Preispolitik FC Basel: Geht ihr ans Heimspiel gegen Bremen?

Diskussionen rund um den FCB.

Preispolitik FC Basel: Geht ihr ans Heimspiel gegen Bremen?

Ja - Preis aber eigentlich zu teuer
233
60%
Ja - Preis nicht zu teuer
48
12%
Nein - Preis zu teuer
66
17%
Nein - Preis nicht zu teuer
13
3%
Weiss nicht
30
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 390

Benutzeravatar
salegh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1818
Registriert: 16.12.2004, 11:28
Wohnort: C2R9138-BS4051

Beitrag von salegh »

el presidente hat geschrieben:Was mi au wunder nimmt, git's im A Alk am Büffe oder nid? Fänds e frächheit wenn scho
isch doch logisch das es ha wird! me will doch die bonierte (neu riiche) nit vertriebe...!

forza fc schwiiz basel! witer so!
von http://www.fcb.ch
Saison: 1980/ 1981
Meisterschaft NLA - 6. Rang
Cup 1/4 Final out gegen Zürich
Liga-Cup 1/16 Final out gegen Zürich
International Cup der Landesmeister - 2. Runde

Bemerkungen:
Das Vermögen des lange Zeit als "Millionär" bestaunte FCB ist auf ein Häufchen von 20'000 Franken zusammengescholzen
Peoples: "Du bist so glatt wie Teflon,... Scheiss Teflon N*****!"
Bild

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

salegh hat geschrieben:isch doch logisch das es ha wird! me will doch die bonierte (neu riiche) nit vertriebe...!

forza fc schwiiz basel! witer so!
süscht würdi doch nit an match go, finds toll, dass i im a wenigstens das bechuum...

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Ich nehm mal an, diese Äusserung ist nicht dämlich, sondern nur unüberlegt. Es gibt tatsächlich Leute, die nicht einfach mal so 100.-- oder so wegbrennen können.
Natürlich stimmt das, aber man muss sich auch fragen, wie viel könnten solche Leute dann bezahlen? => Der Unterschied zwischen einem unbestritten venüftigen Preis und den aktuellen scheint mir nicht so gross.
Und wieso muss jemand, der scheinbar knapp bei Kasse ist für ein Spiel 100 Stutz zahlen. Die billigsten Plätze kosten nicht einmal die Hälfte.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7105
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Captain Sky hat geschrieben:Und wieso muss jemand, der scheinbar knapp bei Kasse ist für ein Spiel 100 Stutz zahlen. Die billigsten Plätze kosten nicht einmal die Hälfte.
Vorkaufsrecht der sonstigen Inhaber dieser Plätze vergessen???
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Domingo hat geschrieben:Vorkaufsrecht der sonstigen Inhaber dieser Plätze vergessen???
Nein. Aber wenn jemand wirklich knapp bei Kasse ist, verstehe ich nicht, wieso man sich einen Platz im C3/C4 leistet. Dass da die Karten für internationale Spiele nicht günstig sein werden, ist ja anzunehmen.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Captain Sky hat geschrieben:Natürlich stimmt das, aber man muss sich auch fragen, wie viel könnten solche Leute dann bezahlen? => Der Unterschied zwischen einem unbestritten venüftigen Preis und den aktuellen scheint mir nicht so gross.
Und wieso muss jemand, der scheinbar knapp bei Kasse ist für ein Spiel 100 Stutz zahlen. Die billigsten Plätze kosten nicht einmal die Hälfte.
Wenns dann noch billigste Plätze gibt... Wenn man dann noch mit seinen Leuten sitzen kann...

Und den "Sektor-Wechseln"-Hint kann ich ebenfalls nicht ganz nachvollziehen. Sollte doch auch für "normale Familienväter" möglich sein, eine Jahreskarte im Sektor C3/4 zu haben, ich hab eigentlich gedacht, der "Bonzensektor" sei die Tribüne im A? ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Captain Sky hat geschrieben:Nein. Aber wenn jemand wirklich knapp bei Kasse ist, verstehe ich nicht, wieso man sich einen Platz im C3/C4 leistet. Dass da die Karten für internationale Spiele nicht günstig sein werden, ist ja anzunehmen.
Tut mir leid, aber diese Einstellung verstehe ich nicht.

Warum soll jemand der finanziell vielleicht nicht so gut gestellt ist keine JK im Sektor C3/C4 nehmen? Müssten den Deiner Meinung nach alle Familienväter/Studenten/Arbeitslose/weniger-gut-Verdienende im Sektor D bleiben? Einzig und allein darum weil Sie sich die CL oder UEFA-Cup Karten sonst nicht leisten können?!?

BTW: Ich hab die JK im D-Balkon und finde die Preise auch zu teuer!

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

[quote="Gevatter Rhein"]Wenns dann noch billigste Plätze gibt... Wenn man dann noch mit seinen Leuten sitzen kann...

Und den "Sektor-Wechseln"-Hint kann ich ebenfalls nicht ganz nachvollziehen. Sollte doch auch für "normale Familienväter" möglich sein, eine Jahreskarte im Sektor C3/4 zu haben, ich hab eigentlich gedacht, der "Bonzensektor" sei die Tribüne im A? ]
Ich muss zugeben, dass ich kein normaler Familienvater bin und so auch nicht weiss, ob meine Überlegungen wirklich richtig sind. Darum habe ich ja auch nur Fragen formuliert. Aber ein Preis der meiner Meinung nach für den Sektor C3/4 unbestritten OK wäre, wäre bis 80 Franken. Und da muss ich mich halt schon fragen, ob es auch für einen normalen Familienvater nicht möglich ist, noch irgendwo 20 Stutz zu "finden", um den Preis am obersten Limit für dieses Spiel von 100.00 Franken zu bezahlen.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

mimpfeli hat geschrieben:Tut mir leid, aber diese Einstellung verstehe ich nicht.

Warum soll jemand der finanziell vielleicht nicht so gut gestellt ist keine JK im Sektor C3/C4 nehmen? Müssten den Deiner Meinung nach alle Familienväter/Studenten/Arbeitslose/weniger-gut-Verdienende im Sektor D bleiben? Einzig und allein darum weil Sie sich die CL oder UEFA-Cup Karten sonst nicht leisten können?!?

BTW: Ich hab die JK im D-Balkon und finde die Preise auch zu teuer!
Nein, müssen sie nicht. Die JK-Preise für den Bahndamm finde ich mehr als OK, ich selbst bin auch ein Student, der sich das leistet. Aber man muss sich auch bewusst sein, dass die JK-Preise zwar günstig sind (wahrscheinlich sogar brutal günstig), die internationalen Spiele dann aber recht "einschenken" können und es so evtl. ein böses erwachen gibt.
(wobei das erwachen IMHO gar nicht so böse sein muss, ich habe letzte Saison für die europäischen Spiele im C6 etwas mehr als 60 Franken im Durchschnitt bezahlt. Ich finde das OK)

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

@Cpt Sky
Klar. Aber wenn er die 20.-- findet, kann er vielleicht für nächste Spiele nochmal 20.-- oder 30.-- finden, dann kostet der Platz halt 130.-- ;)

Irgendwo ist einfach nicht mehr sauber mit diesen Preisen, das ist mE eher der Punkt als die Überlegung, ob man jetzt vielleicht noch ein 20ernötli findet oder nicht. Letztes Jahr für Inter musste ich aus Kostengründen passen und meinen C4-Platz weitergeben (besser als leer lassen) und hab das Spiel nur durch einen glücklichen Zufall im B Balkon dann noch verfolgen können. Dieses Jahr stellt sich das Problem nicht mehr akut, da unterdessem im D (nicht primär aus Preisgründen). Dennoch halte ich diese Preispolitik für verfehlt.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

[quote="Gevatter Rhein"]@Cpt Sky
Klar. Aber wenn er die 20.-- findet, kann er vielleicht für nächste Spiele nochmal 20.-- oder 30.-- finden, dann kostet der Platz halt 130.-- ]
So meine ich das natürlich nicht. Wie geschrieben kann man die 20 Stutz nur auf einen Preis aufschlagen, der an sich OK wäre. Und im D funktioniert das natürlich auch nicht, da ja 20 Stutz im Verhältnis viel mehr sind.

Übrigens behaupte ich, dass der FCB so wie so das oberste Niveau erreicht hat, auch für eine allfällige CL-Teilnahme liegt nicht mehr viel mehr drinn (schon nur, da es wohl in jeder Gruppe einen nicht so attraktiven Gegner hat).

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Captain Sky hat geschrieben:Nein, müssen sie nicht. Die JK-Preise für den Bahndamm finde ich mehr als OK, ich selbst bin auch ein Student, der sich das leistet. Aber man muss sich auch bewusst sein, dass die JK-Preise zwar günstig sind (wahrscheinlich sogar brutal günstig), die internationalen Spiele dann aber recht "einschenken" können und es so evtl. ein böses erwachen gibt.
(wobei das erwachen IMHO gar nicht so böse sein muss, ich habe letzte Saison für die europäischen Spiele im C6 etwas mehr als 60 Franken im Durchschnitt bezahlt. Ich finde das OK)
Stimmt, die JK-Preise sind okay, meiner Meinung nach im ganzen Stadion.

Aber C6 und C-Mittellinie ist schon nochmal ein anderer Preis. Es gibt viele die das Jahr über sparen damit Sie sich die JK leisten können, es aber schlicht und einfach nicht möglich ist nochmal CHF 100.-- für ein Ticket hinzublättern. BTW: Da hat man noch nichts getrunken und nichts gegessen.

Es gibt viele Leute im Stadion die einen so knapp bemessenen Finanzplan haben, da liegen solche Mätzchen einfach nicht drin. Und es ist dann ziemlich bitter wenn der Tenor kommt:

' Ihr könnt Euch ja auch die JK leisten' oder 'Wer nitt goht dä isch kei Basler' etc etc

Für viele im Stadion sind CHF 80.-- einen Haufen Geld. Geht nicht immer nur von Eurem Bankkonto aus....

Benutzeravatar
salegh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1818
Registriert: 16.12.2004, 11:28
Wohnort: C2R9138-BS4051

Beitrag von salegh »

was würdi de vorstand für e CL odr e UEFA-CUP halb-final verlange?
es isch NUMME e CL quali spiel... nit me!

WO HET DIE SCHEISSE E END! WO???

muss ma dampf ablase...
Peoples: "Du bist so glatt wie Teflon,... Scheiss Teflon N*****!"
Bild

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

mimpfeli hat geschrieben:Stimmt, die JK-Preise sind okay, meiner Meinung nach im ganzen Stadion.

Aber C6 und C-Mittellinie ist schon nochmal ein anderer Preis. Es gibt viele die das Jahr über sparen damit Sie sich die JK leisten können, es aber schlicht und einfach nicht möglich ist nochmal CHF 100.-- für ein Ticket hinzublättern. BTW: Da hat man noch nichts getrunken und nichts gegessen.

Es gibt viele Leute im Stadion die einen so knapp bemessenen Finanzplan haben, da liegen solche Mätzchen einfach nicht drin. Und es ist dann ziemlich bitter wenn der Tenor kommt:

' Ihr könnt Euch ja auch die JK leisten' oder 'Wer nitt goht dä isch kei Basler' etc etc

Für viele im Stadion sind CHF 80.-- einen Haufen Geld. Geht nicht immer nur von Eurem Bankkonto aus....

nebst dem kommen ja dann auch noch die CH Cup Tikets dazu
(sind ja auch noch seperat zu bezahlen)

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1020
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

jaja. alles in ordnung. wenn ich berechne, was mich alleine die auswärtsfahrten an die spiele in der schweiz in den letzten 15 jahren gekostet haben und das in relation zu allen unwägbarkeiten setze, die ich auf und um diese stadien und sportstätten erfahren habe, erscheinen mir 60 franken für meinen platz vernachlässigbar.
trinkt doch statt 12 bier nur deren 7 oder 8, dann sind die ausgaben auch wieder auf dem selben stand...

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Teigaff hat geschrieben:jaja. alles in ordnung. wenn ich berechne, was mich alleine die auswärtsfahrten an die spiele in der schweiz in den letzten 15 jahren gekostet haben und das in relation zu allen unwägbarkeiten setze, die ich auf und um diese stadien und sportstätten erfahren habe, erscheinen mir 60 franken für meinen platz vernachlässigbar.
trinkt doch statt 12 bier nur deren 7 oder 8, dann sind die ausgaben auch wieder auf dem selben stand...
Wir haben's nicht von CHF 60.-- sondern von CHF 80.-- bis CHF 100.--.....und wenn Du ein knappes Monatsbudget hast dann sind CHF 40.-- mehr oder weniger im Porte-monnaie viel Geld.

Und die Leute von denen ich hier schreibe, die können es sich nicht leisten 7-8 Bier zu trinken! Sondern vielleicht 1-2....

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1020
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

ok. nächstes mal lese ich besser mit, statt meine meinung öffentlich kundzutun. hast recht

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

mimpfeli hat geschrieben:Es gibt viele Leute im Stadion die einen so knapp bemessenen Finanzplan haben, da liegen solche Mätzchen einfach nicht drin.
Aber wenn man wirklich einen so knappen Finanzplan hat, würden ja auch billigere Tickets nicht drin liegen. Und wenn ich das wüsste (also dass jedes weitere Spiel, unabhängig vom Preis, auf Grund des Finanzplans eigentlich ein Spiel zu viel ist), würde ich mir halt schon eine günstigere JK kaufen und mir dafür ein oder zwei Spiel mehr leisten.
(wie gesagt, das sind alles Überlegungen, die nicht wirklich aus Erfahrungen aus dem Leben entstanden sind. Dass es wirklich "Härtefälle" gibt, weiss ich auch. Und ich habe auch kein Problem, wenn jemand sagt, dieser Preis ist zu hoch, da kauf ich mir eine Kiste Bier und schaue mit Kollegen den Match vor dem TV. Wahrscheinlich sind solche Leute sogar konsequenter, als diejenigen, die sich zwar aufregen, aber trotzdem gehen. Generell denke ich einfach, muss man auch die günstigen JK-Preise beim Motzen einkalkulieren...)

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

Täusche ich mich, oder haben nicht dazumals die Tics für Basel - Celtic für den D-Oberrang so um die 30 Hämmer gekostet???
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Seemann hat geschrieben:Täusche ich mich, oder haben nicht dazumals die Tics für Basel - Celtic für den D-Oberrang so um die 30 Hämmer gekostet???
Jep, CHF 33.-- und für die 2te Runde gab's das 3er-Kombi für CHF 120.--, oder?!?

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

mimpfeli hat geschrieben:Jep, CHF 33.-- und für die 2te Runde gab's das 3er-Kombi für CHF 120.--, oder?!?
Super, mann stelle sich vor der FCB qualifiziert sich!

D 3er Paket: 180.-
C 3er Paket: 300.-

Laut Teigaff ist das natürlich "vernachlässigbar"....
Copyrights @ el presidente!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

mimpfeli hat geschrieben:Jep, CHF 33.-- und für die 2te Runde gab's das 3er-Kombi für CHF 120.--, oder?!?

B7 = 2 x 3er pack a 80.-- ( und kinderkarte gratis )
konntest aber auch eintauschen als erwachsene und zahltest dann halt noch mal 80.--

da kommen einem ja die tränen

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

mimpfeli hat geschrieben:Jep, CHF 33.-- und für die 2te Runde gab's das 3er-Kombi für CHF 120.--, oder?!?
anhand dieser fakten werde ich wohl oder übel meine konsequenzen ziehen, wenn auch schweren herzens.
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

mimpfeli hat geschrieben:Jep, CHF 33.-- und für die 2te Runde gab's das 3er-Kombi für CHF 120.--, oder?!?
Diese Preise können wohl kaum als Massstab dienen. Oder hat sich jemand damals nicht gewundert, wie günstig die Königsklasse des europäischen Clubfussballs in Basel zu sehen ist?

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Gegen Celtic hatte ich noch ca. CHF 65.- bezahlt. Für Werder muss ich nun, wie gegen Inter, wieder CHF 100.- hinblättern. Aber:

- Es ist wieder nur ein Qualifikationsspiel
- Werder ist keine Spur interessanter als die Schotten

DAS ist nicht in Ordnung.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Ach, noch was, für die Gruppenspiele werde ich dann wohl CHF 120.- pro Spiel hinlegen müssen. DAS kann ich mir dann nicht mehr leisten und werde mir die Spiele dann am Fernseher anschauen müssen.

Oder anders formuliert: für was qualifizieren wir uns für die Gruppenspiele, wenn sich die treuen Fans die Tickets dann nicht mehr leisten können?

Danke FCB im voraus.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Captain Sky hat geschrieben:Diese Preise können wohl kaum als Massstab dienen. Oder hat sich jemand damals nicht gewundert, wie günstig die Königsklasse des europäischen Clubfussballs in Basel zu sehen ist?
Nenn mir 3 von 32 CL-Teilnehmern, die vergleichbare Plätze teurer anbieten als wir für unsere Qualiplätze blechen dürfen, und du gewinnst von mir ein Sixpack (Preise CL-Quali oder CL-Vorrunde).
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

Captain Sky hat geschrieben:Diese Preise können wohl kaum als Massstab dienen. Oder hat sich jemand damals nicht gewundert, wie günstig die Königsklasse des europäischen Clubfussballs in Basel zu sehen ist?
doch, es waren sehr faire preise. keine frage. aber eine erhöhung von über 80 % für ein spiel der selben kategorie ist schon deftig. ein preis von ca. 45.00 sfr für einen platz im d-oberrang wäre mE angemessen. aber eben, der FCB nützt das Herzblut seiner Anhänger fast schon schamlos aus. dies muss irgendwann gestoppt werden. solange der tempel aber voll ist, wird sich die spirale munter weiter nach oben drehen.
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Nenn mir 3 von 32 CL-Teilnehmern, die vergleichbare Plätze teurer anbieten als wir für unsere Qualiplätze blechen dürfen, und du gewinnst von mir ein Sixpack (Preise CL-Quali oder CL-Vorrunde).
Da vermischt du IMHO gewisse Dinge. Ich habe nur geschrieben, dass die Preise damals wohl eher "zu tief" waren (und man das hätte wissen können), dass die Preise heute eher zu hoch und damit auch am oberen Limit sind, habe ich allerdings auch schon diverse Male geschrieben.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Seemann hat geschrieben:dies muss irgendwann gestoppt werden. solange der tempel aber voll ist, wird sich die spirale munter weiter nach oben drehen.
Richtig. Wie bereits geschrieben, bringt es nichts, sich über die Preise aufzuregen und trotzdem zu gehen.

Antworten