Bundesliga News

Alles über Fussball, ausser FCB.
bigmac1971
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 299
Registriert: 22.08.2005, 15:57

Beitrag von bigmac1971 »

örjan berg hat geschrieben:jo scho, denn ich nicht verstehen umgangssproch. :rolleyes:
de bayern spieler am bode isch übrigens de ismael gsi. s ganze het e rudelbildig zur folg gha.
Nochmals! Du meinst den Spieler des Vereins dessen Namen nicht genannt werden darf!
I mein übrigens nit nur die Szene! die 4 Penalty sin au Geil gsi!

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Ermittlungsverfahren gegen Jones

--------------------------------------------------------------------------
Eintracht-Stürmer Jermaine Jones muss vor dem Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu seinem Tritt auf den Arm von V. Ismael im Spiel gegen Bayern (0:1) schriftlich Stellung nehmen.
--------------------------------------------------------------------------


Der Vorsitzende des Gremiums, Horst Hilpert (Bexbach), leitete am Mittwoch ein Ermittlungsverfahren gegen Jones wegen des Verdachts einer Tätlichkeit im Rahmen eines krass sportwidrigen Verhaltens ein. "Nach Auswertung der DSF-Fernsehaufzeichnung ist Jermaine Jones dringend verdächtig, dem auf dem Boden liegenden Münchner Spieler V.I.bewusst mit den Stollen des rechten Schuhs auf dessen linken Arm getreten zu haben", erklärte Hilpert die Verfahrenseröffnung.

Der DFB-Kontrollausschuss kann die Ermittlungen nachträglich aufnehmen, da Schiedsrichter Knut Kircher (Rottenburg) gegenüber dem DFB erklärte, die Szene nicht erkannt und geahndet zu haben. Jones wie auch Bayern-Verteidiger Ismael wurden am Mittwoch vom DFB-Kontrollausschuss angeschrieben und zu einer schriftlichen Stellungnahme aufgefordert.

Der 23-jährige Jones bestritt in dieser Saison alle Spiele für die Eintracht (ein Tor) und ist Interimskapitän für den langzeitverletzten Alexander Schur (Kreuzbandriss).

kicker.de
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

örjan berg hat geschrieben:jo scho, denn ich nicht verstehen umgangssproch. :rolleyes:
Ja, man merkts. Wärst sonst kaum so deppert, Freude an irgendeiner Verletzung zu haben.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

örjan berg hat geschrieben:jo scho, denn ich nicht verstehen umgangssproch. :rolleyes:
Offenbar eben doch nicht.

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Balisto hat geschrieben:Offenbar eben doch nicht.
wa hesch eigentli für e problem?
es git halt au lüüt, wo nit zue 100% anti-bayern igstellt sind.
i wird mi nüm derzue üssere, bringt jo eh nüt.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Du bist tatsächlich zu doof:

TSTSTS = DER TROTTEL TRAT IHM AUF DEN ARM!

NIX ANTI-BAYERN, NIX PRO-BAYERN, SONDERN ABSICHTLICHES ZUFÜGEN EINER VERLETZUNG.

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

SA Spitzenkampf in AOL-Arena,wiedererstarkter HSV(heute sehr glücklicher Sieger gegen Stoccarda,genauso glücklich wie Bääyrn.. ;) )gegen Millionarios,Bääyrn bezieht erste Saisonniederlage und egalisiert Startsiegrekord oder so ähnlich nur,übertrifft ihn aber nicht. :p

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3245
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

im winter dr barnetta zem fcb hole!
Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

maradoo hat geschrieben:im winter dr barnetta zem fcb hole!
toll, noch einer mehr im mittelfeld :rolleyes:
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3245
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

Basic hat geschrieben:toll, noch einer mehr im mittelfeld :rolleyes:
odr rächts hinde... ;)
Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

[quote="maradoo"]odr rächts hinde... ]

barnetta? nein der wäre genauso wie chippers in der av-position "vergüüdet"
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Der Zoff bei Werder

Beitrag von örjan berg »

Bremen: Frings, Klose, Reinke sorgen für mannschaftsinternen Ärger - 22.09.2005 10:42
Der Zoff bei Werder

--------------------------------------------------------------------------
Welch eine Enttäuschung: Nach hoch überlegener erster Halbzeit kassiert Bremen in Gladbach die erste Saisonniederlage und muss Titelkonkurrent Bayern schon fünf Punkte wegziehen lassen.
--------------------------------------------------------------------------

Im "Phantasialand Werder" hat plötzlich nur noch die Geisterbahn Konjunktur - und das verbale "Hau den Lukas". Auf dem Feld fehlt der "Punch", dafür herrscht nach dem 1:2 mannschaftsintern richtig Zoff!

"Jetzt sind wir vielleicht wieder auf dem Boden der Tatsachen, nachdem hier einige schon durchgedreht waren", ätzt Torsten Frings (29). Vorwurf des Nationalspielers an die Kollegen: "Manche waren mit dem Kopf schon ein Jahr weiter!" Nun habe es die "verdiente Quittung" gegeben. Frings: "Einige dachten, sie könnten Gladbach verarschen." Starker Tobak auch von Keeper Andi Reinke (36), der knallhart die eigenen Stürmer kritisiert: "Von wegen die erste Halbzeit war super. Da haben wir das Spiel verloren, weil wir nur ein Tor gemacht haben. Wir haben Chancen rausgespielt und dann versagt. Das muss man so klar sagen!" Mit jeder vertanen Möglichkeit, so Reinke, "werden wir zittriger und der Gegner selbstbewusster. Logisch, dass das Spiel dann irgendwann kippt". Was sich ändern muss? Reinke: "Fragen Sie die Kollegen, die vorne beschäftigt sind!"

Ivan Klasnic (26) kontert solche Attacken nicht minder giftig: "Ich dachte, wir gewinnen zusammen und verlieren zusammen! Wir Stürmer haben schließlich schon gezeigt, was wir können." Jeder gegen jeden bei Werder? "Ich sage seit Wochen, wir machen vorne die Tore nicht. Das hat sich bestätigt", bekräftigt Frings, der schon kürzlich einen "abgewichsten" Stürmer wie Bayerns Makaay vermisste. Trotz schon elf Treffern und fünf Assists des Duos Klose/Klasnic! Miro Klose (27) will "das so nicht stehenlassen. Wir haben wieder unser Auswärtstor gemacht, daran liegt es nicht". Klasnic: "Bayern gewinnt ständig 1:0, wo ist da die beeindruckende Offensive? Es muss also andere Gründe geben . . ." Klose sieht sie im taktischen Bereich: "Wenn man auswärts führt, muss man sich auch mal hinten reinstellen und kontern. Wir müssen mehr variieren." Fordert auch Frings: "Risiko zurückschrauben und auf gegnerische Fehler warten, so gewinnt Bayern 1:0." Bayern, immer wieder Bayern, obwohl die Bremer doch "nur auf uns schauen" wollen. Bei Trainer Schaaf blitzen Frings und Klose übrigens ab: "Ein guter Gedanke, aber der falsche Weg! Wir müssen weiterspielen wie in der ersten Halbzeit, dann passiert nichts!" Auch Klasnic rät: "Nerven behalten, unserem Stil treu bleiben. Dass es schön und erfolgreich geht, haben wir 2004 als Meister bewiesen." Doch da war auch der Teamgeist unschlagbar.

kicker.de
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Drei Spiele Sperre für Jones

-------------------------------------------------------------------------
Der Frankfurter Jermaine Jones ist für seine Tätlichkeit im Spiel gegen Bayern München am Donnerstag vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für drei Spiele gesperrt und damit für sein Vergehen hart bestraft worden. Der 25-Jährige muss zudem mit einer Geldstrafe durch den Verein rechnen.
-------------------------------------------------------------------------

Um unser Ziel des Klassenerhalts zu erreichen, können wir uns derartige Undiszipliniertheiten nicht erlauben. Der Spieler wird eine angemessene vereinsinterne Strafe erhalten", kündigte Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen an.

Jones hatte am Dienstag bei der Partie gegen Rekordmeister Bayern München seinem am Boden liegenden Gegenspieler Valerien Ismael auf den Arm getreten. Daraufhin hatte der DFB-Kontrollausschuss die Ermittlungen aufgenommen, nachdem Schiedsrichter Knut Kircher die Situation in der 30. Minute nicht erkannt und geahndet hatte.

"So etwas sollte grundsätzlich nicht passieren, auch wenn ich weiß, dass es schon mal möglich ist, wenn Emotionen im Spiel sind. Dass Jones von uns eine Geldstrafe bekommen wird, ist logisch", kommentierte Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel.

Der Angreifer, der dem Aufsteiger nun in den schweren Spielen in Wolfsburg, gegen Schalke 04 und beim MSV Duisburg fehlen wird, gab sich reumütig. "Ich weiß nicht, wie mir das passieren konnte. Es war ein Blackout, der nicht vorkommen darf. Es tut mir extrem leid für meine Mannschaftskollegen, denen ich durch diese Aktion geschadet habe", entschuldigte sich Jones.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

bigmac1971
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 299
Registriert: 22.08.2005, 15:57

Beitrag von bigmac1971 »

örjan berg hat geschrieben:Drei Spiele Sperre für Jones

-------------------------------------------------------------------------
Der Frankfurter Jermaine Jones ist für seine Tätlichkeit im Spiel gegen Bayern München am Donnerstag vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für drei Spiele gesperrt und damit für sein Vergehen hart bestraft worden. Der 25-Jährige muss zudem mit einer Geldstrafe durch den Verein rechnen.
-------------------------------------------------------------------------

Um unser Ziel des Klassenerhalts zu erreichen, können wir uns derartige Undiszipliniertheiten nicht erlauben. Der Spieler wird eine angemessene vereinsinterne Strafe erhalten", kündigte Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen an.

Jones hatte am Dienstag bei der Partie gegen Rekordmeister Bayern München seinem am Boden liegenden Gegenspieler Valerien Ismael auf den Arm getreten. Daraufhin hatte der DFB-Kontrollausschuss die Ermittlungen aufgenommen, nachdem Schiedsrichter Knut Kircher die Situation in der 30. Minute nicht erkannt und geahndet hatte.

"So etwas sollte grundsätzlich nicht passieren, auch wenn ich weiß, dass es schon mal möglich ist, wenn Emotionen im Spiel sind. Dass Jones von uns eine Geldstrafe bekommen wird, ist logisch", kommentierte Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel.

Der Angreifer, der dem Aufsteiger nun in den schweren Spielen in Wolfsburg, gegen Schalke 04 und beim MSV Duisburg fehlen wird, gab sich reumütig. "Ich weiß nicht, wie mir das passieren konnte. Es war ein Blackout, der nicht vorkommen darf. Es tut mir extrem leid für meine Mannschaftskollegen, denen ich durch diese Aktion geschadet habe", entschuldigte sich Jones.
Hehe, ha gsait dä chunnt nit unter 3 Spielsperre drvo!

Libero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 05.05.2005, 12:41

Eggimann beim KSC: "Turm in der Schlacht"...

Beitrag von Libero »

2. Bundesliga
Karlsruhe: Schweizer kann gegen den FCS spielen - 23.09.2005 15:25
Eggimann als "Turm in der Schlacht"



Seit drei Spielen ist KSC-Keeper Markus Miller mittlerweile ohne Gegentreffer: "Ein schönes Gefühl, wenn man sieht, dass der KSC die beste Abwehr der Liga hat. Das ist der Lohn für unsere harte Arbeit", freut sich Miller, der gegen Unterhaching erneut maßgeblich dazu beitrug, dass die Null-Gegentore-Serie (284 Minuten) Bestand behielt.

Doch der "Turm in der Schlacht" (O-Ton Ede Becker) war Abwehrchef Mario Eggimann. Der Schweizer kämpfte, dirigierte seine Nebenleute und erzielte gar das entscheidende Tor.

Nach dem Schlusspfiff verabschiedete sich "Eggi" ins Krankenhaus. Gleich doppelt hatte es den Kopfballspezialisten erwischt. Erst knallte Eggimann gegen eine Bande und erlitt dabei eine tiefe Schnittwunde in der linken Hand. Kurz darauf zog er sich bei einem Kopfballduell eine Platzwunde über dem linken Auge zu. "Sensationell wie er trotzdem durchgehalten hat, lobte Trainer Becker den Kampfgeist des Matchwinners. Dennoch wird der Schweizer im Gastspiel beim 1. FC Saarbrücken am Sonntag (15 Uhr) in der Startelf stehen. Ausfallen wird dagegen Verteidiger Martin Stoll, der eine Gehirnerschütterung hat.

Quelle: kicker-on-line

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

HSV - Bäyrn 2:0.HSV stoppt Bäyrns Serie und rückt auf.
Zusammenschluss mit Werder.Bäyrns drohender Alleingang jählings unterbrochen.
Van der Vaart brillant.Es wird doch noch etwas aus unserem UEFA-Gruppengegener. ;)

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Nürnberg erwägt Protest (spiegel.de)

Unterdessen wurde bekannt, dass der 1. FC Nürnberg erwägt, Protest gegen die 0:1-Niederlage beim MSV Duisburg einzulegen. Das bestätigte der Manager des Clubs, Martin Bader. Man wolle sich jedoch vorher mit dem Sportrechtsanwalt Christoph Schickhardt beraten. Anlass der Überlegungen ist eine Entscheidung von Schiedsrichter Peter Gagelmann, der einem Treffer des Nürnbergers Markus Daun in der achten Minute die Anerkennung verweigert hatte.



Bild
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

BadBlueBoy hat geschrieben: Bild
megaharti grimasse :D
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Leverkusen will Morten Olsen

Nach der Absage von Matthias Sammer ist der Däne Morten Olsen (56) erster Kandidat auf den Trainerposten bei Bayer Leverkusen. Allerdings steht der 100-fache Internationale noch bis zur WM 2006 als dänischer Nationaltrainer unter Vertrag. Seit Klaus Augenthalers Entlassung betreut Sportchef Rudi Völler die Mannschaft um Tranquillo Barnetta.

Nürnberg will Wiederholungsspiel

Bundesliga-Schlusslicht Nürnberg strebt ein Wiederholungsspiel gegen den MSV Duisburg an. Die Franken verloren am Samstag mit Mario Cantaluppi beim Aufsteiger 0:1, sehen sich aber als Opfer des Schiedsrichters, der einen Treffer Nürnbergs fälschlicherweise nicht anerkannte.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7066
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

schnauz hat geschrieben:Leverkusen will Morten Olsen

Nach der Absage von Matthias Sammer ist der Däne Morten Olsen (56) erster Kandidat auf den Trainerposten bei Bayer Leverkusen. Allerdings steht der 100-fache Internationale noch bis zur WM 2006 als dänischer Nationaltrainer unter Vertrag. Seit Klaus Augenthalers Entlassung betreut Sportchef Rudi Völler die Mannschaft um Tranquillo Barnetta.
diä händ ä schöne Schade :p
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Willy Sagnol verlässt Bayern München zum Saisonende. Der Franzose führte "persönliche Motive" als Grund für seinen Abgang an. Einen neuen Klub soll er noch nicht haben.


(Quelle: ORF-Teletext)

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Das der sport1.de Bericht dazu:

München - Der Abschied von Abwehrspieler Willy Sagnol bei Meister Bayern München zum Saisonende ist offenbar doch nicht definitiv.

"Ich habe Manager Uli Hoeneß in einem ersten Gespräch am Montag mitgeteilt, dass ich den Verein verlassen werde. Am Abend haben wir dann in einem zweiten Gespräch nochmal Bedenkzeit und einen weiteren Gesprächstermin im Dezember vereinbart", erklärte der französische Nationalspieler nach dem 1:0 der Bayern gegen Brügge gegenüber "Premiere".

Am Dienstag hatten die Münchner vor dem Spiel noch bestätigt, dass Sagnol den Verein verlassen werde. Der Franzose versicherte, dass es ihm nicht um Geld gehe, da das Angebot der Bayern "gut" sei.

Ewiges Hin und Her

"Ich suche eine neue Herausforderung", hatte der Franzose zunächst noch gegenüber französischen Medien betont.

Schon vor der Saison hatte Sagnol mit einem Wechsel nach Spanien zum FC Valencia spekuliert, aber von den Bayern keine Freigabe erhalten.

Vor zwei Wochen dann das: "Ich habe ein konkretes Angebot bis 2010 vorliegen. Bis Anfang Oktober habe ich mit meiner Entscheidung Zeit, aber Stand heute ist: Ja, ich bleibe bei Bayern", erklärte Sagnol gegenüber der "Sport-Bild".

Freund lässt die Bombe platzen

Dann die Wende: Sagnols bester Freund, der französiche TV-Reporter Jean-Charles Sabbatier, gab am Montagabend bekannt, dass Sagnol den amtierenden Deutschen Meister am Saisonende verlassen werde.

In französischen Zeitungen wird Sagnol zitiert: "Sechs Jahre Bayern sind eine lange Zeit. Ich habe hier alles erreicht, suche eine neue Herausforderung. Und es wird mein letzter großer Vertrag."

Sagnol sagte gegenüber der "Bild": "Wenn mein Freund Charly etwas sagt, wird es schon stimmen. Er weiß viel."

Alternativen stehen bereit

Beim FCB herrscht kein existenzbedrohender Notstand auf Sagnols angestammter Position als Rechtsverteidiger. Mit den derzeit verletzten Andreas Görlitz und Philipp Lahm (beide Kreuzband) stehen zwei Youngster bereit.

Auch Allrounder Hasan Salihamidzic hat schon mehrfach auf der rechten Abwehrseite ausgeholfen, Owen Hargreaves und Andreas Ottl könnten dort wohl ebenfalls spielen.

Italien oder Spanien

Der Franzose, der im Juli 2000 vom AS Monaco zum deutschen Rekordmeister gewechselt war, soll beim AC Mailand, dem FC Barcelona und Juventus Turin auf der Wunschliste stehen.

Im nächsten Sommer kann der Publikumsliebling die Säbener Straße ablösefrei verlassen. Wohin die Reise dann geht, würde Sagnol erst im Frühjahr bekannt geben.

Andreas Gellrich
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Gehört vielleicht nicht zu den News aber einen eigenen Thread zu eröffnen ist ja scheisse, darum tue ich es hier rein.
Der HSV hat heute gegen Kaiserslautern sensationell gut gespielt.Zwischenzeitlich war es eine Augenweide zuzusehen. Was auch noch geil war, als der Van der Vaart sein linkes Bein hinter das Rechte getan hat und so geschossen hat(hoffe ihr versteht es) und am schluss hat der hsv einen Kreis gebildet und gefeiert und was macht Atouba.Er tanzt voll fröhlich in der Mitte so nen Tanz.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Jens Nowotny darf nicht mehr für Leverkusen spielen. Der Klub teilte mit, dass mit Nowotny nach seinen gegen den Verein angestrengten Klagen für eine weitere Zusammenarbeit kein Vertrauensverhältnis mehr gegeben sei. Zum Bruch war es gekommen, da der lange verletzte Spieler beim Arbeitsgericht auf Lohnfortzahlung über die gesetzliche Frist von sechs Wochen hinaus geklagt hatte. Nowotny darf aber weiter mittrainieren.


(Quelle: ORF-Teletext)

Benutzeravatar
BB85
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 07.01.2005, 13:21
Wohnort: 13.stock..

Beitrag von BB85 »

Balisto hat geschrieben:Jens Nowotny darf nicht mehr für Leverkusen spielen. Der Klub teilte mit, dass mit Nowotny nach seinen gegen den Verein angestrengten Klagen für eine weitere Zusammenarbeit kein Vertrauensverhältnis mehr gegeben sei. Zum Bruch war es gekommen, da der lange verletzte Spieler beim Arbeitsgericht auf Lohnfortzahlung über die gesetzliche Frist von sechs Wochen hinaus geklagt hatte. Nowotny darf aber weiter mittrainieren.


(Quelle: ORF-Teletext)
ouw was???


isch aber sehr überraschend!!!

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Balisto hat geschrieben:Jens Nowotny darf nicht mehr für Leverkusen spielen. Der Klub teilte mit, dass mit Nowotny nach seinen gegen den Verein angestrengten Klagen für eine weitere Zusammenarbeit kein Vertrauensverhältnis mehr gegeben sei. Zum Bruch war es gekommen, da der lange verletzte Spieler beim Arbeitsgericht auf Lohnfortzahlung über die gesetzliche Frist von sechs Wochen hinaus geklagt hatte. Nowotny darf aber weiter mittrainieren.


(Quelle: ORF-Teletext)
Super richtig so.Der Kerl ist einfach eingebildet.Wer mir dagegen gefällt ist der Wörns.Er hat auf mehr wie 50%seines alten Lohnes verzichtet.Respekt.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Ziege droht Sportinvalidität

München - Die lange Leidensgeschichte des Christian Ziege scheint bald ein bitteres Ende zu nehmen.

Der Europameister von 1996 und Vize-Weltmeister von 2002 steht unmittelbar vor der Sportinvalidität.

"Kleines Wunder müsste geschehen"

"Ich glaube, es müsste schon ein kleines Wunder geschehen, damit ich noch mal auf den Platz zurückkomme", erklärte Ziege.

Und Sportdirektor Peter Pander meinte im Gespräch mit Sport1.de: "Christian scheint selber auch keine Hoffnung mehr zu haben. Es ist natürlich sehr schade, dass sich das bei uns so für ihn entwickelt hat, aber er muss jetzt versuchen, mit der Sache umzugehen."

Anhaltende Probleme im linken Spunggelenk

Verantwortlich für die anhaltenden Probleme ist das linke Sprunggelenk des 72-maligen Nationalspielers. Dabei hat er schon alles versucht, was die Behandlungsmöglichkeiten hergeben: Spritzenkur, Eigenblutbehandlung und Ruhe. Doch der Erfolg blieb aus.

"Ich komme nicht vorwärts. Ich sehe auch keine Behandlung mehr, die Erfolg versprechen könnte", sagte Ziege dem "kicker". Schon seit der Saisonvorbereitung ist er in Gladbach zum Nichtstun verurteilt, sein letztes Pflichtspiel datiert sogar vom Dezember 2004 (1:1 gegen Leverkusen).

Daher scheint der 33-Jährige die Hoffnung auf ein Comeback bereits aufgegeben zu haben: "Sicherlich ist der Punkt nicht mehr weit weg, an dem man feststellt, dass es keinen Sinn mehr macht. Die Situation kann ja nicht ewig so bleiben."

Vereinsposten nach dem Karriereende?

Sein Vertrag bei der Borussia läuft noch bis zum Sommer 2006. Danach könnte Ziege in anderer Funktion für den Verein arbeiten, beispielsweise im Trainerbereich.

Immerhin hat die Borussia in Marcell Jansen ereits einen Nachfolger für die linke Seite gefunden. Daher will der Klub den bis 2008 laufenden Vertrag mit dem 19 Jahre alte Nationalspieler möglichst bald vorzeitig verlängern, zumal bereits ein Angebot von Arsenal London vorgelegen haben soll.

"Marcell Jansen hat ein Vertragsangebot vorliegen, bestätigt Pander. "Alles weitere werden wir dann sehen."

Anwalt prüft Elbers Krankschreibung

Weiterer Wirbel steht derweil mit Giovane Elber ins Haus. Angeblich soll der 33-jährige nichts von seiner Krankschreibung durch den Verein gewusst haben.

Der Brasilianer hat nun seinen Anwalt eingeschaltet, der die Rechtmäßigkeit der Krankschreibung prüfen soll.

"Wollen keinen Streit vom Zaun brechen"

"Wir respektieren und akzeptieren, wenn der Trainer sportlich der Meinung ist, dass Giovane noch nicht fit genug für die Bundesliga ist und ihn deshalb nicht in den Kader nimmt. Aber im Falle der Krankschreibung haben wir unterschiedliche Standpunkte", sagt Elber-Berater Gerhard Poschner.

"Das Recht, die Krankschreibung prüfen zu lassen, muss man einem Spieler zugestehen", so Poschner weiter. "Wir wollen keinen Streit vom Zaun brechen, sondern einfach wissen, wer im Recht ist."

Sollte Elbers Anwalt die Krankschreibung als juristisch nicht haltbar einstufen, dürfte der Verein die Gehaltszahlungen an den Stürmer nicht weiterhin einbehalten.

http://www.sport1.de/coremedia/generato ... 20mel.html

--------------------------------------
bitter, wenn e so dini karriere muesch beende.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Verlängern Hargreaves und Sagnol?

-------------------------------------------------------------------------
Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge ist zuversichtlich, dass sowohl der Engländer Owen Hargreaves als auch der Franzose Willy Sagnol ihre Verträge mit dem FC Bayern verlängern werden. Im Fall von Michael Ballack erwartet Rummenigge bis Mitte Oktober eine Entscheidung zum Vertragsangebot des FC Bayern.
--------------------------------------------------------------------------

"Ich bin sehr optimistisch, dass wir schon bald zu einer Vertragsverlängerung kommen", meinte der Vorstandschef zum Stand der Gespräche mit Owen Hargreaves. Rummenigge ist zudem guter Hoffnung, dass der französische Abwehrspieler Sagnol seinen Entschluss, die Bayern zu verlassen, noch einmal überdenkt. Der Klub möchte den Abwehrspieler auf jeden Fall mit einem neuen Kontrakt an sich binden.

Laut Rummenigge gebe die krankheitsbedingte Pause von Nationalelfkapitän Michael Ballack diesem die Möglichkeit, sich noch intensiver mit seinen Zukunftsplänen und dem Vertragsentwurf der Bayern zu befassen. "Wir haben mit Michael einen festen Termin vereinbart, an dem er uns mitteilt, wie der Stand der Dinge ist. Dieser Termin wird in Kürze sein", erklärte Rummenigge. Der FC Bayern habe Ballack ein "sehr gutes Angebot" unterbreitet, "jetzt liegt es an Michael", betonte der Bayern-Chef.

Zuletzt hatten sich die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters zuversichtlich gezeigt, dass der Mittelfeldstar das Vertragsangebot mit einer Laufzeit bis 2010 und stark erhöhten Bezügen annehmen wird. Kolportiert wurde ein Jahresverdienst von 10 Millionen Euro inklusive aller Werbeeinnahmen. Bayern-Manager Uli Hoeneß bezeichnete diese Summe als "Schwachsinn". Ballack hatte sich zu diesem Thema nicht geäußert.

Noch in diesem Jahr wollen die Verantwortlichen die Vertragsgespräche mit Roque Santa Cruz aufnehmen. In allen genannten Fällen strebe der FC Bayern eine schnelle Entscheidung an. Für die übrigen Profis, deren Kontrakte am 30. Juni 2006 auslaufen, gelte, dass "wir die anderen nach der Winterpause besprechen werden", sagte Rummenigge. Dies betrifft unter anderem die Nationalspieler Oliver Kahn und Sebastian Deisler.

kicker.de
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Michael Skibbe wird neuer Cheftrainer bei Bayer Leverkusen.Morgen wird er offiziell vorgestellt.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
Long Island
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 06.12.2004, 23:54
Wohnort: Glaibasel

Beitrag von Long Island »

crazychillbär hat geschrieben:Michael Skibbe wird neuer Cheftrainer bei Bayer Leverkusen.Morgen wird er offiziell vorgestellt.
na dann gute nacht! erst wollten sie sammer, jetzt skibbe.... lachhaft!! :cool:

Antworten