Joya hat geschrieben: 22.09.2025, 15:30
footbâle hat geschrieben: 22.09.2025, 15:12
dittlig hat geschrieben: 22.09.2025, 13:19
wäre noch spannend zu wissen, wie viele Schulden dieser Verein hat.

Oder Stand dies schon irgendwo?
Hoffe nicht der Präsi ernsthaft denkt der könne nun Vereinsschulden von + 50'000.- CHF auf diese Art tilgen.
Malbuchrechnung von mir

:
8000 Besucher x 15 CHF = 120'000.- Ticketeinnahmen minus Miete, Sicherheit etc..
Und ganz ehrlich der FCB hat kein Bezug zu diesem Verein und da sehe ich dann auch nicht ein warum man die kompletten Einnahmen denen abgeben sollte.
8K ist eher defensiv. Etwas mehr werden es schon sein. Aber, egal - mach mal die Vergleichsrechnung aus der Sicht des Gegners.
Die spielen hier:
Centre sportif du Blanché | Grand-Saconnex
Kapazität max. 1'000 Nasen. Könnte man durch zusätzliche Tribünen evtl. verdoppeln. Kosten immens. Dann gibt es auch dort Auflagen bei einem Spiel gegen den FCB. Der Punkt ist, dass der FCGS
drauflegen würde, wenn sie das Spiel ausrichten würden. Die haben gar keine Wahl. Sie müssen nach Basel kommen. So landet wenigstens noch was in der Vereinskasse, wie viel auch immer.
Klar ist es Schade geht das Cupfeeling verloren. Wenn man die Posts von Grand Saconnet liest, stehen die finanziell am Abgrund und haben trotzdem auf dubiose finanzielle Mittel und Geldquellen verzichtet. Ich finde es ganz legitim versuchen Sie ihren Verein so zu retten. Für die ist der FCB ein richtiger Glücksgriff. Wieso soll man das nicht unterstützen? Uns kommt es mit dem Spielplan auch entgegen. Wir spielen am Wochenende vorher und nachher und in der darauf folgende Woche gegen Aston Villa. Vermutlich wird der FCB auch nicht böse sein, wenn sie die Reise nach Genf nicht antreten müssen.
+1
Ich finde der FCB kann hier auch Goodwill zeigen. Es ist doch schön, wenn ein Amateur-Verein dank dem FCB schuldenfrei werden kann. Aber klar, Verlust machen sollten wir durch diese Partie auch nicht, schwarze Null ist i.O.
Und zur Unterklassiger-Daheimregel: Finde ich sowieso doof und kann mMn abgeschafft werden.
Ich würde als Amateur-Fussballer lieber einmal im Joggeli vor 5000 Zuschauern auflaufen als in meinen Heimstadion. Einmal im Leben Joggeli ist doch geil.
Zusätzlich böten Cup-Spiele zuhause gegen kleinere, unterklassige Teams die Möglichkeit für attraktive Marketingmöglichkeiten (Schulen gratis, "Bezahl 1 Ticket, erhalte 2", nur 5 CHF für Jahreskartenbesitzer, etc.). Ich bin überzeugt, so knn man das Stadion auch mind. halbvoll kriegen und immer noch eine schwarze Null machen.