11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2311
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 30.10.2025, 11:35 Der Gegner: haha sind die schlecht :o fällt mir natürlich extrem schwierig, halbwegs objektiv zu sein. Aber der abgegebene Eindruck der Stricher hat mE teils katastrophale Tendenzen. Die individuellen Fehler und auch noch in dieser Zahl, die kaum vorhandene Spielidee, der völlig kopflos wirkende Staff und dann noch der Sportchef in weiss haha wtf. Sportlich könnte das bei denen übel enden, die sind kaum besser als Winterthur wenn überhaupt.
Fans hatten die auch schon wesentlich mehr dabei, sehr erfreulich wie wenig das waren.

Habe mir jetzt den ganzen Match im Replay reingezogen und weiss nicht, was ich bei den Strichern verreckter finde: dass die Spieler so einen schwachen Auftritt hinlegen, nachdem auf ihr Zutun hin der Trainer entlassen wurde. Nach so einer Aktion ist entgültig die Mannschaft in der Bringschuld. Oder die krasse Schönrednerei in den Interviews nach dem Spiel, meinen die das wirklich ernst :o Zuber hat einen gut umgesetzten Spielplan gesehen, laut Kamberi haben sie ausser ein paar Fehlern ein gutes Spiel gemacht und der Hediger sagt allen Ernstes seine Spieler hätten "sehr vieles sehr gut gemacht". Das einzig Gute für die Stricher war, dass der FCB so am Tor vorbeigeschossen hat, dass sie nicht schon wieder 7:0 verloren haben.

Fey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: 13.08.2008, 18:49

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von Fey »

Quo hat geschrieben: 30.10.2025, 12:04
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 30.10.2025, 11:35 Die Choreo sieht jetzt am TV sehr gut aus, Stimmung im Block war überragend. Gefühlt bei jedem noch so egalen Einwurf und jedem vermeintlichen Fehlpfiff gegen uns richtig Feuer drin. So muss das sein gegen die. Stimme immer noch stark angegriffen.
Das war wirklich ein Hammer-Support aus der Kurve! So stelle ich mir das vor. Vielleicht verstehst du jetzt ein bisschen besser, was ich mit meiner Kritik am Support in Lausanne meinte...


Ich habe das Gefühl ich war an einem anderen Spiel. Fand die Stimmung der MK fast die schwächste aller bisherigen Heimspiele dieser Saison. Mit Ausnahme vielleicht vom Baslerlied. Auch die Emotionen waren nicht wirklich da auf den Rängen im vergleich zu vielen anderen Spielen.
Ist aber 0 Kritik an der MK. Finde immernoch wir wissen hier in Basel und auch der Schweiz viel zu wenig zu schätzen was wir für eine, im europäischen vergleich, verdammt geile Kurve wir haben.

Aber ja die Pyroshow war richtig geil.
 

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2311
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von OutLander »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 30.10.2025, 14:42
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 30.10.2025, 11:35 Der Gegner: haha sind die schlecht :o fällt mir natürlich extrem schwierig, halbwegs objektiv zu sein. Aber der abgegebene Eindruck der Stricher hat mE teils katastrophale Tendenzen. Die individuellen Fehler und auch noch in dieser Zahl, die kaum vorhandene Spielidee, der völlig kopflos wirkende Staff und dann noch der Sportchef in weiss haha wtf. Sportlich könnte das bei denen übel enden, die sind kaum besser als Winterthur wenn überhaupt.
Fans hatten die auch schon wesentlich mehr dabei, sehr erfreulich wie wenig das waren.

Habe mir jetzt den ganzen Match im Replay reingezogen und weiss nicht, was ich bei den Strichern verreckter finde: dass die Spieler so einen schwachen Auftritt hinlegen, nachdem auf ihr Zutun hin der Trainer entlassen wurde. Nach so einer Aktion ist entgültig die Mannschaft in der Bringschuld. Oder die krasse Schönrednerei in den Interviews nach dem Spiel, meinen die das wirklich ernst :o Zuber hat einen gut umgesetzten Spielplan gesehen, laut Kamberi haben sie ausser ein paar Fehlern ein gutes Spiel gemacht und der Hediger sagt allen Ernstes seine Spieler hätten "sehr vieles sehr gut gemacht". Das einzig Gute für die Stricher war, dass der FCB so am Tor vorbeigeschossen hat, dass sie nicht schon wieder 7:0 verloren haben.

Es ist absolut grotesk. Ich bin noch immer erstaunt, dass die SK so ruhig bleibt bisher. Das kleine Transpi am YB-Spiel war jetzt noch nicht das, was ich unter "Protest" verstehen würde.

Ich hoffe allerdings, die Zürcher schaffen es zu protestieren, ohne jemandem einen Schweinekopf vor die Türe legen zu müssen ;)

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 434
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von W_Shakespeare »

OutLander hat geschrieben: 30.10.2025, 08:18 Friss das, MM, und verpiss dich.
Nein, der Gebrauchtwagenhändler MM soll ruhig noch ein wenig bleiben. 
Am besten gleich in Doppelfunktion als Sportchef und Trainer :p

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 516
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Was man gestern definitiv gemerkt hat:
Otele und Traoré in Form sind das non-plus-ultra auf den Flügel und im aktuellen Kader unersetzlich.
Kein Salah, Agbonifo, Soticek oder Zé kommen da zurzeit heran.
Was gerade im Falle von Traoré, der nun recht lange verletzt war, nicht gerade für die anderen spricht....
Und es spricht auch nicht für Stucki's Transferpolitik, das die Flügellage qualitativ relativ angespannt bleibt, weil man als Fan ständig hoffen muss, dass sich Traoré/Otele nicht verletzen.

Selbiges gilt im ZM für Leroy und Metinho.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2311
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von OutLander »

W_Shakespeare hat geschrieben: 30.10.2025, 15:18
OutLander hat geschrieben: 30.10.2025, 08:18 Friss das, MM, und verpiss dich.
Nein, der Gebrauchtwagenhändler MM soll ruhig noch ein wenig bleiben. 
Am besten gleich in Doppelfunktion als Sportchef und Trainer :p

Das kommt wohl eher früher, als später ^^

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17704
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

OutLander hat geschrieben: 30.10.2025, 15:27 Das kommt wohl eher früher, als später ^^
Es ist halt nicht unerheblich, wen man als Sportchef hat. Ging uns in Basel so, deswegen hat YB noch Probleme (auch wenn er nicht mehr da ist) und geht nun dem FCZ so. Je länger so einer da ist, umso grösser der Schaden.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 434
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von W_Shakespeare »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 30.10.2025, 14:42
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 30.10.2025, 11:35 Der Gegner: haha sind die schlecht :o fällt mir natürlich extrem schwierig, halbwegs objektiv zu sein. Aber der abgegebene Eindruck der Stricher hat mE teils katastrophale Tendenzen. Die individuellen Fehler und auch noch in dieser Zahl, die kaum vorhandene Spielidee, der völlig kopflos wirkende Staff und dann noch der Sportchef in weiss haha wtf. Sportlich könnte das bei denen übel enden, die sind kaum besser als Winterthur wenn überhaupt.
Fans hatten die auch schon wesentlich mehr dabei, sehr erfreulich wie wenig das waren.

Habe mir jetzt den ganzen Match im Replay reingezogen und weiss nicht, was ich bei den Strichern verreckter finde: dass die Spieler so einen schwachen Auftritt hinlegen, nachdem auf ihr Zutun hin der Trainer entlassen wurde. Nach so einer Aktion ist entgültig die Mannschaft in der Bringschuld. Oder die krasse Schönrednerei in den Interviews nach dem Spiel, meinen die das wirklich ernst :o Zuber hat einen gut umgesetzten Spielplan gesehen, laut Kamberi haben sie ausser ein paar Fehlern ein gutes Spiel gemacht und der Hediger sagt allen Ernstes seine Spieler hätten "sehr vieles sehr gut gemacht". Das einzig Gute für die Stricher war, dass der FCB so am Tor vorbeigeschossen hat, dass sie nicht schon wieder 7:0 verloren haben.
Kann ich dir nur beipflichten! Realistischerweise geht das Spiel an jedem anderen Tag 5-1 oder 5-0 aus. 
Ich mag es Canepa und MM von Herzen gönnen. Was für ein Clownverein... 
 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2311
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von Usswärtsfahrer »

OutLander hat geschrieben: 30.10.2025, 14:54
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 30.10.2025, 14:42
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 30.10.2025, 11:35 Der Gegner: haha sind die schlecht :o fällt mir natürlich extrem schwierig, halbwegs objektiv zu sein. Aber der abgegebene Eindruck der Stricher hat mE teils katastrophale Tendenzen. Die individuellen Fehler und auch noch in dieser Zahl, die kaum vorhandene Spielidee, der völlig kopflos wirkende Staff und dann noch der Sportchef in weiss haha wtf. Sportlich könnte das bei denen übel enden, die sind kaum besser als Winterthur wenn überhaupt.
Fans hatten die auch schon wesentlich mehr dabei, sehr erfreulich wie wenig das waren.

Habe mir jetzt den ganzen Match im Replay reingezogen und weiss nicht, was ich bei den Strichern verreckter finde: dass die Spieler so einen schwachen Auftritt hinlegen, nachdem auf ihr Zutun hin der Trainer entlassen wurde. Nach so einer Aktion ist entgültig die Mannschaft in der Bringschuld. Oder die krasse Schönrednerei in den Interviews nach dem Spiel, meinen die das wirklich ernst :o Zuber hat einen gut umgesetzten Spielplan gesehen, laut Kamberi haben sie ausser ein paar Fehlern ein gutes Spiel gemacht und der Hediger sagt allen Ernstes seine Spieler hätten "sehr vieles sehr gut gemacht". Das einzig Gute für die Stricher war, dass der FCB so am Tor vorbeigeschossen hat, dass sie nicht schon wieder 7:0 verloren haben.

Es ist absolut grotesk. Ich bin noch immer erstaunt, dass die SK so ruhig bleibt bisher. Das kleine Transpi am YB-Spiel war jetzt noch nicht das, was ich unter "Protest" verstehen würde.

Ich hoffe allerdings, die Zürcher schaffen es zu protestieren, ohne jemandem einen Schweinekopf vor die Türe legen zu müssen ;)

Wer hier so sackdämliche Fragen zu Okafor stellen muss, soll sein Maul halten.

;) ;) ;) ;) ;) ;)

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von PEZZO »

spannen zu wissen wäre ob, team a (Burgener, Heri, Vogel, Sforza) gegen Team b (Canepa, Malenovic, Hedider, Vonlanthen) leicht im Vorteil wäre. 

schnischnaschneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 05.09.2024, 11:27

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von schnischnaschneider »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 30.10.2025, 15:25 Und es spricht auch nicht für Stucki's Transferpolitik, das die Flügellage qualitativ relativ angespannt bleibt, weil man als Fan ständig hoffen muss, dass sich Traoré/Otele nicht verletzen.


Cmon, du machst dich lächerlich.
Es gibt ja durchaus berechtigte Kritik an den Sommertransfers:
- Broschinski versteh ich bis heute nicht, nach welchen Kriterien der gescoutet wurde
- dass man nach Baro mit Koindredi zum zweiten mal in Folge auf einen technisch beschlagenen 6er ohne Biss reingefallen ist, ist mindestens fragwürdig

Aber die Flügel sind wahrlich kein Problem. Otele&Traore sind wahrscheinlich die beiden besten Flügel der Liga. Natürlich muss man da als Fan immer hoffen, dass die nicht ausfallen. Man City muss auch immer beten, dass Rodri nicht wieder ausfällt. So ist Fussball. Man ist von Ausnahmekönnern abhängig und wird nie 23 davon im Kader haben. Allein schon dafür, dass man zwei so krasse Spieler gleichzeitig hat, müsste man Stucki ein Kränzchen winden. Auch in den fetten Jahren hatten wir nicht immer zwei absolute Unterschiedsspieler auf den Flügeln.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5999
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von Konter »

schnischnaschneider hat geschrieben: 30.10.2025, 16:00
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 30.10.2025, 15:25 Und es spricht auch nicht für Stucki's Transferpolitik, das die Flügellage qualitativ relativ angespannt bleibt, weil man als Fan ständig hoffen muss, dass sich Traoré/Otele nicht verletzen.

Cmon, du machst dich lächerlich.
Es gibt ja durchaus berechtigte Kritik an den Sommertransfers:
- Broschinski versteh ich bis heute nicht, nach welchen Kriterien der gescoutet wurde
- dass man nach Baro mit Koindredi zum zweiten mal in Folge auf einen technisch beschlagenen 6er ohne Biss reingefallen ist, ist mindestens fragwürdig

Aber die Flügel sind wahrlich kein Problem. Otele&Traore sind wahrscheinlich die beiden besten Flügel der Liga. Natürlich muss man da als Fan immer hoffen, dass die nicht ausfallen. Man City muss auch immer beten, dass Rodri nicht wieder ausfällt. So ist Fussball. Man ist von Ausnahmekönnern abhängig und wird nie 23 davon im Kader haben. Allein schon dafür, dass man zwei so krasse Spieler gleichzeitig hat, müsste man Stucki ein Kränzchen winden. Auch in den fetten Jahren hatten wir nicht immer zwei absolute Unterschiedsspieler auf den Flügeln.

Der FC Basel könnte jedes Spiel einer Saison mit 10:0 gewinnen und der Professor wüsste etwas zum Kritisieren zu finden. 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1278
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

schnischnaschneider hat geschrieben: 30.10.2025, 16:00
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 30.10.2025, 15:25 Und es spricht auch nicht für Stucki's Transferpolitik, das die Flügellage qualitativ relativ angespannt bleibt, weil man als Fan ständig hoffen muss, dass sich Traoré/Otele nicht verletzen.


Cmon, du machst dich lächerlich.
Es gibt ja durchaus berechtigte Kritik an den Sommertransfers:
- Broschinski versteh ich bis heute nicht, nach welchen Kriterien der gescoutet wurde
- dass man nach Baro mit Koindredi zum zweiten mal in Folge auf einen technisch beschlagenen 6er ohne Biss reingefallen ist, ist mindestens fragwürdig

Aber die Flügel sind wahrlich kein Problem. Otele&Traore sind wahrscheinlich die beiden besten Flügel der Liga. Natürlich muss man da als Fan immer hoffen, dass die nicht ausfallen. Man City muss auch immer beten, dass Rodri nicht wieder ausfällt. So ist Fussball. Man ist von Ausnahmekönnern abhängig und wird nie 23 davon im Kader haben. Allein schon dafür, dass man zwei so krasse Spieler gleichzeitig hat, müsste man Stucki ein Kränzchen winden. Auch in den fetten Jahren hatten wir nicht immer zwei absolute Unterschiedsspieler auf den Flügeln.

Die Bank ist aber tatsächlich qualitativ sehr dünn, auch auf den Flügeln. Hat man ja klar gesehen gegen Lausanne gesehen, wo es nichtmal 4 Wechsel vertragen hat und alle reinrotierten Spieler unterirdisch waren (Agbonifo, Koindredi, Adjetey und Rüegg)

Wenn man zwei Flügel holt, könnte man ja schon erwarten, dass zumindest einer von beiden gut ist. Stucki kann ja auch gute und schlechte Dinge gemacht haben, das widerspricht sich ja gar nicht.

Elduderinho86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 29.01.2025, 14:36

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von Elduderinho86 »

Danke für die 3 Pünggt!
Einzige Wehrmuetstropfe, s hätt grad so guet 5:0 chönne sto.

Bim Ajeti bini ächt hi und här grisse.... Jä dä Lupfer gescht het mi uff d Palme brocht, aber är duet mir au leid. Denn är schafft jo würklich für d Mannschaft, einzig die Abschlüss.  Und was me do ächt herrvorhebe muess - nit nur dr Ajeti happeret bi sine Abschlüss, do hets doch einigi drunter.
und jä au dr Shaq het gescht Chance ligge lo, trotzdäm aber au die 2 entscheidende Vorlage gä.

IV bitte nur no so. 

Hoffe mir s goht so wiiter!
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene

schnischnaschneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 05.09.2024, 11:27

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von schnischnaschneider »

Schatschiri hat geschrieben: 30.10.2025, 16:21
Die Bank ist aber tatsächlich qualitativ sehr dünn, auch auf den Flügeln. Hat man ja klar gesehen gegen Lausanne gesehen, wo es nichtmal 4 Wechsel vertragen hat und alle reinrotierten Spieler unterirdisch waren (Agbonifo, Koindredi, Adjetey und Rüegg)


Wieso kommst du jetzt mit Adjetey?! Der war letzte Saison unangefochtener Stammspieler. In welcher Welt kannst du den als Argument bringen, dass die Bank dünn besetzt ist? Ehrlich, wollt ihr beiden euch jetzt wegen dem Kopenhagen Spiel (da war die Bank wirklich dünn!) die ganze Saison in das Thema herein steigern? Ja gegen Lausanne waren alle scheisse. Aber wirklich ALLE, nicht nur die reinrotierten. Vielleicht schon mal überlegt, dass es einem Spieler mit wenig Spielpraxis nicht hilft, wenn die Mitspieler auch scheisse spielen?
Ein Spieler hat mal gute Phasen und mal schlechte Phasen. Sonst wäre er nicht beim FCB sondern in ner Top5 Liga. Die schlechte Phase von nem Spieler, der sich schon als Spieler hier bewiesen und verdient hat, als Argument für eine dünne Bank zu verwenden ist einfach nicht geltend.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3110
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von Cuore Matto »

Ging's euch auch wie mir gestern: Es war doch geil, nach einem FCB-Goal wieder *Salah" schreien zu können.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3110
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von Cuore Matto »

Cabral hat geschrieben: 30.10.2025, 11:43 Es sind 3 Punkte und das ist alles, was in Zukunft zählt. Aber ich bin echt gefrustet. Wie können wir gegen so einen desolaten Gegner nicht 4, 5, 6 Tore schiessen? Es gab Platz ohne Ende und wir verlieren den Ball oftmals ohne Druck, ohne Not, einfach weil wir uns ohne Ball nicht bewegen und mit dem Ball nicht den einfachen Pass spielen. Wenn wir SO gegen ein Team mit hoher Intensität spielen, werden wir absolut gefressen.
  • 10ner und Sturm: Shaqiri mit dem Radius so gross wie ein Bierdeckels, keinerlei Bereitschaft sich zwischen die Linien zu bewegen. Die Räume zwischen den Ketten des FCZ waren riesig und wurden gar nicht bespielt. Shaq war absolut unsichtbar und dann halt wieder mit zwei entscheidenden Pässen. Ich frage mich, ob er zur Zeit nicht eher eine Hypothek ist. Ich liebe Ajeti für so vieles, aber wie zum Teufel kann der soo viele Chancen vergeben? Die Flanke von Leroy nach rund 10 Minuten, da springt er so unfassbar viel zu früh ab, der Lupfer war kläglich und auch bei weiteren Aktionen sehr schwach. Ich weiss nicht, was noch passieren muss, um Kaio Eduardo mal 20min Zeit zu geben. Über Bro verliere ich kein Wort mehr, wow, wer hat den gescoutet.
  • AV: Vouilloz, wie langsam kann ein Mitte 20 Jähriger Fussballer sein? Er wurde Mal für Mal überlaufen, immerhin kann man ihn kämpferisch nichts vorwerfen. Kann es trotzdem kaum erwarten, bis Keigo wieder zurück ist und wir wieder einen RV haben. Vouilloz ist kein RV, sondern ein guter dritter oder vierter IV. Schmid ist wie jedes Spiel 3x gestorben, war zudem gestern in HZ1 nicht zu sehen. Sein Punch wirkt aber jedes Mal in der zweiten Halbzeit, wenn der Gegner müde ist und Dome seine 2-3 Rushes zeigen kann. Man merkt, dass wir nicht die Kaderbreite haben.
  • Flügel: Traore 25min mit Abstand bester Mann auf dem Feld, danach immer wieder mit Schöpfungspausen, aber defensiv sehr fleissig, Seite gut geschlossen. Hoffe sehr, dass er für YB 60min Luft hat, wir brauchen ihn dringend. Otele eher mit schwächerem Match, der wirkt überspielt. Aber mit Soticek steht der Ersatz ja bereit und vielleicht dürfen Agbonifo und Zé mal wieder ein paar Minuten mitspielen, würde mich freuen. Salah bisher eine Enttäuschung, von einem 24 jährigen Ligue 1 Zugang erwarte ich mehr Coolness und keine Abseitsläufe und unnötigen gelben Karten. Ich hoffe, das Tor gibt ihm Selbstvertrauen.
  • Zentrumsspieler und TW: Die vier im Zentrum mit solidem bis gutem Spiel, Hitz kaum geprüft, aber wenn, dann war er da.
Alles in allem: viel zu wenig Laufbereitschaft, müde Spieler, wenig Kombinationen gegen einen super schlechten FCZ. Die werden, wenn sich nicht gravierend was ändert, zwischen Platz 8-11 landen. Für uns stehen jetzt die Wochen der Wahrheit an. 

YB auswärts, Bukarest, Lugano, GC auswärts, Genk auswärts, St. Gallen... 6 Spielen in 29 Tagen.
Entweder Top 24 in der Euro League oder nicht, gute Ausgangslage für die Verteidigung des Titels oder nicht.


Ja, richtig, er läuft genau immer 10 cm hin und her (Durchmesser eines Bierdeckels). 
...und ja, nach der Platzwahl habe ich ihn auch die ganze Zeit gesucht...
...und ja, in den nächsten, wichtigen Spielen würde ich ihn auch draussen lassen und ihn vielleicht im Cup noch einmal bringen...

Ironiemodus aus!

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1278
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

schnischnaschneider hat geschrieben: 30.10.2025, 16:51
Schatschiri hat geschrieben: 30.10.2025, 16:21
Die Bank ist aber tatsächlich qualitativ sehr dünn, auch auf den Flügeln. Hat man ja klar gesehen gegen Lausanne gesehen, wo es nichtmal 4 Wechsel vertragen hat und alle reinrotierten Spieler unterirdisch waren (Agbonifo, Koindredi, Adjetey und Rüegg)


Wieso kommst du jetzt mit Adjetey?! Der war letzte Saison unangefochtener Stammspieler. In welcher Welt kannst du den als Argument bringen, dass die Bank dünn besetzt ist? Ehrlich, wollt ihr beiden euch jetzt wegen dem Kopenhagen Spiel (da war die Bank wirklich dünn!) die ganze Saison in das Thema herein steigern? Ja gegen Lausanne waren alle scheisse. Aber wirklich ALLE, nicht nur die reinrotierten. Vielleicht schon mal überlegt, dass es einem Spieler mit wenig Spielpraxis nicht hilft, wenn die Mitspieler auch scheisse spielen?
Ein Spieler hat mal gute Phasen und mal schlechte Phasen. Sonst wäre er nicht beim FCB sondern in ner Top5 Liga. Die schlechte Phase von nem Spieler, der sich schon als Spieler hier bewiesen und verdient hat, als Argument für eine dünne Bank zu verwenden ist einfach nicht geltend.

Wieso ich mit Adjetey komme? Vielleicht weil er auch einer der vier reinrotierten Spieler war gegenüber Lyon und ebenfalls unterirdisch war, ist nicht so deep :D

Klar kann man sagen alle waren schlecht aber meine These ist eher, dass die sonstigen Stammspieler von den reinrotierten runtergezogen wurden und nicht umgekehrt. Ich fand zB Schmid, Otele, Daniliuc, Metinho und auch Shaq (meiste Chance kreeiert, rennen tut er sowieso nie) alle ok gegen Lausanne. Kann man wegen dem Resultat anders sehen aber ich sehe zB nicht ein was Daniliuc bei den Toren hätte tun können. Und dann bleiben hald leider Gottes nur der Torhüter, der vielgescholtene Ajeti und die 4 reinrotierten übrig die speziell keine Leistung gezeigt haben.

Schlussendlich drehen wir uns im Kreis, ich sage einfach: Die Qualität auf der Bank lässt zu wünschen übrig und zwar auf verschiedenen Positionen. Siehst du das in dem Fall nicht so?


Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1131
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von Basler Beobachter »

Im Nachgang zum Spiel FCB - Zürich noch Folgendes: 
Seit 2003 hat dieses Spiel nun 83 x stattgefunden.
Heimbilanz: 
42 Spiele   27 Siege   8 Unentschieden   7 Niederlagen    91:45 Goals       89 Punkte
Auswärtsbilanz: 
41 Spiele   18 Siege  15 Unentschieden   8 Niederlagen   74:52 Goals       69 Punkte
Total: 
83 Spiele   45 Siege  23 Unentschieden  15 Niederlagen   165:97 Goals    158 Punkte

 

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 652
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von Alitive »

Schatschiri hat geschrieben: 30.10.2025, 17:43
schnischnaschneider hat geschrieben: 30.10.2025, 16:51
Schatschiri hat geschrieben: 30.10.2025, 16:21


Wieso kommst du jetzt mit Adjetey?! Der war letzte Saison unangefochtener Stammspieler. In welcher Welt kannst du den als Argument bringen, dass die Bank dünn besetzt ist? Ehrlich, wollt ihr beiden euch jetzt wegen dem Kopenhagen Spiel (da war die Bank wirklich dünn!) die ganze Saison in das Thema herein steigern? Ja gegen Lausanne waren alle scheisse. Aber wirklich ALLE, nicht nur die reinrotierten. Vielleicht schon mal überlegt, dass es einem Spieler mit wenig Spielpraxis nicht hilft, wenn die Mitspieler auch scheisse spielen?
Ein Spieler hat mal gute Phasen und mal schlechte Phasen. Sonst wäre er nicht beim FCB sondern in ner Top5 Liga. Die schlechte Phase von nem Spieler, der sich schon als Spieler hier bewiesen und verdient hat, als Argument für eine dünne Bank zu verwenden ist einfach nicht geltend.

Wieso ich mit Adjetey komme? Vielleicht weil er auch einer der vier reinrotierten Spieler war gegenüber Lyon und ebenfalls unterirdisch war, ist nicht so deep :D

Klar kann man sagen alle waren schlecht aber meine These ist eher, dass die sonstigen Stammspieler von den reinrotierten runtergezogen wurden und nicht umgekehrt. Ich fand zB Schmid, Otele, Daniliuc, Metinho und auch Shaq (meiste Chance kreeiert, rennen tut er sowieso nie) alle ok gegen Lausanne. Kann man wegen dem Resultat anders sehen aber ich sehe zB nicht ein was Daniliuc bei den Toren hätte tun können. Und dann bleiben hald leider Gottes nur der Torhüter, der vielgescholtene Ajeti und die 4 reinrotierten übrig die speziell keine Leistung gezeigt haben.

Schlussendlich drehen wir uns im Kreis, ich sage einfach: Die Qualität auf der Bank lässt zu wünschen übrig und zwar auf verschiedenen Positionen. Siehst du das in dem Fall nicht so?
Beim ersten Tor rennt er völlig unmotiviert von seinem Gegenspieler und Torschützen Bair weg. Dies hat auch Fringer im Studio stark kritisiert. Schau es dir noch einmal an.

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von battlefield »

Basler Beobachter hat geschrieben: 30.10.2025, 19:59 Im Nachgang zum Spiel FCB - Zürich noch Folgendes: 
Seit 2003 hat dieses Spiel nun 83 x stattgefunden.
Heimbilanz: 
42 Spiele   27 Siege   8 Unentschieden   7 Niederlagen    91:45 Goals       89 Punkte
Auswärtsbilanz: 
41 Spiele   18 Siege  15 Unentschieden   8 Niederlagen   74:52 Goals       69 Punkte
Total: 
83 Spiele   45 Siege  23 Unentschieden  15 Niederlagen   165:97 Goals    158 Punkte

 

Danke für die Zusammenfassung. Interessant. Auf allen Ebenen (oder in beiden Stadien) sind wir klar besser. Geil.

elftal
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 04.07.2005, 20:34

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von elftal »

Mal eine Frage an die Fussballexperten: für das Spiel FCB - FCZ geben Apps unterschiedliche statistische Daten an.

Keine Ahnung, woher die Daten stammen und ob es mehrere Anbieter gibt. Auffallend: bei Fotmob / Liveticker werden die Expected Goals mit 2.33 : 0.73 angegeben, bei Sofascore 1.19 : 1.22.
Der FCB-Wert von Sofascore erscheint mir sehr tief, wenn man dreimal alleine Richtung gegnerisches Tor ziehen kann. Hat jemand eine Erklärung für die unterschiedlichen Werte?

Mariastein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.06.2025, 17:31

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von Mariastein »

elftal hat geschrieben: 31.10.2025, 17:34 Mal eine Frage an die Fussballexperten: für das Spiel FCB - FCZ geben Apps unterschiedliche statistische Daten an.

Keine Ahnung, woher die Daten stammen und ob es mehrere Anbieter gibt. Auffallend: bei Fotmob / Liveticker werden die Expected Goals mit 2.33 : 0.73 angegeben, bei Sofascore 1.19 : 1.22.
Der FCB-Wert von Sofascore erscheint mir sehr tief, wenn man dreimal alleine Richtung gegnerisches Tor ziehen kann. Hat jemand eine Erklärung für die unterschiedlichen Werte?

Kann man eigentlich ohne diesen ganzen digitalen Schrott keinen Match mehr geniessen?

elftal
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 04.07.2005, 20:34

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von elftal »

Das hat nichts mit Match geniessen zu tun. Es interessiert mich woher dieser "digitale Schrott" stammt. Manchmal bilde ich mir auch ein, aus diesen Zahlen abzuleiten, wie ein Spiel, das ich nicht gesehen habe, abgelaufen ist. Scheint aber ein Irrglaube zu sein, wenn man diese Differenzen sieht.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2007
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von blauetomate »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 30.10.2025, 15:25 Was man gestern definitiv gemerkt hat:
Otele und Traoré in Form sind das non-plus-ultra auf den Flügel und im aktuellen Kader unersetzlich.
Kein Salah, Agbonifo, Soticek oder Zé kommen da zurzeit heran.
Was gerade im Falle von Traoré, der nun recht lange verletzt war, nicht gerade für die anderen spricht....
Und es spricht auch nicht für Stucki's Transferpolitik, das die Flügellage qualitativ relativ angespannt bleibt, weil man als Fan ständig hoffen muss, dass sich Traoré/Otele nicht verletzen.

Selbiges gilt im ZM für Leroy und Metinho.
Das stimmt so nicht ganz. Soticek war in den letzten Spielen erkennbar auf dem Weg zu einem guten Back-up.
Dass Salah, Agbonifo und auch Koindredi alle nicht auf Touren kommen, das ist jetzt doch überraschend (Bro lasse ich weg, da habe ich längst alle Hoffnungen begraben). Immerhin ist auf Daniliuc Verlass.
 

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 585
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: 11. Runde | FC Basel vs. FC Zürich | Mi. 29.10.25 | 20:30 Uhr

Beitrag von Thinker »

elftal hat geschrieben: 31.10.2025, 17:34 Mal eine Frage an die Fussballexperten: für das Spiel FCB - FCZ geben Apps unterschiedliche statistische Daten an.

Keine Ahnung, woher die Daten stammen und ob es mehrere Anbieter gibt. Auffallend: bei Fotmob / Liveticker werden die Expected Goals mit 2.33 : 0.73 angegeben, bei Sofascore 1.19 : 1.22.
Der FCB-Wert von Sofascore erscheint mir sehr tief, wenn man dreimal alleine Richtung gegnerisches Tor ziehen kann. Hat jemand eine Erklärung für die unterschiedlichen Werte?

Mal umgekehrt: was wäre die Erklärung für die Annahme dass alle Apps die gleichen Werte angeben? Entweder das die sich gegenseitig kopieren, oder das die verschiedenen Computer Algorithmen alle Unfehlbar und Perfekt sind.

Persönlich denke ich das kein Computer Algorithmus Perfekt und Unfehlbar ist und das es ratsam ist selbst auch noch zu denken und nicht alles der KI zu überlassen

Antworten