Russland

Der Rest...
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Basler Beobachter hat geschrieben: 17.08.2025, 19:10 6) Stimmt. Es ist leicht, aus dem gemütlichen Westeuropa über diesen Krieg zu philosophieren. Auch über andere schrecklichen Geschehnisse in der grossen Welt. Meines Erachtens sollte jeder Region an der Urne über die Zugehörigkeit zu Staaten selber bestimmen können. Leider an vielen Orten auf der Welt nicht der Fall. Gibt sicher noch 100 Regionen auf der Welt, in denen die Menschen lieber zum Gebiet eines anderen Landes gehören würden, es aber unterlassen dafür zu kämpfen, um der Gefahr der eigenen Auslöschung zu entgehen. Die andere Sicht der Finnen und Polen ist verständlich. Gleiches behauptet auch die russische Presse. Stimmt, Truppen aus dem westlichen Europa haben Russland schon 3 x angegriffen. 

7) Obwohl deine Aussagen absolut korrekt sind, die strategische Lage ist so, dass man das Völkerrecht nicht durchsetzen kann ohne einen massiven Ausbau der Kriegshandlungen, was die Zahl der Toten exponentiell massiv steigern liesse. Das ist eben das Dilemma, von dem Putin profitiert. Wenn der Westen und die Ukraine nicht bereit sind, selber Hunderttausende Tote (oder noch mehr) in Kauf zu nehmen, kann Putin die eroberten Gebiete behalten. Man kann alles drehen wie man will, am Ende muss man sich entscheiden zwischen einer Eroberung von Teilen der Ukraine durch Russland mit so vielen Toten wie bis jetzt oder einer Vertreibung von Putins Soldaten hinter die  Grenzen von vor 2014 mit apokalyptischen Folgen in Westeuropa. Und weil Westeuropas Politiker noch Angst vor solch einem Szenario haben, ist die Lage eben so wie sie nun ist. 
6) Du gibst der Russischen Propaganda Gehör? Dafuq? "Truppen aus dem westlichen Europa haben Russland schon 3 x angegriffen" - da fehlen mir die Worte.

7) Die Politiker Westeuropas wissen durch ihre Geheimdienste und Experten schon längst, dass es nicht nur um die Ukraine geht. Russland rüstet im Hintergrund massiv auf. Solange Putin mit der Ukraine beschäftigt ist, wird ein Mehrfrontenkrieg weniger wahrscheinlich sein.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4170
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

SubComandante hat geschrieben: 19.08.2025, 10:16
7) Die Politiker Westeuropas wissen durch ihre Geheimdienste und Experten schon längst, dass es nicht nur um die Ukraine geht. Russland rüstet im Hintergrund massiv auf. Solange Putin mit der Ukraine beschäftigt ist, wird ein Mehrfrontenkrieg weniger wahrscheinlich sein.
Hier ist ein wichtiger Punkt. 
Mit der Aufgabe des Donezk würde die Ukraine über 11 Jahre ausgebaute Stellungen und Festungswerke aufgeben. Der einzige Vergleich der mir dazu einfällt ist die kampflose Übergabe des Tschechischen Festungsgürtels an Nazideutschland zusammen mit dem "Sudetenland" 1938. 
Wie es weiterging ist bekannt. 

Russlands Junta befindet isch in einer ähnlichen Situation wie das Nazi-Regime 1938/1939. Die Wirtschaft sieht nur dank der Rüstung "gut" aus. Sie müssen mit allen Mitteln verhindern dass die Bevölkerung dies merkt. 

Eine Aufgabe des Donezk wäre nichts anderes als "peace for our time", ein Aufschub um 1-2 Jahre. Don-Alt ist das natürlich egal. Er will den Nobelpreis und er will das Pinkeltapes und Epstein-Files unter Verschluss bleiben. Putin hat beides in der Verhandlungssmasse, daran ist kaum zu zweifeln.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1293
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Russland

Beitrag von LeTinou »

Es läuft nun alles auf eine Art Frieden hinaus, allerdings mit Zugeständnissen an den Aggressor in einem Umfang, der sehr gefährlich ist. Diese Gefahr in Zukunft durch Abschreckung einzudämmen wird sehr teuer, deutlich teurer als wenn man der Ukraine im nötigen Umfang geholfen hätte. Das Signal ist: Durch Angriffskriege lässt sich etwas erreichen. Im Baltikum und auch in Finnland würde ich nun nicht unbedingt ruhiger schlafen. Mein Bauchgefühl in der Sache ist kein gutes, auch wenn ich froh bin, dass der Horror in der Ukraine (und für die Ukraine) nun ein Ende haben könnte.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4170
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

LeTinou hat geschrieben: 19.08.2025, 11:50 Es läuft nun alles auf eine Art Frieden hinaus, allerdings mit Zugeständnissen an den Aggressor in einem Umfang, der sehr gefährlich ist. Diese Gefahr in Zukunft durch Abschreckung einzudämmen wird sehr teuer, deutlich teurer als wenn man der Ukraine im nötigen Umfang geholfen hätte. Das Signal ist: Durch Angriffskriege lässt sich etwas erreichen. Im Baltikum und auch in Finnland würde ich nun nicht unbedingt ruhiger schlafen. Mein Bauchgefühl in der Sache ist kein gutes, auch wenn ich froh bin, dass der Horror in der Ukraine (und für die Ukraine) nun ein Ende haben könnte.

Spannend ist das es mit weiterer Unterstützung für die Ukraine für Russland nicht gut kommen könnte. Die Wirtschaftszahlen Russlands sind deutliches Indiz. Unterstützung heisst "Waffen und Personal".
Personal liesse sich durch die Bildung einer "Ukrainischen Fremdenlegion" stellen. Schlussendlich bezahlt durch den Westen aber nicht durch den Westen rekrutiert. 

Wenn Putin nun verhandeln will (und tatsächlich bereits von der früheren Forderung von 5 Oblasten auf 3 Oblaste reduziert hat) dann ist dies kein Zeichen für eine Stärke Russlands.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Faniella Diwani hat geschrieben: 19.08.2025, 12:28 Wenn Putin nun verhandeln will (und tatsächlich bereits von der früheren Forderung von 5 Oblasten auf 3 Oblaste reduziert hat) dann ist dies kein Zeichen für eine Stärke Russlands.
Nun, genug Oblaste, um via Propagandamaschine das als grossen Sieg verkaufen zu können. Und auch dann wird die Rüstungsmaschinerie nicht runtergefahren. Polen ist vorbereitet. Deutschland könnte immerhin via Flugzeuge ihre Panzer von der Luft aus auf Russische Stellungen fallen lassen. Damit kann man auch etwas Schaden anrichten. Ansonsten sieht es schwierig aus.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1064
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Russland

Beitrag von Basler Beobachter »

SubComandante hat geschrieben: 19.08.2025, 10:06 1) Dieses Narrativ, dass die Ukraine irgendwie doch selber schuld sei, finde ich zum kotzen. Und ich sehe auch nicht, dass Russland das Recht hat, seinen "Einflussbereich" wieder mit kriegerischen Mittel zu erweitern. Wir haben es mit einer Situation zu tun, bei der ein Staat mit Atomwaffen sich an keine Regeln mehr hält. Ein Aggressor, der einen hybriden Krieg gegen den ganzen Westen führt.

2) Und irgendwann auch kriegerisch gegen NATO-Staaten vorgehen wird.
1) Deine Argumentation stimmt völkerrechtlich. Aber welcher Aggressor achtet denn noch das Völkerrecht?

Die Ausbreitung der NATO ist völkerrechtlich legitim. Dennoch hat sich ein Diktator deswegen genötigt gefühlt, fremdes Gebiet zu besetzten. 

2) Ich denke, da kommen die baltischen Staaten in Frage. Dort leben relativ bedeutende russische Minderheiten, die einfach keine Lust haben, nach Russland umzusiedeln, aber dennoch wie Russen leben wollen. Zumindest im Moment noch. 


 
SubComandante hat geschrieben: 19.08.2025, 10:16 6) Du gibst der Russischen Propaganda Gehör? Dafuq? "Truppen aus dem westlichen Europa haben Russland schon 3 x angegriffen" - da fehlen mir die Worte.
1 x Napoleon,  1 x nach der russischen Revolution,   1 x von Nazi-Deutschland
Du und ich wissen, dass, zumindest der momentane Westen, kein Interesse daran gehabt hätte, russisches Gebiet anzugreifen. Dennoch kann Putin beim eigenen Volk Angst machen, es könnte ein 4. Mal passieren. 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------


Trump redet davon, binnen 2 Wochen die Herren Selenski und Putin physisch an den gleichen Verhandlungstisch zu bekommen. Macron schlägt dafür Genf vor. Wird dann die Schweiz Putin verhaften und an den EGH ausliefern? Dann könnten aber russische Raketen in der Schweiz einschlagen.

Dazu kann man der heutigen Presse entnehmen, dass Selenski weiterhin keine Einwilligung zu Gebietsabtretungen gibt und dass Russland so ein Treffen nicht ablehnt. Aus den USA kommt die Meldung, man sei auf dem Weg zu einer Einigung. Da müsste aber entweder Russland oder die Ukraine auf ihre Forderungen verzichten oder sich irgendwo dazwischen einigen. Für mich im Moment nicht denkbar. Es sei denn, Trump hat einen offiziell noch nicht bekanntgegebenen Plan, den beide Seiten akzeptieren können (grosse Deals?). Man darf also gespannt sein. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Basler Beobachter hat geschrieben: 19.08.2025, 13:32 1) Deine Argumentation stimmt völkerrechtlich. Aber welcher Aggressor achtet denn noch das Völkerrecht?

Die Ausbreitung der NATO ist völkerrechtlich legitim. Dennoch hat sich ein Diktator deswegen genötigt gefühlt, fremdes Gebiet zu besetzten. 

2) Ich denke, da kommen die baltischen Staaten in Frage. Dort leben relativ bedeutende russische Minderheiten, die einfach keine Lust haben, nach Russland umzusiedeln, aber dennoch wie Russen leben wollen. Zumindest im Moment noch. 
1) Es gehört wohl zu der Natur eines Aggressors, dass ihm das Völkerrecht egal ist. Aber diese Qualität hatten wir in Europa das letzte mal mit Hitler. Jugoslawien war noch eine üble Geschichte - aber da hatten wir niemanden, der in der Lage war, kriegerisch abzuhitlern.

Ich finde den Begriff "genötigt" nur mit etwas Sarkasmus passend.

2) Ja, es gibt Szenarien, wo Putin in einem Baltischen Staat so vorgeht wie in der Ukraine 2014. Naheliegend wäre ein Einmarsch in Litauen, um die Landbrücke nach Kaliningrad zu öffnen. Damit hätte man einen viel direkteren Zugriff zu Schweden und anderen Länder.

Wir sollten halt nie die Grössenverhältnisse ausser acht lassen. Die Ukraine ist das grösste Land Europas.
Basler Beobachter hat geschrieben: 19.08.2025, 13:32 1 x Napoleon,  1 x nach der russischen Revolution,   1 x von Nazi-Deutschland
Du und ich wissen, dass, zumindest der momentane Westen, kein Interesse daran gehabt hätte, russisches Gebiet anzugreifen. Dennoch kann Putin beim eigenen Volk Angst machen, es könnte ein 4. Mal passieren. 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------


Trump redet davon, binnen 2 Wochen die Herren Selenski und Putin physisch an den gleichen Verhandlungstisch zu bekommen. Macron schlägt dafür Genf vor. Wird dann die Schweiz Putin verhaften und an den EGH ausliefern? Dann könnten aber russische Raketen in der Schweiz einschlagen.

Dazu kann man der heutigen Presse entnehmen, dass Selenski weiterhin keine Einwilligung zu Gebietsabtretungen gibt und dass Russland so ein Treffen nicht ablehnt. Aus den USA kommt die Meldung, man sei auf dem Weg zu einer Einigung. Da müsste aber entweder Russland oder die Ukraine auf ihre Forderungen verzichten oder sich irgendwo dazwischen einigen. Für mich im Moment nicht denkbar. Es sei denn, Trump hat einen offiziell noch nicht bekanntgegebenen Plan, den beide Seiten akzeptieren können (grosse Deals?). Man darf also gespannt sein. 
Ja, das sind historisch doch Kriege in einem zeitlich weiteren Rahmen. Aber gut, Putin hat die Russischen Grenzen des Zarentums im Kopf.

Der Westen hat kein Interesse an einem Einmarsch in Russland gehabt. Klar. Und selbst wenn ist die Nukleardoktrin Russlands (also die alte, bevor Putin sie verschärft hat) da ziemlich klar.

Taco Trump macht, was Putin verlangt. Fragt sich halt auch, ob Genf bereit ist, die Sicherheit zu bieten, die nötig wäre. Natürlich würde die Schweiz nicht Putin verhaften.

Das ganze ist eine Farce. Weitgehende Gebietsabtretung wäre ein Verrat am eigenen Volk. Wie Faniella erwähnte würde man lang aufgebaute Festigungsanlagen an den Feind abgeben und wäre somit ohne dessen Schutz. Putin soll die Krim offiziell anerkannt bekommen und gut ist. Damit hat er seinen Zugang zum Schwarzen Meer auf sicher und niemand würde mehr auf die Idee kommen, diese Brücke zerstören zu wollen.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1064
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Russland

Beitrag von Basler Beobachter »

SubComandante hat geschrieben: 19.08.2025, 13:56 1) Der Westen hat kein Interesse an einem Einmarsch in Russland gehabt. Klar. Und selbst wenn ist die Nukleardoktrin Russlands (also die alte, bevor Putin sie verschärft hat) da ziemlich klar.

2) Das ganze ist eine Farce. Weitgehende Gebietsabtretung wäre ein Verrat am eigenen Volk. Wie Faniella erwähnte würde man lang aufgebaute Festigungsanlagen an den Feind abgeben und wäre somit ohne dessen Schutz. Putin soll die Krim offiziell anerkannt bekommen und gut ist. Damit hat er seinen Zugang zum Schwarzen Meer auf sicher und niemand würde mehr auf die Idee kommen, diese Brücke zerstören zu wollen.
1) Ich denke auch, dass die Ex-UdSSR bei der Stationierung der Atomrakete anno 1963 dennoch die USA nicht mit einem Erstschlag bombardiert hätte. Trotzdem fühlten sich die USA so sehr unwohl, dass sie bereit waren, ihre Atombomben aus der Türkei zurückzuholen, damit die Russen ihre aus Kuba abziehen. 

2) Russland hat auch ohne Krim einen Zugang zum Schwarzen Meer. Ob alles nun eine Farce ist, wird sich weisen. Noch kann ich mir nicht vorstellen, dass die Herren Putin und Selensky physisch am gleichen Verhandlungstisch sitzen werden, ohne sich vorher hinter den Kulissen geeinigt zu haben. 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4170
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Basler Beobachter hat geschrieben: 19.08.2025, 13:32
Dazu kann man der heutigen Presse entnehmen, dass Selenski weiterhin keine Einwilligung zu Gebietsabtretungen gibt und dass Russland so ein Treffen nicht ablehnt.
Selenski kann kein OK für eine Gebietsabtretung geben. Das Staatsgebiet ist (wie auch bei uns) in der Verfassung festgelegt. Über eine Verfassungsänderung kann nur der Ukrainische Souverän bestimmen, dieser heisst weder Selenski noch Trump noch Putin. 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4170
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Basler Beobachter hat geschrieben: 19.08.2025, 14:40
SubComandante hat geschrieben: 19.08.2025, 13:56 1) Der Westen hat kein Interesse an einem Einmarsch in Russland gehabt. Klar. Und selbst wenn ist die Nukleardoktrin Russlands (also die alte, bevor Putin sie verschärft hat) da ziemlich klar.

2) Das ganze ist eine Farce. Weitgehende Gebietsabtretung wäre ein Verrat am eigenen Volk. Wie Faniella erwähnte würde man lang aufgebaute Festigungsanlagen an den Feind abgeben und wäre somit ohne dessen Schutz. Putin soll die Krim offiziell anerkannt bekommen und gut ist. Damit hat er seinen Zugang zum Schwarzen Meer auf sicher und niemand würde mehr auf die Idee kommen, diese Brücke zerstören zu wollen.
1) Ich denke auch, dass die Ex-UdSSR bei der Stationierung der Atomrakete anno 1963 dennoch die USA nicht mit einem Erstschlag bombardiert hätte. Trotzdem fühlten sich die USA so sehr unwohl, dass sie bereit waren, ihre Atombomben aus der Türkei zurückzuholen, damit die Russen ihre aus Kuba abziehen. 

2) Russland hat auch ohne Krim einen Zugang zum Schwarzen Meer. Ob alles nun eine Farce ist, wird sich weisen. Noch kann ich mir nicht vorstellen, dass die Herren Putin und Selensky physisch am gleichen Verhandlungstisch sitzen werden, ohne sich vorher hinter den Kulissen geeinigt zu haben. 
Zu Punkt 2: Entscheidend ist für Russland die Durchfahrt vom Asowschen Meer ins Schwarze Meer. Engpass ist bei der Krimbrücke. 
Die Kanäle der Russischen Binnenschiffahrt gehen über den Don ins Asowsche Meer. 

Aber um das zu Regeln hätte es keinen Krieg gebraucht... 
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Faniella Diwani hat geschrieben: 19.08.2025, 15:16 Selenski kann kein OK für eine Gebietsabtretung geben. Das Staatsgebiet ist (wie auch bei uns) in der Verfassung festgelegt. Über eine Verfassungsänderung kann nur der Ukrainische Souverän bestimmen, dieser heisst weder Selenski noch Trump noch Putin. 
Ja, die Ukraine ist immer noch ein souveräner Staat mit funktionierender Gewaltenteilung. Etwas, was Donnie nicht so mag. Der versteht es auch nicht, dass man nicht einfach so Neuwahlen abhalten kann. Kriegsrecht. Wird regelmässig im Ukrainischen Parlament verlängert. Weil das Land angegriffen wird.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Was würde hier ein Psychoanalytiker sagen? Oder einfach tinyus dickus?

Bild

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1598
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Russland

Beitrag von ReffeD »


ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1598
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Russland

Beitrag von ReffeD »

Backfire in Pokrowsk incoming. Suplieline cutted.Es könnte der Horror werden für die Ruzzis. Go for it Ukraine!

https://www.youtube.com/live/oRaAsPa1MW4?feature=shared

nMMM
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 03.04.2021, 10:54

Re: Russland

Beitrag von nMMM »

Ob es eine gute Idee ist, den Slowaken und Ungarn Argumente für die Blockade von EU-Beschlüssen zu geben?

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4170
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

nMMM hat geschrieben: 25.08.2025, 15:14 Ob es eine gute Idee ist, den Slowaken und Ungarn Argumente für die Blockade von EU-Beschlüssen zu geben?

Kann man diese Querschläger nicht endlich mal rausschmeissen? Sollen sie ihre Subvebtionen bei Putin abholen wenn sie ihm dienen wollen. 

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1064
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Russland

Beitrag von Basler Beobachter »

ReffeD hat geschrieben: 25.08.2025, 13:19 Backfire in Pokrowsk incoming. Suplieline cutted.Es könnte der Horror werden für die Ruzzis. Go for it Ukraine!

https://www.youtube.com/live/oRaAsPa1MW4?feature=shared
Wer weiss, vielleicht gewinnt die Ukraine noch den Krieg auf dem Schlachtfeld und drängt die Russen weg von allen besetzten Gebieten, oder aber Putin gibt auf. 

Allerdings hat die NATO vor allem deshalb nicht mit eigenen Truppen eingegriffen, damit Putin nicht auf die Idee kommt, einen Kugelhagel über Westeuropa abzuwerfen, im Extremfall sogar die Atombombe. Falls dies ausgeschlossen werden kann, wird Russland gegen die Armeen der NATO keine Chance haben, ausser wenn die Chinesen noch eingreifen würden. Sind aber alles nur theoretische Gedanken von mir. 


 

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 670
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Russland

Beitrag von Leon34 »

Basler Beobachter hat geschrieben: 25.08.2025, 21:04
ReffeD hat geschrieben: 25.08.2025, 13:19 Backfire in Pokrowsk incoming. Suplieline cutted.Es könnte der Horror werden für die Ruzzis. Go for it Ukraine!

https://www.youtube.com/live/oRaAsPa1MW4?feature=shared
Wer weiss, vielleicht gewinnt die Ukraine noch den Krieg auf dem Schlachtfeld und drängt die Russen weg von allen besetzten Gebieten, oder aber Putin gibt auf. 

Allerdings hat die NATO vor allem deshalb nicht mit eigenen Truppen eingegriffen, damit Putin nicht auf die Idee kommt, einen Kugelhagel über Westeuropa abzuwerfen, im Extremfall sogar die Atombombe. Falls dies ausgeschlossen werden kann, wird Russland gegen die Armeen der NATO keine Chance haben, ausser wenn die Chinesen noch eingreifen würden. Sind aber alles nur theoretische Gedanken von mir. 



Militärisch kann die Ukraine Nadelstiche setzen aber nicht gewinnen. Russland aber mittlerweile auch nicht mehr. Wirtschaftlich hingegen kann die Ukraine Russland immer mehr empfindlich treffen, sollten die Amis nicht wieder Angriffe auf Ölraffinerien unterbinden. Die Frequenz hat wieder stark zugenommen und im Umland (nicht Moskau , St. Petersburg, Krasnodar usw. )machen sich teilweise Treibstoffknappheit und starke Preisanstiege bemerkbar. Dies ist erst der Anfang. Voraussetzung ist, dass man die Ukraine gewähren lässt. 

Was ich mich derzeit frage ist was mit dem günstigen KI-Drohnenabwehrsystem Sky Sentinel ist, welches vor ein paar Monaten in aller Munde war. In den letzten paar Wochen hat man nicht mehr viel davon gelesen.

Ebenfalls frage ich mich wie viel die wirkliche aktuelle Produktionskapazität vom neue präsentierten Flamingo-Marschflugkörper der Ukraine ist. Auch wenn er verhältnismässig leicht abzuschiessen wäre hat Russland mittlerweile viel zu wenig Flugabwehr für das eigene Hinterland und das könnte mit der Sprengkraft von 1000 Kilo ein echter Gamechanger werden.  Hoffen wir ,dass das Ölraffinerie-Bingo munter weiter geht, mittlerweile mein neues Lieblingsspiel <3 
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4170
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Leon34 hat geschrieben: 26.08.2025, 09:45
Hoffen wir ,dass das Ölraffinerie-Bingo munter weiter geht, mittlerweile mein neues Lieblingsspiel <3 

https://firms.modaps.eosdis.nasa.gov/ma ... .12,12.93z

Spannende Karte. An sich sollte sie Waldbrände etc. aufzeigen. Sie zeigt aber auch ganz schön wo Industrie- oder Raffinerieanlagen brennen. 

Ähnlich spannend wie "Verkehr" in den Google Maps im Februar/März 2022. Damals konnte man die Offensive auf Kiev auch live verfolgen. Wurde erst  Mitte März 2022 abgestellt.

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1598
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Russland

Beitrag von ReffeD »


ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1598
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Russland

Beitrag von ReffeD »

Zelensky has signed a Law that, for the first Time at the State Level, enshrines the term "Rashism'


Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

GPS-Störung von Russland gegen von der Leyens Flugzeug.

Ich würde sagen, das war ein Angriff. Wenn der Pilot manuell mit Karten arbeiten muss.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1560
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Russland

Beitrag von Basilou »

SubComandante hat geschrieben: 01.09.2025, 13:14 GPS-Störung von Russland gegen von der Leyens Flugzeug.

Ich würde sagen, das war ein Angriff. Wenn der Pilot manuell mit Karten arbeiten muss.

Mag sein (bzw. ist wohl so). Aber deswegen wird die NATO trotzdem keine Bomben auf Moskau schmeissen. Das weiss Putin. Und nutzt es.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Basilou hat geschrieben: 01.09.2025, 13:31 Mag sein (bzw. ist wohl so). Aber deswegen wird die NATO trotzdem keine Bomben auf Moskau schmeissen. Das weiss Putin. Und nutzt es.
Es wird auch nichts daran ändern, dass irgendwelche "Promis" weiterhin mit "Verhandeln" kommen. Mit dem Pausenhof Bully musst Du nicht verhandeln. Es sollte doch langsam klar sein, dass Putin die westliche Gesellschaft zerstören will.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1064
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Russland

Beitrag von Basler Beobachter »

SubComandante hat geschrieben: 01.09.2025, 13:35 Es wird auch nichts daran ändern, dass irgendwelche "Promis" weiterhin mit "Verhandeln" kommen. Mit dem Pausenhof Bully musst Du nicht verhandeln. Es sollte doch langsam klar sein, dass Putin die westliche Gesellschaft zerstören will.
Es gibt 3 Lösungen: 
1) Weiter so
2) Grossangriff der NATO gegen Russland mit all seinen Konsequenzen für Westeuropa
3) Kriegsende mit Zugeständnissen an Putin, d.h. einem neuen Grenzverlauf (wie schon alle paar Jahrzehnte) 

Welches ist deine Lösung?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Basler Beobachter hat geschrieben: 01.09.2025, 20:29 Es gibt 3 Lösungen: 
1) Weiter so
2) Grossangriff der NATO gegen Russland mit all seinen Konsequenzen für Westeuropa
3) Kriegsende mit Zugeständnissen an Putin, d.h. einem neuen Grenzverlauf (wie schon alle paar Jahrzehnte) 

Welches ist deine Lösung?
Ich habe nicht alle nötigen Informationen, um da eine Lösung bringen zu können. Und von entsprechenden Skills bezüglich Militärhistorie und so reden wir erst gar nicht.

Aber ich versuchs mal. Lösung (2) ist doch ziemlich unsinnig. Lösung (3) ist problematisch, da man Putin nicht trauen kann und er im Hintergrund wie blöd aufrüstet. Dieses Aufrüsten kombiniert mit dem hybriden Krieg gegen den Westen und Aussagen von Geheimdiensten unterstreicht das ganze noch. "Der Hitler, der wird doch nicht..." - aus Fehler lernen.

Weiter so? Nicht ganz. Man sollte sich endlich mal um die Russischen Propaganda-Kanäle auf X und Co. kümmern. Frankreich ist da schon dran. X muss in ihrem Geschäftsmodell auch die Pflichten berücksichtigen. Es kann nicht sein, dass von St. Petersburg aus seit Jahren eine Spaltung der Gesellschaft vorangetrieben werden kann. Es muss auch genauer untersucht werden, welche Politiker Geld aus Russland erhalten.

Weiter so, ja. Was bleibt anderes übrig? Ist etwas gefährlicher geworden, da Biden nicht mehr im Amt ist und die Ukraine auch mal zurückhält (aber ich vermute mal, das US Militär wird Selenski schon flüstern, was man nicht tun soll). Aber solange Russland in der Ukraine beschäftigt ist, kann es nicht so leicht eine andere Front eröffnen.

Wir müssen uns drauf einstellen, dass die Sabotageakte immer häufiger werden.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1064
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Russland

Beitrag von Basler Beobachter »

@ Sub-Kommandant:
In deiner Antwort ist zu entnehmen, dass auch du findest, dass keine dieser 3 Lösungen die Wunschlösung ist. 
Deine, meine und diejenige Wunschlösung von allen hier im Forum wäre, dass Putin freiwillig seine Soldaten aus den besetzten Gebieten zurückholt. Da ist aber genau so utopisch wie dass China das Tibet, Spanien Katalonien oder die Türkei Kurdistan freiwillig in deren Souveränität entlassen. Also fällt die Wunschlösung schon mal weg. 

Auch wenn völkerrechtlich Putin im Unrecht ist, Fakt ist, dass weltweit viele Gebiete erobert wurden und die Grenzen dann aufgrund der Eroberungen noch heute existieren. Auch der ganze amerikanische Kontinent ist von Europäern erobertes Land, welches nun von den Nachkommen der Europäer dominiert und regiert wird, und nicht von der indigenen Bevölkerung. 

Notgedrungen tendiere ich auf Lösung 3, damit endlich der Kriegsterror zu Ende geht. Zumal festzuhalten ist, dass sich die NATO wie auch der WAPA hätten auflösen sollen nach dem Fall des Eisernen Vorhangs. Der Eiserne Vorhang hing wegen dem Kommunismus in Osteuropa, und nicht wegen Diktaturen. Diese hatten wir in Westeuropa auch (GR, P, E). Nun sind die ehemaligen WAPA-Staaten noch kapitalistischer als die NATO-Staaten vor 1990. 

Im Gegensatz zu dir finde ich nicht, dass die russischen Trolle im Internet die Wähler in Europa und in Nordamerika in der Wahl ihrer Politiker beeinflussen können, obwohl sie dies gerne wollten. Oder ist hier im Forum einer, der bei Wahlen hier in der Schweiz sich zuerst via russische Trolle informiert, wen er denn wählen oder wie er denn abstimmen sollte? Wenn ja, bitte melden!

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Russland

Beitrag von OutLander »

Zuerst sollte man der Ukraine endlich das Gerät zur Verfügung stellen, dass sie Moskau und St. Petersburg ins Visier nehmen können.

Und bitte, kommt jetzt nicht mit dem Atombomben-Märchen...

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1560
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Russland

Beitrag von Basilou »

OutLander hat geschrieben: 02.09.2025, 12:45 Zuerst sollte man der Ukraine endlich das Gerät zur Verfügung stellen, dass sie Moskau und St. Petersburg ins Visier nehmen können.
Und was wäre der Vorteil gegenüber einem direkten Eingreifen der NATO? Oder meinst Du, Moskau und St. Petersburg mit westlichen Waffen platt zu machen kann man dem Putin als "die Ukraine verteidigt sich doch nur selbst" verkaufen, nur weil es in dem Fall Ukrainer wären, welche die Knöpfe drücken?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Basler Beobachter hat geschrieben: 02.09.2025, 09:32 @ Sub-Kommandant:
In deiner Antwort ist zu entnehmen, dass auch du findest, dass keine dieser 3 Lösungen die Wunschlösung ist. 
Deine, meine und diejenige Wunschlösung von allen hier im Forum wäre, dass Putin freiwillig seine Soldaten aus den besetzten Gebieten zurückholt. Da ist aber genau so utopisch wie dass China das Tibet, Spanien Katalonien oder die Türkei Kurdistan freiwillig in deren Souveränität entlassen. Also fällt die Wunschlösung schon mal weg. 

Auch wenn völkerrechtlich Putin im Unrecht ist, Fakt ist, dass weltweit viele Gebiete erobert wurden und die Grenzen dann aufgrund der Eroberungen noch heute existieren. Auch der ganze amerikanische Kontinent ist von Europäern erobertes Land, welches nun von den Nachkommen der Europäer dominiert und regiert wird, und nicht von der indigenen Bevölkerung. 

Notgedrungen tendiere ich auf Lösung 3, damit endlich der Kriegsterror zu Ende geht. Zumal festzuhalten ist, dass sich die NATO wie auch der WAPA hätten auflösen sollen nach dem Fall des Eisernen Vorhangs. Der Eiserne Vorhang hing wegen dem Kommunismus in Osteuropa, und nicht wegen Diktaturen. Diese hatten wir in Westeuropa auch (GR, P, E). Nun sind die ehemaligen WAPA-Staaten noch kapitalistischer als die NATO-Staaten vor 1990. 

Im Gegensatz zu dir finde ich nicht, dass die russischen Trolle im Internet die Wähler in Europa und in Nordamerika in der Wahl ihrer Politiker beeinflussen können, obwohl sie dies gerne wollten. Oder ist hier im Forum einer, der bei Wahlen hier in der Schweiz sich zuerst via russische Trolle informiert, wen er denn wählen oder wie er denn abstimmen sollte? Wenn ja, bitte melden!
Es ist aber auch genauso utopisch zu glauben, dass bei einer Abgabe der Ostgebiete der Ukraine Russland dann einfach aufhören würde. Ja, es gäbe kurzfristig Frieden. Aber dann hat sich ein Aggressor durchsetzen können. Und dieser rüstet grad wie blöde auf. Solange der Krieg Russlands gegen die Ukraine aufrecht erhalten wird, sinkt die Wahrscheinlichkeit eines gleichzeitigen Angriffs auf andere Länder.

Und was geschieht, wenn ehemalig Ukrainische Gebiete in die Hände von Russen fallen - da gabs kürzlich eine längere Reportage in einem Deutschen Newsportal. Darum möchte auch niemand in der Ukraine Teil von Russland werden.

Es wurden in der Geschichte der Menschheit viele Gebiete erobert. Darum hat man die UNO gegründet. Damit möglichst alle Länder dabei sind und man die Eroberei möglichst einfrieren kann. Es gibt ein Völkerrecht. Es wird gebrochen. Vor 1945 gab es überall Kriege und Eroberungen. Das hat man eindämmen können.

Man kann die Nato kritisch sehen. Doch am Ende des Tages bietet sie Schutz für die Mitgliedsländer. Sollte irgendein Schurkenstaat ein Nato-Land angreifen, so weiss dieses, dass es dumm endet. Es ist ein Verteidigungsbündnis und kein Europäisches Land hat ein Interesse daran, Russland anzugreifen. Grundsätzlich finde ich es sehr speziell, dass Russland da so empfindlich reagiert. Oder Putin.

Die Russischen Trolle kommen nicht her und schreiben "Hey, wir sind Russen, hört auf uns". Sie bedienen sich im Verbreiten von Verschwörungen und Fakenews. Oder warum werden Russlandkritische Politiker so sehr von meist rechten Leuten mit denselben Bilder und Videos gedisst? Wer steuert das? Wer erstellt den ganzen Scheiss? Der Sinn und Zweck von Russen gesteuerter Propaganda im Netz ist, die westlichen Länder zu spalten. Das muss gestoppt werden.

Antworten