Was tun mit den alten Autofahrern

Der Rest...

Massnahmen gegen alte Autolenker

Führerscheinentzug ab 70
38
8%
Führerscheinentzug ab 75
15
3%
Führerscheinentzug ab 80
10
2%
Führerscheinentzug ab 85
4
1%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 70
307
64%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 75
28
6%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 80
7
1%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 85
2
0%
Andere Massnahme, nämlich... (bitte posten)
9
2%
Lasst doch diese alten Säcke in Ruh'!
59
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 479

Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 512
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Appendix_2 »

Grosi (80) fährt im Tunnel in den Gegenverkehr



https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/ress ... ld.4034816

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6085
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Taratonga »

Opa (94) und die ewige Sache mit Gas/Bremspedal...🥴 Nun ja, die Chance ist fifty-fifty: mal das eine Pedal gut durchtreten und dann schauen obs das richtige war...



https://www.blick.ch/schweiz/mittelland ... 81787.html

P.S: "Der Führerausweis wurde entzogen."
Frechheit.

Ab 75 alle 2 Jahre Fahrtauglichkeitstest für alle AutofahrerInnen und zwar nicht beim Hausarzt.
Wie auch hier: einfach nur PURES GLÜCK gab es keine Toten

Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 512
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Appendix_2 »


Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Sean Lionn »

"Muss es erst Tote geben, bis die Politik handelt?"
https://www.srf.ch/news/schweiz/250-ver ... ativrekord

littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1733
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von littlesnow »

Taratonga hat geschrieben: 01.11.2025, 14:22 Opa (94) und die ewige Sache mit Gas/Bremspedal...🥴 Nun ja, die Chance ist fifty-fifty: mal das eine Pedal gut durchtreten und dann schauen obs das richtige war...



https://www.blick.ch/schweiz/mittelland ... 81787.html

P.S: "Der Führerausweis wurde entzogen."
Frechheit.

Ab 75 alle 2 Jahre Fahrtauglichkeitstest für alle AutofahrerInnen und zwar nicht beim Hausarzt.
Wie auch hier: einfach nur PURES GLÜCK gab es keine Toten


Kann sehr wohl dein Hausarzt sein, sofern er Anerkennungstufe 1 hat: https://www.zh.ch/de/mobilitaet/fuehrer ... -ab75.html
 

Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 512
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Appendix_2 »

Sean Lionn hat geschrieben: 04.11.2025, 12:20 "Muss es erst Tote geben, bis die Politik handelt?"
https://www.srf.ch/news/schweiz/250-ver ... ativrekord

What?? Ich fall vom Glauben ab!😲

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6570
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Somnium »

Das passiert, wenn man Lobbyisten-Parteien wählt…

(…)Die Verkehrssicherheit leide unter den Entscheidungen des Parlaments. Parallel zur Senkung des Mindestalters für das Töfffahren habe sich beispielsweise die Zahl der schweren Unfälle von unter 18-jährigen Motorradfahrenden mehr als verdoppelt. Oder während andere Länder Tempo 30 fördern, würden in der Schweiz erhöhte Anforderungen eingeführt. Ein weiteres Beispiel sei der Entscheid gegen ein Velohelm-Obligatorium für Kinder.(…)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Antworten