Eymann raus

Diskussionen rund um den FCB.
JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Eymann raus

Beitrag von JohnFranklin_ »

Ich denke, neben den juristischen Konsequenzen ist es auch wichtig, den kommunikativen und politischen Druck auf Frau Eymann hochzuhalten. Als Politikerin ist sie darauf angewiesen, in der Bevölkerung und im Parlament Rückhalt zu haben. Wenn sie spürt, ihn zu verlieren, und nur dann, wird sie sich bewegen.

Festzuhalten gilt es:
- Seit Frau Eymann im Amt ist, hat sich der Dialog mit dem FCB und den Fans massiv verschlechtert. Es findet kein Dialog mehr statt, der den Namen verdient. Das ist ihr persönlicher Verdienst.
- Frau Eymann setzt sich selbstherrlich über die demokratischen Prinzipien hinweg. Der Grosse Rat und der Landrat haben das Konkordat abgelehnt. Frau Eymann setzt sich darüber hinweg, indem sie ein bestehendes Gesetz willkürlich umbiegt, das nie für diesen Zweck geschaffen wurde.
- Es kommt klar hervor, dass Frau Eymann eine Law-and-Order-Politikerin ist, die nichts von Dialog und Reflektion hält. Im Zweifelsfall steht sie ein für Autoritarismus statt Demokratie.
- Ich habe in Basel noch nie eine so Fussball- und FC Basel-feindliche Regierungsrätin erlebt.

Wahlen sind erst 2028. Leider. Aber wer Beziehungen hat zu Grossrätinnen, Landräten etc. hat jetzt eine Gelegenheit, für den FCB Partei zu ergreifen.

Gegen Willkür, Repression und Verletzung der demokratischen Prinzipien. Nicht Nachgeben!

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11215
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eymann raus

Beitrag von Käppelijoch »

JohnFranklin_ hat geschrieben: 19.04.2025, 11:07 Aber wer Beziehungen hat zu Grossrätinnen, Landräten etc. hat jetzt eine Gelegenheit, für den FCB Partei zu ergreifen.

Das mache ich schon lange. Hat halt seine Vorteile, wenn man aus den meisten Fraktionen Leute persönlich kennt. Wobei, ich sehe es jetzt nicht als grossen Nachteil an, dass ich niemanden von der Basta oder EVP kenne.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4146
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eymann raus

Beitrag von Waldfest »

Ich bin Eric Weber und werde eine Anfrage stellen.

JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: Eymann raus

Beitrag von JohnFranklin_ »

Ich bin einfach stocksauer, was sehr selten passiert. Dass sich die Basler Bevölkerung so hat täuschen lassen von einem bekannten Nachnamen… abgezeichnet hat sich schon lange, wie sie tickt…

Sie meint, sie steht über dem Gesetz. Sehr schön kommt die Gesinnung auch rüber, wenn man sieht, dass sie den Hospitality-Bereich ausnimmt. Immer schön gegen unten treten und gegen oben buckeln…

Heavy2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: 19.02.2021, 11:18

Re: Eymann raus

Beitrag von Heavy2 »

Leider kani drzue mi Meinig bzw zu ihre nid kund tue.
=> Missbrauch einer Fernmeldeanlage. 😉

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4146
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eymann raus

Beitrag von Waldfest »

Schade sind viele (die Mehrheit?) im Joggeli in BS nicht wahlberechtigt.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4146
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eymann raus

Beitrag von Waldfest »

Wie kann man ernsthaft so einen Text verfassen?

https://primenews.ch/articles/2025/04/m ... -notwendig

Ich bitte Sie aber zu überlegen, ob Sie wirklich von «Kollektivstrafe» reden wollen, wenn Sie ausnahmsweise ein Fussballspiel nicht besuchen können.

🙄

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 634
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Eymann raus

Beitrag von Schall&Rauch »

Bei der Frau Eymann verwundert mich gar nichts, wieso soll sie als Rechtspopulistin neben Symbolpolitik nicht auch Symboljustiz betreiben!?!?
Nur den eigenen Laden hat sie nicht so ganz im Griff.....
Der Grosse Rat muss die selbstherrliche RR wohl oder übel in die Schranken weisen, sonst begreift sie nicht, dass BS dem erweiterten Hooligan-Konkordat nie beigetreten ist und mit dem Kaskadenmodell nichts zu tun haben will!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4513
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Eymann raus

Beitrag von Feanor »

Dass die Baselbietersche eigentlich FDP-lerin absolut nichts mit "liberal" zu tun hat, wusste man eigentlich schon vorher, spätestens aber seit ihrem Umgang mit dem 1. Mai.

Bloss zündet diese Law-and-Order-Politik in Kombo mit ihrem Namen offenbar ganz gut...

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1152
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Eymann raus

Beitrag von Usswärtsfahrer »

JohnFranklin_ hat geschrieben: 19.04.2025, 11:18 Ich bin einfach stocksauer, was sehr selten passiert. Dass sich die Basler Bevölkerung so hat täuschen lassen von einem bekannten Nachnamen… abgezeichnet hat sich schon lange, wie sie tickt…

Sie meint, sie steht über dem Gesetz. Sehr schön kommt die Gesinnung auch rüber, wenn man sieht, dass sie den Hospitality-Bereich ausnimmt. Immer schön gegen unten treten und gegen oben buckeln…

Genau so sind auch ihre Antworten und die von ihrem Pressesprecher. Wir erklären uns nur notdürftig, sinnvoll muss es schon gar nicht sein - wir sind ja gewählte Volksvertreter, also haben wir automatisch recht. Zum kotzen.

Geht mir ähnlich mit der Wut, erstaunlich, wie mich diese Angelegenheit schon die ganze Woche aufbringt.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4513
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Eymann raus

Beitrag von Feanor »

Waldfest hat geschrieben: 19.04.2025, 12:21 Wie kann man ernsthaft so einen Text verfassen?

https://primenews.ch/articles/2025/04/m ... -notwendig
Ich bitte Sie aber zu überlegen, ob Sie wirklich von «Kollektivstrafe» reden wollen, wenn Sie ausnahmsweise ein Fussballspiel nicht besuchen können.

🙄

Inhalt: ganz schwach. Versucht zuerst zu begründen, warum Kollektivstrafe in Ordnung ist und will dann doch nicht, dass man diese als solche bezeichnet? WTF?!

Und dann noch die Frechheit, "frohe Ostern" zu wünschen, wenn aufgrund ihrer Entscheidung Tausende Menschen den Ostermontag nicht so geniessen dürfen, wie es ihr gutes Recht wäre? Da hat auch die Kommunikationsabteilung auf ganzer Ebene versagt.
 

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11215
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eymann raus

Beitrag von Käppelijoch »

Schall&Rauch hat geschrieben: 19.04.2025, 12:43
Nur den eigenen Laden hat sie nicht so ganz im Griff.....

Den hat sie von ihren Vorgängern so geerbt und ob sie den in Griff hat oder nicht, würde ich dann beurteilen, wenn die Massnahmen umgesetzt sind.

Bei aller Negativ-Sympathie, welche ich in Sachen FCB und Umgang mit dem Konkordat, bei dem wir nicht dabei sind, hege.

Oli Gut hat es richtig geschrieben: Frau Eymann begleitet ihre Partygäste neu einzeln nach Hause.

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Eymann raus

Beitrag von RotBlauStift »

Waldfest hat geschrieben: 19.04.2025, 12:21 Wie kann man ernsthaft so einen Text verfassen?

https://primenews.ch/articles/2025/04/m ... -notwendig

Ich bitte Sie aber zu überlegen, ob Sie wirklich von «Kollektivstrafe» reden wollen, wenn Sie ausnahmsweise ein Fussballspiel nicht besuchen können.

🙄

Oh Mann das ist ja die allerdümmste Argumentation ever. Wenn es keine Strafe sein soll, warum macht man es dann überhaupt? Wenn es keine Strafe sein soll, dann ist es blosser Machtmissbrauch. Dann ist es reine Sabotage gegen ein Basler Traditionsunternehmen und willkürliche Diskriminierung von zahlenden Kulturgängern.
Wenn es aber eine Strafe sein soll, dann ist es eine Kollektivstrafe, ohne Gewissheit darüber zu haben, dass man überhaupt jemanden trifft, der etwas straffälliges gemacht hat.
Lucas Giuven, NLB.

JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: Eymann raus

Beitrag von JohnFranklin_ »

Käppelijoch hat geschrieben: 19.04.2025, 16:11
Schall&Rauch hat geschrieben: 19.04.2025, 12:43
Nur den eigenen Laden hat sie nicht so ganz im Griff.....

Den hat sie von ihren Vorgängern so geerbt und ob sie den in Griff hat oder nicht, würde ich dann beurteilen, wenn die Massnahmen umgesetzt sind.

Bei aller Negativ-Sympathie, welche ich in Sachen FCB und Umgang mit dem Konkordat, bei dem wir nicht dabei sind, hege.

Oli Gut hat es richtig geschrieben: Frau Eymann begleitet ihre Partygäste neu einzeln nach Hause.

Sie ist seit 2020 im Amt. Seit fast 5 Jahren. Und da sollen Vorgänger schuld sein? Ich sehe nur Verschlechterungen seit ihrem Antritt, keine Lösungen. Ihr Vorgehen bei der Polizei wirkte für mich ebenso sackschwach.

Martin Roth hatte die Untersuchung selbst eingeleitet. Und er war der erste, der entlassen wurde. Was war das genau für eine Botschaft von Frau Eymann? Wer etwas hinterfragt, wird entlassen? Und wer schön ruhig ist, darf bleiben und bekommt mehr Lohn? Klassische Militärkopfstrategie. Und wo sind die Lösungen nach all den Jahren?

Wie gesagt: Weg mit ihr und gut ist…

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4513
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Eymann raus

Beitrag von Feanor »

Käppelijoch hat geschrieben: 19.04.2025, 16:11
Schall&Rauch hat geschrieben: 19.04.2025, 12:43
Nur den eigenen Laden hat sie nicht so ganz im Griff.....

Den hat sie von ihren Vorgängern so geerbt und ob sie den in Griff hat oder nicht, würde ich dann beurteilen, wenn die Massnahmen umgesetzt sind

Bitte, sie ist seit 2020 im Regierungsrat. Auch wenn sie Probleme geerbt haben dürfte, so ist sie nach vier Jahren Amtsdauer selbstverständlich auch stark mitverantwortlich.

Ihre unsägliche Haltung zum 1. Mai kommt da noch dazu.

Ist halt deine Partei, sonst hättest du, den ich als wahrer Liberaler empfinde, wohl schon früher und stärker kritisiert. Oder du hast das auch und ich habe das übersehen...

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 634
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Eymann raus

Beitrag von Schall&Rauch »

Käppelijoch hat geschrieben: 19.04.2025, 16:11
Schall&Rauch hat geschrieben: 19.04.2025, 12:43
Nur den eigenen Laden hat sie nicht so ganz im Griff.....

Den hat sie von ihren Vorgängern so geerbt und ob sie den in Griff hat oder nicht, würde ich dann beurteilen, wenn die Massnahmen umgesetzt sind.

Bei aller Negativ-Sympathie, welche ich in Sachen FCB und Umgang mit dem Konkordat, bei dem wir nicht dabei sind, hege.

Oli Gut hat es richtig geschrieben: Frau Eymann begleitet ihre Partygäste neu einzeln nach Hause.
Sie scheint nicht die allzu "Merkige" zu sein: ohne die Roth-Umtersuchung wär der Laden einfach so weitergelaufen..... :mad:

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11215
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eymann raus

Beitrag von Käppelijoch »

JohnFranklin_ hat geschrieben: 19.04.2025, 16:39
Käppelijoch hat geschrieben: 19.04.2025, 16:11
Schall&Rauch hat geschrieben: 19.04.2025, 12:43
Nur den eigenen Laden hat sie nicht so ganz im Griff.....

Den hat sie von ihren Vorgängern so geerbt und ob sie den in Griff hat oder nicht, würde ich dann beurteilen, wenn die Massnahmen umgesetzt sind.

Bei aller Negativ-Sympathie, welche ich in Sachen FCB und Umgang mit dem Konkordat, bei dem wir nicht dabei sind, hege.

Oli Gut hat es richtig geschrieben: Frau Eymann begleitet ihre Partygäste neu einzeln nach Hause.

Sie ist seit 2020 im Amt. Seit fast 5 Jahren. Und da sollen Vorgänger schuld sein? Ich sehe nur Verschlechterungen seit ihrem Antritt, keine Lösungen. Ihr Vorgehen bei der Polizei wirkte für mich ebenso sackschwach.

Martin Roth hatte die Untersuchung selbst eingeleitet. Und er war der erste, der entlassen wurde. Was war das genau für eine Botschaft von Frau Eymann? Wer etwas hinterfragt, wird entlassen? Und wer schön ruhig ist, darf bleiben und bekommt mehr Lohn? Klassische Militärkopfstrategie. Und wo sind die Lösungen nach all den Jahren?

Wie gesagt: Weg mit ihr und gut ist…

Wie viele Polizistinnen kennst Du in Deinem Umfeld? Die Zustände sind schon lange vor Frau Eymann so gewesen, wie sie beschrieben wurden. Das weiss ich aus erster Hand von Leuten bei der Polizei. Und dass Roth gehen musste, lag auch daran, dass ihm im Bericht ein vernichtendes Urteil ausgestellt wurde. Die Lösungen werden zur Zeit bearbeitet und so ein tiefgreifender Kulturwandel ist nicht von heute auf morgen zu bewerkstelligen.
Und schlussendlich ist der Kommandant der Polizei als ihr Chef für das Verantwortlich, was im Tagesgeschäft dort los ist. Er ist zu vergleichen mit der Leiterin der Abteilung Gleichstellung im Präsidialdepartement.

Im Polizeidepartement spielte sich genau das ab, was ich immer kritisiere: Ein Departement sollte nicht länger als 3 Wahlperioden in der Hand des selben politischen Lagers sein. 

Ich weiss nicht, wo genau Frau Eymann in Sachen Umgang mit Fans und Fussballspielen ihren Kompass verloren hat, wahrscheinlich liegt er noch irgendwo an einem Stammtisch in Eptingen. Ich hoffe sehr, dass das Parlament sie noch einmal daran erinnert, dass Basel-Stadt dem verschärften Konkordat nicht beigetreten ist und sie dementsprechend zu handeln hat. Ansonsten machen wir es doch einfach so, dass wir uns als GCler und FCZler verkleiden, eine Pseudoprügelei irgendwo inszenieren, das filmen, an den Blick durchstecken und dann den beiden Clubs Sektorensperrungen aufbrummen lassen. 

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Eymann raus

Beitrag von RotBlauStift »

Feanor hat geschrieben: 19.04.2025, 14:56
Waldfest hat geschrieben: 19.04.2025, 12:21 Wie kann man ernsthaft so einen Text verfassen?

https://primenews.ch/articles/2025/04/m ... -notwendig
Ich bitte Sie aber zu überlegen, ob Sie wirklich von «Kollektivstrafe» reden wollen, wenn Sie ausnahmsweise ein Fussballspiel nicht besuchen können.

🙄

Inhalt: ganz schwach. Versucht zuerst zu begründen, warum Kollektivstrafe in Ordnung ist und will dann doch nicht, dass man diese als solche bezeichnet? WTF?!

Und dann noch die Frechheit, "frohe Ostern" zu wünschen, wenn aufgrund ihrer Entscheidung Tausende Menschen den Ostermontag nicht so geniessen dürfen, wie es ihr gutes Recht wäre? Da hat auch die Kommunikationsabteilung auf ganzer Ebene versagt.
 

Inhaltlich wirklich sackschwach, fast absurder noch als die Massnahmen:

"Die gewaltbereiten Personen agieren meistens an Spieltagen und gruppieren sich nach Vereinszugehörigkeit." Diese Aussage einer Advokatin macht mir ehrlich gesagt Angst.

"Gewaltbereite Personen" sind keine Gewalttäter.
"Agieren" heisst was?
"Meistens an Spieltagen". Meistens ... Kausalkette selber zerstört.
"gruppieren sich nach Vereinszugehörigkeit". Sie gruppieren sich nach Gewaltbereitschaft und sie gruppieren SICH, nicht die anderen 30'000 mit Vereinszugehörigkeit und sie werden nicht durch die anderen 30'000 gruppiert. Im Grunde ist Eymann die einzige, die so gruppiert.

"Immer wieder finden Gewalttaten im Umfeld von Fussballspielen statt. "

Frau Eymann sollte wissen: Im 2024 hat die Staatsanwaltschaft in Basel kein einziges Verfahren führen müssen im Zusammenhang mit Fussballspielen des FCB. Hier darf man von Frau Eymann mehr Präzision erwarten. Gewalttaten finden oft an Grossanlässen statt. Frau Eymann hat hier wieder ein wenig zu einfach "gruppiert".

Hauptsache Frau Eymann verhindert Gewalttaten in Zürich, indem sie im Basler St. Jakobpark einen Sektor schliessen lässt.

Frohe Ostern!
Lucas Giuven, NLB.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1843
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: Eymann raus

Beitrag von blauetomate »

Was ich nie begriffen habe: dass die Dame letzten Herbst wiedergewählt wurde.
Offenbar auch mit Stimmen von Forum-Usern (sonst müsst man jetzt ja nicht dazu aufrufen, sie beim nächsten Mal nicht mehr zu wählen).

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4146
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eymann raus

Beitrag von Waldfest »

Gut möglich, dass der kommende Montag der letzte Arbeitstag von ihr ist. Daumen sind gedrückt!

CRB
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 09.08.2024, 17:20

Re: Eymann raus

Beitrag von CRB »

Waldfest hat geschrieben: 19.04.2025, 23:29 Gut möglich, dass der kommende Montag der letzte Arbeitstag von ihr ist. Daumen sind gedrückt!
Schön wär*s. Realität sieht aber ein wenig anders aus. Am Ostermontag wird sie nicht arbeiten und am Dienstag haben wir sie wieder am Hals.
 

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Re: Eymann raus

Beitrag von Basilius »

Wachet uff! S goot scho lang nimm nummen um Fuessball. S goot um Gedanggekontrolle dur Fäänkultuur-Refoormismus. Zeerscht speere si dr Seggdoor, denn nämme si uns d Fäängsäng, denn d Joggeliwuurscht!
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4146
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eymann raus

Beitrag von Waldfest »

Na, habt ihr euer Osternest auch schon gefunden?

Bild

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 634
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Eymann raus

Beitrag von Schall&Rauch »

Ey, ey, Mann ...!

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Re: Eymann raus

Beitrag von Basilius »

Drotz intensiver Suechi han i no kai Ooschternäschtli gfunde. Ich glaub das ligt do dra, dass d Eymaa dr Ooschterhaas entaieret und präventiv in U-Haft gnoo het. Anderscht kaa mer das nit erglääre.
 

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2969
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Re: Eymann raus

Beitrag von brewz_bana »

Ich verstand, dass d Kurve nid möcht politisch si. Aber im Fall vo dr Frau Eymann hätt me miesse mobilisiere, dass die nüm wieder gwählt wird.
Leider het me das verpasst. jetzt hämmer si no 3.5 Johr am Hals...

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4146
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eymann raus

Beitrag von Waldfest »


Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1152
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Eymann raus

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Waldfest hat geschrieben: 21.04.2025, 10:35 Es kommt Bewegung in die Sache:

https://x.com/MesserliPascal/status/191 ... l_rVw&s=19

Klingt doch schon mal nach einem Start :thumbsup:

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2431
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Re: Eymann raus

Beitrag von zeni »

brewz_bana hat geschrieben: 20.04.2025, 22:18 Ich verstand, dass d Kurve nid möcht politisch si. Aber im Fall vo dr Frau Eymann hätt me miesse mobilisiere, dass die nüm wieder gwählt wird.
Leider het me das verpasst. jetzt hämmer si no 3.5 Johr am Hals...

Wie ich dieses "nicht politisch sein wollen" hasse. Politik ist das Werkzeug mit welcher wir das Miteinander und die Spielregeln in unserer Gesellschaft definieren. Wenn man nicht ein Einsiedler in einer Höhle im Nirgendwo ist, hat man permanent Kontakt mit den Resultaten der Politik - das ganze Leben ist Politik. Als solches sollte man als Interessensgruppierung wie die MK ein inheräntes Bestreben danach haben die Politik im eignenen Sinne mitzugestalten.
Klar gibt es keinen Grund sich bei komplett fussballfernen Themen einzubringen (dürfte wohl auch schwierig werden Konsens dafür innerhalb der Gruppierung zu finden). Aber Empfehlungen für Politiker welche sich "aus der Sicht der Fussballfans" durch einen Konstruktiven Umgang mit den verschiedenen Herausforderungen ausgezeichnet haben sollte man schon abgeben.
Sonst hat man dann eben solche Exemplare von populistischen pseudoliberalen - und darf sich darüber nicht wundern, wenn man eben selbst nichts unternommen hat um das zu verhindern.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4146
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eymann raus

Beitrag von Waldfest »

Leider wird die Mehrheit der Stadiongänger nicht im Kanton Basel-Stadt stimmberechtigt sein.

Antworten