Von wo willst du denn das genau wissen? Der EU kann es doch nicht am Herzen liegen, die Verträge mit der Schweiz zu kündigen! Sie ist auf die Schweiz angewiesen. Ich meinerseits bemerkte gestern Abend in der Arena auf Seiten der Pro-Stimmen eine enorme Angstschürerei und Panikmacherei, die a) völlig fehl am Platz ist/völlig unnötig und b) das Denken der Wähler manipulieren kann.Gevatter Rhein hat geschrieben:Genau das wird sich die EU sagen, wenn wir sie in 2 Klassen teilen werden. Und genau das werden die Firmen sagen, die international produzieren und tätig sein wollen, bevor sie ihre Arbeitsplätze dann auslagern werden.
Soviel ich weiss (klär mich bitte auf, wenn dies nicht so ist), besteht die Möglichkeit, alle Bilateralen (sieben an der Zahl?) mit der Schweiz zu kündigen, sobald nur ein Vertrag von diesen sieben gekündigt wird. Um einen Vertrag zu kündigen, müssen jedoch alle 25 EU-Mitgliedstaaten der gleichen Meinung sein, sprich alle müssen den Vertrag künden wollen. Dies wird meiner Meinung nach nicht passieren, daher ist die Angstmacherei völlig daneben.
Was die Pro-Sektion am machen ist, nennt man Doppelmoral. Zwar die Contra-Sektion als Angstmacher und Panikmacher bezeichnen, aber selber genau das gleich tun. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Think about that!