Bender's Spiel(er)bewertung: FCB - Yverdon

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
voltaren
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 11.12.2004, 17:07

Beitrag von voltaren »

UEFA hat geschrieben:Das wird er nie tun, dafür ist er wohl zu anständig, sonst würde er sich auch in der Presse über sein Situation auslassen.
Und vielleicht, hätte er nächsten Sommer gern einen Arbeitgeber, da ist jeder Einsatz von Vorteil, oder?
Naja, ein bisschen ausgelassen hat er sich ja auch in den welschen Medien. Zurecht, meiner Meinung nach. Und irgenwann wird wohl auch die anständigste Seele die Schnauze voll haben von diesem entwürdigenden Ersatzbankdrücken... :(

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Edberg hat geschrieben:Da kommt mir einfach die Galle hoch. GROSShüpfer = 1
Er soll Quennoz endlich einmal anstelle Zanni bringen ! Quennoz hat auf dieser
Position bei Sion und in der U21 Nati gespielt !!!

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Im Grossen und Ganzen zufriedenstellend.
Vor allem Blitzstart mit spielerisch leichtem 1:0,schön leichtfüssig,auch das 2:0
Doch Yverdon lief von da an nicht mehr ins offene Messer,solider als Aarau,Xamax.Die Leistung von YS stufe ich etwa so wie die von Schaffhuusä im allerersten Spiel ein,dort gewann FCB auch nur 1:0.Mit zunehmender Spieldauer Vorsprung verwaltet.FCB's Spielweise ökonomisch,kräftesparend und mit ein paar Lichtblicken.Hoffentlich schöpfen sie aus dem Vollen im Maracana.
Schade fand ich,dass Mesbah die Bindung zum Spiel fehlte,Ball lief praktisch nurnoch über rechts und durch die Mitte,Ergic initiativ,aber mit läuferischen Defiziten.Eduardo wird seinen Platz im Sturm gegen einen fitten Carignano behaupten müssen.Müller knüpfte an die grundsolideren Leistungen der letzten Zeit,mit Ausnahme von RCS,an.Was mir besonders gefallen hat,ist,wie er Zanni zusammengestaucht hat. ;)
Weniger gestenreich in der Mimik als Zubi,aber unmissverständlich dirigierend und umsichtig,er entwickelt sich noch weiter zum Patron und läuft Yakin den Rang ab.
Zubi fehlerfrei,auch scheint er sein ständig aufreizendes Bällele und Zögern bei der Angriffsauslösung zu lassen und sich eines Besseren zu besinnen. ;)

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

muri merkt, dass sein permanentes pgepose in basel nicht mehr geduldet wird, in bern wird sich in desem bereich wieder frei entfalten können.
ps: in köln wird man im nachhinein gottenfroh sein, dass muri einen rückzieher gemacht hat.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Yverdon war gut organisiert, defensiv solid und machte die Räume eng, etwas was dem FCB nicht behagt, wie wir spätestens seit dem Strasbourg-Spiel wissen. Dem FCB fehlte es zudem an Dynamik und Präzision im Angriff. Ebenfalls ungenügend war die Quote der gewonnen Zweikämpfe. So resultiuerten immer wieder leichte Ballverluste, welche den Spielfluss hemmten. Die Tore resultierten aus einem schnellen Einzelvorstoss und zwei Freistössen, wovon mindestens einer haltbar war. Ärgerlich ist auch, dass es der FCB nie schafft, solche Spiele zu Null zu gewinnen.

In der Abwehr war erneut Zanni schwach (Stellungsspiel und Zweikampfverhalten ungenügend, offensiv wirkungslos), Zuberbühler, Müller und Smiljanic eingermassen solid. Chipperfield glänzte mit einigen guten Offensivaktionen und einem blitzsauberen Freistosstor. Im Mittelfeld kamen wenig Impulse über die Seiten. Degen fiel ausser bei seinem Tor nur durch unnötige Ballverluste auf und hätte früher ausgewechselt werden sollen. Rossi rackerte wie gewohnt, blieb aber ohne Wirkung. Baykal stand meistens recht gut, aber es fehlt ihm die Zweikampfstärke eines Malick Ba und das Auge für den öffnenden Pass. Allerdings muss ihm wie auch Delgado zu Gute gehalten werden, dass oft keine tauglichen Anspielstationen zur Verfügung standen. Delgado wurde meist sehr eng bewacht und blieb glücklos. Die Stürmer erhielten kaum Bälle und liessen sich dementsprechend weit zurückfallen, was einem druckvollen Angriffspiel nicht förderlich ist. Eduardo überzeugte immerhin noch kämpferisch, während Sterjovski erneut den Beweis schuldig blieb, mehr als ein Ergänzungsspieler zu sein.

Die Auswechslungen waren grundsätzlich richtig, kamen aber einmal mehr viel zu spät. Was soll ein Spieler in 5 oder 10 Minuten bewirken? Und solche Kurzeinsätze bringen auch die betroffenen Spieler nicht weiter.

In zwei, drei Wochen werden wir wohl Berner als linken Aussenverteidiger sehen und Chipperfield wird endlich wieder ins Mittelfeld aufrücken dürfen. Eine Änderung auf der rechten Aussenverteidigerposition wird aber leider ein Wunschtraum bleiben, obwohl Dzombic oder von mir aus jeder beliebige rechte Verteidiger aus der Challenge League nicht schlechter sein kann als Zanni. So werden die beiden Aussenverteidiger die Problempositionen bleiben.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

für einmal eine nicht ganz faire einordnung der dunklen und hellen seite meinerseits. ehrlich gesagt, wusste ich nach dem spiel nicht ganz, was ich von diesem match eigentlich halten soll. daher ein dank an bender uns konsorten 'for opening the game'.

auf der einen seite ein in jeder hinsicht inferiorer gegner, der sich aber nicht zu schade war, aus seinen sehr limitierten mitteln - jedoch auch nur z. t. - vorteile zu schlagen. dabei allerdings von seiten des schiedrichters einiges an unterstützung erhalten hat. das wort handball hat seit letzten samstag für mich im joggeli eine ganz neue dimension erhalten. das einzige tor, dass aus einer kombination entstand, wurde für yverdon gewertet, obwohl basel über die MED's, Edu's, Degen's und Baykal's verfügte. (bei degen war's für mich eine einzelaktion).

und das bringt uns auch schon zu unseren bebbis. die 1. 1/4-stunde war gut, degens tor absolut sehenswert - wobei man über yverdon's goali gentile so seine zweifel bezüglich süper-lüge-tauglichkeit haben darf. und dann? die freistösse sind - ganz im gegensatz zum letzten jahr eine freude. jetzt ist neben der #10 vs. MED auch noch chipps als alternativ zu MED hinzugekommen. geil, geil, geil! aber das war's dann auch schon. was in erster linie ein moraltanken für den donnerstag hätte sein sollen, dümpelte als spiel so vor sich hin, ideenlos im mittelfeld, z. t. im tiefschlaf in der verteidigung (siehe die rushes in richtung zubi von müller) oder aber inexistent wie im sturm. (hat stereo überhaupt gespielt - bis auf einen schuss). die wenige male, in denen es gefährlichg wurde vor dem strafraum, hatte jeweils die hand gottes wohl ihren beitrag dazu geleistet, dass es letztlich beim 3-1 blieb.

anyway, das war keine rehabilitation für donnerstag vor einer woche. dass war auch nicht anköpfen an die spiele vor zwei wochen. das war tiefster herbstnebel und vielleicht gerade desswegen ein versprechen für das nächste spiel. bekanntlich hat der fcb vor seinen exploits jeweils an seiner erwarteten leistung wünsche offen gelassen.

in diesem sinne: frei nach dem ansatz von der zensor:

man-of-the-match:
niemand - am ehesten noch chipps, aber dem will ich sein anrecht auf seine alte position nicht nehmen.

auf der guten seite
- chipps für das tor, für das tempo auf linken seite
- degen für die ersten knapp 45 min. das ist definitiv seine helle seite: schnell, mit spielwitz und super ballbehandlung das gegnerische tor suchend ...
- MED für das tor, nicht aber für seine sonstige leistung - da darf/muss mehr kommen, insbesondere gegen einen solchen gegner
- zanni, ja richtig gelesen. der hat zwar wieder mit fehlern in der abwehr geglänzt, aber für mich war so die ca. 30' min bezeichnend, als er völlig überhastet auf der rechten seite einen ball in richtung 16er von yverdon dreschte, obwohl er noch alle zeit der welt gehabt hätte, um sich seine anspielstation auszusuchen. auf gut deutsch: unsicherheit par excellence.

auf der nice-to-have-but-under-their-expectations seite
- baykal wird's in dieser verfassung schwer haben gegen ba, nach vorne zu wenig druck und nach hinten nicht die lupo-sau (das mag aber evlt. auch an der frühen gelben gelegen haben)
- smille + müller: es war ja nur der 2. letzte der gurken-liga! was soll ich da meinen puls über 100 hochschnellen lassen?
- edu und stereo: ich kann - zwei tage nach dem spiel - genau zwei aktionen abrufen, die erwähnenswert für einen stürmer gewesen wären ... reicht nicht.

auf der du-gehst-mir-so-auf-den-sack-mit-deiner-arroganz seite
- degen 2. hälfte: mit einem tor und einer knapp 45 andauernden guten leiste, bin ich einfach viel zu cool für mehr einsatz ... ihm würde ich mal 1/2 jahr sammer-schule gönnen ...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Querdängger hat geschrieben:Er soll Quennoz endlich einmal anstelle Zanni bringen ! Quennoz hat auf dieser
Position bei Sion und in der U21 Nati gespielt !!!
also erstens war zanni am samstag gar nicht so schlecht
(habt wohl ein neues opfer gefunden)

zweitens war die leistung von delgado und eduardo eine absolute frechheit
vorallem delgado war stinkfaul!!!! und legte eine überheblichkeit aufs feld
da kam mir fast das kotzen ( so gibst keinen neuen "hochdotierten" vertrag)

drittens spielt quennoz immer dann am besten wenn er ins kalte wasser geworfen wird nach 3-4 spielen hintereinander fällt er auch nicht mehr oder weniger auf las der rest (oder euer heissgeliebter zanni)

und überhaupt wie soll zanni besser spielen wenn ihr in mk ihn schon beim einlaufen zur schnecke macht :mad: :mad:

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

für mich war baykal sehr gut, musste auch die ganzen bälle verteilen, denn delgado war gestern wirklich schwach. nur "normale" pässe an den mann gebracht. gute pässe gabs einen auf zanni. demgegenüber stehen dutzende fehlpässe. ein basler spieler wäre schon lange ausgepfiffen worden.

mile war nicht sehr viel im spiel, hat wohl auch mit delgado zu tun. hatte aber einige balleroberungen und schöne schnelle pässe auf seiner habenseite.

und degen hat schon wieder das wichtige erste tor geschossen. nach thun, zürich und dem u-21 spiel schon das 4. in kurzer zeit. das ist auch eine leistung, die man mal herausstreichen sollte. damit war wieder die maurertaktik der gegner durchbrochen worden.... obwohl, yverdon hat auch bei rückstand noch gemauert hat....

und der schiri. ich meine, meine brille ist ja gefärbt, aber wenigstens eine klare linie sollte es schon sein. das gelb gegen yverdon war meiner meinung nach keine, die vorher schon. da frage ich mich also schon. und der war doch bis anhin nicht schlecht....

Benutzeravatar
Varela-8
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: 07.12.2004, 10:48
Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
Kontaktdaten:

Beitrag von Varela-8 »

komisch, habe ich es überlesen oder hat noch keiner einen passenden Kommentar zum Schiedsrichter abgegeben...?

Also minere meinig noch isch das i de erschte Hälfti mindeschtens 1 Handspenalty gsi.... :confused:

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Varela-8 hat geschrieben:komisch, habe ich es überlesen oder hat noch keiner einen passenden Kommentar zum Schiedsrichter abgegeben...?

Also minere meinig noch isch das i de erschte Hälfti mindeschtens 1 Handspenalty gsi.... :confused:
was wollen wir uns den immer mit diesen schiris abgeben
ist eine sowieso nie endende story

klar wars hands

Benutzeravatar
Varela-8
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: 07.12.2004, 10:48
Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
Kontaktdaten:

Beitrag von Varela-8 »

tanner hat geschrieben:was wollen wir uns den immer mit diesen schiris abgeben
ist eine sowieso nie endende story

klar wars hands
hmm, i frog mi halt ob meh als einmol hands im 16er gsi isch... :confused:

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

zul alpha 3 hat geschrieben:(...)auf der du-gehst-mir-so-auf-den-sack-mit-deiner-arroganz seite
- degen 2. hälfte: mit einem tor und einer knapp 45 andauernden guten leiste, bin ich einfach viel zu cool für mehr einsatz ... ihm würde ich mal 1/2 jahr sammer-schule gönnen ...
Ohhh ja, Du sprichst mir aus dem Herzen!!!

So wie sich gewisse Leute hier drin auf Zanni (der ein ordentliches Spiel gemacht hat) eingeschossen haben, schiesse ich mich je länger je mehr auf Degen ein. Es ist mir unverständlich, wie man sich von seiner feinen Technik derart blenden lassen kann und darob galant über seine immensen Unzulänglichkeiten hinwegsehen kann!

Das Tor war ne gute Einzelleistung (mit Abstrichen, da der Yverdon-Goalie schlecht aussieht), allerdings wars so ziemlich die einzige positive Aktion von Degen. Soviel taktische Disziplinlosigkeit ist eine Zumutung für jeden D-Junior!!! Während fast einer halben Stunde war er nur noch im zentralen Mittelfeld anzutreffen (und verdribbelte dort jeden Ball) und meldete so Delgado ab, der gezwungenermassen auf rechts auswich, meist im Zuge des "sich Kreuzens" in der Vorwärtsbewegung, dann aber an der Linie kaltgestellt war, da es Degen nicht in den Sinn kam, seine eigentliche Position wieder aufzusuchen. Ich will nicht sagen, dass Delgado am Samstag gut war (er war genau so Durchschnitt = knapp genügend wie der Rest des Teams), aber er konnte dank Degens taktischer Disziplinlosigkeit während einer halben Stunde seine Funktion als Spielmacher nicht ausüben.

Des Weiteren kommt von Degen (wenn überhaupt) keine gescheite Flanke. Dagegen sind Zannis Hereingaben Zuckerflanken! Was mich aber am meisten stört an Degens Spielweise - und dies gehört auch wieder in die Kategorie taktische Disziplinlosigkeit - ist sein mangelhaftes Defensifverhalten. Das ist einfach ne Frechheit gegenüber seinen Mitspielern, insbesondere Zanni. Wenn auf der anderen Seite Chippy nach vorne rauscht, sichert Rossi praktisch jedes Mal gegen hinten ab, ein Automatismus, der Degen mit der Rute eingebläut werden sollte. Zu Schlechter letzt: Sein fehlendes Auge für die Mitspieler, oder besser, sein Egoismus.... aber daran habe ich mich schon längst gewöhnt.


Zu Benders Bewertung:
Bin mehrheitlich gleicher Meinung. Degen war für mich ungenügend, Zanni hingegen knapp genügend. Baykal sah ich besser, etwa auf einer Stufe mit Chippy. Eduardo war genügend, Delgado enttäuschte. Des Weiteren waren ungenügend: Müller und Sterjowsky.

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

auslandbasler hat geschrieben:(...)und degen hat schon wieder das wichtige erste tor geschossen. nach thun, zürich und dem u-21 spiel schon das 4. in kurzer zeit. das ist auch eine leistung, die man mal herausstreichen sollte. damit war wieder die maurertaktik der gegner durchbrochen worden.... obwohl, yverdon hat auch bei rückstand noch gemauert hat....
Degens Tor kann man ihm Zugute halten, aber was er die restlichen 90 min. ablieferte, war in meinen Augen fahrig, unmotiviert, taktisch schwach usw.! Und es stimmt doch nicht, dass Yverdon gemauert hätte. Zum Glück haben die auch ein wenig mitgespielt, wenn die gemauert hätten, wärs 0:0 oder 0:1 rausgekommen. Natürlich haben sie defensiv gespielt (wie jeder Gegner im Joggeli), aber unter Mauern versteh ich was anderes.

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Bender hat geschrieben:Sein Festhalten an seine Durchschnittsfussballer Zanni und Baykal grenzt an Sturheit. Zumal er viel bessere junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs zur Verfügung hätte!
doppelword. kann diesen baykal auch nicht mehr sehen, der geht mir spiel um spiel auf den zeiger.......

- chipps hinten zu sehen, wird von spiel zu spiel trauriger
- zubi spielte nicht nur fehlerlos, er strahlte auch noch sicherheit aus!!!!!!!!!!! (schneit's schon in nairobi?)
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

ja gollum, du hast dich einfach eingeschossen. wenn man hinten einen verteidiger hat, der ja nur 3 mal pro spiel nach vorne kommt, dann muss man auch nicht nach hinten absichern. und ansonsten hat man ja genau dafür den defensiven mittelfeldspieler, der in die abwehr zurück geht. und man muss ja auf diesem niveau erwarten können, dass ein verteidiger für einen offensiven spieler eigentlich reichen sollte.

und zum wechseln der positionen. auch rossi und delgado machen dass. auch die stürmer und delgado. mit dem kreuzen und dem wechselnder positionen schafft man überraschungsmomente und überzahlen. ich finde das eine der wenigen positiven entwicklungen in der mannschaft. gerade gegen yverdon, wo delgado mann genommen wird. wenn er zur seite ausweicht, dann degen oder rossi reinkommen, dann entstehen da genau freiräume, auch für die stürmer, weil man sich dann um den flügel kümmern muss.

und das andere, neben den löchern die ein schneller spieler wie degen regelmässig reisst, die gegner in der nla trauen sich kaum noch auf dieser seite selbst in die offensive zu gehen.

wenn degen wirklich disziplinlos wäre und nicht die vorgaben des trainers erfüllt, dann wäre er mit sicherheit nicht mehr im team unter einem trainer wie gross.

eben, wäre delgado ein basler, er wäre am samstag ausgepfiffen worden. degen ist halt ein basler....... :rolleyes:

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Varela-8 hat geschrieben:hmm, i frog mi halt ob meh als einmol hands im 16er gsi isch... :confused:
meh als 1x :D

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

baslerstab hat geschrieben:doppelword. kann diesen baykal auch nicht mehr sehen, der geht mir spiel um spiel auf den zeiger.......
[...]
wenn er denn mal spielen würde ... 480 min einsatzzeit bei 13 spielen ... hallo, mcfly?

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

auslandbasler hat geschrieben:(..)eben, wäre delgado ein basler, er wäre am samstag ausgepfiffen worden. degen ist halt ein basler....... :rolleyes:
I schiss uf Basler oder nid Basler, wenns ums Kritisiere goht. Hesch ärnschthaft s Gfühl, i kritisier dr Däge numme, weller Basler isch? Dasch dumme Mumpitz!

Wenn de vor em Vrteidiger eine hesch, wo nie gege hinde absicheret, kunnsch als Vrteidiger au sältener füüre (dasch eifach Dini Argumentation umkehrt)... Wohrschiinlich stimmt beides e biz. Uf jede Fall harmonierts überhaupt nid zwüsche dene Beide und i wehr mi drgege, dass do im Forum e allgemeine Konsäns drüber herrscht, das sigi elei im Zanni sini Schuld. Sälbscht wenn sälle mol wie am Samschtig nid schlächt (ämmel nid schlächter als dr ganz Räscht) spielt, ischer trotzdäm für vyli eifach dr Depp.

Das mit de Uberraschigsmomänt isch scho rächt, aber am Samschtig sin eifach blödgseit d Positione tüschlet worde. Das kasch ab und zue mol istreue, aber nid eso wie am Samschtig.

Dr Gross het au scho em Phippe sauviel an Disziplinlosigkeit und kopflosem nach vorne Stürme duuregloh. Jetz bikunnt är d Quittig in Dortmund und wird vom Trainer oftmols wäg sinere komplizierte und unüberlegte Spielwys kritisiert. S glyche gilt füre David: Unter keim andere Trainer hätt dä soviel Freiheite. Au är wird ufd Wält ko, falls er dereinscht ins Usland wägslet.


Vrstand mi nid falsch, i gseh nid numme s Schlächte am Däge. Är isch unbeschtritte e grosses Talänt, het e gueti Technik, isch schnäll, git meischtens vyl Ysatz. Aber das sin (usser villicht Letschteres) Fähigkeite, wo in dr Vralagig ligge. Es git drnääbe vyli und entscheidendi erlernbari (trainierbari) Eigeschafte, wo für e wirklich guete Fussballer unerlässlich sin: Disziplin, taktischs Vrständnis, Spielintellgänz, Auge für d Mitspieler... und genau dört het dr Däge II no erheblichi Mängel!

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

philipp wurde einmal kritisiert, ganz zu beginn. diese kritik wurde von den medien dann immer wieder erneuert. er hat im team und im club generell inzwischen bereits einen relativ hohen stellenwert. er wird höchst wahrscheinlich auch wieder durchspielen, in den nächsten spielen, nachdem seine verletzung 100% ausgeheilt ist. und das hat ihm so gut wie keiner hier im forum zugetraut.

die disziplinlosigkeit, naja, das sagst du. gross mochte beiden degens noch nie und nur deswegen durfte david erst diese saison öfters spielen. und ich sehe nicht, dass er weniger arbeit verichtet, als andere. er holt zum beispiel viel mehr bälle oder bringt spieler zu abspielfehlern als ein delgado. und die position von ihm ist nicht so gut wie in der mitte. bei jedem offensiven eckball ist er der der hinten als zweiter verteidiger absichert, aber aufgrund seiner schnelligkeit macht er das auf anordnung von gross an der strafraumecke....!!! und dass schnelle spieler zwischendurch eben auszeiten brauchen um dann wieder die volle schnelligkeit auszuspielen, das ist normal.

und zu zanni. sorry, aber ich verstehe dass er kritisiert wird. von einem modernen aussenverteidiger erwarte ich mehr in der offensive. und wenn er das nicht bringen kann, dann wenigstens, dass er hinten eine bank ist. er ist wohl gegen yverdon nicht so schlecht gewesen, aber hei, yverdon ist bei allem respekt auch nicht der gegner, bei dem er unter druck kommen könnte. und ich finde philippe spielte defensiv besser als zanni, den hatte man aber auch kritisiert. damals.... ich möchte von ihm einfach sehen, dass er ab und zu zusammen mit degen nach vorne stürmt und druck erzeugt. ich möchte von ihm sehen, dass er bälle fordert und sich nicht versteckt. durch dass kommt ein degen eben auch weniger zu rushes und dass die eben so schlecht nicht sind, sieht man an den anzahl toren, assists und guten freistosspositionen in guter lage. wer hat den freistoss rausgeholt, den chippi verwandelte? ich könnte mir vorstellen es war wieder degen, habs aber verpasst....

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

auslandbasler hat geschrieben:und das hat ihm so gut wie keiner hier im forum zugetraut.
He! :mad:


Hani Doch! ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

degen ist gold wert!

....wenn ich dran denke, wie lange der bei uns schon auf der bank schmorte, während auf der rechten aussenbahn ein ärgerniss dem anderen die klinke in die hand drückte.....! obwohl ein doppeldegen auf der rechten seite, wär' dann doch etwas gar heftig gewesen....!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Skippy
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 09.12.2004, 16:37

Beitrag von Skippy »

Gross = 3
Wer seinem Innenverteidiger - Quennoz - keine Spielminuten gönnt, dafür den kommenden Donnerstag gesperrten Müller spielen lässt, der bekommt von mir keine genügende Note.



Bin nicht ganz einverstanden mit Deiner Aussage. Quennoz hat bis jetzt seine besten Spiele immer ohne Spielpraxis bestritten. Je mehr er anschliessend zum Einsatz kam, um so unkonzentrierter war er auf dem Platz.
Aber die Benotung von Gross hätte ich trotzdem auch bei einer 3 angesetzt!

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

[quote="Gevatter Rhein"]He! :mad:


Hani Doch! ]


deswegen schreibe ich so gut wie.... nächstes mal werde ich versuchen dich noch beim namen zu nennen, versprochen....

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

@auslandbasler:
Meine Kritik an Degen gründet wahrscheinlich zu einem grossen Teil im Strassboug-Spiel. Was er da an Disziplinlosigkeit an den Tag legte sucht seinesgleichen. Betreffend Balleroberungen bin ich anderer Meinung. Wenn er einen guten Tag erwischt, dann ja. Aber an einem druchnittlichen Tag gewinnt er die Zweikämpfe vor Allem verbal. Ich will aber hier jetzt einen Punkt machen mit meiner Degen-Kritik. Und wie gesagt, ich finde auch nicht Alles so schlecht an ihm, wies z.T. tönt.

Betreffend Phippe: Ich war immer zuversichtlich, dass er es schaffen würde. Aber die Kritik von van Marwijk war erstens berechtigt und zweitens wiederholt. Hoffentlich hat sich Degen diese zu Herzen genommen. Dass er den Stammplatz praktisch auf sicher hat, liegt auch an den mangelnden Alternativen auf der Position...

Zu Zanni: Ich verstehe durchaus die Kritik an ihm, sie war berechtigt und ist es z.T. noch. Auch mich konnte er bisher als Aussenverteidiger (wofür er eigentlich geholt wurde) nicht überzeugen. Im Gegensatz zu vielen im Forum, die sich nun auf ihn eingeschossen haben und bequemerweise fleissig weiter schiessen, verschliesse ich mich nicht krampfhaft der seit einigen Spielen erkennbaren, positiven Tendenz in seiner Form. Dass er sich jedoch noch gewaltig steigern muss, steht auch für mich ausser Frage. Wenn aber das Duo Zanni-Degen momentan nicht harmoniert, lässt sich dies nicht Zanni allein in die Schuhe schieben. Und schliesslich gilt es festzuhalten, dass die Innenverteidigung zuletzt einen ganz schwachen Eindruck hinterlassen hat, mehr noch als Zanni...

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

[quote="Gollum"]@auslandbasler:
Meine Kritik an Degen gr&#252]was war denn so disziplinlos? dass er sich als einziger schneller bewegte als ein regenwurm? degen war neben boris noch der einzige feldspieler, der ein hauch an stolz erkennen liess........
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

auslandbasler hat geschrieben:und zu zanni. sorry, aber ich verstehe dass er kritisiert wird. von einem modernen aussenverteidiger erwarte ich mehr in der offensive. und wenn er das nicht bringen kann, dann wenigstens, dass er hinten eine bank ist.
Zanni ist kein Aussenverteidiger.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

baslerstab hat geschrieben:was war denn so disziplinlos? dass er sich als einziger schneller bewegte als ein regenwurm? degen war neben boris noch der einzige feldspieler, der ein hauch an stolz erkennen liess........
Das nenn ich Sandkasten"stolz". Er verlor jeden Zweikampf und probierte stattdessen, einen Eintrag ins Guinnes Book in der Sparte Trikotzupfen zu erlangen!!! Er hat förmlich um die Gelbrote gebettelt, die ihm - Schiri sei Dank - aber verwehrt blieb...

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

baslerstab hat geschrieben:degen ist gold wert!

....wenn ich dran denke, wie lange der bei uns schon auf der bank schmorte, während auf der rechten aussenbahn ein ärgerniss dem anderen die klinke in die hand drückte.....! obwohl ein doppeldegen auf der rechten seite, wär' dann doch etwas gar heftig gewesen....!
hatten wir ja in Schlacke, und da ists erstaunlicherweise gut gegangen, sogar abgeklärt gut.

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Gollum hat geschrieben:Das nenn ich Sandkasten"stolz". Er verlor jeden Zweikampf und probierte stattdessen, einen Eintrag ins Guinnes Book in der Sparte Trikotzupfen zu erlangen!!! Er hat förmlich um die Gelbrote gebettelt, die ihm - Schiri sei Dank - aber verwehrt blieb...
merke: wer keine zweikämpfe bestreitet, kann auch keine verlieren!

freitag morgens nach dem waggis-gingg, statement von booores im basilisk : wemmä scho sonen seich tschuutät, muesch wenigschtens mal eine umschwartä!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

|{i||er
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 08.12.2004, 14:42
Wohnort: entreamigos
Kontaktdaten:

Beitrag von |{i||er »

Blauderi hat geschrieben:Zanni ist kein Aussenverteidiger.
wieso läuft er denn als solcher auf?
wieso wird kein "gelernter" Aussenback eingesetzt?
wieso muss ich mir jedes Spiel die Haare 'ob dem Zanni rauffen?
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain

Antworten