Käppelijoch hat geschrieben: 16.09.2025, 10:20Komm mir nicht mit Intelligenz...wir sprechen hier von BMW-Leasing u.ä....OutLander hat geschrieben: 16.09.2025, 10:15 Ich bin kein Steuerprofi, aber ob ein Leasing mit einem Kleinkredit zu bezahlen so viel Sinn macht, weiss ich nicht. Einerseits bezahlst du das Leasing und die horrenden Zinsen für den Kleinkredit. Da nähme es mich echt Wunder, ob die Steuerersparnis dank der Abzüge diese Kosten abdecken. Aber wohl eher nicht...
Ah ja gut, ein spezielles Klientel

Was ich zu dieser Praxis aber garantiert sagen kann: Wenn du dann bei der Bank ggf. deine Hypothek etwas erhöhen möchtest, z.B. für Sanierungen oder Investitionen, kann der Schuss mit einem Leasing UND einem zusätzlichen Kredit (wo du i.d.R. Zins- und Amortisationszahlungen leisten musst) ganz schnell ganz brutal nach hinten losgehen. Dann kann die Aussage dann plötzlich sein "Oh, Ihr Einkommen reicht aufgrund Ihrer zusätzlichen Ausgaben leider nicht einmal mehr für die bestehende Hypothek. Bitte zahlen Sie uns 100'000.00 zurück. Danke."