FALSCH. Das Karten nachträglich verschoben oder ausgesprochen werden gabs noch nie. Du hingegen Sprichst von Disziplinarstrafen und nicht von Verwarnungen in dem Sinn.Diggi_Eier hat geschrieben:öhm, also in den Spuckaffairen sind immer wieder nachträglich "Karten" vergeben
Baykals Sperre aufgehoben - Gelb für Smiljanic
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Wird eine nachträgliche Sperre, durch eine im Spiel nichtgeahndete Tätlichkeit, in der Statistik erfasst als rote Karte?Limo hat geschrieben:Das Urteil ist skandalös. Gelbe Karten können nicht im nachhinein vergeben werden. Das eine Sperre gegen Baykal aufgehoben wird ist sonnenklar.
Auch falsch vergebene gelbe Karten können nach Spielende nicht mehr geändert werden.
Sowieso:Ein Wunder sagt man von Seiten der SFL nicht"die 2.gelbe erachten wir als gerechtfertigt, da Baykal eh reklamiert hat...

- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Ich versteh in diesem Fall nicht ganz, was in der praktischen Ausübung eine imaginäre nachträgliche rote/gelbe Karte von einer Disziplinarstrafe unterscheidet. Das Ergebnis ist dasselbe, jedoch ist nur die Rechtfertigung unterschiedlichLimo hat geschrieben:FALSCH. Das Karten nachträglich verschoben oder ausgesprochen werden gabs noch nie. Du hingegen Sprichst von Disziplinarstrafen und nicht von Verwarnungen in dem Sinn.

A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
boris for president!
so oder so, smiljanic is n geiler typ.
wenn dem wirklich so wäre, das er es ned gerafft hat, das wir zuzehnt fertig spielten, dann spricht das doch gegen baykal.
aber hand aufs herz, hätte der schiri die gelb / rote zurückgenommen wäre boris hingegangen und gesagt, hey du esel, ich wars! ich glaube kaum, weil dann kann man ja in zukunft, wenn jmd in der nähe is / war, hingehen und sagen, nein nein ich wars und so den anderen schützen wenn der schon vorbelastet is.
denkt mal darüber nach.

wenn dem wirklich so wäre, das er es ned gerafft hat, das wir zuzehnt fertig spielten, dann spricht das doch gegen baykal.

aber hand aufs herz, hätte der schiri die gelb / rote zurückgenommen wäre boris hingegangen und gesagt, hey du esel, ich wars! ich glaube kaum, weil dann kann man ja in zukunft, wenn jmd in der nähe is / war, hingehen und sagen, nein nein ich wars und so den anderen schützen wenn der schon vorbelastet is.
denkt mal darüber nach.

“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
[quote="hansy"]
denkt mal darüber nach. ]
darüber nachgedacht, sollte smljianic (falls er es nicht versucht hat) für die mannschaft eintreten, als angst zu haben unwahrscheinlich ein trendsetter für einen schon oft vorgekommenen, aber nicht zu mode verkommenen präzedenzfall, zu werden
denkt mal darüber nach. ]
darüber nachgedacht, sollte smljianic (falls er es nicht versucht hat) für die mannschaft eintreten, als angst zu haben unwahrscheinlich ein trendsetter für einen schon oft vorgekommenen, aber nicht zu mode verkommenen präzedenzfall, zu werden

FOOTBALL'S LIFE!
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Aha Limo fühlt sich angesprochen. Ist dies nun Dein coming-out als Blick-Redaktor? Dies würde zumindest erklären warum solch ein Vollidiot bist.Limo hat geschrieben:Selber Bacheli... zudem wurde im Blick nur über ein Interview geschrieben. Diese Interview ging bei Basilisk über den Sender...
Sehr schön, nun kann ich wenigstens mal wieder mein - bei Bobberli geklautes - Lieblingssprüchchen zum Besten geben::
"Du darfst Dich jetzt noch kurz verneigen und dann verfügen".
Danke!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Ich finde diese Entscheidung seltsam und irgendwie nicht gut - auch wenn wir davon profitieren in diesem Fall (Aufhebung Sperre). Begründen kann ich's aber nicht.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Dies wird zumindest in ganz Europa so handgehabt. Was seltsam ist, dass die Karten neu sortiert werden! Das man nachträglich Karten vergibt, verschiebt oder löscht darf es nicht geben. Tatsachenentscheid!Gevatter Rhein hat geschrieben:Ich finde diese Entscheidung seltsam und irgendwie nicht gut - auch wenn wir davon profitieren in diesem Fall (Aufhebung Sperre). Begründen kann ich's aber nicht.
- IP-Lotto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 06.12.2004, 19:55
- Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd
Für einmal hat sich die Unsitte, Tatsachenentscheide nachträglich über den Haufen zu werfen, für uns "ausgezahlt". Wenn diese Praxis tatsächlich zum alltäglichen Geschäft werden sollte, dann ist dieser Entscheid nur konsequent. Konsequent wäre aber auch, diesen Entscheid daneben zu finden, sofern man mit den Schreibtischtaten aus Muri nichts anfangen kann.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
P.V.R.P.E. Langstrumpf
Es spricht einges dafür, dass Smiljanic die rote Karte für Baykal wirklich nicht mitbekommen hat. Er blieb nach seinem Foul liegen und sah, dass der Schiri Penalty gab. Da er ausserhalb des Spielfelds war, liess er sich gleich an der verletzten Hand behandeln; zu dieser Zeit (als er sich abwandte) kriegte Baykal die Ampelkarte. Im SAT.1-Interview direkt nach Spielschluss konnte er nicht verstehen, wieso er zum Schiedsrichter hätte gehen und Baykal die gelbe Karte "abnehmen" sollen. In der BaZ vom Montag sagte er aber das genau Gegenteil!
Ergo muss ihm irgendwann zwischen den beiden Interviews mitgeteilt worden sein, dass Baykal "seinetwegen" gelb-rot gesehen hat...




- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
[quote="Maverick"]Es spricht einges dafür, dass Smiljanic die rote Karte für Baykal wirklich nicht mitbekommen hat. Er blieb nach seinem Foul liegen und sah, dass der Schiri Penalty gab. Da er ausserhalb des Spielfelds war, liess er sich gleich an der verletzten Hand behandeln]
Scho klar, isch ebbe z'lang gange bis är's tscheggd het, um das goht's jo.
Scho klar, isch ebbe z'lang gange bis är's tscheggd het, um das goht's jo.
Copyrights @ el presidente!
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Ich finde den Entscheid etwas komisch und nicht der Linie des SFV entsprechend. Manchmal halten sie an katastrophalen Tatsachenentscheiden fest und ein anderes mal stossen sie den Entscheid einfach um. Naja... für uns diesmal von Vorteil, aber irgendwie trotzdem nicht richtig. Vor allem die nachträgliche gelbe Karte gegen Smilianic ist totaler Schwachsinn, der FCB war für die über 10 Minuten in Unterzahl genug bestraft!
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Genau!Lou C. Fire hat geschrieben:und dürfen wir beim nächsten Spiel gegen St. Güllen die ersten 10 Minuten zu zwölft spielen?
Und noch eine Frage an die Regelkenner:
Ist es nun nicht so, dass die erste Gelbe von Baykal nun in der Statistik (für die Sperren nach 4,8 etc. Gelben) belassen wird, was bei der Gelb-Roten nicht der Fall gewesen wäre...
... und dass die Gelbe von Boris in die Statistik aufgenommen wird??
Wenn dem so ist, wäre der FCB bei diesem grandiosen Geschäft wieder einmal der Verlierer!!
... abgesehen davon, dass der Schiri ein Foul von Baykal gepfiffen hat (mit Penalty, Ausgleich und roter Karte), das sicher keins gewesen ist!
- stirbelwurm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: 07.12.2004, 06:36
1. der schreiberling hat nun definitiv keine ahnung...grätsche????
2. dass im nachhinein die gelben, gelbroten oder gar die roten karten neu gemischt und ausgeteilt werden kann ja nicht wahr sein.... wozu brauchen wir da noch einen schiri auf dem platz??? lasst sie doch 90 minuten spielen und am ende entscheiden
a) wer gewinnt
b) wer eine karte gezogen hat
c) wer gesperrt wird und wie lange
d) wer sich während dem spiel verletzt hat
usw
auch wenn es in diesem falle zu gunsten des FCB ausgegangen ist ist diese entwicklung mehr als fragwürdig, dass dabei der schiri noch mitmacht (er musste ja mit dieser entscheidung einverstanden sein) macht das ganze noch schlimmer
natürlich ist auch mir bewusst, dass es schwierig ist zu argumentieren, wenn man sich einverstanden erklärt, dass tv-bilder zugezogen werden um übeltäter sprich einer der eine tätlichkeit begangen hat zu be- oder natürlich eben auch zu entlasten.
nur sind wir jetzt wider an dem punkt, der letzte saison CG angesprochen hat... was ist in einem vergleichbaren fall, wenn das tv nicht anwesend war? oder die szene nicht eingefangen wurde? was, wenn tv bilder (wie in der spuckaffaire frei) erst nach tagen oder gar wochen auftauchen?
die herren aus muri begeben sich damit auf verdammt dünnes eis....
cheers
2. dass im nachhinein die gelben, gelbroten oder gar die roten karten neu gemischt und ausgeteilt werden kann ja nicht wahr sein.... wozu brauchen wir da noch einen schiri auf dem platz??? lasst sie doch 90 minuten spielen und am ende entscheiden
a) wer gewinnt
b) wer eine karte gezogen hat
c) wer gesperrt wird und wie lange
d) wer sich während dem spiel verletzt hat
usw
auch wenn es in diesem falle zu gunsten des FCB ausgegangen ist ist diese entwicklung mehr als fragwürdig, dass dabei der schiri noch mitmacht (er musste ja mit dieser entscheidung einverstanden sein) macht das ganze noch schlimmer
natürlich ist auch mir bewusst, dass es schwierig ist zu argumentieren, wenn man sich einverstanden erklärt, dass tv-bilder zugezogen werden um übeltäter sprich einer der eine tätlichkeit begangen hat zu be- oder natürlich eben auch zu entlasten.
nur sind wir jetzt wider an dem punkt, der letzte saison CG angesprochen hat... was ist in einem vergleichbaren fall, wenn das tv nicht anwesend war? oder die szene nicht eingefangen wurde? was, wenn tv bilder (wie in der spuckaffaire frei) erst nach tagen oder gar wochen auftauchen?
die herren aus muri begeben sich damit auf verdammt dünnes eis....
cheers
ALTE SÄCKE BASEL
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: 31.07.2005, 13:30
die karte wurde ja nicht nachträglich verteilt. sie wurde "umverteilt". ist in meinen augen ein grosser unterschied.Jimmi-Goal hat geschrieben:man sollte nun nicht auch noch anfangen nachträglich gelbe Karten zu verteilen. Wen dies Schule macht wo kommen wird da den hin!
Hoffen wir mal das dies nicht zum Präzedenzfall wird wo ähnliche Vorfälle daran gemessen werden.![]()
ausserdem hat der schiedsrichter im rapport eingestanden das er die karte der falschen person gegeben hat.
wenn im nachhinein "neue karten" verteilt würden, hätte ich auch meine probleme damit. aber so wie es in diesem fall gehandhabt wurde, finde ich gut.
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Hat nicht der FCZ vor ein paar Jahren ebenfalls wegen einer Verwechslung den falschen Spieler in die Kabine geschickt bekommen? Da wurde im nachhinein auf jeden Fall nichts geändert.Ignorant hat geschrieben:die karte wurde ja nicht nachträglich verteilt. sie wurde "umverteilt". ist in meinen augen ein grosser unterschied.
ausserdem hat der schiedsrichter im rapport eingestanden das er die karte der falschen person gegeben hat.
wenn im nachhinein "neue karten" verteilt würden, hätte ich auch meine probleme damit. aber so wie es in diesem fall gehandhabt wurde, finde ich gut.
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Da im Artikel Spieler zitiert werden, könnte ich mir vorstellen, dass er echt ist. Obwohl die Situation ja supergrotesk ist. (Wenn die Story nicht stimmt, dürfte dieser Schreiberling sich einen neuen Job suchen)
Von wegen Tatsachenentscheid umstossen: Ob das jetzt wirklich so gut ist... Und: Wenn man so konsequent sein will, weshalb wird dies dann bei (offensichtlichen) Toren nicht gemacht?? (Gäbe natürlich Chaos, aber irgendwo muss man konsequent bleiben. Von mir aus sollte alles stehen bleiben wie es am Spiel entschieden wird. Klare Linie. Punkt.)
Von wegen Tatsachenentscheid umstossen: Ob das jetzt wirklich so gut ist... Und: Wenn man so konsequent sein will, weshalb wird dies dann bei (offensichtlichen) Toren nicht gemacht?? (Gäbe natürlich Chaos, aber irgendwo muss man konsequent bleiben. Von mir aus sollte alles stehen bleiben wie es am Spiel entschieden wird. Klare Linie. Punkt.)
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: 31.07.2005, 13:30
es bleibt mir trotzdem ein fader Beigeschmack. Wen dieses Spiel jetzt nicht im Fernsehen übertragen wurde. Hätte man dann auch so gehandelt? Ich glaube kaum.Ignorant hat geschrieben:die karte wurde ja nicht nachträglich verteilt. sie wurde "umverteilt". ist in meinen augen ein grosser unterschied.
ausserdem hat der schiedsrichter im rapport eingestanden das er die karte der falschen person gegeben hat.
wenn im nachhinein "neue karten" verteilt würden, hätte ich auch meine probleme damit. aber so wie es in diesem fall gehandhabt wurde, finde ich gut.
doch, weil anscheinend der schiedsrichter seinen irrtum im matchblatt ausdrücklich vermerkt hat, und nur desswegen kann und durfte der sfl diese automatische sperre aufhebenJimmi-Goal hat geschrieben:es bleibt mir trotzdem ein fader Beigeschmack. Wen dieses Spiel jetzt nicht im Fernsehen übertragen wurde. Hätte man dann auch so gehandelt? Ich glaube kaum.
ob es nun aber rechtens ist, die karte einfach umzuschreiben, weiss ich nicht
für mich wäre es logischer gewesen die karte dann einfach bei baykal stehen zu lassen
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
auf den punkt gebracht.stirbelwurm hat geschrieben:[...]
die herren aus muri begeben sich damit auf verdammt dünnes eis....
mit diesesm vorstoss, auch wenn er dem fcb bzw. baykal zugute kommt, führt der sfv den tatsachenentscheid ad absurdum. nicht weil in diesem fall die gerechtigkeit gesiegt hat (aufheben des rots für baykal, neu gelb für smille), sondern weil damit schlichtweg ein präzedenzfall für die zukunft geschaffen wurde.
ich sehe schon die prozesswell nach jedem spiel, bei welchem ein möglicher fehlentscheid des schiris auf den tv-bildern ersichtlich ist, auf uns zukommen.
- dark_magus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 205
- Registriert: 14.12.2004, 18:31
- Wohnort: Minas Morgul
Ja, Karte stehen lassen, aber die Sperre im nächsten Spiel aufheben. So wärs für alle ok. Denn Baykal hat die Karte eh gefasst und musste raus, der Penalty wurde sowieso gegeben. Das Spiel ist gelaufen.tanner hat geschrieben:doch, weil anscheinend der schiedsrichter seinen irrtum im matchblatt ausdrücklich vermerkt hat, und nur desswegen kann und durfte der sfl diese automatische sperre aufheben
ob es nun aber rechtens ist, die karte einfach umzuschreiben, weiss ich nicht
für mich wäre es logischer gewesen die karte dann einfach bei baykal stehen zu lassen
Ich finde diese Entscheidung gut, habe aber ein Problem damit, dass Sie meinem Weltbild zuwider läuft, worin der SFV mit positiven Merkmalen unvereinbar ist.Gevatter Rhein hat geschrieben:Ich finde diese Entscheidung seltsam und irgendwie nicht gut - auch wenn wir davon profitieren in diesem Fall (Aufhebung Sperre). Begründen kann ich's aber nicht.
Kann es sein, dass ich für einmal dir beim bessern Formulieren deiner Gedanken behilflich sein konnte?
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Nö. Der Zulu Alpha triffts eher. Ätsch.moulegou hat geschrieben:Kann es sein, dass ich für einmal dir beim bessern Formulieren deiner Gedanken behilflich sein konnte?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Bin ja nicht gerade bewandert in der Geschichte der Rechtssprechung des SFV, aber ist die Aufhebung eines "Tatsachenentscheides" im Falle von Baykal wirklich erstmalig?zul alpha 3 hat geschrieben:ich sehe schon die prozesswell nach jedem spiel, bei welchem ein möglicher fehlentscheid des schiris auf den tv-bildern ersichtlich ist, auf uns zukommen.