Offizieller Abstimmungsthread Personenfreizügigkeit

Der Rest...

Wollt ihr das Abkommen der Personenfreizügigkeit annehmen?

Ja
168
57%
Nein
127
43%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 295

Benutzeravatar
Nathan
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 07.12.2004, 17:37
Wohnort: Basel City

Beitrag von Nathan »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Genau das wird sich die EU sagen, wenn wir sie in 2 Klassen teilen werden. Und genau das werden die Firmen sagen, die international produzieren und tätig sein wollen, bevor sie ihre Arbeitsplätze dann auslagern werden.
Von wo willst du denn das genau wissen? Der EU kann es doch nicht am Herzen liegen, die Verträge mit der Schweiz zu kündigen! Sie ist auf die Schweiz angewiesen. Ich meinerseits bemerkte gestern Abend in der Arena auf Seiten der Pro-Stimmen eine enorme Angstschürerei und Panikmacherei, die a) völlig fehl am Platz ist/völlig unnötig und b) das Denken der Wähler manipulieren kann.

Soviel ich weiss (klär mich bitte auf, wenn dies nicht so ist), besteht die Möglichkeit, alle Bilateralen (sieben an der Zahl?) mit der Schweiz zu kündigen, sobald nur ein Vertrag von diesen sieben gekündigt wird. Um einen Vertrag zu kündigen, müssen jedoch alle 25 EU-Mitgliedstaaten der gleichen Meinung sein, sprich alle müssen den Vertrag künden wollen. Dies wird meiner Meinung nach nicht passieren, daher ist die Angstmacherei völlig daneben.

Was die Pro-Sektion am machen ist, nennt man Doppelmoral. Zwar die Contra-Sektion als Angstmacher und Panikmacher bezeichnen, aber selber genau das gleich tun. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

Think about that!

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

Nathan hat geschrieben:Von wo willst du denn das genau wissen? Der EU kann es doch nicht am Herzen liegen, die Verträge mit der Schweiz zu kündigen! Sie ist auf die Schweiz angewiesen. Ich meinerseits bemerkte gestern Abend in der Arena auf Seiten der Pro-Stimmen eine enorme Angstschürerei und Panikmacherei, die a) völlig fehl am Platz ist/völlig unnötig und b) das Denken der Wähler manipulieren kann.

Soviel ich weiss (klär mich bitte auf, wenn dies nicht so ist), besteht die Möglichkeit, alle Bilateralen (sieben an der Zahl?) mit der Schweiz zu kündigen, sobald nur ein Vertrag von diesen sieben gekündigt wird. Um einen Vertrag zu kündigen, müssen jedoch alle 25 EU-Mitgliedstaaten der gleichen Meinung sein, sprich alle müssen den Vertrag künden wollen. Dies wird meiner Meinung nach nicht passieren, daher ist die Angstmacherei völlig daneben.

Was die Pro-Sektion am machen ist, nennt man Doppelmoral. Zwar die Contra-Sektion als Angstmacher und Panikmacher bezeichnen, aber selber genau das gleich tun. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

Think about that!
Zanolari bisches ?

Es got nitt drum das es schlächt isch wenn mes nitt a nimmt, sondern das es guet isch und vorteil bringt weme d Pf animmt.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Nathan, wer Arena schaut, ist selber schuld. Diesen Pseudo-Polit-Zirkus tu ich mir schon lang nicht mehr an.

Nur eine Frage Ueli
Wo ist denn die EU so so so dringend dringend auf die Schweiz angewiesen? Ist es nicht viel eher umgekehrt?

Oder findest du die Inserate im Stil von "Heute Osteuropa, morgen die Türkei - stimmt gegen Überfremdung und Ausländerzuwanderung" lustig, niveauvoll oder gar intelligent?

Ich weiss, eine Diskussion mit dir bringt nicht viel, da du auf die Argumente eigentlich nie eingehst, sondern einfach mit irgendwas um dich wirfst um Staub aufzuwirbeln, damit man dann in der getrübten Sicht nicht bemerken möge, dass ausser Staub nicht viel vorhanden ist. Aber versuch's doch mal ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Nathan, wer Arena schaut, ist selber schuld. Diesen Pseudo-Polit-Zirkus tu ich mir schon lang nicht mehr an.

Nur eine Frage Ueli
Wo ist denn die EU so so so dringend dringend auf die Schweiz angewiesen? Ist es nicht viel eher umgekehrt?

Oder findest du die Inserate im Stil von "Heute Osteuropa, morgen die Türkei - stimmt gegen Überfremdung und Ausländerzuwanderung" lustig, niveauvoll oder gar intelligent?

Ich weiss, eine Diskussion mit Gegnern bringt in der Regeln nicht viel, da auf die Argumente eigentlich nie eingegangen wird, sondern einfach mit irgendwas um sich geworfen wird, um möglichst viel Staub aufzuwirbeln, damit man dann in der getrübten Sicht nicht bemerken möge, dass ausser eben dem Staub nicht viel vorhanden ist.

Oder was soll ich von einer Meinungsfront halten, die sogar selber zugibt, dass sie mit Inseraten etc noch "gegen Ausländer" und "mit Schlagworten und Provokationen" und zT auch mit Lügen (ok das geben sie nicht zu, liegt aber auf der Hand) vorgehen wird, um das Volk auf seine Seite zu bekommen.
Vertrauenswürdige Leute, die mit Dreck schmeissen müssen, da sie nix Anderes in der Hand haben?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Basl0r hat geschrieben:ich bin dagegen.

irgendwo hörts uf
Du musst dir primär einfach eines vor Augen führen:

Mit diesen Verhandlungen und mit den Personenfreizügigkeitsabkommen geht die EU wohl einen letzten Kompromiss mit uns ein. Wir liegen zwar mitten in der EU, doch für Europa sind wir zu klein, um diese Zentrumslage besser wahrnehmen zu können.
Wenn wir jetzt durch ein Nein der EU erneut zeigen, dass wir sie nicht wollen, dann haben diese absolut kein Interessen mehr, künftig mit uns überhaupt zu Gespräche zu kommen. Dann wird es so sein wie beispielweise jetzt schon mit Amerika, wo einfach sag "Entweder ihr macht, was wir wollen oder wir boykotieren euch (Siehe Bankengeheimnis)". Soo einfach ist es, die Schweiz in die Knie zu wingen. Was will die CH machen? Sie hatte keine andere Wahl, als ihr Bankengeheimniss gegenüber der USA zu lockern.

Mit der EU konnten wir bisher noch Verhandeln, werden wir diese erneut zunichte machen, wird dies künftig nicht mehr so einfach sein.

Benutzeravatar
Nathan
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 07.12.2004, 17:37
Wohnort: Basel City

Beitrag von Nathan »

Arcanis hat geschrieben:Zanolari bisches ?
Ein sehr konstruktiver Beitrag zur Diskussion. Danke, so was sehn wir immer gerne!
Arcanis hat geschrieben:s got nitt drum das es schlächt isch wenn mes nitt a nimmt, sondern das es guet isch und vorteil bringt weme d Pf animmt.
Würde gerne von dir hören, warum es gut ist und was für Vorteile es bringt, wenn wir die Personenfreizügigkeit annehmen.

@Tuborg
Werde dir noch antworten...

Benutzeravatar
-eye of the tiger-
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 15.05.2005, 19:32

Beitrag von -eye of the tiger- »

[quote="Arcanis"]Zanolari bisches ?
QUOTE]


Bacheli bisches ?!

Benutzeravatar
-eye of the tiger-
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 15.05.2005, 19:32

Beitrag von -eye of the tiger- »

Arcanis hat geschrieben:Zanolari bisches ?
Bacheli bisches ?!

Benutzeravatar
-eye of the tiger-
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 15.05.2005, 19:32

Beitrag von -eye of the tiger- »

[quote="Gevatter Rhein"]Genau das wird sich die EU sagen, wenn wir sie in 2 Klassen teilen werden. Und genau das werden die Firmen sagen, die international produzieren und tätig sein wollen, bevor sie ihre Arbeitsplätze dann auslagern werden.

Think about it!

Über die aus SVP-Ueli-Murer-Dubeli-Sicht schlechte "Horrorszenario-Voraussagen"-"Auch wirklich Negatives eingetroffen"-Ratio von anderen Ländern wie zB Oesterreich, Schweden, England, etc müssen wir gar nicht reden. In keinem von diesen Ländern ist Irgendwas von dem eingetroffen, was von Gegnerseite angedroht und heraufbeschworen worden ist.

Genau das ist übrigens auch der Grund, warum die Gegnerseite mit überzogenen Behauptungen, Halbwahrheiten und Lügen auf die Stimmen Jener abzieht, die entweder nicht mitdenken WOLLEN oder mangels entsprechender Kapazitäten nicht mitdenken KÖNNEN.

Was bist du? Wollen oder können? ]

Die Befürworter nehmen sich und die Schweiz viel zu wichtig. Meinst du wirklich die EU hat Interesse daran die PF und somit auch die Bilateralen 1 zu künden. Wobei noch zu erwähnen ist, dass alle 25 Staaten die PF künden müssten... Und du kannst mir nicht sagen, dass Deutschland die Verträge künden würde, denke nur mal an das Luftfahrtsabkommen!

Eine Kündigung der Bilateralen wird nicht eintreffen!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

-eye of the tiger- hat geschrieben:Die Befürworter nehmen sich und die Schweiz viel zu wichtig. Meinst du wirklich die EU hat Interesse daran die PF und somit auch die Bilateralen 1 zu künden. Wobei noch zu erwähnen ist, dass alle 25 Staaten die PF künden müssten... Und du kannst mir nicht sagen, dass Deutschland die Verträge künden würde, denke nur mal an das Luftfahrtsabkommen!

Eine Kündigung der Bilateralen wird nicht eintreffen!
Heisst das im Umkehrschluss, dass die Gegner die Schweiz für unwichtig halten?

Ich nehme auch nicht an, dass die EU die Bil1 etc künden würde, aber wenns hart auf hart kommt, wird Deutschland eher eine Zweiklassen-Einteilung der EU befürworten und die Schweiz verteidigen oder .... ?

Pro Annahme der Freizügigkeit. Pro Wirtschaftsfreundlichkeit und Öffnung und Weltoffenheit. Contra 18.Jahrhundert-Reduit-Mentalität, Contra Isolationismus und Rückständigkeit und vor Allem Contra-Ausländerhasser-Untermenschengesindel. Irgendwann werden auch Haschisch-Ueli's Parteifreunde und Consorten realisieren, dass die Zukunft der Schweiz nicht in abgeschotteten Grenzen, Rassenreinheit und 6-7 Millionen edelweisstrachtentragenden Bauern bestehen kann und wird. Vielleicht sollten sie das Gras vom Vorgarten nächstes Mal rauchen, könnte die verkalkten Birnen etwas entlüften.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
-eye of the tiger-
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 15.05.2005, 19:32

Beitrag von -eye of the tiger- »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Heisst das im Umkehrschluss, dass die Gegner die Schweiz für unwichtig halten?

Ich nehme auch nicht an, dass die EU die Bil1 etc künden würde, aber wenns hart auf hart kommt, wird Deutschland eher eine Zweiklassen-Einteilung der EU befürworten und die Schweiz verteidigen oder .... ?

Pro Annahme der Freizügigkeit. Pro Wirtschaftsfreundlichkeit und Öffnung und Weltoffenheit. Contra 18.Jahrhundert-Reduit-Mentalität, Contra Isolationismus und Rückständigkeit und vor Allem Contra-Ausländerhasser-Untermenschengesindel. Irgendwann werden auch Haschisch-Ueli's Parteifreunde und Consorten realisieren, dass die Zukunft der Schweiz nicht in abgeschotteten Grenzen, Rassenreinheit und 6-7 Millionen edelweisstrachtentragenden Bauern bestehen kann und wird. Vielleicht sollten sie das Gras vom Vorgarten nächstes Mal rauchen, könnte die verkalkten Birnen etwas entlüften.
Es heisst, dass die Gegner ein realistischeres Bild der Schweiz im Bezug zur EU haben.

Es kommt nicht hart auf hart, vertrau mir einfach... ;)

Sorry, aber dein letzter Abschnitt ist pure Propaganda und ist daher in dieser Diskussion eigentlich nicht zu gebrauchen!

Trotzdem: Erklär mir mal den Zusammenhang zwischen Rassenreinheit und PF... Ich erwarte eine seriöse Erklärung mit Fakten und Argumenten, obwohl ich jetzt schon weiss, dass es nicht möglich ist, da es nichts miteinander zu tun hat und die Schweiz keine Rasse ist... :rolleyes:

Benutzeravatar
Nathan
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 07.12.2004, 17:37
Wohnort: Basel City

Beitrag von Nathan »

-eye of the tiger- hat geschrieben:Sorry, aber dein letzter Abschnitt ist pure Propaganda und ist daher in dieser Diskussion eigentlich nicht zu gebrauchen!

Trotzdem: Erklär mir mal den Zusammenhang zwischen Rassenreinheit und PF... Ich erwarte eine seriöse Erklärung mit Fakten und Argumenten, obwohl ich jetzt schon weiss, dass es nicht möglich ist, da es nichts miteinander zu tun hat und die Schweiz keine Rasse ist... :rolleyes:
Zägg!

e figg uf die zäh zeiche

Benutzeravatar
Nathan
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 07.12.2004, 17:37
Wohnort: Basel City

Beitrag von Nathan »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Wo ist denn die EU so so so dringend dringend auf die Schweiz angewiesen? Ist es nicht viel eher umgekehrt?
Hat das Tigerauge schon beantwortet: Bsp Luftfahrtsabkommen.
Gevatter Rhein hat geschrieben:Ich weiss, eine Diskussion mit Gegnern bringt in der Regeln nicht viel, da auf die Argumente eigentlich nie eingegangen wird, sondern einfach mit irgendwas um sich geworfen wird, um möglichst viel Staub aufzuwirbeln, damit man dann in der getrübten Sicht nicht bemerken möge, dass ausser eben dem Staub nicht viel vorhanden ist.
Wie ging nochmal die Geschichte mit dem Glashaus?
Gevatter Rhein hat geschrieben:Oder was soll ich von einer Meinungsfront halten, die sogar selber zugibt, dass sie mit Inseraten etc noch "gegen Ausländer" und "mit Schlagworten und Provokationen" und zT auch mit Lügen (ok das geben sie nicht zu, liegt aber auf der Hand) vorgehen wird, um das Volk auf seine Seite zu bekommen.
Vertrauenswürdige Leute, die mit Dreck schmeissen müssen, da sie nix Anderes in der Hand haben?
Dein letzter Abschnitt hat einmal mehr (abgesehen vom aufgewirbelten Staub) mit dem eigentlichen Thema so gut wie gar nichts zu tun. Finde ich schade, wenn man, wie du, so viel Aufwand der Polemik widmet. Aber ein Kompliment hast du trotzdem verdient, denn darin bist du ein echter Meister (irgendwie kommt mir da der Begriff "Möchtegern-Goebbels" in den Sinn...).

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Freunde, in diesem Thread hats Postings mit Fragen und Behauptungen von mir, die schon seit Monaten auf Beantwortung warten. Aber eben...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Nathan
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 07.12.2004, 17:37
Wohnort: Basel City

Beitrag von Nathan »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Freunde, in diesem Thread hats Postings mit Fragen und Behauptungen von mir, die schon seit Monaten auf Beantwortung warten. Aber eben...
Aha.

Du weisst aber, dass du keinen Deut besser bist? ;)

Benutzeravatar
-eye of the tiger-
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 15.05.2005, 19:32

Beitrag von -eye of the tiger- »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Freunde, in diesem Thread hats Postings mit Fragen und Behauptungen von mir, die schon seit Monaten auf Beantwortung warten. Aber eben...
Nur so...

Mein letztes Post hat du immer noch nicht beantwortet....

Benutzeravatar
Nathan
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 07.12.2004, 17:37
Wohnort: Basel City

Beitrag von Nathan »

Deutschland hat letztes Jahr die Ost-Personenfreizügigkeit eingeführt. Die Folgen sind verheerend. Wenn ich mit Deutschen aus der Bevölkerung rede, so höre ich nur eines: <<Ihr Schweizer dürft niemals den dieselbe Dummheit machen!>>

Jeder Ausländer aus den EU-Oststaaten kann in Deutschland - bei einem Ja auch in der Schweiz - ein eigenes Geschäft (<<Ich-AG>>) aufmachen, als Selbstständiger zu beliebigen Tiefstpreisen. Jeder kann mit jedem EU-Osteuropäer einen Arbeitsvertrag abschliessen und ihn so zu uns holen. Jeder Geholte kann mit der ganzen Familie einwandern. Ab sofort hat er Anspruch auf Sozialleistungen wie jeder Schweizer. Ab dem ersten Tag kann er Arbeitslosengelder oder Geld von der Fürsorge beziehen, wenn er seine Familie mit seinem Lohn nicht unterhalten kann. Ab sofort ist er krankenversichert, inklusive Familie in der Heimat. Deutschland zeigt die folgen: Die Löhne brechen zusammen, die Arbeitslosigkeit explodiert; die Sozialwerke werden ruiniert.

Wir brauchen deshalb ein Nein.

(Luzi Stamm - für diejenigen, die es nicht gelesen haben)

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

die umfroog isch super. bi dene wo jo wän schtimme ischs fcb-stärnli derbii, und bi de gegner het der bajas a.k.a. versumpfti grad mit beidne nicks abgschtumme ! saggschtargg ! :D

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

-eye of the tiger- hat geschrieben:Nur so...

Mein letztes Post hat du immer noch nicht beantwortet....
Hatte gedacht, man käme auch selbst drauf, dass ich nur die Geisteshaltung von Haschisch-Ueli und Museumsabwart Christoph Hobbygoebbels beschreibe ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Online
Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1905
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Nathan hat geschrieben: Ab sofort hat er Anspruch auf Sozialleistungen wie jeder Schweizer. Ab dem ersten Tag kann er Arbeitslosengelder oder Geld von der Fürsorge beziehen, wenn er seine Familie mit seinem Lohn nicht unterhalten kann. Ab sofort ist er krankenversichert, inklusive Familie in der Heimat.
Auch ein Schweizer muss erst mal eine gewisse zeit lang in die ALV einbezahlt haben, bevor er bezugsberechtigt ist. Also nix von ab dem ersten Tag Gelder beziehen etc.

Benutzeravatar
DonCorleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 847
Registriert: 08.12.2004, 20:04
Wohnort: 4133

Beitrag von DonCorleone »

@gevatter: ig bin würkli überrascht vo dir. ;)

@Pro Komitee im Forum:
Isch jo eifach alli Gägner als Deppe anezstelle wo z'blöd sind zum dänke.

Meine Meinung:
Die Baubranche wird bei enem Ja noch mehr leiden als jetzt. Wer sich in der Schweizer Baubranche auskennt wird mir wohl zustimmen.
Polnische Elektriker, Ostdeutsche Plattenleger, Tschechische Akkordmaurer etc.sind schon in Scharen hier. Und die Arbeiten nicht zu Schweizer Löhnen. Ich habe selbst vor kurzem 3 Baustellen erlebt in denen kein Schweizer tätig war.Unsere Grossmäuler von den Gewerkschaften reden von Kontrollen, werden auch gemacht, aber leider meistens zu spät.
Der Preisdruck ist enorm. Auf der Zara-Baustelle in der Freie Strasse wurde letztes Jahr bei einer Kontrolle (3 Tage vor Bauende...) festgestellt, dass Temporäre Handlanger für 6.90 Euro arbeiteten.Alle Anderen für etwa die Hälfte des üblichen Lohns. Und ihr wollt mir erzählen die Gewrkschaften bekommen das in den Griff???
Mir ist klar das Herr Spuhler(StadlerRail), Herr Blocher(EMS,DOTTIKON etc.)und ihre Unternehmerkollegen nur Eines wollen. Das Beste für ihre Firma, wollen sie auch das Beste für ihre Arbeiter? Kaum...
Am besten wir unterhalten uns in 5 Jahren nochmals über das Thema.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

[quote="Nathan"]Deutschland hat letztes Jahr die Ost-Personenfreizügigkeit eingeführt. Die Folgen sind verheerend. Wenn ich mit Deutschen aus der Bevölkerung rede, so höre ich nur eines: <<Ihr Schweizer dürft niemals den dieselbe Dummheit machen!>>

Jeder Ausländer aus den EU-Oststaaten kann in Deutschland - bei einem Ja auch in der Schweiz - ein eigenes Geschäft (<<Ich-AG>>) aufmachen, als Selbstständiger zu beliebigen Tiefstpreisen. Jeder kann mit jedem EU-Osteuropäer einen Arbeitsvertrag abschliessen und ihn so zu uns holen. Jeder Geholte kann mit der ganzen Familie einwandern. Ab sofort hat er Anspruch auf Sozialleistungen wie jeder Schweizer. Ab dem ersten Tag kann er Arbeitslosengelder oder Geld von der Fürsorge beziehen, wenn er seine Familie mit seinem Lohn nicht unterhalten kann. Ab sofort ist er krankenversichert, inklusive Familie in der Heimat. Deutschland zeigt die folgen: Die Löhne brechen zusammen, die Arbeitslosigkeit explodiert]
die von dir oben gemachten behauptungen sind explizit falsch:

- die ich-ag (sprich selbständigerwerbenden) gilt nur, wenn die person mehr als einen arbeitgeberauftrag hat. stellt er sich also nur auf eine baustelle und arbeitet dort 42h/woche dann gilt dies NICHT! er ist dann den verbands oder branchenrichtlinien unterstellt.

- die behauptung bezüglich tiefstpreise ist auch falsch, da mindestverträge auf verbands/branchenebene bestehen (stichwort lohndumping)

- die familie kann NICHT einfach so nachfolgen. dafür benötig es immer noch eine C-bewilligung, die jedoch erst nach einem 1 jahr ununterbrochenem vertrag mit einem unternehmen beantragt werden kann! wie jetzt übrigens auch schon.

- die behauptungen bezüglich ALV und sozialleistungen sind schlichtweg falsch und unwahr!


tu mir bitte einen gefallen, geschätzter nathan, entweder konzentriere dich auf fakten und nicht halbwahrheiten und explizite falsche behauptungen oder aber füge deinem namen die erweiterung 'der unweise' hinzu.


@vätterli
respekt für den kampf, aber diese art von leutz konvertiert nicht einmal der neue papst in rom .... ;)

Benutzeravatar
DonCorleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 847
Registriert: 08.12.2004, 20:04
Wohnort: 4133

Beitrag von DonCorleone »

[quote="zul alpha 3"]die von dir oben gemachten behauptungen sind explizit falsch:

- die ich-ag (sprich selbständigerwerbenden) gilt nur, wenn die person mehr als einen arbeitgeberauftrag hat. stellt er sich also nur auf eine baustelle und arbeitet dort 42h/woche dann gilt dies NICHT! er ist dann den verbands oder branchenrichtlinien unterstellt.

- die behauptung bezüglich tiefstpreise ist auch falsch, da mindestverträge auf verbands/branchenebene bestehen (stichwort lohndumping)

- die familie kann NICHT einfach so nachfolgen. dafür benötig es immer noch eine C-bewilligung, die jedoch erst nach einem 1 jahr ununterbrochenem vertrag mit einem unternehmen beantragt werden kann! wie jetzt übrigens auch schon.

- die behauptungen bezüglich ALV und sozialleistungen sind schlichtweg falsch und unwahr!


tu mir bitte einen gefallen, geschätzter nathan, entweder konzentriere dich auf fakten und nicht halbwahrheiten und explizite falsche behauptungen oder aber füge deinem namen die erweiterung 'der unweise' hinzu.


@vätterli
respekt für den kampf, aber diese art von leutz konvertiert nicht einmal der neue papst in rom .... ]

Magst ja Recht haben in deinen Ausführungen, theoretisch sind die Argumente der Befürworter ja nachvollziehbar. Ich sitze auch nicht auf dem Nein-Argumentationszug.
Aber:
Wisst ihr wieviel Schwarzarbeit es gibt? Mindestens 5x so viel wie offiziell ausgewiesen. Dann könnt ihr ab sofort 200'000 Kontrolleure anstellen. Fragt mich jemand wer denn meinen Garten pflegt?Wer meine Auto repariert, hat er Rechnung gestellt, vielleicht nicht. Das Risiko erwischt zu werden ist minim.
Und nun wohl ihr mir sagen das die superbilligen Arbeiter nicht dorthin kommen wo die Arbeit ist. Habt ihr das Gefühl die interessiert irgend ne Abrechnung?
Die werden das Preisniveau unter alle Sau drücken.
Und wer zieht dann den schwarzen Peter?

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Rinoceronte hat geschrieben:Personefreizügigkeit alléz

Harharharhar.

Wie heisst die i will meh Föteli vo dere....
ich glaube die heisst adobe photoshop. mal ehrlich, so makellos ist kein mensch.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

@Zul Alpha
Ich "kämpfe" schon lange nicht mehr. Hab mich ja aus der Diskussion vorher schon verabschiedet. Ich lächle nur noch und achte ein wenig, dass nicht jeder Behaupti-Mist von der Propaganda-Seite unwidersprochen bleibt. Inserate im Stil von "heute Osteuropa - morgen die Türkei" oder "Jeder kann hierherkommen, den Job gar nicht antreten und trotzdem Sozialhilfekassieren, und das auch für seine 24 Brüder und allen 124 sonstigen Verwandten" ;)

@Don Corleone
Achtung Polemik:
Gibt es heute schon Schwarzarbeit? Gibt es heute schon Lohndumping? Spielts dann eine Rolle, ob der Schwarzarbeiter mit Billiglohn aus Portugal oder aus Litauen kommt?
Verzeih mir, aber Betrüger und Gauner wirds immer geben, das ändert überhaupt nichts an der Sachlage.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
DonCorleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 847
Registriert: 08.12.2004, 20:04
Wohnort: 4133

@darth gevadder

Beitrag von DonCorleone »

Ich kann mir nicht vorstellen das die flankierenden Massnahmen greifen. Das ist lediglich die offizielle Darstellung. Die Realität sieht doch Heute bereits anders aus. Die Gewerkschaften und Politiker werden nachträglich nichts mehr ändern können.
Es werden wieder die ganz unten bestraft. Solche die jetzt schon am Limit leben.
Ich persönlich habe keine Angst, auch der Novartis-Angstellte, oder BKB-Angestellte etc. nicht.
Es wird eine neue Klasse Working-Poor geben. Die Schere geht noch mehr auf.

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Ich ha kurz e froog... ka mir öbber (bitte sachlich und emotinslos) sage was genau sich ändere wird falls das duurekunnt?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

DonCorleone hat geschrieben:Magst ja Recht haben in deinen Ausführungen, theoretisch sind die Argumente der Befürworter ja nachvollziehbar. Ich sitze auch nicht auf dem Nein-Argumentationszug.
Aber:
Wisst ihr wieviel Schwarzarbeit es gibt? Mindestens 5x so viel wie offiziell ausgewiesen. Dann könnt ihr ab sofort 200'000 Kontrolleure anstellen. Fragt mich jemand wer denn meinen Garten pflegt?Wer meine Auto repariert, hat er Rechnung gestellt, vielleicht nicht. Das Risiko erwischt zu werden ist minim.
Und nun wohl ihr mir sagen das die superbilligen Arbeiter nicht dorthin kommen wo die Arbeit ist. Habt ihr das Gefühl die interessiert irgend ne Abrechnung?
Die werden das Preisniveau unter alle Sau drücken.
Und wer zieht dann den schwarzen Peter?
das problem bezüglich schwarzarbeit steht nur partiell mit der illegalen einwanderung bzw. dem asylwesen zusammen. der grösser teil von nicht versteuerter arbeit (schattenwirtschaft) ist nicht auf einwanderung zurückzuführen, sondern steht vieleher in korrelation zur steuer- und sozialabgabepolitik einer wirtschaft. dies ist z. zt. sehr gut am beispiel deutschland zu sehen, wo die steuer- und sozialabgaben mehr als 50% des potenziellen einkommens ausmachen und entsprechend der anreiz, diese nicht anzugeben sehr hoch sind. (siehe auch die ganze problematik des schwarzgeldtransfer aus BRD nach CH).

das argument der superbilligen arbeiten ist z. t. sicher nicht falsch. jedoch würde eine schwarzarbeiter aus dem ausland dadurch weder dem sozialsystem zu last fallen, noch arbeitlosengeld beziehen noch seine sippe in die schweiz bringen können. gutes beispiel dafür ist die ganze diskussion um die sans-papier insbesondere in genf. man schätzt dort ca. 50'000 personen, die nicht registriert sind und gewöhnliche arbeiten verrichten, die schweizer oder hier integrierte ausländer schon lange nicht mehr ausüben würden. es sind genau diese ausländer, die am wenigsten auffallen, weil sie jeden moment mir ihrer ausweisung rechnen müssen. sprich, weder fahren sie in der strassenbahn schwarz, noch schiessen sie sich in der langstrasse in zh jeden freitag gegenseitig die köpfe vom hals. ich sehe daher von dieser seite weniger ein problem.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

rotoloso hat geschrieben:Ich ha kurz e froog... ka mir öbber (bitte sachlich und emotinslos) sage was genau sich ändere wird falls das duurekunnt?
nach einer 7-jährigen angleichungsperiode bekommen die bürger der neuen eu-länder (polen, ungarn, slowenien, tschechien, slowakei, litauen) die gleichen rechte bezüglich personenfreizügigkeit wie die bürger der 'alten' eu länder.

sprich, hat ein eu-bürger eine jobofferte in der schweiz, hat er das recht, hier zu arbeiten, sich niederzulassen und allen pflichen (steuern, ahv, etc.) nachzukommen.

that is it.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

@DonCor
Die Schere wird so oder so aufgehen. Die Frage ist, ob sie für Alle aufgehen wird oder nicht. Jedenfalls sehe ich das so. Dass der Druck auf die Arbeitnehmer in der heutigen ICH-ICH-ICH - Gesellschaft zunimmt, haben wir ja Globalisierung, Shareholder-Value > als Mensch - Denken etc sei dank schon lange an der Backe. Ansonsten verweise ich auf den wie immer exellent textenden Alpha-Zulu ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Antworten