zul alpha 3 hat geschrieben:(...)auf der du-gehst-mir-so-auf-den-sack-mit-deiner-arroganz seite
- degen 2. hälfte: mit einem tor und einer knapp 45 andauernden guten leiste, bin ich einfach viel zu cool für mehr einsatz ... ihm würde ich mal 1/2 jahr sammer-schule gönnen ...
Ohhh ja, Du sprichst mir aus dem Herzen!!!
So wie sich gewisse Leute hier drin auf Zanni (der ein ordentliches Spiel gemacht hat) eingeschossen haben, schiesse ich mich je länger je mehr auf Degen ein. Es ist mir unverständlich, wie man sich von seiner feinen Technik derart blenden lassen kann und darob galant über seine immensen Unzulänglichkeiten hinwegsehen kann!
Das Tor war ne gute Einzelleistung (mit Abstrichen, da der Yverdon-Goalie schlecht aussieht), allerdings wars so ziemlich die einzige positive Aktion von Degen.
Soviel taktische Disziplinlosigkeit ist eine Zumutung für jeden D-Junior!!! Während fast einer halben Stunde war er nur noch im zentralen Mittelfeld anzutreffen (und verdribbelte dort jeden Ball) und meldete so Delgado ab, der gezwungenermassen auf rechts auswich, meist im Zuge des "sich Kreuzens" in der Vorwärtsbewegung, dann aber an der Linie kaltgestellt war, da es Degen nicht in den Sinn kam, seine eigentliche Position wieder aufzusuchen. Ich will nicht sagen, dass Delgado am Samstag gut war (er war genau so Durchschnitt = knapp genügend wie der Rest des Teams), aber er konnte dank Degens taktischer Disziplinlosigkeit während einer halben Stunde seine Funktion als Spielmacher nicht ausüben.
Des Weiteren kommt von Degen (wenn überhaupt) keine gescheite Flanke. Dagegen sind Zannis Hereingaben Zuckerflanken! Was mich aber am meisten stört an Degens Spielweise - und dies gehört auch wieder in die Kategorie taktische Disziplinlosigkeit - ist sein
mangelhaftes Defensifverhalten. Das ist einfach ne Frechheit gegenüber seinen Mitspielern, insbesondere Zanni. Wenn auf der anderen Seite Chippy nach vorne rauscht, sichert Rossi praktisch jedes Mal gegen hinten ab, ein Automatismus, der Degen mit der Rute eingebläut werden sollte. Zu Schlechter letzt: Sein fehlendes Auge für die Mitspieler, oder besser, sein Egoismus.... aber daran habe ich mich schon längst gewöhnt.
Zu Benders Bewertung:
Bin mehrheitlich gleicher Meinung. Degen war für mich ungenügend, Zanni hingegen knapp genügend. Baykal sah ich besser, etwa auf einer Stufe mit Chippy. Eduardo war genügend, Delgado enttäuschte. Des Weiteren waren ungenügend: Müller und Sterjowsky.