Politik Deutschland
Re: Politik Deutschland
https://www.20min.ch/story/knapper-wohn ... -103423618
Wieder mal gratis Wahlwerbung für die AFD... Schade!
Wieder mal gratis Wahlwerbung für die AFD... Schade!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17641
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Politik Deutschland
Hat die AfD denn Lösungen für die Wohnraum-Probleme in grösseren Städten Deutschlands?
Re: Politik Deutschland
Nein natürlich nicht, aber solche News sind Wasser auf die Mühlen der Wutdeutschen.SubComandante hat geschrieben: 28.09.2025, 14:38 Hat die AfD denn Lösungen für die Wohnraum-Probleme in grösseren Städten Deutschlands?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17641
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Politik Deutschland
Nun, man hätte die Möglichkeit gehabt, so zu wählen, dass es in Zukunft besser werden könnte. Aber Zukunft ist den CDU wählenden Letztwähler nicht so wichtig.ch-maggot hat geschrieben: 28.09.2025, 14:52 Nein natürlich nicht, aber solche News sind Wasser auf die Mühlen der Wutdeutschen.
Re: Politik Deutschland
Über die Schwierigkeit im Deutschland 2025 die Assistenzhund-Zertifizierung bürokratisiert zu bekommen:
https://www.instagram.com/reel/DO3GX5tE-mr/?igsh=
https://www.instagram.com/reel/DO3GX5tE-mr/?igsh=
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Politik Deutschland
Ist ja schon lustig/traurig/bedenklich.
Auf Insta gesehen:
"Norwegen ist das größte Erdöl- und Erdgasförderland Europas. Geheizt wird dort größtenteils per Wärmepumpe. Das Öl und Gas verkaufen sie lieber für viel Geld an Deutschland, wo Menschen glauben, die Winter seien für Wärmepumpen zu kalt.
Wir zählen beim Wärmepumpen-Einsatz zu den Schlusslichtern Europas. Die Abhängigkeit von Erdgas hätte fast unsere Wirtschaft ruiniert. Statt jetzt mit Vollgas auf die Wärmepumpe zu setzen, will die Regierung das Erdgaszeitalter auch noch verlängern."
Die Fakten dazu:
Norwegen 686 Wärmpepumpen
Deutschland 56 Wärmepumpen
pro 1000 Haushalte
Kommt ja dann noch dazu, dass in Norwegen der Strom zu 100% aus Wasserkraft kommt und 98% der Neuwagen elektrisch sind.
Das kann man sich eigentlich alles gar nicht ausdenken.
Aber ja, die Leute lassen sich halt lieber von den konservativen Lobbyisten mit ihrem Grünen-Bashing um den Finger wickeln (Merz und Söder immer ganz zuvorderst) um dann auf den teuren alten Technologien sitzen zu bleiben, während die Länder die deine Abhängigkeit teuer erfüllen, schön weiterentwickelt sind, 1'000 fach weiter.
Es ist leider überall das Gleiche. Die Konservativen behindern die Weiterentwicklung und Zukunftssicherheit in vielerlei Hinsicht: Energieversorgung, Wirtschaft, Lebensqualität, Verkehr, etc. Mit ihrem Populismus geben sie Links-Grün die Schuld, bereichern sich dank ihren Lobbyverbindungen persönlich und gewinnen mit dieser Taktik massiv an Wählerstimmen. Und diese Länder werden dann mehr und mehr angehängt, was die Taktik noch erfolgreicher macht.
Traurige Welt.
Auf Insta gesehen:
"Norwegen ist das größte Erdöl- und Erdgasförderland Europas. Geheizt wird dort größtenteils per Wärmepumpe. Das Öl und Gas verkaufen sie lieber für viel Geld an Deutschland, wo Menschen glauben, die Winter seien für Wärmepumpen zu kalt.
Wir zählen beim Wärmepumpen-Einsatz zu den Schlusslichtern Europas. Die Abhängigkeit von Erdgas hätte fast unsere Wirtschaft ruiniert. Statt jetzt mit Vollgas auf die Wärmepumpe zu setzen, will die Regierung das Erdgaszeitalter auch noch verlängern."
Die Fakten dazu:
Norwegen 686 Wärmpepumpen
Deutschland 56 Wärmepumpen
pro 1000 Haushalte
Kommt ja dann noch dazu, dass in Norwegen der Strom zu 100% aus Wasserkraft kommt und 98% der Neuwagen elektrisch sind.
Das kann man sich eigentlich alles gar nicht ausdenken.
Aber ja, die Leute lassen sich halt lieber von den konservativen Lobbyisten mit ihrem Grünen-Bashing um den Finger wickeln (Merz und Söder immer ganz zuvorderst) um dann auf den teuren alten Technologien sitzen zu bleiben, während die Länder die deine Abhängigkeit teuer erfüllen, schön weiterentwickelt sind, 1'000 fach weiter.
Es ist leider überall das Gleiche. Die Konservativen behindern die Weiterentwicklung und Zukunftssicherheit in vielerlei Hinsicht: Energieversorgung, Wirtschaft, Lebensqualität, Verkehr, etc. Mit ihrem Populismus geben sie Links-Grün die Schuld, bereichern sich dank ihren Lobbyverbindungen persönlich und gewinnen mit dieser Taktik massiv an Wählerstimmen. Und diese Länder werden dann mehr und mehr angehängt, was die Taktik noch erfolgreicher macht.
Traurige Welt.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11714
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Politik Deutschland
SubComandante hat geschrieben: 28.09.2025, 14:38 Hat die AfD denn Lösungen für die Wohnraum-Probleme in grösseren Städten Deutschlands?
Wenn man die Menschenrechte nicht einhalten muss, dann wahrscheinlich schon. So wie ab 1938.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12647
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik Deutschland
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.10.2025, 18:54 Ist ja schon lustig/traurig/bedenklich.
Auf Insta gesehen:
"Norwegen ist das größte Erdöl- und Erdgasförderland Europas. Geheizt wird dort größtenteils per Wärmepumpe. Das Öl und Gas verkaufen sie lieber für viel Geld an Deutschland, wo Menschen glauben, die Winter seien für Wärmepumpen zu kalt.
Wir zählen beim Wärmepumpen-Einsatz zu den Schlusslichtern Europas. Die Abhängigkeit von Erdgas hätte fast unsere Wirtschaft ruiniert. Statt jetzt mit Vollgas auf die Wärmepumpe zu setzen, will die Regierung das Erdgaszeitalter auch noch verlängern."
Die Fakten dazu:
Norwegen 686 Wärmpepumpen
Deutschland 56 Wärmepumpen
pro 1000 Haushalte
Kommt ja dann noch dazu, dass in Norwegen der Strom zu 100% aus Wasserkraft kommt und 98% der Neuwagen elektrisch sind.
Das kann man sich eigentlich alles gar nicht ausdenken.
Aber ja, die Leute lassen sich halt lieber von den konservativen Lobbyisten mit ihrem Grünen-Bashing um den Finger wickeln (Merz und Söder immer ganz zuvorderst) um dann auf den teuren alten Technologien sitzen zu bleiben, während die Länder die deine Abhängigkeit teuer erfüllen, schön weiterentwickelt sind, 1'000 fach weiter.
Es ist leider überall das Gleiche. Die Konservativen behindern die Weiterentwicklung und Zukunftssicherheit in vielerlei Hinsicht: Energieversorgung, Wirtschaft, Lebensqualität, Verkehr, etc. Mit ihrem Populismus geben sie Links-Grün die Schuld, bereichern sich dank ihren Lobbyverbindungen persönlich und gewinnen mit dieser Taktik massiv an Wählerstimmen. Und diese Länder werden dann mehr und mehr angehängt, was die Taktik noch erfolgreicher macht.
Traurige Welt.
Möchte dir nicht widersprechen. Mit Norwegen habe ich aber auch so meine Mühe. Verkaufen ihren fossilen Dreck für viel Geld, damit sie sich E-Autos und Wärmepumpen kaufen können. CO2 Bilanz deshalb nicht besser als bei anderen europ. Ländern. Was wäre, wenn sie keine Wasserkraft hätten?
Zudem kann man ihren qualitativ miesen Zuchtlachs nicht essen. Dann verzichte ich lieber darauf.
Erdöl und Gasexport Norwegen
https://businessportal-norwegen.com/202 ... l-und-gas/
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2188
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Politik Deutschland
Du kannst NO ja nicht vorwerfen, dass sie Geld verdienen mit Trotteln, die glauben fossiler Dreck sei die Zukunft.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12647
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik Deutschland
Gurkensalat hat geschrieben: 06.10.2025, 11:53 Du kannst NO ja nicht vorwerfen, dass sie Geld verdienen mit Trotteln, die glauben fossiler Dreck sei die Zukunft.
Aber dass sie eben doch nicht so grün sind, wie sie sich gerne verkaufen. Ich weiss halt nicht, ob bei deren CO2- und Methan-Fussabdruck der Export fossiler Brennstoffe angerechnet wird oder ob die daraus entstehenden Emissionen dem Käuferland belastet werden. Ich tippe auf letzteres. Stellt dieses Verhalten Norwegen in ein besseres Licht als das Käufer-Land? Ich meine nicht.
PS: Bin auch noch ein "Trottel", der fossile Brennstoffe benötigt.
Zuletzt geändert von Aficionado am 06.10.2025, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Politik Deutschland
Wieso? Das Rausholen ist nicht das Problem, sondern das Verbrauchen/VerbrennenAficionado hat geschrieben: 06.10.2025, 13:47Gurkensalat hat geschrieben: 06.10.2025, 11:53 Du kannst NO ja nicht vorwerfen, dass sie Geld verdienen mit Trotteln, die glauben fossiler Dreck sei die Zukunft.
Aber dass sie eben doch nicht so grün sind, wie sie sich gerne verkaufen. Ich weiss halt nicht, ob bei deren CO2- und Methan-Fussabdruck der Export fossiler Brennstoffe angerechnet wird oder ob die daraus entstehenden Emissionen dem Käuferland belastet werden. Ich tippe auf letzteres. Stellt dieses Verhalten Norwegen in ein besseres Licht als das Käufer-Land? Ich meine nicht.

- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12647
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik Deutschland
Ja, ist bei Drogen auch so. Der Verkauf erzeugt keine Süchtige, nur deren Konsum.ch-maggot hat geschrieben: 06.10.2025, 13:50Wieso? Das Rausholen ist nicht das Problem, sondern das Verbrauchen/VerbrennenAficionado hat geschrieben: 06.10.2025, 13:47Gurkensalat hat geschrieben: 06.10.2025, 11:53 Du kannst NO ja nicht vorwerfen, dass sie Geld verdienen mit Trotteln, die glauben fossiler Dreck sei die Zukunft.
Aber dass sie eben doch nicht so grün sind, wie sie sich gerne verkaufen. Ich weiss halt nicht, ob bei deren CO2- und Methan-Fussabdruck der Export fossiler Brennstoffe angerechnet wird oder ob die daraus entstehenden Emissionen dem Käuferland belastet werden. Ich tippe auf letzteres. Stellt dieses Verhalten Norwegen in ein besseres Licht als das Käufer-Land? Ich meine nicht.
Re: Politik Deutschland
Und bei Waffen genau das Gleiche!Aficionado hat geschrieben: 06.10.2025, 13:52Ja, ist bei Drogen auch so. Der Verkauf erzeugt keine Süchtige, nur deren Konsum.ch-maggot hat geschrieben: 06.10.2025, 13:50Wieso? Das Rausholen ist nicht das Problem, sondern das Verbrauchen/VerbrennenAficionado hat geschrieben: 06.10.2025, 13:47
Aber dass sie eben doch nicht so grün sind, wie sie sich gerne verkaufen. Ich weiss halt nicht, ob bei deren CO2- und Methan-Fussabdruck der Export fossiler Brennstoffe angerechnet wird oder ob die daraus entstehenden Emissionen dem Käuferland belastet werden. Ich tippe auf letzteres. Stellt dieses Verhalten Norwegen in ein besseres Licht als das Käufer-Land? Ich meine nicht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2188
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Politik Deutschland
Aficionado hat geschrieben: 06.10.2025, 13:47Gurkensalat hat geschrieben: 06.10.2025, 11:53 Du kannst NO ja nicht vorwerfen, dass sie Geld verdienen mit Trotteln, die glauben fossiler Dreck sei die Zukunft.
PS: Bin auch noch ein "Trottel", der fossile Brennstoffe benötigt.
Ich habe als Trottel bezeichnet „wer glaubt fossiler Dreck sei die Zukunft“ und nicht „wer jetzt fossilen Dreck benötigt „
Re: Politik Deutschland
ch-maggot hat geschrieben: 06.10.2025, 13:55Und bei Waffen genau das Gleiche!Aficionado hat geschrieben: 06.10.2025, 13:52Ja, ist bei Drogen auch so. Der Verkauf erzeugt keine Süchtige, nur deren Konsum.ch-maggot hat geschrieben: 06.10.2025, 13:50
Wieso? Das Rausholen ist nicht das Problem, sondern das Verbrauchen/Verbrennen
Re: Politik Deutschland
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Politik Deutschland
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4188
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Politik Deutschland
Somnium hat geschrieben: 09.10.2025, 09:46 Tja…
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... e93d42f6d6 (Abo-frei!)
"Aktivrente"....
Wer hat uns verraten?
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12647
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik Deutschland
Faniella Diwani hat geschrieben: 09.10.2025, 19:19Somnium hat geschrieben: 09.10.2025, 09:46 Tja…
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... e93d42f6d6 (Abo-frei!)
"Aktivrente"....
Wer hat uns verraten?
Schwierig in Deutschland, noch irgend einer Partei die Stimme zu geben. Heidi von der Linke geht der Russenkrieg an ihrem Popöchen vorbei. Alles lässt sie kalt. Sie hätte wohl auch mit einer Russen-Invasion kein grösseres Problem. Schade, sonst wäre sie echt voll in Ordnung. Ehrliche linke Politik.
Auch bei der SPD gibt es vereinzelt gute Leute.
Der Rest hat es wieder auf die sozial Schwächsten abgesehen. Mit Ausbildung und 50+ oder ungelernt findest du auch in D keinen Job mehr. So sieht die Realität aus. Ganz wenige sind wirklich faul und scheuen die Arbeit. Deren Lebenserwartung ist in aller Regel auch tiefer. Auch ein paar Betrugsfälle wie Schwarzarbeit wird es noch geben.
Das ganz grosse Geld geht aber ganz oben durch die Lappen. Jüngstes Beispiel ist die Waadtländer Regierung mit ihrem illegalen Steuergeschenk an Reiche. Die Zeche muss nun die Allgemeinheit wieder bezahlen. Dann sitzt dieser Clown oder Verbrecher (?) Broulis noch im SR.
Beim Klassiker Steuerhinterziehung gehen bestimmt Billionen verloren. Aber da wühlt man nicht so gerne rum, wenn es die eigenen Lobbyisten treffen könnte.
Zuletzt geändert von Aficionado am 09.10.2025, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Politik Deutschland
Heidi geht das mit der Ukraine nicht am Popöchen vorbei. Sie ist einfach pragmatisch diesbezüglich, die Linke setzt da an, wo sie etwas bewirken kann. Gibt denen in Deutschland eine Stimme, die sonst komplett ungehört wären.
Für die Russland-Sache gibt es im Bundestag Parteien mit grösserer Expertise. Und mit denen will Heidi (und die Linke) einfach nicht auch noch in den Infight. Weil energieraubend, ablenkend, nicht zielführend.
Das was die Koalition heute aufgegleist hat, wird Millionen Mrnschen in echte Not befördern. Und wer im Bundestag gibt denen eine Stimme? Die Linke und die Grünen.
Russland? Nicht wirklich ein Problem in Deutschland.
Für die Russland-Sache gibt es im Bundestag Parteien mit grösserer Expertise. Und mit denen will Heidi (und die Linke) einfach nicht auch noch in den Infight. Weil energieraubend, ablenkend, nicht zielführend.
Das was die Koalition heute aufgegleist hat, wird Millionen Mrnschen in echte Not befördern. Und wer im Bundestag gibt denen eine Stimme? Die Linke und die Grünen.
Russland? Nicht wirklich ein Problem in Deutschland.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Politik Deutschland
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12647
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik Deutschland
Die Heidi will einfach nicht verstehen, dass D den Weg mit seinen europäischen Verbündeten gehen muss. UK, F, D und Polen müssen im europ. Militärbündnis die Leaderrolle übernehmen. Die Aufrüstung muss jetzt beginnen!Somnium hat geschrieben: 09.10.2025, 20:13 Heidi geht das mit der Ukraine nicht am Popöchen vorbei. Sie ist einfach pragmatisch diesbezüglich, die Linke setzt da an, wo sie etwas bewirken kann. Gibt denen in Deutschland eine Stimme, die sonst komplett ungehört wären.
Für die Russland-Sache gibt es im Bundestag Parteien mit grösserer Expertise. Und mit denen will Heidi (und die Linke) einfach nicht auch noch in den Infight. Weil energieraubend, ablenkend, nicht zielführend.
Das was die Koalition heute aufgegleist hat, wird Millionen Mrnschen in echte Not befördern. Und wer im Bundestag gibt denen eine Stimme? Die Linke und die Grünen.
Russland? Nicht wirklich ein Problem in Deutschland.
Für eine einsatzfähige Verteidigung brauche D 20 Jahre, sagt der EINZIGE! (

USA sind weg. Kannst du knicken. Die Waffen müssen nun selber bezahlt werden. Gilt wohl auch für die Nato. Die Nato besteht vorwiegend aus EU Staaten.
Die USA könnte sich mit Präsident Vance komplett von der Demokratie und Nato verabschieden. Vance pfeift noch mehr auf Europa als Trump.
Dann bleibn noch Putin oder der noch schlimmere Medjedew und das Parteioberhaupt Xi.
Der Faschismus steht leider auch schon vor der Tür (nicht nur hinter der Tür mit AfD) und die Linke schaut zu.
Merz ist zumindest kein Faschist und er steht zu Europa. Mehr auch nicht. Wichtig ist, dass die Faschisten in den europ. “Träger-Staaten“, nicht auch noch an die Macht kommen.
Für mich ist Freiheit das wichtigste Menschenrecht neben Nahrung und Gesundheit. Kapitalismus-Demokratie ist zwar mindestens suboptimal aber auch bei den Faschisten wandert das Geld von unten nach oben.
Re: Politik Deutschland
Das in Amerika funktioniert weil Trump. Mit Vance wirdxes nicht enden, aber der ist schlechtestenfalls eine billige Kopie. Unter Vance werden die Demokraten wieder Land sehen. Weil dieses Land ist nach Trump verheert. Wenn man Habeck schon immer als Kinderbuchsutor geschmäht hat: Vance ist ein pathetischer Heimatromantiker-Autor ohne Charisma.
Putin ist auch nicht mehr der jüngste. Und wenn er weg ist, wird das ähnlich wie bei Ttump ablaufen. Nur blutiger. Auch hier: Stichwort Charisma.
Und China wird China-Dinge machen auch ohne Xi. Die Partei steht über allem.
Sind diese drei Alpha-Boomer mal weg, wird sich politisch vieles neu formatieren.
Möglicherweise ist das mit dem Bürgergeld heute für die AfD worst case. Weil diese Partei keine Konzepte hat für die da unten. Und wenn da unten Not, dann wählst du nicht mehr Protest, sondern die, die dir helfen. Die mit Konzepten.
Putin ist auch nicht mehr der jüngste. Und wenn er weg ist, wird das ähnlich wie bei Ttump ablaufen. Nur blutiger. Auch hier: Stichwort Charisma.
Und China wird China-Dinge machen auch ohne Xi. Die Partei steht über allem.
Sind diese drei Alpha-Boomer mal weg, wird sich politisch vieles neu formatieren.
Möglicherweise ist das mit dem Bürgergeld heute für die AfD worst case. Weil diese Partei keine Konzepte hat für die da unten. Und wenn da unten Not, dann wählst du nicht mehr Protest, sondern die, die dir helfen. Die mit Konzepten.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12647
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik Deutschland
Somnium hat geschrieben: 09.10.2025, 21:34 Das in Amerika funktioniert weil Trump. Mit Vance wirdxes nicht enden, aber der ist schlechtestenfalls eine billige Kopie. Unter Vance werden die Demokraten wieder Land sehen. Weil dieses Land ist nach Trump verheert. Wenn man Habeck schon immer als Kinderbuchsutor geschmäht hat: Vance ist ein pathetischer Heimatromantiker-Autor ohne Charisma.
Putin ist auch nicht mehr der jüngste. Und wenn er weg ist, wird das ähnlich wie bei Ttump ablaufen. Nur blutiger. Auch hier: Stichwort Charisma.
Und China wird China-Dinge machen auch ohne Xi. Die Partei steht über allem.
Sind diese drei Alpha-Boomer mal weg, wird sich politisch vieles neu formatieren.
Möglicherweise ist das mit dem Bürgergeld heute für die AfD worst case. Weil diese Partei keine Konzepte hat für die da unten. Und wenn da unten Not, dann wählst du nicht mehr Protest, sondern die, die dir helfen. Die mit Konzepten.
Naja, etwas Hoffnung kann nicht schaden.
Aber bei den Amis ist glaube ich Hopfen und Malz verloren. Wenn der Irre mal alles umgekrempelt hat, wird es schwierig, da wieder rauszukommen. Ja, er hat an Beliebtheit eingebüsst. Die ersten Idioten bekommen die Quitttung.
Zum Fettgedruckten. Da könnte was dran sein.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1091
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Politik Deutschland
Ein ganz tragischer Fall:
Iris Stalzer: Brutale Folter durch Tochter schockiert Herdecke - 20 Minuten
Die Rache der Adoptiv-Kinder. Es scheint, als ob die Adoptiv-Kinder sich vernachlässigt gefühlt haben, weil ihrer Mutter Berufs- und Politik-Karriere wichtiger war.
Iris Stalzer: Brutale Folter durch Tochter schockiert Herdecke - 20 Minuten
Die Rache der Adoptiv-Kinder. Es scheint, als ob die Adoptiv-Kinder sich vernachlässigt gefühlt haben, weil ihrer Mutter Berufs- und Politik-Karriere wichtiger war.
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3134
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Re: Politik Deutschland
Basler Beobachter hat geschrieben: 10.10.2025, 09:15 Die Rache der Adoptiv-Kinder. Es scheint, als ob die Adoptiv-Kinder sich vernachlässigt gefühlt haben, weil ihrer Mutter Berufs- und Politik-Karriere wichtiger war.
Wo bitte steht das? Oder ist es deine eigene abstruse Interpretation?
Interessanter ist folgende Aussage:
Der 15 Jahre alte Junge und die 17 Jahre alte Tochter seien bereits polizeibekannt gewesen, sagte Polizeidirektorin Ursula Schönberg.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 450
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: Politik Deutschland
Basler Beobachter hat geschrieben: 10.10.2025, 09:15 Ein ganz tragischer Fall:
Iris Stalzer: Brutale Folter durch Tochter schockiert Herdecke - 20 Minuten
Die Rache der Adoptiv-Kinder. Es scheint, als ob die Adoptiv-Kinder sich vernachlässigt gefühlt haben, weil ihrer Mutter Berufs- und Politik-Karriere wichtiger war.
Dann hätten wir (3 Kinder) unsere alleinerziehende Mutter wohl auch abstechen sollen? Erstens eine stupide Behauptung und zweitens wäre dieser versuchte Mord ja total nachvollziehbar, falls es so wäre...