6) Du gibst der Russischen Propaganda Gehör? Dafuq? "Truppen aus dem westlichen Europa haben Russland schon 3 x angegriffen" - da fehlen mir die Worte.Basler Beobachter hat geschrieben: 17.08.2025, 19:10 6) Stimmt. Es ist leicht, aus dem gemütlichen Westeuropa über diesen Krieg zu philosophieren. Auch über andere schrecklichen Geschehnisse in der grossen Welt. Meines Erachtens sollte jeder Region an der Urne über die Zugehörigkeit zu Staaten selber bestimmen können. Leider an vielen Orten auf der Welt nicht der Fall. Gibt sicher noch 100 Regionen auf der Welt, in denen die Menschen lieber zum Gebiet eines anderen Landes gehören würden, es aber unterlassen dafür zu kämpfen, um der Gefahr der eigenen Auslöschung zu entgehen. Die andere Sicht der Finnen und Polen ist verständlich. Gleiches behauptet auch die russische Presse. Stimmt, Truppen aus dem westlichen Europa haben Russland schon 3 x angegriffen.
7) Obwohl deine Aussagen absolut korrekt sind, die strategische Lage ist so, dass man das Völkerrecht nicht durchsetzen kann ohne einen massiven Ausbau der Kriegshandlungen, was die Zahl der Toten exponentiell massiv steigern liesse. Das ist eben das Dilemma, von dem Putin profitiert. Wenn der Westen und die Ukraine nicht bereit sind, selber Hunderttausende Tote (oder noch mehr) in Kauf zu nehmen, kann Putin die eroberten Gebiete behalten. Man kann alles drehen wie man will, am Ende muss man sich entscheiden zwischen einer Eroberung von Teilen der Ukraine durch Russland mit so vielen Toten wie bis jetzt oder einer Vertreibung von Putins Soldaten hinter die Grenzen von vor 2014 mit apokalyptischen Folgen in Westeuropa. Und weil Westeuropas Politiker noch Angst vor solch einem Szenario haben, ist die Lage eben so wie sie nun ist.
7) Die Politiker Westeuropas wissen durch ihre Geheimdienste und Experten schon längst, dass es nicht nur um die Ukraine geht. Russland rüstet im Hintergrund massiv auf. Solange Putin mit der Ukraine beschäftigt ist, wird ein Mehrfrontenkrieg weniger wahrscheinlich sein.