Es herrscht definitiv die gepflegteri Atmosphäre im Rhypark.D2 Parkett hat geschrieben:Ich würde den "Rhypark" der "Eintracht" vorziehen.
@ cpm:
Wenn nid grad z'30schte gosch, muesch kuum reserviere, isch e riesigi Baiz.
Kauf nicht beim Zirücher! Widerwärtig!Snowy hat geschrieben:...
im Dörfli ZH
Walthis Jumbo-Jumbo Cordon bleu übertrifft jetzt alles vo dr Grössi her!
Ideal wenn me in Züri in Usgang goht und vorher günschtig und viel will esse/suffe!
gits immerno! gang immer gäärn döt go ässe, 700g cordon bleu für 32.50 priis/leischtig sehr ok findi für so e teil (ich mags nur sehr sälte ganz und für die arme gits au no "doggy bags" denn ka me dr räscht mitnehD2 Parkett hat geschrieben:Das Restaurant Rheinhafen in Kleinhüningen war mal "das" Cordon Bleu
Restaurant! Da hat es immer grosse und gut gefüllte Cordon Bleus gegeben.
Wie es Heute ist weiss ich nicht!
so geil! e hammer restaurant!Gauchos hat geschrieben:Hier kann man geil bi uns schiss schwobe CordonBleu ässe
http://www.hotel-eckert.de/
Jo die gits immenoJohnHolmes hat geschrieben:Läck gits die Beiz immernoh, bini amigs als glaine Knirps mit em Babbe ein go schnappe, jo ych dängg nur e sirup oder so. isch jo klar....jo und y glaub scho annodazumal hets die riese teils scho gäh![]()
auch der alte sack schliesst sich der meinung obiger herren an. was sind schon 750g gegen gut 1 kilo? nur wer schon einen megableu inkl. beilagen geschafft hat, darf sich mann nennen. dem rest am tisch vergeht normalerweise schon beim anblick der appetit!Seemann hat geschrieben:für einmal dürfen gevatter rheins und zümdüls beiträge für bare münze, ernst und als absolut verlässlich genommen werden!
bim alte wirt isch das sicher so gsi, aber das johr hett's en wächsel geh, wüsst nid, öb dä immer no so gueti coron blue macht....AJBS hat geschrieben:die sind "spezialisiert" uf Cordon Bleu's.
Restaurant:
Gasthaus zum Kreuz
Hauptstr. 40
4145 Gempen SO
061 701 53 70
Und wer danach noch einen Coupe Danmark mit viel Rahm vertilgt, darf sich Tier nennen.alter sack hat geschrieben:auch der alte sack schliesst sich der meinung obiger herren an. was sind schon 750g gegen gut 1 kilo? nur wer schon einen megableu inkl. beilagen geschafft hat, darf sich mann nennen. dem rest am tisch vergeht normalerweise schon beim anblick der appetit!
und was dörf sich dä nenne wo no d räschte frisst vo de andere (in dr grösseordnig vo mindestens nomol eim ganze)????alter sack hat geschrieben:auch der alte sack schliesst sich der meinung obiger herren an. was sind schon 750g gegen gut 1 kilo? nur wer schon einen megableu inkl. beilagen geschafft hat, darf sich mann nennen. dem rest am tisch vergeht normalerweise schon beim anblick der appetit!
der alte sack
im krüz in gämpe isch jetzt s heidi, die ehemolig beizerin vom ehemolige (AJBS hat geschrieben:do isch doch das össtrichisch-schwiizerische ehepaar drufe?! isisch sehr guet, isch eifach priislich e weneli tüürer weder anderi beize
nach der überlebenswoche im militär gab's für mich im alten "dreirosen":Gevatter Rhein hat geschrieben:Und wer danach noch einen Coupe Danmark mit viel Rahm vertilgt, darf sich Tier nennen.
Das Tier![]()
hach das sin no Zytte gsi!alter sack hat geschrieben:nach der überlebenswoche im militär gab's für mich im alten "dreirosen":
gemischter salat
fleisch (plattenservice) mit sauce bearnaise und dem ganzen rest
riesen meringue mit extra schlagrahm
für meine dortige freundin war schon nach dem salat genug (trotz vorwarnung)