Patrick Müller zum fcb???

Diskussionen rund um den FCB.
Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

[quote="Hartson"]...der sich im ausland nicht durchsetzen konnte und gescheitert ist?[quote]

Gescheitert ?! Wie bitte ? Du verwechselt wohl Müller mit Hakan ! ;)
Müller war immerhin Captain von OL und vor Murat braucht er sich auch nicht zu verstecken.

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Alle unsere Verteidiger sind doch der gleiche Spielertyp: Gross, kopfballstark und gut im Stellungsspiel, während sie Defizite bei der Schnelligkeit und in Eins-zu-Eins-Situationen haben. Patrick Müller ist genau die gleiche Sorte Abwehrspieler! Wozu brauchen wir noch so einen?

Was wir brauchen ist ein schneller, "giftiger" Verteidiger à la Ivan Cordoba.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Bring das emol unserem Trainer by. Ich glaub ellei d'GC-Vergangeheit isch für ihn grund gnueg, öpper z'Verpflichte :rolleyes:

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

repplyfire hat geschrieben:Isch Lyon no i dr Schwitz? Oder bisch du dr Meinig, er het sich döt nit duregsetzt?
interessante frage. was würdest du antworten bei genf? gehört genf noch zur schweiz?

zugegeben, ich habe nicht alle seine lyon spiele mitverfolgt. er war auch captain, wie celestini bei om, aber die spiele die ich gesehen habe, da stand mr müller nicht immer in der anfangself.

aber nun "spielt" er bei mallorca, seit wann? einem halben jahr? er wird selten eingesetzt, nun möchte er wieder zurück und den verein verlassen. kommt das uns nicht irgendwie bekannt vor?

es gibt leute, die sich durchbeissen, auch wenns länger geht, als ein halbes jahr :x

Benutzeravatar
Long Island
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 06.12.2004, 23:54
Wohnort: Glaibasel

Beitrag von Long Island »

Aus der BAZ:

Wechselt Patrick Müller schon heute zum FC Basel?
NUR DETAILS FEHLEN ZUM ZWEIEINHALB-JAHRES-VERTRAG


NATIONALVERTEIDIGER. Der Schweizer Fussball-Nationalspieler Patrick Müller löste gestern bei CFMallorca in der spanischen Primera Division seinen Vertrag nach nur einem halben Jahr vorzeitig auf - und legte so die Basis für einen Vereinswechsel.

Sein neuer Club wird aller Voraussicht nach der FCBasel sein. Eine offizielle Bestätigung des Transfers war gestern Abend zwar von den Vereins-Verantwortlichen nicht zu erhalten, doch es sind nur noch Details im vorgesehenen Zweieinhalb-Jahres-Vertrag (mit Option) zu klären. Müller wurde gestern Abend in Basel zu abschliessenden Verhandlungen erwartet. Nach Reto Zanni vom FC Thun, der gestern mit dem Team die Vorbereitung aufnahm, ist Müller eine weitere Verstärkung für die Defensive. Müller bildete zuletzt mit Murat Yakin die Innenverteidigung der Schweizer Nationalmannschaft. Ob Philipp Degen vorzeitig nach Dortmund wechselt, wo er ab Sommer unter Vertrag stehen wird, klärt sich bald in einem Gespräch mit Trainer Christian Gross.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Also my Goodwill müesst er sich zerscht verdiene - die Nutte :mad:

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

müller rein, smiljanic raus

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7074
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

the kaiser. hat geschrieben:müller rein, smiljanic raus
gehe eher von der Variante Zanni (odr Phippä), Müller, Boris, Kléber us, dr Murat isch für mi vrbi und dr Zwyssig cha wieder ins zweite Glied rucke(trotz enormen Leistungen) und dr Alex bechunt nie ä rächti Chance bim CG!!!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Mahatma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 07.12.2004, 13:31

Beitrag von Mahatma »

Ich würde mich freuen, wenn Muller käme, auch wenn seine Absage es nicht gerade einfach macht.

Benutzeravatar
stargate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2280
Registriert: 07.12.2004, 19:17
Wohnort: in dr Mitti vom S

Beitrag von stargate »

Egal öb dr Müller kunnt oder nit, ich wötti gärn das dr Quennoz widr spielt und nit immer numme als hinterletschte Notnagel verwändet wird...

baasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 234
Registriert: 08.12.2004, 18:41

Beitrag von baasel »

stargate hat geschrieben:Egal öb dr Müller kunnt oder nit, ich wötti gärn das dr Quennoz widr spielt und nit immer numme als hinterletschte Notnagel verwändet wird...
für das muess zerscht dr Gross verschwinde. Dr Quennoz het leider nie bi GC gspielt, also het ärs au nit verdient in dr Startelf zspiele........

Benutzeravatar
mimösli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 617
Registriert: 10.12.2004, 13:18
Wohnort: Deheime

Beitrag von mimösli »

Edberg hat geschrieben:Also my Goodwill müesst er sich zerscht verdiene - die Nutte :mad:
Derä Meinig bin ich au !!! Es isch wie in enere Ehe, zumene Wort stoht me und wenn me das nit macht, isch me nümm glaubwürtig !! Zum das wieder ins Lot z`bringe, mues me sich zerschd bewiese !! Oder ?? ;)

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Ich weiss nicht so recht. Kla' Müller wäre sportlich eine Verstärkung, absolut (wenn er fit ist, aber das ist ja bei allen Spielern so). Aber auf der anderen Seite hat er im Sommer die Herausforderung Spanien gesucht (Der Entscheid war ja nicht finanzieller Natur, das Bs-Angebot war ja schins sehr sehr gut dotiert). Dass wir nun als Auffangnetz für ein gescheitertes Halbjahr dienen sollen ist schon nicht sehr toll (Ich gehe davon aus, dass die Lohnofferte entsprechend tiefer ist). Ausserdem wirft das halt auch ein gewisses Licht auf den Spieler, wenn er nach paar Monaten wos nicht grad kugelrund läuft gleich in die bequeme Schweiz zurückflüchtet. Da lob ich halt den Alex Frei (der mir ansonsten ja nicht wirklich sympa ist). Der hat auf die Zähne gebissen und sich mit der zweiten Luft durchgesetzt. Da könnten sich Hakidumm und anscheinend auch der Herr Müller eine Scheibe 'von abschneiden. Was macht er bei uns, wenn 3x Smilijanic spielt ? Geht er heim zu Mamma ? (Ja ich weiss, ist bösartig).

Sportlich gesehen ist die Verpflichtung eines fünften Innenverteidigers zudem etwas seltsam. Gegenüber Quennoz fände ich das zudem ziemlich unanständig. Seit Jahren sagt man dem armen Kerl immer wieder, dass man ihn braucht, bli bla blo, um dann wieder mit der grossen Schaufel Geld rauszuschmeissen für irgendwelche Konkurrenten. Ein Müller-Deal würde zudem die 2.1 Mio des Smilijanic-Transfers endgültig lächerlich machen.
Wenn Müller kommt, müsste man meines Erachtens dem Quennoz per sofort eine Ausleihe (ggfalls definitiven Transfer, je nachdem was im Sommer mit Zwyssig läuft) nach XYZ ermöglichen.
Im Sommer dann entweder Zwyssig ziehen lassen (Schade ! Seine sportlichen Qualitäten könnte er locker noch 2-3 Jahre bringen für uns) oder Quennoz endgültig freigeben (Grmpf !!!). Quennoz ist nicht so schlecht, wie er hier von Einigen gemacht wird. Als Defensivspezialist absolute Klasse und dass er nicht über die Spielauslöserqualitäten eines Murat verfügt, kann ja nicht ausschlaggebend sein, sonst müsste man einem Smilijanic auch alle 6 Monate 2 Leute vor die Nase kaufen (und hätte einen Barberis schon vor 3 Jahren entlassen sollen).
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Hoellenhund
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 07.12.2004, 12:57

Beitrag von Hoellenhund »

Gevatter Rhein hat geschrieben: Ein Müller-Deal würde zudem die 2.1 Mio des Smilijanic-Transfers endgültig lächerlich machen.
Genau dieser Punkt nervt mich gewaltig, was wir alles an Geld zum Fenster raus geschmissen haben in den letzten Jahren ist schon beängstigend! :mad:

Ich hoffe das uns der Bumerang den wir geworfen haben nicht eines Tages im Genick treffen wird!

sylt

Beitrag von sylt »

Domingo hat geschrieben:dr Murat isch für mi vrbi
Rischtisch!!! :cool:

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Murat? Who the f*** Murat?
sylt hat geschrieben:Rischtisch!!! :cool:

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Keine Angst, sollte Gigi 2006 tatsächlich aussteigen, gehen mit ihr auch einige Spieler und der Trainer, die nur einen Vertrag bis 2006 haben.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

dan
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 16.12.2004, 11:07

Beitrag von dan »

Patrick Müller vor dem Wechsel zum FCB

371 words
7 January 2005
Tages Anzeiger
33
German
(c) 2005 Tages Anzeiger Homepage Address: http://www.tages-anzeiger.ch

Der 28-jährige Nationalspieler hat seinen Vertrag mit Mallorca aufgelöst - und dürfte heute beim FC Basel einen Kontrakt bis 2007 unterschreiben.

Patrick Müller steht schon lange auf dem Basler Wunschzettel. Ein Transfer im vergangenen Sommer scheiterte, weil es Müller nach seinem Abschied von Olympique Lyon in die spanische Primera Division zu Real Mallorca zog. Nun deutet einiges darauf hin, dass der 28-Jährige mit einem halben Jahr Verspätung doch noch zum Schweizer Meister wechselt.

Mallorca gab gestern bekannt, dass es den Vertrag mit Müller per sofort aufgelöst habe. Die Situation war in den vergangenen Wochen für beide Parteien unbefriedigend geworden, weil der Defensivspieler nur in 6 von 17 Meisterschaftsspielen zum Einsatz gekommen und weder unter Trainer Benito Floro noch unter dessen Nachfolger Hector Cuper erste Wahl war.

Der FCB dementierte gestern Abend nicht mehr, dass er den Spieler in Basel erwartet und mit diesem kurz vor einer Vertragsunterzeichnung stehe. Müller dürfte heute einen Kontrakt über zweieinhalb Jahre erhalten.

Der in Genf aufgewachsene Müller war Juventus 1998 3,5 Millionen Franken Wert, spielte aber für eine Leihsumme erst weiterhin bei Servette und dann bei GC. Die Zürcher kauften ihn 1999 für 5 Millionen, und im Sommer 2000 wurde Müller zum teuersten Schweizer Spieler, als er für 12,75 Millionen Franken zu Lyon wechselte. Später kostete nur noch David Sesa beim Transfer von Lecce zu Napoli mehr (rund 13 Millionen Franken).

Vier Jahre spielte Müller in Frankreich, dreimal gewann er mit Lyon den Meistertitel, zuletzt als Captain. Er kann nun die ideale Ergänzung für den FC Basel sein, wenn er zu alter Stärke zurückfindet. In Mittelfeld und Verteidigung ist der 51-fache Nationalspieler und EM-Teilnehmer einsetzbar. Basel verliert im kommenden Sommer Rechtsverteidiger Philipp Degen, der Vertrag des Innenverteidigers Marco Zwyssig läuft aus und wird kaum verlängert. Abwehrchef Murat Yakin ist verletzungsanfällig. Im defensiven Mittelfeld fehlen neben Benjamin Huggel die Alternativen.

Interesse an Baykal

Der FCB arbeitet daran, Lösungen für seine vergleichsweise kleinen Probleme zu finden. Er steht derzeit auch mit U-21-Nationalspieler Baykal Kulaksizoglu vom FC Thun in Verhandlungen. Der Mittelfeldspieler, der auch bei Borussia Mönchengladbach zum Thema geworden ist, dürfte ein Vertragsangebot ab kommendem Sommer erhalten.

Benutzeravatar
Entertainer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 08.12.2004, 14:50
Wohnort: D1

Beitrag von Entertainer »

Herzlich Willkommen, Patrick Müller!!!

wenn er denn wirklich kommt :rolleyes:
Eins steht fest: Alles ist relativ! Werner Mitsch 1936

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

sollte müller tatsächlich kommen; wer müsste dann über die klinge springen?????
muri? wohl kaum. wenn muri fit ist, ist er für unsere defensive wie auch den spielaufbau unersetzlich.
zwyssig? in meinen augen mit abstand konstanstester/bester spieler der hinrunde. (eine nicht-verlängerung seines kontraktes würde mich seehr enttäuschen!)
smiljanic? servusssss
quennoz? -->congeli
......und zum glück hämmr no dr dzombic zruggholt, jetzt kanr ändlich widdr spielpraxis sammle..... :rolleyes:

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Entertainer hat geschrieben:Herzlich Willkommen, Patrick Müller!!!

wenn er denn wirklich kommt :rolleyes:
Hoffentlich.

Benutzeravatar
chef-teleboy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: 07.12.2004, 09:49

Beitrag von chef-teleboy »

muri hat offensichtlich in letzter zeit einmal mehr den einen oder anderen bock geschossen, was eigentlich klare konsequenzen nach sich ziehen müsste, will CG sein gesicht vor der mannschaft nicht verlieren.
wie schon einmal gesagt: muri auf der höhe seines könnens ist (oder war ...) gold wert, aber sein primadonnen-gehabe kann er sich nun mal irgendwo hinstecken, "DIE MERITEN SIND AUFGEBRAUCHT".
insofern macht eine verpflichtung von müller wohl sinn, trotz des leidigen theaters im sommer. dieses sei ihm verziehen, wenn er an die leistung seiner besten tage anknüpfen kann. für quennoz bedeutet es aber zum x-mal wieder eine reihe zurück zu treten :(
Alles, was ich sicher weiss über Moral und Pflicht, verdanke ich dem Fussball (Albert Camus)

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

[quote="baslerstab"]sollte müller tatsächlich kommen]

Bin absolut einverstanden mit dir...aber zu deiner Beruhigung :
Damir Dzombic "trainiert momentan" beim FCB; "in zwei Wochen soll er zum CH-League-Verein FC Wil zurückkehren, an den er ausgeliehen ist" .
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

baslerstab hat geschrieben:......und zum glück hämmr no dr dzombic zruggholt, jetzt kanr ändlich widdr spielpraxis sammle..... :rolleyes:
haben wir? hab ich gar nicht mitbekommen. auf der seite des fc wil steht nix...
oder verwechselst du ihn mit kuzmanovic, der die letzte beiden spiele auf der bank sass?

Benutzeravatar
Kolaps
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 24.12.2004, 02:54

Beitrag von Kolaps »

Dr Müller cha au als No. 6 spiele, dört chönte mr nachem Lupo sim Abgang scho chli meh Qualität vertrage.

Bobberli
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 08.12.2004, 15:44

Beitrag von Bobberli »

chef-teleboy hat geschrieben:muri hat offensichtlich in letzter zeit einmal mehr den einen oder anderen bock geschossen, was eigentlich klare konsequenzen nach sich ziehen müsste, will CG sein gesicht vor der mannschaft nicht verlieren.
(
so gesehen hat er sein gesicht schon lange verloren.
gruss
mandl

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

chef-teleboy hat geschrieben:(...)insofern macht eine verpflichtung von müller wohl sinn, trotz des leidigen theaters im sommer. (...)
Fands nicht dramatisch. Schliesslich war Müller damals nicht Spieler des FCB, weshalb ich ihm das Pokern auch nicht übel nehme. Sowas stört mich erst wenn jemand Rotblau trägt. Und wenn einer die Möglichkeit hat in die Primiera Divison zu wechseln, dann beurteile ich das auch nochmals etwas anders als beispielsweise bei ner Verpflichtung in der Bundesliga.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Sollte Patrick Müller u2013 dem kaum eine grosse Eingewöhnungszeit zugesprochen werden muss und der wirklich als fertiger Spieler engagiert würde u2013 vom FCB definitiv der Fallschirm unter sein gescheitertes Engagement auf Mallorca ausgebreitet werden, stellen sich in Bezug auf die andern vier Innenverteidiger doch einige Fragen:
  • Bringt es der FCB fertig, den auslaufenden Vertrag mit Marco Zwyssig, nicht mehr dem schnellsten aber wohl dem erfahrendsten Mann im Kader, trotz seiner überragenden Leistungen im Herbst nicht mal mehr um ein Jahr zu verlängern?
  • Will man mit Alexandre Quennoz, einem stets loyalen und allzeit bereiten Ersatzspieler mit gutem NLA-Niveau, einem weiteren welschen Spieler die verbliebene Freude im Verein endgültig vermiesen und seinen (freiwilligen) Abgang provozieren?
  • Traut man Boris Smiljanic nicht mal die Ersatzrolle in der Innenverteidigung zu (auf der linken Aussenbahn erfüllt er diese Aufgabe eh schon mehr schlecht als recht) und ist man bereit dieses Engagement als eines der grössten Transfermissverständnisse (um nicht gleich von Flop zu sprechen) in der jüngeren Vereinsgeschichte einzugestehen?
  • Will man damit langsam den Druck auf Murat Yakin aufbauen oder soll Müller ihn gar nach nicht erfolgter Vertragsverlängerung im Sommer 2006 ablösen? Obwohl ihn (nebst Zuberbühler und Henchoz) selbst der Nationaltrainer erst kürzlich in einem Interview wortwörtlich für die Zeit nach der WM in Deutschland u201Edem alten Eisen zugehörigu201C tituliert hatte, mag ich dies kaum glauben.
  • Ist es ein sinnvolles Signal gegenüber aufstrebenden Jungtalenten wie Damir Dzombic, der offenbar mindestens noch bis zur kommenden Sommerpause in der NLB Spielpraxis sammeln soll, wenn ihnen gestandene Spieler mit verhältnismässig hohen Gehältern vor die Nase gesetzt werden?

Und um den sicher aufkommenden Einwand, Müller könne auch im defensiven Mittelfeld aufgestellt werden, gleich auch noch zu zerstreuen:
  • Trauen die Verantwortlichen, allen voran der Trainer, dem Nationalspieler Benjamin Huggel diese Rolle nicht (mehr) zu oder ist das Geschirr mit dem Spieler schon so fest zerschlagen, dass man lieber bereit ist ihn bereits im kommenden Sommer mit einer Ablösesumme ziehen zu lassen als sich auf einen Vertragspoker um den im Sommer 2006 auslaufenden Kontrakt einzulassen?
  • Wird Mattias Delgado, im Herbst ebenfalls in dieser Rolle eingesetzt, in Zukunft wieder eine offensivere Rolle zugesprochen, obwohl er gerade auf dieser Position sehr gute Leistungen ablieferte und sowohl seine defensiven Qualitäten wie auch seine überraschend genialen Impulse in der Angriffsauslösung ausspielen kann?
Oder ist dieser sich abzeichnende Transfer schlussendlich nur die konsequente Weiterführung der überzogenen finanziellen Strategie der Vereinsführung, die damit in noch höhere Sphären und damit verbunden noch grösserem Risiko eines Absturzes (sollte man mal im Europacup deutlich unter den Erwartungen bleiben und zugleich die Zuschauerzahlen den rückläufigen Trend fortsetzen) vordringen will?

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

@ernesto
bis auf eine ausnahme teile ich deine gedanken.

quennoz: stets loyal und allzeit bereit zu einem einsatz? seine loyalität (in meinen augen gründet diese in seiner introvertiertheit!) und bereitschaft ist wahrscheinlich nicht allzuschlecht bezahlt! PRO röschtigraabe!!!!! schenkt sie den franzosen!!!!!!

was die überbesetzung in der innenverteidigung angeht, unterschätzt du wohl das, von gross stets gross proklamierte rotationsprinzip. schliesslich ist seit dieser saison jede position doppelt besetzt. wir streben die perfektion an! und für diese perfektion brauchts weder ceo's noch sachverständige manager; die glatze und sein goldesel werden uns ganz alleine zum olymp führen!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

@ Ernesto

All deine kritischen Überlegungen haben sicherlich ihre Berechtigung. Aber hast du darin auch eine in unserer Verteidigung offenbar übliche, höhere Verletzungsquote einbezogen? Aufgrund der Erfahrungen würde ich diese Quote im Rahmen eines vorsichtigen Umgangs mit dem Risiko mal so auf etwa 50% beziffern.

Antworten