Brit hat geschrieben: 18.08.2025, 11:26Usswärtsfahrer hat geschrieben: 18.08.2025, 09:50CarloCosta hat geschrieben: 18.08.2025, 07:01 Für mich stellt sich die Frage wann die Entlassung von Croci-Torti kommt. Ich denke dass wars oder? Nicht, dass ich mir das wünsche, aber waren jetzt in letzter Zeit (ausser gegen uns) nicht so erfolgreich…
Ich hätte es schon nach dem 0:5 gegen Celje erwartet, v.a. von der Einstellung und Ratlosigkeit der Mannschaft her. Offensichtlich hat MCT bis gestern wieder Lösungen gefunden im Celje-Rückspiel und gegen uns. Thun ist gestern dasselbe passiert, mit einer halben B-Elf und einem schwachen Tag kanns gegen eine übermotivierte PL-Truppe durchaus in die Hose gehen - für MCT kanns irgendwann in der Summe aber zu viel werden nach den letzten Monaten.
Ich glaube aber, dass es ähnlich wie bei YB ist: der Trainer ist nicht wirklich das Problem. Scheinbar denkt man das auch in Lugano, sonst hätte Croci-Torti längst geschickt werden müssen.
Zu Thun: So B-mässig war die Aufstellung eigentlich nicht :o aber Bertone als Schlüsselspieler fehlte (gemäss Website "angeschlagen") und obendrein war es echt ein schwacher Tag der Mannschaft. Breitenrain hat solidarisch gekämpft und gut organisiert verteidigt und somit den Sieg verdient. Habe mich aber doch etwas über den Penalty aufgeregt, der für mich alles andere als zwingend war. Naja, Schwamm drüber so kann's gehen im Cup.
Zu Croci-Torti: Er geniesst sicherlich noch mehr Kredit als die meisten Trainer in seiner Situation es würden, da er schon jahrelang mit Lugano verbunden ist und dies ziemlich erfolgreich. Da macht es für mich schon Sinn, dass man noch länger an ihn glaubt, aber wenn nicht bald ein Turnaround kommt, wird es wohl nicht mehr allzu lange gehen bis er doch entlassen wird. Ich würde es ihm persönlich nicht gönnen, da er mir mittlerweile doch noch sympathisch geworden ist (obwohl ich für Lugano als Klub nicht allzu viele Sympathien hege).
PS: Ist es eigentlich immer noch so, dass man in der ersten Cuprunde nur auf regionale Gegner stossen kann? Falls ja, bitte abschaffen! Die wilden Reisen ins nirgendwo sind der halbe Charme des Cups.
Alles halb so wild für Thun, dann gibts halt eine neue Nummer 1 im Kanton Bern.