Interview Quennoz
-
- Benutzer
- Beiträge: 74
- Registriert: 07.12.2004, 10:04
- Wohnort: Los Santos
Interview Quennoz
falls es scho postet worde isch lösch ichs natürlig.
aber y find, dass dä scho eh eigene thread verdient het:
Lieber einmal Belgrad als zehnmal Aarau
ALEXANDRE QUENNOZ VOR DEM HEUTIGEN UEFA-CUP-SPIEL IN BELGRAD (17.00 UHR/TELEBASEL LIVE)
Zoom Alexandre Quennoz. «Ich wollte den FCB schon zweimal verlassen.» Doch er ist immer noch da. Foto Hans-Jürgen Siegert
florian raz, Belgrad
Der FCB will gegen Roter Stern seine Chance wahren, im Uefa-Cup zu überwintern. Und wie so häufig, wenn auf den FCB ein wichtiges internationales Spiel wartet, steht plötzlich einer in der Startformation, der sonst die undankbare Rolle des Ersatzmannes gibt: Alexandre Quennoz.
Das Leben schreibt merkwürdige Geschichten. Und es scheint Wiederholungen zu lieben; zumindest im Fall von Alexandre Quennoz. Wie oft ist der Walliser schon in der Versenkung der komfortablen Basler Ersatzsessel verschwunden, nur, um umso überraschender vor wichtigen Europacuppartien wieder aufzutauchen. Er war da, als Murat Yakin 2003 in der Champions-League in La Coruña mit Grippe fehlte. Er vertrat den FCB-Captain im selben Jahr auch im Uefa-Cup gegen Newcastle; stand danach ein Jahr später bereit, als es galt, in Budapest und gegen Feyenoord den verletzten Boris Smiljanic zu ersetzen. In der laufenden Saison waren es die Champions-League-Qualifikationsspiele gegen Bremen - und jetzt eben die wichtige Begegnung in Belgrad, in der er den rot-gesperrten Patrick Müller ersetzt.
Auch wenn der FCB längst nicht alle diese Matches erfolgreich bestritt, eines war ihnen gemeinsam: Alexandre Quennoz spielte jeweils praktisch ohne Matchpraxis eine grundsolide Partie. Und das, sagt der 27-Jährige, «hat mich selber am meisten überrascht». Inzwischen meinten viele, glaubt er, er könne «praktisch aus dem Stand» gute Leistungen abrufen: «Aber das kann ich nicht garantieren.»
Immerhin, für heute Abend glaubt sich der Innenverteidiger «ziemlich fit». So fit er eben sein kann, nach Einsätzen im Cup gegen den regionalen Zweitligisten Old Boys und in einem Test gegen den Strassburger Nachwuchs als Vorbereitung auf das Duell mit den Klassestürmern Nikola Zigic und Milan Purovic. Dem Treffen mit den Riesen - Zigic ist 2,02 Meter gross, Purovic 1,93 - sieht Quennoz mit stoischer Ruhe entgegen: «Wir können sie ja nicht schrumpfen lassen, oder? Dafür können wir sehen, dass sie nicht zu viele Flanken erhalten.»
Es findet sich noch eine Parallele in all den unverhofften Auftritten Quennoz’» auf europäischer Ebene: Ebenso schnell wie der Verteidiger für seinen Einsatz fit sein musste, war er danach wieder Ersatz. Eine Tatsache, an die er sich unterdessen gewöhnt hat: «Es gibt eine Hierarchie. Ich kann nichts machen, ausser, das zu akzeptieren.» Nicht, dass Quennoz sich stets in sein Schicksal als Ergänzungsspieler geschickt hätte: «Zweimal wollte ich den Club verlassen.» Dazu hätte der FCB den Spieler einmal gerne ausgeliehen. Ironischerweise war das im Sommer 2001, just vor jener Saison, in der Quennoz 31 Ligaspiele absolvierte; so viele wie danach nie mehr. Zustande gekommen ist keiner der angestrebten Wechsel. Obwohl Quennoz in diesem Sommer nach einer Spielzeit mit nur drei (!) Super-League-Einsätzen gerne nach Lausanne gegangen wäre. Nach dem «Nein» der Clubleitung sei er «enttäuscht» gewesen, sagt Quennoz in seiner ruhigen Art, die es schwer macht, ihn sich einmal wütend vorzustellen.
Wird Vertrag verlängert? Tatsächlich fühlt sich Quennoz derzeit wohler als in der Vorbereitung. Was nicht nur damit zu tun hat, dass er bereits heute zwei Super-League-Einsätze mehr hat als in der gesamten letzten Saison. Sondern auch damit, dass sein Vertrag Ende Jahr ausläuft: «Ich bin froh, dass ich bald frei bin. Dass ich mich nach meinen Gefühlen entscheiden kann und nicht von anderen Dingen abhängig bin.» Die Furcht von FCB-Vizepräsidentin Gigi Oeri, Quennoz könne eine Vertragsverlängerung ablehnen, scheint auf alle Fälle nicht unbegründet. Auch wenn es bisher noch zu keinen Gesprächen gekommen ist und der Spieler sagt, er werde sich «sicher nicht zu früh» entscheiden. Aber Illusionen über seine Position beim FCB macht sich Alexandre Quennoz keine mehr: «Nach sieben Jahren weiss ich, wie das in Basel abläuft.»
Nur zu bewusst ist er sich, dass ein Platz in der Startformation wie heute in Belgrad für ihn nur drin ist, wenn andere ausfallen: «Aber ehrlich gesagt, ist mir ein Spiel gegen Roter Stern lieber als zehn gegen Aarau.» >
quelle: baz
free Quennoz!
aber y find, dass dä scho eh eigene thread verdient het:
Lieber einmal Belgrad als zehnmal Aarau
ALEXANDRE QUENNOZ VOR DEM HEUTIGEN UEFA-CUP-SPIEL IN BELGRAD (17.00 UHR/TELEBASEL LIVE)
Zoom Alexandre Quennoz. «Ich wollte den FCB schon zweimal verlassen.» Doch er ist immer noch da. Foto Hans-Jürgen Siegert
florian raz, Belgrad
Der FCB will gegen Roter Stern seine Chance wahren, im Uefa-Cup zu überwintern. Und wie so häufig, wenn auf den FCB ein wichtiges internationales Spiel wartet, steht plötzlich einer in der Startformation, der sonst die undankbare Rolle des Ersatzmannes gibt: Alexandre Quennoz.
Das Leben schreibt merkwürdige Geschichten. Und es scheint Wiederholungen zu lieben; zumindest im Fall von Alexandre Quennoz. Wie oft ist der Walliser schon in der Versenkung der komfortablen Basler Ersatzsessel verschwunden, nur, um umso überraschender vor wichtigen Europacuppartien wieder aufzutauchen. Er war da, als Murat Yakin 2003 in der Champions-League in La Coruña mit Grippe fehlte. Er vertrat den FCB-Captain im selben Jahr auch im Uefa-Cup gegen Newcastle; stand danach ein Jahr später bereit, als es galt, in Budapest und gegen Feyenoord den verletzten Boris Smiljanic zu ersetzen. In der laufenden Saison waren es die Champions-League-Qualifikationsspiele gegen Bremen - und jetzt eben die wichtige Begegnung in Belgrad, in der er den rot-gesperrten Patrick Müller ersetzt.
Auch wenn der FCB längst nicht alle diese Matches erfolgreich bestritt, eines war ihnen gemeinsam: Alexandre Quennoz spielte jeweils praktisch ohne Matchpraxis eine grundsolide Partie. Und das, sagt der 27-Jährige, «hat mich selber am meisten überrascht». Inzwischen meinten viele, glaubt er, er könne «praktisch aus dem Stand» gute Leistungen abrufen: «Aber das kann ich nicht garantieren.»
Immerhin, für heute Abend glaubt sich der Innenverteidiger «ziemlich fit». So fit er eben sein kann, nach Einsätzen im Cup gegen den regionalen Zweitligisten Old Boys und in einem Test gegen den Strassburger Nachwuchs als Vorbereitung auf das Duell mit den Klassestürmern Nikola Zigic und Milan Purovic. Dem Treffen mit den Riesen - Zigic ist 2,02 Meter gross, Purovic 1,93 - sieht Quennoz mit stoischer Ruhe entgegen: «Wir können sie ja nicht schrumpfen lassen, oder? Dafür können wir sehen, dass sie nicht zu viele Flanken erhalten.»
Es findet sich noch eine Parallele in all den unverhofften Auftritten Quennoz’» auf europäischer Ebene: Ebenso schnell wie der Verteidiger für seinen Einsatz fit sein musste, war er danach wieder Ersatz. Eine Tatsache, an die er sich unterdessen gewöhnt hat: «Es gibt eine Hierarchie. Ich kann nichts machen, ausser, das zu akzeptieren.» Nicht, dass Quennoz sich stets in sein Schicksal als Ergänzungsspieler geschickt hätte: «Zweimal wollte ich den Club verlassen.» Dazu hätte der FCB den Spieler einmal gerne ausgeliehen. Ironischerweise war das im Sommer 2001, just vor jener Saison, in der Quennoz 31 Ligaspiele absolvierte; so viele wie danach nie mehr. Zustande gekommen ist keiner der angestrebten Wechsel. Obwohl Quennoz in diesem Sommer nach einer Spielzeit mit nur drei (!) Super-League-Einsätzen gerne nach Lausanne gegangen wäre. Nach dem «Nein» der Clubleitung sei er «enttäuscht» gewesen, sagt Quennoz in seiner ruhigen Art, die es schwer macht, ihn sich einmal wütend vorzustellen.
Wird Vertrag verlängert? Tatsächlich fühlt sich Quennoz derzeit wohler als in der Vorbereitung. Was nicht nur damit zu tun hat, dass er bereits heute zwei Super-League-Einsätze mehr hat als in der gesamten letzten Saison. Sondern auch damit, dass sein Vertrag Ende Jahr ausläuft: «Ich bin froh, dass ich bald frei bin. Dass ich mich nach meinen Gefühlen entscheiden kann und nicht von anderen Dingen abhängig bin.» Die Furcht von FCB-Vizepräsidentin Gigi Oeri, Quennoz könne eine Vertragsverlängerung ablehnen, scheint auf alle Fälle nicht unbegründet. Auch wenn es bisher noch zu keinen Gesprächen gekommen ist und der Spieler sagt, er werde sich «sicher nicht zu früh» entscheiden. Aber Illusionen über seine Position beim FCB macht sich Alexandre Quennoz keine mehr: «Nach sieben Jahren weiss ich, wie das in Basel abläuft.»
Nur zu bewusst ist er sich, dass ein Platz in der Startformation wie heute in Belgrad für ihn nur drin ist, wenn andere ausfallen: «Aber ehrlich gesagt, ist mir ein Spiel gegen Roter Stern lieber als zehn gegen Aarau.» >
quelle: baz
free Quennoz!
stimmt's für di???
Bisch nid dr einzig wo sich gfroogt hett, wieso är nid em Quennoz no Spielpraxis hett welle gä...Balisto hat geschrieben:Dass Gross gegen Yverdon den gegen Belgrad gesperrten Müller anstelle Quennoz' laufen liess, scheint für die BAZ nicht erwähnenswert zu sein.
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
ab in d'nati.Basler_Monarch hat geschrieben:Absolut beschte Maa am hütige Obe gg. Red Star!!
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Ich weiss nid eso recht, irgendwie hoff ich, dassKimplayer hat geschrieben:E dicks WORD
aber gege Gülle dörf är wieder ufs bänggli
GROSS RAUS
de Alex e naie Vertrag wurdi unterschriibe, falls
er ihn vorgsetzt bekunt. De Siech isch eifach immer
zur Stell wenn de CG ihm e "Chance" git.
Abartige Typ!!
Andersits wurdi ihm e Stammplatz bimene andere
Verein ohni zaudere genne

- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Wie d´Meinige verschiide kenne siiRotblau hat geschrieben:Quennoz hat in Belgrad nicht überzeugt. Seine erste Halbzeit war sehr schwach, in der 2. Hälfte immerhin genügend.
Nur waren die anderen Basler auch nicht gut. Glück gehabt, dass ein unerwartet schwacher Gegner geschlagen wurde.

dass de Sieg seeehr glyggligg z´schtand koh isch.
Es isch wirkligg e hässlige Match gsi, aber (obwohl mit paar wenige Fehler)
de Quennoz isch wirkligg sehr guet gsi.
Beacht emol gege wer er gschpielt het, die Bäumstämm sind nid
z´unterschätze und no mänge andere Spitzeverteidiger het bi dene e
schwere Stand ka.
Beachte zuedem, dass de Alex kei Spielpraxis het und sich bim
nochwuchs gege d´Nochwuchsmannschaft vo Strasbourg het miesse
begniege ... also ich ha do eifach es paar Argument, wo ihn absolut an
d´Spitze bringe, was de Leischtigsnochwiis vom FCB-TEam aabelangt.
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
quennoz hatte ein paar schwächere szenen, weil man mit smiljanic einfach nicht zusammenspielen kann, er schafft es einfach nicht, mit seinem iv kollegen eine einigermassen intuitiv zuverlässige abstimmung herzustellen, trotz seiner zweikampf- und kopfballstärke, mit müller ist es am schlimmsten.Rotblau hat geschrieben:Quennoz hat in Belgrad nicht überzeugt. Seine erste Halbzeit war sehr schwach, in der 2. Hälfte immerhin genügend.
Nur waren die anderen Basler auch nicht gut. Glück gehabt, dass ein unerwartet schwacher Gegner geschlagen wurde.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
So ka meh das au beschriibethe kaiser. hat geschrieben:quennoz hatte ein paar schwächere szenen, weil man mit smiljanic einfach nicht zusammenspielen kann, er schafft es einfach nicht, mit seinem iv kollegen eine einigermassen intuitiv zuverlässige abstimmung herzustellen, trotz seiner zweikampf- und kopfballstärke, mit müller ist es am schlimmsten.

Was ist am schlimmsten? Boris und Patrick? Am besten wäre meiner Meinung nach Patrick mit Alex.the kaiser. hat geschrieben:quennoz hatte ein paar schwächere szenen, weil man mit smiljanic einfach nicht zusammenspielen kann, er schafft es einfach nicht, mit seinem iv kollegen eine einigermassen intuitiv zuverlässige abstimmung herzustellen, trotz seiner zweikampf- und kopfballstärke, mit müller ist es am schlimmsten.
Heute sah vor allem die Innenverteidigung ein paar mal alt aus.
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
gross wird smiljanic aber nicht rausnehmen, wir werden uns mit müller/smiljanic abfinden müssen. v.a soll smiljanic endlich an seinem grossen defizit, der verständigung, arbeiten, un nicht immer den chef, der er nicht ist, markieren.Fenta hat geschrieben:Am besten wäre meiner Meinung nach Patrick mit Alex.
heute wars gegen die langen lümmel vorne nicht einfach, gefährliche szenen passieren halt, ein glück das pantelic zur hertha ging.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
QUENNOZ = joueur du match!!!
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1654
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
nur wenn man seine aussagen wörtlich nimmt, ist die tendenz eher für eineJohn_Clark hat geschrieben:Ich dänk, dass dr Alex dr Vertrag bim FCB nid verlängere söll, wenn är ändlich mol Stammspieler bimne Verein will si. Bi uns wird är das leider nümm...![]()
verlängerung
ansonsten würde er ja 10x gegen aarau spielen,oder gegen noch schlechtere mannschaften
denn (so sympatisch) er ist, fussballerische wird er nur in einem anderen
club in der schweiz spielen können