Eymann raus

Diskussionen rund um den FCB.
Penalty Inc. 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 29.03.2021, 21:31

Re: Eymann raus

Beitrag von Penalty Inc. 1893 »

JohnFranklin_ hat geschrieben: 14.05.2025, 20:18 Frau Eymanns Äusserungen sind einfach nur anmassend und zeugen von Inkompetenz. Schlimmer noch: Obwohl sie wusste, was im Parlament auf sie zukommt, beweist sie null Flexibilität und zeigt nichts als Sturheit und Täubelen.

Ich hoffe sehr, die Stimmbürger merken endlich, welch Ei sie sich da gelegt haben. Und die LDP dürfte auch langsam merken, worum es geht…
+1
 
ehem. 'PizzaBaecker'

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4404
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Eymann raus

Beitrag von BaslerBasilisk »

Master hat geschrieben: 14.05.2025, 16:53 Lägg Eymann, was bisch du füre unglaubligg drnäbeni Person. I ha dr jetz komplett zueglost und es lupft mr fascht dr Deggel wie vrlooge, beleidigt und uniisichtig du bisch.
"Wenn diese Motion durchkommt, dann machen wir auch keinen Dialog mehr, wollen sie das?" - was für e Blödsinn.

Mr merggt, die Motion het di persönligg so richtig troffe und das zu rächt.
Chame e ganz churzi zämmefassig mache, was sie usegloh het?=)
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5867
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eymann raus

Beitrag von Waldfest »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.05.2025, 12:31
Master hat geschrieben: 14.05.2025, 16:53 Lägg Eymann, was bisch du füre unglaubligg drnäbeni Person. I ha dr jetz komplett zueglost und es lupft mr fascht dr Deggel wie vrlooge, beleidigt und uniisichtig du bisch.
"Wenn diese Motion durchkommt, dann machen wir auch keinen Dialog mehr, wollen sie das?" - was für e Blödsinn.

Mr merggt, die Motion het di persönligg so richtig troffe und das zu rächt.
Chame e ganz churzi zämmefassig mache, was sie usegloh het?=)


 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7521
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Eymann raus

Beitrag von Yazid »

Waldfest hat geschrieben: 15.05.2025, 13:04
BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.05.2025, 12:31
Master hat geschrieben: 14.05.2025, 16:53 Lägg Eymann, was bisch du füre unglaubligg drnäbeni Person. I ha dr jetz komplett zueglost und es lupft mr fascht dr Deggel wie vrlooge, beleidigt und uniisichtig du bisch.
"Wenn diese Motion durchkommt, dann machen wir auch keinen Dialog mehr, wollen sie das?" - was für e Blödsinn.

Mr merggt, die Motion het di persönligg so richtig troffe und das zu rächt.
Chame e ganz churzi zämmefassig mache, was sie usegloh het?=)


 

Bitte nicht so despektierlich... Armes Tier.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5867
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eymann raus

Beitrag von Waldfest »

Ende Woche, also morgen oder dann am kommenden Freitag, wird die Debatte hier im Video zu finden sein:

https://grosserrat.bs.ch/ratsbetrieb/web-tv

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3319
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Eymann raus

Beitrag von maradoo »

Waldfest hat geschrieben: 15.05.2025, 13:04
BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.05.2025, 12:31
Master hat geschrieben: 14.05.2025, 16:53 Lägg Eymann, was bisch du füre unglaubligg drnäbeni Person. I ha dr jetz komplett zueglost und es lupft mr fascht dr Deggel wie vrlooge, beleidigt und uniisichtig du bisch.
"Wenn diese Motion durchkommt, dann machen wir auch keinen Dialog mehr, wollen sie das?" - was für e Blödsinn.

Mr merggt, die Motion het di persönligg so richtig troffe und das zu rächt.
Chame e ganz churzi zämmefassig mache, was sie usegloh het?=)


:D :D ​​​​​​​ :D ​​​​​​​
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6032
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Eymann raus

Beitrag von Konter »


JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: Eymann raus

Beitrag von JohnFranklin_ »

Der Grosse Rat zu zwei Dritteln auf der richtigen Seite, von links bis rechts! Keine Kollektivstrafen, kein Polizeistaat.

Eymann checkt nicht, dass sie keine Grundlage hat, unschuldige Fans zu bestrafen. Eymann raus. Wann kommt endlich der Wahltag, an dem wir die sture und uneinsichtige Stahlhelmfrau abstrafen dürfen?

Ihre nibelungentreue Partei auch gleich. „Liberal“ - was für ein peinlicher Hohn!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11807
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eymann raus

Beitrag von Käppelijoch »

https://www.bazonline.ch/fcb-ist-das-ka ... 2698167961

So lange die Medien wie die BaZ das kaskadenmodell geil und richtig finden, werden sich immer Politikerinnen finden lassen, welche sich mit diesem Kurs bestätigt fühlen werden.
Dass Kollektivstrafen die eigentliche Bankrotterklärung sind und nicht das, was der grosse Rat heute beschlossen hat, kapiert nicht einmal die BaZ.

Die Gewalt an Fussballspielen nimmt ab. Das wird auch von den Medien ignoriert.

Und wieso es plausibel sein soll, wenn sich zwei Fanlager ausserhalb des Stadions und u.U. auch an einem anderen Tag als am Matchtag prügeln, automatisch ein ganzer Sektor gesperrt werden soll, auf das wird nicht eingegangen. Man will sehen, dass endlich etwas gegen diese angebliche / gefühlte Chaotenflut gemacht wird. 

Die Polizei hat jederzeit die Handhabe, bei speziellen, voraussehbaren Risikosituationen (z.B. FCZ-FCB) innerhalb des Bewilligungsverfahrens enstprechende Sicherheitsmassnahmen zu veranlassen. Aber einen Automatismus einzuführen, welcher nicht prüft, was wie wo warum etc...ist sehr schwer zu verstehen und zu vermitteln. Dass "man endlich etwas" tun soll, ist keine juristisch stichhaltige Argumentation. Mit dem jetzigen Polizeigesetz braucht es kein Kaskadenmodell und ähnlicher Unsinn.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6079
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Eymann raus

Beitrag von Master »

Deshalb lieber ein paar seriösere Medien teilen:
ausführlich bei Prime News: https://primenews.ch/articles/2025/11/s ... nmodell-ab
und etwas kürzer aber ähnlich die BZ: https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... ld.4047578

Es ist grauenhaft, wie sich Eymann da versucht um Kopf und Kragen zu reden und sich argumentativ weiter in die scheisse reitet, mit Logik, Sach- und Menschenverstand oder sonstigem hat das ja wirklich nichts mehr zu tun? Was soll das? Ist es als PolitikerIn absolut unmöglich, jemals einen Fehler oder eine Fehleinschätzung zuzugeben?

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Eymann raus

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Master hat geschrieben: 19.11.2025, 22:42 Deshalb lieber ein paar seriösere Medien teilen:
ausführlich bei Prime News: https://primenews.ch/articles/2025/11/s ... nmodell-ab
und etwas kürzer aber ähnlich die BZ: https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... ld.4047578

Es ist grauenhaft, wie sich Eymann da versucht um Kopf und Kragen zu reden und sich argumentativ weiter in die scheisse reitet, mit Logik, Sach- und Menschenverstand oder sonstigem hat das ja wirklich nichts mehr zu tun? Was soll das? Ist es als PolitikerIn absolut unmöglich, jemals einen Fehler oder eine Fehleinschätzung zuzugeben?

Es ist wirklich kaum zu glauben. Das hat längst nichts mehr konsensorientierter Politik in einem freien Land zu tun, es geht nur noch um das trötzlige Durchsetzen des eigenen Willens entgegen aller Vernunft. Drei Viertel des Parlaments sind dagegen, von links bis rechts. Wissenschaftliche Stimmen sind ebenso klar dagegen, rechtlich wurde das Kaskadenmodell längst beerdigt. Klarer gehts nicht mehr: trotzdem will man weitermachen und wähnt sich in seiner Wagenburg als letzte Verteidigungslinie gegen die "Fussballchaoten".

Noch beschämender finde ich, dass die BaZ so einen populistischen Wutbürger-Kommentar abdruckt. So ein undifferenzierter Müll gehört in die Weltwoche oder in die Posts von Hauenstein oder des Professors - und die Verantwortlichen wundern sich dann, wenn die Zeitungsabos noch mehr zurückgehen. Keine Erwähnung von rechtlich unmöglichen Kollektivstrafen oder des Basler Wegs, aber Hauptsache Eymanns "Kritiker bleiben Antworten schuldig". Jesses.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Eymann raus

Beitrag von Schall&Rauch »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.11.2025, 10:45
Master hat geschrieben: 19.11.2025, 22:42 Deshalb lieber ein paar seriösere Medien teilen:
ausführlich bei Prime News: https://primenews.ch/articles/2025/11/s ... nmodell-ab
und etwas kürzer aber ähnlich die BZ: https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... ld.4047578

Es ist grauenhaft, wie sich Eymann da versucht um Kopf und Kragen zu reden und sich argumentativ weiter in die scheisse reitet, mit Logik, Sach- und Menschenverstand oder sonstigem hat das ja wirklich nichts mehr zu tun? Was soll das? Ist es als PolitikerIn absolut unmöglich, jemals einen Fehler oder eine Fehleinschätzung zuzugeben?

Es ist wirklich kaum zu glauben. Das hat längst nichts mehr konsensorientierter Politik in einem freien Land zu tun, es geht nur noch um das trötzlige Durchsetzen des eigenen Willens entgegen aller Vernunft. Drei Viertel des Parlaments sind dagegen, von links bis rechts. Wissenschaftliche Stimmen sind ebenso klar dagegen, rechtlich wurde das Kaskadenmodell längst beerdigt. Klarer gehts nicht mehr: trotzdem will man weitermachen und wähnt sich in seiner Wagenburg als letzte Verteidigungslinie gegen die "Fussballchaoten".

Noch beschämender finde ich, dass die BaZ so einen populistischen Wutbürger-Kommentar abdruckt. So ein undifferenzierter Müll gehört in die Weltwoche oder in die Posts von Hauenstein oder des Professors - und die Verantwortlichen wundern sich dann, wenn die Zeitungsabos noch mehr zurückgehen. Keine Erwähnung von rechtlich unmöglichen Kollektivstrafen oder des Basler Wegs, aber Hauptsache Eymanns "Kritiker bleiben Antworten schuldig". Jesses.
Bei deren Chefredaktion keine Überraschung!

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Eymann raus

Beitrag von Latteknaller »

Der Kommentar von Alexander Müller in der BaZ ist wirklich aller unterste Schublade. Da ist von „Schlägertrupps, die wie Orks auf alles los gehen, was nicht die richtigen Farben trägt“ die Rede, und jeder der im Sektor D seinen Platz hat, ist selber Schuld, schliesslich könne man ja auch in einen anderen Sektor gehen.
Selten so einen populistischen, hirnverbrannten Blödsinn gelesen. Pfui BaZ.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4017
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Eymann raus

Beitrag von Goldust »

Latteknaller hat geschrieben: 20.11.2025, 14:06 Der Kommentar von Alexander Müller in der BaZ ist wirklich aller unterste Schublade. Da ist von „Schlägertrupps, die wie Orks auf alles los gehen, was nicht die richtigen Farben trägt“ die Rede, und jeder der im Sektor D seinen Platz hat, ist selber Schuld, schliesslich könne man ja auch in einen anderen Sektor gehen.
Selten so einen populistischen, hirnverbrannten Blödsinn gelesen. Pfui BaZ.

d spitzmarke "kommentar" als vorwand z näh, keini factchecks mache z miesse, isch leider immer verbreiteter in dere branche.

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Eymann raus

Beitrag von PEZZO »

Das Wort Basler-Zeitung stand einmal bei uns auf dem Trikot und war positiv besetzt. Eine Schande was daraus geworden ist. Pfuiii! 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11807
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eymann raus

Beitrag von Käppelijoch »

PEZZO hat geschrieben: 20.11.2025, 17:24 Das Wort Basler-Zeitung stand einmal bei uns auf dem Trikot und war positiv besetzt. Eine Schande was daraus geworden ist. Pfuiii! 

Basler Deckblatt für eine Zürcher Zeitung.

JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: Eymann raus

Beitrag von JohnFranklin_ »

Die BaZ ist peinlich und erratisch. Es gab auch schonmal einen schlaueren und passenden Kommentar dazu unter dem Titel "Stephanie Eymann muss nun ihre Party-Gäste heimbegleiten": https://www.bazonline.ch/teilsperrung-d ... 2479407383 

Das soll aber nicht davon ablenken, dass das Problem woanders sitzt, nämlich im Regierungsrat. Stephanie Eymann ist dafür verantwortlich, inkompetent und uneinsichtig. Als Bürger finde ich es unerträglich, wie sie argumentiert (Man muss etwas tun, weil man etwas tun muss. Die rechtliche Grundlage ist mir egal. Das Parlament ist egal.)

Sie versteht ihre Rolle nicht und handelt selbstherrlich.

Und auch für Dich, Käppelijoch, den ich ansonsten schätze: Das Polizeigesetz bildet keine und niemals eine Grundlage für Kollektivstrafen und Willkür, weil sie allein unsere Verfassung verbietet. Es erlaubt auch keine Bewilligungsauflagen, die dem Verhältnismässigkeitsprinzip widersprechen ("Wir sperren die Kurve, weil der FCZ böse und gefährlich ist.") Ich zweifle keine Sekunde, dass Stephanie Eymann sich über diese grundlegenden Prinzipien hinwegsetzen würde.

 

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1705
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Eymann raus

Beitrag von Basilou »

Käppelijoch hat geschrieben: 20.11.2025, 17:31
PEZZO hat geschrieben: 20.11.2025, 17:24 Das Wort Basler-Zeitung stand einmal bei uns auf dem Trikot und war positiv besetzt. Eine Schande was daraus geworden ist. Pfuiii! 

Basler Deckblatt für eine Zürcher Zeitung.

Deckblatt und Dreckblatt.

Antworten