Sehr spannend, danke Dir! Wäre es möglich, dass Du den ganzen Artikel hier reinkopierst?tiimnoah hat geschrieben: 19.08.2025, 07:46 Zurück ins Hier und Jetzt: Hat das Kader des FCB die richtigen Typen für drei Wettbewerbe bis in den Februar hinein?
Wir sind gut besetzt, um jeden dritten Tag spielen zu können. Aber wir würden uns auch gerne auf der einen oder anderen Position noch verstärken. Das wissen wir, auch die Klubführung, da herrscht Transparenz und wir werden sehen, was noch machbar ist. Ich werde jedenfalls nicht ausschliessen, dass noch ein paar Sachen passieren, bis das Transferfenster schliesst. Aber dazu müssen Sie Sportchef Daniel Stucki fragen.
Wir fragen Sie als Trainer: Braucht es – nebst einem erfahrenen Verteidiger, den Xherdan Shaqiri noch schick fände – nicht einen gestandenen Spieler auf der Sechserposition?
Knifflige Frage! (lacht) Andrej Bacanin hat in Serbien seit April keinen Wettkampf gehabt. Er ist ein sehr talentierter Spieler, aber er braucht Matchpraxis. Es ist sicher ein grosser Druck, als 18-Jähriger das Mittelfeld in die Hand zu nehmen. Aber wir brauchen ihn und er muss auf die Beine kommen und in den Rhythmus, damit er so schnell wie möglich eine Alternative sein kann.
Wo braucht der FCB noch Verstärkung für den anspruchsvollen Drei-Tage-Rhythmus?
Mit der Sportkommission sind die Positionen definiert, für die wir uns umschauen. Wenn man jeden dritten Tag spielt, würde uns die eine oder andere Verletzung extrem wehtun. Wir sind ja nicht von gestern, wir wissen das. Aber wir sind nach wie vor ein Schweizer Verein, wir können nicht rotieren wie die grossen Klubs. Zudem ist der Markt auf gewissen Positionen nicht einfach. Daher: Lasst euch überraschen. Das Gleiche tue auch ich.
https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/f ... ld.2806419
Kader 2025/2026
Re: Kader 2025/2026
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
Re: Kader 2025/2026
ich denke, diese aussage von magnin sollten ein paar exponenten hier mal gründlich lesen (evtl. mehrfach), die meinen der transfermarkt sei wie ein fussballmanager-game.tiimnoah hat geschrieben: 19.08.2025, 07:46 Wo braucht der FCB noch Verstärkung für den anspruchsvollen Drei-Tage-Rhythmus?
Mit der Sportkommission sind die Positionen definiert, für die wir uns umschauen. Wenn man jeden dritten Tag spielt, würde uns die eine oder andere Verletzung extrem wehtun. Wir sind ja nicht von gestern, wir wissen das. Aber wir sind nach wie vor ein Schweizer Verein, wir können nicht rotieren wie die grossen Klubs. Zudem ist der Markt auf gewissen Positionen nicht einfach.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1179
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Kader 2025/2026
imoht_1893 hat geschrieben: 19.08.2025, 07:53Ich behaupte mal wir holen in den nächsten 3 Wochen noch mindestens 3-4 neue Spieler, welche auch Startelfpotential haben und nicht 18 Jährig sind. Wenn ein Stammspieler noch wechselt wird dieser sicherlich zusätzlich auch noch ersetzt.tiimnoah hat geschrieben: 19.08.2025, 07:46 Zurück ins Hier und Jetzt: Hat das Kader des FCB die richtigen Typen für drei Wettbewerbe bis in den Februar hinein?
Wir sind gut besetzt, um jeden dritten Tag spielen zu können. Aber wir würden uns auch gerne auf der einen oder anderen Position noch verstärken. Das wissen wir, auch die Klubführung, da herrscht Transparenz und wir werden sehen, was noch machbar ist. Ich werde jedenfalls nicht ausschliessen, dass noch ein paar Sachen passieren, bis das Transferfenster schliesst. Aber dazu müssen Sie Sportchef Daniel Stucki fragen.
Wir fragen Sie als Trainer: Braucht es – nebst einem erfahrenen Verteidiger, den Xherdan Shaqiri noch schick fände – nicht einen gestandenen Spieler auf der Sechserposition?
Knifflige Frage! (lacht) Andrej Bacanin hat in Serbien seit April keinen Wettkampf gehabt. Er ist ein sehr talentierter Spieler, aber er braucht Matchpraxis. Es ist sicher ein grosser Druck, als 18-Jähriger das Mittelfeld in die Hand zu nehmen. Aber wir brauchen ihn und er muss auf die Beine kommen und in den Rhythmus, damit er so schnell wie möglich eine Alternative sein kann.
Wo braucht der FCB noch Verstärkung für den anspruchsvollen Drei-Tage-Rhythmus?
Mit der Sportkommission sind die Positionen definiert, für die wir uns umschauen. Wenn man jeden dritten Tag spielt, würde uns die eine oder andere Verletzung extrem wehtun. Wir sind ja nicht von gestern, wir wissen das. Aber wir sind nach wie vor ein Schweizer Verein, wir können nicht rotieren wie die grossen Klubs. Zudem ist der Markt auf gewissen Positionen nicht einfach. Daher: Lasst euch überraschen. Das Gleiche tue auch ich.
https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/f ... ld.2806419
Positionen:
Innenverteidiger (sehe ich am wenigsten kritisch, sofern niemand mehr wechselt)
6er
Flügel (der Otele oder Traore ersetzen kann, falls diese mal ausfallen)
Stürmer
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Kader 2025/2026
Gemäss Fussballmanager bin ich besser wie StuckiLatteknaller hat geschrieben: 19.08.2025, 09:06ich denke, diese aussage von magnin sollten ein paar exponenten hier mal gründlich lesen (evtl. mehrfach), die meinen der transfermarkt sei wie ein fussballmanager-game.tiimnoah hat geschrieben: 19.08.2025, 07:46 Wo braucht der FCB noch Verstärkung für den anspruchsvollen Drei-Tage-Rhythmus?
Mit der Sportkommission sind die Positionen definiert, für die wir uns umschauen. Wenn man jeden dritten Tag spielt, würde uns die eine oder andere Verletzung extrem wehtun. Wir sind ja nicht von gestern, wir wissen das. Aber wir sind nach wie vor ein Schweizer Verein, wir können nicht rotieren wie die grossen Klubs. Zudem ist der Markt auf gewissen Positionen nicht einfach.

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2128
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Kader 2025/2026
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.08.2025, 07:18Leroy ist nun auch schon länger da und mitte 20Usswärtsfahrer hat geschrieben: 18.08.2025, 15:25 Hm, ja, da hast du grundsätzlich schon recht. Andersrum kannst du dir als FCB einen jungen Spieler von Leons Qualität nicht leisten und wenn du ihn selbst hervorbringst, nicht lange halten.
Deswegen meinte ich auch unabhängig von Avdullahu, anders ausgedrückt: ein älterer DM/ZM, der über mind. 3-4 Jahre Teil der Team-Achse um Shaq, Schmid, Ajeti und Hitz sein kann. Gerade auf so einer zentralen Position wäre Kontinuität gut und bei 4 Kaderplätzen für das ZM wären noch 3 frei für Talente.
Edit: dasselbe gilt eigentlich für IV.
Naja, er geht jetzt erst in seine zweite Saison und war in der entscheidenden Phase im letzten Meisterschaftsviertel nicht mehr Stammspieler (hat glaubich nur in Lugano von Anfang an gespielt, weil Avdullahu gesperrt war). Leroy macht zumindest auf mich bis jetzt auch nicht den Eindruck, ein Führungsspieler und tragendes Element werden zu können. Aber Magnin scheint auf ihn zu setzen, mal sehen, wie er sich macht.
Re: Kader 2025/2026
Stucki sagt es gebe sicher noch zu und abgänge. Ich hoffe aber schwer, dass nicht unsere ganze Flügelzange geht. Otele und Traore beide zu ersetzen wäre sehr schwierig. Ich hoffe er meint mit abgängen Gauto, Essiam, Kacuri und Kade.
Kade würd ich zwar sehr gerne behalten, glaub aber er will den nächsten schritt machen.
Stand heute würde ich gerne noch ein guten Flügel holen und ein ZM wo aber auch offensiv spielen könnte ( Shaqiri Ersatz )
Kade würd ich zwar sehr gerne behalten, glaub aber er will den nächsten schritt machen.
Stand heute würde ich gerne noch ein guten Flügel holen und ein ZM wo aber auch offensiv spielen könnte ( Shaqiri Ersatz )
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 128
- Registriert: 05.09.2024, 11:27
Re: Kader 2025/2026
Gobbi hat geschrieben: 19.08.2025, 14:18 Stand heute würde ich gerne noch ein guten Flügel holen und ein ZM wo aber auch offensiv spielen könnte ( Shaqiri Ersatz )
Ich glaube kaum, dass man probieren wird einen weiteren offensiven ZM als Shaq-Backup zu holen. Leroy und Koindredi sind schon 8er und nicht 6er. Wenn, dann braucht es im ZM noch ein 6er, falls man es Bacanin und Kacuri noch nicht zutraut. Einen reinen 10er, der sich hinter Shaq anstellt und gut genug ist um dann in die Bresche zu springen werden wir sowieso nicht bekommen.
Ansonsten könnte es auch einen Flügel geben, der auch 10er spielen kann, oder wir wechseln ohne Shaq auf 442 (was in der Vorbereitung meistens so gemacht wurde).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Kader 2025/2026
meine prediction der abgänge die noch passieren werden (leider):
-kade (letztes vertragsjahr, will und muss weg)
-einer der beiden flügel otele oder traoré (beide haben sicher interessenten, einen will man aber mindestens halten hiess es
-einer der innenverteidiger (adjetey oder barisic je nach angebot um dann einen erfahreneren zu holen)
auf den flügelpositionen muss also sicher noch etwas gehen und auch in der iv muss man sich etwas überlegen. zudem sehe ich halt immernoch ein problem im defensiven mittelfeld (avdullahu position), keine ahnung wie gut bacanin ist und ich finde unsere zms auch nicht schlecht, aber einer der im mittelfeld die fäden zieht wäre schon nicht schlecht. leroy und metinho sind bemüht dies zu tun, haben für mich aber eher andere stärken.
-kade (letztes vertragsjahr, will und muss weg)
-einer der beiden flügel otele oder traoré (beide haben sicher interessenten, einen will man aber mindestens halten hiess es
-einer der innenverteidiger (adjetey oder barisic je nach angebot um dann einen erfahreneren zu holen)
auf den flügelpositionen muss also sicher noch etwas gehen und auch in der iv muss man sich etwas überlegen. zudem sehe ich halt immernoch ein problem im defensiven mittelfeld (avdullahu position), keine ahnung wie gut bacanin ist und ich finde unsere zms auch nicht schlecht, aber einer der im mittelfeld die fäden zieht wäre schon nicht schlecht. leroy und metinho sind bemüht dies zu tun, haben für mich aber eher andere stärken.
Re: Kader 2025/2026
Das wird bei uns, so schätze ich, Koba Koindredi sein.adashelbygains hat geschrieben: 19.08.2025, 14:57 meine prediction der abgänge die noch passieren werden (leider):
-kade (letztes vertragsjahr, will und muss weg)
-einer der beiden flügel otele oder traoré (beide haben sicher interessenten, einen will man aber mindestens halten hiess es
-einer der innenverteidiger (adjetey oder barisic je nach angebot um dann einen erfahreneren zu holen)
auf den flügelpositionen muss also sicher noch etwas gehen und auch in der iv muss man sich etwas überlegen. zudem sehe ich halt immernoch ein problem im defensiven mittelfeld (avdullahu position), keine ahnung wie gut bacanin ist und ich finde unsere zms auch nicht schlecht, aber einer der im mittelfeld die fäden zieht wäre schon nicht schlecht. leroy und metinho sind bemüht dies zu tun, haben für mich aber eher andere stärken.
Re: Kader 2025/2026
Bei aller Freude über den Meistertitel, aber in der Realität ist noch nie ein Team mit einem so tiefen Punkteschnitt Meister geworden. Wenn wir wieder eine Chance haben wollen und auch europäisch ein paar Punkte holen möchten muss das Team realistischerweise verstärkt werden. Das ist bisher keineswegs der Fall, ausser der RV. Sturm meines Erachtens gar leicht geschwächt (vgl Sofascore-Vergleich Bro vs Carlos). Da sollte noch mehr gehen als Abgänge zu ersetzen, sonst genügt das einfach nicht. Das Geld sollte für ein-zwei echte Verstärkungen nun da sein.
-
- Benutzer
- Beiträge: 68
- Registriert: 10.07.2024, 14:32
Re: Kader 2025/2026
Im Winter hat der FCB Otele und Metinho geholt und in der Rückrunde hat der FCB 43 Punkte erzielt (Schnitt von 2.26). Dieser Schnitt sollte reichen um Meister zu werden. Ausser Avdalahu und Carlos sind noch alle da und mit Koba und Keigo zwei starke Super League Spieler dazu gekommen. Warum genau soll dieses Kader nun nicht mehr reichen?FC Bâle hat geschrieben: 19.08.2025, 20:50 Bei aller Freude über den Meistertitel, aber in der Realität ist noch nie ein Team mit einem so tiefen Punkteschnitt Meister geworden. Wenn wir wieder eine Chance haben wollen und auch europäisch ein paar Punkte holen möchten muss das Team realistischerweise verstärkt werden. Das ist bisher keineswegs der Fall, ausser der RV. Sturm meines Erachtens gar leicht geschwächt (vgl Sofascore-Vergleich Bro vs Carlos). Da sollte noch mehr gehen als Abgänge zu ersetzen, sonst genügt das einfach nicht. Das Geld sollte für ein-zwei echte Verstärkungen nun da sein.
Welche Topshots sollen denn kommen, welche das Lohngefüge des FCB nicht sprengen?
Klar tönen die vielen Millionen Transferüberschuss verlockend. Der FCB hat aber immer noch Schulden und ein strukturelles Defizit von mehreren Millionen. Wenn nun einfach die Lohnkosten wieder überborden, ist schnell ein strukturelles Defizit von über 10 Millionen im Jahr vorhanden. Zwei schlechte Saisons und 30 - 40 Millionen sind weg.
Wenn man die CL erreicht kann man nochmals etwas riskieren, ansonsten wird es wohl ohne Abgänge nicht mehr viele Neuzugänge geben.
Ich finde unsere Führung macht einen top Job auf vernünftigem Niveau.
Re: Kader 2025/2026
Aktuell haben wir einen Transferüberschuss von 10 Mio, etwa dasselbe dazu an WVB, und fixe Einnahmen aus mindestens EL. Und: im DM/ZM sowie Sturm noch zu schwach aufgestellt. Wir haben die Mittel, da noch nachzulegen. Laut TM hat der Gesamtmarktwert im Übrigen im Vgl zu Ende letzter Saison abgenommen.NewTornado hat geschrieben: 19.08.2025, 22:08Im Winter hat der FCB Otele und Metinho geholt und in der Rückrunde hat der FCB 43 Punkte erzielt (Schnitt von 2.26). Dieser Schnitt sollte reichen um Meister zu werden. Ausser Avdalahu und Carlos sind noch alle da und mit Koba und Keigo zwei starke Super League Spieler dazu gekommen. Warum genau soll dieses Kader nun nicht mehr reichen?FC Bâle hat geschrieben: 19.08.2025, 20:50 Bei aller Freude über den Meistertitel, aber in der Realität ist noch nie ein Team mit einem so tiefen Punkteschnitt Meister geworden. Wenn wir wieder eine Chance haben wollen und auch europäisch ein paar Punkte holen möchten muss das Team realistischerweise verstärkt werden. Das ist bisher keineswegs der Fall, ausser der RV. Sturm meines Erachtens gar leicht geschwächt (vgl Sofascore-Vergleich Bro vs Carlos). Da sollte noch mehr gehen als Abgänge zu ersetzen, sonst genügt das einfach nicht. Das Geld sollte für ein-zwei echte Verstärkungen nun da sein.
Welche Topshots sollen denn kommen, welche das Lohngefüge des FCB nicht sprengen?
Klar tönen die vielen Millionen Transferüberschuss verlockend. Der FCB hat aber immer noch Schulden und ein strukturelles Defizit von mehreren Millionen. Wenn nun einfach die Lohnkosten wieder überborden, ist schnell ein strukturelles Defizit von über 10 Millionen im Jahr vorhanden. Zwei schlechte Saisons und 30 - 40 Millionen sind weg.
Wenn man die CL erreicht kann man nochmals etwas riskieren, ansonsten wird es wohl ohne Abgänge nicht mehr viele Neuzugänge geben.
Ich finde unsere Führung macht einen top Job auf vernünftigem Niveau.
Re: Kader 2025/2026
FC Bâle hat geschrieben: 20.08.2025, 11:41Aktuell haben wir einen Transferüberschuss von 10 Mio, etwa dasselbe dazu an WVB, und fixe Einnahmen aus mindestens EL. Und: im DM/ZM sowie Sturm noch zu schwach aufgestellt. Wir haben die Mittel, da noch nachzulegen. Laut TM hat der Gesamtmarktwert im Übrigen im Vgl zu Ende letzter Saison abgenommen.NewTornado hat geschrieben: 19.08.2025, 22:08Im Winter hat der FCB Otele und Metinho geholt und in der Rückrunde hat der FCB 43 Punkte erzielt (Schnitt von 2.26). Dieser Schnitt sollte reichen um Meister zu werden. Ausser Avdalahu und Carlos sind noch alle da und mit Koba und Keigo zwei starke Super League Spieler dazu gekommen. Warum genau soll dieses Kader nun nicht mehr reichen?FC Bâle hat geschrieben: 19.08.2025, 20:50 Bei aller Freude über den Meistertitel, aber in der Realität ist noch nie ein Team mit einem so tiefen Punkteschnitt Meister geworden. Wenn wir wieder eine Chance haben wollen und auch europäisch ein paar Punkte holen möchten muss das Team realistischerweise verstärkt werden. Das ist bisher keineswegs der Fall, ausser der RV. Sturm meines Erachtens gar leicht geschwächt (vgl Sofascore-Vergleich Bro vs Carlos). Da sollte noch mehr gehen als Abgänge zu ersetzen, sonst genügt das einfach nicht. Das Geld sollte für ein-zwei echte Verstärkungen nun da sein.
Welche Topshots sollen denn kommen, welche das Lohngefüge des FCB nicht sprengen?
Klar tönen die vielen Millionen Transferüberschuss verlockend. Der FCB hat aber immer noch Schulden und ein strukturelles Defizit von mehreren Millionen. Wenn nun einfach die Lohnkosten wieder überborden, ist schnell ein strukturelles Defizit von über 10 Millionen im Jahr vorhanden. Zwei schlechte Saisons und 30 - 40 Millionen sind weg.
Wenn man die CL erreicht kann man nochmals etwas riskieren, ansonsten wird es wohl ohne Abgänge nicht mehr viele Neuzugänge geben.
Ich finde unsere Führung macht einen top Job auf vernünftigem Niveau.
Ist ja irgendwie logisch das der Gesamtmarktwert abnimmt da wir keine Spieler holen die bereits einen Marktwert von 10 Mio holen sondern mit bis zu 4-5 Mio und diese dann Verkaufen wenn sie mehr haben. Also wenn wir eine gute Saison spielen werden wir ende Saison wieder mehr haben als jetzt.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2838
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Kader 2025/2026
Einfach nochmal zum mitschreiben TM Marktwerte werden von ein paar wenigen Forumsusern gemacht, bzw. Am Ende von einem trotteligen Paten einfach bestimmt. Dort ist weniger los und die Forumsqualität schlechter als hier. Es ist absurd, das als Quelle beizuziehen für irgendwas anderes als Statistiken und Transfersummen der vergangenen Transfers.
Mit der Realität hatte das nie was zu tun. Aber mittlerweile auch keine Schwarmintelligenz, weil sich keine Sau mehr in deren Foren verrirt.
Mit der Realität hatte das nie was zu tun. Aber mittlerweile auch keine Schwarmintelligenz, weil sich keine Sau mehr in deren Foren verrirt.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2838
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Kader 2025/2026
FC Bâle hat geschrieben: 20.08.2025, 11:41Aktuell haben wir einen Transferüberschuss von 10 Mio, etwa dasselbe dazu an WVB, und fixe Einnahmen aus mindestens EL. Und: im DM/ZM sowie Sturm noch zu schwach aufgestellt. Wir haben die Mittel, da noch nachzulegen. Laut TM hat der Gesamtmarktwert im Übrigen im Vgl zu Ende letzter Saison abgenommen.NewTornado hat geschrieben: 19.08.2025, 22:08Im Winter hat der FCB Otele und Metinho geholt und in der Rückrunde hat der FCB 43 Punkte erzielt (Schnitt von 2.26). Dieser Schnitt sollte reichen um Meister zu werden. Ausser Avdalahu und Carlos sind noch alle da und mit Koba und Keigo zwei starke Super League Spieler dazu gekommen. Warum genau soll dieses Kader nun nicht mehr reichen?FC Bâle hat geschrieben: 19.08.2025, 20:50 Bei aller Freude über den Meistertitel, aber in der Realität ist noch nie ein Team mit einem so tiefen Punkteschnitt Meister geworden. Wenn wir wieder eine Chance haben wollen und auch europäisch ein paar Punkte holen möchten muss das Team realistischerweise verstärkt werden. Das ist bisher keineswegs der Fall, ausser der RV. Sturm meines Erachtens gar leicht geschwächt (vgl Sofascore-Vergleich Bro vs Carlos). Da sollte noch mehr gehen als Abgänge zu ersetzen, sonst genügt das einfach nicht. Das Geld sollte für ein-zwei echte Verstärkungen nun da sein.
Welche Topshots sollen denn kommen, welche das Lohngefüge des FCB nicht sprengen?
Klar tönen die vielen Millionen Transferüberschuss verlockend. Der FCB hat aber immer noch Schulden und ein strukturelles Defizit von mehreren Millionen. Wenn nun einfach die Lohnkosten wieder überborden, ist schnell ein strukturelles Defizit von über 10 Millionen im Jahr vorhanden. Zwei schlechte Saisons und 30 - 40 Millionen sind weg.
Wenn man die CL erreicht kann man nochmals etwas riskieren, ansonsten wird es wohl ohne Abgänge nicht mehr viele Neuzugänge geben.
Ich finde unsere Führung macht einen top Job auf vernünftigem Niveau.
Alle Beteiligungen und Solidaritätszahlungen dürften einiges höher als 10 Mio sein. Zudem könnte da bald für Diouf, Veiga, Zhegrova nochmals was dazukommen.
Re: Kader 2025/2026
Schade wird man hier als grössenwahnsinnig betitelt, wenn man sich noch 2-3 anständige Transfers wünscht.
Der ganze Club setzt als Ziel die klare CL-Quali, man hat einen von mir aus gesehen schlagbaren Gegner und dann muss man mit so einem Rumpfkader diese Playoff-Quali bestreiten... Das Spiel fand ich den Umständen entsprechend gut, aber ich bin wirklich bisschen enttäuscht über die Kaderplanung bis zu diesen wichtigen CL-Spielen. Wir sind einfach viel zu abhängig von Shaq, Otele und Traore.
- Kein RV Backup, Tsunemoto spielte ein Wahnsinns Spiel, konnte jedoch ab der 65" keinen Zweikampf mehr spielen, da gelb-rot gefährdet.
- Flügel sind hauchdünn besetzt. Leider reichen dort auf hohem Niveau nur Traore und Otele
- ZM eigentlich extrem Stark, leider fehlt mir hier bisschen ein Spieler, der das Spiel schnell macht und entscheidende Pässe spielen kann. Ab und zu als sich Shaq auf die 6 hat fallen lassen, sah man, wie schnell es eigentlich gehen könnte.
- IV ist eigentlich doppelt besetzt, aber auch hier stelle ich die Qualitätsfrage?
- Wir brauchen unbedingt Stürmertore...
Es hört sich böse an, aber ganz ehrlich, wer mit einer Ersatzbank: Bacanin, Kacuri, Cisse, Junior Ze, Akahomen, Do Nascimento in einem allesentscheidenden CL-Quali-Spiel antritt, hat eigentlich in der CL Ligaphase gar nichts zu suchen.
Der ganze Club setzt als Ziel die klare CL-Quali, man hat einen von mir aus gesehen schlagbaren Gegner und dann muss man mit so einem Rumpfkader diese Playoff-Quali bestreiten... Das Spiel fand ich den Umständen entsprechend gut, aber ich bin wirklich bisschen enttäuscht über die Kaderplanung bis zu diesen wichtigen CL-Spielen. Wir sind einfach viel zu abhängig von Shaq, Otele und Traore.
- Kein RV Backup, Tsunemoto spielte ein Wahnsinns Spiel, konnte jedoch ab der 65" keinen Zweikampf mehr spielen, da gelb-rot gefährdet.
- Flügel sind hauchdünn besetzt. Leider reichen dort auf hohem Niveau nur Traore und Otele
- ZM eigentlich extrem Stark, leider fehlt mir hier bisschen ein Spieler, der das Spiel schnell macht und entscheidende Pässe spielen kann. Ab und zu als sich Shaq auf die 6 hat fallen lassen, sah man, wie schnell es eigentlich gehen könnte.
- IV ist eigentlich doppelt besetzt, aber auch hier stelle ich die Qualitätsfrage?
- Wir brauchen unbedingt Stürmertore...
Es hört sich böse an, aber ganz ehrlich, wer mit einer Ersatzbank: Bacanin, Kacuri, Cisse, Junior Ze, Akahomen, Do Nascimento in einem allesentscheidenden CL-Quali-Spiel antritt, hat eigentlich in der CL Ligaphase gar nichts zu suchen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1179
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Kader 2025/2026
tiimnoah hat geschrieben: 21.08.2025, 07:49 Schade wird man hier als grössenwahnsinnig betitelt, wenn man sich noch 2-3 anständige Transfers wünscht.
Der ganze Club setzt als Ziel die klare CL-Quali, man hat einen von mir aus gesehen schlagbaren Gegner und dann muss man mit so einem Rumpfkader diese Playoff-Quali bestreiten... Das Spiel fand ich den Umständen entsprechend gut, aber ich bin wirklich bisschen enttäuscht über die Kaderplanung bis zu diesen wichtigen CL-Spielen. Wir sind einfach viel zu abhängig von Shaq, Otele und Traore.
- Kein RV Backup, Tsunemoto spielte ein Wahnsinns Spiel, konnte jedoch ab der 65" keinen Zweikampf mehr spielen, da gelb-rot gefährdet.
- Flügel sind hauchdünn besetzt. Leider reichen dort auf hohem Niveau nur Traore und Otele
- ZM eigentlich extrem Stark, leider fehlt mir hier bisschen ein Spieler, der das Spiel schnell macht und entscheidende Pässe spielen kann. Ab und zu als sich Shaq auf die 6 hat fallen lassen, sah man, wie schnell es eigentlich gehen könnte.
- IV ist eigentlich doppelt besetzt, aber auch hier stelle ich die Qualitätsfrage?
- Wir brauchen unbedingt Stürmertore...
Es hört sich böse an, aber ganz ehrlich, wer mit einer Ersatzbank: Bacanin, Kacuri, Cisse, Junior Ze, Akahomen, Do Nascimento in einem allesentscheidenden CL-Quali-Spiel antritt, hat eigentlich in der CL Ligaphase gar nichts zu suchen.
Du formulierst zu 100% meine Gedanken
Re: Kader 2025/2026
Absolut richtige Analyse.tiimnoah hat geschrieben: 21.08.2025, 07:49 Schade wird man hier als grössenwahnsinnig betitelt, wenn man sich noch 2-3 anständige Transfers wünscht.
Der ganze Club setzt als Ziel die klare CL-Quali, man hat einen von mir aus gesehen schlagbaren Gegner und dann muss man mit so einem Rumpfkader diese Playoff-Quali bestreiten... Das Spiel fand ich den Umständen entsprechend gut, aber ich bin wirklich bisschen enttäuscht über die Kaderplanung bis zu diesen wichtigen CL-Spielen. Wir sind einfach viel zu abhängig von Shaq, Otele und Traore.
- Kein RV Backup, Tsunemoto spielte ein Wahnsinns Spiel, konnte jedoch ab der 65" keinen Zweikampf mehr spielen, da gelb-rot gefährdet.
- Flügel sind hauchdünn besetzt. Leider reichen dort auf hohem Niveau nur Traore und Otele
- ZM eigentlich extrem Stark, leider fehlt mir hier bisschen ein Spieler, der das Spiel schnell macht und entscheidende Pässe spielen kann. Ab und zu als sich Shaq auf die 6 hat fallen lassen, sah man, wie schnell es eigentlich gehen könnte.
- IV ist eigentlich doppelt besetzt, aber auch hier stelle ich die Qualitätsfrage?
- Wir brauchen unbedingt Stürmertore...
Es hört sich böse an, aber ganz ehrlich, wer mit einer Ersatzbank: Bacanin, Kacuri, Cisse, Junior Ze, Akahomen, Do Nascimento in einem allesentscheidenden CL-Quali-Spiel antritt, hat eigentlich in der CL Ligaphase gar nichts zu suchen.
Die Offensive ist (noch) nicht auf internationalem Niveau. Es gibt zwar noch andere Baustellen, vorne sehe ich aber am meisten Handlungsbedarf. Soticek hatte null Einfluss auf das Spiel und eine Alternative war ebenfalls nicht vorhanden, sodass sogar ein ZM (Koba) für ihn eingewechselt wurde.

Auch Ajeti ist leider einfach nicht ausreichend für die EL oder CL. Ja, er kämpft und ist eine Identifikationsfigur, aber das ändert nichts an seinen vielen versemmelten Chancen (gestern der Kopfball) und seinem leider ziemlich langsamen Tempo und der limitierten Technik.
Es ist wirklich schade, dass wir im potenziell wichtigsten Spiel der Saison so starten müssen und offensichtlich nicht das volle Potenzial ausschöpfen können.
Und es ist überhaupt nicht grössenwahnsinnig, einen grossen Transfer auf dem Flügel oder allgemein in der Offensive zu fordern. Das ist sogar der einzig logische Schritt, an dem Stucki momentan sicher arbeitet. Leider etwas verspätet (auch dem Markt geschuldet). Aber da muss jetzt was gehen. Bin gespannt auf die ersten Gerüchte in den nächsten Tagen...
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11821
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Kader 2025/2026
kade weg...
wenn jetzt otele und/oder traore auch noch abdampfen dann wird das eine üble internationale saison. egal ob CL oder EL.
magnin tut mir langsam leid wenn da alle leistungsträger abspringen. wie will man so etwas aufbauen?! die jungen (soticek, zé, sigua, essiam, etc.) reichen noch nicht und darum wurden ja auch schon einige weiter ausgeliehen.
wenn jetzt otele und/oder traore auch noch abdampfen dann wird das eine üble internationale saison. egal ob CL oder EL.
magnin tut mir langsam leid wenn da alle leistungsträger abspringen. wie will man so etwas aufbauen?! die jungen (soticek, zé, sigua, essiam, etc.) reichen noch nicht und darum wurden ja auch schon einige weiter ausgeliehen.
Re: Kader 2025/2026
Schambbediss hat geschrieben: 22.08.2025, 16:32 kade weg...
wenn jetzt otele und/oder traore auch noch abdampfen dann wird das eine üble internationale saison. egal ob CL oder EL.
magnin tut mir langsam leid wenn da alle leistungsträger abspringen. wie will man so etwas aufbauen?! die jungen (soticek, zé, sigua, essiam, etc.) reichen noch nicht und darum wurden ja auch schon einige weiter ausgeliehen.
Kumm mol abe. Bis jetz isch sin zwei Stammspieler wäg (Avdullahu und Mendes), ein devo isch scho miteme bessere Spieler ersetzt (Keigo). Kade isch kei Stammspieler, Otele/Traore spiele no bim FCB.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 316
- Registriert: 09.06.2025, 17:31
Re: Kader 2025/2026
Auch die EL wird mit diesem Kader verdammt schwer! Wenn man da die möglichen Gegner sieht…
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Kader 2025/2026
Ja, nur wird das Kader in den nächsten 2 Wochen noch ergänzt werden. Ich rechne mit 4-5 Neuverpflichtungen.Mariastein hat geschrieben: 22.08.2025, 21:16 Auch die EL wird mit diesem Kader verdammt schwer! Wenn man da die möglichen Gegner sieht…
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1826
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Kader 2025/2026
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 23.08.2025, 17:10 Wann hatten wir zuletzt so eine starke Ersatzbank?
47 Pfeiffer (Tor), 13 Salvi (Tor), 43 Akahomen, 29 Cissé, 14 Bacanin, 28 Kacuri, 46 Kaio Eduardo, 39 Zé
Der erste Name sagt schon alles. Alles Pfeiffen
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
Re: Kader 2025/2026
+Voullioz, Broschinski und Koindredi. Warum erwähnst du die nicht? Hast du Angst, dass deine Empörung dann nicht mehr ganz so gerechtfertigt wirkt? Ich bin ja auch der Meinung, dass noch nachgerüstet werden muss, aber diese Effekthascherei ist doch unnötig.Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 23.08.2025, 17:10 Wann hatten wir zuletzt so eine starke Ersatzbank?
47 Pfeiffer (Tor), 13 Salvi (Tor), 43 Akahomen, 29 Cissé, 14 Bacanin, 28 Kacuri, 46 Kaio Eduardo, 39 Zé
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Kader 2025/2026
+1893Latteknaller hat geschrieben: 23.08.2025, 17:20 +Voullioz, Broschinski und Koindredi. Warum erwähnst du die nicht? Hast du Angst, dass deine Empörung dann nicht mehr ganz so gerechtfertigt wirkt? Ich bin ja auch der Meinung, dass noch nachgerüstet werden muss, aber diese Effekthascherei ist doch unnötig.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
Re: Kader 2025/2026
SubComandante hat geschrieben: 23.08.2025, 17:21+1893Latteknaller hat geschrieben: 23.08.2025, 17:20 +Voullioz, Broschinski und Koindredi. Warum erwähnst du die nicht? Hast du Angst, dass deine Empörung dann nicht mehr ganz so gerechtfertigt wirkt? Ich bin ja auch der Meinung, dass noch nachgerüstet werden muss, aber diese Effekthascherei ist doch unnötig.
soviel Ersatzspieler haben wir nun auch wieder nicht

Re: Kader 2025/2026
SubComandante hat geschrieben: 23.08.2025, 17:08Ja, nur wird das Kader in den nächsten 2 Wochen noch ergänzt werden. Ich rechne mit 4-5 Neuverpflichtungen.Mariastein hat geschrieben: 22.08.2025, 21:16 Auch die EL wird mit diesem Kader verdammt schwer! Wenn man da die möglichen Gegner sieht…
So genau!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1826
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Kader 2025/2026
Latour hat absolut Recht!
Erfolg in Thun, Alarmzustand beim Rest der Liga? «Genau! Wir waren schon zu meinen Zeiten eine Ausbildungsliga. Aber wir waren in erster Linie dafür da, einen starken Teamkern zu bilden, ein Gerüst, das funktioniert. Wir haben versucht, eine Mannschaft aufzubauen – mit sieben, acht qualifizierten und bestandenen Leuten. Darum herum wurden drei, vier Perspektivspieler aufgebaut!» Heute sei das Gegenteil der Fall, kritisiert Latour: «Drei, vier gehören zum Stamm, der Rest sind sogenannte Mehrwertspieler. Die Teams zerfallen regelrecht. Für Spieler ab 26 ist es mittlerweile schwierig, überhaupt noch einen Job zu finden im Fussball – da heisst es sofort: Den nehmen wir nicht, der bietet zu wenig Potenzial für Mehrwert!»
Qualitätsverlust macht Sorgen
Latour spricht im Blick-Telefonat von einer «schrecklichen Entwicklung» und warnt: «Wenn wir so weiterfahren, werden wir international den Anschluss verlieren.» Im Tagesgeschäft gehe diese Tendenz allenfalls unter, «mir aus der Distanz fällt sie auf. Wir haben kaum mehr stabile Teams. Viele stellen ihre Kader viel zu kurzfristig um. Ausserhalb von Thun reicht teilweise das geringste Problem, um eine flächendeckende Instabilität auszulösen.»
Der Qualitätsverlust mache ihm Sorgen, sagt Latour. «Beim Einsatz der Jungen gibt es oft ganz andere Beweggründe. Man will nicht den Teamwert steigern, sondern Geld machen. Da müssten die betroffenen Trainer mal ein Signal aussenden oder auch die Liga. Es gibt genügend, die in der Verantwortung stehen.» Er polarisiere, aber es sei nötig, das mal anzusprechen: «Da lasse ich sogar ausnahmsweise die Vögel und Schmetterlinge etwas zur Seite.»
Erfolg in Thun, Alarmzustand beim Rest der Liga? «Genau! Wir waren schon zu meinen Zeiten eine Ausbildungsliga. Aber wir waren in erster Linie dafür da, einen starken Teamkern zu bilden, ein Gerüst, das funktioniert. Wir haben versucht, eine Mannschaft aufzubauen – mit sieben, acht qualifizierten und bestandenen Leuten. Darum herum wurden drei, vier Perspektivspieler aufgebaut!» Heute sei das Gegenteil der Fall, kritisiert Latour: «Drei, vier gehören zum Stamm, der Rest sind sogenannte Mehrwertspieler. Die Teams zerfallen regelrecht. Für Spieler ab 26 ist es mittlerweile schwierig, überhaupt noch einen Job zu finden im Fussball – da heisst es sofort: Den nehmen wir nicht, der bietet zu wenig Potenzial für Mehrwert!»
Qualitätsverlust macht Sorgen
Latour spricht im Blick-Telefonat von einer «schrecklichen Entwicklung» und warnt: «Wenn wir so weiterfahren, werden wir international den Anschluss verlieren.» Im Tagesgeschäft gehe diese Tendenz allenfalls unter, «mir aus der Distanz fällt sie auf. Wir haben kaum mehr stabile Teams. Viele stellen ihre Kader viel zu kurzfristig um. Ausserhalb von Thun reicht teilweise das geringste Problem, um eine flächendeckende Instabilität auszulösen.»
Der Qualitätsverlust mache ihm Sorgen, sagt Latour. «Beim Einsatz der Jungen gibt es oft ganz andere Beweggründe. Man will nicht den Teamwert steigern, sondern Geld machen. Da müssten die betroffenen Trainer mal ein Signal aussenden oder auch die Liga. Es gibt genügend, die in der Verantwortung stehen.» Er polarisiere, aber es sei nötig, das mal anzusprechen: «Da lasse ich sogar ausnahmsweise die Vögel und Schmetterlinge etwas zur Seite.»
Re: Kader 2025/2026
Latours Modell geht halt nur auf, wenn du einen Mäzenen im Hintergrund hast, der die 5-20 Millionen Defizit pro Jahr ausgleicht.
Willst du als Club selbsttragend sein, setzt du auf die Marktwertvermehrung deiner Jungen.
Willst du als Club selbsttragend sein, setzt du auf die Marktwertvermehrung deiner Jungen.