Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
-
OnlineWasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Schon geil, was für Schneeflocken selber immer am lautesten gegen Andere rumposaunen, einen Scheissdreck auf andere Lebensrealitäten geben und Anderen alles zumuten wollen. Kommt dann ein klein wenig Gegenwind wird hingegen sofort auf die Tränendrüse gedrückt, inkl. polemischen Übertreibungen.
Ich Ich Ich. Das ist das Einzige, was den interessiert.
Ich Ich Ich. Das ist das Einzige, was den interessiert.
-
Gurkensalat
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2238
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
OutLander hat geschrieben: 27.10.2025, 11:43Seine Kinder hätten keinen Job erhalten in der Schweiz, »
Natürlich, Schwurbel-Ueli, natürlich. Der enge Meinungskorridor ist daran schuld, dass deine Kinder gemobbt werden, und nicht die ganze Scheisse, den du den lieben langen Tag verzapfst...
Die hatten schon Opferrolle zum Zmorge. Mir kommen echt fast die Tränen...
NaJa, es ist natürlich schon heftig wenn die eigenen bürgerlichen/ konservativen Freunde es verhindern, dass die Kinder ein Auskommen haben.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4242
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Sein Sohn will doch nur Gras pflanzen können ohne das es die Nachbarn verpfeifen.OutLander hat geschrieben: 27.10.2025, 11:43Ueli: «Wissen Sie, warum zwei meiner Kinder ins Ausland ausgewandert sind und zwei weitere sehr oft im Ausland leben?, fragt er und liefert gleich die Antwort: «Weil sie immer darunter gelitten haben, dass ich SVP-Präsident war, dass ich mich exponiert habe», sagt er. Seine Kinder hätten keinen Job erhalten in der Schweiz, seien immer wieder ausgegrenzt worden und hätten sich von ihm in der Öffentlichkeit distanzieren müssen. «Das ist mein persönliches Erlebnis: Meine Familie lebt heute zum Teil im Ausland, weil sie in der Schweiz nicht mehr leben kann, und nicht mehr leben will, weil sie sich nicht immer verteidigen will.»
Natürlich, Schwurbel-Ueli, natürlich. Der enge Meinungskorridor ist daran schuld, dass deine Kinder gemobbt werden, und nicht die ganze Scheisse, den du den lieben langen Tag verzapfst...
Die hatten schon Opferrolle zum Zmorge. Mir kommen echt fast die Tränen...
-
Gurkensalat
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2238
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Dass es in jeder Partei Spacken hat, geschenkt.
Aber wie zum Teufel kommt so einer in den Vorstand…. Sagt auch einiges über die Partei aus… und ich meine nicht Spring (das muss man heutzutage ja auch schon klarstellen).
https://www.blick.ch/politik/eklat-in-b ... 63556.html
Aber wie zum Teufel kommt so einer in den Vorstand…. Sagt auch einiges über die Partei aus… und ich meine nicht Spring (das muss man heutzutage ja auch schon klarstellen).
https://www.blick.ch/politik/eklat-in-b ... 63556.html
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4242
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Gurkensalat hat geschrieben: 27.10.2025, 13:20 Dass es in jeder Partei Spacken hat, geschenkt.
Aber wie zum Teufel kommt so einer in den Vorstand…. Sagt auch einiges über die Partei aus… und ich meine nicht Spring (das muss man heutzutage ja auch schon klarstellen).
https://www.blick.ch/politik/eklat-in-b ... 63556.html
"Bedauerlicher Einzelfall", schon wieder...
-
Gurkensalat
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2238
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Faniella Diwani hat geschrieben: 27.10.2025, 13:06Sein Sohn will doch nur Gras pflanzen können ohne das es die Nachbarn verpfeifen.OutLander hat geschrieben: 27.10.2025, 11:43Ueli: «Wissen Sie, warum zwei meiner Kinder ins Ausland ausgewandert sind und zwei weitere sehr oft im Ausland leben?, fragt er und liefert gleich die Antwort: «Weil sie immer darunter gelitten haben, dass ich SVP-Präsident war, dass ich mich exponiert habe», sagt er. Seine Kinder hätten keinen Job erhalten in der Schweiz, seien immer wieder ausgegrenzt worden und hätten sich von ihm in der Öffentlichkeit distanzieren müssen. «Das ist mein persönliches Erlebnis: Meine Familie lebt heute zum Teil im Ausland, weil sie in der Schweiz nicht mehr leben kann, und nicht mehr leben will, weil sie sich nicht immer verteidigen will.»
Natürlich, Schwurbel-Ueli, natürlich. Der enge Meinungskorridor ist daran schuld, dass deine Kinder gemobbt werden, und nicht die ganze Scheisse, den du den lieben langen Tag verzapfst...
Die hatten schon Opferrolle zum Zmorge. Mir kommen echt fast die Tränen...
Damals hat der Ueli ja auch schon so Muslimbruderschafts Clan Mentalität zum besten gegeben als er meinte das gehe die Polizei nichts an. Das sei ein Familieninternes Problem und werde so gelöst.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
OutLander hat geschrieben: 27.10.2025, 11:43Ueli: «Wissen Sie, warum zwei meiner Kinder ins Ausland ausgewandert sind und zwei weitere sehr oft im Ausland leben?, fragt er und liefert gleich die Antwort: «Weil sie immer darunter gelitten haben, dass ich SVP-Präsident war, dass ich mich exponiert habe», sagt er. Seine Kinder hätten keinen Job erhalten in der Schweiz, seien immer wieder ausgegrenzt worden und hätten sich von ihm in der Öffentlichkeit distanzieren müssen. «Das ist mein persönliches Erlebnis: Meine Familie lebt heute zum Teil im Ausland, weil sie in der Schweiz nicht mehr leben kann, und nicht mehr leben will, weil sie sich nicht immer verteidigen will.»
Natürlich, Schwurbel-Ueli, natürlich. Der enge Meinungskorridor ist daran schuld, dass deine Kinder gemobbt werden, und nicht die ganze Scheisse, den du den lieben langen Tag verzapfst...
Die hatten schon Opferrolle zum Zmorge. Mir kommen echt fast die Tränen...

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Gurkensalat hat geschrieben: 27.10.2025, 13:20 Dass es in jeder Partei Spacken hat, geschenkt.
Aber wie zum Teufel kommt so einer in den Vorstand…. Sagt auch einiges über die Partei aus… und ich meine nicht Spring (das muss man heutzutage ja auch schon klarstellen).
https://www.blick.ch/politik/eklat-in-b ... 63556.html
Der kleine Rassisten-Wichser kann sich ja Uelis neuem Kasperli-Verein anschliessen, dort herrscht noch mEiNuNgSfReIhEiT!!1!!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12827
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Uelis Kinder mit der Politik ihres Vaters in Verbindung zu bringen ist Mist.
Kann mir schon vorstellen, dass die leider gemobbt wurden.
Kann mir schon vorstellen, dass die leider gemobbt wurden.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12827
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Dank vernünftigen SVPlern unterscheidet sich die Partei noch von einer AfD oder den Ösen - Nazis.OutLander hat geschrieben: 27.10.2025, 13:31Gurkensalat hat geschrieben: 27.10.2025, 13:20 Dass es in jeder Partei Spacken hat, geschenkt.
Aber wie zum Teufel kommt so einer in den Vorstand…. Sagt auch einiges über die Partei aus… und ich meine nicht Spring (das muss man heutzutage ja auch schon klarstellen).
https://www.blick.ch/politik/eklat-in-b ... 63556.html
Der kleine Rassisten-Wichser kann sich ja Uelis neuem Kasperli-Verein anschliessen, dort herrscht noch mEiNuNgSfReIhEiT!!1!!
-
Basler Beobachter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1123
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Aficionado hat geschrieben: 27.10.2025, 08:42 Trump hat die Wahl gekauft.
zwischenwahlen-in-argentinien-milei-punktet-und-muss-nun-liefern
https://www.srf.ch/news/international/z ... un-liefern
"Der Wahlkampf war auch von Furcht bestimmt. Die vergangenen Wochen waren geprägt von einer rhetorischen Eskalation in den Medien. Einige Kommentatoren und Regierungsvertreter zeichneten ein Szenario des Untergangs: Sollte Milei verlieren, drohe ein «Schwarzer Montag», ein neuer Peso-Crash, die Rückkehr des Peronismus, Massenproteste und Instabilität.
Trump drohte unverhohlen: «Wenn Milei gewinnt, helfen wir. Wenn nicht, sind wir raus.“
Das ist nicht nur in Argentinien so, sondern auch in anderen Ländern. Je nachdem wer gewinnt, fliesst eben viel oder wenig Geld in ein Land.
Die Argentinier haben noch immer die Vor-Milei-Zeit satt. Deshalb wollen sie eine Verlängerung der Milei-Politik in der Hoffnung, dass es aufwärts geht mit dem Land. Sollte es Milei schaffen, Argentinien zum Blühen zu bringen, wird er noch lange demokratisch legitimiert regieren können. Sollte er aber nach 4, 6 oder 8 Jahren ein Land hinterlassen, dem es so geht wie vor seiner Zeit, werden sich die argentinischen Wähler nach einer Alternative umsehen. Aber egal wer dort regiert, die grosse Last den Zinsen für die Staatschulden macht es jeder Regierung schwer, das Land weiter zu bringen.
Grundsätzlich ist es gegen die Interessen der zukünftigen Generationen, hohe Staatsschulden mit entsprechenden Zinslasten zu generieren. Aber zu viele Politiker finden das Schuldenmachen toll, um ihre Versprechungen zu erfüllen. Und viele Leute möchten viel Geld vom Staat, was nur mit Neuverschuldung oder massiven Steuererhöhungen für die arbeitende Bevölkerung zu erreichen ist.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12827
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Basler Beobachter hat geschrieben: 27.10.2025, 14:13Aficionado hat geschrieben: 27.10.2025, 08:42 Trump hat die Wahl gekauft.
zwischenwahlen-in-argentinien-milei-punktet-und-muss-nun-liefern
https://www.srf.ch/news/international/z ... un-liefern
"Der Wahlkampf war auch von Furcht bestimmt. Die vergangenen Wochen waren geprägt von einer rhetorischen Eskalation in den Medien. Einige Kommentatoren und Regierungsvertreter zeichneten ein Szenario des Untergangs: Sollte Milei verlieren, drohe ein «Schwarzer Montag», ein neuer Peso-Crash, die Rückkehr des Peronismus, Massenproteste und Instabilität.
Trump drohte unverhohlen: «Wenn Milei gewinnt, helfen wir. Wenn nicht, sind wir raus.“
Das ist nicht nur in Argentinien so, sondern auch in anderen Ländern. Je nachdem wer gewinnt, fliesst eben viel oder wenig Geld in ein Land.
Die Argentinier haben noch immer die Vor-Milei-Zeit satt. Deshalb wollen sie eine Verlängerung der Milei-Politik in der Hoffnung, dass es aufwärts geht mit dem Land. Sollte es Milei schaffen, Argentinien zum Blühen zu bringen, wird er noch lange demokratisch legitimiert regieren können. Sollte er aber nach 4, 6 oder 8 Jahren ein Land hinterlassen, dem es so geht wie vor seiner Zeit, werden sich die argentinischen Wähler nach einer Alternative umsehen. Aber egal wer dort regiert, die grosse Last den Zinsen für die Staatschulden macht es jeder Regierung schwer, das Land weiter zu bringen.
Grundsätzlich ist es gegen die Interessen der zukünftigen Generationen, hohe Staatsschulden mit entsprechenden Zinslasten zu generieren. Aber zu viele Politiker finden das Schuldenmachen toll, um ihre Versprechungen zu erfüllen. Und viele Leute möchten viel Geld vom Staat, was nur mit Neuverschuldung oder massiven Steuererhöhungen für die arbeitende Bevölkerung zu erreichen ist.
Ist er das?
Trump beeinflusst die Wahlen massiv. Von Demokratie kann hier kaum noch die Rede sein. Das war bis vor Kurzem noch die gängige Praxis von Diktatoren wie Putin und Jinping. Mittlerweile wird es als normal empfunden. So schlecht steht es weltweit um die Demokratie. Überall wird sich nur noch das Geld durchsetzen und der rechtsextreme Pöbel wird ebenso auf der Strecke bleiben. Aber die sind eh zu doof, um das auch zu verstehen.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Peter Thiel gefällt das.
-
Basler Beobachter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1123
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Aficionado hat geschrieben: 27.10.2025, 14:56Basler Beobachter hat geschrieben: 27.10.2025, 14:13 Die Argentinier haben noch immer die Vor-Milei-Zeit satt. Deshalb wollen sie eine Verlängerung der Milei-Politik in der Hoffnung, dass es aufwärts geht mit dem Land. Sollte es Milei schaffen, Argentinien zum Blühen zu bringen, wird er noch lange demokratisch legitimiert regieren können.
Ist er das?
Trump beeinflusst die Wahlen massiv. Von Demokratie kann hier kaum noch die Rede sein. Das war bis vor Kurzem noch die gängige Praxis von Diktatoren wie Putin und Jinping. Mittlerweile wird es als normal empfunden. So schlecht steht es weltweit um die Demokratie. Überall wird sich nur noch das Geld durchsetzen und der rechtsextreme Pöbel wird ebenso auf der Strecke bleiben. Aber die sind eh zu doof, um das auch zu verstehen.
Die Argentinier haben selber an der Urne entschieden. Es ist legitim, dass die Wähler in Argentinien auch Trumps Unterstützung berücksichtigen. Genau so wie die Wähler in Moldawien die Unterstützung der EU berücksichtigen.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12827
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Basler Beobachter hat geschrieben: 27.10.2025, 15:41Aficionado hat geschrieben: 27.10.2025, 14:56Basler Beobachter hat geschrieben: 27.10.2025, 14:13 Die Argentinier haben noch immer die Vor-Milei-Zeit satt. Deshalb wollen sie eine Verlängerung der Milei-Politik in der Hoffnung, dass es aufwärts geht mit dem Land. Sollte es Milei schaffen, Argentinien zum Blühen zu bringen, wird er noch lange demokratisch legitimiert regieren können.
Ist er das?
Trump beeinflusst die Wahlen massiv. Von Demokratie kann hier kaum noch die Rede sein. Das war bis vor Kurzem noch die gängige Praxis von Diktatoren wie Putin und Jinping. Mittlerweile wird es als normal empfunden. So schlecht steht es weltweit um die Demokratie. Überall wird sich nur noch das Geld durchsetzen und der rechtsextreme Pöbel wird ebenso auf der Strecke bleiben. Aber die sind eh zu doof, um das auch zu verstehen.
Die Argentinier haben selber an der Urne entschieden. Es ist legitim, dass die Wähler in Argentinien auch Trumps Unterstützung berücksichtigen. Genau so wie die Wähler in Moldawien die Unterstützung der EU berücksichtigen.
Mit dem Unterschied, dass die EU kein Geld bietet. Und schon gar nicht nur dann, wenn der Wunschkandidat auch gewinnt.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8210
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
An dieser Story wundert mich schon am meisten, wie man grundsätzlich auf die Idee kommt, mit einer ausländischen, schwarzen Frau an seiner Seite für die SVP zu politisieren?Gurkensalat hat geschrieben: 27.10.2025, 13:20 Dass es in jeder Partei Spacken hat, geschenkt.
Aber wie zum Teufel kommt so einer in den Vorstand…. Sagt auch einiges über die Partei aus… und ich meine nicht Spring (das muss man heutzutage ja auch schon klarstellen).
https://www.blick.ch/politik/eklat-in-b ... 63556.html
Was ist da die Überlegung? Yeah, SVP, Ausländerhass, Diskriminierung, Rassismus, finde ich gut! Und dann, erst wenn es einen selber betrifft findet man es nicht mehr gut und ist enttäuscht?!
Sorry, null Mitleid.
Generell frage ich mich ja, was in den Köpfen von Weidel, Köppel, Maurer und Blocherin genau vorgeht mit ihren ausländischen (teilweise gar mit Asylhibtergrund) Partnern/innen. Wie können die sich selbst im Spiegel anschauen? Wie können die am Abend nach Hause kommen und ihre Partner/innen anlächeln? Genau das, was man den ganzen Tag über hasst und in den Dreck zieht?
Oder ist der Ausländerhass tagsüber nur gespielt? Weil man damit am einfachsten politisieren kann?
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2900
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.10.2025, 22:52An dieser Story wundert mich schon am meisten, wie man grundsätzlich auf die Idee kommt, mit einer ausländischen, schwarzen Frau an seiner Seite für die SVP zu politisieren?Gurkensalat hat geschrieben: 27.10.2025, 13:20 Dass es in jeder Partei Spacken hat, geschenkt.
Aber wie zum Teufel kommt so einer in den Vorstand…. Sagt auch einiges über die Partei aus… und ich meine nicht Spring (das muss man heutzutage ja auch schon klarstellen).
https://www.blick.ch/politik/eklat-in-b ... 63556.html
Was ist da die Überlegung? Yeah, SVP, Ausländerhass, Diskriminierung, Rassismus, finde ich gut! Und dann, erst wenn es einen selber betrifft findet man es nicht mehr gut und ist enttäuscht?!
Sorry, null Mitleid.
Generell frage ich mich ja, was in den Köpfen von Weidel, Köppel, Maurer und Blocherin genau vorgeht mit ihren ausländischen (teilweise gar mit Asylhibtergrund) Partnern/innen. Wie können die sich selbst im Spiegel anschauen? Wie können die am Abend nach Hause kommen und ihre Partner/innen anlächeln? Genau das, was man den ganzen Tag über hasst und in den Dreck zieht?
Oder ist der Ausländerhass tagsüber nur gespielt? Weil man damit am einfachsten politisieren kann?
Schon nicht so dass jeder SVPler immer und überall und alle Ausländer hasst. Ist halt wie beim Geschlecht heutzutage ein Spektrum und sehr unterschiedlich.
Gibt genug selektiven Hate zu verteilen. Und der Kitt der SVP ist ja schon nicht mehr nur Ausländerhass, sondern hat sich realistischerweise seit den Zeiten der Überfremdungsrethorik auf Wohlstands-, Sicherheits-, und Lebensqualitätsverlust wegen der zu vielen Migranten verschoben.
"Afrikaner müsste man eigentlich alle sterilisieren"-Typen dürften auch in der SVP zur Minderheit gehören... hoffe ich mal.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12827
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
fcbblog.ch hat geschrieben: 27.10.2025, 23:51Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.10.2025, 22:52An dieser Story wundert mich schon am meisten, wie man grundsätzlich auf die Idee kommt, mit einer ausländischen, schwarzen Frau an seiner Seite für die SVP zu politisieren?Gurkensalat hat geschrieben: 27.10.2025, 13:20 Dass es in jeder Partei Spacken hat, geschenkt.
Aber wie zum Teufel kommt so einer in den Vorstand…. Sagt auch einiges über die Partei aus… und ich meine nicht Spring (das muss man heutzutage ja auch schon klarstellen).
https://www.blick.ch/politik/eklat-in-b ... 63556.html
Was ist da die Überlegung? Yeah, SVP, Ausländerhass, Diskriminierung, Rassismus, finde ich gut! Und dann, erst wenn es einen selber betrifft findet man es nicht mehr gut und ist enttäuscht?!
Sorry, null Mitleid.
Generell frage ich mich ja, was in den Köpfen von Weidel, Köppel, Maurer und Blocherin genau vorgeht mit ihren ausländischen (teilweise gar mit Asylhibtergrund) Partnern/innen. Wie können die sich selbst im Spiegel anschauen? Wie können die am Abend nach Hause kommen und ihre Partner/innen anlächeln? Genau das, was man den ganzen Tag über hasst und in den Dreck zieht?
Oder ist der Ausländerhass tagsüber nur gespielt? Weil man damit am einfachsten politisieren kann?
Schon nicht so dass jeder SVPler immer und überall und alle Ausländer hasst. Ist halt wie beim Geschlecht heutzutage ein Spektrum und sehr unterschiedlich.
Gibt genug selektiven Hate zu verteilen. Und der Kitt der SVP ist ja schon nicht mehr nur Ausländerhass, sondern hat sich realistischerweise seit den Zeiten der Überfremdungsrethorik auf Wohlstands-, Sicherheits-, und Lebensqualitätsverlust wegen der zu vielen Migranten verschoben.
"Afrikaner müsste man eigentlich alle sterilisieren"-Typen dürften auch in der SVP zur Minderheit gehören... hoffe ich mal.
Viele SVPler haben nichts gegen Ausländer, sofern sie arbeiten, schweizerdeutsch sprechen und in einem Verein ausser Fussball sind. Die Kambundjis sind bestimmt auch bei vielen SVPler beliebt. Sie sind dann Rassisten, wenn der Ausländer den Steudrzahler etwas kostet. Diese gelten dann als Schmarotzer und "fuli Sieche".
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12827
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Glaube auch nicht, dass die Familie Giezendanner Rassisten sind. Die waren wohl ursprünglich bei der Autopartei. Walter Frey dito. Sehr konservativ und neoliberal aber keine Rassisten.
Bringt nichts, wenn wir alle SVPler in die gleiche Schublade werfen. Sonst setzt eines Tages die Trötzeliphase ein und sie beginnen sich zu radikalisieren.
Bringt nichts, wenn wir alle SVPler in die gleiche Schublade werfen. Sonst setzt eines Tages die Trötzeliphase ein und sie beginnen sich zu radikalisieren.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4242
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Für die SVP gibt es immer zweierlei Ausländer. Die einen kennt man und die sind OK. Die anderen sind die bösen Ausländers aus der Statistik, die wo es zu viele davon hat.
Die Kambundjis fallen hier in beide Schubladen. Die sind böse wenn der Blick etwas von 60% mit Migrationshintergund schreibt (und damit sowas wie "fehlender Eidgenossennachweis" meint) und die sind gut wenn sie Medallien bringen und Berndeutasch sprechen.
Die Kambundjis fallen hier in beide Schubladen. Die sind böse wenn der Blick etwas von 60% mit Migrationshintergund schreibt (und damit sowas wie "fehlender Eidgenossennachweis" meint) und die sind gut wenn sie Medallien bringen und Berndeutasch sprechen.
-
badandugly
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1048
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Aficionado hat geschrieben: 28.10.2025, 08:11fcbblog.ch hat geschrieben: 27.10.2025, 23:51Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.10.2025, 22:52
An dieser Story wundert mich schon am meisten, wie man grundsätzlich auf die Idee kommt, mit einer ausländischen, schwarzen Frau an seiner Seite für die SVP zu politisieren?
Was ist da die Überlegung? Yeah, SVP, Ausländerhass, Diskriminierung, Rassismus, finde ich gut! Und dann, erst wenn es einen selber betrifft findet man es nicht mehr gut und ist enttäuscht?!
Sorry, null Mitleid.
Generell frage ich mich ja, was in den Köpfen von Weidel, Köppel, Maurer und Blocherin genau vorgeht mit ihren ausländischen (teilweise gar mit Asylhibtergrund) Partnern/innen. Wie können die sich selbst im Spiegel anschauen? Wie können die am Abend nach Hause kommen und ihre Partner/innen anlächeln? Genau das, was man den ganzen Tag über hasst und in den Dreck zieht?
Oder ist der Ausländerhass tagsüber nur gespielt? Weil man damit am einfachsten politisieren kann?
Schon nicht so dass jeder SVPler immer und überall und alle Ausländer hasst. Ist halt wie beim Geschlecht heutzutage ein Spektrum und sehr unterschiedlich.
Gibt genug selektiven Hate zu verteilen. Und der Kitt der SVP ist ja schon nicht mehr nur Ausländerhass, sondern hat sich realistischerweise seit den Zeiten der Überfremdungsrethorik auf Wohlstands-, Sicherheits-, und Lebensqualitätsverlust wegen der zu vielen Migranten verschoben.
"Afrikaner müsste man eigentlich alle sterilisieren"-Typen dürften auch in der SVP zur Minderheit gehören... hoffe ich mal.
Viele SVPler haben nichts gegen Ausländer, sofern sie arbeiten, schweizerdeutsch sprechen und in einem Verein ausser Fussball sind. Die Kambundjis sind bestimmt auch bei vielen SVPler beliebt. Sie sind dann Rassisten, wenn der Ausländer den Steudrzahler etwas kostet. Diese gelten dann als Schmarotzer und "fuli Sieche".
Ich weiss was Du meinst, aber "technisch" gesehen hast Du nicht recht. Ausländer per se sind keine Rasse, also ist Rassismus der falsche Begriff. Deine Differenzierung trifft es recht gut, jedoch trifft Schmarotzer jeden, der OHNE EIGENE NOT auf Kosten der Allgemeinheit lebt. Diese Meinung teile ich übrigens auch, egal welche Farbe der Pass hat.
Das ist kein Alleinstellungsmerkmal eines SVP-Sympathisanten (Was ich nicht bin und diese nie auch nur eine Stimme von mir erhalten werden), sondern des ganz gewöhlichen Bürgers behaupte ich mal.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12827
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Faniella Diwani hat geschrieben: 28.10.2025, 08:36 Für die SVP gibt es immer zweierlei Ausländer. Die einen kennt man und die sind OK. Die anderen sind die bösen Ausländers aus der Statistik, die wo es zu viele davon hat.
Die Kambundjis fallen hier in beide Schubladen. Die sind böse wenn der Blick etwas von 60% mit Migrationshintergund schreibt (und damit sowas wie "fehlender Eidgenossennachweis" meint) und die sind gut wenn sie Medallien bringen und Berndeutasch sprechen.
Wir müssen eben alles daran setzen, dass man die, bei denen noch viel Hoffnung besteht, abholt. Mit denen kann man durchaus diskutieren. Bringt mehr, als ihnen vorab Nazi an den Kopf zu werfen.
Gibt auch hier einen m.M. nach vetnünftigen User der behauptet, früher SVP gewählt zu haben. Et voila!