Vogelgrippe

Der Rest...
Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

wieso seht ihr diese sache alle so locker? weshalb so viele grinsende, lachende und zwinkernde smileys in euren beiträgen?????? ist die sache wirklich so schlimm???????
verdammt ich habe jetzt echt schiss!!!! ich bin ca. mitte 20ig und möchte noch nicht sterben!!!!!!!!!!!! was ich auch nicht will, ist, dass sich meine familie, irgendwelche bekannte und freunde von mir infizieren und dahinsiechen (am liebsten will ich, dass sich überhaupt keiner ansteckt!)
nähern wir uns wirklich dem ende???? muss ich wirklich damit rechnen, dass jede neunte person in der schweiz stirbt??????
und ich dachte immer, solch sachen werde ich meiner lebtag nur im kino miterleben!!! scheisse!!!! verdammt ich komm mir vor wie ein mensch im mittelalter, zur zeit der grossen pest!!!
ich habe echt angst...... :( :( :(

p.s. dieser beitrag ist ERNST gemeint, NICHT ironisch, bitte macht euch nicht darüber lustig!!!!
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

@Pioneer

Schiss solltest du keinen haben. Die Diskussionen hier sind ja hauptsaechlich ueber moegliche Vorbereitungen. Sprich je schneller du ein Medikament zu dir nimmst, desto besser fuer dich.

Auf dieser Logik basiert Snowy und mein (bzw auch das von anderen) Argument sich jetzt schon mit Tamiflu zu versorgen. Wuerdest du Symptome zeigen (z.B. starkes Fieber) koenntest du die Tablette SOFORT ein nehmen und muesstest nicht noch zum Arzt oder in die Apotheke, wo unter Umstaenden ein Versorgungsproblem herrschen koennte.

Die Panik, die im Moment umhergeistert, ist vielleicht etwas uebertrieben, hat aber durchaus Vorteile: Es bewirkt einige Menschen dazu mal den Finger aus dem A.... zu ziehen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) weiss schon seit Jahren ueber die Vogelgrippe Bescheid, wurde aber weitgehen ignoriert. Jetzt besteht Nachholbedarf und viele Laender hatten ueberhaupt keine Vorraete. Die Schweiz hat ein Pflichtlager Modell, bei dem der Produzent verpflichtet ist eine gewisse Menge (fuer Tamiflu sind es 2 Millionen Packungen) hier zu langern und bei Bedarf gratis zu verteilen.

Dazu kommt, dass einige Laender weitaus weniger Regulierung bei der Tierhaltung haben. Diese neuen Vorkehrungen toenen nach Panik, sind aber in der Schweiz schon lange Alltag. Zu sagen ist, dass wir in Gesundheitsfragen allgemein im Internationalen Vergleich weit (bzw ganz) oben zu finden sind. (Ich hab mal gehoert, dass McDonalds in den USA fuer ihre Burger etwas Rattenfleisch verwendet, weil es nicht 100% Rindsfleisch sein muss. In der Schweiz verwenden sie hingegen ausschliesslich Fleisch aus biologischem Anbau)


Jede 9. Person in der Schweiz ist garantiert uebertrieben. Eine genaue Prognose ist aber unmoeglich, da der genaue Verlauf unbekannt ist. Wuessten wir zum Beispiel schon von anderen Laendern, dass die Vogelgrippe nun von Mensch zu Mensch uebertragen werden kann, dann treffen wir gleich mehr Vorkehrungen. Die Grippe wird ja nicht ueber die Luft uebertragen, sondern durch die "Troepfcheninfektion." Konkret bedeutet das, dass du keinen Schutzanzug brauchst, sondern mit einer Schutzmaske N100 (zu haben fuer etwa 10.- in der Apotheke.. ich glaube in der Schweiz ist es "P3" - einfach die, die den Schutz gegen die kleinsten Partikel garantiert.) und einem Augenschutz (z.B. eine Brille, die aber auch die Seiten schuetzt... also eher Sonnen- und keine Lesebrille) einen guten Schutz hast. (Das erfordert natuerlich auch, dass man nicht mit den Haenden in den Augen reibt, ohne diese vorher gewaschen zu haben.)

Das ist zwar kein garantierter Schutz (kann ich jedenfalls nicht versprechen...) aber fuer das investierte Geld (2 Bier weniger am Match) hast du doch eine sehr effektive Barriere. Da sie auch noch leicht zu tragen ist, zieht man sie auch wirklich an. Im Schrank bringt es ja nichts...

Hier kommt es also auch etwas auf jede Person an. Wie die "schwarze Wolke" hier gezeigt hat muss nicht jeder Problemfall gleich aus einem Horrorfilm kommen. Waehre diese giftig gewesen und man haette z.B. 3 Tage lang nicht aus der Wohnung gehen koennten, haetten viele Leute nicht einmal genuegend Essen und Wasser. (angenommen man koennte Leitungswasser nicht mehr trinken)

Man waere ueberrascht, wie viele Leute nicht einmal eine funktionierende (und mit Batterien bestueckte) Taschenlampe zur Hand haben... entweder ist sie im Keller, oder nicht funktionsbereit. Oder man hat keine Nahrung, die nicht im Kuehlschrank sein muss und ungekocht gegessen werden kann. Dabei ist ein Stromausfall nun wirklich nicht so weit hergeholt.

DAS sind echte Probleme, die man ohne grossen Aufwand beseitigen kann. Das muss aber jeder selber ohne die Hilfe des Staates erledigen. Und auch hier gilt: verhaeltnismaessig handeln.

Das braucht aber alles Eigenverantwortung, die leider vielen Leuten fehlt. Der Staat kann garantiert nicht 7 Millionen Atemschutzmasken zur Verfuegung stellen... dabei wuerde dies die Verbreitung stoppen bzw zumindest bremsen.


Aber zurueck zur Vogelgrippe: Hier kommt es auch noch drauf an, wie schnell sie sich wohin ausbreitet. Trifft es z.B. "nur" arme asiatische Laender, haetten wir in Europa genuegend Zeit eine Impfung zu entwickeln und sozusagen die betroffenen Laender/Gegenden zu isolieren. Bis uns der Virus erreichen wuerde, waehren wir also schon sicher.

Andererseits koennte es auch sehr schnell gehen und wir muessten uns fuer eine Zeit mit Tamiflu (oder anderen Medikamenten) schuetzen, bis ein effektives Mittel entwickelt werden kann. Klar ist, dass es ein solches Mittel sehr schnell geben wird. Eine Epidemie in Asien bekommt einen Bruchteil der finanziellen Unterstuetzung, die eine Epidemie in Europa bekommen wuerde. Das Leben eines Europaers zaehlt realistisch gesehen einfach viel mehr. Nur so zum Vergleich: eine Packung Tamiflu kostet in Afrika $120 - das ist doppelt so viel wie in der Schweiz. Dabei haben die Leute dort wohl kaum die doppelte Kaufkraft... im Gegenteil - die meisten leben in Armut. Den Preis in Asien kenne ich nicht, aber spaetestens seit eine moegliche Bedrohung fuer Europa existiert, wird es wohl gratis an die betroffenen Laender gehen.


Nebenbei: Zusaetzlich zu den direkten Auswirkungen der Vogelgrippe, muss man auch an sekundaer Folgen denken. Sind z.B. alle Mitarbeiter der Elektrizitaetswerke betroffen, koennte es zu Problemen mit der Stromversorgung kommen. Diese Folgen waeren viel schlimmer als die Vogelgrippe selbst.


Der Text wurde etwas lang... darum ein kurzes Fazit: Panik ist fehl am Platz, aber Vorsorge ist zu empfehlen. (Im Fall Vogelgrippe doch zumindest Atemschutzmasken fuer 10.-)
Zumindest kann bei einem Eintreffen der Vogelgrippe nun niemand sagen, er haette von nichts gewusst - das ist eigentlich das Wichtigste. Gute Informierung verhindert Panik, und Panik ist meistens viel schlimmer als die eigentliche Katastrophe.

tsakras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 363
Registriert: 06.06.2005, 22:34

Beitrag von tsakras »

@pioneer
also wenn du es nicht verboten hättest, ich hätte mich über Deine Angst lustig gemacht
Karten sind des Teufels ABC

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

tsakras hat geschrieben:@pioneer
also wenn du es nicht verboten hättest, ich hätte mich über Deine Angst lustig gemacht
ein kleines Schmunzeln konnte ich mir nicht abringen... Jedoch habe ich mir auch schon solche Gedanken wie Pioneer gemacht!
*

Benutzeravatar
Rinoceronte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 588
Registriert: 03.01.2005, 11:29

Beitrag von Rinoceronte »

Chille Herre

Dr gföhrligi Vogelgrippeerreger überdreit sich jo eigentlig numme vo Tier uf Mensch, aber nid vo Mensch zu Mensch. Wenners jetzt mol Dokus lueget über die Länder wod Vogelgrippe usbricht (Vietnam, etc.), was gsehner denn wenn si e Dorf filme? Jeeenschti Hüener wo die ganzi Ziit frei ummelaufe. Klar verbeitet sich denn die Kranket schnäll. Wenn kömmet dir jemols mit me läbige Hüen in Berierig? Praktisch nie.


Tamiflu hilft aber au numme gege dä Erreger u2013 sött er also mutiere und vo Mensch zu Mensch übertragbar wärde, isch jo au gar nid garantiert, öb Tamiflu überhaupt öbbis nütztu2026


Dorum, cille, mache drgege könnet drs eh nüt
.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

@pioneer

Steigere dich ja nicht in eine Psychose. Am Schluss passiert vielleicht sogar gar nichts. Dann wäre alle Angst für die Katz gewesen. Lass es auf Dich zukommen.

Nimms fatalistisch. Die letzte Pandemie hatten wir 1968 ohne dass auch nur einer von den Jungen das im Geschichtsunterricht mitbekommen hätte. Sooo schlimm wird das nun auch nicht werden. Gegenüber 1918 (die schlimmste Pandemie) hat die Medizin riesige Fortschritte gemacht. Die Lebensumstände des Durchschnittsschweizers sind ebenfalls mit 1918 nicht zu vergleichen.

Schlussendlich kann es einen überall erwischen ( Strassenverkehr, Verbrechen, Terror, Krankheiten, selbstverschuldete Dummheiten). Das Schicksal wird Dir rechtzeitig sagen, wann es Zeit ist. Bis dahin: Geniess das Leben und mach was Sinnvolles draus.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

tsakras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 363
Registriert: 06.06.2005, 22:34

Beitrag von tsakras »

gut gesprochen indianer
Karten sind des Teufels ABC

Benutzeravatar
Naz
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 13.12.2004, 20:27
Wohnort: Innere Wohnig

Die Bayern bereiten sich auf die Vogelgrippe vor

Beitrag von Naz »

Die Bayern bereiten sich auf die Vogelgrippe vor

Link hier!
如果你能读这你是蠢货

Benutzeravatar
ketzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 06.12.2004, 23:23

Beitrag von ketzer »

Hallo!

Hallo sie!

Paranoia allez!

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5957
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »


mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Massenhysterie allez! :rolleyes:

Lasst Euch alle ins Bockshorn jagen und kauft Tamiflu auf Vorrat, so ist's richtig!


Mein Gott....jeden Tag sterben mehr Menschen an anderen gefährlicheren Viren und keine Sau interessierts.
Nur weil die Medien wieder mal ein Thema haben dass sie richtig aufplustern können ..... lächerlich!

BTW: Wieviele Menschen sind schon durch eine direkte Übertragung Mensch-Mensch gestorben?!?

Benutzeravatar
Rinoceronte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 588
Registriert: 03.01.2005, 11:29

Beitrag von Rinoceronte »

mimpfeli hat geschrieben:BTW: Wieviele Menschen sind schon durch eine direkte Übertragung Mensch-Mensch gestorben?!?
0.....


Massenpanik alléz
.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Naz hat geschrieben:Die Bayern bereiten sich auf die Vogelgrippe vor
...und spielen jetzt konsequent ohne Flügel.. :D
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Gerade was Rino geschrieben hat habe ich mir gestern in einem Beitrag der Schweizer Nachrichten auch gedacht, als das eine Dorf in Rumänien gefilmt wurde, welches unter Karantäne steht. Da liefen die Hüner frei herum und somit ist auch die Ansteckungsgefahr höher als bei uns wo wir nur das Verzehren von Fleisch infizirt werden können.

Betreffend dem Virus muss auch noch gesagt werden, dass es, und hoffentlich bleibt es so, nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden kann, soviel man bis heute überhaupt davon weiss,eine 100%ige Sicherheit gibt es auch da nicht. Und Tamiflu hilft, wenn überhaupt, nur zu einem gewissen Prozentsatz, es wurde ja nicht speziell auf den Erreger H5N1 ausgerichtet sondern als universelles Grippemittel entwickelt. Auch hier, ungewissheit pur.

Aber eine Massenhysterie auslösen wie es die Amis immer machen bringt ja nichts. Es kommt, oder es kommt nicht.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Eckfahne hat geschrieben:. Da liefen die Hüner frei herum und somit ist auch die Ansteckungsgefahr höher als bei uns wo wir nur das Verzehren von Fleisch infizirt werden können.


Aber eine Massenhysterie auslösen wie es die Amis immer machen bringt ja nichts. Es kommt, oder es kommt nicht.
Verzehr von gekochtem/gebratenen Geflügel ist absolut unbedenklich. Wer isst schon ein Poulet-Tartar?
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

mimpfeli hat geschrieben: Mein Gott....jeden Tag sterben mehr Menschen an anderen gefährlicheren Viren und keine Sau interessierts.
Nur weil die Medien wieder mal ein Thema haben dass sie richtig aufplustern können ..... lächerlich!

BTW: Wieviele Menschen sind schon durch eine direkte Übertragung Mensch-Mensch gestorben?!?
Und viel mehr Menschen sterben an Verkehrsunfaellen als an Krebs, sollten wir deshalb Geld von der Krebsforschung lieber in die Verkehrssicherheit investieren? Da wuerden hunderttausende mehr Leute jedes Jahr profitieren...

Wo es ein loesbares Problem gibt MUSS dieses angegangen werden. Dass es die Medien und Pharma Konzerne (und auch uns "Zivilisten") erst richtig kuemmert, wenn Europa und Nord Amerika betroffen werden koennten ist vielleicht nicht gerecht, aber auch nichts neues.

Und eine Gegenfrage: Wie viele Leute infizieren sich jedes Jahr mit der normalen Grippe? Koennte dieser H4N1 Virus mit dem normalen Grippe Virus zusammentreffen, ist eine wirkliche Chance einer Mutation da. Somit koennte (bzw wuerde) ein Virus entstehen, der so toedlich wie H4N1 ist und sich so leicht uebertraegt wie der normale Influenza Virus. Dann - und erst dann - haben wir ein wirkliches Problem. Es hat kaum jemand Angst von der jetztigen Version von H4N1, sondern lediglich von einer moeglichen/wahrscheinlichen Mutation.

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Soriak hat geschrieben:Und viel mehr Menschen sterben an Verkehrsunfaellen als an Krebs, sollten wir deshalb Geld von der Krebsforschung lieber in die Verkehrssicherheit investieren? Da wuerden hunderttausende mehr Leute jedes Jahr profitieren...

Wo es ein loesbares Problem gibt MUSS dieses angegangen werden. Dass es die Medien und Pharma Konzerne (und auch uns "Zivilisten") erst richtig kuemmert, wenn Europa und Nord Amerika betroffen werden koennten ist vielleicht nicht gerecht, aber auch nichts neues.

Und eine Gegenfrage: Wie viele Leute infizieren sich jedes Jahr mit der normalen Grippe? Koennte dieser H4N1 Virus mit dem normalen Grippe Virus zusammentreffen, ist eine wirkliche Chance einer Mutation da. Somit koennte (bzw wuerde) ein Virus entstehen, der so toedlich wie H4N1 ist und sich so leicht uebertraegt wie der normale Influenza Virus. Dann - und erst dann - haben wir ein wirkliches Problem. Es hat kaum jemand Angst von der jetztigen Version von H4N1, sondern lediglich von einer moeglichen/wahrscheinlichen Mutation.
Da hast Du mich falsch verstanden.

Mir geht es um den Hype den die Zeitungen veranstalten. Es gibt andere Krankheiten/Viren die mindestens genau so beängstigend wären, jedoch wurde die Vogelgrippe rausgepickt und wird richtiggehend 'gepusht'. So kommt es mir vor und dass stört mich.

Ich hoffe dass es in naher Zukunft einen Impfstoff geben wird, oder etwas das dieser 'Grippe' den Wind aus den Segeln nimmt. Aber noch ist es zum Glück nicht so weit dass wir Menschen davor bibbern und zittern müssen.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Mätzli hat geschrieben:...und spielen jetzt konsequent ohne Flügel.. :D
Und als nächstes kommt der Köbi und setzt seinen Captain in der Barrage nicht ein???
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Goofy hat geschrieben:Und als nächstes kommt der Köbi und setzt seinen Captain in der Barrage nicht ein???
Vogel assoziiert mit Flügel assoziiert mit Fussballmannschaft = Wortspiel

Barrage? :confused:
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Mätzli hat geschrieben:Vogel assoziert mit Flügel assoziert mit Fussballmannschaft = Wortspiel

Barrage? :confused:
Barrage-Gegner? ;) Schone Wortspiel
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Goofy hat geschrieben:Und als nächstes kommt der Köbi und setzt seinen Captain in der Barrage nicht ein???
aaaahh! jetze kumm y druss. Sorry fir d'Verspeetig! :D
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Y gang hüt e diggs Buulet ga ässe! :)
ZANNI RAUS

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Erster Verdacht für Vogelgrippe in Griechenland bestätigt

Athen. DPA/baz. Das auch für den Menschen gefährliche Vogelgrippevirus H5N1 ist möglicherweise in Griechenland und damit erstmals auch in einem EU-Land aufgetaucht. Experten der Universität Athen haben Antikörper gegen den Typ H5 bei einem Truthahn festgestellt. Das berichtete das staatliche griechische Fernsehen (NET) am Montag.

Die Proben stammen aus der kleinen Ostägäisinsel Oinousses, die nur rund zwei Kilometer vor der türkischen Küste liegt. Endgültige Erkenntnisse werde es in den nächsten Tagen geben, da Griechenland Proben zum Speziallabor der EU geschickt habe, hiess es. Auf der Insel Oinousses habe bereits die Tötung aller Hausvögel begonnen. Parallel wurde die Ortschaft unter Quarantäne gestellt.

Benutzeravatar
chef-teleboy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: 07.12.2004, 09:49

Beitrag von chef-teleboy »

hier die antworten auf alle dringlichen fragen aus dem BLICK experten-chat:

Experten-Chat
«Tamiflu ist nicht umstritten»

ZÜRICH u2013 Die Vogelgrippe kommt nach Europa, die Verunsicherung ist gross. Im Blick-Online-Chat gibt BAG-Mitarbeiter Dr. Koch Antworten auf die Fragen unserer Leser.
Maria Fiorani Rimini: buon giorno, ich frage mich weshalb mit so einer grossen Überzeugung behauptet wird, dass die Epidemie kommen wird. Es sei nur eine Frage, wann sie kommen werde. Dies jedenfalls hier in Italien in den Medien. Bisher sind ja nur wenige Todesfälle bei Menschen festgestellt. Weshalb also die Gewissheit einer kommenden Epidemie. Ich muss sagen, dass Ganze ist mir nicht geheuer. gruss maria

Dr. Daniel Koch: Liebe Maria, Ganz sicher ob es zur Pandemie kommt ist niemand. Die Befürchtungen sind jedoch wirklich bei allen Experten sehr gross. Pandemien hat es immer wieder gegeben im letzten Jahrhundert drei. Das heisst eigentlich jede menschliche Generation erlebte 1 bis 2 Pandemien. Es wäre schön aber es ist leider nicht wahrscheinlich, dass wir, unsere Generation keine Grippepandemie erleben würde. Deshalb muss man sich darauf vorbereiten. ob aus dem Vogelgrippevirus H5N1 jedoch eine Pandemie entsteht ist noch nicht sicher.

Müller, Heiri, Oberengstringen: Sollte die Vogelgrippe tatsächlich in Europa eine Pandemie auslösen, mit welcher Sterberate wäre zu rechnen?

Dr. Daniel Koch : Bei der schlimmsten Pandemie war die Sterberate ca. 3%. Es ist jedoch zu hoffen dass bei den heutigen medizinischen Möglichkeiten die Sterberate wesentlich kleiner sein würde.

Rosmarie: Wie stellt man fest, dass es sich um das Vogelgrippevirus handelt, und nicht um eine normale Erkaltung?

Dr. Daniel Koch: Das ist schlussendlich nur im Speziallabor feststellbar wo das Virus nachgewiesen werden kann.

l.s., Bern: ist eine Grippeimpfung für Krebspatienten mit Chemo angebracht? ist ein Bezug von z.B. Tamiflu in diesem falle sinnvoll?

Dr. Daniel Koch: Fragen zu Risikopatienten sollten immer dem behandelnden Spezialarzt gestellt werden. Sie können nie über Telefon oder E-Mail beantwortet werden.

Flückiger Christoph Zofingen: Aus welchem Grund soll ich dem BAG vertrauen, wenn die gleiche Behörde bei Kotproben Entwarnung gibt, obwohl die 100 Proben in der Uni Zürich nicht mal überprüft wurden?

Dr. Daniel Koch: Die Proben in Zürich betreffen die Überwachung der Veterinärmedizin und sollten ab heute durchgeführt werden. Dies ist absolut zeitgerecht, da die Wanderung der Vögel in unsere Breitengrade soeben beginnt. Wir vom BAG sind in ständigem Kontakt mit dem Bundesamt für Veterinärwesen, wir sind jedoch nur für die menschliche Gesundheit zuständig.

Erika Berger: Grüezi Ich bin der Meinung, dass man viel zu viel Panik macht, ich selber nehme es sicher ernst aber denke nicht den ganzen Tag an diese Nachricht. Man sollte diese Angstmacherei von den Medien verbieten. Einen sonnigen tag wünscht Ihnen erika berger

Dr. Daniel Koch: Liebe Frau Berger, wir teilen Ihre Meinung.

Peter Gadient: Wird da mit der Vogelgrippe nicht zu sehr auf Panik gemacht. Im asiatischen Raum, hat es im Verhältnis zur Bevölkerungszahl, nur sehr wenige Todesfälle gegeben.

Dr. Daniel Koch: Das Problem der Vogelgrippe ist nach wie vor eine Tierseuche und als solche sehr ernst zu nehmen. Es stimmt aber und das betonen wir, dass es nur sehr selten zu Infektionen beim Menschen kam.

Käser Peter, Olten: Empfehlen Sie eine allgemeine Grippeimpfung als Prävention gegen die zu befürchtende Vogelgrippe?

Dr. Daniel Koch : Nein. die Grippeimpfung schützt vor der Vogelgrippe nicht. Wir empfehlen die Allgemeine Grippeimpfung den Risikogruppen näheres dazu finden sie auf unserer Homepage http://www.bag.admin.ch

Tom Herberger, Thun: Tamiflu u2013 sagen Sie uns doch mal die Wahrheit über diese Medikament. Wie wirkt es, soll man es kaufen?

Dr. Daniel Koch: Tamiflu ist ein Grippemedikament, das die Vermehrung der Viren im Körper eindämmt. Es muss unter ärztlicher Aufsicht früh nach einer Infektion eingenommen werden. Von der privaten Selbstversorgung raten wir dringend ab, das Medikament wird bei einer Pandemie in genügender Menge zur Verfügung stehen.

Urs: Es wird öffentlich bekannt gegeben, dass man kein Tamiflu zulegen soll, da die Wirkung umstritten sei. Im gleichen Zug aber lese ich ständig dass eine Erstversorgung mit Tamiflu für 2Mio Bürger sichergestellt sei. Wieso teilt man Tamiflu im Falle einer Pandemie dann aus, wenn die Wirksamkeit umstritten ist?

Dr. Daniel Koch: Die Wirkung von Tamiflu ist nicht umstritten. Man kann jedoch nicht sagen, wie die Situation bei einem Pandemievirus aussehen würde, das man noch nicht kennt. man kann aber davon ausgehen, dass tamiflu auch in diesem Fall wirken wird.

Alfred Gabelmann, Vaduz: hallo Herr. dr. koch, ich werde vom kommenden sonntag, den 23.10.05 bis dienstag, den 1.11.05, geschäftlich nach vietnam und china reisen. ich bin frisch geimpft gegen wundstarrkrampf und kinderlähmung. frage: u2013 welche vorbeugung im bezug von impfung, mitnahme vorn arzneimitteln, etc., empfehlen sie für diese reise? u2013 welche empfehlung geben sie mir im bezug auf das essen in vietnam und china? danke für ihre info. gruss alfred gabelmann, vaduz

Dr. Daniel Koch: Lieber Herr Gabelmann, wir haben für Reisen in Länder mit Ausbrüchen von Vogelgrippe ausführliche Empfehlungen auf unserer Webseite publiziert. http://www.bag.admin. ch unter Vogelgrippe. Schöne Reise.

Herrmann, Erich Basel: Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit einer Epidemie in nächster Zeit und falls eine Auftritt, haben wir genügend Medikamente?

Dr. Daniel Koch: Zur Wahrscheinlichkeit kann man zurzeit nichts sagen. Die Schweiz hat mit 2 Millionen Behandlungen genügend Vorrat, um alle Patienten während einer Pandemie zu behandeln.

Müller, Heiri, Oberengstringen: Guten Tag Herr Koch, wie sicher ist es, das eine Pandemie über die Schweiz und Europa einfällt, ist es gar nicht mehr zu verhindern?

Dr. Daniel Koch: Lieber Herr Müller, es ist nicht vorhersagbar ob und wann eine Pandemie ausbricht. Falls sie jedoch ausbricht ist es eher unwahrscheinlich das Europa oder die Schweiz verschont bleibt.

Mahr, Matthias Fribourg: Woher stammt die Bezeichnung: H5N1

Dr. Daniel Koch: Der Name stammt von den Varianten der Oberflächenstrukturen der Grippeviren H=Hämaglutinin N= Neuraminidase

Warta, Helga, 87600 Kaufbeuren: Wir haben eine 8-tägige Reise in die Türkei gebucht vom 14.-21.11.05 nach Kusadasi, Bodrum, Ephesesus, Pamukkale. Ich weiß nicht, ob ich wegen der Vogelgrippe die Reise stornieren soll, oder doch fahren kann.

Dr. Daniel Koch: Es gibt keine Empfehlungen von Reisen in betroffene Gebiete abzusehen. Mit einfachen Vorsichtsmassnahem kann man sich vor jeglicher Gefahr schützen. bitte lesen Sie dazu unsere Reisempfehlungen unter http://www.bag.admin.ch Vogelgrippe

Müller, Heiri, Oberengstringen: Guten Tag Herr Koch, wie viele Menschen würden sich im schlimmsten Fall in der Schweiz infizieren?

Dr. Daniel Koch: Im schlimmsten Falle kann man davon ausgehen dass in der Schweiz jeder vierte erkranken könnte, das heisst maximal 2 Millionen Menschen.
Alles, was ich sicher weiss über Moral und Pflicht, verdanke ich dem Fussball (Albert Camus)

Benutzeravatar
chef-teleboy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: 07.12.2004, 09:49

Beitrag von chef-teleboy »

Fortsetzung:


Varonier, Kurt, Varen: Wie kann man sich davor schützen?

Dr. Daniel Koch: vor einer Grippe kann man sich im Prinzip nur durch eine Impfung schützen. Falls es im Pandemiefall noch keinen Impfstoff gibt wird man versuchen durch verschiedene Massnahmen (Schulenschliessungen, Einschränkung von Veranstaltungen usw.) das Übertragungsrisiko zu vermindern.

Jung Dani, Strengelbach: Wieso wird nur über die Wirksamkeit von Tamiflu diskutiert, wenn es doch laut WHO ein zweites Medikament geben soll namens Relenza (Wirkstoff Zanamivir)? Wann ist frühestens mit einem Impfstoff zu rechnen?

Dr. Daniel Koch: die Applikationsform von Relenza ist eher schwierig (Inhalator). Deshalb konzentriert sich die Diskussion auf Tamiflu. Mit einem geeigneten Pandemieimpfstoff ist frühestens 4-6 Monate nach Auftreten des Pandemievirus zu rechnen.

Müller, Heiri, Oberengstringen: Die ganze Hoffnung liegt bei den Schweizern Pharmariesen, arbeiten die bereits an einem Impfstoff? einem Medikament?

Dr. Daniel Koch: Wir wissen nicht wieweit die Industrie an andern Medikamenten arbeitet ausser den bereits verfügbaren, wie Tamiflu. An einem Impfstoff gegen H5N1 wird bereits seit geraumer Zeit weltweit gearbeitet. Ein Pandemieimpfstoff kann erst nach Auftreten eines Pandemievirus produziert werden, obwohl die Technik dazu bestens bekannt ist.

Paul Renner, Kloten: Auch das Schweizer Militär lagert ja Medikamente für den Katastrophenfall. In der Sanitätsausbildung wurde uns aber gesagt, dass im Ernstfall zuerst nur Placebo (Scheinmedikamente) ausgegeben wird, weil bei der zu erwartenden Panik die «echten» Medikamente sonst verschwendet oder von den Bürgern einander weggenommen würden. Wie sieht das aus bei den 2M Tamiflu, die Roche bunkert?

Dr. Daniel Koch: Lieber Herr Renner, Ich weiss nicht ob der Oberfeldarzt ihrer Vermutung zustimmen würde. Ich bezweifle das. Sicher würden wir keine Placebos abgeben und haben dies auch nie geplant.

Mueller Denis Uznach: Ist es schon sicher, dass die Vogelgrippe auf Menschen übergreifen wird?

Dr. Daniel Koch: Das Vogelgrippevirus hat in seltenen (117) Fällen Menschen infiziert. Es wird aber nicht von Mensch zu Mensch übertragen. ob es sich soweit verändern wird, dass es zur Übertragung von Mensch zu Mensch kommen wird, kann nicht vorhergesagt werden.

Schnegg Martin Bern: guten tag... meine frage wie kann man sich anstecken, habe gehört das dies nur bei lebenden hühnern passieren kann...

Dr. Daniel Koch: man kann sich nur in direktem Kontakt mit infiziertem Geflügel oder deren Kot anstecken.

S., Antonius, Küssnacht: Lieber Dr. Koch, sind Sie der Meinung, das der Bund die Bevölkerung genügend informiert?

Dr. Daniel Koch: Wir versuchen offen und transparent zu informieren und hoffen den Ansprüchen gerecht zu werden.

Wüthrich Bruno Rubigen: Unsere beiden Katzen bringen nebst Mäusen ab und zu auch ihre Vogelbeute ins Haus. Dabei streuen sich Federn im Haus. Falls bei Vögeln das Virus nachgewiesen ist, wie müssen wir uns richtig verhalten?

Dr. Daniel Koch: Lieber Herr Wüthrich, Zurzeit gibt es keine infizierten Vögel in der Schweiz. Falls aber festgestellt würde, dass massiv Wildvögel in der Schweiz angesteckt sind, wird das Bundesamt für Veterinärwesen entsprechende Empfehlungen abgeben. Wir werden Ihre Frage auf jeden Fall den zuständigen Kollegen weiterleiten.

Schmidhauser, Adrian, Wil: Ich war gerade für 2 Wochen in Bali in den Ferien und habe fast täglich Geflügel gegessen. Uns ist nichts passiert und alle sind kerngesund nach Hause zurückgekehrt. Wieso wird um das Thema «Vogelgrippe» eine solche Panikmacherei veranstaltet? Es sterben täglich mehr Menschen an Hunger als in 2 Jahren an Vogelgrippe.

Dr. Daniel Koch : Lieber Herr Schmidhauser. wir sind mit Ihnen einig, dass es keine Gefahr bei Reisenden in Bezug auf den Verzehr von gekochtem Geflügelfleisch gibt. Die Gefahr des Vogelgrippevirus besteht in seiner Möglichkeit sich in einen Pandemievirus umzuwandeln. Selbstverständlich sollte man trotzdem die andern weltweiten Probleme, wie Hunger, Krieg, Katastrophen usw. nicht vergessen

A.C., Basel: Guten Tag Herr Koch. Wem soll man glauben? Das BAG und das BWL sagen, man soll sich wegen Tamiflu keine Sorgen machen, wir hätten 2Mio. Dosen auf Vorrat. Roche dementiert gleich und sagt, die 2 Mio sind erst Ende 05 auf Lager. Frau Prof. Möllig und Herr Prof. Stadler -u.a. promovierte Wissensträger- geben in der Sendung Arena zu selber Tamiflu zuhause zu haben. Das BAG hat bis heute das Vorhandensein von konkreten Notfall-Plänen nicht bezeugen können. Das Bundesland Bayern bezeichnete die Massnahmen der EU-Kommission und der D-Bundesregierung als unzureichend. Jeder handelt anders. Viele Widersprüche für den Laien die Unsicherheit schüren. Und die Presse reitet auf diesen herum. Es bleibt nicht viel anderes übrig, aber verstehen Sie dass es auf diese Weise grosse Unsicherheit wächst? Ist es mit einer Info-Broschüre getan?

Dr. Daniel Koch: Wir verstehen die Verunsicherung in der Bevölkerung sehr gut. Es ist nicht leicht in der heutigen hektischen Zeit sich noch klare Bilder zu verschaffen. Unsere Aufgabe als Behörde ist es in erster Linie für den Schutz der Bevölkerung zu sorgen und die geeigneten Massnahmen zu treffen. Das es uns nicht gelingt, dies auch genügend zu kommunizieren, beschäftigt uns. Wir versichern Ihnen, dass es genügend Tamiflu in der Schweiz gibt um im Falle einer Pandemie alle Erkrankungsfälle behandeln zu können. Wir nehmen Ihre sorgen aber ernst.

Dr. Daniel Koch: Wir danken für das rege Interesse und die zahlreichen interessanten Fragen. Leider ist es uns nicht möglich alle Anfragen zu beantworten. Mit freundlichen Grüssen Dr. Daniel Koch
Alles, was ich sicher weiss über Moral und Pflicht, verdanke ich dem Fussball (Albert Camus)

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

chef-teleboy hat geschrieben:hier die antworten auf alle dringlichen fragen aus dem BLICK experten-chat:
:rolleyes: :rolleyes:


Edit: Nach kurzem Überfliegen muss man einfach sagen WIE BLÖD KANN MAN EIGENTLICH SEIN???? Gewisse Fragen, die die Leute hier stellen - echt, willkommen in Amerika!!!
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Genau dasselbe habe ich mir auch gerade dedacht... Blick Publikum Allez!

...und das beste: MEIN NACHBAR IST DABEI! :D

Wie dumm kann man sein... ein wenig sich mit dem Thema befassen und 3/4 aller Fragen wären unnötig gewesen.

Sehr geistreich aus dieser Herr: Ich habe 2 Wochen Poulet gegessen in einem 4 Stern Hotel in Bali und bin gesund ergo ist alles nur Panikmacherei...

Schmidhauser, Adrian, Wil: Ich war gerade für 2 Wochen in Bali in den Ferien und habe fast täglich Geflügel gegessen. Uns ist nichts passiert und alle sind kerngesund nach Hause zurückgekehrt. Wieso wird um das Thema «Vogelgrippe» eine solche Panikmacherei veranstaltet? Es sterben täglich mehr Menschen an Hunger als in 2 Jahren an Vogelgrippe
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
chef-teleboy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: 07.12.2004, 09:49

Beitrag von chef-teleboy »

PeppermintPatty hat geschrieben: :rolleyes: :rolleyes:


Edit: Nach kurzem Überfliegen muss man einfach sagen WIE BLÖD KANN MAN EIGENTLICH SEIN???? Gewisse Fragen, die die Leute hier stellen - echt, willkommen in Amerika!!!
der blick-leser reflektiert den deutschschweizer-durchschnittsbürger vermutlich nicht allzu schlecht ....; traurig aber wahr ! und nicht vergessen, hagebutte-trudy, nicht ein jede(r) ist 'gschtudiert' !
Alles, was ich sicher weiss über Moral und Pflicht, verdanke ich dem Fussball (Albert Camus)

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

In Deutschland wurde jetzt offiziell der Standpunkt vertreten, dass isch jeder gegen die normale Grippe impfen soll (nicht nur Risikogruppen wie in der Ch).

Erstens wegen sogenannter Kreuzimmunität (normale Grippeimpfung hat auch eine gewissen Schutz gegen Vogelgrippeerreger) und zweitens weil die Mutation (also Übertragung von Mensch zu Mensch) nur stattfinden kann bei jemandem, der bereits das das normale Grippevirus in sich trägt.

In der Schweiz gibt es allerdings nicht mal für die Hälfte der Bevölkerung den normalen Impfstoff. eine Produktion ist nicht in Sicht, obwohl ohne weiteres möglich...
Bei den Ärzten werden die Grippeimpfungen knapp.

Ich schreibe dies nun hier alles hin ohne zu werten. Sonst kommt wieder einer und sagt ich würde Panik schüren.

Easy Jungs - chille! Wird schon nichts passieren! Isch eh alles Schicksal! :cool:
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Vogelgrippe! La la la cha la la la la... *sing* :D :D

Scheiss Paniklmache... :rolleyes:
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Antworten