Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
BahndammFürImmer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von BahndammFürImmer »

Master hat geschrieben: 21.08.2025, 08:46 ...


- Leroy Top und Flop. Tolle Schüsse, viel Anspielbar. Leider defensiv nicht ganz so solide und vor allem etwas schwach, wenn es schnell von hinten nach vorne gehen musste. Braucht immer einen Tick zu lange um sich den Ball zurecht zu legen.

...

Ernsthaft? Ich fand grade sein Umschaltspiel und seinen Zug aufs Tor gestern bemerkenswert. In der SRF Zusammenfassung sieht man die Szene um die 60. Minute, wo er den Ball genial mitnimmt und dann selber aufs Tor zieht. Sein Abschluss wird dann leider abgelenkt und dadurch entschärft. Gefühlt habe ich gestern im Stadion zig solcher Momente von ihm gesehen, ich fand er war enorm wertvoll, um gefährlich ins Angriffsdrittel reinzukommen.

Abgesehen davon finde ich deine Analyse aber sehr treffend.
 

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1746
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von joha95 »

BahndammFürImmer hat geschrieben: 21.08.2025, 09:49
Master hat geschrieben: 21.08.2025, 08:46 ...


- Leroy Top und Flop. Tolle Schüsse, viel Anspielbar. Leider defensiv nicht ganz so solide und vor allem etwas schwach, wenn es schnell von hinten nach vorne gehen musste. Braucht immer einen Tick zu lange um sich den Ball zurecht zu legen.

...

Ernsthaft? Ich fand grade sein Umschaltspiel und seinen Zug aufs Tor gestern bemerkenswert. In der SRF Zusammenfassung sieht man die Szene um die 60. Minute, wo er den Ball genial mitnimmt und dann selber aufs Tor zieht. Sein Abschluss wird dann leider abgelenkt und dadurch entschärft. Gefühlt habe ich gestern im Stadion zig solcher Momente von ihm gesehen, ich fand er war enorm wertvoll, um gefährlich ins Angriffsdrittel reinzukommen.

Abgesehen davon finde ich deine Analyse aber sehr treffend.

Leroy war für mich gestern einer der Besten, wenn nicht sogar der Beste. 
 

littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1644
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von littlesnow »

Clyde88 hat geschrieben: 21.08.2025, 09:02 Kurze Frage: Wird das Rückspiel auf SRF übertragen?
Vielleicht schaust du kurz selber nach auf srf.ch? Gibt TV Guide und sogar einen eigenen Artikel im Sportteil, der beschreibt, welche mit Schweizer Beteiligung wie übertragen werden.
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

 
Wie sich do inne wieder es paar ins Ballettröggli seiche. Unglaubligg.

Ich finde interessant, dass die gelb-rote hier alle so deutlich als gelbwürdig seht.
Wenn man die ganze Linie des Schiris anschaut, wie vielemal er solche Szenen (auf beiden Seiten) laufen lies, überraschte es mich, dass er da pfiff und auch gelb zückte.

Anders herum, hätte Tsunemoto ebenfalls mit gelb-rot fliegen müssen nach seinem zweiten überstürzten einsteigen.
andreas hat geschrieben: 21.08.2025, 00:07
SubComandante hat geschrieben: 21.08.2025, 00:06
Felipe hat geschrieben: 20.08.2025, 23:54 40/60 fürs Rückspiel. Die Dänen sind besser wie wir. Das waren United und City aber auch. Mit einem Exploit im Rückspiel ist alles möglich!
Kopenhagen wird im Rückspiel viel Ballbesitz haben, mehr als heute. Bin gespannt drauf, was sich das Trainerteam dafür ausdenken wird. Je länger es 0:0 steht, umso besser.
Viel mehr Ballbesitz als heute geht ja fast nicht. Schon heute hatten sie 60 %...
Wenn der Torhüter 89 Minuten den Ball bei sich hat, sind die 60% nicht verwunderlich.
littlesnow hat geschrieben: 21.08.2025, 10:00
Clyde88 hat geschrieben: 21.08.2025, 09:02 Kurze Frage: Wird das Rückspiel auf SRF übertragen?
Vielleicht schaust du kurz selber nach auf srf.ch? Gibt TV Guide und sogar einen eigenen Artikel im Sportteil, der beschreibt, welche mit Schweizer Beteiligung wie übertragen werden.

Gib ihm doch einfach ne normale antwort.

Die beiden Partien des FC Basel in den Playoffs zur Champions League gegen den FC Kopenhagen/DEN zeigt SRF live. Auch die Spiele des BSC Young Boys in den Europa-League-Playoffs gegen Slovan Bratislava/SVK überträgt der Sender. Servette und Lausanne können bei RTS verfolgt werden.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Konter »

schnischnaschneider hat geschrieben: 21.08.2025, 08:26
Konter hat geschrieben: 21.08.2025, 08:13 Ich finde es ehrlich gesagt recht bedenklich, wie stark hier Kopenhagen geredet wird. Ja, ich würde deren Kader als etwas besser bezeichnen und sie hatten mehr Ruhe am Ball, agierten in Schlüsselmomenten etwas cleverer und hatten dadurch auch mehr Ballbesitz. Aber von einigen hier wird gerade so getan, als wären wir gestern schwindlig gespielt worden. 

Mit 54% Ballbesitz war das jetzt nicht komplett überlegener Ballbesitzfussball. 

Basel hatte eine Grosschance mehr, Basel hatte mehr Schüsse aufs Goal (wobei die meisten viel zu zentral auf den Goalie kamen).

Es war gestern im Grossen und Ganzen ein relativ ausgeglichenes Spiel. 

Klar, sie waren nicht zwingend und die unseren konnten gut mitspielen. Ich denke auch, dass wir die besseren Torchancen hatten. Ausser dem Freistoss Hitz ohne Parade?
Aber ich finde auch, dass man schon deutlich gesehen hat, dass Kopenhagen viel abgezockter ist. Und hatte auch eher den Eindruck, dass die noch 1-2 Gänge hochschalten könnten, wohingegen unsere schon am Limit spielten.
Ich glaub das 5:0 nach 0:0 im
Hinspiel gegen Malmö hat halt schon viele (mich eingeschlossen) nachhaltig beeindruckt. Deswegen erwartet man auswärts ein Kopenhagen, das eine andere Spielausrichtung wählt. Ob wir dann mithalten können wird sich weisen.


Kannst du mir erklären, weshalb wir gestern am Limit gespielt haben. Ich fand gerade unsere Leistungsträger Keigo und Otele (vor allem Letzterer) hatten die schlechteste Leistung in dieser Saison. Also schon nur bei denen, fand ich, dass da definitiv mehr geht. Auch Shaq, der ein gutes Spiel machte, könnte offensiv noch mehr Einfluss nehmen, aber war auch sicherlich etwas defensiver eingestellt als auch schon. 

Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht gestern, aber ich denke, da geht schon auch noch mehr. 
 

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Sali zämme »

Alles in allem kein schlechtes Spiel und angesichts des Verlaufs auch kein schlechtes Resultat.
Man muss einsehen, dass wir nicht die Qualität früherer Jahre haben.
Kopenhagen so wie wir früher - enorm ballsicher und abgezockt.

Wir, die Spieler und auch Magnin müssen verstehen, dass international ein anderes Pflaster ist als unsere Gurkenliga.
Letztes Jahr haben wir mit Hurrafussball in den letzten 10 Spielen den Titel geholt.
Sowas ist aber die Ausnahme, nicht die Regel.

International und eigentlich auch um eine Meisterschaft zu gewinnen musst Du erst Mal hinten solid aufgestellt sein.
Das ist bei uns leider nicht der Fall.
Jahrzehntelang hatten wir überragende IV-Duos (wenn ich an Murat, Zwyssig, Dragovic, Abraham, Majstorovic, etc. denke kommen mir die Tränen), heute ist das unser Schwachpunkt.

Weder Barisic noch Vouilloz genügen und schon gar nicht Adjetey.
Ich verstehe nicht, wieso Adjetey mit Hinweis auf sein Alter hier immer in Schutz genommen wird.
Er macht praktisch in jedem Spiel 1-2 katastrophale Fehler (Ball vertändeln, Stellungsspiel, Fehlpass), die in der SL zum Glück nicht immer, international aber sofort bestraft werden.
So kann man keinen Blumentopf gewinnen.
Ein anderer User hat es richtig geschrieben: Du kannst 85 Min gut spielen aber in 5 Min alles verkacken.
Und so ist es uns gestern mit den Fehlern von Adjetey und Hitz (fast) ergangen.

Glücklicherweise fahren wir aber immer noch mit einem 1:1 nach Kopenhagen und das Auswärtstor tut nicht mehr so weh wie früher.
Wir starten also bei Null und dass Adjetey nicht dabei sein wird ist kein Nachtteil.
Vouilloz hat zwar auch nicht das Format unserer früheren IVs aber aus seiner Kaltstellung nach katastrophalen Stellungsfehlern hat er gelernt und spielt seither solid - und genau das brauchst Du in der IV.

Wir müssen in Kopenhagen so lang wie möglich das 0:0 halten und dann vorne auf einen Geniestreich von Shaq hoffen.
Konter oder Standards, wir haben die Spieler dafür!
Ich hoffe, auch Magnin sieht das ein und hört auf ständig von seinem hohen Pressing zu labern.
Ein guter Trainer kann/soll/muss seine Taktik auch mal anpassen.

Kopenhagen zu überstehen ist nicht unmöglich.
Aber dafür muss alles zusammenpassen.
Und das heisst: keine Fehler in der Verteidigung machen und vorne die Chancen eiskalt ausnützen.
Und wenns nicht klappt, haben wir die EL, wo wir mit dem aktuellen Kader sowieso besser aufgehoben sind.
 

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1598
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von ReffeD »

Nicht in die Hosen scheissen vor Copenhagen beim Auswärtsspiel. Vielleicht sind die sich schon zu sicher das sie weiter kommen.

schnischnaschneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 05.09.2024, 11:27

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von schnischnaschneider »

Konter hat geschrieben: 21.08.2025, 10:05
schnischnaschneider hat geschrieben: 21.08.2025, 08:26
Konter hat geschrieben: 21.08.2025, 08:13 Ich finde es ehrlich gesagt recht bedenklich, wie stark hier Kopenhagen geredet wird. Ja, ich würde deren Kader als etwas besser bezeichnen und sie hatten mehr Ruhe am Ball, agierten in Schlüsselmomenten etwas cleverer und hatten dadurch auch mehr Ballbesitz. Aber von einigen hier wird gerade so getan, als wären wir gestern schwindlig gespielt worden. 

Mit 54% Ballbesitz war das jetzt nicht komplett überlegener Ballbesitzfussball. 

Basel hatte eine Grosschance mehr, Basel hatte mehr Schüsse aufs Goal (wobei die meisten viel zu zentral auf den Goalie kamen).

Es war gestern im Grossen und Ganzen ein relativ ausgeglichenes Spiel. 

Klar, sie waren nicht zwingend und die unseren konnten gut mitspielen. Ich denke auch, dass wir die besseren Torchancen hatten. Ausser dem Freistoss Hitz ohne Parade?
Aber ich finde auch, dass man schon deutlich gesehen hat, dass Kopenhagen viel abgezockter ist. Und hatte auch eher den Eindruck, dass die noch 1-2 Gänge hochschalten könnten, wohingegen unsere schon am Limit spielten.
Ich glaub das 5:0 nach 0:0 im
Hinspiel gegen Malmö hat halt schon viele (mich eingeschlossen) nachhaltig beeindruckt. Deswegen erwartet man auswärts ein Kopenhagen, das eine andere Spielausrichtung wählt. Ob wir dann mithalten können wird sich weisen.


Kannst du mir erklären, weshalb wir gestern am Limit gespielt haben. Ich fand gerade unsere Leistungsträger Keigo und Otele (vor allem Letzterer) hatten die schlechteste Leistung in dieser Saison. Also schon nur bei denen, fand ich, dass da definitiv mehr geht. Auch Shaq, der ein gutes Spiel machte, könnte offensiv noch mehr Einfluss nehmen, aber war auch sicherlich etwas defensiver eingestellt als auch schon. 

Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht gestern, aber ich denke, da geht schon auch noch mehr. 
 

Meine Wahrnehmung war halt nicht, dass Keigo und Otele gestern einen schlechten Tag hatten, sondern dass sie schlichtwegs gegen bessere Gegenspieler gespielt haben und deswegen weniger zur Geltung kamen. Gerade bei Otele merkst du einfach, dass er nicht der absolute Unterschiedsspieler ist, sobald die Gegenspieler physisch (vor allem Beschleunigung&Tempo) ebenbürtig sind. Deswegen meine Schlussfolgerung, dass die unseren am Limit waren. Hoffe aber, dass ich mich täusche :)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Feanor »

Guggi2020 hat geschrieben: 21.08.2025, 08:54 Anstatt sich das Maul über die Mannschaft zu zerreissen, die gestern Abend gegen einen starken FC Kopenhagen absolut auf Augenhöhe spielte, ist es für mich weitaus bemerkenswerter – im negativen Sinne –, dass nur 25’000 Basler den Weg ins Joggeli fanden. Von der eigentlichen „Fussballhauptstadt“ der Schweiz darf man beim ersten Champions-League-Auftritt nach sechs Jahren und in vielerlei Hinsicht wichtigsten Spiel der Saison erwarten, dass das Stadion aus allen Nähten platzt.

Leider wird das wohl erst dann wieder der Fall sein, wenn der Gegner Real, Bayern oder Barca heisst. Traurig aber wahr…

Also im TV hörte sich die Stimmung so gut an wie gefühlt seit Ewigkeiten nicht mehr. Passt scho.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Quo »

FC Bâle hat geschrieben: 21.08.2025, 09:02
Schatschiri hat geschrieben: 21.08.2025, 07:59
NewTornado hat geschrieben: 21.08.2025, 07:43

Kein Wunder hast du es nicht über einen Regionaltrainer hinausgebracht. Wie wäre es wenn du Geld in die Hand nimmst und den FCB übernimmst? 
Deine Strategie bzw. Forderunen sind wie im Casino spielen:
Kein guter Spieler kann eine CL Teilnahme garantieren: Ein Fehlentscheid, schlechte Tagesform, zugeloster Gegner etc. und zack du bist draussen. Und hast dann ein teures top Kader, dass es für die SL zu motivieren gilt.
Man kann stolz sein wie der FCB wirtschaftet, ohne dubiose Investoren, Mätzenen etc. Darum kann man auch keine Risikostrategie fahren wie das einige gerne hier hätten. 
Wenn du wirklich das Beste für den FCB willst dann hör auf ständig eine riskante Strategie zu fordern und ganz abgesehen davon wissen wir nicht was Stucki und Dave alles geplant hat und aus welchen Gründen auch immer nicht oder noch nicht geklappt hat. 

Inwiefern ist es riskant einen guten Flügel statt nach der CL Quali schon zuvor zu holen? Es kann mir doch keiner erzählen, dass 2 Monate lang kein einziger guter Flügelspieler für uns auf dem Markt ist. Die Führung dachte wie in Interviews oft erwähnt, dass man gut genug aufgestellt ist. Jetzt merkt man wohl auch, dass dem nicht so ist. Man hat wohl Soticek mehr zugetraut als er tatsächlich bringen kann. Versagen geht für mich zu weit aber es was auf jedenfall etwas naiv ohne einen Flügelneuzugang in diese CL Quali zu gehen. Und ich finde auch, dass man zumindest das versuchen muss, was irgendwie in den Möglichkeiten liegt...

Genau! Selbst für die EL und die Doppelbelastung ist das Kader viel zu dünn besetzt. Bei all den Einnahmen (Transfer, WVB, EL) war/ist es nun wirklich null Risiko, zwei Verstärkungen zu holen!


Für dich und all die anderen, die dauernd nach Verstärkungen schreien, sei nochmals erwähnt: Spieler, die für den FCB wirklich Verstärkungen wären und für einen Transfer bereit sind, hoffen zum jetzigen Zeitpunkt wohl immer noch auf ein Angebot aus einer der 5 Topligen. Erst wenn sie zum Ende des Transferfensters kein entsprechendes Angebot vorliegen haben, wären sie allenfalls bereit für einen Transfer zum FCB in die Super League. Man sollte einfach mal von der Vorstellung wegkommen, dass starke Spieler wie Kleider in einer Boutique zum Verkauf angeboten werden und von jedem so einfach erworben werden können. 
 

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 879
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von gifty »

Feanor hat geschrieben: 21.08.2025, 10:23
Guggi2020 hat geschrieben: 21.08.2025, 08:54 Anstatt sich das Maul über die Mannschaft zu zerreissen, die gestern Abend gegen einen starken FC Kopenhagen absolut auf Augenhöhe spielte, ist es für mich weitaus bemerkenswerter – im negativen Sinne –, dass nur 25’000 Basler den Weg ins Joggeli fanden. Von der eigentlichen „Fussballhauptstadt“ der Schweiz darf man beim ersten Champions-League-Auftritt nach sechs Jahren und in vielerlei Hinsicht wichtigsten Spiel der Saison erwarten, dass das Stadion aus allen Nähten platzt.

Leider wird das wohl erst dann wieder der Fall sein, wenn der Gegner Real, Bayern oder Barca heisst. Traurig aber wahr…

Also im TV hörte sich die Stimmung so gut an wie gefühlt seit Ewigkeiten nicht mehr. Passt scho.

Im Stadion selbst auch. War ordentlich Zunder drin.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Quo hat geschrieben: 21.08.2025, 10:24
FC Bâle hat geschrieben: 21.08.2025, 09:02
Schatschiri hat geschrieben: 21.08.2025, 07:59

Inwiefern ist es riskant einen guten Flügel statt nach der CL Quali schon zuvor zu holen? Es kann mir doch keiner erzählen, dass 2 Monate lang kein einziger guter Flügelspieler für uns auf dem Markt ist. Die Führung dachte wie in Interviews oft erwähnt, dass man gut genug aufgestellt ist. Jetzt merkt man wohl auch, dass dem nicht so ist. Man hat wohl Soticek mehr zugetraut als er tatsächlich bringen kann. Versagen geht für mich zu weit aber es was auf jedenfall etwas naiv ohne einen Flügelneuzugang in diese CL Quali zu gehen. Und ich finde auch, dass man zumindest das versuchen muss, was irgendwie in den Möglichkeiten liegt...

Genau! Selbst für die EL und die Doppelbelastung ist das Kader viel zu dünn besetzt. Bei all den Einnahmen (Transfer, WVB, EL) war/ist es nun wirklich null Risiko, zwei Verstärkungen zu holen!


Für dich und all die anderen, die dauernd nach Verstärkungen schreien, sei nochmals erwähnt: Spieler, die für den FCB wirklich Verstärkungen wären und für einen Transfer bereit sind, hoffen zum jetzigen Zeitpunkt wohl immer noch auf ein Angebot aus einer der 5 Topligen. Erst wenn sie zum Ende des Transferfensters kein entsprechendes Angebot vorliegen haben, wären sie allenfalls bereit für einen Transfer zum FCB in die Super League. Man sollte einfach mal von der Vorstellung wegkommen, dass starke Spieler wie Kleider in einer Boutique zum Verkauf angeboten werden und von jedem so einfach erworben werden können. 

Das stimmt! Vor der nächsten Quali 2026/27 werden sie dann weitertransferiert und das Spiel fängt von vorne an.
 

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Blochi22 »

AuBasler hat geschrieben: 21.08.2025, 01:09 Nach konsultation der Zusammenfassung sehe ich das ganze etwas nüchterner. Wir haben spielerisch mehr geboten im Spiel. SRF hat die ganzen unglücklichen Aktionen natürlich rausgeschnitten. Aber anzahl Aktionen hatte der FCB klar mehr. Ich sehe nicht Schwarz für das Rückspiel.

Zur Teamdiskussion. Ja man bräuchte wohl noch 1-2 Topspieler (IV/ZM) damit die Mannschaft wirklich Qualität hat und sicher ist.
Es ist aber ja die Strategie von Degen und Stucki zu Warten, bis die gewünschten Spieler verfügbar sind, das war in den letzten Jahren nicht anders und wir sind nie mit dem fertigen Kader in die Saison gestartet.
Ich hoffe das sich dies in den kommenden Jahren ändern wird, wenn der FCB wieder das Standing hat, welches er mal hatte. Dann gibt es vielleicht wieder gute Spieler, welche den FCB nicht nur als Durchgangsstation nutzen und gestandene Spieler, welche ihre Karriere beim FCB ausklingen lassen und dann auch von Beginn weg dabei sind.

Wenn ich schauen, woher wir gekommen sind, dann vertraue ich Degen, dass er diese Strategie nicht ohne Grund fährt.
Gutes Statement. 
 

BahndammFürImmer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von BahndammFürImmer »

gifty hat geschrieben: 21.08.2025, 10:25
Feanor hat geschrieben: 21.08.2025, 10:23
Guggi2020 hat geschrieben: 21.08.2025, 08:54 Anstatt sich das Maul über die Mannschaft zu zerreissen, die gestern Abend gegen einen starken FC Kopenhagen absolut auf Augenhöhe spielte, ist es für mich weitaus bemerkenswerter – im negativen Sinne –, dass nur 25’000 Basler den Weg ins Joggeli fanden. Von der eigentlichen „Fussballhauptstadt“ der Schweiz darf man beim ersten Champions-League-Auftritt nach sechs Jahren und in vielerlei Hinsicht wichtigsten Spiel der Saison erwarten, dass das Stadion aus allen Nähten platzt.

Leider wird das wohl erst dann wieder der Fall sein, wenn der Gegner Real, Bayern oder Barca heisst. Traurig aber wahr…

Also im TV hörte sich die Stimmung so gut an wie gefühlt seit Ewigkeiten nicht mehr. Passt scho.

Im Stadion selbst auch. War ordentlich Zunder drin.



Ich fand, dass die Stimmung in der zweiten Hälfte schon ordentlich abgeflacht ist. Der unglückliche Ausgleich hat ziemlich die Luft rausgelassen. Mir ging es zumindest selber auch so. In der ersten Hälfte war die Stimmung aber tatsächlich herausragend.

Das war doch eh immer schon so, auch an so Europa League Spielen vor nicht einmal 20'000 Zuschauern hatten wir oft viel bessere Stimmung als in der Liga.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Master »

BahndammFürImmer hat geschrieben: 21.08.2025, 09:49 Ernsthaft? Ich fand grade sein Umschaltspiel und seinen Zug aufs Tor gestern bemerkenswert. In der SRF Zusammenfassung sieht man die Szene um die 60. Minute, wo er den Ball genial mitnimmt und dann selber aufs Tor zieht. Sein Abschluss wird dann leider abgelenkt und dadurch entschärft. Gefühlt habe ich gestern im Stadion zig solcher Momente von ihm gesehen, ich fand er war enorm wertvoll, um gefährlich ins Angriffsdrittel reinzukommen.
Vielleicht müssen wir hier unterscheiden: Ich fand ihn Top im letzten Drittel mit Zug nach vorne und aufs Tor, da bin ich völlig bei dir. Gleichzeitig war es aber auch so, dass Leroy (bewusst?) von allen Offensivspielern die grössten Freiheiten geniessen durfte. Otele und Shaqiri wurden z.B. massiv viel enger gedeckt und begleitet, während Leroy teilweise extrem viel Platz und Raum hatte (und diesen eigentlich ganz gut nutzen konnte).

Mein Kommentar bezog sich eher darauf, dass er unter Druck bei Balleroberung mehrfach 1-2 Touches benötigte, bevor er den Ball sauber aus unserem Drittel nach vorne weiterleiten konnte. Ganz anders da z.B. Metinho (oder auch fürher Avdullahu), welche diese ersten Pässe einfach viel schneller und häufig direkt spielen können. Von Shaqiri gar nicht erst zu sprechen.
Das war für mich unter anderem ein Grund, weshalb wir verhältnismässig schlechte Konter gespielt haben. Hat natürlich auch mit dem Gegenpressing und dem soliden Stellungsspiel von Kopenhagen zu tun. Und mit der Tatsache, dass Ajeti da nicht ganz soviel mitbringt im Gegensatz zu Carlos oder Broschinski)

Wenn du unbedingt möchtest, suche ich dir auch noch 1-2 dieser Momente aus der 1. HZ heraus ;)

Cabral
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 04.09.2020, 08:38

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Cabral »

schnischnaschneider hat geschrieben: 21.08.2025, 10:20
Konter hat geschrieben: 21.08.2025, 10:05
schnischnaschneider hat geschrieben: 21.08.2025, 08:26

Klar, sie waren nicht zwingend und die unseren konnten gut mitspielen. Ich denke auch, dass wir die besseren Torchancen hatten. Ausser dem Freistoss Hitz ohne Parade?
Aber ich finde auch, dass man schon deutlich gesehen hat, dass Kopenhagen viel abgezockter ist. Und hatte auch eher den Eindruck, dass die noch 1-2 Gänge hochschalten könnten, wohingegen unsere schon am Limit spielten.
Ich glaub das 5:0 nach 0:0 im
Hinspiel gegen Malmö hat halt schon viele (mich eingeschlossen) nachhaltig beeindruckt. Deswegen erwartet man auswärts ein Kopenhagen, das eine andere Spielausrichtung wählt. Ob wir dann mithalten können wird sich weisen.


Kannst du mir erklären, weshalb wir gestern am Limit gespielt haben. Ich fand gerade unsere Leistungsträger Keigo und Otele (vor allem Letzterer) hatten die schlechteste Leistung in dieser Saison. Also schon nur bei denen, fand ich, dass da definitiv mehr geht. Auch Shaq, der ein gutes Spiel machte, könnte offensiv noch mehr Einfluss nehmen, aber war auch sicherlich etwas defensiver eingestellt als auch schon. 

Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht gestern, aber ich denke, da geht schon auch noch mehr. 

Meine Wahrnehmung war halt nicht, dass Keigo und Otele gestern einen schlechten Tag hatten, sondern dass sie schlichtwegs gegen bessere Gegenspieler gespielt haben und deswegen weniger zur Geltung kamen. Gerade bei Otele merkst du einfach, dass er nicht der absolute Unterschiedsspieler ist, sobald die Gegenspieler physisch (vor allem Beschleunigung&Tempo) ebenbürtig sind. Deswegen meine Schlussfolgerung, dass die unseren am Limit waren. Hoffe aber, dass ich mich täusche :)


Otele hatte gestern Mühe, der war irgendwie nervös. Hatte lange Mühe überhaupt Ballkontakte zu sammeln, wollte danach wahrscheinlich zu viel und war schlecht in der Entscheidungsfindung. Kopenhagen stand defensiv aber auch exzellent und beide AV hatten ein sehr gutes Spiel. Da sieht man halt, dass eine Mannschaft aus lauter 26-28 jährigen Spielern ein anderes Selbstverständnis auf den Platz bringt.

Keigo hingegen hat wieder geglänzt. Mit seiner Antizipation, seiner wahnsinnig guten Technik (Ballannahme nach 40 Meter Pässen!), seinem Einsatz und seiner defensiven Stabilität. Hat das drohende 1:1 durch sein Stellungsspiel verhindert, eine Zweikampfquote von über 67%, ist gelaufen ohne Ende, hatte Elyounoussi gut im Griff. Hatte jedoch Glück, dass er beim Foul nach seinem Ausrutscher nicht gelb-rot sah. Für mich Leroy und Keigo mit den beiden besten Performances.

Ich gehe grundsätzlich aber mit: Kopenhagen ist sicher nicht schlechter als wir.
Das heisst aber nicht, dass wir nicht auch die schlagen können. Wir müssen nur genug mutig sein, wie in den ersten 30 Minuten, als Leroy und Metinho Kopenhagen im Mittelfeld vor grosse Probleme stellten. Nur sollten wir in einer Woche unsere Chancen nutzen (Ajeti), resp. Otele und Broschinski den Steilpass von Shaq annehmen können.
 

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 879
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von gifty »

BahndammFürImmer hat geschrieben: 21.08.2025, 10:33
gifty hat geschrieben: 21.08.2025, 10:25
Feanor hat geschrieben: 21.08.2025, 10:23

Also im TV hörte sich die Stimmung so gut an wie gefühlt seit Ewigkeiten nicht mehr. Passt scho.

Im Stadion selbst auch. War ordentlich Zunder drin.



Ich fand, dass die Stimmung in der zweiten Hälfte schon ordentlich abgeflacht ist. Der unglückliche Ausgleich hat ziemlich die Luft rausgelassen. Mir ging es zumindest selber auch so. In der ersten Hälfte war die Stimmung aber tatsächlich herausragend.

Das war doch eh immer schon so, auch an so Europa League Spielen vor nicht einmal 20'000 Zuschauern hatten wir oft viel bessere Stimmung als in der Liga.

Jup, absolut. Zwischen 45 und der 70 war die Luft tatsächlich etwas draussen stimmungstechnisch.

BahndammFürImmer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von BahndammFürImmer »

Master hat geschrieben: 21.08.2025, 10:35 Vielleicht müssen wir hier unterscheiden: Ich fand ihn Top im letzten Drittel mit Zug nach vorne und aufs Tor, da bin ich völlig bei dir. Gleichzeitig war es aber auch so, dass Leroy (bewusst?) von allen Offensivspielern die grössten Freiheiten geniessen durfte. Otele und Shaqiri wurden z.B. massiv viel enger gedeckt und begleitet, während Leroy teilweise extrem viel Platz und Raum hatte (und diesen eigentlich ganz gut nutzen konnte).

Mein Kommentar bezog sich eher darauf, dass er unter Druck bei Balleroberung mehrfach 1-2 Touches benötigte, bevor er den Ball sauber aus unserem Drittel nach vorne weiterleiten konnte. Ganz anders da z.B. Metinho (oder auch fürher Avdullahu), welche diese ersten Pässe einfach viel schneller und häufig direkt spielen können. Von Shaqiri gar nicht erst zu sprechen.
Das war für mich unter anderem ein Grund, weshalb wir verhältnismässig schlechte Konter gespielt haben. Hat natürlich auch mit dem Gegenpressing und dem soliden Stellungsspiel von Kopenhagen zu tun. Und mit der Tatsache, dass Ajeti da nicht ganz soviel mitbringt im Gegensatz zu Carlos oder Broschinski)

Wenn du unbedingt möchtest, suche ich dir auch noch 1-2 dieser Momente aus der 1. HZ heraus ;)
Fair enough. Extrem viel Platz und Raum finde ich etwas übertrieben, fand schon dass er grade im Offensiven Drittel auch mit wenig Raum oft etwas Schlaues anstellen konnte. Dass er unter Druck nicht ganz so ballsicher ist wie Metinho oder Avdullahu stimmt sicher. Mir ist das jetzt gestern nicht speziell aufgefallen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es solche Momente gab.
 

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1598
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von ReffeD »

Scheisst euch nicht in die Hosen fürs Rückspiel. Da Härz Man!!!!

defense81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 12.04.2024, 16:39

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von defense81 »

BahndammFürImmer hat geschrieben: 21.08.2025, 09:49
Master hat geschrieben: 21.08.2025, 08:46 ...


- Leroy Top und Flop. Tolle Schüsse, viel Anspielbar. Leider defensiv nicht ganz so solide und vor allem etwas schwach, wenn es schnell von hinten nach vorne gehen musste. Braucht immer einen Tick zu lange um sich den Ball zurecht zu legen.

...

Ernsthaft? Ich fand grade sein Umschaltspiel und seinen Zug aufs Tor gestern bemerkenswert. In der SRF Zusammenfassung sieht man die Szene um die 60. Minute, wo er den Ball genial mitnimmt und dann selber aufs Tor zieht. Sein Abschluss wird dann leider abgelenkt und dadurch entschärft. Gefühlt habe ich gestern im Stadion zig solcher Momente von ihm gesehen, ich fand er war enorm wertvoll, um gefährlich ins Angriffsdrittel reinzukommen.

Abgesehen davon finde ich deine Analyse aber sehr treffend.
 

Fand Leroy zusammen mit Kaigo auch am Besten
Zuletzt geändert von defense81 am 21.08.2025, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3239
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von maradoo »

Das A war leer...

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

NewTornado hat geschrieben: 21.08.2025, 07:43
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 21.08.2025, 06:49
Ich hasse PSG und Man City, und überhaupt liegt mir wenig an internationalen Top-Teams.
Ich will nur das beste für den FCB.

Und wenn 35 Mio auf dem Tisch liegen, dann machst du alles menschenmögliche dafür, dass dieser Pott erreichbar wird.

Kopenhagen ist abgezockt und effizient, aber keine Übermannschaft.
Positiv betrachten kann man alles: war halt Pech, Traoré und Kade verletzt, das Transferfenster erlaubt gegen Ende mehr Möglichkeiten bla bla

Negativ betrachtet: Man wusste schon längers dass Traoré verletzt ist. Auch Kade performt zurzeit nicht. Man ist auf den Flügel, der wohl laufintensivsten Position sowieso schwach besetzt, weil Kade zunehmend als AV eingeplant war un die Back-Ups eben jung sind (Soticek, Zé).
Da hätte man längst was machen müssen. Jetzt bezahlt man wohl die Quittung, aber klar die Hoffnung stirbt zuletzt.

Und ja, das ist Versagen von Stucki und Dave. Die beiden sind dafür verantwortlich, niemand anders. Das schmälert nicht die verbesserte Kommunikation unter Stucki, weise getätigte Investitionen (Food, Hybridrasen, WfV) und einige tolle Transfers. Das war sehr gut. Sie sind keine schlechten Menschen deswegen.

Kein Wunder hast du es nicht über einen Regionaltrainer hinausgebracht. Wie wäre es wenn du Geld in die Hand nimmst und den FCB übernimmst? 
Deine Strategie bzw. Forderunen sind wie im Casino spielen:
Kein guter Spieler kann eine CL Teilnahme garantieren: Ein Fehlentscheid, schlechte Tagesform, zugeloster Gegner etc. und zack du bist draussen. Und hast dann ein teures top Kader, dass es für die SL zu motivieren gilt.
Man kann stolz sein wie der FCB wirtschaftet, ohne dubiose Investoren, Mätzenen etc. Darum kann man auch keine Risikostrategie fahren wie das einige gerne hier hätten. 
Wenn du wirklich das Beste für den FCB willst dann hör auf ständig eine riskante Strategie zu fordern und ganz abgesehen davon wissen wir nicht was Stucki und Dave alles geplant hat und aus welchen Gründen auch immer nicht oder noch nicht geklappt hat. 

Also erstens mal war ich nie Regionaltrainer. Ich war Präsident eines Amateur-Vereins. Aber darum geht’s ja nicht. Und wenn ich zig Millionen hätte, wäre der FCB etwas vom ersten, den ich finanziell unterstützen würde. Hab ich aber nicht, wie viele andere auch, also lassen wir auch das.

Ein Spieler, der sich nicht für die Super League motivieren lässt, ist sowieso kein guter Spieler und für unsere Ansprüche nicht mehr gut genug – egal wie gross der Name. Stichwort Mendy, Balotelli. Trotzdem hätten die Stars ja nicht nur Super League und Cup als langweilliges Tagegeschäft. So oder so winkt die Europa League wie du weisst, was auch gar nicht mal so unattraktiv ist. Und was ist eigentlich – wie von anderen Usern schon gut erwähnt – riskant daran, auf der laufintensivsten Position 4 gute Spieler zu haben und den Wünschen von Captain und Super-Star Shaqiri nach einem erfahrenen IV nachzukommen? Wir reden hier von einer Investitionssumme von ca. 10 Millionen, die ich im Sinn habe, für 2 Spieler.

Mal etwas weiter gedacht:
- Mit grösserer Wahrscheinlichkeit kommen wir dann in die CL -> mehr Geld
- Mit grösserer Wahrscheinlichkeit holen wir mit einem austarierteren Kader in der CL oder EL mehr Punkte -> mehr Geld
- Mit grösserer Wahrscheinlichkeit werden wir Schweizer Meister -> mehr Geld über erneute CL-Playoff Möglichkeit
- Mit grosser Wahrscheinlichkeit haben wir dann wieder ein zwei weitere Juwelen, die wir in 2-3 Jahren für X-Millionen mit WvB verkaufen -> mehr Geld

Langfristig macht das mMn durchaus Sinn. Das ist keine High-Risko Casino-Spekulationsstrategie.

Das einzige, wo ich dir recht gebe: Ich habe keine Ahnung, wie bemüht Dave/Stucki waren. Vlt. haben sie alles menschenmögliche dafür gemacht und es ging halt einfach nicht, weil wir uns noch zu früh im Transferfenster befinden.
Aber dafür müssten die Journis vlt. mal keine 0815 Fragen stellen an den Pressekonferenzen und Interviews, und der FCB selbst sollte die wirklich interessierten Fans halt nicht nur mit einem plattitüdenhaften "6 Fragen an Daniel Stucki" Video abspeisen.

Mehr Infos = Mehr Verständnis, ganz einfach.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Quo »

RatLeader hat geschrieben: 21.08.2025, 00:55 Wenn‘s sunscht niemer seit, sag ych‘s halt: e bessere Goalie wär au kei Seich. Solid längt uff däm Niveau nid. Und wenn dr Marwin-Orientierugslos do use lauft, muess er dä Ball au ha. Zumindescht dra kho und ablänke.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich träume davon, dass die Entscheidung in Kopenhagen im Penaltyschiessen fällt und wir dank zwei gehaltenen Penalties von Hitz in die CL einziehen werden... :D
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Quo »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 21.08.2025, 12:04
NewTornado hat geschrieben: 21.08.2025, 07:43
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 21.08.2025, 06:49


Das einzige, wo ich dir recht gebe: Ich habe keine Ahnung, wie bemüht Dave/Stucki waren. Vlt. haben sie alles menschenmögliche dafür gemacht und es ging halt einfach nicht, weil wir uns noch zu früh im Transferfenster befinden.
Aber trotzdem wirfst du ihnen "Versagen" vor...
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Quo hat geschrieben: 21.08.2025, 12:23
RatLeader hat geschrieben: 21.08.2025, 00:55 Wenn‘s sunscht niemer seit, sag ych‘s halt: e bessere Goalie wär au kei Seich. Solid längt uff däm Niveau nid. Und wenn dr Marwin-Orientierugslos do use lauft, muess er dä Ball au ha. Zumindescht dra kho und ablänke.
...
Ich träume davon, dass die Entscheidung in Kopenhagen im Penaltyschiessen fällt und wir dank zwei gehaltenen Penalties von Hitz in die CL einziehen werden... :D
Mal abgesehen vom Fehler, war Hitz auch wirklich nicht das Problem gestern :o . Also hoffen wir auf dieses Szenario um so mehr :D
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Quo hat geschrieben: 21.08.2025, 12:27
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 21.08.2025, 12:04
NewTornado hat geschrieben: 21.08.2025, 07:43
Das einzige, wo ich dir recht gebe: Ich habe keine Ahnung, wie bemüht Dave/Stucki waren. Vlt. haben sie alles menschenmögliche dafür gemacht und es ging halt einfach nicht, weil wir uns noch zu früh im Transferfenster befinden.
Aber trotzdem wirfst du ihnen "Versagen" vor...
 

Ja, richtig. Ich schätze das, was ich sehe einfach so ein, wie ich das empfinde. Wie jeder hier.
Gäbe es detailliertere Erklärungen seitens FCB wäre vlt. meinerseits auch mehr Verständnis für die prekäre Kadertiefe da.
Aber "das schläggt jo kei Geiss wäg" das diese Bank nicht international würdig ist.

BahndammFürImmer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von BahndammFürImmer »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 21.08.2025, 12:48
Quo hat geschrieben: 21.08.2025, 12:27
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 21.08.2025, 12:04
Das einzige, wo ich dir recht gebe: Ich habe keine Ahnung, wie bemüht Dave/Stucki waren. Vlt. haben sie alles menschenmögliche dafür gemacht und es ging halt einfach nicht, weil wir uns noch zu früh im Transferfenster befinden.
Aber trotzdem wirfst du ihnen "Versagen" vor...


Ja, richtig. Ich schätze das, was ich sehe einfach so ein, wie ich das empfinde. Wie jeder hier.
Gäbe es detailliertere Erklärungen seitens FCB wäre vlt. meinerseits auch mehr Verständnis für die prekäre Kadertiefe da.
Aber "das schläggt jo kei Geiss wäg" das diese Bank nicht international würdig ist.
Auf dieser Bank fehlten auch vier Spieler verletzt, die alle Minimum erster Ersatz auf ihrer Position wären. Klar kann man sagen, dass das immer passieren kann. Aber nehmen wir an, wir hätten einen IV auf Level Barisic zusätzlich geholt, wie von dir gefordert. Dann würden sobald FvB wieder fit ist zwei von Barisic, Adjetey, Voullioz, FVB und dem neuen auf der Tribüne sitzen, und Akahomen hätte absolut keine Perspektive jemals Einsatzminuten zu erhalten.

Es ist einfach komplett unrealistisch, so ein breites Kader zu unterhalten!

Wenn man das Kader in der Breite stärken möchte, ist das einzige, was man machen kann, Spieler wie Soticek, Ze, Vouilloz etc mit Spielern ersetzen, die klare Nr 1 auf den jeweiligen Positionen sind. Das wäre aber extrem teuer sowohl beim Transfer als auch im Unterhalt. Und da solche Spieler eher Mitte als Anfang 20 sind, wäre auch der Weiterverkaufswert bescheiden. Kurzum, es ist absolut unrealistisch in unserer aktuellen Situation!
 

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von whizzkid »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 21.08.2025, 12:04
NewTornado hat geschrieben: 21.08.2025, 07:43
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 21.08.2025, 06:49
Ich hasse PSG und Man City, und überhaupt liegt mir wenig an internationalen Top-Teams.
Ich will nur das beste für den FCB.

Und wenn 35 Mio auf dem Tisch liegen, dann machst du alles menschenmögliche dafür, dass dieser Pott erreichbar wird.

Kopenhagen ist abgezockt und effizient, aber keine Übermannschaft.
Positiv betrachten kann man alles: war halt Pech, Traoré und Kade verletzt, das Transferfenster erlaubt gegen Ende mehr Möglichkeiten bla bla

Negativ betrachtet: Man wusste schon längers dass Traoré verletzt ist. Auch Kade performt zurzeit nicht. Man ist auf den Flügel, der wohl laufintensivsten Position sowieso schwach besetzt, weil Kade zunehmend als AV eingeplant war un die Back-Ups eben jung sind (Soticek, Zé).
Da hätte man längst was machen müssen. Jetzt bezahlt man wohl die Quittung, aber klar die Hoffnung stirbt zuletzt.

Und ja, das ist Versagen von Stucki und Dave. Die beiden sind dafür verantwortlich, niemand anders. Das schmälert nicht die verbesserte Kommunikation unter Stucki, weise getätigte Investitionen (Food, Hybridrasen, WfV) und einige tolle Transfers. Das war sehr gut. Sie sind keine schlechten Menschen deswegen.

Kein Wunder hast du es nicht über einen Regionaltrainer hinausgebracht. Wie wäre es wenn du Geld in die Hand nimmst und den FCB übernimmst? 
Deine Strategie bzw. Forderunen sind wie im Casino spielen:
Kein guter Spieler kann eine CL Teilnahme garantieren: Ein Fehlentscheid, schlechte Tagesform, zugeloster Gegner etc. und zack du bist draussen. Und hast dann ein teures top Kader, dass es für die SL zu motivieren gilt.
Man kann stolz sein wie der FCB wirtschaftet, ohne dubiose Investoren, Mätzenen etc. Darum kann man auch keine Risikostrategie fahren wie das einige gerne hier hätten. 
Wenn du wirklich das Beste für den FCB willst dann hör auf ständig eine riskante Strategie zu fordern und ganz abgesehen davon wissen wir nicht was Stucki und Dave alles geplant hat und aus welchen Gründen auch immer nicht oder noch nicht geklappt hat. 

Also erstens mal war ich nie Regionaltrainer. Ich war Präsident eines Amateur-Vereins. Aber darum geht’s ja nicht. Und wenn ich zig Millionen hätte, wäre der FCB etwas vom ersten, den ich finanziell unterstützen würde. Hab ich aber nicht, wie viele andere auch, also lassen wir auch das.

Ein Spieler, der sich nicht für die Super League motivieren lässt, ist sowieso kein guter Spieler und für unsere Ansprüche nicht mehr gut genug – egal wie gross der Name. Stichwort Mendy, Balotelli. Trotzdem hätten die Stars ja nicht nur Super League und Cup als langweilliges Tagegeschäft. So oder so winkt die Europa League wie du weisst, was auch gar nicht mal so unattraktiv ist. Und was ist eigentlich – wie von anderen Usern schon gut erwähnt – riskant daran, auf der laufintensivsten Position 4 gute Spieler zu haben und den Wünschen von Captain und Super-Star Shaqiri nach einem erfahrenen IV nachzukommen? Wir reden hier von einer Investitionssumme von ca. 10 Millionen, die ich im Sinn habe, für 2 Spieler.

Mal etwas weiter gedacht:
- Mit grösserer Wahrscheinlichkeit kommen wir dann in die CL -> mehr Geld
- Mit grösserer Wahrscheinlichkeit holen wir mit einem austarierteren Kader in der CL oder EL mehr Punkte -> mehr Geld
- Mit grösserer Wahrscheinlichkeit werden wir Schweizer Meister -> mehr Geld über erneute CL-Playoff Möglichkeit
- Mit grosser Wahrscheinlichkeit haben wir dann wieder ein zwei weitere Juwelen, die wir in 2-3 Jahren für X-Millionen mit WvB verkaufen -> mehr Geld

Langfristig macht das mMn durchaus Sinn. Das ist keine High-Risko Casino-Spekulationsstrategie.

Das einzige, wo ich dir recht gebe: Ich habe keine Ahnung, wie bemüht Dave/Stucki waren. Vlt. haben sie alles menschenmögliche dafür gemacht und es ging halt einfach nicht, weil wir uns noch zu früh im Transferfenster befinden.
Aber dafür müssten die Journis vlt. mal keine 0815 Fragen stellen an den Pressekonferenzen und Interviews, und der FCB selbst sollte die wirklich interessierten Fans halt nicht nur mit einem plattitüdenhaften "6 Fragen an Daniel Stucki" Video abspeisen.

Mehr Infos = Mehr Verständnis, ganz einfach.
Du beschreibst einfach die Heusler/Heitz Ära. Dort ist die Strategie mehr oder weniger aufgegangen bis sie eben nicht mehr am Ruder waren. Was dann passierte weisst du ja selber.

Man sollte die CL finanziel nicht zu erzwingen versuchen. 
 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11825
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

Kennt sich jemand mit der Fanszene in Dänemark aus?
Fand das gestern eher enttäuschend was da aus Kopenhagen kam. :confused:
Hab' da echt gedacht die füllen den Gästesektor.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Champions League Play-Off | FC Basel 1893 - F.C. København | Mi. 20.08.2025 | 21:00 Uhr

Beitrag von andreas »

Um das Glas noch halbvoll zu sehen:

Da es keine Auswärtstorregel mehr gibt, muss auch Kopenhagen ein Tor schiessen, um weiterzukommen.

Rein psychologisch sind sie vielleicht im Vorteil, aber die Erwartung wird das auch widerspiegeln. Der FCB kann eigentlich komplett befreit ins Rückspiel gehen und hat nichts zu verlieren.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Antworten