Baykals Sperre aufgehoben - Gelb für Smiljanic
Baykals Sperre aufgehoben - Gelb für Smiljanic
Baykals Sperre aufgehoben - Gelb für Smiljanic
Die Disziplinarkommission hat entschieden gegen Baykal nach dessen ungerechtfertigtem Ausschluss vergangenen Sonntag in St. Gallen keine automatische Suspension auszusprechen und nur die erste gelbe Karte in der Strafenkontrolle zu belassen. Demgegenüber wird Boris Smiljanic mit einer gelben Karte bedacht.
Begründung des Disziplinarrichters des SFL
Das Beweisverfahren hat zweifelsfrei ergeben, dass Baykal fälschlicherweise anstelle von Boris Smiljanic mit einer zweiten gelben Karte bestraft und anschliessend folgerichtig vom Feld gestellt worden ist. Dieser Tatsachenentscheid kann nicht mehr rückgängig gemacht und auch nicht angefochten werden. Da es sich aber vorliegend um ein offensichtliches und durch den Schiedsrichter eingestandenes Versehen handelt, welches auch auf den Fernsehbildern klar erkennbar ist, darf der eigentlich zu Unrecht erfolgte Ausschluss nicht auch noch disziplinarrechtliche Auswirkungen haben.
Die automatische Suspension ist hier aufzuheben, was auch im Einklang mit dem Fifazirkular Nr. 866 steht, welches vorsieht, dass gerade in Fällen von eindeutigen Personenverwechslungen die automatische Suspension aufgehoben werden kann. Baykal ist somit am Samstag gegen Aarau spielberechtigt.
QUELLE: FCB.ch
Die Disziplinarkommission hat entschieden gegen Baykal nach dessen ungerechtfertigtem Ausschluss vergangenen Sonntag in St. Gallen keine automatische Suspension auszusprechen und nur die erste gelbe Karte in der Strafenkontrolle zu belassen. Demgegenüber wird Boris Smiljanic mit einer gelben Karte bedacht.
Begründung des Disziplinarrichters des SFL
Das Beweisverfahren hat zweifelsfrei ergeben, dass Baykal fälschlicherweise anstelle von Boris Smiljanic mit einer zweiten gelben Karte bestraft und anschliessend folgerichtig vom Feld gestellt worden ist. Dieser Tatsachenentscheid kann nicht mehr rückgängig gemacht und auch nicht angefochten werden. Da es sich aber vorliegend um ein offensichtliches und durch den Schiedsrichter eingestandenes Versehen handelt, welches auch auf den Fernsehbildern klar erkennbar ist, darf der eigentlich zu Unrecht erfolgte Ausschluss nicht auch noch disziplinarrechtliche Auswirkungen haben.
Die automatische Suspension ist hier aufzuheben, was auch im Einklang mit dem Fifazirkular Nr. 866 steht, welches vorsieht, dass gerade in Fällen von eindeutigen Personenverwechslungen die automatische Suspension aufgehoben werden kann. Baykal ist somit am Samstag gegen Aarau spielberechtigt.
QUELLE: FCB.ch
[CENTER]'s Gratzhändli:
My Vorschlag zur Geburtereeglig
Passet uff, so guet wie meeglig,
und hälfet bitte alli mit,
dass es nimme so vyl Zircher git.
My Vorschlag zur Geburtereeglig
Passet uff, so guet wie meeglig,
und hälfet bitte alli mit,
dass es nimme so vyl Zircher git.
[/CENTER]Zitat aus Grounding:
Du bisch Zürcher, dir glaube sy eh nid.
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
und dürfen wir beim nächsten Spiel gegen St. Güllen die ersten 10 Minuten zu zwölft spielen?panda hat geschrieben:Interessanter Entscheid, hätte ich nicht erwartet - nun ist der SFV gefordert diese Entscheidung auch in Zukunft so weiterzuführen...
Gilt das nur bei roten Karten oder in Zukunft auch bei gelben? Auch diese können (bei der vierten gelben oder so) Disziplinarrechtliche Folgen haben.....
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
Unaufmerksamer Smiljanic
Wie der Blick meldet, bemerkte FCB-Verteidiger Boris Smiljanic im Spiel gegen St. Gallen erst nach Abpfiff, dass Mitspieler Baykal für ein Foul, das er selber begangen hatte, vom Platz gestellt worden war.
In der 82. Minute im Super League-Spitzenspiel gegen St. Gallen grätschte Boris Smiljanic in gewohnter Manier in den Ball, traf dabei aber nur den Gegner.
St. Gallen erhielt in der Folge einen Penalty zugesprochen. Die Ostschweizer packten ihre Chance und erzielten den Ausgleich zum 3:3.
Für die Basler sollte es allerdings noch schlimmer kommen. Der Schiedsrichter bestrafte irrtümlich den eingewechselten Baykal für das Foul. Der FCB-Mittelfeldspieler musste vorzeitig unter die Dusche, weil er schon in der 71. Minute eine Gelbe kassiert hatte.
Aufklärung in der Mixed Zone
Smiljanic gesteht nun laut Blick, dass ihm gar nicht bewusst gewesen sei, dass sein Mitspieler mit Gelb vorbestraft war. Es kommt noch dicker: Er habe erst nach Abpfiff in der Mixed-Zone gemerkt, dass sie das Spiel zu Zehnt beendet hätten.
"Ich wunderte mich noch, dass mir Baykal nach dem Schlusspfiff ein "Dankeschön" nachrief", so der FCB-Hüne. Eine Gelbe sei doch nicht so schlimm.
Bleibt nur zu hoffen, dass Smiljanic' Träumereien auf dem Platz bald wieder ein Ende haben. Am Mittwoch steht er im Testspiel mit der Schweizer Nati gegen Norwegen auf dem Platz. Und nächste Woche folgt das kapitale Champions League-Qualifikationsspiel gegen Werder Bremen.
bsk (Quelle: news.ch)
Wie der Blick meldet, bemerkte FCB-Verteidiger Boris Smiljanic im Spiel gegen St. Gallen erst nach Abpfiff, dass Mitspieler Baykal für ein Foul, das er selber begangen hatte, vom Platz gestellt worden war.
In der 82. Minute im Super League-Spitzenspiel gegen St. Gallen grätschte Boris Smiljanic in gewohnter Manier in den Ball, traf dabei aber nur den Gegner.
St. Gallen erhielt in der Folge einen Penalty zugesprochen. Die Ostschweizer packten ihre Chance und erzielten den Ausgleich zum 3:3.
Für die Basler sollte es allerdings noch schlimmer kommen. Der Schiedsrichter bestrafte irrtümlich den eingewechselten Baykal für das Foul. Der FCB-Mittelfeldspieler musste vorzeitig unter die Dusche, weil er schon in der 71. Minute eine Gelbe kassiert hatte.
Aufklärung in der Mixed Zone
Smiljanic gesteht nun laut Blick, dass ihm gar nicht bewusst gewesen sei, dass sein Mitspieler mit Gelb vorbestraft war. Es kommt noch dicker: Er habe erst nach Abpfiff in der Mixed-Zone gemerkt, dass sie das Spiel zu Zehnt beendet hätten.
"Ich wunderte mich noch, dass mir Baykal nach dem Schlusspfiff ein "Dankeschön" nachrief", so der FCB-Hüne. Eine Gelbe sei doch nicht so schlimm.
Bleibt nur zu hoffen, dass Smiljanic' Träumereien auf dem Platz bald wieder ein Ende haben. Am Mittwoch steht er im Testspiel mit der Schweizer Nati gegen Norwegen auf dem Platz. Und nächste Woche folgt das kapitale Champions League-Qualifikationsspiel gegen Werder Bremen.
bsk (Quelle: news.ch)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
man sollte atouba zurückholen, damit er smilianic ein bisschen feuer unterm arsch machtm-3 hat geschrieben:...
Bleibt nur zu hoffen, dass Smiljanic' Träumereien auf dem Platz bald wieder ein Ende haben....
...jaja die gelbe karte ist ja nicht so schlimm und der penalty ist auch kein weltuntergang....

FOOTBALL'S LIFE!
geile Siechm-3 hat geschrieben:Smiljanic gesteht nun laut Blick, dass ihm gar nicht bewusst gewesen sei, dass sein Mitspieler mit Gelb vorbestraft war. Es kommt noch dicker: Er habe erst nach Abpfiff in der Mixed-Zone gemerkt, dass sie das Spiel zu Zehnt beendet hätten.
"Ich wunderte mich noch, dass mir Baykal nach dem Schlusspfiff ein "Dankeschön" nachrief", so der FCB-Hüne. Eine Gelbe sei doch nicht so schlimm.

- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
HEHEHE.... Geile Siech! "Was dr Baykal isch nümme ufm Platz gsi? Oooooh, Shiiiit!"
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
wird aber nur so sein wen es sich um eine verwechslung des Spieler handelt!!!panda hat geschrieben:Interessanter Entscheid, hätte ich nicht erwartet - nun ist der SFV gefordert diese Entscheidung auch in Zukunft so weiterzuführen...
Gilt das nur bei roten Karten oder in Zukunft auch bei gelben? Auch diese können (bei der vierten gelben oder so) Disziplinarrechtliche Folgen haben.....
und das passiert jo eigentlich nie...
Wohl eher der vom Platz geflogeneel presidente hat geschrieben:Also wenn ein Spieler erst nach Schlusspfiff merkt das ein Mitspieler vom Feld musste, dann hat er ein riesen Problem!![]()

Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Der Borriss und seine geistigen Aussetzer...m-3 hat geschrieben:...Er habe erst nach Abpfiff in der Mixed-Zone gemerkt, dass sie das Spiel zu Zehnt beendet hätten.[/B]
"Ich wunderte mich noch, dass mir Baykal nach dem Schlusspfiff ein "Dankeschön" nachrief", so der FCB-Hüne. Eine Gelbe sei doch nicht so schlimm.
bsk (Quelle: news.ch)

- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Wieso find ich das niene? Wenn das e Fake isch, chapeau!m-3 hat geschrieben:Unaufmerksamer Smiljanic
Wie der Blick meldet, bemerkte FCB-Verteidiger Boris Smiljanic im Spiel gegen St. Gallen erst nach Abpfiff, dass Mitspieler Baykal für ein Foul, das er selber begangen hatte, vom Platz gestellt worden war.
In der 82. Minute im Super League-Spitzenspiel gegen St. Gallen grätschte Boris Smiljanic in gewohnter Manier in den Ball, traf dabei aber nur den Gegner.
St. Gallen erhielt in der Folge einen Penalty zugesprochen. Die Ostschweizer packten ihre Chance und erzielten den Ausgleich zum 3:3.
Für die Basler sollte es allerdings noch schlimmer kommen. Der Schiedsrichter bestrafte irrtümlich den eingewechselten Baykal für das Foul. Der FCB-Mittelfeldspieler musste vorzeitig unter die Dusche, weil er schon in der 71. Minute eine Gelbe kassiert hatte.
Aufklärung in der Mixed Zone
Smiljanic gesteht nun laut Blick, dass ihm gar nicht bewusst gewesen sei, dass sein Mitspieler mit Gelb vorbestraft war. Es kommt noch dicker: Er habe erst nach Abpfiff in der Mixed-Zone gemerkt, dass sie das Spiel zu Zehnt beendet hätten.
"Ich wunderte mich noch, dass mir Baykal nach dem Schlusspfiff ein "Dankeschön" nachrief", so der FCB-Hüne. Eine Gelbe sei doch nicht so schlimm.
Bleibt nur zu hoffen, dass Smiljanic' Träumereien auf dem Platz bald wieder ein Ende haben. Am Mittwoch steht er im Testspiel mit der Schweizer Nati gegen Norwegen auf dem Platz. Und nächste Woche folgt das kapitale Champions League-Qualifikationsspiel gegen Werder Bremen.
bsk (Quelle: news.ch)
Copyrights @ el presidente!
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
boris ineverteitigung atuba useverteitiger....wo isch do d konkutänzShurrican hat geschrieben:man sollte atouba zurückholen, damit er smilianic ein bisschen feuer unterm arsch macht
...jaja die gelbe karte ist ja nicht so schlimm und der penalty ist auch kein weltuntergang....![]()


Selber Bacheli... zudem wurde im Blick nur über ein Interview geschrieben. Diese Interview ging bei Basilisk über den Sender...Lou C. Fire hat geschrieben:Haaaaaalllllllooooooo ?????
habt ihr die Quelle dieser Info gesehen?
Die Bachelis versuchen seit Saisonbeginn Unruhe in den FCB zu bringen.
Sollen sich doch ins Knie....
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Hallo zusammen, ich heisse Diggi_Eier und bin BLICKaholiker....Firemoon hat geschrieben:WORD!
Lebe seit über zehn Jahren ohne dieses Käseblatt und es geht mir verdammt gut!![]()
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
[quote="gego"]boris ineverteitigung atuba useverteitiger....wo isch do d konkutänz ]
vielleicht erinnerst du dich an die szene (glaube gegen yb, nicht mehr sicher) als smjlianic' träumereien atouba ziemlich wütend machte... ich hätte wohl für die billigen plätze ein paar hintergrundinfos geben müssen....
(ohne auf die schreibfehler einzugehen...)
vielleicht erinnerst du dich an die szene (glaube gegen yb, nicht mehr sicher) als smjlianic' träumereien atouba ziemlich wütend machte... ich hätte wohl für die billigen plätze ein paar hintergrundinfos geben müssen....

FOOTBALL'S LIFE!
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
öhm, also in den Spuckaffairen sind immer wieder nachträglich "Karten" vergeben worden und das ist auch richtig so... deshalb finde ich's nur verständlich und auch gut, wenn ein Schiri einen Fehler zugibt, so dass der Tatsachenentscheid gegen Baykal nicht mehr zählt und dafür das unsportliche Verhalten von Boris gemahnt wird.Limo hat geschrieben:Das Urteil ist skandalös. Gelbe Karten können nicht im nachhinein vergeben werden. Das eine Sperre gegen Baykal aufgehoben wird ist sonnenklar.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Weil er geistig Abwesend war...?Shurrican hat geschrieben:klar dass die quelle "blick" alleine schon eine gewisse aussagekraft (...) besitzt, stellt sich aber immernoch die frage warum boris nicht zum schiri gegangen ist um die verwechslung anzuzeigen (ich weiss nicht ob ers versucht hat, vielleicht kann jemand klarheit schaffen)....
Copyrights @ el presidente!