Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Der Rest...
Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 638
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Wasserturm »

Schon geil, was für Schneeflocken selber immer am lautesten gegen Andere rumposaunen, einen Scheissdreck auf andere Lebensrealitäten geben und Anderen alles zumuten wollen. Kommt dann ein klein wenig Gegenwind wird hingegen sofort auf die Tränendrüse gedrückt, inkl. polemischen Übertreibungen.
Ich Ich Ich. Das ist das Einzige, was den interessiert.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2239
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

OutLander hat geschrieben: 27.10.2025, 11:43
Seine Kinder hätten keinen Job erhalten in der Schweiz, »

Natürlich, Schwurbel-Ueli, natürlich. Der enge Meinungskorridor ist daran schuld, dass deine Kinder gemobbt werden, und nicht die ganze Scheisse, den du den lieben langen Tag verzapfst...

Die hatten schon Opferrolle zum Zmorge. Mir kommen echt fast die Tränen...

NaJa, es ist natürlich schon heftig wenn die eigenen bürgerlichen/ konservativen Freunde es verhindern, dass die Kinder ein Auskommen haben.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4248
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

OutLander hat geschrieben: 27.10.2025, 11:43
Ueli: «Wissen Sie, warum zwei meiner Kinder ins Ausland ausgewandert sind und zwei weitere sehr oft im Ausland leben?, fragt er und liefert gleich die Antwort: «Weil sie immer darunter gelitten haben, dass ich SVP-Präsident war, dass ich mich exponiert habe», sagt er. Seine Kinder hätten keinen Job erhalten in der Schweiz, seien immer wieder ausgegrenzt worden und hätten sich von ihm in der Öffentlichkeit distanzieren müssen. «Das ist mein persönliches Erlebnis: Meine Familie lebt heute zum Teil im Ausland, weil sie in der Schweiz nicht mehr leben kann, und nicht mehr leben will, weil sie sich nicht immer verteidigen will.»

Natürlich, Schwurbel-Ueli, natürlich. Der enge Meinungskorridor ist daran schuld, dass deine Kinder gemobbt werden, und nicht die ganze Scheisse, den du den lieben langen Tag verzapfst...

Die hatten schon Opferrolle zum Zmorge. Mir kommen echt fast die Tränen...
Sein Sohn  will doch nur Gras pflanzen können ohne das es die Nachbarn verpfeifen. 
 

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2239
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

Dass es in jeder Partei Spacken hat, geschenkt.

Aber wie zum Teufel kommt so einer in den Vorstand…. Sagt auch einiges über die Partei aus… und ich meine nicht Spring (das muss man heutzutage ja auch schon klarstellen).

https://www.blick.ch/politik/eklat-in-b ... 63556.html

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4248
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Gurkensalat hat geschrieben: 27.10.2025, 13:20 Dass es in jeder Partei Spacken hat, geschenkt.

Aber wie zum Teufel kommt so einer in den Vorstand…. Sagt auch einiges über die Partei aus… und ich meine nicht Spring (das muss man heutzutage ja auch schon klarstellen).

https://www.blick.ch/politik/eklat-in-b ... 63556.html

"Bedauerlicher Einzelfall", schon wieder... 

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2239
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

Faniella Diwani hat geschrieben: 27.10.2025, 13:06
OutLander hat geschrieben: 27.10.2025, 11:43
Ueli: «Wissen Sie, warum zwei meiner Kinder ins Ausland ausgewandert sind und zwei weitere sehr oft im Ausland leben?, fragt er und liefert gleich die Antwort: «Weil sie immer darunter gelitten haben, dass ich SVP-Präsident war, dass ich mich exponiert habe», sagt er. Seine Kinder hätten keinen Job erhalten in der Schweiz, seien immer wieder ausgegrenzt worden und hätten sich von ihm in der Öffentlichkeit distanzieren müssen. «Das ist mein persönliches Erlebnis: Meine Familie lebt heute zum Teil im Ausland, weil sie in der Schweiz nicht mehr leben kann, und nicht mehr leben will, weil sie sich nicht immer verteidigen will.»

Natürlich, Schwurbel-Ueli, natürlich. Der enge Meinungskorridor ist daran schuld, dass deine Kinder gemobbt werden, und nicht die ganze Scheisse, den du den lieben langen Tag verzapfst...

Die hatten schon Opferrolle zum Zmorge. Mir kommen echt fast die Tränen...
Sein Sohn  will doch nur Gras pflanzen können ohne das es die Nachbarn verpfeifen. 
 

Damals hat der Ueli ja auch schon so Muslimbruderschafts Clan Mentalität zum besten gegeben als er meinte das gehe die Polizei nichts an. Das sei ein Familieninternes Problem und werde so gelöst.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1298
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von LeTinou »

OutLander hat geschrieben: 27.10.2025, 11:43
Ueli: «Wissen Sie, warum zwei meiner Kinder ins Ausland ausgewandert sind und zwei weitere sehr oft im Ausland leben?, fragt er und liefert gleich die Antwort: «Weil sie immer darunter gelitten haben, dass ich SVP-Präsident war, dass ich mich exponiert habe», sagt er. Seine Kinder hätten keinen Job erhalten in der Schweiz, seien immer wieder ausgegrenzt worden und hätten sich von ihm in der Öffentlichkeit distanzieren müssen. «Das ist mein persönliches Erlebnis: Meine Familie lebt heute zum Teil im Ausland, weil sie in der Schweiz nicht mehr leben kann, und nicht mehr leben will, weil sie sich nicht immer verteidigen will.»

Natürlich, Schwurbel-Ueli, natürlich. Der enge Meinungskorridor ist daran schuld, dass deine Kinder gemobbt werden, und nicht die ganze Scheisse, den du den lieben langen Tag verzapfst...

Die hatten schon Opferrolle zum Zmorge. Mir kommen echt fast die Tränen...

Bild

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2292
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Gurkensalat hat geschrieben: 27.10.2025, 13:20 Dass es in jeder Partei Spacken hat, geschenkt.

Aber wie zum Teufel kommt so einer in den Vorstand…. Sagt auch einiges über die Partei aus… und ich meine nicht Spring (das muss man heutzutage ja auch schon klarstellen).

https://www.blick.ch/politik/eklat-in-b ... 63556.html

Der kleine Rassisten-Wichser kann sich ja Uelis neuem Kasperli-Verein anschliessen, dort herrscht noch mEiNuNgSfReIhEiT!!1!!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12839
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Uelis Kinder mit der Politik ihres Vaters in Verbindung zu bringen ist Mist.
Kann mir schon vorstellen, dass die leider gemobbt wurden.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12839
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

OutLander hat geschrieben: 27.10.2025, 13:31
Gurkensalat hat geschrieben: 27.10.2025, 13:20 Dass es in jeder Partei Spacken hat, geschenkt.

Aber wie zum Teufel kommt so einer in den Vorstand…. Sagt auch einiges über die Partei aus… und ich meine nicht Spring (das muss man heutzutage ja auch schon klarstellen).

https://www.blick.ch/politik/eklat-in-b ... 63556.html

Der kleine Rassisten-Wichser kann sich ja Uelis neuem Kasperli-Verein anschliessen, dort herrscht noch mEiNuNgSfReIhEiT!!1!!
Dank vernünftigen SVPlern unterscheidet sich die Partei noch von einer AfD oder den Ösen - Nazis.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1124
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Basler Beobachter »

Aficionado hat geschrieben: 27.10.2025, 08:42 Trump hat die Wahl gekauft.

zwischenwahlen-in-argentinien-milei-punktet-und-muss-nun-liefern

https://www.srf.ch/news/international/z ... un-liefern

"Der Wahlkampf war auch von Furcht bestimmt. Die vergangenen Wochen waren geprägt von einer rhetorischen Eskalation in den Medien. Einige Kommentatoren und Regierungsvertreter zeichneten ein Szenario des Untergangs: Sollte Milei verlieren, drohe ein «Schwarzer Montag», ein neuer Peso-Crash, die Rückkehr des Peronismus, Massenproteste und Instabilität.

Trump drohte unverhohlen: «Wenn Milei gewinnt, helfen wir. Wenn nicht, sind wir raus.“

Das ist nicht nur in Argentinien so, sondern auch in anderen Ländern. Je nachdem wer gewinnt, fliesst eben viel oder wenig Geld in ein Land. 

Die Argentinier haben noch immer die Vor-Milei-Zeit satt. Deshalb wollen sie eine Verlängerung der Milei-Politik in der Hoffnung, dass es aufwärts geht mit dem Land. Sollte es Milei schaffen, Argentinien zum Blühen zu bringen, wird er noch lange demokratisch legitimiert regieren können. Sollte er aber nach 4, 6 oder 8 Jahren ein Land hinterlassen, dem es so geht wie vor seiner Zeit, werden sich die argentinischen Wähler nach einer Alternative umsehen. Aber egal wer dort regiert, die grosse Last den Zinsen für die Staatschulden macht es jeder Regierung schwer, das Land weiter zu bringen. 

Grundsätzlich ist es gegen die Interessen der zukünftigen Generationen, hohe Staatsschulden mit entsprechenden Zinslasten zu generieren. Aber zu viele Politiker finden das Schuldenmachen toll, um ihre Versprechungen zu erfüllen. Und viele Leute möchten viel Geld vom Staat, was nur mit Neuverschuldung oder massiven Steuererhöhungen für die  arbeitende Bevölkerung zu erreichen ist. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12839
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Basler Beobachter hat geschrieben: 27.10.2025, 14:13
Aficionado hat geschrieben: 27.10.2025, 08:42 Trump hat die Wahl gekauft.

zwischenwahlen-in-argentinien-milei-punktet-und-muss-nun-liefern

https://www.srf.ch/news/international/z ... un-liefern

"Der Wahlkampf war auch von Furcht bestimmt. Die vergangenen Wochen waren geprägt von einer rhetorischen Eskalation in den Medien. Einige Kommentatoren und Regierungsvertreter zeichneten ein Szenario des Untergangs: Sollte Milei verlieren, drohe ein «Schwarzer Montag», ein neuer Peso-Crash, die Rückkehr des Peronismus, Massenproteste und Instabilität.

Trump drohte unverhohlen: «Wenn Milei gewinnt, helfen wir. Wenn nicht, sind wir raus.“

Das ist nicht nur in Argentinien so, sondern auch in anderen Ländern. Je nachdem wer gewinnt, fliesst eben viel oder wenig Geld in ein Land. 

Die Argentinier haben noch immer die Vor-Milei-Zeit satt. Deshalb wollen sie eine Verlängerung der Milei-Politik in der Hoffnung, dass es aufwärts geht mit dem Land. Sollte es Milei schaffen, Argentinien zum Blühen zu bringen, wird er noch lange demokratisch legitimiert regieren können. Sollte er aber nach 4, 6 oder 8 Jahren ein Land hinterlassen, dem es so geht wie vor seiner Zeit, werden sich die argentinischen Wähler nach einer Alternative umsehen. Aber egal wer dort regiert, die grosse Last den Zinsen für die Staatschulden macht es jeder Regierung schwer, das Land weiter zu bringen. 

Grundsätzlich ist es gegen die Interessen der zukünftigen Generationen, hohe Staatsschulden mit entsprechenden Zinslasten zu generieren. Aber zu viele Politiker finden das Schuldenmachen toll, um ihre Versprechungen zu erfüllen. Und viele Leute möchten viel Geld vom Staat, was nur mit Neuverschuldung oder massiven Steuererhöhungen für die  arbeitende Bevölkerung zu erreichen ist. 

Ist er das?
Trump beeinflusst die Wahlen massiv. Von Demokratie kann hier kaum noch die Rede sein. Das war bis vor Kurzem noch die gängige Praxis von Diktatoren wie Putin und Jinping. Mittlerweile wird es als normal empfunden. So schlecht steht es weltweit um die Demokratie. Überall wird sich nur noch das Geld durchsetzen und der rechtsextreme Pöbel wird ebenso auf der Strecke bleiben. Aber die sind eh zu doof, um das auch zu verstehen.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1298
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von LeTinou »

Peter Thiel gefällt das.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1124
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Basler Beobachter »

Aficionado hat geschrieben: 27.10.2025, 14:56
Basler Beobachter hat geschrieben: 27.10.2025, 14:13 Die Argentinier haben noch immer die Vor-Milei-Zeit satt. Deshalb wollen sie eine Verlängerung der Milei-Politik in der Hoffnung, dass es aufwärts geht mit dem Land. Sollte es Milei schaffen, Argentinien zum Blühen zu bringen, wird er noch lange demokratisch legitimiert regieren können. 

Ist er das?
Trump beeinflusst die Wahlen massiv. Von Demokratie kann hier kaum noch die Rede sein. Das war bis vor Kurzem noch die gängige Praxis von Diktatoren wie Putin und Jinping. Mittlerweile wird es als normal empfunden. So schlecht steht es weltweit um die Demokratie. Überall wird sich nur noch das Geld durchsetzen und der rechtsextreme Pöbel wird ebenso auf der Strecke bleiben. Aber die sind eh zu doof, um das auch zu verstehen.

Die Argentinier haben selber an der Urne entschieden. Es ist legitim, dass die Wähler in Argentinien auch Trumps Unterstützung berücksichtigen. Genau so wie die Wähler in Moldawien die Unterstützung der EU berücksichtigen. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12839
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Basler Beobachter hat geschrieben: 27.10.2025, 15:41
Aficionado hat geschrieben: 27.10.2025, 14:56
Basler Beobachter hat geschrieben: 27.10.2025, 14:13 Die Argentinier haben noch immer die Vor-Milei-Zeit satt. Deshalb wollen sie eine Verlängerung der Milei-Politik in der Hoffnung, dass es aufwärts geht mit dem Land. Sollte es Milei schaffen, Argentinien zum Blühen zu bringen, wird er noch lange demokratisch legitimiert regieren können. 

Ist er das?
Trump beeinflusst die Wahlen massiv. Von Demokratie kann hier kaum noch die Rede sein. Das war bis vor Kurzem noch die gängige Praxis von Diktatoren wie Putin und Jinping. Mittlerweile wird es als normal empfunden. So schlecht steht es weltweit um die Demokratie. Überall wird sich nur noch das Geld durchsetzen und der rechtsextreme Pöbel wird ebenso auf der Strecke bleiben. Aber die sind eh zu doof, um das auch zu verstehen.

Die Argentinier haben selber an der Urne entschieden. Es ist legitim, dass die Wähler in Argentinien auch Trumps Unterstützung berücksichtigen. Genau so wie die Wähler in Moldawien die Unterstützung der EU berücksichtigen. 

Mit dem Unterschied, dass die EU kein Geld bietet. Und schon gar nicht nur dann, wenn der Wunschkandidat auch gewinnt. :rolleyes:

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8210
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Gurkensalat hat geschrieben: 27.10.2025, 13:20 Dass es in jeder Partei Spacken hat, geschenkt.

Aber wie zum Teufel kommt so einer in den Vorstand…. Sagt auch einiges über die Partei aus… und ich meine nicht Spring (das muss man heutzutage ja auch schon klarstellen).

https://www.blick.ch/politik/eklat-in-b ... 63556.html
An dieser Story wundert mich schon am meisten, wie man grundsätzlich auf die Idee kommt, mit einer ausländischen, schwarzen Frau an seiner Seite für die SVP zu politisieren?

Was ist da die Überlegung? Yeah, SVP, Ausländerhass, Diskriminierung, Rassismus, finde ich gut! Und dann, erst wenn es einen selber betrifft findet man es nicht mehr gut und ist enttäuscht?!

Sorry, null Mitleid.

Generell frage ich mich ja, was in den Köpfen von Weidel, Köppel, Maurer und Blocherin genau vorgeht mit ihren ausländischen (teilweise gar mit Asylhibtergrund) Partnern/innen. Wie können die sich selbst im Spiegel anschauen? Wie können die am Abend nach Hause kommen und ihre Partner/innen anlächeln? Genau das, was man den ganzen Tag über hasst und in den Dreck zieht?

Oder ist der Ausländerhass tagsüber nur gespielt? Weil man damit am einfachsten politisieren kann?

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2900
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von fcbblog.ch »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.10.2025, 22:52
Gurkensalat hat geschrieben: 27.10.2025, 13:20 Dass es in jeder Partei Spacken hat, geschenkt.

Aber wie zum Teufel kommt so einer in den Vorstand…. Sagt auch einiges über die Partei aus… und ich meine nicht Spring (das muss man heutzutage ja auch schon klarstellen).

https://www.blick.ch/politik/eklat-in-b ... 63556.html
An dieser Story wundert mich schon am meisten, wie man grundsätzlich auf die Idee kommt, mit einer ausländischen, schwarzen Frau an seiner Seite für die SVP zu politisieren?

Was ist da die Überlegung? Yeah, SVP, Ausländerhass, Diskriminierung, Rassismus, finde ich gut! Und dann, erst wenn es einen selber betrifft findet man es nicht mehr gut und ist enttäuscht?!

Sorry, null Mitleid.

Generell frage ich mich ja, was in den Köpfen von Weidel, Köppel, Maurer und Blocherin genau vorgeht mit ihren ausländischen (teilweise gar mit Asylhibtergrund) Partnern/innen. Wie können die sich selbst im Spiegel anschauen? Wie können die am Abend nach Hause kommen und ihre Partner/innen anlächeln? Genau das, was man den ganzen Tag über hasst und in den Dreck zieht?

Oder ist der Ausländerhass tagsüber nur gespielt? Weil man damit am einfachsten politisieren kann?

Schon nicht so dass jeder SVPler immer und überall und alle Ausländer hasst. Ist halt wie beim Geschlecht heutzutage ein Spektrum und sehr unterschiedlich.

Gibt genug selektiven Hate zu verteilen. Und der Kitt der SVP ist ja schon nicht mehr nur Ausländerhass, sondern hat sich realistischerweise seit den Zeiten der Überfremdungsrethorik auf Wohlstands-, Sicherheits-, und Lebensqualitätsverlust wegen der zu vielen Migranten verschoben.

"Afrikaner müsste man eigentlich alle sterilisieren"-Typen dürften auch in der SVP zur Minderheit gehören... hoffe ich mal.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12839
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

fcbblog.ch hat geschrieben: 27.10.2025, 23:51
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.10.2025, 22:52
Gurkensalat hat geschrieben: 27.10.2025, 13:20 Dass es in jeder Partei Spacken hat, geschenkt.

Aber wie zum Teufel kommt so einer in den Vorstand…. Sagt auch einiges über die Partei aus… und ich meine nicht Spring (das muss man heutzutage ja auch schon klarstellen).

https://www.blick.ch/politik/eklat-in-b ... 63556.html
An dieser Story wundert mich schon am meisten, wie man grundsätzlich auf die Idee kommt, mit einer ausländischen, schwarzen Frau an seiner Seite für die SVP zu politisieren?

Was ist da die Überlegung? Yeah, SVP, Ausländerhass, Diskriminierung, Rassismus, finde ich gut! Und dann, erst wenn es einen selber betrifft findet man es nicht mehr gut und ist enttäuscht?!

Sorry, null Mitleid.

Generell frage ich mich ja, was in den Köpfen von Weidel, Köppel, Maurer und Blocherin genau vorgeht mit ihren ausländischen (teilweise gar mit Asylhibtergrund) Partnern/innen. Wie können die sich selbst im Spiegel anschauen? Wie können die am Abend nach Hause kommen und ihre Partner/innen anlächeln? Genau das, was man den ganzen Tag über hasst und in den Dreck zieht?

Oder ist der Ausländerhass tagsüber nur gespielt? Weil man damit am einfachsten politisieren kann?

Schon nicht so dass jeder SVPler immer und überall und alle Ausländer hasst. Ist halt wie beim Geschlecht heutzutage ein Spektrum und sehr unterschiedlich.

Gibt genug selektiven Hate zu verteilen. Und der Kitt der SVP ist ja schon nicht mehr nur Ausländerhass, sondern hat sich realistischerweise seit den Zeiten der Überfremdungsrethorik auf Wohlstands-, Sicherheits-, und Lebensqualitätsverlust wegen der zu vielen Migranten verschoben.

"Afrikaner müsste man eigentlich alle sterilisieren"-Typen dürften auch in der SVP zur Minderheit gehören... hoffe ich mal.

Viele SVPler haben nichts gegen Ausländer, sofern sie arbeiten, schweizerdeutsch sprechen und in einem Verein ausser Fussball sind. Die Kambundjis sind bestimmt auch bei vielen SVPler beliebt. Sie sind dann Rassisten, wenn der Ausländer den Steudrzahler etwas kostet. Diese gelten dann als Schmarotzer und "fuli Sieche".

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12839
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Glaube auch nicht, dass die Familie Giezendanner Rassisten sind. Die waren wohl ursprünglich bei der Autopartei. Walter Frey dito. Sehr konservativ und neoliberal aber keine Rassisten.
Bringt nichts, wenn wir alle SVPler in die gleiche Schublade werfen. Sonst setzt eines Tages die Trötzeliphase ein und sie beginnen sich zu radikalisieren.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4248
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Für die SVP gibt es immer zweierlei Ausländer. Die einen kennt man und die sind OK. Die anderen sind die bösen Ausländers aus der Statistik, die wo es zu viele davon hat. 

Die Kambundjis fallen hier in beide Schubladen. Die sind böse wenn der Blick etwas von 60% mit Migrationshintergund schreibt (und damit sowas wie "fehlender Eidgenossennachweis" meint) und die sind gut wenn sie Medallien bringen und Berndeutasch sprechen. 

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1048
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von badandugly »

Aficionado hat geschrieben: 28.10.2025, 08:11
fcbblog.ch hat geschrieben: 27.10.2025, 23:51
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.10.2025, 22:52
An dieser Story wundert mich schon am meisten, wie man grundsätzlich auf die Idee kommt, mit einer ausländischen, schwarzen Frau an seiner Seite für die SVP zu politisieren?

Was ist da die Überlegung? Yeah, SVP, Ausländerhass, Diskriminierung, Rassismus, finde ich gut! Und dann, erst wenn es einen selber betrifft findet man es nicht mehr gut und ist enttäuscht?!

Sorry, null Mitleid.

Generell frage ich mich ja, was in den Köpfen von Weidel, Köppel, Maurer und Blocherin genau vorgeht mit ihren ausländischen (teilweise gar mit Asylhibtergrund) Partnern/innen. Wie können die sich selbst im Spiegel anschauen? Wie können die am Abend nach Hause kommen und ihre Partner/innen anlächeln? Genau das, was man den ganzen Tag über hasst und in den Dreck zieht?

Oder ist der Ausländerhass tagsüber nur gespielt? Weil man damit am einfachsten politisieren kann?

Schon nicht so dass jeder SVPler immer und überall und alle Ausländer hasst. Ist halt wie beim Geschlecht heutzutage ein Spektrum und sehr unterschiedlich.

Gibt genug selektiven Hate zu verteilen. Und der Kitt der SVP ist ja schon nicht mehr nur Ausländerhass, sondern hat sich realistischerweise seit den Zeiten der Überfremdungsrethorik auf Wohlstands-, Sicherheits-, und Lebensqualitätsverlust wegen der zu vielen Migranten verschoben.

"Afrikaner müsste man eigentlich alle sterilisieren"-Typen dürften auch in der SVP zur Minderheit gehören... hoffe ich mal.

Viele SVPler haben nichts gegen Ausländer, sofern sie arbeiten, schweizerdeutsch sprechen und in einem Verein ausser Fussball sind. Die Kambundjis sind bestimmt auch bei vielen SVPler beliebt. Sie sind dann Rassisten, wenn der Ausländer den Steudrzahler etwas kostet. Diese gelten dann als Schmarotzer und "fuli Sieche".


Ich weiss was Du meinst, aber "technisch" gesehen hast Du nicht recht. Ausländer per se sind keine Rasse, also ist Rassismus der falsche Begriff. Deine Differenzierung trifft es recht gut, jedoch trifft Schmarotzer jeden, der  OHNE EIGENE NOT auf Kosten der Allgemeinheit lebt. Diese Meinung teile ich übrigens auch, egal welche Farbe der Pass hat. 
Das ist kein Alleinstellungsmerkmal eines SVP-Sympathisanten (Was ich nicht bin und diese nie auch nur eine Stimme von mir erhalten werden), sondern des ganz gewöhlichen Bürgers behaupte ich mal.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12839
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben: 28.10.2025, 08:36 Für die SVP gibt es immer zweierlei Ausländer. Die einen kennt man und die sind OK. Die anderen sind die bösen Ausländers aus der Statistik, die wo es zu viele davon hat. 

Die Kambundjis fallen hier in beide Schubladen. Die sind böse wenn der Blick etwas von 60% mit Migrationshintergund schreibt (und damit sowas wie "fehlender Eidgenossennachweis" meint) und die sind gut wenn sie Medallien bringen und Berndeutasch sprechen. 

Wir müssen eben alles daran setzen, dass man die, bei denen noch viel Hoffnung besteht, abholt. Mit denen kann man durchaus diskutieren. Bringt mehr, als ihnen vorab Nazi an den Kopf zu werfen.
Gibt auch hier einen m.M. nach vernünftigen und angenehmen User der behauptet, früher SVP gewählt zu haben. Et voila!

ImmerLüüter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 07.05.2023, 19:54

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von ImmerLüüter »

https://www.20min.ch/story/extremismusf ... entSection

Es gut um ein Treffen von der europäischen Identitären Bewegung in Locarno. Also vereinfacht gesagt um Faschisten aus ganz Europa die sich in Locarno getroffen haben.

Es ist erschreckend wenn ich mir die Kommentare anschaue und dabei wird mir kotzübel.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1628
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Basilou »

https://www.20min.ch/story/ex-cops-alar ... -103441156

Grundsätzlich sei die Aufarbeitung der Skandale oft verzögert worden, kritisiert Anwältin Clowrey. Das liege auch am «politischen Faktor» der Grooming-Gang-Skandale mit den involvierten britisch-pakistanischen Tätern: «Niemand wollte als Rassist gelten.»

Schwierig, bei dem Thema nicht polemisch zu werden, aber wenn Fälle von sexuellem Missbrauch und Prostitution Minderjähriger (!) im grossen Stil unter den Tisch gekehrt werden, weil man sich nicht mehr traut, die Tatsache (!) zu benennen dass die Täter keine Weissen sind, dann haben wir ein Problem. Ich meine, wir sprechen hier nicht von Taschendiebstahl oder Handel mit ein paar Gramm Gras.

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 760
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von BSL>ZRH »

Basilou hat geschrieben: 28.10.2025, 12:42 https://www.20min.ch/story/ex-cops-alar ... -103441156

Grundsätzlich sei die Aufarbeitung der Skandale oft verzögert worden, kritisiert Anwältin Clowrey. Das liege auch am «politischen Faktor» der Grooming-Gang-Skandale mit den involvierten britisch-pakistanischen Tätern: «Niemand wollte als Rassist gelten.»

Schwierig, bei dem Thema nicht polemisch zu werden, aber wenn Fälle von sexuellem Missbrauch und Prostitution Minderjähriger (!) im grossen Stil unter den Tisch gekehrt werden, weil man sich nicht mehr traut, die Tatsache (!) zu benennen dass die Täter keine Weissen sind, dann haben wir ein Problem. Ich meine, wir sprechen hier nicht von Taschendiebstahl oder Handel mit ein paar Gramm Gras.

Willkommen im Wokismus. Es gibt sehr viele gute Gründe warum Trump, AFD, Farage, Le Pen, Meloni und co sehr gut abschneiden.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2292
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

BSL>ZRH hat geschrieben: 28.10.2025, 13:49
Willkommen im Wokismus. Es gibt sehr viele gute Gründe warum Trump, AFD, Farage, Le Pen, Meloni und co sehr gut abschneiden.

Gibt es. Nazis und Idioten wählen Nazis, weil sie Nazis an der Macht sehen wollen (oder eben Idioten sind). Andere Gründe gibt es keine, "gute" schon gar nicht. Und es gibt auch keine "dritte Gruppe" von Menschen, die solche Leute wählen.

Nazis, oder Idioten. Oftmals beides in Personalunion.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2292
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Basilou hat geschrieben: 28.10.2025, 12:42 https://www.20min.ch/story/ex-cops-alar ... -103441156

Grundsätzlich sei die Aufarbeitung der Skandale oft verzögert worden, kritisiert Anwältin Clowrey. Das liege auch am «politischen Faktor» der Grooming-Gang-Skandale mit den involvierten britisch-pakistanischen Tätern: «Niemand wollte als Rassist gelten.»

Schwierig, bei dem Thema nicht polemisch zu werden, aber wenn Fälle von sexuellem Missbrauch und Prostitution Minderjähriger (!) im grossen Stil unter den Tisch gekehrt werden, weil man sich nicht mehr traut, die Tatsache (!) zu benennen dass die Täter keine Weissen sind, dann haben wir ein Problem. Ich meine, wir sprechen hier nicht von Taschendiebstahl oder Handel mit ein paar Gramm Gras.

Was spielt es für eine Rolle, welche Hautfarbe ein Täter hat? Zumindest im 2013 aufgedeckten grossen Missbrauchsfall waren die allermeisten Täter englische Staatsbürger. Die Farbe der Haut ist absolut irrelevant (ausser für Rassisten).

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12839
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Basilou hat geschrieben: 28.10.2025, 12:42 https://www.20min.ch/story/ex-cops-alar ... -103441156

Grundsätzlich sei die Aufarbeitung der Skandale oft verzögert worden, kritisiert Anwältin Clowrey. Das liege auch am «politischen Faktor» der Grooming-Gang-Skandale mit den involvierten britisch-pakistanischen Tätern: «Niemand wollte als Rassist gelten.»

Schwierig, bei dem Thema nicht polemisch zu werden, aber wenn Fälle von sexuellem Missbrauch und Prostitution Minderjähriger (!) im grossen Stil unter den Tisch gekehrt werden, weil man sich nicht mehr traut, die Tatsache (!) zu benennen dass die Täter keine Weissen sind, dann haben wir ein Problem. Ich meine, wir sprechen hier nicht von Taschendiebstahl oder Handel mit ein paar Gramm Gras.
In D sieht es nicht viel anders aus.
Ich bin klar der Meinung, dass solcher Abschaum des Landes verwiesen werden muss nach vollendeter Haftstrafe. Die kontrollieren alles, was nicht legal ist. Morden gehört zur Tagesordung.
Aber wie immer, fehlen die Beweise. :rolleyes:
Die Beamten, die mit diesem Abschaum in Kontakt kommen, werden doch bedroht oder bestochen? Anders lässst sich dieses passive Verhalten nicht erklären. Wasser auf die Mühlen der rechtspopulistischen Parteien. Das verstehen leider viele Linke nicht. Rassismus, my ass. :rolleyes:. Sag das mal den Eltern, dessen Töchter auf dem Strich oder drogenabhängig sind. Aber es gibt ja nicht bloss Linke in der Exekutive und Judikative. Das ganze System versagt. Diese Banden haben connections bis weit in die Politik hinauf. Anders nicht möglich.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1628
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Basilou »

OutLander hat geschrieben: 28.10.2025, 13:57
Basilou hat geschrieben: 28.10.2025, 12:42 https://www.20min.ch/story/ex-cops-alar ... -103441156
Grundsätzlich sei die Aufarbeitung der Skandale oft verzögert worden, kritisiert Anwältin Clowrey. Das liege auch am «politischen Faktor» der Grooming-Gang-Skandale mit den involvierten britisch-pakistanischen Tätern: «Niemand wollte als Rassist gelten.»

Schwierig, bei dem Thema nicht polemisch zu werden, aber wenn Fälle von sexuellem Missbrauch und Prostitution Minderjähriger (!) im grossen Stil unter den Tisch gekehrt werden, weil man sich nicht mehr traut, die Tatsache (!) zu benennen dass die Täter keine Weissen sind, dann haben wir ein Problem. Ich meine, wir sprechen hier nicht von Taschendiebstahl oder Handel mit ein paar Gramm Gras.

Was spielt es für eine Rolle, welche Hautfarbe ein Täter hat? Zumindest im 2013 aufgedeckten grossen Missbrauchsfall waren die allermeisten Täter englische Staatsbürger. Die Farbe der Haut ist absolut irrelevant (ausser für Rassisten).
Du bringst es nochmals gut auf den Punkt. Richtig, die Hautfarbe wäre eigentlich komplett irrelevant. Trotzdem scheint eine nicht-weisse Hautfarbe der Täter dazu zu führen, dass man Angst hat, als Rassist zu gelten, wenn man gegen sie vorgeht, und lässt es deshalb lieber bleiben. Menschen, die Kinder und Jugendliche sexuell ausbeuten (lassen) oder in die Prostitution bringen, kommen im im schlimmsten Fall ungestraft davon, aufgrund ihrer Hautfarbe. Das ist aus meiner Sicht tatsächlich ein Problem.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12839
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

OutLander hat geschrieben: 28.10.2025, 13:57
Basilou hat geschrieben: 28.10.2025, 12:42 https://www.20min.ch/story/ex-cops-alar ... -103441156

Grundsätzlich sei die Aufarbeitung der Skandale oft verzögert worden, kritisiert Anwältin Clowrey. Das liege auch am «politischen Faktor» der Grooming-Gang-Skandale mit den involvierten britisch-pakistanischen Tätern: «Niemand wollte als Rassist gelten.»

Schwierig, bei dem Thema nicht polemisch zu werden, aber wenn Fälle von sexuellem Missbrauch und Prostitution Minderjähriger (!) im grossen Stil unter den Tisch gekehrt werden, weil man sich nicht mehr traut, die Tatsache (!) zu benennen dass die Täter keine Weissen sind, dann haben wir ein Problem. Ich meine, wir sprechen hier nicht von Taschendiebstahl oder Handel mit ein paar Gramm Gras.

Was spielt es für eine Rolle, welche Hautfarbe ein Täter hat? Zumindest im 2013 aufgedeckten grossen Missbrauchsfall waren die allermeisten Täter englische Staatsbürger. Die Farbe der Haut ist absolut irrelevant (ausser für Rassisten).

Er meint vermutlich die Nationalität.
Ist ein Fakt, dass Bandenkriminalität ausschliesslich von Arabern, Albanern und Russen und vereinzelt Osteuropäern im ganz grossen Stil ausgeübt wird. Wie sonst wird die Kokainschwemme organisiert?
Ja, die Afrikaner, die untersten in der Hirarchie, werden dann für einige Stunden in den U-Knast gesteckt, falls sie auffliegen, bevor sie zurecht wieder entlassen werden. Bringt nichts, die einzusperren. Die brauchen eine Zukunftsperspektive.

Antworten