Captain Sky hat geschrieben:Nein, müssen sie nicht. Die JK-Preise für den Bahndamm finde ich mehr als OK, ich selbst bin auch ein Student, der sich das leistet. Aber man muss sich auch bewusst sein, dass die JK-Preise zwar günstig sind (wahrscheinlich sogar brutal günstig), die internationalen Spiele dann aber recht "einschenken" können und es so evtl. ein böses erwachen gibt.
(wobei das erwachen IMHO gar nicht so böse sein muss, ich habe letzte Saison für die europäischen Spiele im C6 etwas mehr als 60 Franken im Durchschnitt bezahlt. Ich finde das OK)
Stimmt, die JK-Preise sind okay, meiner Meinung nach im ganzen Stadion.
Aber C6 und C-Mittellinie ist schon nochmal ein anderer Preis. Es gibt viele die das Jahr über sparen damit Sie sich die JK leisten können, es aber schlicht und einfach nicht möglich ist nochmal CHF 100.-- für ein Ticket hinzublättern. BTW: Da hat man noch nichts getrunken und nichts gegessen.
Es gibt viele Leute im Stadion die einen so knapp bemessenen Finanzplan haben, da liegen solche Mätzchen einfach nicht drin. Und es ist dann ziemlich bitter wenn der Tenor kommt:
' Ihr könnt Euch ja auch die JK leisten' oder 'Wer nitt goht dä isch kei Basler' etc etc
Für viele im Stadion sind CHF 80.-- einen Haufen Geld. Geht nicht immer nur von Eurem Bankkonto aus....