Die Wertung "Was ist ein Flop" dürfte sehr individuell sein. Sprich, je nach Blickwinkel kann fast jeder Transfer ein Flop sein.
Paar Lowlights von meiner Seite
- 2.8 Millionen für einen "der besseren U21-Spieler der Schweiz" (Zitat Cheftrainer). Abgesehen vom Fantasiepreis hat die Verletzungsanfälligkeit (und somit Return-on-Invest-Fähigkeit) dieses Spielers Murat'sche Dimensionen längst unterschritten. Und wenn er jeweils wieder fit ist, spielt er 3 Spiele lang nur Scheisse, bis wieder was kommt. Weitere Begründungen kann sich Jeder denken, müssen wir nicht diskutieren.
- 2.1 Millionen für einen Innenverteidiger zu einem Zeitpunkt, wo man mit Zwyssig, Murat und Quennoz schon 3 starke Leute hatte, aus meiner Sicht ebenfalls ein Beispiel dafür, dass man ein Kind mit zuviel Geld nicht alleine an den Kiosk schicken sollte. Auch wenn Smiljanic nach einigem Anlauf jetzt regelmässig die erwarteten Qualitäten zeigt, die Transferkonstellation und vor Allem der Preis sind für mich unverständlich
- Thierry Ebé hatte das Privileg, bei der Eröffnung der neuen Tempelstätte zu St.Jakob auf dem Platz zu stehen und steht für alle Ewigkeit für das Schlussresultat - Null zu Null.
- Pancho Guerrero. Ein Spieler, der in circa 3 Jahren FcZ immerhin regelmässig im Kader stand, muss für ein halbes Jahr ausgeliehen werden, damit der Cheftrainer weiterhin genug Leute im Training hat, damit man in 4 Gruppen 5 gegen 2 spielen kann? Mein Gott, wenn ihr soviel Geld habt, dann verbrennt es wenigstens öffentlich auf dem Seibi, dann kann das Volk zuschauen und sich ergözen und muss sich nicht ab solchen Weichbechertransfers aufregen. Der Spieler hat nichtmal in Testspielen (Muttenz!!!) andeuten können, warum er mal als Talent gegolten hat.
- Mile Sterjovski. Für mich die australische Antwort auf Sebastien Barberis. Ein absolut unauffälliger bis langweiliger Ergänzungsspieler, der jeweils 15 Minuten auf den Platz kommt, nicht allzuviel falsch macht, und abgesehen von den Lohnkosten (Wenn man einen Aussie-Nationalspieler aus äh Lille holt, wird man ihm nicht 3500.-- brutto offeriert haben) auch noch verhindert, dass Youngsters Einsatzzeit bekommen? Scheisstransfer. Mile ist sicherlich ein netter Kerl, und er hat diese Saison gegen Yverdon und Old Boys sogar Tore erzielt (Boa Ey), aber zur Hölle, diesen Leistungsausweis bringen ein Kuzmanovic und ein Rakitic auf einem Bein rückwärtshüpfend noch zustande
- Thomas Mandl. Ja gut, er war ein lustiger Kerl und hat Stimmung ins Team gebracht. Für dieses Geld kannst ja - wenns nötig ist - 1x pro Woche Peach Weber ins Training einladen. Man braucht nicht wirklich einen Natigoalie, der mit Sicherheit nach 1 Saison wieder geht, da man auf der Goalieposition ja nicht wirklich einen Zweikampf um die #1 führen will. Da kannst auch einen talentierten NLB-Goalie holen. Lustigerweise sehe ich das Problem bei Crayton weniger, da er aus der NLB kam und schon Backup-Erfahrung hat in der NLA, sprich, er kam von Anfang an nicht als Platzhirsch
KEINE Flops sind für mich Zanni (gutes Halbjahr, Sommer im Tief, arbeitet sich langsam aber stetig hinaus, seine Hypothek ist sicherlich, dass PDegen vorher Klasseleistungen bot, das Publikum diese aber zuwenig zu schätzen wusste, jetzt erst aber feststellt, was man da für ein Juwel verloren hat), Müller (hat langen Anlauf benötigt, kommt aber - Strasbourg ausgenommen - endlich in Form), Berner (wenn er gesund wird und dann Scheisse spielt, können wir dann immer noch jammern) und auch Carignano (halbes Jahr garnix, dann begann er plötzlich zu zeigen, warum man ihn geholt hat - und zwar wie, zur Flopdiskussion könnte man die sehr sehr hohe Transfersumme benutzen, aber wenn er da anknüpft, wo er vor seiner 'leichten' Verletzung war, wird er noch einigen Leuten das Maul stopfen).
Die "historischen" Flops hat ja Plutokennedy schon recht gut angefangen. Mir fehlen da halt noch meine beiden Alltime-Favorites Gabriel "2 Tore in einem Spiel" Okkolosi und der technisch schlechteste Brasilianer aller Zeiten Webber (oops ha grad gseh dä stoht jo dört scho).