Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Der Rest...
Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6498
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Die SVP versteckt ihre Gesinnung als wie weniger:

https://ibb.co/sdn14MnG

(..,) Tausendfach wurde der Post auf Instagram gelikt und geteilt – in der Kommentarspalte wurde auch Kritik laut. Ein User schrieb etwa: «Ich bin treuer SVPler, aber ich bin gegen Antisemitismus.» Und der Verein Jüdischer Studierender der Schweiz kritisiert: «Wie kann die grösste Partei des Landes solche antisemitischen Karikaturen verbreiten?»(…)

(…) Die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus erachtet das generierte Bild als «problematisch», jedoch nicht als strafrechtlich relevant, wie Geschäftsleiter Philip Bessermann sagt. Die KI-Zeichnung enthalte «stilistische Elemente, die in antisemitischen Darstellungen jüdischer Männer häufig vorkommen». Dazu gehörten etwa die «grosse Nase», «gefletschte Zähne mit einem belustigenden Lachen» und die Darstellung von «Habgier» oder «Raffsucht» – in diesem Fall symbolisiert durch Geldnoten in allen Taschen.

Hinweise auf antisemitische Botschaften im Text fehlten jedoch, betont Bessermann. Deshalb sei die Darstellung «nicht offensichtlich antisemitisch». Der EU-Kontrolleur werde primär durch das Vorurteil des Betrachters zum «Juden». Strafrechtlich relevant sei die Darstellung nach einer internen Prüfung vermutlich nicht.

Problematisch sei der Post dennoch, sagt Bessermann. Interessant ist für ihn die Frage, weshalb sich KI-Systeme solcher Stereotype bedienen und sie sogar noch verstärken.(…)

Die SVP:

(…) Bei der SVP bestätigt Generalsekretär Henrique Schneider, das Bild des EU-Kontrolleurs «mit Chat-GPT erstellt» zu haben. Die Abbildung zeige klar auf, «wie teuer die lächerliche EU-Bürokratie» sei. «Eine andere Interpretation kann es gar nicht geben», so Schneider.(…)

SVP löst mit umstrittenen KI-Bildern eine Kontroverse aus
https://www.bazonline.ch/antisemitismus ... 8802161627 (BaZ-Abo!)


Jeder einzelne Politiker und Sympathisant und Wähler dieser Partei: Pack, das 🔫 gehört!

FCK SVP! FCK NAZIS!
Zuletzt geändert von Somnium am 17.10.2025, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2269
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Deshalb sei die Darstellung «nicht offensichtlich antisemitisch»

Natürlich ist es nicht "offensichtlich". So grenzdebil behindert ist nicht einmal die SVP, auch wenn es schwer fällt, das zu glauben...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12807
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

@Somnium
Dein letzter Satz ist schon etwas heikel.
Wilsst du den so stehen lassen?

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2269
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Aficionado hat geschrieben: 17.10.2025, 12:40 @Somnium
Dein letzter Satz ist schon etwas heikel.
Wilsst du den so stehen lassen?

Finde ich auch. "Wir" sollten eigentlich besser sein, als dieses Fascho-Gesindel...

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6498
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Sollen wir uns von diesem Gesindel einfach so die Agenda diktieren lassen? Und wie lange noch?

Es gibt da draussen echte Probleme, die gelöst werden müssen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2269
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Somnium hat geschrieben: 17.10.2025, 12:44 Sollen wir uns von diesem Gesindel einfach so die Agenda diktieren lassen? Und wie lange noch?

Es gibt da draussen echte Probleme, die gelöst werden müssen.

Stimme dir schon zu, aber solche Aussagen sind halt einfach Wasser auf die braunen Mühlen von den Wichsern...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12807
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben: 17.10.2025, 12:44 Sollen wir uns von diesem Gesindel einfach so die Agenda diktieren lassen? Und wie lange noch?

Es gibt da draussen echte Probleme, die gelöst werden müssen.

Strafrechtlich und moralisch heikel. Aber du musst es wissen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6498
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Strafrechtlich heikel sind Bilder im Stürmer-Stil. Von einer Partei des Mittelstandes…


…wie lange wollen wir uns noch von den Nazis verarschen lassen? (Vor allem, weil die anteilsmässig zulegen und damit auf absehbare Zeit keine „Besserung“ in Sicht ist)

Ernsthafte Frage.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6498
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Bestes Beispiel dieEU-Vertröge:

Derjenige Oberfreiersohn, der uns diese erst eingebrockt hat weibelt jetzt im Greisenalter und im Hintergrund dagegen und es droht eine weitere massive Verschlechterung der Lebensqualität in der Schweiz, einer weiteren Generation soll die Zukunft Nachhaltig und langfristig verbaut werden.

Und mit der eher rechtslastigen und SVP-treuen Boomergeneration und dem Ständemehr brauchen wir eigentlich gar nicht abzustimmen. Das Ding ist gelaufen.

Nazis: 2. Alle anderen: 0.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12807
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben: 17.10.2025, 13:04 Strafrechtlich heikel sind Bilder im Stürmer-Stil. Von einer Partei des Mittelstandes…


…wie lange wollen wir uns noch von den Nazis verarschen lassen? (Vor allem, weil die anteilsmässig zulegen und damit auf absehbare Zeit keine „Besserung“ in Sicht ist)

Ernsthafte Frage.

Du wolltest mir doch noch "Hoffnung machen" im "Politik Deutschland " Thread.

Ich weiss, dass es düster aussieht: USA, Ruzzland, China, Ungarn, Slowakei, Polen, Deutschland, Austria, Niederlande, Italien, Frankreich....

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6498
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Dass jetzt die CDU gekippt ist, so schnell, nein, damit habe ich nicht gerechnet.

Und dass die Störchin nach ihrem Lanz-Auftritt nicht sofort in Ketten gelegt und eingekerkert wurde…schlimm. Ihnen das Leben in der Öffentlichkeit zur Hölle machen. Auf die Strasse gehen.

Es läuft darauf hinaus wie in den Staaten. Mit Nettsein und Abwarten bis die Boomer ausgestorben sind, das wird nicht funktionieren. Stichwort Kipppunkte.

Darum müssen wir jetzt radikal gegen die Nazis und Faschisten vorgehen, das Duckmäusertum aufgeben und ihre Sprache sprechen.

Ist ganz einfach eigentlich: Nazis. Faschisten. Kriminelle. Lügner. Menschenfänger. Landesverräter.

#braunverkackt
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12807
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Du bist gut. Wenn du auf ein Einkommen angewiesen bist, geht das nicht so einfach. Soll ich z.B. die Arbeit mit SVP Sympathisanten verweigern?
Die gibt es in allen Ebenen. Auch Wissenschaftler mit hohem Bildungsgrad.
Die können fernab von Politik sogar richtig nett sein.

Ich muss schon aufpassen, dass ich mich politisch nicht äussere. Naja, hat eh nix verloren am AP. Besser so.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6498
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Und es wird nicht einfacher. Man hat zu lange nicht dagegengehalten. Zugelassen, dass die Grenze des sagbaren sich kontinuierlich in die Normalität verschoben hat.

Wenn man jetzt aber Stürmer-Bilder durchgehen lässt…das auch noch verharmlost. „Tausende likes“…Alter. In anderthalb Jahren beginnt der nächste Wahlkampf, buchstäblich Kampf. Und der wird richtig, richtig hässlich. Das Bild heute ein Test. Und wenn er erfolgreich ist…

Die SVP ist eine Nazi-Partei. Da gibt es nichts zu beschönigen. Und ich würde auch am Arbeitsplatz jedem MA zu verstehen geben, wenn er sich outet, Wasser ist. Ein Nazi. Ein Faschist. Ein Feind der Demokratie und der Freiheit.


(Und wieso soll Politik am AP nichts verloren haben? Die Politik definiert deine Arbeitsbedingungen, Rechte, deinen Lohn…ach ja, alles linksversifftes kleinklein…)


Mach dich laut!
😉
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12807
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben: 17.10.2025, 14:05 Und es wird nicht einfacher. Man hat zu lange nicht dagegengehalten. Zugelassen, dass die Grenze des sagbaren sich kontinuierlich in die Normalität verschoben hat.

Wenn man jetzt aber Stürmer-Bilder durchgehen lässt…das auch noch verharmlost. „Tausende likes“…Alter. In anderthalb Jahren beginnt der nächste Wahlkampf, buchstäblich Kampf. Und der wird richtig, richtig hässlich. Das Bild heute ein Test. Und wenn er erfolgreich ist…

Die SVP ist eine Nazi-Partei. Da gibt es nichts zu beschönigen. Und ich würde auch am Arbeitsplatz jedem MA zu verstehen geben, wenn er sich outet, Wasser ist. Ein Nazi. Ein Faschist. Ein Feind der Demokratie und der Freiheit.


(Und wieso soll Politik am AP nichts verloren haben? Die Politik definiert deine Arbeitsbedingungen, Rechte, deinen Lohn…ach ja, alles linksversifftes kleinklein…)


Mach dich laut!
😉

Das machst du dann an der Urne, in der PeKo oder gar Gewerkschaft. Dort darfst und sollst du dich einbringen.
Warum es sonst nichts zu suchen hat? Du musst mit diesen Menschrn auskommen. Teamwork. Die HR wartet nur drauf bis es knistert. Glaube kaum dass es förderlich ist, wenn du die politische Zugehörigkeit von deinen Arbeitskollegen kennst. :eek:
Naja, ganz ohne Politik geht es dann schon nicht. Habe schon so meine Vermutungen.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2232
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

Schon einige Tage alt, aber habe in der letzten Zeit einige Schlagzeilen gesehen, die in diese Richtung zeigen. Die Pharma Lobby scheint sich daran zu machen die „Verluste“ in den USA auszugleichen. Mit freundlicher Unterstützung der Partei, welche behauptet für den „kleinen Mann“ zu stehen.

https://www.watson.ch/schweiz/wirtschaf ... el-zu-tief

…] Novartis-CEO: «Medikamentenpreise in der Schweiz viel zu tief» – «Gegenteil ist der Fall»

In einem Interview spricht Novartis-CEO Vas Narasimhan die Medikamentenpreise in der Schweiz an. Diese seien «viel zu tief», eine Erhöhung angebracht. Flavia Wasserfallen (SP) äussert scharfe Kritik, Thomas de Courten (SVP) relativiert. […

…] Die Medikamentenpreise in der Schweiz würden sich in einem «der Kaufkraft angepassten Umfeld bewegen», so de Courten. Zu hoch seien sie definitiv nicht. […

Bleibt also noch Spielraum um die Preise anzuheben….

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12807
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Das blenden SVP Wähler aus,dass es in ihren Reihen viele Pharma Lobbyisten gibt. Sie können sich ja hohe Prämien leisten. Sollen einfach die Fresse halten wenn die Prämien auch nächstes Jahr wieder steigen.

Es sollte möglich werden, Rezeptpflichtige Medikamente auch in D einkaufen zu können.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11758
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben: 20.10.2025, 08:35 Es sollte möglich werden, Rezeptpflichtige Medikamente auch in D einkaufen zu können.
Ist bis heute nicht verboten. Abrechnen via Krankenkasse geht nicht. leiner, aber feiner Unterschied  ;)

(Und dann einfach nicht beleidigt sein, wenn bei einem Gerät / Pen etc. etwas nicht funktioniert und die heimische Apotheke dann keinen Bock hat, sich darum zu kümmern / zu helfen, wenn das Ding in DE gekauft wird.)

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1618
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Basilou »

Käppelijoch hat geschrieben: 20.10.2025, 16:51
Aficionado hat geschrieben: 20.10.2025, 08:35 Es sollte möglich werden, Rezeptpflichtige Medikamente auch in D einkaufen zu können.
Ist bis heute nicht verboten. Abrechnen via Krankenkasse geht nicht. leiner, aber feiner Unterschied  ;)
Ist das so dass deutsche Apotheken auch Schweizer Rezepte akzeptieren? Wusste ich auch nicht. Wäre allenfalls noch hilfreich, da ich wegen maximaler Franchise sowieso nie Geld von der Krankenkasse bekomme.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11758
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Basilou hat geschrieben: 20.10.2025, 16:55
Käppelijoch hat geschrieben: 20.10.2025, 16:51
Aficionado hat geschrieben: 20.10.2025, 08:35 Es sollte möglich werden, Rezeptpflichtige Medikamente auch in D einkaufen zu können.
Ist bis heute nicht verboten. Abrechnen via Krankenkasse geht nicht. leiner, aber feiner Unterschied  ;)
Ist das so dass deutsche Apotheken auch Schweizer Rezepte akzeptieren? Wusste ich auch nicht. Wäre allenfalls noch hilfreich, da ich wegen maximaler Franchise sowieso nie Geld von der Krankenkasse bekomme.
Kommt auf die Apo an. Liegt in deren Ermessen, diese zu akzeptieren. Einzig keine Betäubungsmittel und Benzos, da werden - wie in der Schweiz auch - keine ausländischen Rezepte akzeptiert.
 

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1115
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Basler Beobachter »

Im hochverschuldeten Bolivien haben die Stimmbürger nach 20 Jahren Links-Regierung sich nun wieder für eine Rechts-Regierung entschieden. 

Präsidentschaftswahl in Bolivien: Rodrigo Paz triumphiert über Jorge Quiroga - 20 Minuten

Die neue Regierung hat nun 3 Möglichkeiten: 
- Für noch mehr Armut sorgen
- Alles ungefähr wie in den letzten Jahren lassen
- Das Land wieder vorwärts zu bringen

Letzteres wird schwierig in Anbetracht der hohen Staatsverschuldung und den dadurch sich ergebenden Schuldzinsen. 
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6498
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Bolivien kannst du nicht vorwärtsbringen. Nicht ohne Zugang zum Meer…und diese Ausgangslage ist selbstverschuldet:

https://de.wikipedia.org/wiki/Salpeterkrieg
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12807
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Japan erhält erstmals eine Regierungschefin

https://www.srf.ch/news/international/f ... ungschefin

Ex Metal-Girl mit M. Thatcher als Idol.

Auch hier ein Rechtsrutsch:
“Die designierte neue Premierministerin verdankt ihre Wahl dem neuen Bündnispartner der LDP, der konservativ-neoliberalen Partei Ishin.
Ishin, wtf?

Elduderinho86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 511
Registriert: 29.01.2025, 14:36

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Elduderinho86 »

Aficionado hat geschrieben: 21.10.2025, 09:19 Japan erhält erstmals eine Regierungschefin

https://www.srf.ch/news/international/f ... ungschefin

Ex Metal-Girl mit M. Thatcher als Idol.

Auch hier ein Rechtsrutsch:
“Die designierte neue Premierministerin verdankt ihre Wahl dem neuen Bündnispartner der LDP, der konservativ-neoliberalen Partei Ishin.
Ishin, wtf?
direkt übersetzt, hat zwar mehrere Bedeutungen, kann es "von Herzen" bedeuten. 

 
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12807
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Elduderinho86 hat geschrieben: 21.10.2025, 09:23
Aficionado hat geschrieben: 21.10.2025, 09:19 Japan erhält erstmals eine Regierungschefin

https://www.srf.ch/news/international/f ... ungschefin

Ex Metal-Girl mit M. Thatcher als Idol.

Auch hier ein Rechtsrutsch:
“Die designierte neue Premierministerin verdankt ihre Wahl dem neuen Bündnispartner der LDP, der konservativ-neoliberalen Partei Ishin.
Ishin, wtf?
direkt übersetzt, hat zwar mehrere Bedeutungen, kann es "von Herzen" bedeuten. 

 

Konservativ-Neoliberal. Das stösst mir sauer auf. Die Alte ist doch in der falschen Partei oder sie ist eine Ishin Trojanerin.
Rechtsrutsch auch in Japan. :-(

Elduderinho86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 511
Registriert: 29.01.2025, 14:36

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Elduderinho86 »

Aficionado hat geschrieben: 21.10.2025, 09:31
Elduderinho86 hat geschrieben: 21.10.2025, 09:23
Aficionado hat geschrieben: 21.10.2025, 09:19 Japan erhält erstmals eine Regierungschefin

https://www.srf.ch/news/international/f ... ungschefin

Ex Metal-Girl mit M. Thatcher als Idol.

Auch hier ein Rechtsrutsch:
“Die designierte neue Premierministerin verdankt ihre Wahl dem neuen Bündnispartner der LDP, der konservativ-neoliberalen Partei Ishin.
Ishin, wtf?
direkt übersetzt, hat zwar mehrere Bedeutungen, kann es "von Herzen" bedeuten. 

Konservativ-Neoliberal. Das stösst mir sauer auf. Die Alte ist doch in der falschen Partei oder sie ist eine Ishin Trojanerin.
Rechtsrutsch auch in Japan. :-(
In Japan bereits länger. 
Da hat Rassismus schon länger einen grösseren Stellenwert und wird auch als "normaler" betrachtet.
Dunkelhäutige Menschen haben es sehr sehr sehr schwer in Japan.
Selbst HipHop ist rassistisch in Japan.

Gibt ganz viele Videos von Japanern wie sie auf dunkelhäutige Menschen reagieren.
Ist vielen Menschen bei uns nicht bewusst. 

 
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12807
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Elduderinho86 hat geschrieben: 21.10.2025, 09:34
Aficionado hat geschrieben: 21.10.2025, 09:31
Elduderinho86 hat geschrieben: 21.10.2025, 09:23
direkt übersetzt, hat zwar mehrere Bedeutungen, kann es "von Herzen" bedeuten. 

Konservativ-Neoliberal. Das stösst mir sauer auf. Die Alte ist doch in der falschen Partei oder sie ist eine Ishin Trojanerin.
Rechtsrutsch auch in Japan. :-(
In Japan bereits länger. 
Da hat Rassismus schon länger einen grösseren Stellenwert und wird auch als "normaler" betrachtet.
Dunkelhäutige Menschen haben es sehr sehr sehr schwer in Japan.
Selbst HipHop ist rassistisch in Japan.

Gibt ganz viele Videos von Japanern wie sie auf dunkelhäutige Menschen reagieren.
Ist vielen Menschen bei uns nicht bewusst. 

 

Ja, haben mit 3% Ausländern bereits ein Problem. Die Chinesen reagieren rassistisch auf Inder, da China nun Fachkräfte aus Indien importieren möchte. Die befürchten halt auch Dumpinglöhne und einen gösseren Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt. China hat eine grosse Jugendarbeitslosigkekt und dann komnen auch noch Fachkräfte aus dem Ausland. Da gehen selbst in China die Leute auf die Barrikade.

Elduderinho86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 511
Registriert: 29.01.2025, 14:36

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Elduderinho86 »

Aficionado hat geschrieben: 21.10.2025, 09:48
Elduderinho86 hat geschrieben: 21.10.2025, 09:34
Aficionado hat geschrieben: 21.10.2025, 09:31

Konservativ-Neoliberal. Das stösst mir sauer auf. Die Alte ist doch in der falschen Partei oder sie ist eine Ishin Trojanerin.
Rechtsrutsch auch in Japan. :-(
In Japan bereits länger. 
Da hat Rassismus schon länger einen grösseren Stellenwert und wird auch als "normaler" betrachtet.
Dunkelhäutige Menschen haben es sehr sehr sehr schwer in Japan.
Selbst HipHop ist rassistisch in Japan.

Gibt ganz viele Videos von Japanern wie sie auf dunkelhäutige Menschen reagieren.
Ist vielen Menschen bei uns nicht bewusst. 



Ja, haben mit 3% Ausländern bereits ein Problem. Die Chinesen reagieren rassistisch auf Inder, da China nun Fachkräfte aus Indien importieren möchte. Die befürchten halt auch Dumpinglöhne und einen gösseren Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt. China hat eine grosse Jugendarbeitslosigkekt und dann komnen auch noch Fachkräfte aus dem Ausland. Da gehen selbst in China die Leute auf die Barrikade.

China ist nochmal ein ganz anderes Thema :) 
und da fange ich besser gar nicht erst an. :D
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene

Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 474
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Appendix_2 »

Dass mit Sarkozy ein ehem. Staatsoberhaupt tatsächlich verurteilt und anschl. dann auch wirklich eine unbedingte Haftstrafe absitzen muss, habe ich noch nie erlebt.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2232
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

https://www.infosperber.ch/politik/schw ... esidenten/

…] Ständerat Benjamin Mühlemann ist neuer FDP-Co-Präsident. Wem er seinen Einfluss verkauft, bleibt geheim – dank einem Trick. […

…] Seit Anfang Jahr arbeitet Mühlemann aber auch als Lobbyist für die Zürcher Agentur IRF (Infosperber berichtete). […

…] Die Agentur beschreibt ihr «Public-Affairs-Angebot» nämlich so: «Der regulatorische Druck nimmt weltweit zu. Das Management politischer Risiken und Prozesse wird für Unternehmen immer wichtiger. IRF kombiniert Politik-, Kapitalmarkt- und Branchenexpertise für Kunden, die an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Regierung tätig sind, und erweitert deren Handlungsspielraum.» […

…] Diesmal lautete seine Antwort: «Zu den Kunden gibt IRF keine Auskunft.» […

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4236
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Appendix_2 hat geschrieben: 22.10.2025, 01:29 Dass mit Sarkozy ein ehem. Staatsoberhaupt tatsächlich verurteilt und anschl. dann auch wirklich eine unbedingte Haftstrafe absitzen muss, habe ich noch nie erlebt.

Frankreich mag kaputt sein, aber sowas macht Mut. In anderen Ländern werde so korrupte Typen Fraktionsvorsitzende. 

Antworten