nein, du hast mich nicht richtig verstanden, die spieler, die mir gefallen, müssen schon bei basel spielen, sonst intressieren sie mich, ausser bei bayern und liverpool, nicht. ich habe 1987 mein fussballherz an den fcb verschenkt, und daran wird sich nie etwas ändern, egal ob schweizer meister oder 1. liga, ich freue mich einfach, dass wir nach den techniknieten kouma, tum, carignano und gimenez wieder einmal einen stürmer haben, der eine anständige ballbehandlung hat.LaFamigliaCrew hat geschrieben:PastaBasta:
Von mir aus gibt dann halt nur noch den FC Welschland. Solange es noch einen FCB gibt, und sei es in Liga 5, ist mir das egal.
Jeder der bei der Utopie-Frage nur eine Sekunde zoegert und sich nicht fuer den FCB entscheidet, ist eine Modefan. Pasta!
Hallo Herr Kaiser:
Noch n'Nachtrag. Wuerde also Petric (oder ein vergleichbares Genie) im Jahre 2009 bei OB spielen, dann wuerdest du eher OB schauen gehen? Verstehe ich dich da richtig? Und wie kannst du auf "englischen Fussball" stehen, dir das aber nicht in Basel wuenschen???
PS: Ich finde es sehr interessant mit dir zu diskutieren. Entlich ein Petric-Fan mit dem sich reden laesst..
ein petric fan bin ich übrigens nicht, da gefällt mir delgados technik um einiges besser auch chipperfield, degen und rossi sprechen mich mehr an.
ich sehe mir gerne englischen fussball an, stehe aber bei basel nicht auf lange bälle, ich bin halt durch maradona 1986 geprägt. verstehen musst du das nicht, das ist einfach so. das stereotype spiel mit langen bällen auf big george ist mir 2001 gewaltig auf den sack gegangen, so will ich den fcb nicht sehen, einen langen ball ab und zu einstreuen ist schon ok, aber doch nicht 90 min. lang.