Welche ist zur Zeit die beste Liga der Welt?

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten

Welche ist die beste Liga der Welt?

Argentinien
0
Keine Stimmen
Brasilien
4
4%
Deutschland
4
4%
England
42
45%
Frankreich
0
Keine Stimmen
Griechenland
1
1%
Holland
1
1%
Italien
19
20%
Portugal
0
Keine Stimmen
Spanien
22
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Welche ist zur Zeit die beste Liga der Welt?

Beitrag von rotoloso »

Wie isch euri Meinig (und nid die vo de verschiedene unglaubwürdige statistike) ?

( D'Uffstellig isch alphabetisch nid nach minere Meinig ;) )
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

England rockt einfach :) Egal was die Internationalen Ergebnisse zeigen

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2995
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

vo 4 mannschafte in dr champions league 3 gruppesieger, das sait alles...

Benutzeravatar
Onkel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 314
Registriert: 09.12.2004, 12:39
Wohnort: 4054

Beitrag von Onkel »

eigendlch müessti die Griechischi Liga nä, nimm i abr nit, si haut mi nit so vom Hocker

Isch schwirig, denn nimm i halt Italie

drotzdäm 2ti Lieblingsmannschaft

Bild
Das ist mein Leben vielleicht soll es so sein, eine Reise durch den Wahnsinn durch Licht und Dunkelheit

They say time is a healer

Benutzeravatar
RHIENTLER
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 09.01.2005, 11:51
Wohnort: Rheintal
Kontaktdaten:

Beitrag von RHIENTLER »

Wo isch di Türkisch Liga??? :rolleyes:

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

brewz_bana hat geschrieben:vo 4 mannschafte in dr champions league 3 gruppesieger, das sait alles...
Es kommt mE nicht unbedingt darauf an was die Klassenprimen machen, sondern man müsste auch die Mittelfeld- und Schwanzclubs messen können.

Norwich - Freiburg
Llevante - Bastia
Messina - Rosario Central ( :cool: )

usw.

Und da dies eher schwierig ist, ist es fast unmöglich eine Liga-Rangliste zu erstellen.

Meine persönliche Meinung: BCPL
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Bodesurri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 425
Registriert: 09.12.2004, 16:33

Beitrag von Bodesurri »

RHIENTLER hat geschrieben:Wo isch di Türkisch Liga??? :rolleyes:
Bruchts die........ :D :p

Benutzeravatar
RHIENTLER
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 09.01.2005, 11:51
Wohnort: Rheintal
Kontaktdaten:

Beitrag von RHIENTLER »

Bodesurri hat geschrieben:Bruchts die........ :D :p
Bruchts di Andera?? :D ;)

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

RHIENTLER hat geschrieben:Wo isch di Türkisch Liga??? :rolleyes:
jo, San Marino fehlt au

Benutzeravatar
alduccio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1216
Registriert: 06.12.2004, 22:46
Wohnort: Turin

Beitrag von alduccio »

Antwort isch überflüsssig..!

Jens1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 265
Registriert: 09.12.2004, 13:42
Wohnort: Renningen

Beitrag von Jens1893 »

Würde sagen von der Gesamtstärke der Liga her ganz klar Spanien. England wird mir zu sehr geyhped und nach den grossen 4 hats da doch nen sehr grossen Qualitätsabfall.

Anti-Zi!rü
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 19.12.2004, 01:12
Wohnort: irgendwo zBärn

Beitrag von Anti-Zi!rü »

1.England
2.Italien
3.Spanien
4.Deutschland

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

aidüttig La Primera División! :cool:

Bild
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Anti-Zi!rü hat geschrieben: 2.Italien
...das isch wohl nit Dyyn Ärnscht! :eek: :p
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Ein immer wieder hervorkehrendes Thema. Für mich zur Zeit die englische Premier League.

Gründe sind mE die hohe Intensität & die optische Attraktivität (Weitschüsse, Kampf und trotzdem relatives Fairplay, Offensivgeist, usw) der Liga. Sprich, in meiner Gewichtung sind diese Punkte sehr wichtig. Zudem sind die englischen Spitzenteams auch international auf absolutem Top-Level. Der Vergleich der "Schwanzclubs" ist wie ScoUtd sagte schwierig zu bewerkstelligen, deshalb lass ich das lieber. Was in England mE sicherlich ist : Ein Spiel vom 12. gegen den 14. (oder so) ist attraktiver und spannender als ein entsprechender Kick anderswo.

Danach sehe ich Spanien, wo mehr als in England Wert auf Taktik gelegt wird, aber das Spiel idR immer noch attraktiv ist.

Den italienischen Taktik-Fussball find ich langweilig. Hab praktisch aufgehört, Serie-A - Livespiele auf Premiere zu gucken. Diese 1-0 - Schieberei ist einfach nur mühsam, zudem halte ich die Liga für überschätzt. Auch spielen die ganz grossen Stars eher anderswo, was vor 10 Jahren noch eklatant anders war.

Deutschland bietet ebenfalls Kampf und Intensität, ist aber vom Level her nicht ganz zuoberst anzusiedeln.

Weitere Ligen kann ich eh nicht richtig beurteilen, darum lass ich es lieber. Vielleicht könnte man noch die Franzosen erwähnen, die mir aus der Ferne betrachtet etwa plusminus in der Nähe der Deutschen erscheinen, aber wohl nicht ganz herankommen.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Anti-Zi!rü
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 19.12.2004, 01:12
Wohnort: irgendwo zBärn

Beitrag von Anti-Zi!rü »

El Capullo hat geschrieben:...das isch wohl nit Dyyn Ärnscht! :eek: :p
doch nach ängland

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Erstunlich, hätt jetzt nid dänggt das Ängland eso vill stimme bekunnt...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Ein immer wieder hervorkehrendes Thema. Für mich zur Zeit die englische Premier League.

Gründe sind mE die hohe Intensität & die optische Attraktivität (Weitschüsse, Kampf und trotzdem relatives Fairplay, Offensivgeist, usw) der Liga. Sprich, in meiner Gewichtung sind diese Punkte sehr wichtig. Zudem sind die englischen Spitzenteams auch international auf absolutem Top-Level. Der Vergleich der "Schwanzclubs" ist wie ScoUtd sagte schwierig zu bewerkstelligen, deshalb lass ich das lieber. Was in England mE sicherlich ist : Ein Spiel vom 12. gegen den 14. (oder so) ist attraktiver und spannender als ein entsprechender Kick anderswo.

Danach sehe ich Spanien, wo mehr als in England Wert auf Taktik gelegt wird, aber das Spiel idR immer noch attraktiv ist.

Den italienischen Taktik-Fussball find ich langweilig. Hab praktisch aufgehört, Serie-A - Livespiele auf Premiere zu gucken. Diese 1-0 - Schieberei ist einfach nur mühsam, zudem halte ich die Liga für überschätzt. Auch spielen die ganz grossen Stars eher anderswo, was vor 10 Jahren noch eklatant anders war.

Deutschland bietet ebenfalls Kampf und Intensität, ist aber vom Level her nicht ganz zuoberst anzusiedeln.

Weitere Ligen kann ich eh nicht richtig beurteilen, darum lass ich es lieber. Vielleicht könnte man noch die Franzosen erwähnen, die mir aus der Ferne betrachtet etwa plusminus in der Nähe der Deutschen erscheinen, aber wohl nicht ganz herankommen.
word
allerdings sehe ich die französische liga zur zeit vor der deutschen liga.
ZANNI RAUS

Antworten