50'000.- Busse für den Fc Basel deutlich reduziert

Diskussionen rund um den FCB.
Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

ocelot hat geschrieben:ach komm hör doch auf...

wenn ich mit dem ziel nach basel komme das joggeli zu "wüete" dann komm ich auch mit nem 100-mann-mob und das stadion wird schäden davon tragen...

den fcb deswegen anzuklagen, er würde nix für die sicherheit unternehmen wäre dann ja wohl auch voll daneben n'est-ce pas?!
stimmt schon. falls das aber vorkommen sollte, würde ich dann auch gleich 100 leichensäcke organisieren. lebend kommen die mir nicht aus dem stadion ...

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Callmund hat geschrieben: Thomas Helbling, Präsident der Sicherheits- und Fankommission beim SFL, dazu: "Die hohen Bussen gegen die Gäste zeigen, dass die Vereine ihre Verantwortung bei Auswärtsspielen noch immer zu wenig wahrnehmen."

Quelle: http://www.nzz.ch/2005/09/15/sp/tic/nzz ... rz014.html
Es zeigt wohl eher, dass 2008 immer näher kommt...
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Callmund hat geschrieben:(...)
Thomas Helbling, Präsident der Sicherheits- und Fankommission beim SFL, dazu: "Die hohen Bussen gegen die Gäste zeigen, dass die Vereine ihre Verantwortung bei Auswärtsspielen noch immer zu wenig wahrnehmen."
(...)
D.h., wenn der FCB niedrig für das Gleiche gebüsst wird, dann nimmt der FCB als Gast seine Verantwortung wahr?

Da hat man ja wieder mal ein ganz helles Köpfchen zwei Etagen zu hoch platziert.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Callmund hat geschrieben:Thomas Helbling, Präsident der Sicherheits- und Fankommission beim SFL, dazu: "Die hohen Bussen gegen die Gäste zeigen, dass die Vereine ihre Verantwortung bei Auswärtsspielen noch immer zu wenig wahrnehmen."
Läck isch dä Helbing e hirnamputierte Volltrottel. Wie will man "seine Verantwortung wahrnehmen"; wenn man weder die Eingangskontrollen, Stadionsicherheit, Baulicher Zustand einer seit Jahren provisorischen Tribüne oder sonstige Massnahmen beeinflussen kann?

Vielleicht gibts irgendwo auf diesem Planeten versteckt auch nur einen einzigen Journalisten, der auch mal etwas hinterfragen möchte, recherchieren möchte oder gar eine kritische Frage zu stellen vermag? Irgendwo?

Oder vielleicht gibts sogar Einen, der Herrn Helbling mal fragt, inwiefern der SFV seine Verantwortung bei seinen eigenen Spielen wahrnimmt? Stichwort CH-YUG, Cupfinall 2001, Cupfinal 2005, CH-ISR ? Na? Neeeein, Arbeiten kommt für einen Schreiberling ja wirklich nicht in Frage, und denken - aber bitte!
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

[quote="Gevatter Rhein"]Läck isch dä Helbing e hirnamputierte Volltrottel. Wie will man "seine Verantwortung wahrnehmen"]

Unterschrift: Seemann
=================
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

[quote="Gevatter Rhein"]Läck isch dä Helbing e hirnamputierte Volltrottel. Wie will man "seine Verantwortung wahrnehmen"]

Monsieur Helbing will damit wohl indirekt für seine Hooligans-Datenbank bzw. -Gesetz Werbung machen. Weil dann kann man schon mal ganz Basel präventiv in Haft nehmen, damit keiner nach Zürich reisen kann und dort das Stadion anzünden und zum Einsturz bringen kann. Dank dieser Massnahme kommen nur noch alles ganz, ganz liebe Fans an die Spiele und die braucht man auch nicht mehr zu durchsuchen. Und provisorische Tribünen gelten sowieso als Einsturzsicher! Als hätte es da irgendwo auf der Welt schon irgendwelche Vorfälle gegeben. Jawohl! Und überhaupt!

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Ich tue es dem Seemann gleich und unterschreibe des Väterchens Text auch.

Benutzeravatar
Basl0r
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 05.01.2005, 12:27
Wohnort: Basel

Beitrag von Basl0r »

hin oder her, ich finds unnötig... isch doch bireweich.

Antworten