Isch unglaublich wie verschiede me die Spieler gseht. Bi
http://www.sport1.de hän sie dr de Carvalho Correa Kléber als ufälligschte Basler gseh...
Und will alli ihre Sänf drzue gänd gib ich mi Sänf us Tora Bora drzue.
Zuberbühler: 5. Ein paar tolle Paraden, darunter eine sehr gute beim Kopfball in der 2.Halbzeit. Der Schuss von Klose ist sehr gut, aber ein sehr guter Torhüter oder einer der in sehr guter Verfassung ist, kann den noch entscheidend ablenken. Darum keine 6.Ich finde Zuberbühler hat an Beweglichkeit und vor allem an Muskelmasse abgenommen.
Zanni: 3,5. Um sein Selbstvertrauen ist es momentan nicht allzu gut bestellt, die Zuschauer bemerken seine Fehlpässe und seine Nervosität. Das steigert seine Angst vor weiteren Fehlern. Darum versucht er weniger den Ball zu verlangen und lässt die anderen machen, was natürlich nicht gut aussieht. Die grosse Klasnic-Chance muss er auf seine Kappe nehmen, auch sonst nicht sehr überzeugend. Bremen wird wohl seine Seite im Rückspiel forcieren...
Smiljanic: 5,5. Der hat Selbstvertrauen!!! Machte entgegen der Meinung des Referees kein Foul vor dem 2-1.Sonst Kopfballstark, Scheint an Muskelmasse zugelegt zu haben. Momentan der Turm in der Abwehr!
Quennoz: 5. Sehr wendig, schnell, er ist der ideale Part zu Smiljanic. Im Gegensatz zu Müller packt er seine Chance und hat Bock auf mehr.
de Carvalho Correa Kléber: 4,75. Wie immer, machte seinen Part defensiv gut und hatte einen starken Australier vor sich. Insgesamt unauffällig, was einem Verteidiger manchmal gut ansteht.
Papa Malick Ba: 5. Kämpft wie ein Löwe, rennt wie ein Pferd und packt hin und wieder die Blutgrätsche aus. Micoud sah praktisch keinen Ball. Wenn er mal richtig eingegliedert ist, dann wirds noch besser. Und Ich freue mich auf die Situation, wenn Ba H.Yakin im Joggeli vor M.Yakins Augen ummäht...Offensiv zu wenig ballsicher und in der Endphase strahlte er als defensiver Organisator zu wenig ruhe aus. Seine Agressivität aber ein grosser Plus.
Chipperfield: 5,5. Über Scott Chipperfield muss man nicht lange reden. Saggstargg! Die 2.Hälfte zeigte warum, als das Basler Spiel nicht mehr so druckvoll war.
D.Degen: 5,25. Wahrscheinlich eine der besten Partien die er beim FCB abgeliefert hat. Defensiv aber, sollte er dem Zanni mehr unter die Arme greifen.
Delgado: 4,75. Er war Ballsicher und dies fehlte in der Schlussphase. Klar er kam nicht auf sein gewohntes Rendement, aber eben, er sorgte für Entlastung und war ja eigentlich krank. Wirkte nicht so spritzig wie auch schon, aber eine wertvolle und ordentliche Leistung. In Bremen wird er noch/wieder besser.
Sterjovski: 5. Ist ein Brecher und einer der den Ball halten kann und somit für Entlastung sorgt. War angeschlagen und wurde ausgewechselt. Er ist ein sicherer Wert und machte neben Petric ein gutes Spiel.
Petric: 5,5. Das war für mich eine der besten Partien von ihm. Spritzig, wendig, agressiv, butterweiche Flanken. Was ihm zu einer 6 fehlt ist ein Tor. Der Fallrückzieher war nicht nur Show, der hätte auch rein gehen können, vermutlich wäre es überlegter gewesen den Kopf hinzuhalten. Aber eines muss man sehen, der hat sich heute wirklich Mühe gegeben, sehr gut gespielt, bei beiden Toren den Unterschied gemacht. Sicher die beste Wahl ihn und Sterjovski zu bringen.
Rossi: 4,75. Ein Tor, wendig, auf die Flanken ausgewichen, sich abgemüht wie immer, aber er hat nicht das gleiche Vertrauen in seine Stärke wie Sterjovski/Petric.
Ergic: 3,75. Ergic ist der Spieler mit dem grössten Potenzial in Basel. Aber diese Partie kam zu früh. Die Bälle wurden nicht gehalten. Er konnte zudem Offensiv kein Impulse setzen. Somit geriet die Abwehr in der Schlussphase immer wieder unter Druck.
Baykal: 2,75. Der schwächste Spieler. Wo war er? Was für eine Aufgabe hatte er?. Er ist definitiv kein Linksaussen und sein Selbstvertrauen: "Basel ist für mich eine Durchgangsstation zum Ausland", ist, seit Ba hier ist sicher nicht gestiegen. Er konnte die Abwehr in keinster Weise entlasten, war nicht parat.
Gross:5. Ok zwei von drei Auswechlungen waren nicht überzeugend. Aber Man muss sehen. Heute war der Tabellenführer aus Deutschland zu St.Jakob. Zudem war Sterjovski sehr angeschlagen, Delgado ebenso und Chipperfield schied verletzt aus. Die Manschaft war jedenfalls perfekt eingestellt. Das Bremer Spiel funktionierte überhaupt nicht! Trotzdem zu der Überzeugung von 2002 fehlt noch was. Das unverdiente Gegentor vernebelt die wahren Stärkenverhältnisse an diesem Abend. Basel hätte 3 bis 4-0 gewinnen können und alle hätten eine 6 bekommen...Basel muss jetzt beissen und so schnell wie möglich das Tor das sie hier nicht erzielt haben, in Bremen nachzuschiessen, dann kommen wir weiter.
AUF NACH BREMEN!!!