Kei Angst, es het bim Rotoloso in dr Therapie-Gruppe sicher no e Plätzli.Rheinkultur hat geschrieben:Sorry. Weiss scho dass s fp e guete job macht. Ha nur grad chli überreagiert
Tickets Rom / Sicherheitsmassnahmen
- Rheinkultur
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 13.11.2005, 14:51
Ich kenn mehreri lüt mit sv. Bi jedem würdi behaupte dass es mehr oder weniger zu rächt isch. Aber bi ihm nit. 100 % nit suber gloffe die gschicht. Aber das duet gar nüt zur sach du armi sau. Das isch nit s thema. Also HSDfaederli hat geschrieben:scho klar, het mer no jede verzellt. Ha no keine ghört wo gseit:" doch, i ha zue Recht SV."
P.S. jo, jo, ich ha kei Ahnig ich weiss, und dr Flitzer vo gescht isch au unschuldig![]()
- Nur So...
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1650
- Registriert: 07.12.2004, 10:41
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
I muess em scho rächt geh, du bisch scho immer am provoziere... s chönt dr jo eigentlich egal si, ob und warum si Kolleg SV het...faederli hat geschrieben:nur duureschnuffe und OOOOOOOHHHHHHHHHMMMMMMMMMM

Grüsse gehen an alle die es verdienen...
- Rheinkultur
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 13.11.2005, 14:51
Lohnen doch dumm schwätze. Isch anschienend nit dr hellscht. Eigentlich dörf meh sich ab so chöpf gar nit ufrege. Aber si schaffes glich immer widderNur So... hat geschrieben:I muess em scho rächt geh, du bisch scho immer am provoziere... s chönt dr jo eigentlich egal si, ob und warum si Kolleg SV het...Tatsach isch är het nur für in dr Schwyz SV und nit in Rom, ergo dörf em dr FCB eigentlich nit e Ticket verweigere... und d Date vo dene Lüt nach Rom schicke goht scho gar nit...!
- Rinoceronte
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 588
- Registriert: 03.01.2005, 11:29
faederli hat geschrieben:scho klar, het mer no jede verzellt. Ha no keine ghört wo gseit:" doch, i ha zue Recht SV."
P.S. jo, jo, ich ha kei Ahnig ich weiss, und dr Flitzer vo gescht isch au unschuldig![]()

.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!
isch mir scho klar, das wemme anderer Meinig isch als du, das me den provoziert!! Wie d'Regelige bi de SV's genau isch isch mir unbekannt. Wenn ich aber als Club e Ticket an e Person verkauf wo ich weiss das sie SV het und es passiert öppis, den han ich mini Verantwortig nit wohrgno!!! Also, e bitz gsunde Menscheverstand und den wird klar worum dr FCB so handlet.Nur So... hat geschrieben:I muess em scho rächt geh, du bisch scho immer am provoziere... s chönt dr jo eigentlich egal si, ob und warum si Kolleg SV het...Tatsach isch är het nur für in dr Schwyz SV und nit in Rom, ergo dörf em dr FCB eigentlich nit e Ticket verweigere... und d Date vo dene Lüt nach Rom schicke goht scho gar nit...!
- Nur So...
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1650
- Registriert: 07.12.2004, 10:41
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Nei so eifach ischs den scho nit ... wenn du im Brune Mutz Lokalverbot hesch well du dört über strängi gschlage hesch... heisst das nolang nit das dr Bruni Mutz jetzt allne andere Lokal in Basel e Foti und Name vo dir schigge dörf und du denn au dört nüm willkomme bisch.... und well de Bruni Mutz dass nit macht verletzt är überhaupt nit sini Verantwortigspflicht...faederli hat geschrieben:isch mir scho klar, das wemme anderer Meinig isch als du, das me den provoziert!! Wie d'Regelige bi de SV's genau isch isch mir unbekannt. Wenn ich aber als Club e Ticket an e Person verkauf wo ich weiss das sie SV het und es passiert öppis, den han ich mini Verantwortig nit wohrgno!!! Also, e bitz gsunde Menscheverstand und den wird klar worum dr FCB so handlet.
Der FCB hingege verletzt mit dere Aktion de Dateschutz und dodrmit d Persöhnlichkeitsrächt vo dene Lüt!
Und wäge Provokation meini das du eifach emol drvo ussgosch dass dä Kolleg vom Rheinkultur zurächt SV becho het obwohl är explizit s gegeteil behauptet...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 741
- Registriert: 02.01.2005, 14:05
- Wohnort: Gundeli
- Rheinkultur
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 13.11.2005, 14:51
Genau das isch dr springendi punkt. Dr FCB dörf alli Dateschutz-gsetz misachte etc. und das alles ohni folge. Es goht nit drum ob zu rächt oder zu unrächt stadionverbot. S goht drumm dass dr fcb meint er sigi d polizei. Wenn Rom seit mir löhn keini lüt ihne wo in dr schwiz sv hän isch das öppis anders. Aber dr FCB dörf nit entscheide wär e ticket für rom bechunt und wär nit. Das goht se e fiechte scheiss ah. Isch genau s gliche wie midem lokalverbot inere Beiz. Wenn e andere beizer seit du chunsch do nit ihne isch das si rächt. Aber dr Beizer vom brune (in dim bsp.) dörf nit zu allne Beize in europa goh und sage dä dörf niene meh ihne.Nur So... hat geschrieben:Nei so eifach ischs den scho nit ... wenn du im Brune Mutz Lokalverbot hesch well du dört über strängi gschlage hesch... heisst das nolang nit das dr Bruni Mutz jetzt allne andere Lokal in Basel e Foti und Name vo dir schigge dörf und du denn au dört nüm willkomme bisch.... und well de Bruni Mutz dass nit macht verletzt är überhaupt nit sini Verantwortigspflicht...
Der FCB hingege verletzt mit dere Aktion de Dateschutz und dodrmit d Persöhnlichkeitsrächt vo dene Lüt!
Und wäge Provokation meini das du eifach emol drvo ussgosch dass dä Kolleg vom Rheinkultur zurächt SV becho het obwohl är explizit s gegeteil behauptet...
Was seit do eigentlich e dateschutzbeuftragte? Gits die überhaupt no sit bekannt isch das d em in dr CH isch?
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
faederli hat geschrieben:scho klar, het mer no jede verzellt. Ha no keine ghört wo gseit:" doch, i ha zue Recht SV."
P.S. jo, jo, ich ha kei Ahnig ich weiss, und dr Flitzer vo gescht isch au unschuldig![]()
siehst du eigentlich so aus wie dein avatar?
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
also du meinsch wenn dr bruni Mutz eim wo im Mutz Verbot het e Ticket verkauft für ins Papa Joe und de macht dört Rabatz den hän die Lüt vo Joe's e Freud??? schlechts Bispiel, zudem het dr Mutz wenig Uswärtsspiel wo er Fans mitbringt. Bring öppis wo Hand und Fuess het!!!Nur So... hat geschrieben:Nei so eifach ischs den scho nit ... wenn du im Brune Mutz Lokalverbot hesch well du dört über strängi gschlage hesch... heisst das nolang nit das dr Bruni Mutz jetzt allne andere Lokal in Basel e Foti und Name vo dir schigge dörf und du denn au dört nüm willkomme bisch.... und well de Bruni Mutz dass nit macht verletzt är überhaupt nit sini Verantwortigspflicht...
Der FCB hingege verletzt mit dere Aktion de Dateschutz und dodrmit d Persöhnlichkeitsrächt vo dene Lüt!
Und wäge Provokation meini das du eifach emol drvo ussgosch dass dä Kolleg vom Rheinkultur zurächt SV becho het obwohl är explizit s gegeteil behauptet...
Es gitt das allgemeine Lokalverbot zwar, aber das muess e Richter entscheide, eb das notwändig isch oder nid, was jo bi Stadionverbot nie und nimmer so isch, do ka ganz ellai e Schnauz über dini witteri Fankarriere entscheide...Nur So... hat geschrieben:Nei so eifach ischs den scho nit ... wenn du im Brune Mutz Lokalverbot hesch well du dört über strängi gschlage hesch... heisst das nolang nit das dr Bruni Mutz jetzt allne andere Lokal in Basel e Foti und Name vo dir schigge dörf und du denn au dört nüm willkomme bisch.... und well de Bruni Mutz dass nit macht verletzt är überhaupt nit sini Verantwortigspflicht...
Der FCB hingege verletzt mit dere Aktion de Dateschutz und dodrmit d Persöhnlichkeitsrächt vo dene Lüt!
Und wäge Provokation meini das du eifach emol drvo ussgosch dass dä Kolleg vom Rheinkultur zurächt SV becho het obwohl är explizit s gegeteil behauptet...
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- bombaclock
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 313
- Registriert: 31.03.2005, 11:19
Massgebend ist das Bundesgesetz vom 19. Juni 1992 über den Datenschutz (DSG) ( http://www.admin.ch/ch/d/sr/c235_1.html ), und zuständig ist der eidgenössische Datenschutzbeaufragte.Rheinkultur hat geschrieben:Was seit do eigentlich e dateschutzbeuftragte? Gits die überhaupt no sit bekannt isch das d em in dr CH isch?
Der kantonale Datenschutzbeauftrage ist nur für die kantonale Verwaltung, nicht aber für natürliche und juristische Personen zuständig, obwohl z. B. der BS-Beauftragte auch seinen Senf zu Kameras von juristischen Personen (z. B. Bahnhof SBB) dazugibt.
Relevante Artikel sind z. B.
Art. 1 Zweck
Dieses Gesetz bezweckt den Schutz der Persönlichkeit und der Grundrechte von Personen, über die Daten bearbeitet werden.
Art. 4 Grundsätze
1 Personendaten dürfen nur rechtmässig beschafft werden.
2 Ihre Bearbeitung hat nach Treu und Glauben zu erfolgen und muss verhältnismässig sein.
3 Personendaten dürfen nur zu dem Zweck bearbeitet werden, der bei der Beschaffung angegeben wurde, aus den Umständen ersichtlich oder gesetzlich vorgesehen ist.
Art. 6 Bekanntgabe ins Ausland
1 Personendaten dürfen nicht ins Ausland bekanntgegeben werden, wenn dadurch die Persönlichkeit der betroffenen Personen schwerwiegend gefährdet würde, namentlich weil ein Datenschutz fehlt, der dem schweizerischen gleichwertig ist.
2 Wer Datensammlungen ins Ausland übermitteln will, muss dies dem Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten vorher melden, wenn:
a. für die Bekanntgabe keine gesetzliche Pflicht besteht und
b. die betroffenen Personen davon keine Kenntnis haben.
3 Der Bundesrat regelt die Meldungen im einzelnen. Er kann vereinfachte Meldungen oder Ausnahmen von der Meldepflicht vorsehen, wenn das Bearbeiten die Persönlichkeit der betroffenen Personen nicht gefährdet.
Art. 8 Auskunftsrecht
1 Jede Person kann vom Inhaber einer Datensammlung Auskunft darüber verlangen, ob Daten über sie bearbeitet werden.
2 Der Inhaber der Datensammlung muss ihr mitteilen:
a. alle über sie in der Datensammlung vorhandenen Daten;
b. den Zweck und gegebenenfalls die Rechtsgrundlagen des Bearbeitens sowie die Kategorien der bearbeiteten Personendaten, der an der Sammlung Beteiligten und der Datenempfänger.
3 Daten über die Gesundheit kann der Inhaber der Datensammlung der betroffenen Person durch einen von ihr bezeichneten Arzt mitteilen lassen.
4 Lässt der Inhaber der Datensammlung Personendaten durch einen Dritten bearbeiten, so bleibt er auskunftspflichtig. Der Dritte ist auskunftspflichtig, wenn er den Inhaber nicht bekanntgibt oder dieser keinen Wohnsitz in der Schweiz hat.
5 Die Auskunft ist in der Regel schriftlich, in Form eines Ausdrucks oder einer Fotokopie sowie kostenlos zu erteilen. Der Bundesrat regelt die Ausnahmen.
6 Niemand kann im voraus auf das Auskunftsrecht verzichten.
- uwboys
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: 03.03.2005, 17:12
- Wohnort: NEw:newyork!
- Kontaktdaten:
tickets vorort?
sorry wenn ich die konversation unterbreche, habe natürlich nicht das ganze thema mitgelesen..
wird es in roma die möglichkeit geben tickets für unseren sektor zu kaufen?
wuas
wird es in roma die möglichkeit geben tickets für unseren sektor zu kaufen?
wuas
Es goht do aber ums Grundsätzliche, dass wenn ein z Thun Mist baut, är au im Joggeli, im Wankdorf, Hardturm, Letzigrund etc. nümmi innedörf, obwohl är villicht z Thun öbis gmacht hett, wo ächt die andere nid emol interessiert...faederli hat geschrieben:also du meinsch wenn dr bruni Mutz eim wo im Mutz Verbot het e Ticket verkauft für ins Papa Joe und de macht dört Rabatz den hän die Lüt vo Joe's e Freud??? schlechts Bispiel, zudem het dr Mutz wenig Uswärtsspiel wo er Fans mitbringt. Bring öppis wo Hand und Fuess het!!!
Analog zum Bruune Mutz: Dört hesch Lokalverbot, em Bsitzer vom Bruune isch es doch aber egal, wie du dii in andere Beize duesch verhalte, eb sie di in dr Fischerstube gärn gsehn, oder eb au im Joes nümm inekunnsch...
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- Rheinkultur
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 13.11.2005, 14:51
[quote="macau"]Massgebend ist das Bundesgesetz vom 19. Juni 1992 über den Datenschutz (DSG) ( http://www.admin.ch/ch/d/sr/c235_1.html ), und zuständig ist der eidgenössische Datenschutzbeaufragte.
Der kantonale Datenschutzbeauftrage ist nur für die kantonale Verwaltung, nicht aber für natürliche und juristische Personen zuständig, obwohl z. B. der BS-Beauftragte auch seinen Senf zu Kameras von juristischen Personen (z. B. Bahnhof SBB) dazugibt.
Relevante Artikel sind z. B.
Art. 1 Zweck
Dieses Gesetz bezweckt den Schutz der Persönlichkeit und der Grundrechte von Personen, über die Daten bearbeitet werden.
Art. 4 Grundsätze
1 Personendaten dürfen nur rechtmässig beschafft werden.
2 Ihre Bearbeitung hat nach Treu und Glauben zu erfolgen und muss verhältnismässig sein.
3 Personendaten dürfen nur zu dem Zweck bearbeitet werden, der bei der Beschaffung angegeben wurde, aus den Umständen ersichtlich oder gesetzlich vorgesehen ist.
Art. 6 Bekanntgabe ins Ausland
1 Personendaten dürfen nicht ins Ausland bekanntgegeben werden, wenn dadurch die Persönlichkeit der betroffenen Personen schwerwiegend gefährdet würde, namentlich weil ein Datenschutz fehlt, der dem schweizerischen gleichwertig ist.
2 Wer Datensammlungen ins Ausland übermitteln will, muss dies dem Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten vorher melden, wenn:
a. für die Bekanntgabe keine gesetzliche Pflicht besteht und
b. die betroffenen Personen davon keine Kenntnis haben.
3 Der Bundesrat regelt die Meldungen im einzelnen. Er kann vereinfachte Meldungen oder Ausnahmen von der Meldepflicht vorsehen, wenn das Bearbeiten die Persönlichkeit der betroffenen Personen nicht gefährdet.
Art. 8 Auskunftsrecht
1 Jede Person kann vom Inhaber einer Datensammlung Auskunft darüber verlangen, ob Daten über sie bearbeitet werden.
2 Der Inhaber der Datensammlung muss ihr mitteilen:
a. alle über sie in der Datensammlung vorhandenen Daten]
Und was heisst das auf Deutsch? Gem. meiner Interpretation wäre also der Datenaustausch legal? Blick bei diesem Juristendeutsch nicht ganz durch
Der kantonale Datenschutzbeauftrage ist nur für die kantonale Verwaltung, nicht aber für natürliche und juristische Personen zuständig, obwohl z. B. der BS-Beauftragte auch seinen Senf zu Kameras von juristischen Personen (z. B. Bahnhof SBB) dazugibt.
Relevante Artikel sind z. B.
Art. 1 Zweck
Dieses Gesetz bezweckt den Schutz der Persönlichkeit und der Grundrechte von Personen, über die Daten bearbeitet werden.
Art. 4 Grundsätze
1 Personendaten dürfen nur rechtmässig beschafft werden.
2 Ihre Bearbeitung hat nach Treu und Glauben zu erfolgen und muss verhältnismässig sein.
3 Personendaten dürfen nur zu dem Zweck bearbeitet werden, der bei der Beschaffung angegeben wurde, aus den Umständen ersichtlich oder gesetzlich vorgesehen ist.
Art. 6 Bekanntgabe ins Ausland
1 Personendaten dürfen nicht ins Ausland bekanntgegeben werden, wenn dadurch die Persönlichkeit der betroffenen Personen schwerwiegend gefährdet würde, namentlich weil ein Datenschutz fehlt, der dem schweizerischen gleichwertig ist.
2 Wer Datensammlungen ins Ausland übermitteln will, muss dies dem Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten vorher melden, wenn:
a. für die Bekanntgabe keine gesetzliche Pflicht besteht und
b. die betroffenen Personen davon keine Kenntnis haben.
3 Der Bundesrat regelt die Meldungen im einzelnen. Er kann vereinfachte Meldungen oder Ausnahmen von der Meldepflicht vorsehen, wenn das Bearbeiten die Persönlichkeit der betroffenen Personen nicht gefährdet.
Art. 8 Auskunftsrecht
1 Jede Person kann vom Inhaber einer Datensammlung Auskunft darüber verlangen, ob Daten über sie bearbeitet werden.
2 Der Inhaber der Datensammlung muss ihr mitteilen:
a. alle über sie in der Datensammlung vorhandenen Daten]
Und was heisst das auf Deutsch? Gem. meiner Interpretation wäre also der Datenaustausch legal? Blick bei diesem Juristendeutsch nicht ganz durch
- Rinoceronte
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 588
- Registriert: 03.01.2005, 11:29
Hets doch. S Bischpil vom Nur So... isch absolut korräkt. Dr FCB isch weder Verastalter no Usrichter vo däm Match. Öb du das mit dinere Ufassig vo Verantwortig vom FCB am AS Roma gegenüber kasch veribare oder nid spielt eigentlig au kei Rolle. Genauso irelevant isches öbs e fründligi Geschte vom FCB söll si as är scho im Vorfäld Lüt für unerwünschti Gäscht erklärt. Dr FCB dörf das schlichtewäg nid. Är dörf (von gesetzeswegen) Lüt nid vo däm Spiel usschliesse ufgrund vo Sache wo si vilicht (die meischte Verfahre wo mit SV kömme sin no hängig - in dubio pro reo) in dr Schwiz gmacht hän.faederli hat geschrieben:also du meinsch wenn dr bruni Mutz eim wo im Mutz Verbot het e Ticket verkauft für ins Papa Joe und de macht dört Rabatz den hän die Lüt vo Joe's e Freud??? schlechts Bispiel, zudem het dr Mutz wenig Uswärtsspiel wo er Fans mitbringt. Bring öppis wo Hand und Fuess het!!!
Egal öb du das jetzt korräkt findsch oder nid, es isch gsetzeswiderig...
.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!
- Nur So...
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1650
- Registriert: 07.12.2004, 10:41
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Am Mutz kas zimlich egal si ob du im Papa Joe's Rabatz machsch, är isch nur für si eigenes Lokal zueständig... und dörf au gar nit usserhalb vo sim Lokal über di Entscheide.... du muesch aber drmit rächne das wenn de das zu Oft machsch dr Staat igriffe wird und di Bestroffe wird....faederli hat geschrieben:also du meinsch wenn dr bruni Mutz eim wo im Mutz Verbot het e Ticket verkauft für ins Papa Joe und de macht dört Rabatz den hän die Lüt vo Joe's e Freud??? schlechts Bispiel, zudem het dr Mutz wenig Uswärtsspiel wo er Fans mitbringt. Bring öppis wo Hand und Fuess het!!!
Nomol e Bispiel, du heschs Color Key, duesch im Aescher Schwimbi blöd und de Badmeister schmeisst di use... är git dr jetzt e Verbot für das Schwimbi. Wäge däm wird är aber nit bim Bettiger Bädli alüte und dene dini Adrässe ageh und so verhindere das du dört inedörfsch... Au wird är dir nit s Color Key also Quasi s Ticket fürs Bettiger Bädli entzieh... den är het kei Rächt dass ztue...
... übrigens sinn die Lüt mit SV jo au keini Schwerverbrächer oder e Bedrohig für d Allgemeinheit und wenn das so wär miessti dr Staat das Beurteile und sicher nit e Private wie dr FCB...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...
Habe mit der GS telefoniert. Sie wissen von nichts, d.h. gehen davon aus, dass es keine für unseren sektor geben wird..Kam mmir ein bisschen so vor wie, gits zwar scho,aber muesch bi uns kaufe...Naja auf jeden Fall werden die anderen Sektoren angebotenuwboys hat geschrieben:sorry wenn ich die konversation unterbreche, habe natürlich nicht das ganze thema mitgelesen..
wird es in roma die möglichkeit geben tickets für unseren sektor zu kaufen?
wuas

Ich erachte vor allem Art. 6 (Bekanntgabe ins Ausland) für problematisch, weil Betroffene dann keine Möglichkeit mehr haben, ihre Rechte wahrzunehmen (Einsicht, Korrektur etc.). Allerdings weiss ich nicht, ob der FCB Daten tatsächlich weitergibt. Falls ja, gehe ich davon aus, dass er dies dem Datenschutzbeauftragten nicht gemeldet hat.Rheinkultur hat geschrieben:Und was heisst das auf Deutsch? Gem. meiner Interpretation wäre also der Datenaustausch legal? Blick bei diesem Juristendeutsch nicht ganz durch
das Bispiel wird durch widderhole au nit besser, obs korrekt isch oder nit ka ich juristisch nit beurteile. Aber d'Meinige gön dört offesichtlich usenand. Klar isch das Dr FCB scho durch d' Kausalhaftig e vitals Ineressi dra het, das möglichst wenig passiert. Ich find das völlig korrekt. Ich ha kei Problem dermit falls nötig mi Nme aazgeh, den ich ka derzue stoh. Zuedem gang ich sit über 30 Johr an d'FCB-Mätch und ha no kei SV beko. Das goht!!!Nur So... hat geschrieben:Am Mutz kas zimlich egal si ob du im Papa Joe's Rabatz machsch, är isch nur für si eigenes Lokal zueständig... und dörf au gar nit usserhalb vo sim Lokal über di Entscheide.... du muesch aber drmit rächne das wenn de das zu Oft machsch dr Staat igriffe wird und di Bestroffe wird....
Nomol e Bispiel, du heschs Color Key, duesch im Aescher Schwimbi blöd und de Badmeister schmeisst di use... är git dr jetzt e Verbot für das Schwimbi. Wäge däm wird är aber nit bim Bettiger Bädli alüte und dene dini Adrässe ageh und so verhindere das du dört inedörfsch... Au wird är dir nit s Color Key also Quasi s Ticket fürs Bettiger Bädli entzieh... den är het kei Rächt dass ztue...
... übrigens sinn die Lüt mit SV jo au keini Schwerverbrächer oder e Bedrohig für d Allgemeinheit und wenn das so wär miessti dr Staat das Beurteile und sicher nit e Private wie dr FCB...
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Düemmer doch das Bispil dr Realität apasse. Näme mir a dr Badmeischter vom Aescher Schwimbi lütet uf Berlin a und seit allne Hallebäder dört si sölle DI nid ineloNur So... hat geschrieben:Nomol e Bispiel, du heschs Color Key, duesch im Aescher Schwimbi blöd und de Badmeister schmeisst di use... är git dr jetzt e Verbot für das Schwimbi. Wäge däm wird är aber nit bim Bettiger Bädli alüte und dene dini Adrässe ageh und so verhindere das du dört inedörfsch... Au wird är dir nit s Color Key also Quasi s Ticket fürs Bettiger Bädli entzieh... den är het kei Rächt dass ztue...

[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
faederli hat geschrieben: .....schlechti Ruef brocht hän. ( oh sorry, mir sin jo stolz uff de Ruef.....)
...sorry, so e Sch..... ka nur e kleine Seicher schribe wo im Lebe no nüt stand brocht het. so arm
....nei, den du als Forumsgott bisch allwissend
....'Tartanbahn ev. s'Resultat vomene längere Denkprozess??? wer weiss....
....kei Angst, es het bim Rotoloso in dr Therapie-Gruppe sicher no e Plätzli.
....nur duureschnuffe und OOOOOOOHHHHHHHHHMMMMMMMMMM
jawohl! du bist nur anderer meinung, du provozierst nicht und beleidigst auch nicht - aber kei angst es het bim rotblau in dr Therapie-gruppe sicher no e plätzli.faederli hat geschrieben:isch mir scho klar, das wemme anderer Meinig isch als du, das me den provoziert!! Wie d'Regelige bi de SV's genau isch isch mir unbekannt. Wenn ich aber als Club e Ticket an e Person verkauf wo ich weiss das sie SV het und es passiert öppis, den han ich mini Verantwortig nit wohrgno!!! Also, e bitz gsunde Menscheverstand und den wird klar worum dr FCB so handlet.