depressiv

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Heaven Underground
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 515
Registriert: 07.12.2004, 11:33

Beitrag von Heaven Underground »

alter sack hat geschrieben:wenn man gesehen hat, wie leer das stade de suisse heute ausgesehen hat, dann muss man in Basel froh über JEDEN fan sein, scheissegal wo er sitzt oder wie seine art support aussieht!

der alte sack

Und ich depp habe überall rumerzählt, dass der FC Basel auch dann überlebt, wenn nur noch die MK an den Spielen mit Zuschauer besetzt wäre.
:cool:
[CENTER]Fisch ><(((*> stinkt.[/CENTER]

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Taratonga hat geschrieben:dafür sitzen die richtigen Leute drin. Wieso auch sollten statt durchschnittlich ca 7'000 wie im Vorjahr jetzt plötzlich 25'000 ins Stadion pilgern? Über Nacht 18'000 YB-Fans geboren oder wie??? Die die jetzt fehlen, vermisst niemand (äusser vielleicht der Säckelmeister), da diese nur optisch etwas hergeben würden.
Wieso auch. Stimmt ja, man baut ein 30'000er Stadion für 7'000 Leute. :rolleyes:

Auch für euch gibt es nur zwei möglichkeiten. Entweder die für viel unnötigen aber dennoch wichtigen "Mode"-Fussballgucker kommen entlich ins Stadion (und zwar nicht erst bei Erfolg) oder aber es wird eng für YB, Insbesondere wenn einem das Stadion noch gehört (so wegen Unterhalt etc.)

Begründung wie kaltes Wetter und Ferien (siehe Supersonic) helfen euch nicht viel weiter. Bald wird Winter (auch dann wird Fussball gespielt) und die Temperaturen sind noch tiefer. Der regen sollte nicht viel aus machen, ist das Stadion ja schliesslich überdacht. Wie lange ist in Bern überigens noch Ferien?

Und das wohl grösste Problem in Bern: Bald fängt die Hockey-Saison wieder an. Dann werden wohl noch einmal ein paar Zuschauer abspringen. Viel spass unter euch 7'000 Zuschauern. ;)

Online
badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1875
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

schnauz hat geschrieben:aktuell zuschauerschnitt nach 6 runden:

FCB.................23027
YB...................17322
FCZ.................11133
St.Gallen.........10333
FC Thun............6033
GC....................5733
Aarau...............4600
Xamax..............4267
Yverdon............3967
Schaffhausen...3950
über yb kann ich nur lachen. neuer fussballtempel, investitionen etc. man wollte wieder ein fussballmacht werden und dann so ein zuschauerschnitt nach 3 heimspielen. kein einziges ausverkauft einfach nur lächerlich.....

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Bei dem Zuschauerschnitt sei überigens noch erwähnt, dass für einen grossen Teil der Zuschauer die möglichkeit bestand, Gratistickets zu beziehn.

Zudem kommt dieser Schnitt nicht gegen Yverdon, Xamax oder Schafhausen zustande. Nein, bei 2 der 3 Spielen kamen Manschaften die zu den Attraktivsten 4 zählen. Gegen wen ausser Thun und Basel wollt ihr noch mehr Zuschauer anlocken als gegen GC und Zürich?

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

[quote="Delgado"]
Auch für euch gibt es nur zwei möglichkeiten. Entweder die für viel unnötigen aber dennoch wichtigen "Mode"-Fussballgucker kommen entlich ins Stadion (und zwar nicht erst bei Erfolg) oder aber es wird eng für YB, Insbesondere wenn einem das Stadion noch gehört (so wegen Unterhalt etc.)


Und das wohl grösste Problem in Bern: Bald fängt die Hockey-Saison wieder an. Dann werden wohl noch einmal ein paar Zuschauer abspringen. Viel spass unter euch 7'000 Zuschauern. ]

falsch.... man sieht wieviel ahnung du hast... das stadion gehört nicht yb, sondern yb gehört der stadion ag. der gehts übrigens rosig, die anzahl der gebuchten events liegt weit über den erwartungen und dank dem fc thun kommt ebenfalls nochmal 'ne menge geld in die kasse.

zudem konkurrenzieren sich der scb und yb kaum... die spiele werden nie zeitgleich angesetzt, zudem hat der scb die hütte jetzt schon fast voll mit um die 13 000 saison-abis und komplett ausverkauftem sitzplatz-bereich.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

tommasino hat geschrieben:falsch.... man sieht wieviel ahnung du hast... das stadion gehört nicht yb, sondern yb gehört der stadion ag. der gehts übrigens rosig, die anzahl der gebuchten events liegt weit über den erwartungen und dank dem fc thun kommt ebenfalls nochmal 'ne menge geld in die kasse.

zudem konkurrenzieren sich der scb und yb kaum... die spiele werden nie zeitgleich angesetzt, zudem hat der scb die hütte jetzt schon fast voll mit um die 13 000 saison-abis und komplett ausverkauftem sitzplatz-bereich.
Ob jetzt YB der Stadion AG gehört oder das Stadion und die Stadion AG YB gehören spielt keine Rolle. Geht es dem Stadion Schlecht, so geht es der Stadion AG schlecht und YB leidet drunter. Es gäbe kein "Notfall Szenario" wo man sich einfach in ein günstigeres Stadion einmieten könnte.

Bezüglich Konkurrenzsitaion YB - SCB sehe ich das so: Klar sind die Spiele nie gleichzeitig angesetzt. Dennoch gibt es garrantiert eine Konkurrenzsituation.

1. Zeitintensiv - Wer am Samstag (und unter der Woche 1x) an einem Hockeymatch war, der sagt sich schnell einmal, dass er noch Zeit für Privates (Frau, Freundin, Kinder etc.) haben will. Auf was verzichtet er, sicher nicht Hockey, dass war sein leben lang ein Hobby...

2. Kostenintensiv - Jede Woche ein bis zwei Hockespiele (Auswärtsspiele Inkl.) das geht ins Geld. Genau so wie 1x die Woche ein Fussballspiel ins Geld gehen kann. Auf die dauer wird sich so mancher nur noch eines leisten...

3. Interessenskonflikt - Bern ist eine Eishockeystadt. Fussball hat ausser bei Erfolg noch nie richtig gezogen. Beim Eishockey, da ist Bern meines Wissens sogar Führend in Europa.

Du siehst, es gibt durchaus eine starkt Konkurrenz zwischen YB und SCB. ;)

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

[quote="Delgado"](...)
Bezüglich Konkurrenzsitaion YB - SCB sehe ich das so: Klar sind die Spiele nie gleichzeitig angesetzt. Dennoch gibt es garrantiert eine Konkurrenzsituation.

1. Zeitintensiv - Wer am Samstag (und unter der Woche 1x) an einem Hockeymatch war, der sagt sich schnell einmal, dass er noch Zeit für Privates (Frau, Freundin, Kinder etc.) haben will. Auf was verzichtet er, sicher nicht Hockey, dass war sein leben lang ein Hobby...

2. Kostenintensiv - Jede Woche ein bis zwei Hockespiele (Auswärtsspiele Inkl.) das geht ins Geld. Genau so wie 1x die Woche ein Fussballspiel ins Geld gehen kann. Auf die dauer wird sich so mancher nur noch eines leisten...

3. Interessenskonflikt - Bern ist wie Zürich eine Eishockeystadt. Fussball hat ausser bei Erfolg noch nie richtig gezogen. Beim Eishockey, da ist Bern meines Wissens sogar Führend in Europa.

Du siehst, es gibt durchaus eine starkt Konkurrenz zwischen YB und SCB. ]
Ich gebe dir bezüglich der Konkurrenzsituation recht. Vor allem was die zeitlichen und kostenmässigen Punkte angeht. Ich habe dies in den letzten Jahren wegen einer zeit- (und kosten-)intensiven Weiterbildung selber miterlebt. Arbeiten, Schule, Lernen, Fussball (FCB), Eishockey (EVZ) und Familie/Freunde, das geht einfach nicht alles auf einmal. Bei den Kosten das gleiche: Nimmst du wegen der eben beschriebenen Situation keine JK/Saisonkarte kannst du dir dies kaum leisten. 40.-- im Joggeli, 40.-- im Herti-Stadion, Getränke etc. noch nicht dabei.

Punkt 3 sehe ich nicht als so problematisch. Klar, Hockey ist die Nummer 1 in Bern, aber Fussball hat Platz und auch schon immer gehabt.
Ausserdem würde ich Zürich nicht als "Eishockeystadt" betiteln - Zürich ist weder Fussball- noch Eishockeystadt! ;)
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

[quote="São Paulino"]Ich gebe dir bezüglich der Konkurrenzsituation recht. Vor allem was die zeitlichen und kostenmässigen Punkte angeht. Ich habe dies in den letzten Jahren wegen einer zeit- (und kosten-)intensiven Weiterbildung selber miterlebt. Arbeiten, Schule, Lernen, Fussball (FCB), Eishockey (EVZ) und Familie/Freunde, das geht einfach nicht alles auf einmal. Bei den Kosten das gleiche: Nimmst du wegen der eben beschriebenen Situation keine JK/Saisonkarte kannst du dir dies kaum leisten. 40.-- im Joggeli, 40.-- im Herti-Stadion, Getränke etc. noch nicht dabei.

Punkt 3 sehe ich nicht als so problematisch. Klar, Hockey ist die Nummer 1 in Bern, aber Fussball hat Platz und auch schon immer gehabt.
Ausserdem würde ich Zürich nicht als "Eishockeystadt" betiteln - Zürich ist weder Fussball- noch Eishockeystadt! ]

Bezüglich Punkt 3: Es ist nicht problematisch, dass die Leute desswegen nur das einte oder das Andere wählen. Aber es wird durch Punkt 1 und 2 zu einem Problem. Wenn du als Finanziellen oder Familiären (Zeitlichen) Gründen nicht beides haben kannst, wofür entscheidest du dich? In Bern werden sich wohl die Meisten für Eishockey entscheiden. Daher sehe ich Punkt 3 als Konkurrenzfördernt.

OK, Zürich ist wahrlich nicht zwingend eine Eishockey-Stadt. Muss ich korrigieren, ist mir wohl im Schreiben einfach so dazwischen gekommen. :o

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Delgado hat geschrieben: Du siehst, es gibt durchaus eine starkt Konkurrenz zwischen YB und SCB. ]
und de scb het jo ir vergangeheit oft au erfolg gha und bern isch wie gseit en hockey-stadt
São Paulino hat geschrieben:Klar, Hockey ist die Nummer 1 in Bern, aber Fussball hat Platz und auch schon immer gehabt.
wobi hockey in bern glich meh ziet. wenn ir allmend bisch, 16'771 zueschauer und super stimmig, denn wirsch dr zweimol überlege, ob ins stade de suisse wirsch go, vor allem, wenn d hockey saison wieder agfange het.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Delgado hat geschrieben:(...)

OK, Zürich ist wahrlich nicht zwingend eine Eishockey-Stadt. Muss ich korrigieren, ist mir wohl im Schreiben einfach so dazwischen gekommen. :o
Zumindest habe ich durch mein Zitieren deine Aussage für die Nachwelt aufgespart. :D
Na ja, Zürich ist für mich wirklich weder das eine noch das andere. Ist aber vielleicht auch subjektiv - Davos z.B. ist für mich eine Ski-Stadt. :)

@Örjan: Wobei, bei der Arena in Bern...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4589
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Heavy hat geschrieben:Hihi ziehsch bi uns alli Höligäns, E-Fans, Chaore, "Fans", Chinderfresser, Vergwaltiger und Tourischte ab, chunsch au uf Max. 10000 :D

Hm nei aber YB-Züri isch jo nid irgend e Gurkematch, wo dem her isches Sehr bedenklich. Au s Wetter isch nid e ganze deftige Grund, s isch jo überdacht, und wenn di Sitz nass isch hets no 20000 trocheni.

Hani nid mol gläse, dass YB e schnitt vo 14000 brucht, damits rendiert (?)... :eek: Hoffe eifach es goht nid wie in Gämpf. Es Grosses Leers Stadion isch halt nid so Atraktiv wienes Mittelgrosses derfür guet gfüllts. :rolleyes:
Freu mich irgendwie uf d'nai Maladière und uf e evtl. ThunSüd-Stadion !
Am 15. September isches in Thun sowit, wenni mi nid irr und denn
weiss meh wele Archi s'Projekt gwunne het. S'Volk muess denn im Febr.
über Landumzonig und Kredit abstimme.
Das z'Thun wird no vor dr Mittellandarena beendet si, ich gsehs scho koh,
denn z'Aarau hän sie glaub e stargge Gegewind, wo zwar erscht sehr spoot
aghange het z'winde, aber er isch jetzt Omnipresent.

VIVA la Maladière und die Uswärtsspiel z'Naieburg!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

tommasino


kann man eigentlich im famely corner auch für einzelne spiele tickets kaufen,
oder sind das nur jk???

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

örjan berg hat geschrieben:und de scb het jo ir vergangeheit oft au erfolg gha und bern isch wie gseit en hockey-stadt

wobi hockey in bern glich meh ziet. wenn ir allmend bisch, 16'771 zueschauer und super stimmig, denn wirsch dr zweimol überlege, ob ins stade de suisse wirsch go, vor allem, wenn d hockey saison wieder agfange het.
16771 meist unterentwickelte Assi-Bauern und von Stimmung kann da keine Rede sein.

viele fans - keine stimmung
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6076
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Bellach SO hat geschrieben:16771 meist unterentwickelte Assi-Bauern
nun, obwohl ich selber an jedes Spiel gehe kann ich dir da zu nur zustimmen. isch aube scho huere leid.... z'Niveau isch teilwiis underirdisch...

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

gibt sicher auch einzeltickets tanner...

noch zur situation mit dem scb... man muss auch sagen, dass es
sehr viele fans gibt die ENTWEDER hockey ODER fussball schauen gehen
in bern, überschneidungen gibt es vielleicht bei 2000 fans würde ich mal grob schätzen... ich gehöre übrigens zu der gruppe, die an beiden orten ein abi hat... macht rund 700 stutz im jahr, geht noch..

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Taratonga hat geschrieben:nun, obwohl ich selber an jedes Spiel gehe kann ich dir da zu nur zustimmen. isch aube scho huere leid.... z'Niveau isch teilwiis underirdisch...
word ! eishockey zieht z.t. ein ganz anderes publikum an als fussball...

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Bellach SO hat geschrieben:16771 meist unterentwickelte Assi-Bauern und von Stimmung kann da keine Rede sein.

viele fans - keine stimmung
au nit im verglich, mit de yb-begräbnis darbietige bis jetzt im stade de suisse?
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

tommasino hat geschrieben:gibt sicher auch einzeltickets tanner...

noch zur situation mit dem scb... man muss auch sagen, dass es
sehr viele fans gibt die ENTWEDER hockey ODER fussball schauen gehen
in bern, überschneidungen gibt es vielleicht bei 2000 fans würde ich mal grob schätzen... ich gehöre übrigens zu der gruppe, die an beiden orten ein abi hat... macht rund 700 stutz im jahr, geht noch..
So gesehen sind 700.- nicht viel. Nur ich rechne nicht so: ich behaupte mal, dass ich Jährlich etwa 5000 Stutz ausgebe^nur um den FCB mehr oder weniger immer zu sehen... ich glaube auch, wär ich noch Eishockey oder Nationallmanschaft Fan, das würd sich nicht gut vertragen, sowohl Zeitlich als auch Finanziell. Zudem an jedem 2. Tag an ein Spiel zu gehen Hab ich keinen Bock. Auf auswärtsspiele, welche mir im Grossen und Ganzen mehr Spass machen als Heimspiele will ich auch nicht verzichten.

Für mich wär als Support-your-Local-Team-Berner ein Konflikt vorprogrammiert!

Kostedde
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 10.01.2005, 12:32

Beitrag von Kostedde »

Depressiv?
Kannste aber laut sagen! War gestern das erste Mal im Stadion und war bös' enttäuscht vom Zuschaueraufmarsch auf Berner Seite!
Gästeblock war gut gefüllt und Stimmung gut. Aber wennde den ganzen Match auf der Gegenseite die mickrige Fankurve anschauen musst, dann fragste dich schon, warum die in Bern so ein grosses Stadion bauen mussten!

Aber nicht nur die Kulisse war frustrierend sondern auch die Organisation! Erstmal ne halbe Stunde im strömenden Regen für Tix anstehen. (Gästeblock CHF.30.- .) Dann noch mal ne halbe Stunde im Piss biste reinkommst. Das ganze auf einer Treppe(!) wobei es oben immer wieder zu Schubsereien mit Broncos und Bullen kam, was natürlich Auswirkungen gegen hinten hatte.
Da ist das in Basel besser gelöst mit der Doppelkontrolle und es geht auch schneller.
Stadion innen ist eigentlich nicht schlecht. Erinnert ans Joggeli. Bizzeli grosszügiger hinter den Rängen, massig WC's, schön steile Kurven - aber eben, ohne Zuschauer ist's scheisse!
Bullenqualität ist die gleiche wie in Basel (völlig überfordert) und auch die Stewards sind teilweise die gleichen von vor der Gästekurve im Joggeli. (Specialstewards für Problemfans?)

Nimmt mich mal Wunder, ob sie die Situation bis zum Baselspiel in den Griff bekommen, sonst siehts übel aus für Bern! Kann mir nicht vorstellen, wie sie so eine grosse Masse Fans ohne Probleme in das Stadion und wieder rauskriegen!

Ansonsten wieder mal die Bestätigung, dass es ein kleines Stadion in Bern (und auch in Zürich) durchaus getan hätte.

Gruss
Kostedde

Alkboy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 278
Registriert: 06.12.2004, 22:00
Wohnort: Bottmingen

Beitrag von Alkboy »

Kostedde hat geschrieben:Depressiv?
Kannste aber laut sagen! War gestern das erste Mal im Stadion und war bös' enttäuscht vom Zuschaueraufmarsch auf Berner Seite!
Gästeblock war gut gefüllt und Stimmung gut. Aber wennde den ganzen Match auf der Gegenseite die mickrige Fankurve anschauen musst, dann fragste dich schon, warum die in Bern so ein grosses Stadion bauen mussten!

Aber nicht nur die Kulisse war frustrierend sondern auch die Organisation! Erstmal ne halbe Stunde im strömenden Regen für Tix anstehen. (Gästeblock CHF.30.- .) Dann noch mal ne halbe Stunde im Piss biste reinkommst. Das ganze auf einer Treppe(!) wobei es oben immer wieder zu Schubsereien mit Broncos und Bullen kam, was natürlich Auswirkungen gegen hinten hatte.
Da ist das in Basel besser gelöst mit der Doppelkontrolle und es geht auch schneller.
Stadion innen ist eigentlich nicht schlecht. Erinnert ans Joggeli. Bizzeli grosszügiger hinter den Rängen, massig WC's, schön steile Kurven - aber eben, ohne Zuschauer ist's scheisse!
Bullenqualität ist die gleiche wie in Basel (völlig überfordert) und auch die Stewards sind teilweise die gleichen von vor der Gästekurve im Joggeli. (Specialstewards für Problemfans?)

Nimmt mich mal Wunder, ob sie die Situation bis zum Baselspiel in den Griff bekommen, sonst siehts übel aus für Bern! Kann mir nicht vorstellen, wie sie so eine grosse Masse Fans ohne Probleme in das Stadion und wieder rauskriegen!

Ansonsten wieder mal die Bestätigung, dass es ein kleines Stadion in Bern (und auch in Zürich) durchaus getan hätte.

Gruss
Kostedde
Das tönt aber nicht so toll wie ich mir das vorgestellt hatte.
Da bin ich ja schon mal gespannt ob sich die Situation bis Dezember entspannen wird.

Die grösse des Stadions hat natürlich auch mit der EM 08 zu tun.
Mit kleineren Stadien hätten wir dieses Turnier niemals bekommen.
Ansonsten ist es aber schon so dass ein Stadion mit 20'000 Plätzen sicher gereicht hätte.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

was mr au no mues sage: angeblich ziehts uf dä balkonräng rächt stark, wills stadion obe offe isch (wos bi uns die klappbare chachle het), dr kolleg isch am gayC match gsi und er het gfunde er hägi nochhär e stiefe hals gha...
jetzt stellt mr sich das emol im winter bi minus temperature vor, glaub das wird au nid grad publikumahziehnd si
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
tschanky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1310
Registriert: 11.12.2004, 12:10
Wohnort: Bosel

Beitrag von tschanky »

was ich no geil find dank däm umbau sitze d lüt mehr zäme so

chunnt eh gwüssi stimmig uf & es gseht au rächt voll us
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

badcop hat geschrieben:über yb kann ich nur lachen. neuer fussballtempel, investitionen etc. man wollte wieder ein fussballmacht werden und dann so ein zuschauerschnitt nach 3 heimspielen. kein einziges ausverkauft einfach nur lächerlich.....
Do muess dr wiederspräche. Isch e ordentliche Schnitt für e Gurkeliga Team. Wie oft isch s Joggeli in jüngschter Zyt usverkauft gsi? YB wird au mehr Lüüt ha, wenn se in de Top 2 oder Top 3 stöhnt.

Antworten