Wollte es einfach noch festgehalten haben.
Aber so einseitig erwarte ich es eigentlich von den Güllenern oder so. Aber selbst dort gibt es hin und wieder eine kritische Stimme.
Leowin hat geschrieben: 03.11.2025, 15:37Wenn ein Stürmer keine Bälle kriegt ist es also alleine seine Schuld? Und es ist nicht möglich, dass die dahinter, die ihm keine Bälle lieferten, nicht auch ihren Anteil daran hatten?
Ich sage ja nicht, Ajeti hat gestern ein gutes Spiel gemacht. Aber war er schlechter als irgendeiner aus dem MF (abgesehen von Traore, der war als einziger nicht schlecht)?
Aber ja, schiesst nur weiterhin sinnlos auf die selben 2-3 Spieler, wäre ja zu anstrengend, wenn man das Problem mal etwas tiefer anschaut.
Uns fehlt ein starker und konstanter 6er, welcher das Spiel geordnet von der Defensive an die Offensive leiten kann.
Konter hat geschrieben: 03.11.2025, 09:47 Do wird me jetzt aimol wieder Maischter und dErwartige sind scho wieder völlig am eskaliere. Ai Post forderet sogar dr Kopf vom Stucki odr Magnin und das nacheme Unentschiede im Wankdorf.
Mir sind gest, usser bi de Grosschance (do het YB aini ka, dä Konter mitem Abschluss vom Bedia) in allne Belange besser gsi. Fast 60% Ballbsitz, über 100 Päss mehr gspielt. Me muess sich das mol vorstelle. Basel het sit über 9 Joor im Wankdorf nüm gwunne und numme 3 mol Unentschiede gspielt in däre Zyt und YB het sich vorem Match so dermasse in dHose gschisse, dass sie brutal defensiv gspielt händ und aifach unbedingt kai Gool händ welle beko. Leider isch Basel nid parat gsi, dass usznütze, abr ebbe, wenn me halt kai Gool schiesst odr nid mol gross zu Chance kunnt, denn dörf me au aifach nid verliere.
Me stoht aktuell uffem Platz 2 het 3 Pünggt mehr wie dr Ligakonkurränt Nr.1 und würd Thun nid dermasse überperforme könnt me au erste sy. Ich ha mol us Interesse die letzte 3 Spiel vo Thun gluegt, wells mi doch mol Wunder gno het, wieso die so gueti Resultat erziele. Jä, gege Winit hän sies sehr guet gmacht, abr ebbe Winti. In beidne Sitte-Spiel sin sie doch sehr glücklich zum Sieg ko und ich ha au ghört, dass sie bim Sieg gege Servette aigentlig die schlächteri Mannschaft gsi sin, däne wirds Glück irgendwenn au emol usgo.)
Jä, mir händ Baustelle. Das isch zum aine dEffiziänz vorne und zum andere die saudumme Fähler im Spielufbau, wo me sich aber in de letzte 2 Spiel bereits wieder stabilisiert het. Abr es lauft doch au einiges richtig. Mer händ das Joor au e Dreifachbelastig und für die maischte Spieler isches neu im Drei-Tages-Rhythums zspiele, das isch sowohl physisch, wie au mental e zusätzlichi Belastig, wo de zerst mol muesch lerne demit umzgo. Und wie gseit, ich find sie mache das ganz ok.
Ich finde halt nicht, dass die beiden stets zu den besten gehören. Metinho spielt nach meiner Auffassung eine Stufe schwächer als letzte Saison, weil ihm der Gegenpart fehlt der ihm den Rücken frei hält, dann könnte er sich wieder besser entfalten.maradoo hat geschrieben: 03.11.2025, 15:43 Und wen opferst du? Methino oder Leroy, die in jedem Spiel zu den Besten gehören?
Stürmer können auch Löcher aufreissen damit die anderen Spieler mehr Platz haben, auch wenn sie keine Bälle kriegen.
Tsunami hat geschrieben: 03.11.2025, 14:46Da musst du nicht so weit zurück blättern.Styner hat geschrieben: 03.11.2025, 14:25Hoarau war bei uns auch ein Winnertyp, aber ich habe nie gesehen das er so mit seinen Mitspieler geredet hat. Man kann junge Spieler auch ohne anmotzen motivieren und besser machen.
Aber wie gesagt ist das ja nur meine aussen Ansicht, ich weiss ja nicht wie das bei den Mitspielern ankommt. Ich denke solange er liefert und seine Scorer Punkte macht ist es weniger ein Problem, sollten die aber mal wegfallen könnte sich das schnell ändern.
Mir ist kein Captain in einer aktuellen Topmannschaft bekannt, der dermassen seine Mitspieler auf dem Platz zusammenstaucht und Negativität versprüht wie Shaq. Vielleicht tu ich ihm unrecht und er meint es nicht so. Aber so kommt es eben rüber.
Einige Captains sind eher ruhig, andere motivieren und pushen in einer positiven Art und Weise ihre Mitspieler.
Alitive hat geschrieben: 03.11.2025, 17:40 Magnin spricht an der Pressekonferenz davon, dass man eine absolute Topleistung gebraucht hätte, um YB zu bezwingen. Das ist doch absurd.
Da haben mir die Kurzinterviews von unserem IV-Traum-Duo schon viel besser gefallen. Die waren beide der Meinung, dass es sehr enttäuschend sei, nicht gewonnen zu haben. Daniliuc forderte explizit "dreckige" Siege
Danke! Das sehe ich auch so. Nicht genügend Bälle haben ist nicht nur immer der Fehler der Mitspieler. Man kann und muss auch etwas dafür tun und sich nicht verstecken (hinter dem Gegner) , kaum freilaufen oder den Ball darf man auch mal tiefer holen und so selber Mitspielern in Szene bringen.Erebos1893 hat geschrieben: 03.11.2025, 17:16Leowin hat geschrieben: 03.11.2025, 15:37Wenn ein Stürmer keine Bälle kriegt ist es also alleine seine Schuld? Und es ist nicht möglich, dass die dahinter, die ihm keine Bälle lieferten, nicht auch ihren Anteil daran hatten?maradoo hat geschrieben: 03.11.2025, 15:04
Nei, abr dr Ajeti hesch gescht s erscht mol bim Pauseinterview gseh...
Ich sage ja nicht, Ajeti hat gestern ein gutes Spiel gemacht. Aber war er schlechter als irgendeiner aus dem MF (abgesehen von Traore, der war als einziger nicht schlecht)?
Aber ja, schiesst nur weiterhin sinnlos auf die selben 2-3 Spieler, wäre ja zu anstrengend, wenn man das Problem mal etwas tiefer anschaut.
Uns fehlt ein starker und konstanter 6er, welcher das Spiel geordnet von der Defensive an die Offensive leiten kann.
Nein, aber Ajeti geht meistens die falschen Laufwege, versteckt sich hinter dem Gegner und ist dann nicht mehr anspielbar. Hinzu kommt, dass er weder Bälle fordert noch sich zum Ball hin bewegt, um so seine Aktionen unberechenbarer und überraschender gestaltet könnte. Und schon gar keine holt er im Mittelfeld und hilft so einen Angriff auf eine andere Art auszulösen.
In unserem System, bei welchem die Gegner bei unseren Angriffen oft mit 5 Verteidiger agieren, öffnet er mit seinem Spiel auch keine Räume, unter anderem auch, weil bei solchen Defensiven schlicht keine vorhanden sind.
Schlussendlich läuft sein Spiel darauf hinaus, dass die gegnerische Verteidigung massive Fehler macht (wie bei seiner Kopfball Chance gegen den FCZ [taktischer Fehler] oder seinem 1-1 gegen Brecher [technischer Fehler]). Und dann müsste man diese auch ausnutzen, aber das ist ein anderes Thema.
Sobald eine Verteidigung einigermassen solide steht, kreiert er kaum ansprechende Torchancen. Aber da tut sich bekanntlich die gesamte Offensive relativ schwer zur Zeit.
Dass Albi aber dann noch so schlecht steht wie beim angeblichen 4-0 gegen Winti, wo er sich im Abseits stehend wieder hinter dem Verteidiger versteckt (und eigentlich gar nicht angespielt werden dürfte) und somit mit seinem Stellungsspiel noch ein Tor verhindert, ist noch das Sahnehäubchen.
Ob ihm dies taktisch vom Trainer so vorgegeben wird oder ob es an ihm liegt, kann man wohl aus unserer Sicht nicht beurteilen, da wir die spezifischen taktischen Vorgaben vom Trainer nicht kennen.
Schlussendlich funktioniert es so einfach nicht.
Ich denke er würde besser funktionieren in einem zwei Mann Sturm wie damals bei Gimenez/Rossi in dem er den Gimenez Teil übernehmen würde.
cream hat geschrieben: 03.11.2025, 18:45Danke! Das sehe ich auch so. Nicht genügend Bälle haben ist nicht nur immer der Fehler der Mitspieler. Man kann und muss auch etwas dafür tun und sich nicht verstecken (hinter dem Gegner) , kaum freilaufen oder den Ball darf man auch mal tiefer holen und so selber Mitspielern in Szene bringen.Erebos1893 hat geschrieben: 03.11.2025, 17:16Leowin hat geschrieben: 03.11.2025, 15:37
Wenn ein Stürmer keine Bälle kriegt ist es also alleine seine Schuld? Und es ist nicht möglich, dass die dahinter, die ihm keine Bälle lieferten, nicht auch ihren Anteil daran hatten?
Ich sage ja nicht, Ajeti hat gestern ein gutes Spiel gemacht. Aber war er schlechter als irgendeiner aus dem MF (abgesehen von Traore, der war als einziger nicht schlecht)?
Aber ja, schiesst nur weiterhin sinnlos auf die selben 2-3 Spieler, wäre ja zu anstrengend, wenn man das Problem mal etwas tiefer anschaut.
Uns fehlt ein starker und konstanter 6er, welcher das Spiel geordnet von der Defensive an die Offensive leiten kann.
Nein, aber Ajeti geht meistens die falschen Laufwege, versteckt sich hinter dem Gegner und ist dann nicht mehr anspielbar. Hinzu kommt, dass er weder Bälle fordert noch sich zum Ball hin bewegt, um so seine Aktionen unberechenbarer und überraschender gestaltet könnte. Und schon gar keine holt er im Mittelfeld und hilft so einen Angriff auf eine andere Art auszulösen.
In unserem System, bei welchem die Gegner bei unseren Angriffen oft mit 5 Verteidiger agieren, öffnet er mit seinem Spiel auch keine Räume, unter anderem auch, weil bei solchen Defensiven schlicht keine vorhanden sind.
Schlussendlich läuft sein Spiel darauf hinaus, dass die gegnerische Verteidigung massive Fehler macht (wie bei seiner Kopfball Chance gegen den FCZ [taktischer Fehler] oder seinem 1-1 gegen Brecher [technischer Fehler]). Und dann müsste man diese auch ausnutzen, aber das ist ein anderes Thema.
Sobald eine Verteidigung einigermassen solide steht, kreiert er kaum ansprechende Torchancen. Aber da tut sich bekanntlich die gesamte Offensive relativ schwer zur Zeit.
Dass Albi aber dann noch so schlecht steht wie beim angeblichen 4-0 gegen Winti, wo er sich im Abseits stehend wieder hinter dem Verteidiger versteckt (und eigentlich gar nicht angespielt werden dürfte) und somit mit seinem Stellungsspiel noch ein Tor verhindert, ist noch das Sahnehäubchen.
Ob ihm dies taktisch vom Trainer so vorgegeben wird oder ob es an ihm liegt, kann man wohl aus unserer Sicht nicht beurteilen, da wir die spezifischen taktischen Vorgaben vom Trainer nicht kennen.
Schlussendlich funktioniert es so einfach nicht.
Ich denke er würde besser funktionieren in einem zwei Mann Sturm wie damals bei Gimenez/Rossi in dem er den Gimenez Teil übernehmen würde.
Ich finde z.B. hat Broschinski regelmässig in weniger Zeit oft nicht weniger Szenen als Ajeti, ist anspielbarer. Das spricht kaum für Ajeti. Was Bro daraus macht ist dann ein andere Thema.
Oder als Vergleich zu Barry der ersten Zeit. Ich fand immer " er hat immerhin Szenen, Chancen, z.T. sogar selbst erarbeitet. Das sind die absolut notwendigen Basics, die Tore kommen im idealfall schon noch. Sowas kann ich von Ajeti nicht sagen.
Und das konnte in den letzten 7 Jahren kein Trainer/ Team offensichtlich zu Ajeti sagen. Ich glaube die zwei relativ guten Monate im Frühling waren da eher der Ausreisser nach oben als Normalität.
Deshalb kann ich auch Magnin nicht ganz verstehen, dass er Eduardo nicht wenigstens schon längst ein paar Minuten regelmässiger gegeben hat.
Er hat ja nicht nur in der U21 getroffen, sondern ev noch viel wichtiger, weil eine Klasse höher, öfters mal bei Vaduz.
Bei Vogts von SG lohnt sich das ja auch.
Zeno hat geschrieben: 03.11.2025, 18:08Alitive hat geschrieben: 03.11.2025, 17:40 Magnin spricht an der Pressekonferenz davon, dass man eine absolute Topleistung gebraucht hätte, um YB zu bezwingen. Das ist doch absurd.
Da haben mir die Kurzinterviews von unserem IV-Traum-Duo schon viel besser gefallen. Die waren beide der Meinung, dass es sehr enttäuschend sei, nicht gewonnen zu haben. Daniliuc forderte explizit "dreckige" Siege
Daniliuc fällt seit geraumer Zeit durch sehr gute, schonungslose Analysen/Interviews auf. Entwickelt sich zum Führungsspieler. Macht Freude.
Mr. Homophob reicht. Schade wurdest du dafür nicht gesperrt.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 03.11.2025, 18:34 Also ich habe aufgrund meiner direkten und teils unanständigen Art sowieso den Ruf hier Mr. Obernegativ zu sein und werde darum von vielen nicht mal mehr angehört, aber trotzdem mal Tacheles:
Leowin hat geschrieben: 03.11.2025, 20:48Mr. Homophob reicht. Schade wurdest du dafür nicht gesperrt.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 03.11.2025, 18:34 Also ich habe aufgrund meiner direkten und teils unanständigen Art sowieso den Ruf hier Mr. Obernegativ zu sein und werde darum von vielen nicht mal mehr angehört, aber trotzdem mal Tacheles:
Leowin, deine Loyalität ist bewundernswert, sollte sich aber nicht primär zu Gunsten eines Spielers äussern, sondern zu Gunsten des FCB.Leowin hat geschrieben: 03.11.2025, 15:37Wenn ein Stürmer keine Bälle kriegt ist es also alleine seine Schuld? Und es ist nicht möglich, dass die dahinter, die ihm keine Bälle lieferten, nicht auch ihren Anteil daran hatten?
Cuore Matto hat geschrieben: 03.11.2025, 11:22Waldfest hat geschrieben: 02.11.2025, 19:04Feanor hat geschrieben: 02.11.2025, 18:55
Rotblaui Brülle bitte abzieh.
Är luegt zrugg, brämst unnatürlich ab und es isch ä klari Schlagbewegig. Rot wär sicher nid falsch gsi.
So oder so isch es absolut ä dumme Momänt gsi vom Shaq, statteme wittere mögliche Agriff sogar no ä Halbchance für YB.
Är brämst ab, nachdäm är öbbe zum fünfte mol in drei Minute gfoult wird, ohni dass öbbis passiert.
Chani verstoh, dass es em irgendwenn längt, au wenns nodürlig unnötig isch, genau wie dr stärbend Schwan vom Colley.
Xherdan wird bei jeder Ballberührung gehalten, gestossen, „g’schupft“ oder getreten. Meistens ist es Foul, aber die Schiris pfeifen in den wenigsten Fällen (war schon in seiner Juniorenzeit so), weil ein „Kleiner“ halt schneller zu Boden geht, als ein 2m-Turm.
Deshalb finde ich es nicht mehr, als recht, wenn Shaq auch einmal austeilt.
cream hat geschrieben: 03.11.2025, 18:45Danke! Das sehe ich auch so. Nicht genügend Bälle haben ist nicht nur immer der Fehler der Mitspieler. Man kann und muss auch etwas dafür tun und sich nicht verstecken (hinter dem Gegner) , kaum freilaufen oder den Ball darf man auch mal tiefer holen und so selber Mitspielern in Szene bringen.Erebos1893 hat geschrieben: 03.11.2025, 17:16Leowin hat geschrieben: 03.11.2025, 15:37
Wenn ein Stürmer keine Bälle kriegt ist es also alleine seine Schuld? Und es ist nicht möglich, dass die dahinter, die ihm keine Bälle lieferten, nicht auch ihren Anteil daran hatten?
Ich sage ja nicht, Ajeti hat gestern ein gutes Spiel gemacht. Aber war er schlechter als irgendeiner aus dem MF (abgesehen von Traore, der war als einziger nicht schlecht)?
Aber ja, schiesst nur weiterhin sinnlos auf die selben 2-3 Spieler, wäre ja zu anstrengend, wenn man das Problem mal etwas tiefer anschaut.
Uns fehlt ein starker und konstanter 6er, welcher das Spiel geordnet von der Defensive an die Offensive leiten kann.
Nein, aber Ajeti geht meistens die falschen Laufwege, versteckt sich hinter dem Gegner und ist dann nicht mehr anspielbar. Hinzu kommt, dass er weder Bälle fordert noch sich zum Ball hin bewegt, um so seine Aktionen unberechenbarer und überraschender gestaltet könnte. Und schon gar keine holt er im Mittelfeld und hilft so einen Angriff auf eine andere Art auszulösen.
In unserem System, bei welchem die Gegner bei unseren Angriffen oft mit 5 Verteidiger agieren, öffnet er mit seinem Spiel auch keine Räume, unter anderem auch, weil bei solchen Defensiven schlicht keine vorhanden sind.
Schlussendlich läuft sein Spiel darauf hinaus, dass die gegnerische Verteidigung massive Fehler macht (wie bei seiner Kopfball Chance gegen den FCZ [taktischer Fehler] oder seinem 1-1 gegen Brecher [technischer Fehler]). Und dann müsste man diese auch ausnutzen, aber das ist ein anderes Thema.
Sobald eine Verteidigung einigermassen solide steht, kreiert er kaum ansprechende Torchancen. Aber da tut sich bekanntlich die gesamte Offensive relativ schwer zur Zeit.
Dass Albi aber dann noch so schlecht steht wie beim angeblichen 4-0 gegen Winti, wo er sich im Abseits stehend wieder hinter dem Verteidiger versteckt (und eigentlich gar nicht angespielt werden dürfte) und somit mit seinem Stellungsspiel noch ein Tor verhindert, ist noch das Sahnehäubchen.
Ob ihm dies taktisch vom Trainer so vorgegeben wird oder ob es an ihm liegt, kann man wohl aus unserer Sicht nicht beurteilen, da wir die spezifischen taktischen Vorgaben vom Trainer nicht kennen.
Schlussendlich funktioniert es so einfach nicht.
Ich denke er würde besser funktionieren in einem zwei Mann Sturm wie damals bei Gimenez/Rossi in dem er den Gimenez Teil übernehmen würde.
Ich finde z.B. hat Broschinski regelmässig in weniger Zeit oft nicht weniger Szenen als Ajeti, ist anspielbarer. Das spricht kaum für Ajeti. Was Bro daraus macht ist dann ein andere Thema.
Oder als Vergleich zu Barry der ersten Zeit. Ich fand immer " er hat immerhin Szenen, Chancen, z.T. sogar selbst erarbeitet. Das sind die absolut notwendigen Basics, die Tore kommen im idealfall schon noch. Sowas kann ich von Ajeti nicht sagen.
Und das konnte in den letzten 7 Jahren kein Trainer/ Team offensichtlich zu Ajeti sagen. Ich glaube die zwei relativ guten Monate im Frühling waren da eher der Ausreisser nach oben als Normalität.
Deshalb kann ich auch Magnin nicht ganz verstehen, dass er Eduardo nicht wenigstens schon längst ein paar Minuten regelmässiger gegeben hat.
Er hat ja nicht nur in der U21 getroffen, sondern ev noch viel wichtiger, weil eine Klasse höher, öfters mal bei Vaduz.
Bei Vogts von SG lohnt sich das ja auch.
Ich kann eine gewisse Befangenheit bei Ajeti definitiv nicht leugnen, da ich ihn mag und viel von ihm halte. Das mal vorneweg. Trotzdem versuche ich immer, ihn objektiv zu beurteilen.footbâle hat geschrieben: 03.11.2025, 21:07 Leowin, deine Loyalität ist bewundernswert, sollte sich aber nicht primär zu Gunsten eines Spielers äussern, sondern zu Gunsten des FCB.
Bei Ajeti ist es scheinbar so: Kriegt er Bälle und versiebt die Chancen, sagen einige: Mindestens hat er Chancen. Weiter so!
Sieht er überhaupt kein Land sagt man: Die Mitspieler haben ihm keine Bälle geliefert. Nicht sein Fehler.
Was wäre für dich eigentlich ein denkbarer Grund, dich zu seiner Leistung kritisch zu äussern? Ajeti ist keine Religion, sondern ein Profi Stürmer in Diensten des FCB. Jeder mag ihn - aber die Leistungen sprechen Bände. Schwer verständlich, wie man sich dermassen der Realität verweigern kann. Das andere Thema ist, wie oft geschrieben, ob er trotzdem spielen soll. Meine Antwort lautet JA. Magnin macht das schon richtig. Albi soll spielen, aber verdammt nochmal auch irgendwas liefern. Er ist leider seit Saisonbeginn normalerweise schlecht und ausnahmsweise stark. Es sollte umgekehrt sein: Normalerweise stark mit Ausreissern nach unten. In dieser Verfassung ist er unbrauchbar - und leider auch unverkäuflich. Trotzdem auch für mich vor Bro und Kaio gesetzt. Ich hoffe immer noch auf den "Ketchup-Effekt".
Waldfest hat geschrieben: 03.11.2025, 21:34Cuore Matto hat geschrieben: 03.11.2025, 11:22Waldfest hat geschrieben: 02.11.2025, 19:04
Är brämst ab, nachdäm är öbbe zum fünfte mol in drei Minute gfoult wird, ohni dass öbbis passiert.
Chani verstoh, dass es em irgendwenn längt, au wenns nodürlig unnötig isch, genau wie dr stärbend Schwan vom Colley.
Xherdan wird bei jeder Ballberührung gehalten, gestossen, „g’schupft“ oder getreten. Meistens ist es Foul, aber die Schiris pfeifen in den wenigsten Fällen (war schon in seiner Juniorenzeit so), weil ein „Kleiner“ halt schneller zu Boden geht, als ein 2m-Turm.
Deshalb finde ich es nicht mehr, als recht, wenn Shaq auch einmal austeilt.
So ist es.
Ich verstehe deine Argumente durchaus auch. Nur redest du wie ein Fan, was auch gut ist. Doch im Gegensatz zu einem Fan, der je nach dem reichlich Energie und Geld in alles steckt, sind Fussballer eher weniger altruistische Sportbegeisterte, sondern lassen sich Ihre Tätigkeit sehr gut bezahlen und das im Umfang von gehobenen CEO Gehältern. CEO`s werden irgendwann geschmissen, wenn die Zahlen nicht stimmen oder gehen zu noch besseren Angeboten, wenn sie Erfolg haben. Die meisten Fussballer halten es genauso.Leowin hat geschrieben: 03.11.2025, 21:41Ich kann eine gewisse Befangenheit bei Ajeti definitiv nicht leugnen, da ich ihn mag und viel von ihm halte. Das mal vorneweg. Trotzdem versuche ich immer, ihn objektiv zu beurteilen.footbâle hat geschrieben: 03.11.2025, 21:07 Leowin, deine Loyalität ist bewundernswert, sollte sich aber nicht primär zu Gunsten eines Spielers äussern, sondern zu Gunsten des FCB.
Bei Ajeti ist es scheinbar so: Kriegt er Bälle und versiebt die Chancen, sagen einige: Mindestens hat er Chancen. Weiter so!
Sieht er überhaupt kein Land sagt man: Die Mitspieler haben ihm keine Bälle geliefert. Nicht sein Fehler.
Was wäre für dich eigentlich ein denkbarer Grund, dich zu seiner Leistung kritisch zu äussern? Ajeti ist keine Religion, sondern ein Profi Stürmer in Diensten des FCB. Jeder mag ihn - aber die Leistungen sprechen Bände. Schwer verständlich, wie man sich dermassen der Realität verweigern kann. Das andere Thema ist, wie oft geschrieben, ob er trotzdem spielen soll. Meine Antwort lautet JA. Magnin macht das schon richtig. Albi soll spielen, aber verdammt nochmal auch irgendwas liefern. Er ist leider seit Saisonbeginn normalerweise schlecht und ausnahmsweise stark. Es sollte umgekehrt sein: Normalerweise stark mit Ausreissern nach unten. In dieser Verfassung ist er unbrauchbar - und leider auch unverkäuflich. Trotzdem auch für mich vor Bro und Kaio gesetzt. Ich hoffe immer noch auf den "Ketchup-Effekt".
Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass ihn einige durch seine Vergangenheit nicht mögen, kann man auch gut in seinem Thread nach der Rückkehr nachlesen (oder teilweise auch danach). Ihm wird regelmässig vorgeworfen, er hätte sich im Frühling nur angestrengt, um einen (guten) neuen Vertrag zu kriegen und vieles mehr in die Richtung. Das ist in meinen Augen unfair einem von uns gegenüber. Das ist ein Basler Junge. Und ja, er hat nicht immer alles perfekt gemacht, aber wer von uns kann das schon von sich behaupten?
Meiner Wahrnehmung nach ist er ein sehr sensibler Spieler. Und da will ich all der in meinen Augen unfairen Kritik halt etwas Gegenwind bieten. Vielleicht schiesse ich dabei manchmal etwas übers Ziel hinaus, kann gut sein, da muss ich mich wohl zukünftig etwas mehr hinterfragen.
Aber ich sehe ihn definitiv nicht komplett unkritisch. Nur bin ich halt nicht der Typ Mensch, der nach einer schlechten Leistung eines Spielers denkt, ich beleidige ihn jetzt im Forum und werfe ihm fehlende Professionalität vor oder spreche ihm jegliches Talent ab. Vorallem wenn wir alle gesehen haben, was er (teilweise) drauf hat. Er hatte definitiv seine schwachen Spiele in letzter Zeit. Aber meiner Meinung nach wird das grösser gemacht, als es ist. Es ist einfach eine Formkrise, aus der er irgendwann wieder rauskommen wird. Da braucht er aber auch uns Fans im Rücken, die einen aus unseren Reihen supporten. Erfolg ist nicht alles im Leben heisst es doch immer.
Und zur Kritik am YB-Spiel von ihm: Ich hab das Spiel mit 2 YB Fans geschaut. Nach der Partie erzählte ich ihnen, wie im Forum Ajeti kritisiert wird, und die haben beim besten Willen nicht verstanden, woher das kommt und sahen mehrere FCB-Spieler als erwähnenswerter, wenn es um eine schlechte Leistung ging. Als Beispiel wurde gebracht „Bedia sah man ja auch kaum, aber das war ja auch nicht seine Schuld“. Das hat mir nochmal bestätigt (vielleicht auch ein Fehler auf YB-Fans zu hören, was wissen die schon haha), dass ich mit meiner Meinung nicht komplett alleine bin.
Und jetzt im ernst, was ein Otele oder Shaqiri usw. besser gemacht haben sollen als Ajeti in diesem Spiel, konnte mir noch niemand beantworten. Die waren alle genauso wirkungslos in ihrer Rolle (die aber per se etwas involvierter ins Spiel ist, weshalb sie halt in den Statistiken mehr Aktionen hatten). Ganz zu schweigen von unserem ZM, welches wenig Einfluss aufs Spiel gegen vorne hatte und die Lücken zwischen den Linien sehr schlecht schloss.
Aber danke geht mal jemand in eine ernste Diskussion zu dem Thema, schätze ich sehr.
adashelbygains hat geschrieben: 03.11.2025, 23:22 zum thema mittelstürmer: bim fcb werde vor allem mit em shaqiri aber au mit anderne meh als gnueg bruuchbari bäll gschlage bzw wäre si in dr laag gueti bäll zbringe, aber denn mues me au mol si arsch bewege und sich freilaufe. es isch kuum mol ind tiefi gsprintet worde oder entgegeko worde, als stürmer muesch löcher ufrisse und für das muesch halt eifach viel meh renne. dr broschinski macht das und ka drfür sunst nüt, dr ajeti macht das ebbe viel zwenig und isch sunst ganz ok. es bruucht aber leider beides sunst hesch kei guete stürmer, entweder foht dr ajeti endlich emol ah meh sprints zmache und sich meh ahzbiete oder dr broschinski foht ahvo goal schiesse sunst bruuchts e neue stürmer wo beides ka.
imoht_1893 hat geschrieben: 03.11.2025, 13:27Styner hat geschrieben: 03.11.2025, 09:15 Als YB Fan schreibe ich normalerweise nur im "Diverses Fussball", da es gestern aber gegen uns ging erlaube ich mir hier einen Kommentar.
Falls in Zukunft nicht mehr gewünscht dann einfach sagen.
Hier wurde von einem geschrieben das Seoane als Messias gesehen wird, das ist natürlich nicht so. Zumindest nicht die grosse Masse.
Den meisten ist durchaus bewusst das es nicht wie vor 4 Jahren ist. Aber natürlich ist man optimistisch wen der Meistertrainer zurück kommt.
Man ist als YB Fan eigentlich nie zufrieden wen man zuhause nur unentschieden Spielt gegen Basel, aber wen man die ganzen Umstände ansieht in diesem Spiel darf man doch zufrieden sein.
- Die halbe Verteidigung gesperrt oder Verletzt.
- Kurz vor dem Spiel fällt Benito noch aus.
- Nach 20 Minuten muss Fernandes verletzt raus.
- Fast eine ganze Halbzeit in Unterzahl.
- Die letzten Spiele waren in allen Belangen schlecht, sogar die wo man gewinnen konnte wie gegen den FCZ
Wen Bedia seine Chance nutzt kann man dieses Spiel auch gewinnen.
- Die Gelb-Rote gegen Gigovic kann man natürlich geben. Aber ich denke man könnte es auch bei einer Ermahnung belassen. Er rutscht zwar voll in Shaqiri und zieht ihm dadurch die Beine weg, aber es war jetzt kein gestrecktes Bein oder so. Aber wie gesagt, sicher nicht falsch.
- Die Penalty Szene mit Shaqiri ist für mich nichts. Und auf jedenfall viel zu wenig für den VAR.
- Die Situation mit Shaqiri am Schluss ist für mich klar Rot. Natürlich provoziert ihn Colley, das gehört zum Fussball dazu. Aber so darfst du nicht reagieren. Er schaut zurück um zu sehen wo Colley steht und holt dann ganz klar und mit voller Absicht zum Schlag aus. Das ist eine Tätlichkeit und von daher spielt es auch keine Rolle wo er ihn trifft. Und es ist auch egal ob Colley noch etwas Schauspielert, das nervt zwar aber machen halt einfach alle.
Ganz allgemein meine Ansicht zu Shaqiri. Mir ist klar das er bei euch Heilig ist und natürlich ist er ein sehr guter Fussballer.
Aber was er sich Leistet finde ich eine Frechheit.
- Er bewegt sich kaum, vor allem in der defensive. Natürlich ist er mit 34j nicht mehr der jüngste aber auch in diesem Alter kann von einem Profi doch etwas mehr verlangt werden.
- Sein ewiges reklamieren beim Schiedsrichter. Auch als Captain müsste er viel öfters eine gelbe Karte bekommen. Bei der kleinsten Berührung an ihm reklamiert er wegen Foul.
- Das anmotzen seiner Mitspieler. Bin nicht sicher ob das wirklich so gut rüber kommt bei seinen Mitspieler. Gestern hatte er eine kleine Diskussion mit Otele auf dem Platz, der sah jetzt nicht wirklich glücklich aus.
- Sogar bei seinen eigenen Fehler gibt er seinen Mitspieler das Gefühl das sie etwas falsch gemacht hätten.
- Diskussionen mit dem Trainer, von aussen sieht es da schon auch nach fehlendem Respekt aus.
Das ist meine Wahrnehmung und ich habe versucht es objektiv zu sehen und ohne Fan Brille.
Die Spiele gegen Basel sind für uns YB Fan immer ein Highlight, ihr seit von der Grösse des Clubs (Finanzen) und vom Sportlichen her unser grösster Gegner.
Natürlich darfst du auch als YB Fan deine Meinung in einen Matchfaden gegen eben dieses YB schreiben. Ich persönlich finde es sogar spannend, auch die Eindrücke der Gegenseite zu lesen. Natürlich solltest du dies nicht während dem Spiel und nicht aus den Emotionen machen und ich hoffe doch das wir alle respektvoll miteinander umgehen können.
Nun zu deinen Punkten:
- Wie schon erwähnt hat YB eines der besten Spiele dieser Saison gezeigt was das Kollektiv und Mentalität angeht. Ich persönlich glaube aber auch, dass diese Mentalität gegen den FCB auch mit Contini auf den Platz gekommen wäre. Denn wie du sagst, sind für YB die Heimspiele gegen den FCB das grösster der Meisterschaftssaison. (Für uns sind das die Spiele gegen den FCZ)
- Ist man bei YB nun wirklich zufrieden mit einem Unentschiedenen gegen den FCB? Vor 3-4 Jahren sind wir als FCB da jedesmal gottlos abgeschossen worden und es war nie irgendwas zu holen. Selbst mit 10 Mann hättet ihr die Spiele dann gewonnen.
- Penalty Szene ist sicherlich nichts und die Rote an Shaq sehe ich eigentlich auch so. Wo ich dir widersprechen muss ist die zweite Gelbe für Gigovic. Es ist zwar pech und keine Absicht da er ausrutscht, dennoch grätscht er Shaq komplett von den Socken. Daher 2. Gelbe korrekt für mich.
Die allgemeine Meinung zu Shaq finde ich doch ein bisschen ironisch.
Die ganze Schweiz hat jetzt 15 Jahre lang jedes Tor von Shaq bejubelt und ihn überall in der Schweiz als Fanliebling behandelt. Jetzt, da er plötzlich wieder für den FCB spielt und letzte Saison halt brutal gegen alle Gegner abgeliefert hat, wird er scheinbar wieder überall gehasst. Und alle werfen ihm Arroganz und fehlenden Respekt vor.
Shaq ist halt ein Winnertyp, er will jedes Spiel gewinnen und wen seine Mitspieler halt falsche Entscheidungen treffen teilt er ihnen das mit. Und das ist richtig so. Die Jungen müssen lernen mit Druck und Leistung umzugehen, halt auch mal angeschnauzt zu werden werden sie einen scheiss Pass spielen wo Shaq genau weiss, dass sie es eigentlich besser könnten. Den bei einem Klub in der Top 5 Liga kommen die sonst richtig auf die Welt. Da ist nichts mit: "Entschuldigung, wärst du nächstes mal vielleicht so lieb, dass du mir den Ball in den Lauf spielst und nicht in den Rücken, den so ist es mir nicht möglich direkt aufs Tor zu ziehen oder den Pass direkt weiterzuleiten."
Ich behaupte mal, wenn YB einen solchen Winnertypen wie Shaq im Kader hätte, würdet ihr von der Tabellenspitze grüssen.
Cuore Matto hat geschrieben: 03.11.2025, 11:22Waldfest hat geschrieben: 02.11.2025, 19:04Feanor hat geschrieben: 02.11.2025, 18:55
Rotblaui Brülle bitte abzieh.
Är luegt zrugg, brämst unnatürlich ab und es isch ä klari Schlagbewegig. Rot wär sicher nid falsch gsi.
So oder so isch es absolut ä dumme Momänt gsi vom Shaq, statteme wittere mögliche Agriff sogar no ä Halbchance für YB.
Är brämst ab, nachdäm är öbbe zum fünfte mol in drei Minute gfoult wird, ohni dass öbbis passiert.
Chani verstoh, dass es em irgendwenn längt, au wenns nodürlig unnötig isch, genau wie dr stärbend Schwan vom Colley.
Xherdan wird bei jeder Ballberührung gehalten, gestossen, „g’schupft“ oder getreten. Meistens ist es Foul, aber die Schiris pfeifen in den wenigsten Fällen (war schon in seiner Juniorenzeit so), weil ein „Kleiner“ halt schneller zu Boden geht, als ein 2m-Turm.
Deshalb finde ich es nicht mehr, als recht, wenn Shaq auch einmal austeilt.
D Joorgäng 91/92 hän d Holzbaracke nümm mitbekohCuore Matto hat geschrieben: 04.11.2025, 07:40imoht_1893 hat geschrieben: 03.11.2025, 13:27Styner hat geschrieben: 03.11.2025, 09:15 Als YB Fan schreibe ich normalerweise nur im "Diverses Fussball", da es gestern aber gegen uns ging erlaube ich mir hier einen Kommentar.
Falls in Zukunft nicht mehr gewünscht dann einfach sagen.
Hier wurde von einem geschrieben das Seoane als Messias gesehen wird, das ist natürlich nicht so. Zumindest nicht die grosse Masse.
Den meisten ist durchaus bewusst das es nicht wie vor 4 Jahren ist. Aber natürlich ist man optimistisch wen der Meistertrainer zurück kommt.
Man ist als YB Fan eigentlich nie zufrieden wen man zuhause nur unentschieden Spielt gegen Basel, aber wen man die ganzen Umstände ansieht in diesem Spiel darf man doch zufrieden sein.
- Die halbe Verteidigung gesperrt oder Verletzt.
- Kurz vor dem Spiel fällt Benito noch aus.
- Nach 20 Minuten muss Fernandes verletzt raus.
- Fast eine ganze Halbzeit in Unterzahl.
- Die letzten Spiele waren in allen Belangen schlecht, sogar die wo man gewinnen konnte wie gegen den FCZ
Wen Bedia seine Chance nutzt kann man dieses Spiel auch gewinnen.
- Die Gelb-Rote gegen Gigovic kann man natürlich geben. Aber ich denke man könnte es auch bei einer Ermahnung belassen. Er rutscht zwar voll in Shaqiri und zieht ihm dadurch die Beine weg, aber es war jetzt kein gestrecktes Bein oder so. Aber wie gesagt, sicher nicht falsch.
- Die Penalty Szene mit Shaqiri ist für mich nichts. Und auf jedenfall viel zu wenig für den VAR.
- Die Situation mit Shaqiri am Schluss ist für mich klar Rot. Natürlich provoziert ihn Colley, das gehört zum Fussball dazu. Aber so darfst du nicht reagieren. Er schaut zurück um zu sehen wo Colley steht und holt dann ganz klar und mit voller Absicht zum Schlag aus. Das ist eine Tätlichkeit und von daher spielt es auch keine Rolle wo er ihn trifft. Und es ist auch egal ob Colley noch etwas Schauspielert, das nervt zwar aber machen halt einfach alle.
Ganz allgemein meine Ansicht zu Shaqiri. Mir ist klar das er bei euch Heilig ist und natürlich ist er ein sehr guter Fussballer.
Aber was er sich Leistet finde ich eine Frechheit.
- Er bewegt sich kaum, vor allem in der defensive. Natürlich ist er mit 34j nicht mehr der jüngste aber auch in diesem Alter kann von einem Profi doch etwas mehr verlangt werden.
- Sein ewiges reklamieren beim Schiedsrichter. Auch als Captain müsste er viel öfters eine gelbe Karte bekommen. Bei der kleinsten Berührung an ihm reklamiert er wegen Foul.
- Das anmotzen seiner Mitspieler. Bin nicht sicher ob das wirklich so gut rüber kommt bei seinen Mitspieler. Gestern hatte er eine kleine Diskussion mit Otele auf dem Platz, der sah jetzt nicht wirklich glücklich aus.
- Sogar bei seinen eigenen Fehler gibt er seinen Mitspieler das Gefühl das sie etwas falsch gemacht hätten.
- Diskussionen mit dem Trainer, von aussen sieht es da schon auch nach fehlendem Respekt aus.
Das ist meine Wahrnehmung und ich habe versucht es objektiv zu sehen und ohne Fan Brille.
Die Spiele gegen Basel sind für uns YB Fan immer ein Highlight, ihr seit von der Grösse des Clubs (Finanzen) und vom Sportlichen her unser grösster Gegner.
Natürlich darfst du auch als YB Fan deine Meinung in einen Matchfaden gegen eben dieses YB schreiben. Ich persönlich finde es sogar spannend, auch die Eindrücke der Gegenseite zu lesen. Natürlich solltest du dies nicht während dem Spiel und nicht aus den Emotionen machen und ich hoffe doch das wir alle respektvoll miteinander umgehen können.
Nun zu deinen Punkten:
- Wie schon erwähnt hat YB eines der besten Spiele dieser Saison gezeigt was das Kollektiv und Mentalität angeht. Ich persönlich glaube aber auch, dass diese Mentalität gegen den FCB auch mit Contini auf den Platz gekommen wäre. Denn wie du sagst, sind für YB die Heimspiele gegen den FCB das grösster der Meisterschaftssaison. (Für uns sind das die Spiele gegen den FCZ)
- Ist man bei YB nun wirklich zufrieden mit einem Unentschiedenen gegen den FCB? Vor 3-4 Jahren sind wir als FCB da jedesmal gottlos abgeschossen worden und es war nie irgendwas zu holen. Selbst mit 10 Mann hättet ihr die Spiele dann gewonnen.
- Penalty Szene ist sicherlich nichts und die Rote an Shaq sehe ich eigentlich auch so. Wo ich dir widersprechen muss ist die zweite Gelbe für Gigovic. Es ist zwar pech und keine Absicht da er ausrutscht, dennoch grätscht er Shaq komplett von den Socken. Daher 2. Gelbe korrekt für mich.
Die allgemeine Meinung zu Shaq finde ich doch ein bisschen ironisch.
Die ganze Schweiz hat jetzt 15 Jahre lang jedes Tor von Shaq bejubelt und ihn überall in der Schweiz als Fanliebling behandelt. Jetzt, da er plötzlich wieder für den FCB spielt und letzte Saison halt brutal gegen alle Gegner abgeliefert hat, wird er scheinbar wieder überall gehasst. Und alle werfen ihm Arroganz und fehlenden Respekt vor.
Shaq ist halt ein Winnertyp, er will jedes Spiel gewinnen und wen seine Mitspieler halt falsche Entscheidungen treffen teilt er ihnen das mit. Und das ist richtig so. Die Jungen müssen lernen mit Druck und Leistung umzugehen, halt auch mal angeschnauzt zu werden werden sie einen scheiss Pass spielen wo Shaq genau weiss, dass sie es eigentlich besser könnten. Den bei einem Klub in der Top 5 Liga kommen die sonst richtig auf die Welt. Da ist nichts mit: "Entschuldigung, wärst du nächstes mal vielleicht so lieb, dass du mir den Ball in den Lauf spielst und nicht in den Rücken, den so ist es mir nicht möglich direkt aufs Tor zu ziehen oder den Pass direkt weiterzuleiten."
Ich behaupte mal, wenn YB einen solchen Winnertypen wie Shaq im Kader hätte, würdet ihr von der Tabellenspitze grüssen.
Danke. Shaq perfekt beschrieben. Er hat das Winner-Gen, das die FCB-Jahrgänge 1991 und 1992 auszeichnete.
Die hatten noch keinen Campus mit Cafeteria, Video-Raum, Fitness-Raum und Physio vor Ort, sondern hausten in den Holzbaracken von 1954.
Ich weiss, der Campus macht einen Spieler nicht per se besser, aber die Mentalität war eine komplett Andere. Diese ist bei vielen heutigen Spielern nicht mehr vorhanden.
P.S. Erfolge dieser Generation. U17 Weltmeister, U21 Finalteilnehmer EM.
Was mir vor allem noch aufgefallen ist, dass sich kein anderer Spieler etwas zutraut. Weil wir Shaq in unseren Reihen haben haben alle anderen das Gefühl, von ihnen ist keine Kreativität gefragt. Alle spielen Shaq den Ball und er soll dann einfach den letzten Pass spielen. Teilweise wären andere Pässe als zu Shaq klüger oder selber mal etwas versuchen oder selbst ein bisschen Kreativität ausleben.Bolzblatzholzer hat geschrieben: 04.11.2025, 08:36 Die Diskussion übere Shaqiri do in isch doch sowieso echli verwunderlig.
Mi Meinig: Är het am Sunntig zu de Beschte ghört (vo zuegegäbenermasse 2 schwach spielende Mannschafte). Är het öbbis probiert, het öbbis welle risse, het welle gwinne. Dä Wille het bi anderne definitiv gfählt. An ihm ischs sicher nid gläge, dass zwenig gloffe isch. D Problemstelle sin neime andersch z sueche.
Är macht nid viel anders/schlächter als letscht Saison. D Mitspieler aber deilwies scho und das regt ihn halt tierisch uf.
Witer so, Shaq!