Basilou hat geschrieben: 29.10.2025, 17:12 Trottinett mit 110 km/h ist irgendwie fast schon wieder geil (aber ja, natürlich auch saugefährlich).
Da ist noch Luft nach oben…:
https://ibb.co/MkJkfsrv
(erwischt mit 60 Stundenkilometer inkl. Mitfahrer!)
Basilou hat geschrieben: 29.10.2025, 17:12 Trottinett mit 110 km/h ist irgendwie fast schon wieder geil (aber ja, natürlich auch saugefährlich).
Somnium hat geschrieben: 30.10.2025, 13:14Basilou hat geschrieben: 29.10.2025, 17:12 Trottinett mit 110 km/h ist irgendwie fast schon wieder geil (aber ja, natürlich auch saugefährlich).
Da ist noch Luft nach oben…:
https://ibb.co/MkJkfsrv
(erwischt mit 60 Stundenkilometer inkl. Mitfahrer!)
Scheint so. Nur schon in den heutigen(!) Meldungen wieder 4 Klassiker:
Basilou hat geschrieben: 17.11.2025, 13:58Scheint so. Nur schon in den heutigen(!) Meldungen wieder 4 Klassiker:
- Männlich, 19, Audi (wenn ich das auf dem Bild richtig sehe): https://polizeiticker.ch/artikel/unfall ... nke-257168
- Männlich, 20, "leistungsstarker" BMW: https://polizeiticker.ch/artikel/unfall ... gen-257180
- Männlich, 20, "überhöhte Geschwindigkeit", Mercedes: https://polizeiticker.ch/artikel/baden- ... ber-257182
- Männlich, 20, Audi: https://polizeiticker.ch/artikel/ruswil ... nke-257184
Es ist eine echte Seuche!
Ja.... und dann erkennt das Auto wer am Steuer sitzt und schaltet die Begrenzung auf 100PS ein und aus?Aficionado hat geschrieben: 17.11.2025, 14:47Basilou hat geschrieben: 17.11.2025, 13:58Scheint so. Nur schon in den heutigen(!) Meldungen wieder 4 Klassiker:
- Männlich, 19, Audi (wenn ich das auf dem Bild richtig sehe): https://polizeiticker.ch/artikel/unfall ... nke-257168
- Männlich, 20, "leistungsstarker" BMW: https://polizeiticker.ch/artikel/unfall ... gen-257180
- Männlich, 20, "überhöhte Geschwindigkeit", Mercedes: https://polizeiticker.ch/artikel/baden- ... ber-257182
- Männlich, 20, Audi: https://polizeiticker.ch/artikel/ruswil ... nke-257184
Es ist eine echte Seuche!
Der Autolobby gefällt das. Man könnte die Autos für Neulenker auf 100 PS beschränken. Die ersten 4 Jahre ab Billett. Mit den heutigen Chips sollte das kein Problem sein. Sie dürften dann immer noch einen BMW kaufen.
Dann musst du zuerst in ein eingebautes röhrchen pusten. Wenn es >0.01 anzeigt, dann ist es auf 100PS begrenzt.Faniella Diwani hat geschrieben: 17.11.2025, 15:08Ja.... und dann erkennt das Auto wer am Steuer sitzt und schaltet die Begrenzung auf 100PS ein und aus?
Diese Autos sind die Seuche, nicht ihre Fahrer.
Faniella Diwani hat geschrieben: 17.11.2025, 15:08Ja.... und dann erkennt das Auto wer am Steuer sitzt und schaltet die Begrenzung auf 100PS ein und aus?Aficionado hat geschrieben: 17.11.2025, 14:47Basilou hat geschrieben: 17.11.2025, 13:58
Scheint so. Nur schon in den heutigen(!) Meldungen wieder 4 Klassiker:
- Männlich, 19, Audi (wenn ich das auf dem Bild richtig sehe): https://polizeiticker.ch/artikel/unfall ... nke-257168
- Männlich, 20, "leistungsstarker" BMW: https://polizeiticker.ch/artikel/unfall ... gen-257180
- Männlich, 20, "überhöhte Geschwindigkeit", Mercedes: https://polizeiticker.ch/artikel/baden- ... ber-257182
- Männlich, 20, Audi: https://polizeiticker.ch/artikel/ruswil ... nke-257184
Es ist eine echte Seuche!
Der Autolobby gefällt das. Man könnte die Autos für Neulenker auf 100 PS beschränken. Die ersten 4 Jahre ab Billett. Mit den heutigen Chips sollte das kein Problem sein. Sie dürften dann immer noch einen BMW kaufen.
Diese Autos sind die Seuche, nicht ihre Fahrer.
Und hineinbrunzen müsstest du dann auch noch?BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.11.2025, 15:25Dann musst du zuerst in ein eingebautes röhrchen pusten. Wenn es >0.01 anzeigt, dann ist es auf 100PS begrenzt.Faniella Diwani hat geschrieben: 17.11.2025, 15:08Ja.... und dann erkennt das Auto wer am Steuer sitzt und schaltet die Begrenzung auf 100PS ein und aus?
Diese Autos sind die Seuche, nicht ihre Fahrer.
Ich sehe ein Problem bei der Umsetzung.Aficionado hat geschrieben: 17.11.2025, 15:40Faniella Diwani hat geschrieben: 17.11.2025, 15:08Ja.... und dann erkennt das Auto wer am Steuer sitzt und schaltet die Begrenzung auf 100PS ein und aus?Aficionado hat geschrieben: 17.11.2025, 14:47
Der Autolobby gefällt das. Man könnte die Autos für Neulenker auf 100 PS beschränken. Die ersten 4 Jahre ab Billett. Mit den heutigen Chips sollte das kein Problem sein. Sie dürften dann immer noch einen BMW kaufen.
Diese Autos sind die Seuche, nicht ihre Fahrer.
Nein, der Neulenker dürfte nur ein Auto fahren mit max. 100 PS.
Gedrosselt oder Original.
Faniella Diwani hat geschrieben: 17.11.2025, 15:46Ich sehe ein Problem bei der Umsetzung.Aficionado hat geschrieben: 17.11.2025, 15:40Faniella Diwani hat geschrieben: 17.11.2025, 15:08
Ja.... und dann erkennt das Auto wer am Steuer sitzt und schaltet die Begrenzung auf 100PS ein und aus?
Diese Autos sind die Seuche, nicht ihre Fahrer.
Nein, der Neulenker dürfte nur ein Auto fahren mit max. 100 PS.
Gedrosselt oder Original.
Ein Neulenker fährt ja nicht nur das eigene Auto. Das ist auch das Papi-Auto, ein Mietwagen, etc.
Wenn du das abdecken willst, müssen diese 100PS aus- und einschaltbar sein. Inklusive Kontrollmöglichkeit wer am Steuer sass wenn > 100PS aktiv sind.
Noch besser eine "PS pro Tonne" Begrenzung, damit der Junge bei der Arbeit auch den Kastenwagen mit 140 PS fahren kann.Aficionado hat geschrieben: 17.11.2025, 16:04 Ja gut. Dann machen wir halt 125 PS. In dieser Kategorie bekommst du einen Mietwagen.
Basilou hat geschrieben: 17.11.2025, 16:30Noch besser eine "PS pro Tonne" Begrenzung, damit der Junge bei der Arbeit auch den Kastenwagen mit 140 PS fahren kann.Aficionado hat geschrieben: 17.11.2025, 16:04 Ja gut. Dann machen wir halt 125 PS. In dieser Kategorie bekommst du einen Mietwagen.
Dass es heute (auch bei (neueren) Verbrennern) möglich wäre, die Motorleistung elektronisch zu drosseln, davon gehe ich aus. Falls dem so ist, dann könnte man theoretisch so ein ID-Lesegerät einbauen wie bei den Zigarettenautomaten. Problem 1 dann allerdings, das müsste auch bei bestehenden Autos nachgerüstet werden -> kostet viel Geld. Problem 2, wenn ein 19-jähriger mit einem 450 PS BMW herumbolzen will, dann findet er garantiert ein 23-jährigen "Kuseng", der seine ID durch das Lesegerät zieht.
Vielleicht hätte es eine abschreckende Wirkung wenn man sagt, derjenige, der einem Junglenker ein >125 PS Auto zu Verfügung stellt (-> Vermietung, Papa, etc.), wird bei einem Unfall gleich bestraft wie der Lenker.
Den Besitzer in Mitverantwortung nehmen? Wäre hier ein Ansatz?Aficionado hat geschrieben: 17.11.2025, 17:36Basilou hat geschrieben: 17.11.2025, 16:30Noch besser eine "PS pro Tonne" Begrenzung, damit der Junge bei der Arbeit auch den Kastenwagen mit 140 PS fahren kann.Aficionado hat geschrieben: 17.11.2025, 16:04 Ja gut. Dann machen wir halt 125 PS. In dieser Kategorie bekommst du einen Mietwagen.
Dass es heute (auch bei (neueren) Verbrennern) möglich wäre, die Motorleistung elektronisch zu drosseln, davon gehe ich aus. Falls dem so ist, dann könnte man theoretisch so ein ID-Lesegerät einbauen wie bei den Zigarettenautomaten. Problem 1 dann allerdings, das müsste auch bei bestehenden Autos nachgerüstet werden -> kostet viel Geld. Problem 2, wenn ein 19-jähriger mit einem 450 PS BMW herumbolzen will, dann findet er garantiert ein 23-jährigen "Kuseng", der seine ID durch das Lesegerät zieht.
Vielleicht hätte es eine abschreckende Wirkung wenn man sagt, derjenige, der einem Junglenker ein >125 PS Auto zu Verfügung stellt (-> Vermietung, Papa, etc.), wird bei einem Unfall gleich bestraft wie der Lenker.
Du hast schon heute keine absolute Kontrolle. Du kannst auch mit Papas Auto ohne Brief herumdüsen. Da brauchst du auch keine ID zwecks Alterskontrolle. Kannst dann immer noch sagen, die ältere Schwester sei gefahren. Dumm nur, wenn alles auffliegt.
Der Fahrer ist verantwortlich. Falls er bescheisst und auffliegt, muss er mit weiteren Konsequenzen rechnen. Genau so wie wenn er ohne Billett fahren würde.
Das wäre vermutlich sogar ne gute Lösung. Ich kann aber gerade nicht abschätzen, inwiefern dies auch auf andere Bereiche Umsetzbar wäre und was dort die Konsequenzen wären.Basilou hat geschrieben: 17.11.2025, 16:30 ...
Vielleicht hätte es eine abschreckende Wirkung wenn man sagt, derjenige, der einem Junglenker ein >125 PS Auto zu Verfügung stellt (-> Vermietung, Papa, etc.), wird bei einem Unfall gleich bestraft wie der Lenker.
Ja!
Faniella Diwani hat geschrieben: 17.11.2025, 20:54Den Besitzer in Mitverantwortung nehmen? Wäre hier ein Ansatz?Aficionado hat geschrieben: 17.11.2025, 17:36Basilou hat geschrieben: 17.11.2025, 16:30
Noch besser eine "PS pro Tonne" Begrenzung, damit der Junge bei der Arbeit auch den Kastenwagen mit 140 PS fahren kann.
Dass es heute (auch bei (neueren) Verbrennern) möglich wäre, die Motorleistung elektronisch zu drosseln, davon gehe ich aus. Falls dem so ist, dann könnte man theoretisch so ein ID-Lesegerät einbauen wie bei den Zigarettenautomaten. Problem 1 dann allerdings, das müsste auch bei bestehenden Autos nachgerüstet werden -> kostet viel Geld. Problem 2, wenn ein 19-jähriger mit einem 450 PS BMW herumbolzen will, dann findet er garantiert ein 23-jährigen "Kuseng", der seine ID durch das Lesegerät zieht.
Vielleicht hätte es eine abschreckende Wirkung wenn man sagt, derjenige, der einem Junglenker ein >125 PS Auto zu Verfügung stellt (-> Vermietung, Papa, etc.), wird bei einem Unfall gleich bestraft wie der Lenker.
Du hast schon heute keine absolute Kontrolle. Du kannst auch mit Papas Auto ohne Brief herumdüsen. Da brauchst du auch keine ID zwecks Alterskontrolle. Kannst dann immer noch sagen, die ältere Schwester sei gefahren. Dumm nur, wenn alles auffliegt.
Der Fahrer ist verantwortlich. Falls er bescheisst und auffliegt, muss er mit weiteren Konsequenzen rechnen. Genau so wie wenn er ohne Billett fahren würde.
Und hineinbrunzen müsstest du dann auch noch?
Ja!