Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Felipe hat geschrieben: 20.08.2025, 23:54 40/60 fürs Rückspiel. Die Dänen sind besser wie wir. Das waren United und City aber auch. Mit einem Exploit im Rückspiel ist alles möglich!
Der Trainer hat ja nun eine Woche Zeit, um so ein paar Dinge zu erklären. Gut, Adjetey ist nicht dabei. Auswärts ist es auch nicht verboten, mal das Zentrum etwas zu schliessen und z.B. einen schnellen Otele via klugem Konter zu lancieren. Der lässt dann auch mal einen Spieler stehen.

Kopenhagen wird im Rückspiel viel Ballbesitz haben, mehr als heute. Bin gespannt drauf, was sich das Trainerteam dafür ausdenken wird. Je länger es 0:0 steht, umso besser.
Zuletzt geändert von SubComandante am 21.08.2025, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.

BahndammFürImmer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von BahndammFürImmer »

Schon spannend zu sehen, wer hier während eines Heimspiels in hoher Frequenz Stuss in den Faden schreibt. Wundert mich ehrlich gesagt nicht, dass grade diese user offensichtlich nicht ins Stadion gehen.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von andreas »

SubComandante hat geschrieben: 21.08.2025, 00:06
Felipe hat geschrieben: 20.08.2025, 23:54 40/60 fürs Rückspiel. Die Dänen sind besser wie wir. Das waren United und City aber auch. Mit einem Exploit im Rückspiel ist alles möglich!
Kopenhagen wird im Rückspiel viel Ballbesitz haben, mehr als heute. Bin gespannt drauf, was sich das Trainerteam dafür ausdenken wird. Je länger es 0:0 steht, umso besser.

Viel mehr Ballbesitz als heute geht ja fast nicht. Schon heute hatten sie 60 %...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1980
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von blauetomate »

gifty hat geschrieben: 20.08.2025, 23:18 Für mich heute Leroy mit sehr ansprechender Partie: ballsicher, lauffreudig und schöne Zuspiele. Gefiel.
Danke. Bin etwas erstaunt, dass das sonst kaum einem aufgefallen ist. Auch gute Offensivaktionen.

Wer das Spiel Kopenhagen - Malmö gesehen hat, wusste schon, dass die letztlich mehr Qualität haben. Insofern bin ich noch erleichtert, dass wir nicht untergegangen sind und in einer Woche immer noch mit einer kleinen Chance nach Norden reisen können.

Kaderplanung: umsichtig - zurückhaltend. Ich finde es ok. Nichts überstürzen - es bleiben ja auch noch 3 Wochen. Was dazu nicht ganz passt: Dass der Club klar die CL als Ziel nennt. Aber das müssen sie gegen aussen wohl so machen, intern wissen sie wohl, dass das zwar ein Wunsch ist aber nicht erste Priorität hat. 
 

BahndammFürImmer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von BahndammFürImmer »

Zum Spiel: Eigentlich ein perfekter Start mit dem Elfer und dem Tor. Kopenhagen liess sich davon nicht beeindrucken, aber wir waren danach noch eine Weile am Drücker. Auf diesem Niveau musst du solche Phasen dann unbedingt nutzen, um nochmal einen draufzulegen.

Stattdessen lief es dann ganz dumm vor der Pause. Adjetey mit komplett unnötigem Dribbling, darauf folgt der Knaller, den Hitz stark zur Ecke klärt (wäre er nicht eh Oberkante Latte und weg?) nur um dann ganz blöd am Ball vorbei zu segeln.

Dieses Gegentor hat uns gehörig den Wind aus den Segeln genommen, aber dennoch traten wir in den ersten 10-15 Minuten der zweiten Hälfte nochmals ordentlich auf. Dann übernahm Kopenhagen mehr und mehr die Oberhand, und wir müssen am Ende mit dem Punkt zufrieden sein.

Im Rückspiel wird es viel Wettkampfglück und einen für uns idealen Spielverlauf brauchen, um noch etwas zu holen. Kopenhagen ist extrem abgezockt und weiss genau, worauf es ankommt. Unsere waren schon eher am Limit.

Von den Spielern ist mir Leroy positiv aufgefallen, der hat offensiv fast am meisten bewirkt mit starken Ballannahmen und Zug zum Tor. Shaqiri und Otele gut aber nicht so spielbestimmend wie sie sein könnten, Soticek leider ein Totalausfall und Ajeti eher unterdurchschnittlich. Hinten Metinho und Barisic mit abgezockten Leistungen, Schmid gewohnt solide, Tsunemoto für mich etwas zwischen Licht und Schatten heute mit einigen starken Szenen aber auch dummen Ausrutschern, etwas Rotgefahr und schwachen Flanken. Adjetey eigentlich bis zum Fehler vor dem Gegentor souverän, aber oft mit dem Ball äusserst riskant, und irgendwann rächt es sich halt.

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 862
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von RotBlauStift »

Ich hab die Dänen nicht besser gesehen. Adjetey ein Grottenspiel. Hitz ein Patzer oder schwieriger Ball, wie er sagt. Ansonsten waren wir heute die bessere Mannschaft, wenn es eine bessere gab.
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1923
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von repplyfire »

Ich hoffe die Mannschaft macht sich nicht so ins Höschen wie einige User hier. Etwas Brust raus bitte. Immerhin 1:1, alles noch offen. Kopenhagen ist gut, aber keine übermannschaft.

Klar wird es schwer, aber die Selbstaufgabe hier ist erschreckend!

Vielleicht ist das 1:1 für das rückspiel sogar besser als ein knapper Vorsprung. Beim FCB weiss nun jeder was es noch braucht.

Mariastein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 09.06.2025, 17:31

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Mariastein »

Ich bin überhaupt nicht enttäuscht, man muss auch mal der Wahrheit in die Augen schauen und sagen: Die CL ist für diesen FCB zu gross!
Ich freue mich auf die El und hoffentlich auf ein paar geile Spiele (Punkte).

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Neuseeländer »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 20.08.2025, 23:17
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 20.08.2025, 23:17
SubComandante hat geschrieben: 20.08.2025, 23:12
Meine Aussage war sinngemäss: für die EL planen. Das ist wenig Schöngerede ;)
Aber man darf doch jetzt das Kader nicht für die EL planen? Wenn's die EL wird, fair enough, man muss ja nicht all-in gehen und zig-Millionen investieren und damit ein finanzielles Risiko fahren. Aber rechtzeitig ein guter dritter Flügel und ein erfahrener IV (wie ünrigens vom Captain gefordert) ist ja wohl dank den WvB von Zhegrova (incoming), Veiga, Diouf, Ndoye, Barry etc. möglich
Du hast es leider immer noch nicht begriffen: die beste Zeit für tolle Transfers ist nun einfach einmal Ende Transferfenster, daran führt kein Weg vorbei. Und ja, wir hatten heute zu wenig auf der Bank, aber das gleich heute zwei Flügel fehlen, ist nunmal auch Unglücklich.

Adebayor's Ball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 210
Registriert: 17.03.2023, 00:16

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Adebayor's Ball »

Waldfest hat geschrieben: 20.08.2025, 23:10 Es ist halt nicht mehr der FCB von vor 10 Jahren mit 20 Nationalspielern im Kader.

Dann hätte es möglicherweise anders ausgehen.

Finanziell wäre es einfach ein Himmelfahrtskommando 🤣

Wieso Himmelfahrtskommando, hat jahrelang bestens funktioniert. Wie man sieht macht das Kopenhagen auch, obwohl die aus einer kleineren Liga stammen und wohl auf dem heimischen Markt nicht die Gelder generieren können um diese Mannschaft zu bezahlen, aber alle paar Jahre CL und es funktioniert. Aber lassen wir das…

Zum Spiel, ernüchternd, aber nicht unerwartet. Gute 30min um dann das Spiel innerhalb 5min wegzuwerfen. In Halbzeit 2 konnte man sich vom Schock nicht mehr erholen.

Chancen waren vorher schon 30-70, denke gestiegen sind sie nicht, aber 30% sind schon noch vorhanden. Es ist ein Spiel und da kann vieles passieren. Klar ist Kopenhagen der Favorit.

Während die Chancen noch intakt sind muss man sich wirklich fragen ob man den FC Basel sportlich in der CL sehen will (finanziell klar)? Ich habe da meine Zweifel, besonders mit dieser Abwehr. Leroy finde ich auch nicht wirklich ein Leon Ersatz, von dem het fehlt es auch im Mittelfeld. Chancen wären gross unsere super CL-Bilanz anzukratzen und eine blamable CL Saison a la YB hinzulegen. Ich behaupte mal mit dem Kader ist selbst die EL eine sehr grosse Herausforderung.
Europapokal Archiv

25 Jahre Europacup (14x überwintert)

8x Gruppenphase CL, 4x überwintert
3x EL 1/4 Final
1x EL 1/2 Final
1x UECL 1/2 Final

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von lpforlive »

Adebayor's Ball hat geschrieben: 21.08.2025, 00:31
Waldfest hat geschrieben: 20.08.2025, 23:10 Es ist halt nicht mehr der FCB von vor 10 Jahren mit 20 Nationalspielern im Kader.

Dann hätte es möglicherweise anders ausgehen.

Finanziell wäre es einfach ein Himmelfahrtskommando 🤣

Wieso Himmelfahrtskommando, hat jahrelang bestens funktioniert. Wie man sieht macht das Kopenhagen auch, obwohl die aus einer kleineren Liga stammen und wohl auf dem heimischen Markt nicht die Gelder generieren können um diese Mannschaft zu bezahlen, aber alle paar Jahre CL und es funktioniert. Aber lassen wir das…

Zum Spiel, ernüchternd, aber nicht unerwartet. Gute 30min um dann das Spiel innerhalb 5min wegzuwerfen. In Halbzeit 2 konnte man sich vom Schock nicht mehr erholen.

Chancen waren vorher schon 30-70, denke gestiegen sind sie nicht, aber 30% sind schon noch vorhanden. Es ist ein Spiel und da kann vieles passieren. Klar ist Kopenhagen der Favorit.

Während die Chancen noch intakt sind muss man sich wirklich fragen ob man den FC Basel sportlich in der CL sehen will (finanziell klar)? Ich habe da meine Zweifel, besonders mit dieser Abwehr. Leroy finde ich auch nicht wirklich ein Leon Ersatz, von dem het fehlt es auch im Mittelfeld. Chancen wären gross unsere super CL-Bilanz anzukratzen und eine blamable CL Saison a la YB hinzulegen. Ich behaupte mal mit dem Kader ist selbst die EL eine sehr grosse Herausforderung.

Dänemark hat rund 10 Mio mehr TV-Gelder als bei uns zum Vergleich.
https://sportbild.bild.de/fussball/inte ... sport.html

Und Dänemark hat ausser Deutschland nicht wie wir drei Top 5 Ligen als Nachbarländer. Dort lässt es "einfacher" die besten Spieler holen vorallem aus den auch nicht schlechten skandinavischen Länder wie Schweden oder Norwegen. 

Lalo86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: 23.06.2025, 16:06

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Lalo86 »

IMG_1676.jpeg

Aktuelle Wahrscheinlichkeit für einen CL Einzug

Guggi2020
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 22.03.2024, 09:22

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Guggi2020 »

Ich bin doch sehr überrascht über die negative Reaktion im Netz zu diesem Spiel. Vielleicht haben einige auch einfach völlig falsche Erwartungen seit der erfolgreichen Rückrunde.
Meiner Meinung nach, wenn man das Tor vor der Halbzeit nicht kassiert und vielleicht eines der „Leroy-Boom“-Schüsse reingeht, steht es 2:0 zur Pause und alle reden von einem brutalen Spiel.

In der zweiten Halbzeit fand ich uns bis zur roten Karte leicht besser, besonders die 5-10 Minuten vor der roten Karten waren wir super im Spiel. Danach kam natürlich der logische Bruch.

Auf den Flügeln sind wir offensichtlich dünn besetzt, aber - wie schon erwähnt - wenn halt beim FCBasel (und nicht ManCity) zwei Leistungsträger wie Kade und Traoré fehlen, wird es eben sehr schwer. Ich habe das Gefühl, dass Traoré mit seinen Tiefenläufe mehr Platz für Otele geschaffen, da Soticek wenige Spieler binden konnte.

Der schwächere Phase in der ersten Halbzeit erkläre ich mir damit, dass die beiden Pressingmonster Leroy und Tsunemoto, die so viel Bälle eroberten und viel „punchten“, gelb erhielten. Die gelbe von Tsunemoto eher unerzwungen und Leroy musste halt den Fehler von Adjetey ausbügeln.

Natürlich hätte man in der Innenverteidigung noch einen Spieler holen können, aber andererseits hat man da drei mehr oder weniger gleich gute. Und in der IV wechselt man selten. 2 IV von diesem Kaliber regelmässig auf der Bank zu lassen, stelle ich mir stimmungsmässig auch schwierig vor. Außerdem ist ein erfahrener Innenverteidiger, den wir uns leisten können, oft eher langsam. Da gefallen mir die aktuellen Spielertypen in der IV doch besser.

BahndammFürImmer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von BahndammFürImmer »

Guggi2020 hat geschrieben: 21.08.2025, 00:39 Ich bin doch sehr überrascht über die negative Reaktion im Netz zu diesem Spiel. Vielleicht haben einige auch einfach völlig falsche Erwartungen seit der erfolgreichen Rückrunde.
Meiner Meinung nach, wenn man das Tor vor der Halbzeit nicht kassiert und vielleicht eines der „Leroy-Boom“-Schüsse reingeht, steht es 2:0 zur Pause und alle reden von einem brutalen Spiel.

In der zweiten Halbzeit fand ich uns bis zur roten Karte leicht besser, besonders die 5-10 Minuten vor der roten Karten waren wir super im Spiel. Danach kam natürlich der logische Bruch.

Auf den Flügeln sind wir offensichtlich dünn besetzt, aber - wie schon erwähnt - wenn halt beim FCBasel (und nicht ManCity) zwei Leistungsträger wie Kade und Traoré fehlen, wird es eben sehr schwer. Ich habe das Gefühl, dass Traoré mit seinen Tiefenläufe mehr Platz für Otele geschaffen, da Soticek wenige Spieler binden konnte.

Der schwächere Phase in der ersten Halbzeit erkläre ich mir damit, dass die beiden Pressingmonster Leroy und Tsunemoto, die so viel Bälle eroberten und viel „punchten“, gelb erhielten. Die gelbe von Tsunemoto eher unerzwungen und Leroy musste halt den Fehler von Adjetey ausbügeln.

Natürlich hätte man in der Innenverteidigung noch einen Spieler holen können, aber andererseits hat man da drei mehr oder weniger gleich gute. Und in der IV wechselt man selten. 2 IV von diesem Kaliber regelmässig auf der Bank zu lassen, stelle ich mir stimmungsmässig auch schwierig vor. Außerdem ist ein erfahrener Innenverteidiger, den wir uns leisten können, oft eher langsam. Da gefallen mir die aktuellen Spielertypen in der IV doch besser.

Bin vollkommen einverstanden mit dieser Analyse.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3610
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Nii »

Man hat viel zu wenig gemacht aus der frühen Führung im Heimspiel. Kopenhagen ist die bessere und abgeklärtere Mannschaft, deshalb werden wir wohl unterlegen sein.

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 683
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von pete boyle »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 20.08.2025, 22:02 Machen die Gäste Stimmungsboykott? Denke da hat man von Lausanne schon mehr gehört, scheiss Retortenklub

habe ich mich auch gefragt. jämmerlicher auftritt.

grösstes ärgernis auf dem platz aber der inselaffe. unterirdisch pfeifen ist ja okay, aber in der regel strahlen diese schiris gleichzeitig auch die grösste arroganz aus.

- - adjetey, hitz, vouilloz

ernüchternder abend; CL für dieses kader definitiv eine oder zwei klassen zu hoch. ohne stürmer würden wir yb-mässig untergehen.

bin trotzdem verhalten optimistisch fürs rückspiel. barisic soll den sauro machen und uns einen dreckigen sieg wie in salzburg bescheren ;)

RatLeader
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 05.05.2025, 20:31

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von RatLeader »

Wenn‘s sunscht niemer seit, sag ych‘s halt: e bessere Goalie wär au kei Seich. Solid längt uff däm Niveau nid. Und wenn dr Marwin-Orientierugslos do use lauft, muess er dä Ball au ha. Zumindescht dra kho und ablänke.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von SubComandante »

RatLeader hat geschrieben: 21.08.2025, 00:55 Wenn‘s sunscht niemer seit, sag ych‘s halt: e bessere Goalie wär au kei Seich. Solid längt uff däm Niveau nid. Und wenn dr Marwin-Orientierugslos do use lauft, muess er dä Ball au ha. Zumindescht dra kho und ablänke.
Er het ganz kurz d'Sicht nit kah und bi dere Situation muess er halt usse. Sunscht wie immer solid ghebt.

Jo und es dürft gar nit zu dere Situation koh. Wenn denn mehreri Gegespieler vor dir hesch und die vo dim Team dahinter sind - sehsch halt blöd uss, wenn de verfählsch. Aber das isch es kollektivs Versage gsi.

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von AuBasler »

Nach konsultation der Zusammenfassung sehe ich das ganze etwas nüchterner. Wir haben spielerisch mehr geboten im Spiel. SRF hat die ganzen unglücklichen Aktionen natürlich rausgeschnitten. Aber anzahl Aktionen hatte der FCB klar mehr. Ich sehe nicht Schwarz für das Rückspiel.

Zur Teamdiskussion. Ja man bräuchte wohl noch 1-2 Topspieler (IV/ZM) damit die Mannschaft wirklich Qualität hat und sicher ist.
Es ist aber ja die Strategie von Degen und Stucki zu Warten, bis die gewünschten Spieler verfügbar sind, das war in den letzten Jahren nicht anders und wir sind nie mit dem fertigen Kader in die Saison gestartet.
Ich hoffe das sich dies in den kommenden Jahren ändern wird, wenn der FCB wieder das Standing hat, welches er mal hatte. Dann gibt es vielleicht wieder gute Spieler, welche den FCB nicht nur als Durchgangsstation nutzen und gestandene Spieler, welche ihre Karriere beim FCB ausklingen lassen und dann auch von Beginn weg dabei sind.

Wenn ich schauen, woher wir gekommen sind, dann vertraue ich Degen, dass er diese Strategie nicht ohne Grund fährt.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von andreas »

Guggi2020 hat geschrieben: 21.08.2025, 00:39 Ich bin doch sehr überrascht über die negative Reaktion im Netz zu diesem Spiel. Vielleicht haben einige auch einfach völlig falsche Erwartungen seit der erfolgreichen Rückrunde.
Meiner Meinung nach, wenn man das Tor vor der Halbzeit nicht kassiert und vielleicht eines der „Leroy-Boom“-Schüsse reingeht, steht es 2:0 zur Pause und alle reden von einem brutalen Spiel.

In der zweiten Halbzeit fand ich uns bis zur roten Karte leicht besser, besonders die 5-10 Minuten vor der roten Karten waren wir super im Spiel. Danach kam natürlich der logische Bruch.

Auf den Flügeln sind wir offensichtlich dünn besetzt, aber - wie schon erwähnt - wenn halt beim FCBasel (und nicht ManCity) zwei Leistungsträger wie Kade und Traoré fehlen, wird es eben sehr schwer. Ich habe das Gefühl, dass Traoré mit seinen Tiefenläufe mehr Platz für Otele geschaffen, da Soticek wenige Spieler binden konnte.

Der schwächere Phase in der ersten Halbzeit erkläre ich mir damit, dass die beiden Pressingmonster Leroy und Tsunemoto, die so viel Bälle eroberten und viel „punchten“, gelb erhielten. Die gelbe von Tsunemoto eher unerzwungen und Leroy musste halt den Fehler von Adjetey ausbügeln.

Natürlich hätte man in der Innenverteidigung noch einen Spieler holen können, aber andererseits hat man da drei mehr oder weniger gleich gute. Und in der IV wechselt man selten. 2 IV von diesem Kaliber regelmässig auf der Bank zu lassen, stelle ich mir stimmungsmässig auch schwierig vor. Außerdem ist ein erfahrener Innenverteidiger, den wir uns leisten können, oft eher langsam. Da gefallen mir die aktuellen Spielertypen in der IV doch besser.

Wir waren meiner Meinung nach nur wenige Minuten besser als Kopenhagen. Anschliessend stand Kopenhagen sehr hoch und wir konnten kaum einen sauberen Angriff spielen. In der 1. Halbzeit war der Ballbesitz phasenweise bei knapp 30 % für Basel, zur Pause dann immerhin 40 %. Chancen waren auf beiden Seiten da, wurden aber nicht konsequent genutzt. Basel hatte zwar zahlreiche gute Positionen für Torchancen, alle Schüsse kamen aber sehr zentral auf das Tor und waren leicht zu halten. Insgesamt finde ich das 1:1 sehr glücklich für uns.

Und wenn wir schon bei den Hypothesen sind: Eigentlich müsste Ajeti schon nach 3 Minuten das 1:0 machen. Leider wartet er etwas lange, bis der Winkel zu spitz wird. :)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von SubComandante »

AuBasler hat geschrieben: 21.08.2025, 01:09 Nach konsultation der Zusammenfassung sehe ich das ganze etwas nüchterner. Wir haben spielerisch mehr geboten im Spiel. SRF hat die ganzen unglücklichen Aktionen natürlich rausgeschnitten. Aber anzahl Aktionen hatte der FCB klar mehr. Ich sehe nicht Schwarz für das Rückspiel.

Zur Teamdiskussion. Ja man bräuchte wohl noch 1-2 Topspieler (IV/ZM) damit die Mannschaft wirklich Qualität hat und sicher ist.
Es ist aber ja die Strategie von Degen und Stucki zu Warten, bis die gewünschten Spieler verfügbar sind, das war in den letzten Jahren nicht anders und wir sind nie mit dem fertigen Kader in die Saison gestartet.
Ich hoffe das sich dies in den kommenden Jahren ändern wird, wenn der FCB wieder das Standing hat, welches er mal hatte. Dann gibt es vielleicht wieder gute Spieler, welche den FCB nicht nur als Durchgangsstation nutzen und gestandene Spieler, welche ihre Karriere beim FCB ausklingen lassen und dann auch von Beginn weg dabei sind.

Wenn ich schauen, woher wir gekommen sind, dann vertraue ich Degen, dass er diese Strategie nicht ohne Grund fährt.
+1893

In der Innenverteidigung braucht es dringend jemand, der Ende 20 ist und schon vieles erlebt hat. Einer, der auch dirigieren kann. Weil, sonst hat man vorne Shaq, der anweist. Und hinten Dome, aber der spielt auf der Seite. Und Hitz ist Torhüter.

Das Problem mit der Verteidigung hatte man schon 2mal sonst in der Meisterschaft. Und wenn man im Raum deckt, muss das einfach funktionieren, sonst kriegt man immer wieder einen reingesemmelt. Avdullahu vornedran wurde nicht entsprechend ersetzt. Das ist wohl ein weiterer Punkt.

Wenn 2 offensive Spieler auf der Seite fehlen, dann reicht das international noch nicht. Aber ich weiss ja nicht, wie sich die Ersatzleute im Training entwickeln und ob das auch der mangelnden Spielpraxis geschuldet ist. Soticek ist ok, wenn er national in der 70. mal eingesetzt wird.

Ansonsten waren die ersten x Minuten gut. Kopenhagen ist weiter wie wir. Die internationale Erfahrung muss erst wieder zurückkehren. Die hatten wir früher mal. Kopenhagen ist es sich gewohnt. Sie kamen die ersten 30 Minuten unter Druck, aber sonst war das sehr abgeklärt.

Raver
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 18.04.2024, 10:42

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Raver »

BahndammFürImmer hat geschrieben: 21.08.2025, 00:07 Schon spannend zu sehen, wer hier während eines Heimspiels in hoher Frequenz Stuss in den Faden schreibt. Wundert mich ehrlich gesagt nicht, dass grade diese user offensichtlich nicht ins Stadion gehen.

Und diese User haben die Fähigkeit ein Spiel am TV genau mitzuverfolgen und gleichzeitig Stuss zu schreiben, ohne dass sie etwas vom Spiel verpassen.
When nothing goes right, go left 😀

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von MistahG »

sorry, ich teile diese analysen nur bedingt. wir sind 30min. klar besser. richtig gut. ajeti braucht halt einfach viel zu viele chancen für ein tor, das ist leider kein jimmygool. dass man dieses spiel so nicht 45min. durchziehen kann, ist klar. aber dann machen wir hinten einen fehler (adjetey), kann passieren, der mann ist jung. hitz hält top, die nachspielzeit ist eigentlich vorbei, nach dem gehaltenen ball muss der schiri eigentlich abpfeifen. lässt aber die ecke noch ausführen und hitz patzt. dreifach pech. in der nachspielzeit vor der pause ein tor bekommen, killt immer die moral. dann bringt ajeti wieder denn kopfball nicht unter, einfach schade für ihn, aber noch mehr schade für die mannschaft. 

hätte der schiri nach dem geklärten ball von hitz abgepfiffen, FCK hätte in HZ2 irgendwann etwas öffnen müssen und man hätte eventuell einen konter fahren können mit speedy moritz. dann mit glück sogar noch einen, dann wäre es das perfekte spiel gewesen, 3:0... klar, veloketti, aber ich meine damit, bisschen mehr glück auf unserer seite, und... wir haben die qualität, dass das auch hätte passieren können.

und ergo hatte
a) der schiri doch einfluss (vorallem pfeift er dann unseren konter am ende ab...). trotzdem. eigene nase und so...
b) der fcb auch viel pech. und auch nicht so viel glück...

und ich glaube, in dänemark haben wir durchaus eine chance.

wegen des kaders, es ist halt ein poker. quali für CL, man kann bessere spieler verpflichten, weil mehr geld und aussicht auf championsleague plattform. hätte man schon verstärkung, wäre die qualichance eventuell höher...

es braucht:

einen top IV
ein top ZM, einen sechser, wenn wir dieses system spielen wollen. (alle unsere sind eher 8er)
einen granatenstürmer, der nicht x chancen braucht für ein tor. moritz macht für mich keinen schlechten eindruck, aber ein knipser? weiss ich nicht. ich hoffe...

könnte man CL spielen, könnte man 15mio. für drei spieler lockermachen... aber schafft man das, ohne solche spieler?

ich finde ja EL geiler, aber für das wohl des clubs und die zukunft wäre die CL doch sehr, sehr, sehr von vorteil...

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2715
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Pusher »

Der FCB muss sich wieder langsam ans internationale Geschäft herantasten. Die CL ist ein paar Schuhnummern zu gross (noch). Es fehlen Spieler von internationaler Klasse (nicht Talent, davon hat der FCB genug). Ein richtig guter Stürmer könnte den Unterschied machen auf diesem Niveau.

Aber der FCK ist zu knacken wenn alles stimmt (Hitz hält alles, perfekte Chancenauswertung). Der FCB kann das packen.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.08.2025, 23:28
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 20.08.2025, 23:04 Das Versagen betr. dieser Transferperiode hat zwei Namen: Stucki und Dave

Wie blöd bist du, wenn du dem Trainer als ersten Flügelersatz nur einen defensiven ZM bieten kannst?
Wie blöd bist du, dass du allfällige Verletzungen/Sperren von Schlüsselspieler nicht einberechnest?

Stucki/Dave bin ich für vieles dankbar, aber das ist obermegakacke geplant.

Wir habens ja schon bilateral versucht zu besprechen. Schau doch einfach deinen perfekten Champions-League-Fussball. Wir haben das Double geholt mit dieser Strategie und wenn dir das offensichtlich zu wenig ist, dann gibt dir doch sicher PSG vs. Man City oder wer gerade krass gut ist das was du brauchst.

Finds wirklich zum kotzen so eine abwertende Scheisse über den FCB lesen zu müssen.

Ich hasse PSG und Man City, und überhaupt liegt mir wenig an internationalen Top-Teams.
Ich will nur das beste für den FCB.

Und wenn 35 Mio auf dem Tisch liegen, dann machst du alles menschenmögliche dafür, dass dieser Pott erreichbar wird.

Kopenhagen ist abgezockt und effizient, aber keine Übermannschaft.
Positiv betrachten kann man alles: war halt Pech, Traoré und Kade verletzt, das Transferfenster erlaubt gegen Ende mehr Möglichkeiten bla bla

Negativ betrachtet: Man wusste schon längers dass Traoré verletzt ist. Auch Kade performt zurzeit nicht. Man ist auf den Flügel, der wohl laufintensivsten Position sowieso schwach besetzt, weil Kade zunehmend als AV eingeplant war un die Back-Ups eben jung sind (Soticek, Zé).
Da hätte man längst was machen müssen. Jetzt bezahlt man wohl die Quittung, aber klar die Hoffnung stirbt zuletzt.

Und ja, das ist Versagen von Stucki und Dave. Die beiden sind dafür verantwortlich, niemand anders. Das schmälert nicht die verbesserte Kommunikation unter Stucki, weise getätigte Investitionen (Food, Hybridrasen, WfV) und einige tolle Transfers. Das war sehr gut. Sie sind keine schlechten Menschen deswegen.

Neal63
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: 19.07.2024, 17:16

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Neal63 »

Ich nerve mich einfach unglaublich über diese unkonzentrierten 10-15 Minuten vor der Pause. Die Gelben Karten waren nicht sowas von unnötig und das Tor folgt aus so einer Behebung einer unkonzentriertheit.

Sonst kam Kopenhagen ja kaum zum Anschluss. Aber ja vielleicht hätten sie auch einfach einen gang höher schalten können.

Das Adjetey Rot bekommen hat passt zu seiner Leistung. Er ist gut im Zweikampf aber dann ist er relativ beschränkt. Auch Leroy musste wegen ihm ein Fehler beheben und bekam dafür Gelb.
Zuletzt geändert von Neal63 am 21.08.2025, 07:14, insgesamt 1-mal geändert.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5585
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Waldfest »

MistahG hat geschrieben: 21.08.2025, 02:21 und ergo hatte
a) der schiri doch einfluss (vorallem pfeift er dann unseren konter am ende ab...). trotzdem. eigene nase und so...
b) der fcb auch viel pech. und auch nicht so viel glück...



Am Schiri lag es definitiv nicht.

Wenn Adjetey da denn Ball irgendwohin ins Nirvana schlägt, passiert gar nichts.

Auch Basel hatte ab und zu Glück mit den Entscheidungen von Taylor. Der war einfach ziemlich random unterwegs, aber auf beiden Seiten schlecht. Den Elfmeter pfeift in der SL keiner, dafür fliegt in der SL Keigo mit Rot vom Platz für seine unnötige Grätsche aufs Sprunggelenk des Gegners... Umgekehrt fliegt dann auch der Däne für den Fuss im Gesicht von Keigo...

Mit dieser IV wird man auch in der EL nichts reissen, meine These. Da fehlt ein Boss, ein Leader. Kein Wunder, wenn gefühlt jedes Spiel ein anderes Duo auf dem Platz steht. Die müssen eingespielt und die Rollen klar verteilt sein. Beides ist derzeit nicht der Fall.

Adjetey ist jung, erobert viele Bälle, gut im Zweikampf, hat dann aber keinen Plan, wenn er den Ball hat.
Barisic stagniert irgendwie und er ist für mich kein Leader, Wujo mit einer starken Rückrunde, dann aber wieder mit komplett unerklärlichen Aussetzern, die du dir als IV einfach nicht leisten darfst und die dich psychisch kaputt machen.
van Breemen gefühlt immer verletzt... Nein, das reicht einfach nicht. Sagt ja auch Shaq immer wieder, und er muss es wissen.

Und ja, Dänemark spielt halt auch inzwischen in einer anderen Liga, es ist nicht mehr so wie vor 10 Jahren. Das haben HH genau so antizipiert und sich aus dem Staub gemacht.

In Dänemark rechne ich mit einer 3-4:0 Packung, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren  :)

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Basler Beobachter »

Insgesamt eine gute Leistung des FCB gestern. Nochmals einen solchen Auftritt in Kopenhagen, mit besserer Chancenauswertung, ohne unnötigen Verwarnungen und ohne Platzverweis, dann könnte es reichen. 
Allerdings müssen wir uns im Klaren sein, dass auch ein für seine Verhältnisse gut spielender FCB in einer Champions League nur ganz wenige oder gar keine Punkte holt. 

Ein Ärgernis gestern der ÖV. Gewisse noch fast volle Busse laden irgendwo alle Passagiere aus. Dann kommt der nächste noch volle Bus. Und die gestrandeten Passgiere haben darin nicht alle Platz. Nochmals warten. Und am Schluss später zu Hause als z.B. nach einem Spiel im Letzigrund, wenn man auf dem Parkplatz neben der Gästekurve ganz vorne parkieren kann. 
Wenn die Behörden schon den Wunsch haben, dass man mit dem ÖV statt mit dem Auto zum Match geht, soll man die Busse die ganze Strecke fahren lassen.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von JackR »

Waldfest hat geschrieben: 21.08.2025, 07:14 Am Schiri lag es definitiv nicht.

Wenn Adjetey da denn Ball irgendwohin ins Nirvana schlägt, passiert gar nichts.

Auch Basel hatte ab und zu Glück mit den Entscheidungen von Taylor. Der war einfach ziemlich random unterwegs, aber auf beiden Seiten schlecht. Den Elfmeter pfeift in der SL keiner, dafür fliegt in der SL Keigo mit Rot vom Platz für seine unnötige Grätsche aufs Sprunggelenk des Gegners... Umgekehrt fliegt dann auch der Däne für den Fuss im Gesicht von Keigo...

Eher weniger das mit Keigo. Dafür darf Barisic von Glück reden auf dem Feld geblieben zu sein. Das war eigentlich eine klare rote Karte. Keine Ahnung was der Schiri da geraucht hat. So als Fazit: Im dümmsten Fall spielt der FCB mit 8 Spielern am Ende. Daher Glück gehabt.

Ich fand den Schiri ansonsten sehr gut.

Waldfest hat geschrieben: 21.08.2025, 07:14 Und ja, Dänemark spielt halt auch inzwischen in einer anderen Liga, es ist nicht mehr so wie vor 10 Jahren. Das haben HH genau so antizipiert und sich aus dem Staub gemacht.

In Dänemark rechne ich mit einer 3-4:0 Packung, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren  :)

Nö, würde ich so nicht unterschreiben. Die haben halt jahrelange Erfahrung auf höchstem internationalen Niveau. Der FCB aktuell halt nicht (mehr). Und das macht merkt man halt. Ich bin auch am morgen danach noch schwer beeindruckt von der Ruhe am Ball beim Aufbauspiel von Kopenhagen. Das sind Welten zwischen dem FCK und allen anderen Gegnern in der Liga und auch dem FCB selbst. Ausgenommen dem Aufbauspiel fand ich den FCK jetzt auch nicht super berrauschend, aber die wissen mit ihrer Erfahrung auch wie viel es braucht um das Dinge herunterzuschaukeln wie sie es wollen.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5585
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Waldfest »

In der Fünfjahreswertung liegt Dänemark zwei Plätze vor der Schweiz  :p

Und ja, wie ich auch schon geschrieben habe: Diese Dänen haben international Erfahrung, was in solchen Spielen besonders viel wert ist.

Die kann das Kader des FCB gar nicht haben.

Antworten