Aarau soll neues Fussballstadion erhalten
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
Aarau soll neues Fussballstadion erhalten
Aarau (sda) Aarau soll ein neues Fussballstadion erhalten. Als
Beitrag an das 127-Millionen-Projekt hat der Stadtrat dem
Einwohnerrat einen Kredit von 25 Millionen Franken beantragt.
Das neue Stadion soll im ehemaligen Industriegebiet «Torfeld
Süd» nahe des Aarauer Bahnhofs entstehen und das bisherige Stadion
Brügglifeld ersetzen. Stimmt das Stadtparlament dem städtischen
Beitrag zu, sollen die Aarauer Stimmberechtigten am 25. September
darüber entscheiden, wie der Stadtrat am Donnerstag mitteilte.
Vorgesehen ist ein Stadion mit rund 12 000 Zuschauerplätzen.
Erstellt werden soll es von der privaten MittellandPark AG als Teil
eines künftigen Wohn-, Industrie- und Gewerbeparks im früheren
Industrieareal. Dazu zählen auch eine Sporthalle, Einkaufs-,
Gewerbe-, Dienstleistungs- und Industrieflächen sowie Wohnungen.
Das Einkaufszentrum soll gemäss dem Stadtrat massgeblich zur
Finanzierung beitragen. Die Planung geht dabei von rund 16 000
Quadratmeter Verkaufsfläche aus. Hinzu kämen neben dem zinslosen
Darlehensbeitrag der Stadt bis zu 8 Mio. Fr. der Ortsbürgergemeinde
aus dem Verkauf des Brügglifeld, 11,4 Mio. Fr. der Investoren aus
dem Umzonungsmehrwert sowie ein Kantonsbeitrag.
Zur Neunutzung des Areals hatte die Stadt 2003 mit dem Kanton
und der MittellandPark AG eine Entwicklungsplanung eingeleitet. Im
letzten März stimmte der Aargauer Grosse Rat der nötigen Anpassung
des kantonalen Richtplans zu. Diese schliesst ausser den Sport- und
Einkaufsprojekten auch eine neue Haltestelle der Wynen- und
Suhrentalbahn (WSB) ein.
Beitrag an das 127-Millionen-Projekt hat der Stadtrat dem
Einwohnerrat einen Kredit von 25 Millionen Franken beantragt.
Das neue Stadion soll im ehemaligen Industriegebiet «Torfeld
Süd» nahe des Aarauer Bahnhofs entstehen und das bisherige Stadion
Brügglifeld ersetzen. Stimmt das Stadtparlament dem städtischen
Beitrag zu, sollen die Aarauer Stimmberechtigten am 25. September
darüber entscheiden, wie der Stadtrat am Donnerstag mitteilte.
Vorgesehen ist ein Stadion mit rund 12 000 Zuschauerplätzen.
Erstellt werden soll es von der privaten MittellandPark AG als Teil
eines künftigen Wohn-, Industrie- und Gewerbeparks im früheren
Industrieareal. Dazu zählen auch eine Sporthalle, Einkaufs-,
Gewerbe-, Dienstleistungs- und Industrieflächen sowie Wohnungen.
Das Einkaufszentrum soll gemäss dem Stadtrat massgeblich zur
Finanzierung beitragen. Die Planung geht dabei von rund 16 000
Quadratmeter Verkaufsfläche aus. Hinzu kämen neben dem zinslosen
Darlehensbeitrag der Stadt bis zu 8 Mio. Fr. der Ortsbürgergemeinde
aus dem Verkauf des Brügglifeld, 11,4 Mio. Fr. der Investoren aus
dem Umzonungsmehrwert sowie ein Kantonsbeitrag.
Zur Neunutzung des Areals hatte die Stadt 2003 mit dem Kanton
und der MittellandPark AG eine Entwicklungsplanung eingeleitet. Im
letzten März stimmte der Aargauer Grosse Rat der nötigen Anpassung
des kantonalen Richtplans zu. Diese schliesst ausser den Sport- und
Einkaufsprojekten auch eine neue Haltestelle der Wynen- und
Suhrentalbahn (WSB) ein.
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
schon irgendwelche bilder wie das teil aussehen soll, wenns den auch gebaut wird?Zemdil hat geschrieben:Aarau (sda) Aarau soll ein neues Fussballstadion erhalten. Als
Beitrag an das 127-Millionen-Projekt hat der Stadtrat dem
Einwohnerrat einen Kredit von 25 Millionen Franken beantragt.
Das neue Stadion soll im ehemaligen Industriegebiet «Torfeld
Süd» nahe des Aarauer Bahnhofs entstehen und das bisherige Stadion
Brügglifeld ersetzen. Stimmt das Stadtparlament dem städtischen
Beitrag zu, sollen die Aarauer Stimmberechtigten am 25. September
darüber entscheiden, wie der Stadtrat am Donnerstag mitteilte.
Vorgesehen ist ein Stadion mit rund 12 000 Zuschauerplätzen.
Erstellt werden soll es von der privaten MittellandPark AG als Teil
eines künftigen Wohn-, Industrie- und Gewerbeparks im früheren
Industrieareal. Dazu zählen auch eine Sporthalle, Einkaufs-,
Gewerbe-, Dienstleistungs- und Industrieflächen sowie Wohnungen.
Das Einkaufszentrum soll gemäss dem Stadtrat massgeblich zur
Finanzierung beitragen. Die Planung geht dabei von rund 16 000
Quadratmeter Verkaufsfläche aus. Hinzu kämen neben dem zinslosen
Darlehensbeitrag der Stadt bis zu 8 Mio. Fr. der Ortsbürgergemeinde
aus dem Verkauf des Brügglifeld, 11,4 Mio. Fr. der Investoren aus
dem Umzonungsmehrwert sowie ein Kantonsbeitrag.
Zur Neunutzung des Areals hatte die Stadt 2003 mit dem Kanton
und der MittellandPark AG eine Entwicklungsplanung eingeleitet. Im
letzten März stimmte der Aargauer Grosse Rat der nötigen Anpassung
des kantonalen Richtplans zu. Diese schliesst ausser den Sport- und
Einkaufsprojekten auch eine neue Haltestelle der Wynen- und
Suhrentalbahn (WSB) ein.
Punkt.
Recht hast du!Hervé hat geschrieben:Die Überschrift ist falsch...
Es sollte nicht heissen
Aarau soll neues Fussballstadion erhalten,
sondern
Aarau soll Fussballstadion erhalten....
Will mir doch niemand sagen, dass man das Brügglifeld als Stadion bezeichnen kann...
Das Brügglifeld sollte man als Denkmal bezeichnen!


Das mit den 20 Jahren stimmt natürlich nicht. Vor ca. 15 Jahren gab es einmal Pläne, die das Brügglifeld umbauen und überdachen wollten, diese scheiterten aber v.a. aufgrund der Anwohner. Dann vor noch nicht ganz 10 Jahren gab es Pläne für ein reines Fussballstadion - ohne grosse Mantelnutzung - in einer Kiesgrube in der Nähe von Aarau. Dieses Projekt wurde aber nie wirklich konkret und wurde dann auch wieder definitiv begraben.
Ernsthaft ein neues Stadion - zusammen eigentlich mit der Realisierung eines ganzen neuen Stadtquartiers - geplant wird erst seit ca. 3 Jahren, als der erste Gedanke zu diesem Projekt entstand, und im Detail sogar erst seit September 2003, als die Stadt einen Projektierungskredit sprach. Nun ist das Ganze spruchreif für die Abstimmung im Stadtparlament diesen Monat (!) und danach bereits im September dieses Jahres für die Volksabstimmung.
Der VCS hat sich zudem in der Vernehmlassung äusserst positiv zum Projekt geäussert, sofern gewisse Kleinigkeiten noch angepasst werden, welche man problemlos erfüllen konnte. Von dieser Seite ist also nicht mit Opposition zu rechnen.
Ernsthaft ein neues Stadion - zusammen eigentlich mit der Realisierung eines ganzen neuen Stadtquartiers - geplant wird erst seit ca. 3 Jahren, als der erste Gedanke zu diesem Projekt entstand, und im Detail sogar erst seit September 2003, als die Stadt einen Projektierungskredit sprach. Nun ist das Ganze spruchreif für die Abstimmung im Stadtparlament diesen Monat (!) und danach bereits im September dieses Jahres für die Volksabstimmung.
Der VCS hat sich zudem in der Vernehmlassung äusserst positiv zum Projekt geäussert, sofern gewisse Kleinigkeiten noch angepasst werden, welche man problemlos erfüllen konnte. Von dieser Seite ist also nicht mit Opposition zu rechnen.
ja, ich muss noch was anfügen, das bild wo sergipe gepostet hat, ist veraltet..Magoo hat geschrieben:sieht gleich aus wie die bilder des xamax stadion..
das neue sieht so aus:

...jedoch sollte man mit dem vorsichtig umgehen, so viel ich weiss, ist das nicht der defintive plan. bin mir aber nicht sicher...
Ich find die neuen Stadien in Aarau und Neuchâtel sehr ok. Realistische Kapazitäten auf jeden Fall. Weiss man schon etwas wegen Stehplätzen??
Dem Brügglifeld trauer ich keine Träne nach (sorry, ihr Aarauer.
)
Die Maladière werde ich auch nicht wirklich vermissen. Zuviele bittere Niederlagen hab ich da erlebt.
Dem Brügglifeld trauer ich keine Träne nach (sorry, ihr Aarauer.

Die Maladière werde ich auch nicht wirklich vermissen. Zuviele bittere Niederlagen hab ich da erlebt.
AUBÄRG*SEKTE
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
Juhuuu kanns kaum erwarten, wenns in der Schweiz noch ein Stadion gibt. Dann kann ich endlich mal auch in der Schweiz auf Stadiontour gehen
Aber wenn Aarau schon eins bekommt, solltens sie sich in dr SL auch ein bisschen mehr Mühe geben, damit sie auch zwei drei Fans ins Stadion bekommen. Ansonsten wäre es schade um das viele Geld

Aber wenn Aarau schon eins bekommt, solltens sie sich in dr SL auch ein bisschen mehr Mühe geben, damit sie auch zwei drei Fans ins Stadion bekommen. Ansonsten wäre es schade um das viele Geld

Von den Initianten wurde bereits mehrfach angekündigt, dass es ein Stehplatz-Block für die Heimfans geben wird. Das Stadion soll für internationale Spiele 10 000 Sitzplätze fassen. Bei ASL-Spielen sind es dann 12 500 Plätze, wobei eben dann in einem Block die Sitze entfernt werden.alhoil hat geschrieben:Weiss man schon etwas wegen Stehplätzen??
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
aarau??? internationale spiele???Murmi hat geschrieben:Von den Initianten wurde bereits mehrfach angekündigt, dass es ein Stehplatz-Block für die Heimfans geben wird. Das Stadion soll für internationale Spiele 10 000 Sitzplätze fassen. Bei ASL-Spielen sind es dann 12 500 Plätze, wobei eben dann in einem Block die Sitze entfernt werden.

Aarau wäre doch das ideale Stadion für Länderspiele gegen die "kleinen" Nationen....
@ Schooffseggel
Man baut ein neues Stadion und ignoriert die (dumme) Uefa-Sitzplatzregelung? Aber ist doch logisch dass man das beachtet....auch wenn man momentan weit davon entfernt ist...wieso hat Basel damals kein Stehplatzstadion gebaut?
@ Schooffseggel
Man baut ein neues Stadion und ignoriert die (dumme) Uefa-Sitzplatzregelung? Aber ist doch logisch dass man das beachtet....auch wenn man momentan weit davon entfernt ist...wieso hat Basel damals kein Stehplatzstadion gebaut?

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
[quote="mamo"]Aarau wäre doch das ideale Stadion für Länderspiele gegen die "kleinen" Nationen....
@ Schooffseggel
Man baut ein neues Stadion und ignoriert die (dumme) Uefa-Sitzplatzregelung? Aber ist doch logisch dass man das beachtet....auch wenn man momentan weit davon entfernt ist...wieso hat Basel damals kein Stehplatzstadion gebaut? ]
mecht i au gärn wisse!
pro stehplätz im ganze joggeli!
oder wenigstens im balkon im seggtor a, was mainsch was wüürde die fir e schnuure mache, wenn's bim näggschte match zue ihrer "premium lounge" uusekemme mit em letschte happe sushi in dr schnuure und denn het's dert numme no stehplätz?

@ Schooffseggel
Man baut ein neues Stadion und ignoriert die (dumme) Uefa-Sitzplatzregelung? Aber ist doch logisch dass man das beachtet....auch wenn man momentan weit davon entfernt ist...wieso hat Basel damals kein Stehplatzstadion gebaut? ]
mecht i au gärn wisse!
pro stehplätz im ganze joggeli!
oder wenigstens im balkon im seggtor a, was mainsch was wüürde die fir e schnuure mache, wenn's bim näggschte match zue ihrer "premium lounge" uusekemme mit em letschte happe sushi in dr schnuure und denn het's dert numme no stehplätz?



Ich weiss, das tönt zurzeit lustig. Hätte aber bereits nächste Woche im UI-Cup so sein können, wäre YB und nicht Mainz/Dänemark gestern gezogen wurde. Und Aarau war zudem letztes Jahr sogar gleich selber in der Fairplay-Ausloung um den UEFA Cup. ;-)Schooffseggel hat geschrieben:aarau??? internationale spiele???![]()
MittellandArena: Einwohnerrat spricht 25 Mio.
Der MittellandPark mit der geplanten MittellandArena als zukünftige Heimat des FC Aarau hat eine weitere wichtige Hürde genommen. Der Aarauer Einwohnerrat hat den Antrag des Stadtrats, das Projekt im Torfeld Süd mit einem unverzinslichen grundpfandrechtlich sichergestellten Darlehen von 25 Mio. Franken zu unterstützen, schlussendlich nach einer zweistündigen Debatte mit 31 zu 12 Stimmen deutlich gutgeheissen. Der Beschluss des Aarauer Stadtparlaments unterliegt nun dem obligatorischen Referendum. Die Aarauer Stimmbevölkerung wird bereits am 25. September 2005 in einer Volksabstimmung über das Darlehen beschliessen können.
Im Internet präsentiert sich der MittellandPark seit Beginn dieser Woche in einem neuen Kleid; unter http://www.mittellandpark.ch erfahren Sie alles Wissenswerte zum geplanten Industrie-, Gewerbe- und Wohnpark mit multifunktionalem Fussballstadion.
Quelle: http://www.fcaarau.ch
Der MittellandPark mit der geplanten MittellandArena als zukünftige Heimat des FC Aarau hat eine weitere wichtige Hürde genommen. Der Aarauer Einwohnerrat hat den Antrag des Stadtrats, das Projekt im Torfeld Süd mit einem unverzinslichen grundpfandrechtlich sichergestellten Darlehen von 25 Mio. Franken zu unterstützen, schlussendlich nach einer zweistündigen Debatte mit 31 zu 12 Stimmen deutlich gutgeheissen. Der Beschluss des Aarauer Stadtparlaments unterliegt nun dem obligatorischen Referendum. Die Aarauer Stimmbevölkerung wird bereits am 25. September 2005 in einer Volksabstimmung über das Darlehen beschliessen können.
Im Internet präsentiert sich der MittellandPark seit Beginn dieser Woche in einem neuen Kleid; unter http://www.mittellandpark.ch erfahren Sie alles Wissenswerte zum geplanten Industrie-, Gewerbe- und Wohnpark mit multifunktionalem Fussballstadion.
Quelle: http://www.fcaarau.ch
aber es war doch auch schön im alten brügglifeld! vor einem tattergreise, die sich ausführlich über verstopfung unterhalten, rot-blau und weiss-schwarz gekleidete kinder, die beim zaun miteinander fussball spielen, hinter einem vier total besoffene basler, sich selbst benässend, links zwei bauern auf der suche nach der nächsten gant, die zufällig ins stadion geraten sind, rechts zwei tussis mit kleinkindern, die dir beide übers trikot kotzen und die schlange vor den rabatten, wo sich basler fans gegenseitig ans bein pissen...
DAS isch heimat... *grrr*
das neue stadion - sollte es dann gebaut werden - gefällt mir aber sehr gut
DAS isch heimat... *grrr*
das neue stadion - sollte es dann gebaut werden - gefällt mir aber sehr gut
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
(Si/sda) Der Aargauer Regierungsrat will den geplanten Bau des
neuen Fussballstadions in Aarau mit fünf Millionen Franken aus dem
Sport-Toto-Fonds unterstützen. Der Beitrag soll als zinsloses
Darlehen gewährt werden.
Das 127 Millionen Franken teure Projekt, das einen Komplex mit
Fussballstadion (12 000 Sitzplätze), Sporthalle, Einkaufs-, Gewerbe-
, Dienstleistungs- und Industrieflächen sowie Wohnungen beinhaltet,
wird von der privaten MittellandPark AG realisiert. Vor der
Regierung hatte bereits der Aarauer Stadtparlament einen Kredit
über 25 Millionen Franken gut geheissen. Über den «Zustupf»
entscheiden die Aarauer Stimmberechtigten am 25. September.
neuen Fussballstadions in Aarau mit fünf Millionen Franken aus dem
Sport-Toto-Fonds unterstützen. Der Beitrag soll als zinsloses
Darlehen gewährt werden.
Das 127 Millionen Franken teure Projekt, das einen Komplex mit
Fussballstadion (12 000 Sitzplätze), Sporthalle, Einkaufs-, Gewerbe-
, Dienstleistungs- und Industrieflächen sowie Wohnungen beinhaltet,
wird von der privaten MittellandPark AG realisiert. Vor der
Regierung hatte bereits der Aarauer Stadtparlament einen Kredit
über 25 Millionen Franken gut geheissen. Über den «Zustupf»
entscheiden die Aarauer Stimmberechtigten am 25. September.
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
fuer 127 kisten daf man das so nennen. ist ja erst die 1. ausbaustufe.Hervé hat geschrieben:Die Überschrift ist falsch...
Es sollte nicht heissen
Aarau soll neues Fussballstadion erhalten,
sondern
Aarau soll Fussballstadion erhalten....
Will mir doch niemand sagen, dass man das Brügglifeld als Stadion bezeichnen kann...
finde es positiv, wird was unternommen. weiter so.