Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1014
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von FC Bâle »

whizzkid hat geschrieben: 21.08.2025, 13:28
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 21.08.2025, 12:04
NewTornado hat geschrieben: 21.08.2025, 07:43

Kein Wunder hast du es nicht über einen Regionaltrainer hinausgebracht. Wie wäre es wenn du Geld in die Hand nimmst und den FCB übernimmst? 
Deine Strategie bzw. Forderunen sind wie im Casino spielen:
Kein guter Spieler kann eine CL Teilnahme garantieren: Ein Fehlentscheid, schlechte Tagesform, zugeloster Gegner etc. und zack du bist draussen. Und hast dann ein teures top Kader, dass es für die SL zu motivieren gilt.
Man kann stolz sein wie der FCB wirtschaftet, ohne dubiose Investoren, Mätzenen etc. Darum kann man auch keine Risikostrategie fahren wie das einige gerne hier hätten. 
Wenn du wirklich das Beste für den FCB willst dann hör auf ständig eine riskante Strategie zu fordern und ganz abgesehen davon wissen wir nicht was Stucki und Dave alles geplant hat und aus welchen Gründen auch immer nicht oder noch nicht geklappt hat. 

Also erstens mal war ich nie Regionaltrainer. Ich war Präsident eines Amateur-Vereins. Aber darum geht’s ja nicht. Und wenn ich zig Millionen hätte, wäre der FCB etwas vom ersten, den ich finanziell unterstützen würde. Hab ich aber nicht, wie viele andere auch, also lassen wir auch das.

Ein Spieler, der sich nicht für die Super League motivieren lässt, ist sowieso kein guter Spieler und für unsere Ansprüche nicht mehr gut genug – egal wie gross der Name. Stichwort Mendy, Balotelli. Trotzdem hätten die Stars ja nicht nur Super League und Cup als langweilliges Tagegeschäft. So oder so winkt die Europa League wie du weisst, was auch gar nicht mal so unattraktiv ist. Und was ist eigentlich – wie von anderen Usern schon gut erwähnt – riskant daran, auf der laufintensivsten Position 4 gute Spieler zu haben und den Wünschen von Captain und Super-Star Shaqiri nach einem erfahrenen IV nachzukommen? Wir reden hier von einer Investitionssumme von ca. 10 Millionen, die ich im Sinn habe, für 2 Spieler.

Mal etwas weiter gedacht:
- Mit grösserer Wahrscheinlichkeit kommen wir dann in die CL -> mehr Geld
- Mit grösserer Wahrscheinlichkeit holen wir mit einem austarierteren Kader in der CL oder EL mehr Punkte -> mehr Geld
- Mit grösserer Wahrscheinlichkeit werden wir Schweizer Meister -> mehr Geld über erneute CL-Playoff Möglichkeit
- Mit grosser Wahrscheinlichkeit haben wir dann wieder ein zwei weitere Juwelen, die wir in 2-3 Jahren für X-Millionen mit WvB verkaufen -> mehr Geld

Langfristig macht das mMn durchaus Sinn. Das ist keine High-Risko Casino-Spekulationsstrategie.

Das einzige, wo ich dir recht gebe: Ich habe keine Ahnung, wie bemüht Dave/Stucki waren. Vlt. haben sie alles menschenmögliche dafür gemacht und es ging halt einfach nicht, weil wir uns noch zu früh im Transferfenster befinden.
Aber dafür müssten die Journis vlt. mal keine 0815 Fragen stellen an den Pressekonferenzen und Interviews, und der FCB selbst sollte die wirklich interessierten Fans halt nicht nur mit einem plattitüdenhaften "6 Fragen an Daniel Stucki" Video abspeisen.

Mehr Infos = Mehr Verständnis, ganz einfach.
Du beschreibst einfach die Heusler/Heitz Ära. Dort ist die Strategie mehr oder weniger aufgegangen bis sie eben nicht mehr am Ruder waren. Was dann passierte weisst du ja selber.

Man sollte die CL finanziel nicht zu erzwingen versuchen. 

Aber Du weisst auch, warum der Zusammenbruch nach der Ära Heusler/Heitz kam, oder? Eben weil BB die Strategie der erfolgreichen Ära aufgegeben und desinvestiert hat! Das Kader wurde ausgedünnt, um eigenen Junioren (die noch nicht so weit waren) Platz zu geben, und die Abwärtsspirale des Misserfolgs stellte sich ein. Als nach zwei-drei Jahren der Turnaround versucht wurde, wurden dann wegen mangelndem Sachverstand die falschen Spieler geholt. 

Aber item: Im Beitrag von PD Joggeli ging's nicht um erzwingen, sondern um die Chancen (nicht nur für die CL) zu erhöhen. Das macht jede ambitionierte Klubführung. Sonst würde sich ja nie ein Club verstärken wollen, oder?
 

tippexmann
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 14.07.2025, 15:57

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von tippexmann »

Schambbediss hat geschrieben: 21.08.2025, 13:44 Kennt sich jemand mit der Fanszene in Dänemark aus?
Fand das gestern eher enttäuschend was da aus Kopenhagen kam. :confused:
Hab' da echt gedacht die füllen den Gästesektor.
Keine Ahnung, ich fand aber erstaunlich wie viele Hamburger für das Spiel extra gekommen sind.


 

NewTornado
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 10.07.2024, 14:32

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von NewTornado »

FC Bâle hat geschrieben: 21.08.2025, 14:28
whizzkid hat geschrieben: 21.08.2025, 13:28
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 21.08.2025, 12:04

Also erstens mal war ich nie Regionaltrainer. Ich war Präsident eines Amateur-Vereins. Aber darum geht’s ja nicht. Und wenn ich zig Millionen hätte, wäre der FCB etwas vom ersten, den ich finanziell unterstützen würde. Hab ich aber nicht, wie viele andere auch, also lassen wir auch das.

Ein Spieler, der sich nicht für die Super League motivieren lässt, ist sowieso kein guter Spieler und für unsere Ansprüche nicht mehr gut genug – egal wie gross der Name. Stichwort Mendy, Balotelli. Trotzdem hätten die Stars ja nicht nur Super League und Cup als langweilliges Tagegeschäft. So oder so winkt die Europa League wie du weisst, was auch gar nicht mal so unattraktiv ist. Und was ist eigentlich – wie von anderen Usern schon gut erwähnt – riskant daran, auf der laufintensivsten Position 4 gute Spieler zu haben und den Wünschen von Captain und Super-Star Shaqiri nach einem erfahrenen IV nachzukommen? Wir reden hier von einer Investitionssumme von ca. 10 Millionen, die ich im Sinn habe, für 2 Spieler.

Mal etwas weiter gedacht:
- Mit grösserer Wahrscheinlichkeit kommen wir dann in die CL -> mehr Geld
- Mit grösserer Wahrscheinlichkeit holen wir mit einem austarierteren Kader in der CL oder EL mehr Punkte -> mehr Geld
- Mit grösserer Wahrscheinlichkeit werden wir Schweizer Meister -> mehr Geld über erneute CL-Playoff Möglichkeit
- Mit grosser Wahrscheinlichkeit haben wir dann wieder ein zwei weitere Juwelen, die wir in 2-3 Jahren für X-Millionen mit WvB verkaufen -> mehr Geld

Langfristig macht das mMn durchaus Sinn. Das ist keine High-Risko Casino-Spekulationsstrategie.

Das einzige, wo ich dir recht gebe: Ich habe keine Ahnung, wie bemüht Dave/Stucki waren. Vlt. haben sie alles menschenmögliche dafür gemacht und es ging halt einfach nicht, weil wir uns noch zu früh im Transferfenster befinden.
Aber dafür müssten die Journis vlt. mal keine 0815 Fragen stellen an den Pressekonferenzen und Interviews, und der FCB selbst sollte die wirklich interessierten Fans halt nicht nur mit einem plattitüdenhaften "6 Fragen an Daniel Stucki" Video abspeisen.

Mehr Infos = Mehr Verständnis, ganz einfach.
Du beschreibst einfach die Heusler/Heitz Ära. Dort ist die Strategie mehr oder weniger aufgegangen bis sie eben nicht mehr am Ruder waren. Was dann passierte weisst du ja selber.

Man sollte die CL finanziel nicht zu erzwingen versuchen. 
Aber Du weisst auch, warum der Zusammenbruch nach der Ära Heusler/Heitz kam, oder? Eben weil BB die Strategie der erfolgreichen Ära aufgegeben und desinvestiert hat! Das Kader wurde ausgedünnt, um eigenen Junioren (die noch nicht so weit waren) Platz zu geben, und die Abwärtsspirale des Misserfolgs stellte sich ein. Als nach zwei-drei Jahren der Turnaround versucht wurde, wurden dann wegen mangelndem Sachverstand die falschen Spieler geholt. 

Das stimmt so einfach nicht. So dankbar ich Heusler / Heitz bin, muss man auch kritisch zurückblicken. Die beiden haben einen enormen Apparat erschaffen der ohne Cl Einnahmen schlicht nicht mehr finanzierbar war. Als man das gemerkt hat, sind sie gegangen und haben einen funktionierenden Apparat mit riesigen Fixkosten (Spielerlöhne, Staff etc.) zurückgelassen. Burgner hat dann vieles falsch gemacht und die Abwärtstendenz (finanziell) beschleunigt. Du kannst einfach kein strukturelles Defizit von 15 - 25 Mio haben ohne garantierte Einnahmen. Das geht mittel bis langfristig schief, ausser jemand pumpt Geld in den Club. 
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Nun, gestern wurde auch etwas Lehrgeld gezahlt. Aber nun wissen einige Spieler, was sie in Kopenhagen erwartet und was man bis dahin verbessern muss. Es braucht etwas mehr Cleverness bei den schnellen Vorstössen des Gegners, der halt nicht Servette oder YB Niveau, sondern internationale Klasse hat.

Sorgen bereitet mir die Zuordnung in der Abwehr. Ich hoffe, dass Traoré bis dann wieder voll fit ist, weil er etwas gefährlicher ist wie Soticek.

Das Ergebnis ist etwas ernüchternd, aber es fängt beim nächsten Spiel bei 0 an. Man konnte das 1:2 verhindern. Ein Weiterkommen in Kopenhagen wäre ein Exploit. Und Exploits soll es beim FCB doch hie und da schon gegeben haben. ;)

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von whizzkid »

FC Bâle hat geschrieben: 21.08.2025, 14:28
whizzkid hat geschrieben: 21.08.2025, 13:28
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 21.08.2025, 12:04

Also erstens mal war ich nie Regionaltrainer. Ich war Präsident eines Amateur-Vereins. Aber darum geht’s ja nicht. Und wenn ich zig Millionen hätte, wäre der FCB etwas vom ersten, den ich finanziell unterstützen würde. Hab ich aber nicht, wie viele andere auch, also lassen wir auch das.

Ein Spieler, der sich nicht für die Super League motivieren lässt, ist sowieso kein guter Spieler und für unsere Ansprüche nicht mehr gut genug – egal wie gross der Name. Stichwort Mendy, Balotelli. Trotzdem hätten die Stars ja nicht nur Super League und Cup als langweilliges Tagegeschäft. So oder so winkt die Europa League wie du weisst, was auch gar nicht mal so unattraktiv ist. Und was ist eigentlich – wie von anderen Usern schon gut erwähnt – riskant daran, auf der laufintensivsten Position 4 gute Spieler zu haben und den Wünschen von Captain und Super-Star Shaqiri nach einem erfahrenen IV nachzukommen? Wir reden hier von einer Investitionssumme von ca. 10 Millionen, die ich im Sinn habe, für 2 Spieler.

Mal etwas weiter gedacht:
- Mit grösserer Wahrscheinlichkeit kommen wir dann in die CL -> mehr Geld
- Mit grösserer Wahrscheinlichkeit holen wir mit einem austarierteren Kader in der CL oder EL mehr Punkte -> mehr Geld
- Mit grösserer Wahrscheinlichkeit werden wir Schweizer Meister -> mehr Geld über erneute CL-Playoff Möglichkeit
- Mit grosser Wahrscheinlichkeit haben wir dann wieder ein zwei weitere Juwelen, die wir in 2-3 Jahren für X-Millionen mit WvB verkaufen -> mehr Geld

Langfristig macht das mMn durchaus Sinn. Das ist keine High-Risko Casino-Spekulationsstrategie.

Das einzige, wo ich dir recht gebe: Ich habe keine Ahnung, wie bemüht Dave/Stucki waren. Vlt. haben sie alles menschenmögliche dafür gemacht und es ging halt einfach nicht, weil wir uns noch zu früh im Transferfenster befinden.
Aber dafür müssten die Journis vlt. mal keine 0815 Fragen stellen an den Pressekonferenzen und Interviews, und der FCB selbst sollte die wirklich interessierten Fans halt nicht nur mit einem plattitüdenhaften "6 Fragen an Daniel Stucki" Video abspeisen.

Mehr Infos = Mehr Verständnis, ganz einfach.
Du beschreibst einfach die Heusler/Heitz Ära. Dort ist die Strategie mehr oder weniger aufgegangen bis sie eben nicht mehr am Ruder waren. Was dann passierte weisst du ja selber.

Man sollte die CL finanziel nicht zu erzwingen versuchen. 
Aber Du weisst auch, warum der Zusammenbruch nach der Ära Heusler/Heitz kam, oder? Eben weil BB die Strategie der erfolgreichen Ära aufgegeben und desinvestiert hat! Das Kader wurde ausgedünnt, um eigenen Junioren (die noch nicht so weit waren) Platz zu geben, und die Abwärtsspirale des Misserfolgs stellte sich ein. Als nach zwei-drei Jahren der Turnaround versucht wurde, wurden dann wegen mangelndem Sachverstand die falschen Spieler geholt. 

Aber item: Im Beitrag von PD Joggeli ging's nicht um erzwingen, sondern um die Chancen (nicht nur für die CL) zu erhöhen. Das macht jede ambitionierte Klubführung. Sonst würde sich ja nie ein Club verstärken wollen, oder?


Van Wollfswinkel, Oberlin, Ajeti, Widmer, Kalulu, Von Moos, ... nennst du ausdünnen? Die alle waren schweinteuer in der Anschaffung und Unterhalt. Es braucht nur ein Jahr, in welchem Spieler nicht so performen und das strukturelle Defizit macht dich kaputt. 

Wie "New Tornado" schreibt, der FCB anno 2012-2018 war derart aufgebläht und auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen die CL oder mind. die EL Achtelfinals zu erreichen. Nein danke, ich möchte den FCB nicht noch einmal am finanziellen Sterbebett sehen. Das habe ich bereits zweimal miterlebt. 
 

BahndammFürImmer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von BahndammFürImmer »

NewTornado hat geschrieben: 21.08.2025, 15:07 Das stimmt so einfach nicht. So dankbar ich Heusler / Heitz bin, muss man auch kritisch zurückblicken. Die beiden haben einen enormen Apparat erschaffen der ohne Cl Einnahmen schlicht nicht mehr finanzierbar war. Als man das gemerkt hat, sind sie gegangen und haben einen funktionierenden Apparat mit riesigen Fixkosten (Spielerlöhne, Staff etc.) zurückgelassen. Burgner hat dann vieles falsch gemacht und die Abwärtstendenz (finanziell) beschleunigt. Du kannst einfach kein strukturelles Defizit von 15 - 25 Mio haben ohne garantierte Einnahmen. Das geht mittel bis langfristig schief, ausser jemand pumpt Geld in den Club. 


Mit den Reserven die wir damals hatten hätte man das durchaus weiterführen können. Das Problem war doch, dass Burgener auf der Einnahmenseite alles runtergefahren hat mit falschen Entscheidungen (Kaum mehr Europacup-Einnahmen wegen fehlender sportlicher Strategie; tiefere Transfereinnahmen wegen falscher Transferstrategie) ohne an den Ausgaben etwas zu verändern. Stell dir vor, DD hätte direkt von HH übernommen mit seiner jetzigen Strategie! Dann hätten wir in der Zeit bestimmt einige Abgänge im Bereich 30-40 Millionen gehabt.

Kurz gesagt, bei 100 Millionen Reserve kann man die Strategie schon fahren. Solange man regelmässig (nicht jedes Jahr, aber immer wieder) in der CL ist ODER grosse Transfereinnahmen generiert, kann die Strategie gut funktioneren.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von SubComandante »

BahndammFürImmer hat geschrieben: 21.08.2025, 15:26 Mit den Reserven die wir damals hatten hätte man das durchaus weiterführen können. Das Problem war doch, dass Burgener auf der Einnahmenseite alles runtergefahren hat mit falschen Entscheidungen (Kaum mehr Europacup-Einnahmen wegen fehlender sportlicher Strategie; tiefere Transfereinnahmen wegen falscher Transferstrategie) ohne an den Ausgaben etwas zu verändern. Stell dir vor, DD hätte direkt von HH übernommen mit seiner jetzigen Strategie! Dann hätten wir in der Zeit bestimmt einige Abgänge im Bereich 30-40 Millionen gehabt.

Kurz gesagt, bei 100 Millionen Reserve kann man die Strategie schon fahren. Solange man regelmässig (nicht jedes Jahr, aber immer wieder) in der CL ist ODER grosse Transfereinnahmen generiert, kann die Strategie gut funktioneren.
Man hatte die Spielerverträge, die viel gekostet haben. Schlussendlich hätte man schon überleben können, wäre man nicht so dilletantisch vorgegangen. Oisse zu entlassen und dafür ein Greenhorn einzusetzen. Bezüglich Transfers ins Klo zu greifen. Und das schlimmste von Streller und Co.: zu glauben, dass die Maschinerie einfach ein Perpetum Mobile ist und man die geilen Siechen ist, die das locker übernehmen können.

Es waren Dunning-Kruger-Festspiele.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2843
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

whizzkid hat geschrieben: 21.08.2025, 15:20
FC Bâle hat geschrieben: 21.08.2025, 14:28
whizzkid hat geschrieben: 21.08.2025, 13:28
Du beschreibst einfach die Heusler/Heitz Ära. Dort ist die Strategie mehr oder weniger aufgegangen bis sie eben nicht mehr am Ruder waren. Was dann passierte weisst du ja selber.

Man sollte die CL finanziel nicht zu erzwingen versuchen. 
Aber Du weisst auch, warum der Zusammenbruch nach der Ära Heusler/Heitz kam, oder? Eben weil BB die Strategie der erfolgreichen Ära aufgegeben und desinvestiert hat! Das Kader wurde ausgedünnt, um eigenen Junioren (die noch nicht so weit waren) Platz zu geben, und die Abwärtsspirale des Misserfolgs stellte sich ein. Als nach zwei-drei Jahren der Turnaround versucht wurde, wurden dann wegen mangelndem Sachverstand die falschen Spieler geholt. 

Aber item: Im Beitrag von PD Joggeli ging's nicht um erzwingen, sondern um die Chancen (nicht nur für die CL) zu erhöhen. Das macht jede ambitionierte Klubführung. Sonst würde sich ja nie ein Club verstärken wollen, oder?


Van Wollfswinkel, Oberlin, Ajeti, Widmer, Kalulu, Von Moos, ... nennst du ausdünnen? Die alle waren schweinteuer in der Anschaffung und Unterhalt. Es braucht nur ein Jahr, in welchem Spieler nicht so performen und das strukturelle Defizit macht dich kaputt. 

Wie "New Tornado" schreibt, der FCB anno 2012-2018 war derart aufgebläht und auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen die CL oder mind. die EL Achtelfinals zu erreichen. Nein danke, ich möchte den FCB nicht noch einmal am finanziellen Sterbebett sehen. Das habe ich bereits zweimal miterlebt. 



Naja... in den drei Jahren vor Burgener/Streller inverstierte Basel ca. 45 Mio in Spielertransfers bei gleichzeitigen EInnahmen von ca. 75 Mio.

In den ersten drei Jahren unter Burgener investierte man ca. 20 Mio bei gleichzeitigen Einnahmen von 75 Mio.

Im ersten Jahr sogar nur 8 Mio, statt 15 wie davor. Und das obwohl man mit Akanji, Delgado, Janko, Steffen quasi eine ganze Achse Leistungsträger verloren hat. Im nächsten Jahr dann ein bischen reinvestiert, nur um im Jahr darauf komplett abzuscheissen und wieder nur 1 Mio zu investieren und den Kaderwert endgültig zu killen.

 

NewTornado
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 10.07.2024, 14:32

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von NewTornado »

BahndammFürImmer hat geschrieben: 21.08.2025, 15:26
NewTornado hat geschrieben: 21.08.2025, 15:07 Das stimmt so einfach nicht. So dankbar ich Heusler / Heitz bin, muss man auch kritisch zurückblicken. Die beiden haben einen enormen Apparat erschaffen der ohne Cl Einnahmen schlicht nicht mehr finanzierbar war. Als man das gemerkt hat, sind sie gegangen und haben einen funktionierenden Apparat mit riesigen Fixkosten (Spielerlöhne, Staff etc.) zurückgelassen. Burgner hat dann vieles falsch gemacht und die Abwärtstendenz (finanziell) beschleunigt. Du kannst einfach kein strukturelles Defizit von 15 - 25 Mio haben ohne garantierte Einnahmen. Das geht mittel bis langfristig schief, ausser jemand pumpt Geld in den Club. 

Mit den Reserven die wir damals hatten hätte man das durchaus weiterführen können. Das Problem war doch, dass Burgener auf der Einnahmenseite alles runtergefahren hat mit falschen Entscheidungen (Kaum mehr Europacup-Einnahmen wegen fehlender sportlicher Strategie; tiefere Transfereinnahmen wegen falscher Transferstrategie) ohne an den Ausgaben etwas zu verändern. Stell dir vor, DD hätte direkt von HH übernommen mit seiner jetzigen Strategie! Dann hätten wir in der Zeit bestimmt einige Abgänge im Bereich 30-40 Millionen gehabt.

Kurz gesagt, bei 100 Millionen Reserve kann man die Strategie schon fahren. Solange man regelmässig (nicht jedes Jahr, aber immer wieder) in der CL ist ODER grosse Transfereinnahmen generiert, kann die Strategie gut funktioneren.
Keine Ahnung woher du die Zahlen hast, aber der FCB hatte keine 100 Mio Reserven. Schau dir doch die Geschäftsberichte von damals an. Irgendwelche kalkulieren Werte nützen einen scheiss wenn die Liquidität knapp wird. Und bei aufgeblähten Fixkosten ohne entsprechende Einnahmen schmelzen die flüssigen Mittel wie Schnee an der Frühlingssonne. 
Und ja hätte DD direkt nach HH übernommen wären wir in einer anderen Lage. Aber aktuell gilts Reserven zu schaffen.
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von nobilissa »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 20.08.2025, 23:08
Ist jetzt keine Kritik, aber das du eher zur Schönredner-Seite (wenn auch zur gebildeten gehörst, das merke ich an deinen Art, ist jetzt ein Kompliment😉) ist auch bekannt.
(Ich finde, "realistisch einordnend" trifft es deutlich besser als "schönredend".)
 

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 547
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Thinker »

fcbblog.ch hat geschrieben: 21.08.2025, 15:35
whizzkid hat geschrieben: 21.08.2025, 15:20
FC Bâle hat geschrieben: 21.08.2025, 14:28
Aber Du weisst auch, warum der Zusammenbruch nach der Ära Heusler/Heitz kam, oder? Eben weil BB die Strategie der erfolgreichen Ära aufgegeben und desinvestiert hat! Das Kader wurde ausgedünnt, um eigenen Junioren (die noch nicht so weit waren) Platz zu geben, und die Abwärtsspirale des Misserfolgs stellte sich ein. Als nach zwei-drei Jahren der Turnaround versucht wurde, wurden dann wegen mangelndem Sachverstand die falschen Spieler geholt. 

Aber item: Im Beitrag von PD Joggeli ging's nicht um erzwingen, sondern um die Chancen (nicht nur für die CL) zu erhöhen. Das macht jede ambitionierte Klubführung. Sonst würde sich ja nie ein Club verstärken wollen, oder?


Van Wollfswinkel, Oberlin, Ajeti, Widmer, Kalulu, Von Moos, ... nennst du ausdünnen? Die alle waren schweinteuer in der Anschaffung und Unterhalt. Es braucht nur ein Jahr, in welchem Spieler nicht so performen und das strukturelle Defizit macht dich kaputt. 

Wie "New Tornado" schreibt, der FCB anno 2012-2018 war derart aufgebläht und auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen die CL oder mind. die EL Achtelfinals zu erreichen. Nein danke, ich möchte den FCB nicht noch einmal am finanziellen Sterbebett sehen. Das habe ich bereits zweimal miterlebt. 

Naja... in den drei Jahren vor Burgener/Streller inverstierte Basel ca. 45 Mio in Spielertransfers bei gleichzeitigen EInnahmen von ca. 75 Mio.

In den ersten drei Jahren unter Burgener investierte man ca. 20 Mio bei gleichzeitigen Einnahmen von 75 Mio.

Im ersten Jahr sogar nur 8 Mio, statt 15 wie davor. Und das obwohl man mit Akanji, Delgado, Janko, Steffen quasi eine ganze Achse Leistungsträger verloren hat. Im nächsten Jahr dann ein bischen reinvestiert, nur um im Jahr darauf komplett abzuscheissen und wieder nur 1 Mio zu investieren und den Kaderwert endgültig zu killen.
 

Häusler hat auch einen extrem schlechten Job gemacht in der Nachfolgeregelung. Er war ja Klever und wusste was funktioniert und was nicht. Durch Interviews mit Burgener hätte er merken müssen das der FCB so an die Wand gefahren wird und hätte jemand anderen suchen müssen
Zuletzt geändert von Thinker am 21.08.2025, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von nobilissa »

BahndammFürImmer hat geschrieben: 21.08.2025, 00:07 Schon spannend zu sehen, wer hier während eines Heimspiels in hoher Frequenz Stuss in den Faden schreibt. Wundert mich ehrlich gesagt nicht, dass grade diese user offensichtlich nicht ins Stadion gehen.
Als ob man nicht auch während eines Spiels ins Forum schreiben könnte.....

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2843
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

NewTornado hat geschrieben: 21.08.2025, 15:47
BahndammFürImmer hat geschrieben: 21.08.2025, 15:26
NewTornado hat geschrieben: 21.08.2025, 15:07 Das stimmt so einfach nicht. So dankbar ich Heusler / Heitz bin, muss man auch kritisch zurückblicken. Die beiden haben einen enormen Apparat erschaffen der ohne Cl Einnahmen schlicht nicht mehr finanzierbar war. Als man das gemerkt hat, sind sie gegangen und haben einen funktionierenden Apparat mit riesigen Fixkosten (Spielerlöhne, Staff etc.) zurückgelassen. Burgner hat dann vieles falsch gemacht und die Abwärtstendenz (finanziell) beschleunigt. Du kannst einfach kein strukturelles Defizit von 15 - 25 Mio haben ohne garantierte Einnahmen. Das geht mittel bis langfristig schief, ausser jemand pumpt Geld in den Club. 

Mit den Reserven die wir damals hatten hätte man das durchaus weiterführen können. Das Problem war doch, dass Burgener auf der Einnahmenseite alles runtergefahren hat mit falschen Entscheidungen (Kaum mehr Europacup-Einnahmen wegen fehlender sportlicher Strategie; tiefere Transfereinnahmen wegen falscher Transferstrategie) ohne an den Ausgaben etwas zu verändern. Stell dir vor, DD hätte direkt von HH übernommen mit seiner jetzigen Strategie! Dann hätten wir in der Zeit bestimmt einige Abgänge im Bereich 30-40 Millionen gehabt.

Kurz gesagt, bei 100 Millionen Reserve kann man die Strategie schon fahren. Solange man regelmässig (nicht jedes Jahr, aber immer wieder) in der CL ist ODER grosse Transfereinnahmen generiert, kann die Strategie gut funktioneren.
Keine Ahnung woher du die Zahlen hast, aber der FCB hatte keine 100 Mio Reserven. Schau dir doch die Geschäftsberichte von damals an. Irgendwelche kalkulieren Werte nützen einen scheiss wenn die Liquidität knapp wird. Und bei aufgeblähten Fixkosten ohne entsprechende Einnahmen schmelzen die flüssigen Mittel wie Schnee an der Frühlingssonne. 
Und ja hätte DD direkt nach HH übernommen wären wir in einer anderen Lage. Aber aktuell gilts Reserven zu schaffen.



Das stimmt, aber dank der genialen Transfers wäre man bei CL-Quali sogar fast wieder am Punkt an dem Heusler und Heitz abgegeben haben bezüglich Reserven. Irgendwo um die 50 Mio sollten dann rum sein, falls man bei ca. 60 Mio an Reserven gestartet ist. Auch wenn wir nur Europa League spielen, dürfte man nach dieser Saison etwas zwischen 25-40 Mio an Reserven vorweisen können. Davon einen Teil ins Kader zu investieren ist sicher nicht falsch, auch wenn das Loch, dass man ohne Transfers und Europacup stopfen muss, sicher noch über 15. Mio liegt.

Ein Teil dieser Reserven bringt uns doch viel mehr investiert in ein zwei starke Talente (die man häufig mit grosser Wertsteigerung, nach ein bis zwei Jahren weiterverkaufen konnte) oder ein zwei erfahrene Spieler (direkter sportlicher Impact und damit grössere Wertseigerung der Talente drumherum.)

Ich hoffe, dass das auch Degen, Stucki und Co. so sehen, aber der Mercato ist nunmal ein ganz eigenes Spiel und dieses Jahr halt wegen der Club-WM stark verzögert.
Zuletzt geändert von fcbblog.ch am 21.08.2025, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.

BahndammFürImmer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von BahndammFürImmer »

nobilissa hat geschrieben: 21.08.2025, 15:55
BahndammFürImmer hat geschrieben: 21.08.2025, 00:07 Schon spannend zu sehen, wer hier während eines Heimspiels in hoher Frequenz Stuss in den Faden schreibt. Wundert mich ehrlich gesagt nicht, dass grade diese user offensichtlich nicht ins Stadion gehen.
Als ob man nicht auch während eines Spiels ins Forum schreiben könnte.....
Also wenn ich im Stadion bin lasse ich mein Handy in der Tasche - ausser um bei strittigen VAR-Szenen rauszufinden, was die Fernsehbilder sagen.
 

BahndammFürImmer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von BahndammFürImmer »

NewTornado hat geschrieben: 21.08.2025, 15:47
BahndammFürImmer hat geschrieben: 21.08.2025, 15:26
NewTornado hat geschrieben: 21.08.2025, 15:07 Das stimmt so einfach nicht. So dankbar ich Heusler / Heitz bin, muss man auch kritisch zurückblicken. Die beiden haben einen enormen Apparat erschaffen der ohne Cl Einnahmen schlicht nicht mehr finanzierbar war. Als man das gemerkt hat, sind sie gegangen und haben einen funktionierenden Apparat mit riesigen Fixkosten (Spielerlöhne, Staff etc.) zurückgelassen. Burgner hat dann vieles falsch gemacht und die Abwärtstendenz (finanziell) beschleunigt. Du kannst einfach kein strukturelles Defizit von 15 - 25 Mio haben ohne garantierte Einnahmen. Das geht mittel bis langfristig schief, ausser jemand pumpt Geld in den Club. 

Mit den Reserven die wir damals hatten hätte man das durchaus weiterführen können. Das Problem war doch, dass Burgener auf der Einnahmenseite alles runtergefahren hat mit falschen Entscheidungen (Kaum mehr Europacup-Einnahmen wegen fehlender sportlicher Strategie; tiefere Transfereinnahmen wegen falscher Transferstrategie) ohne an den Ausgaben etwas zu verändern. Stell dir vor, DD hätte direkt von HH übernommen mit seiner jetzigen Strategie! Dann hätten wir in der Zeit bestimmt einige Abgänge im Bereich 30-40 Millionen gehabt.

Kurz gesagt, bei 100 Millionen Reserve kann man die Strategie schon fahren. Solange man regelmässig (nicht jedes Jahr, aber immer wieder) in der CL ist ODER grosse Transfereinnahmen generiert, kann die Strategie gut funktioneren.
Keine Ahnung woher du die Zahlen hast, aber der FCB hatte keine 100 Mio Reserven. Schau dir doch die Geschäftsberichte von damals an. Irgendwelche kalkulieren Werte nützen einen scheiss wenn die Liquidität knapp wird. Und bei aufgeblähten Fixkosten ohne entsprechende Einnahmen schmelzen die flüssigen Mittel wie Schnee an der Frühlingssonne. 
Und ja hätte DD direkt nach HH übernommen wären wir in einer anderen Lage. Aber aktuell gilts Reserven zu schaffen.

Damals wurden alle Werte komplett abgeschrieben und so wurden stille Reserven in Millionenhöhe geschaffen. Schau dir die Zeitungsartikel von damals an, welche die Geschäftsberichte kommentieren.

Kalkulierte Werte nützen sehr wohl was, weil man dann bei einem Liquiditätsengpass auch mal einen günstigen Kredit aufnehmen kann. Aber zum Zeitpunkt der Übernahme waren wir weit von einem Liquiditätsengpass entfernt.

Ich bin aber vollkommen einverstanden, dass es aktuell darum geht, Reserven zu schaffen - und idealerweise das Stadion zu kaufen, um endlich unsere Fixkosten runterzuschrauben.
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von nobilissa »

Wir sind noch nicht abgeklärt genug.
Ist aber nur so ein Gefühl.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Käppelijoch »

Thinker hat geschrieben: 21.08.2025, 15:54
Häusler 

Der Mann heisst Heusler

eXCEL
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 21.08.2025, 15:00

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von eXCEL »

Evtl. wäre ein Kevin Carlos in der 2. Halbzeit nicht schlecht gewesen.
Man of the match Keigo und Leroy

RatLeader
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 05.05.2025, 20:31

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von RatLeader »

BaslerBasilisk hat geschrieben:
Quo hat geschrieben: 21.08.2025, 12:23
RatLeader hat geschrieben: 21.08.2025, 00:55 Wenn‘s sunscht niemer seit, sag ych‘s halt: e bessere Goalie wär au kei Seich. Solid längt uff däm Niveau nid. Und wenn dr Marwin-Orientierugslos do use lauft, muess er dä Ball au ha. Zumindescht dra kho und ablänke.
...
Ich träume davon, dass die Entscheidung in Kopenhagen im Penaltyschiessen fällt und wir dank zwei gehaltenen Penalties von Hitz in die CL einziehen werden... :D
Mal abgesehen vom Fehler, war Hitz auch wirklich nicht das Problem gestern :o . Also hoffen wir auf dieses Szenario um so mehr :D
 
Ich werde mit Hitz einfach nicht warm. Ist mir zu durchschnittlich, keine Ausstrahlung und im Endeffekt nicht der Leader und die Stütze (speziell für seine unmittelbaren Vorderleute), die er aufgrund seines Alters und seiner Erfahrung sein sollte. Gelegentlich Licht, aber zu viel Schatten.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Käppelijoch »

RatLeader hat geschrieben: 21.08.2025, 16:48
BaslerBasilisk hat geschrieben:
Quo hat geschrieben: 21.08.2025, 12:23
Ich träume davon, dass die Entscheidung in Kopenhagen im Penaltyschiessen fällt und wir dank zwei gehaltenen Penalties von Hitz in die CL einziehen werden... :D
Mal abgesehen vom Fehler, war Hitz auch wirklich nicht das Problem gestern :o . Also hoffen wir auf dieses Szenario um so mehr :D

Ich werde mit Hitz einfach nicht warm. Ist mir zu durchschnittlich, keine Ausstrahlung und im Endeffekt nicht der Leader und die Stütze (speziell für seine unmittelbaren Vorderleute), die er aufgrund seines Alters und seiner Erfahrung sein sollte. Gelegentlich Licht, aber zu viel Schatten.
Ich studiere im Moment an der Personalie Omlin herum, ob man nicht ihn zurückholen könnte/möchte?
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von nobilissa »

Käppelijoch hat geschrieben: 21.08.2025, 16:48
RatLeader hat geschrieben: 21.08.2025, 16:48
BaslerBasilisk hat geschrieben:
Ich werde mit Hitz einfach nicht warm. .....
Ich studiere im Moment an der Personalie Omlin herum, ob man nicht ihn zurückholen könnte/möchte?
Wenn die medizinische Abteilung unterbeschäftigt ist .....
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Quo »

RatLeader hat geschrieben: 21.08.2025, 16:48
BaslerBasilisk hat geschrieben:
Quo hat geschrieben: 21.08.2025, 12:23
Ich träume davon, dass die Entscheidung in Kopenhagen im Penaltyschiessen fällt und wir dank zwei gehaltenen Penalties von Hitz in die CL einziehen werden... :D
Mal abgesehen vom Fehler, war Hitz auch wirklich nicht das Problem gestern :o . Also hoffen wir auf dieses Szenario um so mehr :D

Ich werde mit Hitz einfach nicht warm. Ist mir zu durchschnittlich, keine Ausstrahlung und im Endeffekt nicht der Leader und die Stütze (speziell für seine unmittelbaren Vorderleute), die er aufgrund seines Alters und seiner Erfahrung sein sollte. Gelegentlich Licht, aber zu viel Schatten.
Mit dem ersten teil deines Posts bin ich einverstanden. den letzten satz würde ich "umdrehen": "Gelegentlich Schatten, aber viel Licht!"
 

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Sali zämme »

Hitz ist kein Costanzo und kein Sommer, genauso, wie seine Vorderleute keine Murats, Abrahams, Maischters, etc.
Für die Liga reichts, für die CL (wahrscheinlich) nicht.
Muss man halt akzeptieren, da die TV-Gelder die Schere zwischen arm und reich immer weiter aufgehen lassen.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 547
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Thinker »

Käppelijoch hat geschrieben: 21.08.2025, 16:16
Thinker hat geschrieben: 21.08.2025, 15:54
Häusler 

Der Mann heisst Heusler

Stimmt! danke 🙏

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Käppelijoch »

nobilissa hat geschrieben: 21.08.2025, 16:56
Käppelijoch hat geschrieben: 21.08.2025, 16:48
RatLeader hat geschrieben: 21.08.2025, 16:48
Ich werde mit Hitz einfach nicht warm. .....
Ich studiere im Moment an der Personalie Omlin herum, ob man nicht ihn zurückholen könnte/möchte?
Wenn die medizinische Abteilung unterbeschäftigt ist .....


Man wächst an seinen Aufgaben.

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Lupinin »

Sali zämme hat geschrieben: 21.08.2025, 17:09 Hitz ist kein Costanzo und kein Sommer, genauso, wie seine Vorderleute keine Murats, Abrahams, Maischters, etc.
Für die Liga reichts, für die CL (wahrscheinlich) nicht.
Muss man halt akzeptieren, da die TV-Gelder die Schere zwischen arm und reich immer weiter aufgehen lassen.

Mich nervts dass wir so einen mittelmässigen Goalie haben, mit soviel Erfahrung, auf der Linie ist die Reaktion gut, aber null Gespühr wann und wie er rausmuss bei hohen Bällen und wenig bis keine Kommunikation mit der Abwehr. Da gabs in Vergangenheit wesentlich bessere Leute im Tor beim FCB wie Du Namen erwähnt hast. Vor allem hat doch Hitz auch schon Champions-League Erfahrung. Klar ging dem Gegentor von Kopenhagen davor ein Fehler in der Abwehr voraus, aber wenn ein Goalie aus seinem Kasten kommt, dann muss er den Ball haben und nicht wie ein blindes Huhn durch den Strafraum flattern.

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1324
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von ch-maggot »

Omlin zurückholen?

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 547
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Thinker »

Spätestens Sommer 26 sollte man eine neue Nummer 1 holen imo, vorher würde auch nicht schaden, aber gibt zur Zeit noch größere Baustellen

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5779
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von lpforlive »

nobilissa hat geschrieben: 21.08.2025, 15:55
BahndammFürImmer hat geschrieben: 21.08.2025, 00:07 Schon spannend zu sehen, wer hier während eines Heimspiels in hoher Frequenz Stuss in den Faden schreibt. Wundert mich ehrlich gesagt nicht, dass grade diese user offensichtlich nicht ins Stadion gehen.
Als ob man nicht auch während eines Spiels ins Forum schreiben könnte.....
Wer schreibt aller ernstes hier im Forum während dem Match?? Stadionbesucher sicher nicht  :o

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5589
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Lupinin hat geschrieben: 21.08.2025, 17:56
Sali zämme hat geschrieben: 21.08.2025, 17:09 Hitz ist kein Costanzo und kein Sommer, genauso, wie seine Vorderleute keine Murats, Abrahams, Maischters, etc.
Für die Liga reichts, für die CL (wahrscheinlich) nicht.
Muss man halt akzeptieren, da die TV-Gelder die Schere zwischen arm und reich immer weiter aufgehen lassen.

Mich nervts dass wir so einen mittelmässigen Goalie haben, mit soviel Erfahrung, auf der Linie ist die Reaktion gut, aber null Gespühr wann und wie er rausmuss bei hohen Bällen und wenig bis keine Kommunikation mit der Abwehr. Da gabs in Vergangenheit wesentlich bessere Leute im Tor beim FCB wie Du Namen erwähnt hast. Vor allem hat doch Hitz auch schon Champions-League Erfahrung. Klar ging dem Gegentor von Kopenhagen davor ein Fehler in der Abwehr voraus, aber wenn ein Goalie aus seinem Kasten kommt, dann muss er den Ball haben und nicht wie ein blindes Huhn durch den Strafraum flattern.

Bin auch kein Fan von Hitz, aber er war letzte Saison der beste Keeper der Liga und aktuell wohl hinter Keller die Nummer 2.

So schlecht, wie er immer gemacht wird, ist er definitiv nicht.

Wer soll denn sein Nachfolger werden? Wieder so ein Riesentalent wie Nikolic?
Ziggi oder Hammel?

Antworten