Aarau soll neues Fussballstadion erhalten

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Murmi hat geschrieben:Doch. Der FC Aarau ist tot. Ein Brügglifeld-Umbau ist absolut unrealistisch und ein neues Projekt auch. Ich bin traurig und schäme mich zum ersten Mal in meinem Leben, Aarauer zu sein.
Ich kann dir nachfühlen.Das Nein zur Darlehensöffnung,das dem Bau der Mittellandarena gedient hätte und nicht Millionen Steuergelder überflüssigerweise verschlungen hätte,ist wie ein Veto gegen "Spitzenfussball"
im Aargau.Damit verliert die Deutschschweiz auf länger gesehen einen Verein. :mad:

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Supersonic hat geschrieben:Geht nach der EM auf rund 38`000 Zuschauer zurück.
Sollte aber hoffentlich kein Grund für den Cup-Final in Basel/gegen Bern sein. :(
Dein Wort in Gottes Ohr!!!!!!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

CdaMVvWgS hat geschrieben:wurum losst me s nid aifach bi de 42'000? uff 4000 blätz verzichte, nur well die ryche segg ihre fette ranze uff ihrem blatz nid unterkriege, odr wie sehts us???
wurum 38'000, wenn über 40'000 möglich sind...?!
für was bruchsch 42'000 Plätz wenn 1/3 eh in praktisch alle Fäll wird leer blibe :confused:

Do lohsch lieber die wo immer könne es bitz bequemer sitze...

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

Éder de Assis hat geschrieben:Das Nein zur Darlehensöffnung,das dem Bau der Mittellandarena gedient hätte und nicht Millionen Steuergelder überflüssigerweise verschlungen hätte,ist wie ein Veto gegen "Spitzenfussball"
im Aargau.Damit verliert die Deutschschweiz auf länger gesehen einen Verein. :mad:
25 Mio. Steuergelder, um einen Fussballklub zu retten ist nicht überflüssig?

Ständig jammern alle, dass der Staat (in diesem Fall die "Stadt" Aarau) Steuergelder für irgendwelchen Mist zu Fenster rauswirft. Jetzt macht er es mal nicht und alle heulen??

Ich kenne die finanziellen Verhältnisse der Stadt Aarau nicht, aber ich denke, dass die 25 Mio. für die nicht gerade wenig Geld ist (wäre ein Darlehen, ich weiss, aber wer weiss, ob man das Geld je wiedersieht?) und die es auch irgendwo sinnvoller einsetzen können, als es einer privaten Vereiningung zur Verfügung zu stellen. Wer ein Stadion will, soll es gefälligst selber bezahlen (die Gewinne würden sie ja auch einstreichen), wieso muss immer noch die Stadt was dran geben?

Ich kann jedenfalls den Entscheid der Aarauer Stimmenden nachvollziehen. Dass die SL-Existenz des FCA davon abhängt ist tragisch, liegt aber an den bescheuerten Regeln des SFV und nicht an irgendwelchen "Aarauer Idioten".

Benutzeravatar
Mani Moneto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 30.06.2005, 19:48
Wohnort: Guderianscher Knochen-Palast

Beitrag von Mani Moneto »

wieso spielt aarau nicht in baden? haben die nicht kürzlich ihr stadion auf vordermann gebracht?
Odium humani generis
in memoriam Dr.Guderian

kliko
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 12.04.2005, 13:47

Beitrag von kliko »

sancho pancho hat geschrieben: Ich kenne die finanziellen Verhältnisse der Stadt Aarau nicht, aber ich denke, dass die 25 Mio. für die nicht gerade wenig Geld ist (wäre ein Darlehen, ich weiss, aber wer weiss, ob man das Geld je wiedersieht?) und die es auch irgendwo sinnvoller einsetzen können, als es einer privaten Vereiningung zur Verfügung zu stellen. Wer ein Stadion will, soll es gefälligst selber bezahlen (die Gewinne würden sie ja auch einstreichen), wieso muss immer noch die Stadt was dran geben?
Dieses Geld wäre auch nicht einfach irgendwoher gekommen, sondern aus einem speziellen Fond, der extra für solche sogenannte "Generationenprojekte" erstellt wurde. Es ging ja auch nicht nur um das Stadion, sondern um den Bau eines ganzen neuen Stadtteils auf einer heute leer stehenden Industriebrache...

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

kliko hat geschrieben:Dieses Geld wäre auch nicht einfach irgendwoher gekommen, sondern aus einem speziellen Fond, der extra für solche sogenannte "Generationenprojekte" erstellt wurde. Es ging ja auch nicht nur um das Stadion, sondern um den Bau eines ganzen neuen Stadtteils auf einer heute leer stehenden Industriebrache...
genau und i dem fonds inne sind 70 millione franke, wo me cha sinnvoll verbaue. wie ich ghört han, ischs stadion projekt nonig ganz gstorbe, jedoch müässt d stadt aarau jetzt 37 million dra zahle, wel d mantelnutzig nit möglich isch. im klartext isch da ganze also glich gstorbe. ide 2. vorschlag,, wo bachab gange isch nach em ältere projekt mit emne stadion in schofisheim usse.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Mani Moneto hat geschrieben:wieso spielt aarau nicht in baden? haben die nicht kürzlich ihr stadion auf vordermann gebracht?
isch da stadion super leaugue tauglich. s brügglifeld längt jo au nume für d sl nüme, für d challenge l. wurds no länge. s gliche problem chönnts mit em stadion esp si.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

kann hier einer bitte die gedankengaenge eines aarauer stimmbuergers projezieren ? insbesonders die eines NEIN zum stadion waehlers ? ich kann dem wahlresultat nicht ganz folgen.

merci.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

BadBlueBoy hat geschrieben:kann hier einer bitte die gedankengaenge eines aarauer stimmbuergers projezieren ? insbesonders die eines NEIN zum stadion waehlers ? ich kann dem wahlresultat nicht ganz folgen.

merci.
Es geht den Nein-Wähler um die Mantelnutzung. Sprich Einkaufszentrum etc.. Für ein abgespecktes Stadion, d.h. ohne Zentrum und Gschmöss ringsum haben sie nichts.

So hat das einer gest im Schweiz Aktuell gesagt.

Benutzeravatar
walliser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 17.07.2005, 23:55

Beitrag von walliser »

Goofy hat geschrieben:Nun, das erste Mal gings zuerst ja auch gut, bis der Absturz kam, weil der Grössenwahnsinn von CC ins Unermessliche stieg. Was ich mich aber frage, was für komische Leute beim FC Sion das Sagen haben, dass sie aus den Fehlern nichts gelernt haben und wieder blind dem Rattenfänger CC folgen...
alternativen? wir haben keine wahl, entweder CC oder keinen profifussball im wallis....in der not frisst der teufel fliegen :(
und ausserdem glaube ich sogar das CC was gelernt hat :eek: nur das neue stadion in martigny müsste nicht sein...
Regazzoni siamo sempre per voi
oi oi oi oi oi oi oi regazzoni uno di noi
Le FC Sion à Martigny? Une trahison

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

sergipe hat geschrieben:Es geht den Nein-Wähler um die Mantelnutzung. Sprich Einkaufszentrum etc.. Für ein abgespecktes Stadion, d.h. ohne Zentrum und Gschmöss ringsum haben sie nichts.

So hat das einer gest im Schweiz Aktuell gesagt.
ah soso.. nun tja. kann ich irgendwie verstehen, also haben sich die planer verkalkuliert. denke deren interesse lag nicht beim FCA sondern primaer bei der kapitalmaximierung. hab mir die planungskosten mal angeschaut, da waeren 500 mio in ein riesenprojekt geflossen, unter ferner liefen war noch ein stadion in aussicht.

schade, aber geschieht dem grosskapital recht.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Küde
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 27.09.2005, 11:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Küde »

Am Mittwoch wird nun Aaraus Präsident Hunziker zu dieser vernichtenden Abstimmung Stellung beziehen, bin gespannt was da alles passieren wird.
http://www.4-4-2.org Die Fussballseite

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

panda hat geschrieben:für was bruchsch 42'000 Plätz wenn 1/3 eh in praktisch alle Fäll wird leer blibe :confused:

Do lohsch lieber die wo immer könne es bitz bequemer sitze...
Wird das Stadion nicht nur um 2'500 auf 40'000 Plätze zurückgebaut, damit man sich für die Austragung von Europacup-Finals bewerben kann? Dachte, mal sowas gelesen zu haben.

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Mani Moneto hat geschrieben:wieso spielt aarau nicht in baden? haben die nicht kürzlich ihr stadion auf vordermann gebracht?
Das war doch Wohlen?

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

GenfZürichBasel hat geschrieben:Wird das Stadion nicht nur um 2'500 auf 40'000 Plätze zurückgebaut, damit man sich für die Austragung von Europacup-Finals bewerben kann? Dachte, mal sowas gelesen zu haben.
mit 3. rang + enge bestuhlung + zusatzinstallationen hinter den toren = 42'500
mit 3. rang + enge bestuhlung = 40'000
mit 3. rang normale bestuhlung= 38'500
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

carigool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 16.04.2005, 20:09

thun stadionbau

Beitrag von carigool »

Sport- und Einkaufszentrum in Thun Süd: Ein Team aus Spiez, Bern
und Zürich gewinnt Projekt- und Ideenwettbewerb mit "sole"

====================================
Sport- und Einkaufszentrum in Thun Süd: Ein Team aus Spiez, Bern
und Zürich gewinnt Projekt- und Ideenwettbewerb mit "sole". Nun
ist klar, wie das künftige Fussballstadion in Thun Süd, die
weiteren Sportanlagen und das Einkaufszentrum aussehen werden:
Die Wettbewerbsjury hat unter zehn Eingaben das Projekt "sole"
des Teams Brügger Architekten, Spiez, und pool Architekten,
Zürich, als Siegerprojekt gewählt und empfiehlt es zur
Weiterbearbeitung. "sole" hat das 15-köpfige Preisgericht
"städtebaulich und architektonisch, in seiner Klarheit und
Angemessenheit wie auch als Akzent am südwestlichen Stadteingang
Thuns" überzeugt. Ein niedriger, rechteckiger Baukörper am
Autobahnansch[....]

Link zum vollständigen Bericht und weiteren Informationsquellen:
http://www.thunsued.ch/index.php?sectio ... &newsid=42

Zu den Bildern:
http://www.thunsued.ch/index.php?sectio ... Cat&cid=29

====================================

Newsletter Impressum:
http://www.thunsued.ch/index.php?page=168

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si) Die MittellandPark AG hat ihre Führungsfunktion im
Stadionprojekt der Stadt Aarau abgegeben. Die Gemeinde Aarau trägt
nun die Verantwortung für die Realisierung eines neuen Stadions,
dessen Projekt eigentlich bis im Frühling 2007 vorliegen muss.

Am 25. September hatte das Aarauer Stimmvolk das Stadionprojekt
mit integriertem Einkaufszentrum der MittellandPark AG im Gebiet
«Torfeld Süd» deutlich verworfen. Der FC Aarau hofft nun auf die
Verlängerung der Ausnahme-Bewilligung, die der Klub für das
Brügglifeld besitzt. Das Stadion entspricht schon heute nicht den
infrastrukturellen Anforderungen der Swiss Football League (SFL).
Ein fehlendes Stadion-Projekt wäre gleichbedeutend mit der
Zwangsrelegation des FCA in die Challenge League. Der
Verlängerungsantrag bis 2008 wird erst am 18. November an der
ordentlichen Generalversammlung der SFL behandelt werden.

Die MittellandPark AG zieht sich damit einen Monat nach der
Wahlschlappe zurück und übergibt alle bisher erarbeiteten Studien,
Pläne und Gutachten an die Stadt Aarau. «Wir stehen auf Anfrage
selbstverständlich weiterhin als Berater zur Verfügung», so
Verwaltungsrats-Präsident Christian Stebler, «der Ball liegt jetzt
aber ganz bei der Stadt Aarau.»

Stebler sagte, die MittellandPark AG habe ihre Verantwortung
übernommen, indem sie eine machbare und zahlbare Lösung präsentiert
habe, die vom Volk aber verworfen worden sei. «Wir akzeptieren
diesen demokratischen Entscheid, indem wir uns aus dem Projekt
zurückziehen.» Die MittellandPark AG hatte seit ihrer Gründung vor
rund drei Jahren rund drei Millionen Franken in dieses Projekt
investiert.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si/sda) Bei der Suche nach einer Lösung für das künftige
Aarauer Fussballstadion wird der Spielraum enger. Die Gemeinde Suhr
plant die Umzonung des bestehenden Stadions Brügglifeld.

Das auf dem Gemeindegebiet von Suhr gelegene Stadiongelände soll
von der Zone für öffentliche Anlagen in die Wohnzone umgezont
werden. Der Suhrer Gemeinderat entscheidet am Montag über eine
entsprechende Vorprüfungsvorlage zu Handen des Kantons.

Er gehe davon aus, dass der Gemeinderat im gleichen Sinn
entscheide wie die in der Gemeinde abgestützte Arbeitsgruppe, die
die Vorlage erarbeitet hat, sagte Suhrs Gemeindeammann Beat
Rüetschi. Im Januar könnte dann das Mitwirkungsverfahren und im
Herbst 2006 die Beratung an der Gemeindeversammlung durchgeführt
werden.

Dies engt den Spielraum des Aarauer Stadtrats ein, der nach dem
Nein der Aarauer Stimmberechtigten zu einem 25-Millionen-Darlehen
an das neue Fussballstadion «MittellandArena» nach andern Lösungen
sucht. Geprüft wird dabei auch eine allfällige Sanierung des
Stadions.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Antworten