Der FCB zieht nicht mehr !!!

Diskussionen rund um den FCB.
RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

No_IP hat geschrieben:Was interessiert mich ein Trainer der in den vergangen Jahren trotz massiv "teuersten" Kader nicht souverän eine Mannschaft zum Titel führen kann und selten spielerisch überzeugte?
(Europäisch nicht zu den besseren Trainer gehört, Tottenham lässt Grüssen)

Was ich interessiert mich ein Torhüter der Jahr für Jahr ein Ei nach dem anderen reinlässt und trotzdem nicht aus dem Tor fliegt? (gegen Valencia, Inter, Werder international ein Flop, in der Bundesliga die Lachnummer)

Was interessiert mich ein Zanni? (durchschnittlicher EX-GC Spieler)

Was interessiert mich ein Berner? (durchschnittlicher EX-GC Spieler)

Was interessiert mich ein Smiljanic? (EX-GC Spieler)

Was interessiert mich ein Petric? (unter den Erwartungen, EX-GC Spieler)

Was interessiert mich ein Baykal? (EX-GC, oder?)


Warum bringt es ein Verein nicht selber fertig Talente in die erste Mannschaft einzubauen? (Seit Gross, ausser vielleicht Huggel, schaffte kein junger Spieler in der höchsten Liga den Durchbruch beim FCB) Degen's Aarau, Streller Thun etc.
Kuzmanovic / Rakitic mussten fürs erste Kader berücksichtigt werden, da ansonsten europäische Topklubs sie unter Vertrag genommen hätten.

Eine Mannschaft die es nicht mal fertig bringt Strasbourg zu besiegen, ein Verein das in der heimischen Liga nicht mal die Heimspiele gewinnt, noch schlimmer, sogar nicht im Stande ist ein Tor zu erzielen! Früher hätte man diese Spieler in die Hölle geschickt... Nein, die Stimmung hat nicht mehr die Emotionen. Diese sieht man am TV, bei SH, SG etc. indem die Fanu2019s die Spieler in die Pflicht nehmen...

Der einzig wahre Protest der wirkt ist, nicht an die Spiele zu gehen.

Nehmen wir den Protest einiger Leute wahr.
vorne weg, ich bin kein fan von c.g. zubi und ex-gc-spieler, absolut nicht, aber in deinem text gibt es doch sehr viele widersprüche. einerseits bist du der meinung, der fcb hat noch immer wenig erreicht ( :confused: ) und anderseits forderst du einen (noch) erfolgreicheren fcb und dies soll mit auch noch mit eigenen spielern aus der region u. nachwuchs ermöglicht werden.... wie soll dies bitte gehen ?

entweder man sagt ja zum modernen, kommerziellen fussball des fcb (mit deinen geschilderten problemen) od. man kämpft gegen die immer stärker werdende entwicklung in der branche an und setzt auf eigenen nachwuchs und spieler aus der region, muss somit aber auch die hohen anforderungen runter schrauben und mit den konzequenzen leben können !


ich pers. kann mich nicht so recht entscheiden. fantechnisch hab ich mich entschieden... :) aber was das fussballerische betrifft eine ganz schwierige sache... :eek:
F.R.B. - Freie Republik Basel

Benutzeravatar
Dr.No
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 07.12.2004, 18:02

Beitrag von Dr.No »

Weis eigentlich nit,was das ganze theater vo euch in dr MK soll!Klar ihr sind zum teil jung(ok könnet nüt derfür das Ihr die beschissene nati B zyte händ könne miterläbe)aber ich glaub Ihr sind zum teil numme devo wie toll ihr sind ihr sind au toll,muess me das immer schriebe?euch sage?ich bi joorelang in dr Mk gsi(im alte joggeli)mir händ zu däre zyt halt kei capo ka,het me nonig kennt,dr harti kärn vo ca 30-40!!lüt het afo singe und dr räscht het mitgmacht!finds halt au schad wie immer zum teil vo euch dr Bahndamm abegmacht wird,jo,ich sietz dört,sit em neye joggeli händ mir "ältere"gfunde mir gönd jetzt ins C4!!
aber glaubet,au bi uns wird gsunge gschraue,und vorallem D MANSCHAFT NIT USSPFIFFE!!!
und zum thema zruck ko,die wo nit wänd go,könne,lönd doch die
ICH GANG WÄGEM FCB INS STADION,UND MIR ISCH GLICH WIE DR GEGENER HEIST OB JUVE-AARAU-TROMSÖ-URANIA....
greazz
Fahne Rot und Blau.....

Benutzeravatar
hobivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 16.09.2005, 14:40
Wohnort: Erde

Beitrag von hobivan »

Fenta hat geschrieben:Sehr guter Beitrag, der wahrscheinlich einigen hier drinnen nicht gefällt...

- ein Trainer, der seit 2002 die Saisonziele nicht erreicht, was aber

- einem Vorstand wie es scheint am Arsch vorbei geht, der aber

- den "verdienstvollsten" Spielern und dem Trainer, notabene alle mit
GC-Vergangenheit, Rentenverträge unterbreitet...


Last but not least, lange Zeit konnte sich CG damit brüsten, der einzige Trainer zu sein, der eine Schweizer Mannschaft in die CL geführt zu haben. Diese Tatsache wurde auch immerwieder hervorgebracht, als sich ein bisschen kritischere Stimmen bezüglich Trainer Gross äusserten.
Mich würde interessieren, was diese Gross-Verfechter zu der Leistung von Schönenberger meinen, der das gleiche Kunstück mit einer Wurst-und-Brot-Mannschaft erreichte.

PS: Ich halte eigentlich nichts von Schönenberger und nicht viel mehr von unserem Rhetoriker....
Longo Mongo ist definitiv kein schlechter Trainer, allerdings profitierte auch er von seinem Vorgänger.
Es ist völlig unangebracht Gross in den Dreck zu ziehen, er ist der erfolgreichste Schweizer Trainer hat uns in die CL geführt und das Double und diese Saison der dritte Meistertitel hintereinander! Wer bitteschön kann so ein Kunstück vollbringen ???? :eek: Longo Mongo sicherlich nicht! Thun kann froh sein wenn sie nach ihrem CL Ausflug nicht in die Barrage müssen.
Da wurde Basel doch immerhin zweiter der Meisterschaft als wir in der CL spielten.
Sorry Fenta, das geht nicht nur gegen dich ]De Chrigel isch und bliebt dr geilscht Siech, fertig![/size]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

No_IP hat geschrieben:Was interessiert mich ein Trainer der in den vergangen Jahren trotz massiv "teuersten" Kader nicht souverän eine Mannschaft zum Titel führen kann und selten spielerisch überzeugte?
(Europäisch nicht zu den besseren Trainer gehört, Tottenham lässt Grüssen)

Was ich interessiert mich ein Torhüter der Jahr für Jahr ein Ei nach dem anderen reinlässt und trotzdem nicht aus dem Tor fliegt? (gegen Valencia, Inter, Werder international ein Flop, in der Bundesliga die Lachnummer)

Was interessiert mich ein Zanni? (durchschnittlicher EX-GC Spieler)

Was interessiert mich ein Berner? (durchschnittlicher EX-GC Spieler)

Was interessiert mich ein Smiljanic? (EX-GC Spieler)

Was interessiert mich ein Petric? (unter den Erwartungen, EX-GC Spieler)

Was interessiert mich ein Baykal? (EX-GC, oder?)


Warum bringt es ein Verein nicht selber fertig Talente in die erste Mannschaft einzubauen? (Seit Gross, ausser vielleicht Huggel, schaffte kein junger Spieler in der höchsten Liga den Durchbruch beim FCB) Degen's Aarau, Streller Thun etc.
Kuzmanovic / Rakitic mussten fürs erste Kader berücksichtigt werden, da ansonsten europäische Topklubs sie unter Vertrag genommen hätten.

Was interessiert mich eine Vereinsführung, die statt den Fan nur den auszubeutenden Kunden sieht?

Wo bleiben die Emotionen?

Eine Mannschaft die es nicht mal fertig bringt Strasbourg zu besiegen, ein Verein das in der heimischen Liga nicht mal die Heimspiele gewinnt, noch schlimmer, sogar nicht im Stande ist ein Tor zu erzielen! Früher hätte man diese Spieler in die Hölle geschickt... Nein, die Stimmung hat nicht mehr die Emotionen. Diese sieht man am TV, bei SH, SG etc. indem die Fanu2019s die Spieler in die Pflicht nehmen...

Der einzig wahre Protest der wirkt ist, nicht an die Spiele zu gehen.

Nehmen wir den Protest einiger Leute wahr.
sage ein mal misch uff der mäss gsi und hetter bahn nid so guet do???

wann hat der fcb letztesmal ein heimspiel verloren????

und wenn dich die aktuellen spieler nicht interessiern, dan bleib halt zu hause

naja und das mit den einheimischen spielern???
klar in der näheren umgebung basels stehen die klasse nachwuchsspieler schlange, werden halt nur nicht entdeckt :mad:

vor ca 10-15 Jahren blickten wir jede saison neidisch richtung gc, weil die sich wieder einen "fisch" an bord geholt haben, und wir hier mit alternden diven oder mittelmässigen einheimischen spielern begnügen mussten
und jetzt wo die chose umgekehrt ist, jammern hier alle, oh wie hätte ich doch gerne einheimische spieler und keine so scheiss ex gc angehörige!!!

und überlegt mal, welcher junge ex fcb spieler hat es effektiv in einen
ausländischen club geschafft??? Degen naja, Streller kann man nicht beurteilen,cantaluppi okay solala, huggel erübrigt sich ein kommentar,haki ,lassen wirs lieber sein

nein die die es geschafft haben waren und sind keine spieler aus der schweiz oder gar aus dem näheren umfeld

also jammert nicht, es gibt nun mal KEINE "beckhams" in der aglomoration basel

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

ich finde die entwicklung nicht so schlimm.

im moment kommen im stadion nur noch emotionen auf, wenn was negatives passiert (schiri, grobes foul etc.). bei einem tor gibt's kurzen jubel.

es ist langweilig, das ist das problem. warum soll man etwas so langweiligem, wie dem fandasein beim FCB, 90 minuten lang ununterbrochen huldigen? um sie zu unterstützen? nee, dafür sind sie (fast immer) zu stark. um zu zeigen, wie toll man das spiel findet? aber nicht bei spielen wie gegen Yverdon! wirklich gute stimmung gibt's momentan nur auswärts (z.b. FCZ)

es ist wieder so wie im alten joggeli, und ich finde das gar nicht so schlecht. wenn's wiklich daraufankommt, dann ist die MK und ein guter teil des stadions bereit, unterstützung zu geben, resp. zumindest mal ins stadion zu kommen. sonst ist es halt mit den kumpels fortgehen und mal ein bisschen fussball zu schauen.

übrigens von wegen langweilig: das niveau des spiels übetrug sich gegen YVE sehr schnell auf die ränge, ich glaube nicht, dass vorher im neuen stadion dermassen viel gesoffen und bewusstseinsverändernde substanzen konsumiert wurden.

der alte sack
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Stimmt wir haben eine absolute Scheissmannschaft, die gewinnen nix. Unser Trainer ist die grösste Flasche, der hat keine Ahnung wie man eine Manschaft an die Spitze führt, und die Vereinsführung erst, unglaublich was die alles vermasseln, wahrscheinlich fallen wir nächstes Jahr in die Hände von irgend so einen Spekluanten und werden dann aufgelöst. Und die Fans sind selten schlecht, da kommen gerade mal 18t gegen Yverdon, und dann wollen die nicht mal singen. Und dafür habe ich Geld ausgegeben? pha, da gehe ich doch lieber zum FC Thun, da kann ich die Spieler noch anfassen, bekomme ab und zu mal ein gratis Läckerli, vor dem Training kann ich auf dem Rasen getrocknete Kuhfladen sammeln um meine Heizkosten zu reduzieren, kann mit dem ganzen Auswärtsmob im VW Buss meiner Omi nach Zürich reisen, und so richtig abgewatscht werden auf dem Rasen. Oder noch besser zum FCZ die sind zur Zeit gerade besonders hipp und in, die Südkurve ist total kultig, alles verlauste Sozis, die machen ihre Choreos auf alten Jutensäcken, voll im Trend.
Auch da gibts immer mal wieder so richtig eins auf die Fresse, vorausscihtlich kann ich da mit so einem richtg tollen 1:8 aus Basel in die Winterferien.

Ach wär ich doch froh, wär ich nicht in Basel geboren, und müste nicht diesen Schweissverein unterstützen.

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Coolmann hat geschrieben:Gut geschrieben
Unsere Mannschaft ist einfach viel zu teuer,Preis Leistung stimmt schon lange nicht mehr :mad: :mad:
Könnt ja mal bei GC nachfragen, die haben ein gutes Rezept wie man sowas löst :-)

TO BE

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

No_IP hat geschrieben:Was interessiert mich ein Trainer der in den vergangen Jahren trotz massiv "teuersten" Kader nicht souverän eine Mannschaft zum Titel führen kann und selten spielerisch überzeugte?
(Europäisch nicht zu den besseren Trainer gehört, Tottenham lässt Grüssen)

Was ich interessiert mich ein Torhüter der Jahr für Jahr ein Ei nach dem anderen reinlässt und trotzdem nicht aus dem Tor fliegt? (gegen Valencia, Inter, Werder international ein Flop, in der Bundesliga die Lachnummer)

Was interessiert mich ein Zanni? (durchschnittlicher EX-GC Spieler)

Was interessiert mich ein Berner? (durchschnittlicher EX-GC Spieler)

Was interessiert mich ein Smiljanic? (EX-GC Spieler)

Was interessiert mich ein Petric? (unter den Erwartungen, EX-GC Spieler)

Was interessiert mich ein Baykal? (EX-GC, oder?)


Warum bringt es ein Verein nicht selber fertig Talente in die erste Mannschaft einzubauen? (Seit Gross, ausser vielleicht Huggel, schaffte kein junger Spieler in der höchsten Liga den Durchbruch beim FCB) Degen's Aarau, Streller Thun etc.
Kuzmanovic / Rakitic mussten fürs erste Kader berücksichtigt werden, da ansonsten europäische Topklubs sie unter Vertrag genommen hätten.

Was interessiert mich eine Vereinsführung, die statt den Fan nur den auszubeutenden Kunden sieht?

Wo bleiben die Emotionen?

Eine Mannschaft die es nicht mal fertig bringt Strasbourg zu besiegen, ein Verein das in der heimischen Liga nicht mal die Heimspiele gewinnt, noch schlimmer, sogar nicht im Stande ist ein Tor zu erzielen! Früher hätte man diese Spieler in die Hölle geschickt... Nein, die Stimmung hat nicht mehr die Emotionen. Diese sieht man am TV, bei SH, SG etc. indem die Fanu2019s die Spieler in die Pflicht nehmen...

Der einzig wahre Protest der wirkt ist, nicht an die Spiele zu gehen.

Nehmen wir den Protest einiger Leute wahr.
Du hast nicht wirklich viel Freude in deinem Leben oder...? Bei solchen Einträgen kann ich einfach nur den Kopf schütteln.

Ganz ehrlich, in diesem Forum tummeln sich so viele Dummschwätzer (damit bist nicht speziell du gemeint, sondern allgemein) und Oberpessimisten (noch besser: Dauerpessimisten), dass man am besten das Forum nicht mehr besucht. Ansonsten ist es wirklich bald soweit, dass gewisse Einträge einem die Freude am FCB vermiesen. Kritik MUSS jederzeit vorhanden sein, logisch, aber wenn ich mir die letzten Jahre des FC Basel anschaue und dann lesen muss was für einen scheiss Trainer, was für eine scheiss Mannschaft wir doch haben kommen mir fast die Tränen. Ich weiss teilweise nicht mehr ob ich lachen oder heulen soll ab solchen Einträgen. Ehrlich, bleibt doch zuhause wenn euch der FCB keine Freude bereitet. MIR bereitet er nach wie vor Freude, auch wenn wir ausnahmsweise mal verlieren. Nicht die Mannschaft oder der Trainer, sondern Leute die Beiträge wie o.e. verfassen, sind schuld an der miesen Stimmung im Joggeli. Leute die irgendwie das Gefühl haben der FCB muss jedes spiel 27:0 gewinnen und beim ersten Fehler von Zanni nach 2 Minuten schon pfeiffen. Auf der anderen Seite bringen sie während den 90 Minuten nicht ein mal ein "EF CE BE" über die Lippen, traurig.

Unglaublich, ich kann mich echt kaum erholen, wir haben am Samstag mittlereile das 48 oder 49igste Spiel zuhause nicht mehr verloren, der Rekord steht bald bevor und ich muss hier solchen SCHEISS lesen verdammi!!

Nochmals an No_IP: Was schreibst du überhaupt in das FCB Forum wenn dich eh nichts interessiert am FCB?


Zum Glück haben wir Leute in der MK, die dem allgemeinen immer Negativ-Trend entgegentreten und in jedem Spiel bewundernswert supporten. Ihr seid geil, weiter so!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Basel ist seit 49 Spielen zuhause ungeschlagen. Der Rekord von 51 Heimspiele ohne Niederlage ist von 1972. Vom FcB.

Das sait glaub alles.

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

tanner hat geschrieben:wann hat der fcb letztesmal ein heimspiel verloren????
lesen - denken - verstehen....
das "ein Verein das in der heimischen Liga nicht mal die Heimspiele gewinnt" bezieht sich auf Strassbourg und soll sie abartige Gefährlichkeit der Schneckenfresser unterstreichen.

Ich finde den Beitrag von No_IP sehr schön auf den Punkt gebracht.
Eine Handvoll GC-Söldner und teure (Möchtegern-/Alt-) Stars spult mangels Herausforderung in der nationalen Liga ihr Pflichtprogramm herunter um sich international von Mal zu Mal auf's Neue zu blamieren. Dass das die Leute nicht mehr zu Begeisterungsstürmen hinreisst, ist bis zu einem gewissen Grad verständlich.
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

BS-Supporter hat geschrieben:Ganz ehrlich, in diesem Forum tummeln sich so viele Dummschwätzer (damit bist nicht speziell du gemeint, sondern allgemein) und Oberpessimisten (noch besser: Dauerpessimisten), dass man am besten das Forum nicht mehr besucht.
Mann-o-mann! Belügst du dich selber? Stehst du als Motzer über den Pessimisten und Dummschwätzern?
Copyrights @ el presidente!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

erha hat geschrieben:lesen - denken - verstehen....
das "ein Verein das in der heimischen Liga nicht mal die Heimspiele gewinnt" bezieht sich auf Strassbourg und soll sie abartige Gefährlichkeit der Schneckenfresser unterstreichen.

Ich finde den Beitrag von No_IP sehr schön auf den Punkt gebracht.
Eine Handvoll GC-Söldner und teure (Möchtegern-/Alt-) Stars spult mangels Herausforderung in der nationalen Liga ihr Pflichtprogramm herunter um sich international von Mal zu Mal auf's Neue zu blamieren. Dass das die Leute nicht mehr zu Begeisterungsstürmen hinreisst, ist bis zu einem gewissen Grad verständlich.
was haben die schneckenfresser mit der heimischen liga zu tun???
es war ein uefa cup spiel, die mannschaft kam aus frankreich

und hört entlich auf den spielern, welche ex-gcler waren, rumzuhacken
es ist nun mal kaum möglich, spieler aus der schweiz zu verpflichten
welche nicht irgendwann oder wie bei gc waren

wir sind nun mal ein kleins land mit einer kleinen fussball liga
auch wenn wirs nicht gern höhren

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

el presidente hat geschrieben:Mann-o-mann! Belügst du dich selber? Stehst du als Motzer über den Pessimisten und Dummschwätzern?
Mich selber belüg ich nie, höchstens die anderen. Was willst du mir übrigens mitteilen?

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

[quote="BS-Supporter"]Nochmals an No_IP: Was schreibst du &#252]

Vielleicht interessiert ihn der aktuelle FCB nicht mehr so sehr ?
Vielleicht versucht er zu erklären, warum 9'000 Leute von ihrem bezahlten Ticket nicht Gebrauch machen ?
Vielleicht betet er einfach nicht nach, was Gigi, CG und BaZ vorbeten ?
Vielleicht hat er die Schnauze einfach voll von den gross angekündigten Zielen und Vorgaben, wenn am Schluss nur ein logischer, mangels finanzieller Potenz der Konkurrenz, zwingender Meistertitel rausschaut ?






PS: In Russland entstoht wieder öbbis wo di könnt interessiere: es wird nur no ei offizielli Meinig akzeptiert.
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
B-A-S-E-L
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: 24.09.2005, 18:38
Wohnort: wo ächtsch...?

Beitrag von B-A-S-E-L »

hey leuts
do ihnne go motze bringt jo eh nüt, ich nimm a, die meischte do inne singe jo.
me mues sich froge wiso denn nüm, wiso die stimmig im momänt, ischs dr erfolg? aber dä sött doch eigentli nüt usmache,me sett sich den jo no meh freue...? in dr cl hämer au erfolg ka,denn hän au alli gsunge. ich glaub de modefans wirds langsam eifach langwilig, es isch halt nüm so dr kick, weme got go umevrzelle das me am match gsi isch... es isch so schad das einigi nüm so freud am fcb hän und kei bock me uf singe, einige wird so gar 90min stoh zblöd.ich vrstand unsere chapo scho wenn nümm so vill zrugg kunt, isch das nit grad sehr motivierend. ich verstand se ächt nit. aber wenn jetzt s ganze forum würd schreie, den sin das doch immerhin e paar lüt!
klar im momänt isch d stimmig nit so super, aber es isch doch sicher scho schlimmer gsi. die wo dr fcb liebe ihn ganz tief im härze hän, wärde ihm nie dr rugge zue dreie, und die supporte au immer für ihn, do drbi kunnts kum druf ah ob jung oder älter, die junge hän velicht d nati b zite nit mit erläbt, aber könne si jo au nit und wäge däm liebe si ihre club genauso! mir sin ai stadt und hän ai liebi!
fcb you never walk alone
und d mk isch schliesslich immer no e macht
mr blibe em fcb treu, d stimmig kunt wider
( sorry wenn ich kli vrwirrt gschribe ha)

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

erha hat geschrieben:Vielleicht interessiert ihn der aktuelle FCB nicht mehr so sehr ?
Ok, das ist jedem selbst überlassen wie sehr er sich für den FCB interessiert.
erha hat geschrieben: Vielleicht versucht er zu erklären, warum 9'000 Leute von ihrem bezahlten Ticket nicht Gebrauch machen ?
Ganz einfach: Erfolg macht satt. Yverdon ist zu langweilig.
erha hat geschrieben: Vielleicht betet er einfach nicht nach, was Gigi, CG und BaZ vorbeten.
was heisst hier vorbeten? Was beten sie denn vor? Als Verein muss man sich doch hohe Ziele setzen, das ist nichts als normal. Trotzdem bleibt auch der FCB nur ein (grosser) schweizer club, für den die Quali für die CL ein gewaltiger Erfolg wäre.
erha hat geschrieben: Vielleicht hat er die Schnauze einfach voll von den gross angekündigten Zielen und Vorgaben, wenn am Schluss nur ein logischer, mangels finanzieller Potenz der Konkurrenz, zwingender Meistertitel rausschaut ?
Mein Gott, wo warst du vor ein paar Jahren...? Meistertitel, wie langweilig...

erha hat geschrieben: PS: In Russland entstoht wieder öbbis wo di könnt interessiere: es wird nur no ei offizielli Meinig akzeptiert.
Zum däm Satz gibi jetzt kei Kommentar ab.


Ich verstehe euch einfach nicht. Ich möchte von dir mal hören was dich oder ein anderer User antreibt solche Misstimmung im Forum zu verbreiten und dauernd auf Mannchaft Trainer Vorstand usw. "einzuprügeln." Ich verstehe die o.e. Argumente nicht. Für mich haben wir im Moment wieder eine Mannschaft zusammen die Kämpft und national auch Erfolg hat. Wir sind (logischerweise) die klare Nr. 1 der Schweiz. Der Rekord in Sachen Ungeschlagenheit im eigenen Stadion steht bald bevor.

Das Spiel gegen Strasbourg war katastrophal, da gibts überhaupt nichts zu beschönigen. Aber was solls, es ist vorbei. Zitat MK: CHANCE VERTAN ES KOMMEN NEUE.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Interessant wäre zu wiesen wie alt die Leute sind die jetzt bereits von erfolgsetigung sprächen? wie langweilig kann ein Meistertitel sein??? Ich glaube einfach dass die jungen heute nicht mehr schätzen was wir haben!!! Und ich hoffe das wir in den nächsten 20 Jahren diese Schweitzermeisterschaft weiter so dominieren und dass wir jedes Jahr das Doubel holen und als Zugabe darf es dann auch mal wider die CL seinu2026Hopp Vorstand und hopp CG und vor allem Hopp FCB!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

gego hat geschrieben:Interessant wäre zu wiesen wie alt die Leute sind die jetzt bereits von erfolgsetigung sprächen? wie langweilig kann ein Meistertitel sein??? Ich glaube einfach dass die jungen heute nicht mehr schätzen was wir haben!!! Und ich hoffe das wir in den nächsten 20 Jahren diese Schweitzermeisterschaft weiter so dominieren und dass wir jedes Jahr das Doubel holen und als Zugabe darf es dann auch mal wider die CL seinu2026Hopp Vorstand und hopp CG und vor allem Hopp FCB!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das denke ich auch.FCB Fans, die seit Jahren dabei sind und die ganzen NLB Jahre miterlebt haben reagieren anders wie einer der seit 2001 Fan ist und mit Erfolg verwöhnt wurde.Das regelt sich aber denke ich.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

JohnFranklin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 26.05.2005, 22:52

Beitrag von JohnFranklin »

meiner meinung nach wird das problem des zuschauerabmarsches massivstens überschätzt. seht euch mal bilder vom joggeli von meisterschaftsspielen vor 1 oder 2 jahren an, als noch die verkauften tickets angegeben wurden. da hatte es spiele dabei, bei denen das joggeli leerer aussah als diesmal gegen yverdon (ehrlich gesagt, ich fand, dass das joggeli relativ gut gefüllt war).

das problem, dass die leute mit jahreskarten gegen yverdon (oder aarau oder wen auch immer) nicht kommen, ist also eher KEIN neues. bullen sei dank wird es nun einfach transparenter.

Sektion Wartenberg
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 23.12.2004, 11:19

Beitrag von Sektion Wartenberg »

Wie kommt es dazu das beim letzten Heimspiel gegen Yverdon der angeblich zweit schlechteste Zuschaueraufmarsch im neuen Joggeli gab.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Theorien.

Wie in den vielen Berichten vorhert bin ich der Meinung dass es sicher bei dem einen oder anderen Spiel weniger gegeben hat. Da dazumal jedoch noch die Zuschauerzahlen anderst gezählt wurden, ist dies nicht in die Öffentlichkeit gelangt.
Viele Ticket oder Saisonkarteninhaber sind von Sponsoren besetzt und nicht von "richtigen" Fan's. Diese zogen es sicherlich vor ewtas anderes (Tennis, Messe etc.) zu unternehmen, zumal der Gegner "nur" Yverdon hiess.

Ich denke mir jedoch dass sich dies Zuschauerzahlen in der nächsten Zeit nicht über die 25000 bewegen werden.
Die Zeiten in denen Mann/Frau dazu gehört wenn sie einen FCB Schal trugen, gehe langsam wieder vorbei.

Was fehlt (dies ist meine Meinung) ist eine Mannschaft mit der ich mich indentifizieren kann. Spieler mit Emotionen die nicht immer stark spielen (Cecca) aber die für Unterhaltung sorgen und sich zereissen für den Verein für welchen zig tausend nur einmal das Trikot überstreifen möchten.
Mit Cecca, Kreuzer und Varela haben für mich 3 Spieler den FCB verlassen welche dieses Anforderungsprofil meines erachtens erfüllten.

Die Frage sei jedoch auch gestellt ist es ein Problem dass wir nicht mehr so einen hohen Zuschaueraufmarsch haben. Brauchen wird diese etlichen Idioten jeglichen Alters welche keine aber wirklich gar keine Ahnung von Fussball habe, aber es trotzdem nicht lassen können 90 Minuten lautstark ihren primitven Kommentar abzugeben. Brauchen wir Leute die nur bei Erfolg zugeben können den Verein zu unterstützen. Ich sage NEIN...

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Sektion Wartenberg hat geschrieben:Brauchen wird diese etlichen Idioten jeglichen Alters welche keine aber wirklich gar keine Ahnung von Fussball habe, aber es trotzdem nicht lassen können 90 Minuten lautstark ihren primitven Kommentar abzugeben. Brauchen wir Leute die nur bei Erfolg zugeben können den Verein zu unterstützen. Ich sage NEIN...
Hey du Schiss! Ich ha au kei Ahnig und gib au 90 Minute primitive Kommentar ab :mad:
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Tim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 21.03.2005, 14:23

Beitrag von Tim »

Es gibt meiner Meinung 2 Gründe für die Zuschauermisere:
1. Keine Identität mit dem Team. Zuviele ehemalige GC-Spieler im Team.
2. Modefans sind weg, entweder aus langweile (ich sage nur Yverdon, Schaffhausen usw.) oder weil die internationalen Erfolge fehlen.

Vorschlag: Raus mit GC. Weniger Cüpli und VIP. Dann kann man sich wieder indentifizieren mit dem Team. Und auf Modefans kann man eh verzichten.

Benutzeravatar
hobivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 16.09.2005, 14:40
Wohnort: Erde

Beitrag von hobivan »

Tim hat geschrieben: Vorschlag: Raus mit GC. Weniger Cüpli und VIP. Dann kann man sich wieder indentifizieren mit dem Team. Und auf Modefans kann man eh verzichten.
= Ergebnis: Kein Sportlicher Erfolg, Meistertitel fraglich, CL sowieso vergessen. Bis vor zwei, drei Jahren war halt Scheiss GC das Ausbildungscamp unserer Liga und Scheiss GC hatte ein sehr gutes Kader. Wo hätten wir denn einkaufen sollen? Aarau, Schaffhausen? Unser Nachwuchs allein kanns sicher den hohen Ansprüchen von uns nicht gerecht werden.

Auf VIP, Cüpli und VIP kann ich auch sehr gut verzichten. Ich gehe auch an die Matches wenn wir auch nur im Mittelfeld der Liga spielen würden. GC Spieler werden es sowieso weniger werden, weil die keine guten Spieler mehr haben ...

Benutzeravatar
hobivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 16.09.2005, 14:40
Wohnort: Erde

Beitrag von hobivan »

crazychillbär hat geschrieben:Das denke ich auch.FCB Fans, die seit Jahren dabei sind und die ganzen NLB Jahre miterlebt haben reagieren anders wie einer der seit 2001 Fan ist und mit Erfolg verwöhnt wurde.Das regelt sich aber denke ich.
Es sind sicher nicht alle so. Ich oute mich als 2001 Generation, bin aber trotzdem nicht erfolgsverwöhnt. Es wäre ein absolute Glanzleistung würden wir den Einzug in die CL wieder mal schaffen. 2001 hatten wir weniger Fans und schlechtere Stimmung.

Auf die sogenannten Fans, die von ihrem hohen Ross nicht herunterkommen möchten kann ich auch gerne verzichten. Man kann nicht immer gewinnen und genau das macht Fussball interessant, sonst kann man ja gleich zu den Scheiss Bayern gehen.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Sucht den Fehler nicht immer bei der Mannschaft

Beitrag von Mätzli »

Ein Sprichwort sagt:

"Nix ist schwerer zu ertrage, als eine Reihe guter Tage"

Das breite Publikum gewöhnt sich halt an den Dauererfolg auf nationaler Ebene. Man hat zwar eine JK, geht aber bei "harmloseren" Gegner lieber mit der Familie auf die Mäss. So what? Nicht jeder ist ein super-duper-krassa-Ultra-Fan oder schläft in rotblauer Bettwäsche. 96% der Leute denken anders.

Ihr poppt auch nicht 20 Jahre mit derselben Begeisterung Eure Angetraute wie in der ersten Liebesnacht, und Ihr schwellt auch nicht vor Besitzerstolz wie am ersten Tag, wenn Ihr Euer 10 Jahre altes Auto startet.

Der Mensch ist so. Das Glück des Alltags wird eben nicht als Glück empfunden, sondern als etwas Langweiliges, und wird erst dann vermisst, wenn das "Normale" ausbleibt.

Wie toll ein erfolgreicher FCB ist, merkt man erst dann wieder, wenn er eben nicht mehr erfolgreich ist. Das war schon nach dem Meistertitel 1980 so. Schaut Euch die Zahlen von 1981 - 1987 an. Das spricht Bände.

Sicher ist das schade. Aber menschlich.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

Sektion Wartenberg hat geschrieben:.

Was fehlt (dies ist meine Meinung) ist eine Mannschaft mit der ich mich indentifizieren kann. Spieler mit Emotionen die nicht immer stark spielen (Cecca) aber die für Unterhaltung sorgen und sich zereissen für den Verein für welchen zig tausend nur einmal das Trikot überstreifen möchten.
Mit Cecca, Kreuzer und Varela haben für mich 3 Spieler den FCB verlassen welche dieses Anforderungsprofil meines erachtens erfüllten.
Letzlich führt die ganze Diskussion auf immer denselben Punkt hinaus :
Was ist man bereit um des Erfolges Willen aufzugeben ?
Wie wichtig sind Spieler, die noch als Identifikationfiguren bezeichnet werden können ?
Wenn man schon die Seele verkauft, darf man dann nicht auch mehr fordern, als peinliche Niederlagen gegen Malatyaspor, Heart of Midlothian und Strassbourg ?
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Zuschaueraufmarsch verglichen mit letztem Jahr:

Aarau 24430
- 2172

Xamax 23515
- 3102

FCS 23590
-2706

TH 23677
+ 848

YB 26860
- 2594

FCZ 27835
- 1896

Benutzeravatar
Starmaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: 06.12.2004, 22:34
Wohnort: 44!!!

Beitrag von Starmaster »

Ich würd die ganzi Erschinig mit "Erfolg macht Satt abkürze". Ich fühl mich jedoch immer wie mehr widr däheim in dr Kurve, si liechtet sich. Es het immer wie weniger so Lür wo nit wän Stimmig mache und nume mol wän dr FCB seh. Mir isch egal wie vill Lüt ins Stadion chöme, hauptsach es git e gueti Stimmig und au e Stimmig wie si d Manschaft verdient het. Mir wäre lieber es kommen immer nur 17'000, dafür 17'000 solche die den FCB wirklich unterstützen wollen.
PETRIC RAUS

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

No_IP hat geschrieben:Was interessiert mich ein Trainer der in den vergangen Jahren trotz massiv "teuersten" Kader nicht souverän eine Mannschaft zum Titel führen kann und selten spielerisch überzeugte?
(Europäisch nicht zu den besseren Trainer gehört, Tottenham lässt Grüssen)

Was ich interessiert mich ein Torhüter der Jahr für Jahr ein Ei nach dem anderen reinlässt und trotzdem nicht aus dem Tor fliegt? (gegen Valencia, Inter, Werder international ein Flop, in der Bundesliga die Lachnummer)

Was interessiert mich ein Zanni? (durchschnittlicher EX-GC Spieler)

Was interessiert mich ein Berner? (durchschnittlicher EX-GC Spieler)

Was interessiert mich ein Smiljanic? (EX-GC Spieler)

Was interessiert mich ein Petric? (unter den Erwartungen, EX-GC Spieler)

Was interessiert mich ein Baykal? (EX-GC, oder?)


Warum bringt es ein Verein nicht selber fertig Talente in die erste Mannschaft einzubauen? (Seit Gross, ausser vielleicht Huggel, schaffte kein junger Spieler in der höchsten Liga den Durchbruch beim FCB) Degen's Aarau, Streller Thun etc.
Kuzmanovic / Rakitic mussten fürs erste Kader berücksichtigt werden, da ansonsten europäische Topklubs sie unter Vertrag genommen hätten.

Was interessiert mich eine Vereinsführung, die statt den Fan nur den auszubeutenden Kunden sieht?

Wo bleiben die Emotionen?

Eine Mannschaft die es nicht mal fertig bringt Strasbourg zu besiegen, ein Verein das in der heimischen Liga nicht mal die Heimspiele gewinnt, noch schlimmer, sogar nicht im Stande ist ein Tor zu erzielen! Früher hätte man diese Spieler in die Hölle geschickt... Nein, die Stimmung hat nicht mehr die Emotionen. Diese sieht man am TV, bei SH, SG etc. indem die Fanu2019s die Spieler in die Pflicht nehmen...

Der einzig wahre Protest der wirkt ist, nicht an die Spiele zu gehen.

Nehmen wir den Protest einiger Leute wahr.
Was interessiert mich No_IP, ein Zuschauer, der nicht hinter der Mannschaft steht. :mad:

Ich sag mal: Lieber nur die 15'000 richtigen Zuschauer im Joggeli.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Mätzli hat geschrieben:Ein Sprichwort sagt:

"Nix ist schwerer zu ertrage, als eine Reihe guter Tage"

Das breite Publikum gewöhnt sich halt an den Dauererfolg auf nationaler Ebene. Man hat zwar eine JK, geht aber bei "harmloseren" Gegner lieber mit der Familie auf die Mäss. So what? Nicht jeder ist ein super-duper-krassa-Ultra-Fan oder schläft in rotblauer Bettwäsche. 96% der Leute denken anders.

Ihr poppt auch nicht 20 Jahre mit derselben Begeisterung Eure Angetraute wie in der ersten Liebesnacht, und Ihr schwellt auch nicht vor Besitzerstolz wie am ersten Tag, wenn Ihr Euer 10 Jahre altes Auto startet.

Der Mensch ist so. Das Glück des Alltags wird eben nicht als Glück empfunden, sondern als etwas Langweiliges, und wird erst dann vermisst, wenn das "Normale" ausbleibt.

Wie toll ein erfolgreicher FCB ist, merkt man erst dann wieder, wenn er eben nicht mehr erfolgreich ist. Das war schon nach dem Meistertitel 1980 so. Schaut Euch die Zahlen von 1981 - 1987 an. Das spricht Bände.

Sicher ist das schade. Aber menschlich.
Excel, Publisher und Powerpoint.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Antworten