Das Modell wird auch nur solange aufgehen, bis sich die Mannschaften von YB, Basel, Lugano und Servette gefunden haben und eingespielt sind. Dann sind diese normalerweise schon einiges stärker. Oder denkt man in Thun nun wirklich nach diesem Saisonstart das man Meister wird?Waldfest hat geschrieben: 25.08.2025, 11:03 Latours Modell geht halt nur auf, wenn du einen Mäzenen im Hintergrund hast, der die 5-20 Millionen Defizit pro Jahr ausgleicht.
Willst du als Club selbsttragend sein, setzt du auf die Marktwertvermehrung deiner Jungen.
Kader 2025/2026
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1168
- Registriert: 19.05.2022, 13:25
Re: Kader 2025/2026
Re: Kader 2025/2026
Hatte er dies damals bei Thun? Glaube kaum, möglich wäre allemal und gebe Latour absolut recht.Waldfest hat geschrieben: 25.08.2025, 11:03 Latours Modell geht halt nur auf, wenn du einen Mäzenen im Hintergrund hast, der die 5-20 Millionen Defizit pro Jahr ausgleicht.
Willst du als Club selbsttragend sein, setzt du auf die Marktwertvermehrung deiner Jungen.
Re: Kader 2025/2026
Er redet doch generell von der Liga?
Es mag vielleicht bei Thun so funktionieren, aber bei einem Spitzenclub ist sowas völlig undenkbar.
Die Zeiten haben sich geändert, das muss auch Latour anerkennen.
Es mag vielleicht bei Thun so funktionieren, aber bei einem Spitzenclub ist sowas völlig undenkbar.
Die Zeiten haben sich geändert, das muss auch Latour anerkennen.
Re: Kader 2025/2026
Waldfest hat geschrieben: 25.08.2025, 11:14 Er redet doch generell von der Liga?
Es mag vielleicht bei Thun so funktionieren, aber bei einem Spitzenclub ist sowas völlig undenkbar.
Die Zeiten haben sich geändert, das muss auch Latour anerkennen.
Du hast aber Latours Modell mit Mäzen erwähnt.
Re: Kader 2025/2026
Latour prangert ja alle Teams der Liga an und propagiert, mehr auf Routiniers zu setzen:
«Wenn wir so weiterfahren, werden wir international den Anschluss verlieren.» Im Tagesgeschäft gehe diese Tendenz allenfalls unter, «mir aus der Distanz fällt sie auf. Wir haben kaum mehr stabile Teams. Viele stellen ihre Kader viel zu kurzfristig um. Ausserhalb von Thun reicht teilweise das geringste Problem, um eine flächendeckende Instabilität auszulösen.»
Eben - was Thun macht, mag in Thun funktionieren. Aber ausserhalb halt nicht, ausser man hat einen Mäzen.
«Wenn wir so weiterfahren, werden wir international den Anschluss verlieren.» Im Tagesgeschäft gehe diese Tendenz allenfalls unter, «mir aus der Distanz fällt sie auf. Wir haben kaum mehr stabile Teams. Viele stellen ihre Kader viel zu kurzfristig um. Ausserhalb von Thun reicht teilweise das geringste Problem, um eine flächendeckende Instabilität auszulösen.»
Eben - was Thun macht, mag in Thun funktionieren. Aber ausserhalb halt nicht, ausser man hat einen Mäzen.
- D4YW4LK3R
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 243
- Registriert: 02.07.2025, 09:24
- Wohnort: Underground
- Kontaktdaten:
Re: Kader 2025/2026
Waldfest hat geschrieben: 25.08.2025, 12:20 Latour prangert ja alle Teams der Liga an und propagiert, mehr auf Routiniers zu setzen:
«Wenn wir so weiterfahren, werden wir international den Anschluss verlieren.» Im Tagesgeschäft gehe diese Tendenz allenfalls unter, «mir aus der Distanz fällt sie auf. Wir haben kaum mehr stabile Teams. Viele stellen ihre Kader viel zu kurzfristig um. Ausserhalb von Thun reicht teilweise das geringste Problem, um eine flächendeckende Instabilität auszulösen.»
Eben - was Thun macht, mag in Thun funktionieren. Aber ausserhalb halt nicht, ausser man hat einen Mäzen.
Gab ja mal eine gewisse Stabilität und hohen Verbandskoeffizienten (über 10 Jahre) und da hat die ganze Liga gejammert, dass der FCB doch sein UEFA-Preisgeld jedes Jahr teilen soll

Söll pfrässi halte dr Hampe!
"I was born ready motherfucker!"
Re: Kader 2025/2026
Das isch doch e Gränni!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Kader 2025/2026
dann hast du irgendwelche ü30 nonames, die nichts verdienen dürfen und die schweizer teams sicher nicht massiv weiterbringen. gute ältere spieler sind teurer als junge und dann ist es auch schwierig dies zu finanzieren und so ein kader zusammenzustellen. gibt schon gründe wieso fast alle auf junge talente setzen...lpforlive hat geschrieben: 25.08.2025, 11:12Hatte er dies damals bei Thun? Glaube kaum, möglich wäre allemal und gebe Latour absolut recht.Waldfest hat geschrieben: 25.08.2025, 11:03 Latours Modell geht halt nur auf, wenn du einen Mäzenen im Hintergrund hast, der die 5-20 Millionen Defizit pro Jahr ausgleicht.
Willst du als Club selbsttragend sein, setzt du auf die Marktwertvermehrung deiner Jungen.
Re: Kader 2025/2026
Hoffe es wird in den nächsten Tagen noch ein guter IV und ein guter Stürmer verpflichtet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2126
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Kader 2025/2026
Ich bin ja dafür, den Jungen gerade aus dem Ausland viel Zeit einzuräumen, schon nur wenns die erste Auslandsstation für sie ist. Auch erwarte ich von keinem Wunderdinge in einem Spiel wie gestern. Ebenso ist mir klar, dass diese jungen und teuren Neuzugänge Geld abwerfen sollen und nicht jeder einschlagen kann.
Ein Soticek wird nächste Woche 21 und hat eine für die Super League verdammt hohe Ablöse von 3 Mio. gekostet. Er ist seit mehr als einem Jahr im Team und legt einen völlig nichtssagenden Saisonstart hin. Bei seinen akzentlosen Leistungen frage ich mich, weshalb er weiterhin den Vorzug vor einem eigenen Junior wie Junior Zé auf derselben Position bekommen sollte. Dasselbe bei Sigua, der jetzt (nach 2 Jahren im Team endlich) ausgeliehen wurde.
Ein Soticek wird nächste Woche 21 und hat eine für die Super League verdammt hohe Ablöse von 3 Mio. gekostet. Er ist seit mehr als einem Jahr im Team und legt einen völlig nichtssagenden Saisonstart hin. Bei seinen akzentlosen Leistungen frage ich mich, weshalb er weiterhin den Vorzug vor einem eigenen Junior wie Junior Zé auf derselben Position bekommen sollte. Dasselbe bei Sigua, der jetzt (nach 2 Jahren im Team endlich) ausgeliehen wurde.
Re: Kader 2025/2026
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 28.08.2025, 11:48 Ich bin ja dafür, den Jungen gerade aus dem Ausland viel Zeit einzuräumen, schon nur wenns die erste Auslandsstation für sie ist. Auch erwarte ich von keinem Wunderdinge in einem Spiel wie gestern. Ebenso ist mir klar, dass diese jungen und teuren Neuzugänge Geld abwerfen sollen und nicht jeder einschlagen kann.
Ein Soticek wird nächste Woche 21 und hat eine für die Super League verdammt hohe Ablöse von 3 Mio. gekostet. Er ist seit mehr als einem Jahr im Team und legt einen völlig nichtssagenden Saisonstart hin. Bei seinen akzentlosen Leistungen frage ich mich, weshalb er weiterhin den Vorzug vor einem eigenen Junior wie Junior Zé auf derselben Position bekommen sollte. Dasselbe bei Sigua, der jetzt (nach 2 Jahren im Team endlich) ausgeliehen wurde.
Soticek hatte letzte Saison 10 Skorerpunkte. Diese Saison auch schon wieder 2. Durchaus respektabel für einen Back-Up Spieler würde ich meinen.
Re: Kader 2025/2026
EffCeeBee hat geschrieben: 28.08.2025, 12:07Usswärtsfahrer hat geschrieben: 28.08.2025, 11:48 Ich bin ja dafür, den Jungen gerade aus dem Ausland viel Zeit einzuräumen, schon nur wenns die erste Auslandsstation für sie ist. Auch erwarte ich von keinem Wunderdinge in einem Spiel wie gestern. Ebenso ist mir klar, dass diese jungen und teuren Neuzugänge Geld abwerfen sollen und nicht jeder einschlagen kann.
Ein Soticek wird nächste Woche 21 und hat eine für die Super League verdammt hohe Ablöse von 3 Mio. gekostet. Er ist seit mehr als einem Jahr im Team und legt einen völlig nichtssagenden Saisonstart hin. Bei seinen akzentlosen Leistungen frage ich mich, weshalb er weiterhin den Vorzug vor einem eigenen Junior wie Junior Zé auf derselben Position bekommen sollte. Dasselbe bei Sigua, der jetzt (nach 2 Jahren im Team endlich) ausgeliehen wurde.
Soticek hatte letzte Saison 10 Skorerpunkte. Diese Saison auch schon wieder 2. Durchaus respektabel für einen Back-Up Spieler würde ich meinen.
Davon aber 90% gegen Unterklassige im Cup…
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Kader 2025/2026
Schau mal an, wann er diese geholt hatEffCeeBee hat geschrieben: 28.08.2025, 12:07Usswärtsfahrer hat geschrieben: 28.08.2025, 11:48 Ich bin ja dafür, den Jungen gerade aus dem Ausland viel Zeit einzuräumen, schon nur wenns die erste Auslandsstation für sie ist. Auch erwarte ich von keinem Wunderdinge in einem Spiel wie gestern. Ebenso ist mir klar, dass diese jungen und teuren Neuzugänge Geld abwerfen sollen und nicht jeder einschlagen kann.
Ein Soticek wird nächste Woche 21 und hat eine für die Super League verdammt hohe Ablöse von 3 Mio. gekostet. Er ist seit mehr als einem Jahr im Team und legt einen völlig nichtssagenden Saisonstart hin. Bei seinen akzentlosen Leistungen frage ich mich, weshalb er weiterhin den Vorzug vor einem eigenen Junior wie Junior Zé auf derselben Position bekommen sollte. Dasselbe bei Sigua, der jetzt (nach 2 Jahren im Team endlich) ausgeliehen wurde.
Soticek hatte letzte Saison 10 Skorerpunkte. Diese Saison auch schon wieder 2. Durchaus respektabel für einen Back-Up Spieler würde ich meinen.

ich meinte er schoss das 6-0 und bereitete das 5-0 gegen Servette vor? Irgendwie so?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Kader 2025/2026
Ja, er hat mE meistens geskort, als das Spiel längst entschieden war.
Er mag ein tolles Talent sein, hat aber in der Verfassung nichts in der Startelf eines Millionenspiels verloren.
Er mag ein tolles Talent sein, hat aber in der Verfassung nichts in der Startelf eines Millionenspiels verloren.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1179
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Kader 2025/2026
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 28.08.2025, 11:48 Ich bin ja dafür, den Jungen gerade aus dem Ausland viel Zeit einzuräumen, schon nur wenns die erste Auslandsstation für sie ist. Auch erwarte ich von keinem Wunderdinge in einem Spiel wie gestern. Ebenso ist mir klar, dass diese jungen und teuren Neuzugänge Geld abwerfen sollen und nicht jeder einschlagen kann.
Ein Soticek wird nächste Woche 21 und hat eine für die Super League verdammt hohe Ablöse von 3 Mio. gekostet. Er ist seit mehr als einem Jahr im Team und legt einen völlig nichtssagenden Saisonstart hin. Bei seinen akzentlosen Leistungen frage ich mich, weshalb er weiterhin den Vorzug vor einem eigenen Junior wie Junior Zé auf derselben Position bekommen sollte. Dasselbe bei Sigua, der jetzt (nach 2 Jahren im Team endlich) ausgeliehen wurde.
+1
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1179
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Kader 2025/2026
Waldfest hat geschrieben: 28.08.2025, 12:52 Ja, er hat mE meistens geskort, als das Spiel längst entschieden war.
Er mag ein tolles Talent sein, hat aber in der Verfassung nichts in der Startelf eines Millionenspiels verloren.
Wenn man ganz ehrlich ist hat er ausser einem guten Schuss wenig zu bieten. Sehe in ihm kein grosses Talent. Viel zu schwach im 1gg1 für einen Flügel.
Re: Kader 2025/2026
In seinem Alter muss er spielen. Nur so sieht man, ob tatsächlich etwas daraus wird. So viel Zeit hat der FCB aber eigentlich nicht...
Es ist ok, einem Jungen (auch einem ausländischen) genügend Zeit zu geben. Wenn man jedoch sieht, und das ist bei Soticek m.E. der Fall, dass er eventuell mehr Zeit benötigt, dann muss zwingend eine Leihe in Betracht gezogen werden.
Es ist ok, einem Jungen (auch einem ausländischen) genügend Zeit zu geben. Wenn man jedoch sieht, und das ist bei Soticek m.E. der Fall, dass er eventuell mehr Zeit benötigt, dann muss zwingend eine Leihe in Betracht gezogen werden.
Re: Kader 2025/2026
Schatschiri hat geschrieben: 28.08.2025, 12:54Waldfest hat geschrieben: 28.08.2025, 12:52 Ja, er hat mE meistens geskort, als das Spiel längst entschieden war.
Er mag ein tolles Talent sein, hat aber in der Verfassung nichts in der Startelf eines Millionenspiels verloren.
Wenn man ganz ehrlich ist hat er ausser einem guten Schuss wenig zu bieten. Sehe in ihm kein grosses Talent. Viel zu schwach im 1gg1 für einen Flügel.
Er hat einen guten ersten Ballkontakt, kann den Ball ab und an geschickt so annehmen, dass es gerade für einen Sprint nach vorne passt (können in der SL nicht viele) und ist alles andere als langsam.
Ich finde schon, dass er mehr als einen guten Schuss zu bieten hat.
Re: Kader 2025/2026
Also bisher hat unser Scouting ja einen ordentlichen Job gemacht, ich denke nicht, dass Soticek ein Vollabschreiber wird.
Eine Leihe würde evtl. Sinn machen, aber dann braucht es noch mehr Flügel für die erste Elf
Eine Leihe würde evtl. Sinn machen, aber dann braucht es noch mehr Flügel für die erste Elf

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 252
- Registriert: 25.08.2023, 17:33
Re: Kader 2025/2026
Stimmt ja, aber Magnin hat ja auch erst Zé (gegen GC) den Vorzug gegeben und dieser hat dann halt die Chance nicht genutzt. Nach dem GC Spiel haben alle Zé zum Teufel geschrieben und sich Kade oder Soticek gewünscht, jetzt ist es umgekehrt. Man muss halt einem Spieler auch mal das Vertrauen über ein paar Spiele geben, wenn man an sein Potenzial glaubt.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 28.08.2025, 11:48 Ich bin ja dafür, den Jungen gerade aus dem Ausland viel Zeit einzuräumen, schon nur wenns die erste Auslandsstation für sie ist. Auch erwarte ich von keinem Wunderdinge in einem Spiel wie gestern. Ebenso ist mir klar, dass diese jungen und teuren Neuzugänge Geld abwerfen sollen und nicht jeder einschlagen kann.
Ein Soticek wird nächste Woche 21 und hat eine für die Super League verdammt hohe Ablöse von 3 Mio. gekostet. Er ist seit mehr als einem Jahr im Team und legt einen völlig nichtssagenden Saisonstart hin. Bei seinen akzentlosen Leistungen frage ich mich, weshalb er weiterhin den Vorzug vor einem eigenen Junior wie Junior Zé auf derselben Position bekommen sollte. Dasselbe bei Sigua, der jetzt (nach 2 Jahren im Team endlich) ausgeliehen wurde.
Re: Kader 2025/2026
Das ist doch ein generelles Problem bei der Beurteilung von jungen Flügeln hier im Forum. Ein Ndoye wurde ja auch fast durchgehend von vielen hier schlecht gemacht und verflucht. Ein Kade hatte auch viele Feinde hier.
Ist halt nicht so einfach, Flügel fair zu bewerten. Sie müssen positionsbedingt viel riskieren und werden deshalb automatisch auch oft Fehler machen.
Da fliesst halt viel rein, es braucht oft eine starke Einzelleistung um sich überhaupt in Szene setzen zu können, dann kommt eine wichtige Entscheidung: Selbst den Abschluss suchen oder abspielen. Sobald ein Flügel diese Entscheidungen mehrheitlich richtig trifft, ist er für 10 Mio. aufwärts weg.
Ndoye ist da schon ein gutes Beispiel, der hat oft das falsche gemacht, aber hat Zeit gekriegt um die Erfahrungen zu sammeln (wenn ein Spieler das angeboren hat, werden wir ihn nie bei uns sehen). Erst so wusste er irgendwann, wann er selbst schiessen soll und wann eher nicht, erst weil er diese Fehler machen durfte um daran zu wachsen.
Und genau da fehlt mir oft die Geduld hier. Ich meine auch ein Traore hatte nicht immer dieses Standing von heute, im Winter hatte er noch sehr viele Kritiker, was ich schon damals unverständlich fand, da man mit etwas Fussballverstand definitiv sah, was er kann.
Und ja, ein Soticek zeigte keine Überleistung in den beiden Spielen. Aber er wird daraus lernen und besser werden. Und was er so viel schlechter gemacht haben soll als Otele ist mir auch noch ein Rätsel. Er war mir oft etwas zu zögerlich, zurückhaltend, so sah man ihn bisher nicht in seinen Auftritten. Da möchte ich die Frage in den Raum stellen, ob das nicht ev eine taktische Anweisung war, damit er gegen hinten weniger zulässt.
Soticek hat natürlich nicht die selben Anlagen wie ein Traore, aber so schlecht wie er gerade gemacht wird, ist er nicht. Und sich jetzt so auf ihn einzuschiessen ist unnötig, aber leider zu erwarten hier…
Ist halt nicht so einfach, Flügel fair zu bewerten. Sie müssen positionsbedingt viel riskieren und werden deshalb automatisch auch oft Fehler machen.
Da fliesst halt viel rein, es braucht oft eine starke Einzelleistung um sich überhaupt in Szene setzen zu können, dann kommt eine wichtige Entscheidung: Selbst den Abschluss suchen oder abspielen. Sobald ein Flügel diese Entscheidungen mehrheitlich richtig trifft, ist er für 10 Mio. aufwärts weg.
Ndoye ist da schon ein gutes Beispiel, der hat oft das falsche gemacht, aber hat Zeit gekriegt um die Erfahrungen zu sammeln (wenn ein Spieler das angeboren hat, werden wir ihn nie bei uns sehen). Erst so wusste er irgendwann, wann er selbst schiessen soll und wann eher nicht, erst weil er diese Fehler machen durfte um daran zu wachsen.
Und genau da fehlt mir oft die Geduld hier. Ich meine auch ein Traore hatte nicht immer dieses Standing von heute, im Winter hatte er noch sehr viele Kritiker, was ich schon damals unverständlich fand, da man mit etwas Fussballverstand definitiv sah, was er kann.
Und ja, ein Soticek zeigte keine Überleistung in den beiden Spielen. Aber er wird daraus lernen und besser werden. Und was er so viel schlechter gemacht haben soll als Otele ist mir auch noch ein Rätsel. Er war mir oft etwas zu zögerlich, zurückhaltend, so sah man ihn bisher nicht in seinen Auftritten. Da möchte ich die Frage in den Raum stellen, ob das nicht ev eine taktische Anweisung war, damit er gegen hinten weniger zulässt.
Soticek hat natürlich nicht die selben Anlagen wie ein Traore, aber so schlecht wie er gerade gemacht wird, ist er nicht. Und sich jetzt so auf ihn einzuschiessen ist unnötig, aber leider zu erwarten hier…
Re: Kader 2025/2026
3 Plätze auf der Kontingentliste sind noch frei, ich denke die sollten auch ohne Abgänge noch gefüllt werden und einer davon muss ein HTP sein.
Was denkt ihr auf welchen Positionen werden wir noch Verstärkung benötigen?
Ich denke sicherlich Innenverteidiger, da gibt es ja verschiedene Gerüchte.
Zudem wohl auch noch ein polyvalenter Offensivspieler, daher ergibt das Gerücht um Milan Vukotic Sinn:
Milan Vukotic - Spielerprofil 25/26 | Transfermarkt
SKAUTI BAZELA STIŽU U HUMSKU! Partizanov najbolji pojedinac META švajcarskog velikana! - Sportissimo
Zudem denke ich wäre noch ein zentraler Mittelfeldspieler vom Typ Abräumer sinnvoll...
Zudem denke ich könnte man auch noch einen Knipser benötigen, wird jedoch wahrscheinlich nicht passieren, denn wir haben bereits 3 Stürmer im Kader, welche alle sicherlich bleiben...
Die Neuzugänge müssen bis zum 2. September hier sein, da dann die Anmeldefrist für die Europa League endet... werden also wohl spannende nächste 5 Tage und danach gibt es wohl Klarheit über die Kaderplanung...
Was denkt ihr auf welchen Positionen werden wir noch Verstärkung benötigen?
Ich denke sicherlich Innenverteidiger, da gibt es ja verschiedene Gerüchte.
Zudem wohl auch noch ein polyvalenter Offensivspieler, daher ergibt das Gerücht um Milan Vukotic Sinn:
Milan Vukotic - Spielerprofil 25/26 | Transfermarkt
SKAUTI BAZELA STIŽU U HUMSKU! Partizanov najbolji pojedinac META švajcarskog velikana! - Sportissimo
Zudem denke ich wäre noch ein zentraler Mittelfeldspieler vom Typ Abräumer sinnvoll...
Zudem denke ich könnte man auch noch einen Knipser benötigen, wird jedoch wahrscheinlich nicht passieren, denn wir haben bereits 3 Stürmer im Kader, welche alle sicherlich bleiben...
Die Neuzugänge müssen bis zum 2. September hier sein, da dann die Anmeldefrist für die Europa League endet... werden also wohl spannende nächste 5 Tage und danach gibt es wohl Klarheit über die Kaderplanung...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 252
- Registriert: 25.08.2023, 17:33
Re: Kader 2025/2026
Gute Einschätzung!Leowin hat geschrieben: 28.08.2025, 15:20 Das ist doch ein generelles Problem bei der Beurteilung von jungen Flügeln hier im Forum. Ein Ndoye wurde ja auch fast durchgehend von vielen hier schlecht gemacht und verflucht. Ein Kade hatte auch viele Feinde hier.
Ist halt nicht so einfach, Flügel fair zu bewerten. Sie müssen positionsbedingt viel riskieren und werden deshalb automatisch auch oft Fehler machen.
Da fliesst halt viel rein, es braucht oft eine starke Einzelleistung um sich überhaupt in Szene setzen zu können, dann kommt eine wichtige Entscheidung: Selbst den Abschluss suchen oder abspielen. Sobald ein Flügel diese Entscheidungen mehrheitlich richtig trifft, ist er für 10 Mio. aufwärts weg.
Ndoye ist da schon ein gutes Beispiel, der hat oft das falsche gemacht, aber hat Zeit gekriegt um die Erfahrungen zu sammeln (wenn ein Spieler das angeboren hat, werden wir ihn nie bei uns sehen). Erst so wusste er irgendwann, wann er selbst schiessen soll und wann eher nicht, erst weil er diese Fehler machen durfte um daran zu wachsen.
Und genau da fehlt mir oft die Geduld hier. Ich meine auch ein Traore hatte nicht immer dieses Standing von heute, im Winter hatte er noch sehr viele Kritiker, was ich schon damals unverständlich fand, da man mit etwas Fussballverstand definitiv sah, was er kann.
Und ja, ein Soticek zeigte keine Überleistung in den beiden Spielen. Aber er wird daraus lernen und besser werden. Und was er so viel schlechter gemacht haben soll als Otele ist mir auch noch ein Rätsel. Er war mir oft etwas zu zögerlich, zurückhaltend, so sah man ihn bisher nicht in seinen Auftritten. Da möchte ich die Frage in den Raum stellen, ob das nicht ev eine taktische Anweisung war, damit er gegen hinten weniger zulässt.
Soticek hat natürlich nicht die selben Anlagen wie ein Traore, aber so schlecht wie er gerade gemacht wird, ist er nicht. Und sich jetzt so auf ihn einzuschiessen ist unnötig, aber leider zu erwarten hier…
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 485
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: Kader 2025/2026
Leowin hat geschrieben: 28.08.2025, 15:20 Das ist doch ein generelles Problem bei der Beurteilung von jungen Flügeln hier im Forum. Ein Ndoye wurde ja auch fast durchgehend von vielen hier schlecht gemacht und verflucht. Ein Kade hatte auch viele Feinde hier.
Ist halt nicht so einfach, Flügel fair zu bewerten. Sie müssen positionsbedingt viel riskieren und werden deshalb automatisch auch oft Fehler machen.
Da fliesst halt viel rein, es braucht oft eine starke Einzelleistung um sich überhaupt in Szene setzen zu können, dann kommt eine wichtige Entscheidung: Selbst den Abschluss suchen oder abspielen. Sobald ein Flügel diese Entscheidungen mehrheitlich richtig trifft, ist er für 10 Mio. aufwärts weg.
Ndoye ist da schon ein gutes Beispiel, der hat oft das falsche gemacht, aber hat Zeit gekriegt um die Erfahrungen zu sammeln (wenn ein Spieler das angeboren hat, werden wir ihn nie bei uns sehen). Erst so wusste er irgendwann, wann er selbst schiessen soll und wann eher nicht, erst weil er diese Fehler machen durfte um daran zu wachsen.
Und genau da fehlt mir oft die Geduld hier. Ich meine auch ein Traore hatte nicht immer dieses Standing von heute, im Winter hatte er noch sehr viele Kritiker, was ich schon damals unverständlich fand, da man mit etwas Fussballverstand definitiv sah, was er kann.
Und ja, ein Soticek zeigte keine Überleistung in den beiden Spielen. Aber er wird daraus lernen und besser werden. Und was er so viel schlechter gemacht haben soll als Otele ist mir auch noch ein Rätsel. Er war mir oft etwas zu zögerlich, zurückhaltend, so sah man ihn bisher nicht in seinen Auftritten. Da möchte ich die Frage in den Raum stellen, ob das nicht ev eine taktische Anweisung war, damit er gegen hinten weniger zulässt.
Soticek hat natürlich nicht die selben Anlagen wie ein Traore, aber so schlecht wie er gerade gemacht wird, ist er nicht. Und sich jetzt so auf ihn einzuschiessen ist unnötig, aber leider zu erwarten hier…
Schlussendlich haben Spieler zu liefern. Das Alter ist egal. So hart es klingt. Es ist Spitzensport. Ngumoha ist 16 Jahre und einiges besser als Soticek und Sigua.
Re: Kader 2025/2026
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 28.08.2025, 16:53Leowin hat geschrieben: 28.08.2025, 15:20 Das ist doch ein generelles Problem bei der Beurteilung von jungen Flügeln hier im Forum. Ein Ndoye wurde ja auch fast durchgehend von vielen hier schlecht gemacht und verflucht. Ein Kade hatte auch viele Feinde hier.
Ist halt nicht so einfach, Flügel fair zu bewerten. Sie müssen positionsbedingt viel riskieren und werden deshalb automatisch auch oft Fehler machen.
Da fliesst halt viel rein, es braucht oft eine starke Einzelleistung um sich überhaupt in Szene setzen zu können, dann kommt eine wichtige Entscheidung: Selbst den Abschluss suchen oder abspielen. Sobald ein Flügel diese Entscheidungen mehrheitlich richtig trifft, ist er für 10 Mio. aufwärts weg.
Ndoye ist da schon ein gutes Beispiel, der hat oft das falsche gemacht, aber hat Zeit gekriegt um die Erfahrungen zu sammeln (wenn ein Spieler das angeboren hat, werden wir ihn nie bei uns sehen). Erst so wusste er irgendwann, wann er selbst schiessen soll und wann eher nicht, erst weil er diese Fehler machen durfte um daran zu wachsen.
Und genau da fehlt mir oft die Geduld hier. Ich meine auch ein Traore hatte nicht immer dieses Standing von heute, im Winter hatte er noch sehr viele Kritiker, was ich schon damals unverständlich fand, da man mit etwas Fussballverstand definitiv sah, was er kann.
Und ja, ein Soticek zeigte keine Überleistung in den beiden Spielen. Aber er wird daraus lernen und besser werden. Und was er so viel schlechter gemacht haben soll als Otele ist mir auch noch ein Rätsel. Er war mir oft etwas zu zögerlich, zurückhaltend, so sah man ihn bisher nicht in seinen Auftritten. Da möchte ich die Frage in den Raum stellen, ob das nicht ev eine taktische Anweisung war, damit er gegen hinten weniger zulässt.
Soticek hat natürlich nicht die selben Anlagen wie ein Traore, aber so schlecht wie er gerade gemacht wird, ist er nicht. Und sich jetzt so auf ihn einzuschiessen ist unnötig, aber leider zu erwarten hier…
Schlussendlich haben Spieler zu liefern. Das Alter ist egal. So hart es klingt. Es ist Spitzensport. Ngumoha ist 16 Jahre und einiges besser als Soticek und Sigua.
Ja und klar haben junge Spieler Entwicklungs Potenzial aber wenn wir Spieler als Schweizer Club für 2-4 Mio Kaufen und diese nicht einmal sofort als Backup brauchbar sind dann läuft doch etwas falsch? Dann Kaufen wir doch die Falschen Talente diese Entwickeln sich ja dann auch nicht ohne Spielzeit. Sobald sie ihre Chance kriegen müssen sie liefern fertig. Sonst können sie zum Fc Winterthur.
Klar gibt es Ausnahme Situationen.
Wir sind halt nicht mehr in der selben Position wie noch letzte Saison es geht jetzt um die Titelverteidigung.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 266
- Registriert: 07.05.2023, 19:54
Re: Kader 2025/2026
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 28.08.2025, 16:53Leowin hat geschrieben: 28.08.2025, 15:20 Das ist doch ein generelles Problem bei der Beurteilung von jungen Flügeln hier im Forum. Ein Ndoye wurde ja auch fast durchgehend von vielen hier schlecht gemacht und verflucht. Ein Kade hatte auch viele Feinde hier.
Ist halt nicht so einfach, Flügel fair zu bewerten. Sie müssen positionsbedingt viel riskieren und werden deshalb automatisch auch oft Fehler machen.
Da fliesst halt viel rein, es braucht oft eine starke Einzelleistung um sich überhaupt in Szene setzen zu können, dann kommt eine wichtige Entscheidung: Selbst den Abschluss suchen oder abspielen. Sobald ein Flügel diese Entscheidungen mehrheitlich richtig trifft, ist er für 10 Mio. aufwärts weg.
Ndoye ist da schon ein gutes Beispiel, der hat oft das falsche gemacht, aber hat Zeit gekriegt um die Erfahrungen zu sammeln (wenn ein Spieler das angeboren hat, werden wir ihn nie bei uns sehen). Erst so wusste er irgendwann, wann er selbst schiessen soll und wann eher nicht, erst weil er diese Fehler machen durfte um daran zu wachsen.
Und genau da fehlt mir oft die Geduld hier. Ich meine auch ein Traore hatte nicht immer dieses Standing von heute, im Winter hatte er noch sehr viele Kritiker, was ich schon damals unverständlich fand, da man mit etwas Fussballverstand definitiv sah, was er kann.
Und ja, ein Soticek zeigte keine Überleistung in den beiden Spielen. Aber er wird daraus lernen und besser werden. Und was er so viel schlechter gemacht haben soll als Otele ist mir auch noch ein Rätsel. Er war mir oft etwas zu zögerlich, zurückhaltend, so sah man ihn bisher nicht in seinen Auftritten. Da möchte ich die Frage in den Raum stellen, ob das nicht ev eine taktische Anweisung war, damit er gegen hinten weniger zulässt.
Soticek hat natürlich nicht die selben Anlagen wie ein Traore, aber so schlecht wie er gerade gemacht wird, ist er nicht. Und sich jetzt so auf ihn einzuschiessen ist unnötig, aber leider zu erwarten hier…
Schlussendlich haben Spieler zu liefern. Das Alter ist egal. So hart es klingt. Es ist Spitzensport. Ngumoha ist 16 Jahre und einiges besser als Soticek und Sigua.
Chilled emol...
Ich find dr Soticek guet. Er hed rächt Tempo. Hed gestert kämpft um jede Ball, hed unglücklichi Szene dinne ka. Aber wer hed den schlussändlich in dr Offensive gestert überzügt? Also höred uf alli uf eine umehacke während dem anderi in Schutz gno wärde. S ganze Team hed verlore. Und was erwartet dir wenns halbe Team us U21 Spieler bestoht? Konstanti Leistige?
Nguhoma kasch nid mit em Soticek verglichhe. 1. Lueg bitte mol s Kader vo Liverpool ah und das vo Basel. 2. Wenn du dr Siegträffer vom Nguhoma meinsch den würdi villicht mol aluege wer d Vorlag gmacht hed. 3. Das Goal hät au dr Soticek oder dr Junior Ze gmacht. Liverpool isch eine meh gsi und hed in dr 100min e Kontergoal gschosse. 4. Hör doch uf Premier League welle mit Super League z vergliiche dä vergliich hingt um Wälte. 5. Wenn dr Soticek das Talent vom Nguhoma häti den wär er nid bi uns im Kader.
Bitzeli gsunde Menscheverstand walte loh.
PS: Vom Barry hesch sehr wahrschinnlich s glyyche dängt wo er am Afang zu uns ko isch oder nid? Wie lang hed er brucht bis ers erste Goal gschosse hed und den dr Knote ändlich platzt isch? E Kade isch am Afang au sehr lang immer uf dr Bank gsi. E Ndoye isch au sehr oft sehr unglücklich gsi.
Wenn dr FCB so dringend uf jungi Spieler setze will den muess mr halt au d Geduld ha mit einzelne. Für d Super League mags länge mit 2-3 erfahrene Spieler aber international wird das sehr knapp bis fascht unmöglich zum bestoh. Wenn witterhin nur 17-19 jährigi zu uns wäggsle den miem mr mit dene unkonstante Leistige läbe.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Kader 2025/2026
sehe ich genauso wie du, gute einschätzung. ich frage mich etwas wieso man im sturm nicht an stelle von broschinski in einen echten knipser investiert hat, der das auch schon bewiesen hat und halt mal 5mio kostet. wir sind auch auf anderen positionen bereit ähnliche beträge zu zahlen wieso dann nicht auf einer der wichtigsten? wenn wir das verdammte tor nicht treffen, dann wird es schwierig werden diese saison. aber man muss fairerweise broschinski auch noch mehr zeit geben und ich will ihn sicher nicht nach 3 spielen schlechtreden. kaderplanungstechnisch hätte ich es aber evtl anders gelöst. naja, mal schauen vlt kommt ja noch einer und falls nicht stehe ich 100% hinter den stürmern die wir haben.Besu hat geschrieben: 28.08.2025, 15:33 3 Plätze auf der Kontingentliste sind noch frei, ich denke die sollten auch ohne Abgänge noch gefüllt werden und einer davon muss ein HTP sein.
Was denkt ihr auf welchen Positionen werden wir noch Verstärkung benötigen?
Ich denke sicherlich Innenverteidiger, da gibt es ja verschiedene Gerüchte.
Zudem wohl auch noch ein polyvalenter Offensivspieler, daher ergibt das Gerücht um Milan Vukotic Sinn:
Milan Vukotic - Spielerprofil 25/26 | Transfermarkt
SKAUTI BAZELA STIŽU U HUMSKU! Partizanov najbolji pojedinac META švajcarskog velikana! - Sportissimo
Zudem denke ich wäre noch ein zentraler Mittelfeldspieler vom Typ Abräumer sinnvoll...
Zudem denke ich könnte man auch noch einen Knipser benötigen, wird jedoch wahrscheinlich nicht passieren, denn wir haben bereits 3 Stürmer im Kader, welche alle sicherlich bleiben...
Die Neuzugänge müssen bis zum 2. September hier sein, da dann die Anmeldefrist für die Europa League endet... werden also wohl spannende nächste 5 Tage und danach gibt es wohl Klarheit über die Kaderplanung...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2126
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Kader 2025/2026
BahndammFürImmer hat geschrieben: 28.08.2025, 13:23Stimmt ja, aber Magnin hat ja auch erst Zé (gegen GC) den Vorzug gegeben und dieser hat dann halt die Chance nicht genutzt. Nach dem GC Spiel haben alle Zé zum Teufel geschrieben und sich Kade oder Soticek gewünscht, jetzt ist es umgekehrt. Man muss halt einem Spieler auch mal das Vertrauen über ein paar Spiele geben, wenn man an sein Potenzial glaubt.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 28.08.2025, 11:48 Ich bin ja dafür, den Jungen gerade aus dem Ausland viel Zeit einzuräumen, schon nur wenns die erste Auslandsstation für sie ist. Auch erwarte ich von keinem Wunderdinge in einem Spiel wie gestern. Ebenso ist mir klar, dass diese jungen und teuren Neuzugänge Geld abwerfen sollen und nicht jeder einschlagen kann.
Ein Soticek wird nächste Woche 21 und hat eine für die Super League verdammt hohe Ablöse von 3 Mio. gekostet. Er ist seit mehr als einem Jahr im Team und legt einen völlig nichtssagenden Saisonstart hin. Bei seinen akzentlosen Leistungen frage ich mich, weshalb er weiterhin den Vorzug vor einem eigenen Junior wie Junior Zé auf derselben Position bekommen sollte. Dasselbe bei Sigua, der jetzt (nach 2 Jahren im Team endlich) ausgeliehen wurde.
Ja, da hast du auch wieder recht. Barry ist für mich das mahnende Beispiel. Ich fands gestern wie oben zusammengefasst einfach heftig, dass ein fast 21jähriger mit dieser Ablösesumme und 1 Jahr im Kader auf gutem, aber nicht überkrass hohen Niveau kaum Akzente setzen oder Einfluss nehmen kann. Und das ohne grosse Erwartungen an ihn.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2126
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Kader 2025/2026
EffCeeBee hat geschrieben: 28.08.2025, 12:07Usswärtsfahrer hat geschrieben: 28.08.2025, 11:48 Ich bin ja dafür, den Jungen gerade aus dem Ausland viel Zeit einzuräumen, schon nur wenns die erste Auslandsstation für sie ist. Auch erwarte ich von keinem Wunderdinge in einem Spiel wie gestern. Ebenso ist mir klar, dass diese jungen und teuren Neuzugänge Geld abwerfen sollen und nicht jeder einschlagen kann.
Ein Soticek wird nächste Woche 21 und hat eine für die Super League verdammt hohe Ablöse von 3 Mio. gekostet. Er ist seit mehr als einem Jahr im Team und legt einen völlig nichtssagenden Saisonstart hin. Bei seinen akzentlosen Leistungen frage ich mich, weshalb er weiterhin den Vorzug vor einem eigenen Junior wie Junior Zé auf derselben Position bekommen sollte. Dasselbe bei Sigua, der jetzt (nach 2 Jahren im Team endlich) ausgeliehen wurde.
Soticek hatte letzte Saison 10 Skorerpunkte. Diese Saison auch schon wieder 2. Durchaus respektabel für einen Back-Up Spieler würde ich meinen.
Hab ich extra nicht erwähnt: die Hälfte im Cup gegen Amateure und u.a. ein 6:0 und ein 4:1 gegen Biel. Klar muss er auch all diese Scorerpunkte machen, aber ist für mich kein Argument für höhere Weihen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1825
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Kader 2025/2026
Schön hat sich Sigua mit Lausanne für die CL qualifiziert. Bei soviel Spielen wird er sicherlich zu genug Spielpraxis kommen.