Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Alles über Fussball, ausser FCB.
Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1896
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Costanzo Girl »

fixi hat geschrieben: 07.10.2025, 22:19
Costanzo Girl hat geschrieben: 07.10.2025, 22:10
Taratonga hat geschrieben: 07.10.2025, 21:15

P.S: aber natürlich würden wir lachen kassiertet Ihr eine 5:0-Klatsche, klar oder?

Nur kassieren wir nie 0-5 oder höher

Sion 1-8
München, Barca... klar

Aber sonst? In diesem Jahrtausend?
Statistiker, ihr seid gefragt
Gegen...YB haben wir letzte Saison 6:2 verloren und im 2018 7:1.  :o :p

Aber sonst kommen mir keine 0:5 o.Ä. Niederlagen in den Sinn.
 

6:2 ( gäge winti au no) isch kei 5:0

S 7-1 hani allwä verdrängt....

Also ä 8-1 und ä 7-1 in 25 Johr.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Feanor »

Naja, d Diskussion goht jo eigentlich au am entscheidende Unterschied verby.

Dass mä gegesitig Schadefreud het bi Niederlage isch jo normal und mir sind do kei Deut besser. Das ghört jo au drzue. Genau so wie all die nötige und unnötige Schwanzvergliich, wär jetzt wie viel Zueschauer het und wie treu/lut/engagiert d Fans sind, wär besseri Stimmig macht etc. Wär meh Pünkt für dr Quotiänt gholt het. Pipapo.

Aber was halt scho uffallt: In Bärn (sofärn mä s Forum als Gradmässer dörf neh) isch dr Basu-Kompläx scho rächt tief verankeret. Dört hofft mä uf e Basler Niederlag im europäische Wettbewärb. Dört postet mä unmittelbar nacheme europäische Sieg: "Nur Bosel holt Pinggt". Das notabene nacheme Sieg in Europa, also für YB doch kei Sälbstverständlichkeit und eigentlich Grund zum sich freue statt uf Basel z luege. 

In däm Forum wott miner Meinig noch doch e klari Mehrheit, dass d Schwizer Clubs in Europa punkte. Umgekehrt spür ich das defitnitv nid. Natürlich gits au bi uns Häme, Schadefreud und Gedisse, wenn mä mitere pinliche Leistig Pünkt verschänkt. 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5720
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Waldfest »

Dr FCB isch für YB das, was Züri für Basel isch - e ziemlich eisittigi "Feindschaft"...

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1896
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Costanzo Girl »

Nein

Zig Geschehnisse in den letzten Jahrzehnten zeichnen ein anderes Bild.

Wir sind aber nicht deren einzige Feindschaft

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5720
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Waldfest »

Zweiteres ist auf die Stadt bezogen, Herr Torhüter. Deshalb steht da auch nicht FCB, FCZ oder GC.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1896
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Costanzo Girl »

Waldfest hat geschrieben: 08.10.2025, 08:49 Zweiteres ist auf die Stadt bezogen, Herr Torhüter. Deshalb steht da auch nicht FCB, FCZ oder GC.

Sorry, stimmt, hesch dämfall notürlig rächt

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2195
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Waldfest hat geschrieben: 08.10.2025, 07:37 Dr FCB isch für YB das, was Züri für Basel isch - e ziemlich eisittigi "Feindschaft"...

Tsüri ist ja auch ein seelenloser Expattümpel

Styner
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 12.02.2025, 10:54

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Styner »

Feanor hat geschrieben: 08.10.2025, 00:35 Naja, d Diskussion goht jo eigentlich au am entscheidende Unterschied verby.

Dass mä gegesitig Schadefreud het bi Niederlage isch jo normal und mir sind do kei Deut besser. Das ghört jo au drzue. Genau so wie all die nötige und unnötige Schwanzvergliich, wär jetzt wie viel Zueschauer het und wie treu/lut/engagiert d Fans sind, wär besseri Stimmig macht etc. Wär meh Pünkt für dr Quotiänt gholt het. Pipapo.

Aber was halt scho uffallt: In Bärn (sofärn mä s Forum als Gradmässer dörf neh) isch dr Basu-Kompläx scho rächt tief verankeret. Dört hofft mä uf e Basler Niederlag im europäische Wettbewärb. Dört postet mä unmittelbar nacheme europäische Sieg: "Nur Bosel holt Pinggt". Das notabene nacheme Sieg in Europa, also für YB doch kei Sälbstverständlichkeit und eigentlich Grund zum sich freue statt uf Basel z luege. 

In däm Forum wott miner Meinig noch doch e klari Mehrheit, dass d Schwizer Clubs in Europa punkte. Umgekehrt spür ich das defitnitv nid. Natürlich gits au bi uns Häme, Schadefreud und Gedisse, wenn mä mitere pinliche Leistig Pünkt verschänkt. 
Ich denke das YB Forum ist kein Gradmesser für die allgemeine Meinung der YB Fans. Es hat dort immer die gleichen 30 Nasen die was schreiben. Ich zum beispiel bin dort nicht angemeldet aber lese ab und zu darin.
Es gibt dort einige Trolle die halt die ganze Zeit irgend welchen Mist schreiben und dann dadurch herausstechen.

Basel-Komplex würde ich es nicht nennen (natürlich gibt es den bei einigen), für uns Berner ist der FCB halt der grösste Sportliche rivale.
Jahrelang musste man sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben inklusive verlorene Finalissima.
Und auch wen ihr einige Jahre unten durch musstet, was das finanzielle und Sportliche angeht seit ihr nunmal der grösste Konkurrent.
Aber hass, wie ihr gegen die Zürcher verspührt, den sehe ich bei uns nicht. Natürlich gibt es schadenfreude wen ihr Sportlich abkackt und niemand hat freude wen ihr das double holt. 

Es gibt doch in jeder Fangemeinschaft diese und jene Fans, auch hier gibt es schadenfreude wen YB international verliert, man nennt einen Verein nutzlos obwohl man doch einsehen muss das die Duelle YB-FCB sportlich meistens die besten sind und es fehlen würde, es wird auch immer wieder geschrieben wie uninteressant YB ist, und die selben schreiben dann wieder über YB und machen irgendwelche Vergleiche.

Schwanzvergleiche gehören doch irgendwo dazu,auch wen sie eigentlich unnötig sind. Man will herausstechen, besser sein als andere.
Ich kenne keinen in Bern der nicht zugibt das in der Ära H+H nicht sehr gut gearbeitet wurde über mehrere Jahre.
Auch kenne ich keinen der nicht die Transfers von Degen (finanziell) beneidet. Auch wen es die meisten nicht laut sagen würde.

Fakt ist, zum Fussball spielen braucht es einen Gegner. Und natürlich ist es schön wen man mal plagieren kann mit 14 Punkten oder mehr Meister zu werden. Aber die geilsten Meisterschaften sind doch die Spannenden, wo es eng ist, mit guten Gegnern und guten Spielen.

ash
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 28.08.2025, 09:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von ash »

Na ja ..die meisten Leute die ich kenne und die ein bisschen Fussball-Affin sind mögen die Basler. Mit dem Club sieht es ein bisschen anders aus, liegt aber eher daran das Ihr uns ein paar unschöne zweite Plätze beschert habt und ein paar Basler sich gehörig über die "ewigen Zweiten" aus der Bundeshauptstadt lustig gemacht habt. Ich würde aber auch nicht von Hass sprechen.

Persönlich empfinde ich das YB-Forum als etwas vom Schlimmsten. Schon vom Design her wie auch den Leute die dort posten.

Eine gesunde Rivalität ist doch wunderbar, aber die Schweiz ist so kleinräumig. Da kennt doch jeder irgendwelche Leute aus anderen Kantonen und abgesehen vom Dialekt sind die alle gleich drauf. Aber ja, es gibt nichts schöneres als dem St.Galler auf der Arbeit ein nettes Lächeln zuzuwerfen wenn Sie gegen uns verloren haben.
Genauso schön ist es auch, den Basler zu bitten mir Ueli-Bier mitzubringen wenn er seine Eltern besucht.

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Seedorf »

ash hat geschrieben: 08.10.2025, 09:51 Na ja ..die meisten Leute die ich kenne und die ein bisschen Fussball-Affin sind mögen die Basler. Mit dem Club sieht es ein bisschen anders aus, liegt aber eher daran das Ihr uns ein paar unschöne zweite Plätze beschert habt und ein paar Basler sich gehörig über die "ewigen Zweiten" aus der Bundeshauptstadt lustig gemacht habt. Ich würde aber auch nicht von Hass sprechen.

Persönlich empfinde ich das YB-Forum als etwas vom Schlimmsten. Schon vom Design her wie auch den Leute die dort posten.

Eine gesunde Rivalität ist doch wunderbar, aber die Schweiz ist so kleinräumig. Da kennt doch jeder irgendwelche Leute aus anderen Kantonen und abgesehen vom Dialekt sind die alle gleich drauf. Aber ja, es gibt nichts schöneres als dem St.Galler auf der Arbeit ein nettes Lächeln zuzuwerfen wenn Sie gegen uns verloren haben.
Genauso schön ist es auch, den Basler zu bitten mir Ueli-Bier mitzubringen wenn er seine Eltern besucht.

Danke für deine Ehrliche Meinung zu diesem Forum ich sehe das in etwa ähnlich
auffällig ist auch das praktisch nie Fans von anderen Vereinen da irgendwas Posten nicht mal von der Schweizm was hier ja der fall zu sein scheint auch bei Int Spielen
zb Freiburg oder Stuttgart es gab auch Liverpool Steward der hier Jahrelang im Forum war warum auch immer.....
gleichzeigt hat es hier User vom Augen Krebs Forum die sich gerne mal als Forums Polizei aufspielen mit der Message geht zum lachen in den Keller, irgendwie scheinheilig mal 10 aber ich muss ja nicht alles verstehen.

Deine anderen Punkte kann ich soweit verstehen und hab 0 Probleme damit.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11883
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Schambbediss »

FCS und Trainer Digenti trennen sich per sofort

Der FC Schaffhausen trennt sich nach der Kanterniederlage vom letzten Sonntag gegen den FC Basel U21 per sofort von seinem Trainer Fabio Digenti und auch von dessem Assistenztrainer Urs Wolfensberger. Damit reagiert die sportliche Führung auf die aktuelle Situation.

Das Trainer-Team Digenti und Wolfensberger übernahm den FC Schaffhausen nach dem Abstieg in die Promotion League. Sie hatten die herausfordernde Aufgabe ein beinahe komplett neues Team zu führen. Bislang konnte der FCS nur drei Spiele gewinnen. Dazu kommen drei Unentschieden und vier Niederlagen.

FCS-Sportchef Bernt Haas: «Nach intensiver Analyse der aktuellen sportlichen Lage und Entwicklung sind wir zum Schluss gekommen, dass die Mannschaft neue Impulse braucht, um unser erklärtes Saisonziel erfolgreich weiter zu verfolgen. Aktuell sind wir auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer und Assistenztrainer. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Fabio und Urs für ihr Engagement bedanken.»

Das Team wird aktuell vom bisherigen Assistenzcoach Teodoro Palatella ad interim geleitet.

Der FC Schaffhausen wünscht sowohl Fabio Digenti als auch Urs Wolfensberger alles Gute für ihre Zukunft und sagt Dankeschön für ihren Einsatz für Gelb-Schwarz.

FCS-Medienstelle

Antworten