[quote="Delgado"](...)
Bezüglich Konkurrenzsitaion YB - SCB sehe ich das so: Klar sind die Spiele nie gleichzeitig angesetzt. Dennoch gibt es garrantiert eine Konkurrenzsituation.
1. Zeitintensiv - Wer am Samstag (und unter der Woche 1x) an einem Hockeymatch war, der sagt sich schnell einmal, dass er noch Zeit für Privates (Frau, Freundin, Kinder etc.) haben will. Auf was verzichtet er, sicher nicht Hockey, dass war sein leben lang ein Hobby...
2. Kostenintensiv - Jede Woche ein bis zwei Hockespiele (Auswärtsspiele Inkl.) das geht ins Geld. Genau so wie 1x die Woche ein Fussballspiel ins Geld gehen kann. Auf die dauer wird sich so mancher nur noch eines leisten...
3. Interessenskonflikt - Bern ist wie Zürich eine Eishockeystadt. Fussball hat ausser bei Erfolg noch nie richtig gezogen. Beim Eishockey, da ist Bern meines Wissens sogar Führend in Europa.
Du siehst, es gibt durchaus eine starkt Konkurrenz zwischen YB und SCB. ]
Ich gebe dir bezüglich der Konkurrenzsituation recht. Vor allem was die zeitlichen und kostenmässigen Punkte angeht. Ich habe dies in den letzten Jahren wegen einer zeit- (und kosten-)intensiven Weiterbildung selber miterlebt. Arbeiten, Schule, Lernen, Fussball (FCB), Eishockey (EVZ) und Familie/Freunde, das geht einfach nicht alles auf einmal. Bei den Kosten das gleiche: Nimmst du wegen der eben beschriebenen Situation keine JK/Saisonkarte kannst du dir dies kaum leisten. 40.-- im Joggeli, 40.-- im Herti-Stadion, Getränke etc. noch nicht dabei.
Punkt 3 sehe ich nicht als so problematisch. Klar, Hockey ist die Nummer 1 in Bern, aber Fussball hat Platz und auch schon immer gehabt.
Ausserdem würde ich Zürich nicht als "Eishockeystadt" betiteln - Zürich ist weder Fussball- noch Eishockeystadt!
