Transfergerüchte Saison 25/26

Diskussionen rund um den FCB.
JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von JackR »

tiimnoah hat geschrieben: 18.08.2025, 22:22 Und dann verletzt sich Ajeti oder Broschinski und wir haben ab der 70 Min. nur noch Kaio als alternative auf der Bank, der 3-4 gute Spiele bei Vaudz gespielt hat und das gegen irgendeinen internationalen Topclub. Die drei Stürmer haben gefühlt zusammen 20 Tore in den letzten 3 Jahre. Sorry, mit diesen Millionen die wir eingenommen haben, muss jetzt noch ein Stürmer kommen!

Ja und? Dann ist es halt so. Man hat dann immer noch 1 Stürmer der gut spielen die Rolle ausfüllen kann und dahinter wirds dann dünn. Wie Feanor geschrieben hat, ist die Nase schon wieder ziemlich hoch bei einigen. Kommt mal davon ab, dass zwischen der Erst-, Zweit- und Dritt-Besetzung kein Qualitätsverlust da sein soll. Das ist absolut utopisch und kann kein Club auf der Welt halten.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1825
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von St.Jakobs Park »

Ajeti, Broschinski und Carlos genügen. Es ist nur ein Platz zu besetzen.

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 737
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von Flachzange1981 »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 19.08.2025, 07:47 Ajeti, Broschinski und Carlos genügen. Es ist nur ein Platz zu besetzen.
Also Carlos ist nicht mehr da...

Aber mit Ajeti und Broschinski (mal sehen wie seine Leistungen sich weiterentwickeln) sind wir hald einfach nicht besser aufgestellt wie letzte Saison. Carlos hat nicht komplett eingeschlagen aber da wusste ich es kann noch was gehen wenn er rein kam.

Aber wie es scheint will man Kaio eine Chance geben und ihn im Kader als Stürmer Nr. 3 behalten was ich grundsätzlich für eine gute Entscheidung halte. 

Aber es ist auch klar das wir mit unserem System nicht 3 Top-Stürmer im Kader halten können. Macht finanziell keinen Sinn und ich denke wir können auch keinen Top-Spieler mit der Aussicht auf nur wenige Spielminuten holen.

Ich hoffe es klappen die beiden Transfers mit dem IV und dem RA.
 

elb_47
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 21.08.2024, 09:55

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von elb_47 »

Unser U21 Stürmer Mahamadou Kanouté (ehem franz u20 internationaler) hat in den ersten 3 Spielen 4 Tore geschossen und 1 vorbereitet. Ich denke der kann als Stürmer Nr. 4 hinter Ajeti, Broschinski und Kaio einberechnet werden.

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 879
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von gifty »

tiimnoah hat geschrieben: 18.08.2025, 22:22 Und dann verletzt sich Ajeti oder Broschinski und wir haben ab der 70 Min. nur noch Kaio als alternative auf der Bank, der 3-4 gute Spiele bei Vaudz gespielt hat und das gegen irgendeinen internationalen Topclub. Die drei Stürmer haben gefühlt zusammen 20 Tore in den letzten 3 Jahre. Sorry, mit diesen Millionen die wir eingenommen haben, muss jetzt noch ein Stürmer kommen!
Offensichtlich glaubt der Verein an die nun vorhandenen Optionen. Und ich finde die Konstellation zumindest spannend.
 

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1856
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von tiimnoah »

JackR hat geschrieben: 19.08.2025, 07:39
tiimnoah hat geschrieben: 18.08.2025, 22:22 Und dann verletzt sich Ajeti oder Broschinski und wir haben ab der 70 Min. nur noch Kaio als alternative auf der Bank, der 3-4 gute Spiele bei Vaudz gespielt hat und das gegen irgendeinen internationalen Topclub. Die drei Stürmer haben gefühlt zusammen 20 Tore in den letzten 3 Jahre. Sorry, mit diesen Millionen die wir eingenommen haben, muss jetzt noch ein Stürmer kommen!

Ja und? Dann ist es halt so. Man hat dann immer noch 1 Stürmer der gut spielen die Rolle ausfüllen kann und dahinter wirds dann dünn. Wie Feanor geschrieben hat, ist die Nase schon wieder ziemlich hoch bei einigen. Kommt mal davon ab, dass zwischen der Erst-, Zweit- und Dritt-Besetzung kein Qualitätsverlust da sein soll. Das ist absolut utopisch und kann kein Club auf der Welt halten.
Dann will ich einfach von User wie dir nach 3 Runden ohne Stürmertor nicht hören, wie scheisse wir aufgestellt sind... Und wiso soll die Nase nicht schon wieder etwas höher sein? Wir haben in den letzten 1.5 Jahren die Vereinskasse durch Rekord-Transfers wieder in den grünen Bereich gebracht und laut DD seinem Interview vor 3-4 Monaten, wirtschaftet der FCB wieder sehr gut. Nun haben wir in diesem Sommer wieder einen Transfererlös von ca. 20 Mio. generiert und zusätzlich fliessen noch paar Millionen an Weiterverkaufsbeteiligungen (Barry, Ndoye, Burger, evtl. Veiga, Zhegrova etc.). Zusätzlich werden wir egal wie die CL-Quali verläuft, auch im europäischen Geschäft noch Millionen einkassieren. Also wiso man da jetzt als abgehoben abgestempelt wird, wenn man 2-3 Spieler noch fordert, darunter ein starker Stürmer, weiss ich auch nicht...

Ps: Magnin fordert ja auch noch Spieler und laut Interview hat Stucki die gleiche Meinung.
 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1179
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von Schatschiri »

elb_47 hat geschrieben: 19.08.2025, 08:48 Unser U21 Stürmer Mahamadou Kanouté (ehem franz u20 internationaler) hat in den ersten 3 Spielen 4 Tore geschossen und 1 vorbereitet. Ich denke der kann als Stürmer Nr. 4 hinter Ajeti, Broschinski und Kaio einberechnet werden.

Nach meinen Beobachtungen ist der körperlich ein Tier aber mit grossen technischen Mängeln. Wäre ein Problem im Prinzip, aber so einen Spieler haben wir ja erst gerade für 6 Millionem verkauft :D

elb_47
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 21.08.2024, 09:55

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von elb_47 »

Schatschiri hat geschrieben: 19.08.2025, 09:15
elb_47 hat geschrieben: 19.08.2025, 08:48 Unser U21 Stürmer Mahamadou Kanouté (ehem franz u20 internationaler) hat in den ersten 3 Spielen 4 Tore geschossen und 1 vorbereitet. Ich denke der kann als Stürmer Nr. 4 hinter Ajeti, Broschinski und Kaio einberechnet werden.

Nach meinen Beobachtungen ist der körperlich ein Tier aber mit grossen technischen Mängeln. Wäre ein Problem im Prinzip, aber so einen Spieler haben wir ja erst gerade für 6 Millionem verkauft :D
Denke für Nr. 4 sollte es erstmal bis Winter reichen... Ob er es wirklich zum Profi schafft unklar
 

Ferderinho_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 01.06.2011, 11:18

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von Ferderinho_1893 »

tiimnoah hat geschrieben: 19.08.2025, 09:05
JackR hat geschrieben: 19.08.2025, 07:39
tiimnoah hat geschrieben: 18.08.2025, 22:22 Und dann verletzt sich Ajeti oder Broschinski und wir haben ab der 70 Min. nur noch Kaio als alternative auf der Bank, der 3-4 gute Spiele bei Vaudz gespielt hat und das gegen irgendeinen internationalen Topclub. Die drei Stürmer haben gefühlt zusammen 20 Tore in den letzten 3 Jahre. Sorry, mit diesen Millionen die wir eingenommen haben, muss jetzt noch ein Stürmer kommen!

Ja und? Dann ist es halt so. Man hat dann immer noch 1 Stürmer der gut spielen die Rolle ausfüllen kann und dahinter wirds dann dünn. Wie Feanor geschrieben hat, ist die Nase schon wieder ziemlich hoch bei einigen. Kommt mal davon ab, dass zwischen der Erst-, Zweit- und Dritt-Besetzung kein Qualitätsverlust da sein soll. Das ist absolut utopisch und kann kein Club auf der Welt halten.
Dann will ich einfach von User wie dir nach 3 Runden ohne Stürmertor nicht hören, wie scheisse wir aufgestellt sind... Und wiso soll die Nase nicht schon wieder etwas höher sein? Wir haben in den letzten 1.5 Jahren die Vereinskasse durch Rekord-Transfers wieder in den grünen Bereich gebracht und laut DD seinem Interview vor 3-4 Monaten, wirtschaftet der FCB wieder sehr gut. Nun haben wir in diesem Sommer wieder einen Transfererlös von ca. 20 Mio. generiert und zusätzlich fliessen noch paar Millionen an Weiterverkaufsbeteiligungen (Barry, Ndoye, Burger, evtl. Veiga, Zhegrova etc.). Zusätzlich werden wir egal wie die CL-Quali verläuft, auch im europäischen Geschäft noch Millionen einkassieren. Also wiso man da jetzt als abgehoben abgestempelt wird, wenn man 2-3 Spieler noch fordert, darunter ein starker Stürmer, weiss ich auch nicht...

Ps: Magnin fordert ja auch noch Spieler und laut Interview hat Stucki die gleiche Meinung.
 

Wir sind halt schweizer… wir sind genügsam… wir sind zufrieden damit was wir haben… das ist tief in unserer DNA verankert.

Hat die Schweiz weit gebracht… aber diese genügsamkeit ist ein Charakterzug den ich in unserem Land und unsere Gesellschaft nicht mag… da ich dies für nicht zeitgemäss halte…

Ich will das der FCB riskiert denn no risk no Fun und ich schaue Fussball und liebe den Fussball für den Fun…

Wir haben aktuell gefühlt Stutz ohne Ende und alleine diesen Sommer bereits wieder 30 Mios gemacht… was aus einem Verein wird wenn man jeden fünfer dreimal dreht sieht man aktuell in Bern in Ihrem Wixdorf Stadion :)

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2126
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Feanor hat geschrieben: 18.08.2025, 21:41
Dalbedyyych hat geschrieben: 18.08.2025, 17:49 I find solang mr imene system mit eim stürmer spiele bruche mr nid mehr als 2 „gstandeni“ stürmer und ei perpektivspieler (kaio). I find me dlrf do witterhin e gwüssi demuet und e gwüsse realismus lo walte.

Absolut dinere Maining.

Es sind nüm d Nuller und 10ner Joor. Do schmeggt mä nach 3 Süüchejoor wieder mol an dr Schämpiensliig und scho wärde gwüssi wieder grössewahnsinnig. 

Ich bi au ganz klar pro gross und sälbstbewusst dängge, bitz Risiko gheert do au drzue. Abr so wie friehner gohts eifach nümmi. Lieber mol do ä CL verpasse oder dert ä Meistertitel nid hole und drfür im nägschte Joor wieder agriffe, als uf Knorz komm raus wieder dr Krösus welle zspiele. 

+1 danke

Magnin sagts ja sogar im aktuellen BZ-Interview: ein Schweizer Verein kann nicht so rotieren wie die Mannschaften aus den Top5-Ligen.

Keine Ahnung, wie man so kurzsichtig sein kann, und direkt wieder Mithalten in der CL und Doppelbesetzungen fordert ohne jeden Kontext der letzten Jahre. Ist wieder mal typisch Forum, Erwartungen unrealistisch hochschrauben und dann rumheulen, wenn sie nicht erfüllt werden.

schnischnaschneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 05.09.2024, 11:27

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von schnischnaschneider »

tiimnoah hat geschrieben: 18.08.2025, 22:22 Und dann verletzt sich Ajeti oder Broschinski und wir haben ab der 70 Min. nur noch Kaio als alternative auf der Bank, der 3-4 gute Spiele bei Vaudz gespielt hat und das gegen irgendeinen internationalen Topclub.



Der Anspruch des FCB sollte (im Moment noch) nicht sein, dass der dritte Stürmer gegen einen internationalen Topclub besteht! Das wäre ungesund schnelles Wachstum. Ja, ich will auch davon träumen, dass wir wieder CL Achtelfinale spielen. Aber step by step. Trust the process. Stetig hochwirtschaften. Diese Saison geht es darum sich international wieder die Sporen abzuverdienen und national den Erfolg zu bestätigen.

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von Notbremse »

Ferderinho_1893 hat geschrieben: 19.08.2025, 09:37
tiimnoah hat geschrieben: 19.08.2025, 09:05

Wir sind halt schweizer… wir sind genügsam… wir sind zufrieden damit was wir haben… das ist tief in unserer DNA verankert.

Hat die Schweiz weit gebracht… aber diese genügsamkeit ist ein Charakterzug den ich in unserem Land und unsere Gesellschaft nicht mag… da ich dies für nicht zeitgemäss halte…

Ich will das der FCB riskiert denn no risk no Fun und ich schaue Fussball und liebe den Fussball für den Fun…

Wir haben aktuell gefühlt Stutz ohne Ende und alleine diesen Sommer bereits wieder 30 Mios gemacht… was aus einem Verein wird wenn man jeden fünfer dreimal dreht sieht man aktuell in Bern in Ihrem Wixdorf Stadion :)
Einer der dümmsten Einträge hier im Forum seit langem und dies auf allen Ebenen: Stilistisch, grammatikalisch und inhaltlich.


Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von Master »

Ferderinho_1893 hat geschrieben: 19.08.2025, 09:37 Wir haben aktuell gefühlt Stutz ohne Ende und alleine diesen Sommer bereits wieder 30 Mios gemacht…

...und was aus Vereinen wird, die einfach nur Geld aus dem Fenster werfen ohne Konzept und langfristiges Denken, das sieht man in Europa wirklich an genügend Beispielen.
Vor 3 Jahren standen wir finanziell nahe am Abgrund, also wäre ein bisschen mehr Demut angebracht.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von Latteknaller »

Ferderinho_1893 hat geschrieben: 19.08.2025, 09:37 Ich will das der FCB riskiert denn no risk no Fun und ich schaue Fussball und liebe den Fussball für den Fun…
wieviel fun hattest du am ende der burgener ära, als das geld alle war, und der verein an ausländische investoren verscherbelt werden sollte?

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von fcbblog.ch »

Master hat geschrieben: 19.08.2025, 10:16
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 19.08.2025, 09:37 Wir haben aktuell gefühlt Stutz ohne Ende und alleine diesen Sommer bereits wieder 30 Mios gemacht…

...und was aus Vereinen wird, die einfach nur Geld aus dem Fenster werfen ohne Konzept und langfristiges Denken, das sieht man in Europa wirklich an genügend Beispielen.
Vor 3 Jahren standen wir finanziell nahe am Abgrund, also wäre ein bisschen mehr Demut angebracht.

Welche Vereine in unserer Grössenordnung meinst du? Es gibt auch ziemlich viele Beispiele, die in die Negativspirale gerieten, weil sie eben keinen Stutz ausgaben fürs Kader und sehr viele Vereine, die sich in den letzten Jahren über Transfers auf ein höheres Level gebracht haben (Die Holländer, Belgier, Portugiesen und viele weitere)
Zuletzt geändert von fcbblog.ch am 19.08.2025, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von fcbblog.ch »

Latteknaller hat geschrieben: 19.08.2025, 10:20
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 19.08.2025, 09:37 Ich will das der FCB riskiert denn no risk no Fun und ich schaue Fussball und liebe den Fussball für den Fun…
wieviel fun hattest du am ende der burgener ära, als das geld alle war, und der verein an ausländische investoren verscherbelt werden sollte?
Burgener hat ja eben gerade nichts riskiert und zu wenig ins Kader inverstiert

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von NaSrI »

fcbblog.ch hat geschrieben: 19.08.2025, 10:24
Latteknaller hat geschrieben: 19.08.2025, 10:20
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 19.08.2025, 09:37 Ich will das der FCB riskiert denn no risk no Fun und ich schaue Fussball und liebe den Fussball für den Fun…
wieviel fun hattest du am ende der burgener ära, als das geld alle war, und der verein an ausländische investoren verscherbelt werden sollte?
Burgener hat ja eben gerade nichts riskiert und zu wenig ins Kader inverstiert

In den vergangenen Jahren ist der FCB bei Transfers grosse Risiken eingegangen. Dieses Wagnis hat sich ausgezahlt – die meisten Spieler haben überzeugt. Heute befinden wir uns jedoch in einer anderen Ausgangslage: Wir können beginnen, die Früchte dieser Arbeit zu ernten. Das bedeutet aber nicht, dass wir weiterhin konsequent auf maximales Risiko setzen sollten, wenn es um neue Verpflichtungen geht. Ich denke Stucki und Co. wissen ganz genau was es braucht, darum trust in Stucki!

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von fcbblog.ch »

NaSrI hat geschrieben: 19.08.2025, 10:30
fcbblog.ch hat geschrieben: 19.08.2025, 10:24
Latteknaller hat geschrieben: 19.08.2025, 10:20
wieviel fun hattest du am ende der burgener ära, als das geld alle war, und der verein an ausländische investoren verscherbelt werden sollte?
Burgener hat ja eben gerade nichts riskiert und zu wenig ins Kader inverstiert

In den vergangenen Jahren ist der FCB bei Transfers grosse Risiken eingegangen. Dieses Wagnis hat sich ausgezahlt – die meisten Spieler haben überzeugt. Heute befinden wir uns jedoch in einer anderen Ausgangslage: Wir können beginnen, die Früchte dieser Arbeit zu ernten. Das bedeutet aber nicht, dass wir weiterhin konsequent auf maximales Risiko setzen sollten, wenn es um neue Verpflichtungen geht. Ich denke Stucki und Co. wissen ganz genau was es braucht, darum trust in Stucki!
Wir hatten enorme Transfereinnahmen die letzten Jahren, es wäre sportlich sicher ein grösseres Risiko, davon zu wenig ins Kader zu reinvestieren. Wofür sollte man es den sonst brauchen? Es ist einfacher frühzeitig zu investieren und noch besser zu werden in der Mannschaft, als den Spiess umzudrehen, wenn die Qualität im Team bereits nicht stimmt.

Mit höheren Transfersummen beim Einkauf, steigt meist auch der Verkaufspreis und irgendwann hat man sich den Ruf erarbeitet (Wir sind ja auf gutem Weg) und der Grossteil der Spieler wechselt zu einem höheren Preis:

Die Teams mit dem höchsten Transfersaldo der letzten 4 Jahre (Basel 65 Mio ausgegeben, 155 Eingenommen ca. 90 Mio. Gewinn):

Transfereinnahmen und -ausgaben | Transfermarkt

Wir sind da ja gut dabei auf Platz 22 beim Transfersaldo. Aber ich wüsste nicht, wieso wir nicht in die Region von PSV, Feyenoord oder Salzburg vorstossen könnten was die Ausgaben angeht (also über 100 Mio in 4 Jahren), bei gleichbleibendem Gewinn (oder sogar mehr).

Das sind keine grossen Risiken, sondern das ist schlicht fast der einzige Weg, wie Teams aus kleineren Ligen heutzutage noch richtig erfolgreich sein können - indem man die Premier League Gelder und die Marketing-Maschinen der Top-Teams über grosse Transfers anzapft. Schön wäre es natürlich, wenn das noch ein bis zwei weitere Teams in der heimischen Super League ebenfalls hinkriegen.

Das war einer der zwei grossen Fehler, der bereits unter Heusler begann und dann unter Burgener (neben schlechterer sportlicher Führung) voll zum Tragen kam - das man irgendwann nicht mehr bereit war, die steigenden Transfersummen des Marktes v.a. für Talente im Einkauf mitzugehen.

Das war nicht extrem, aber über ein paar Jahre mit nicht so guten Entscheidungen eben genug um uns in die Negativspirale zu werfen - da hilft dir Geld auf der hohen Kante leider genau gar nichts. 

Ferderinho_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 01.06.2011, 11:18

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von Ferderinho_1893 »

Notbremse hat geschrieben: 19.08.2025, 09:56
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 19.08.2025, 09:37
tiimnoah hat geschrieben: 19.08.2025, 09:05

Wir sind halt schweizer… wir sind genügsam… wir sind zufrieden damit was wir haben… das ist tief in unserer DNA verankert.

Hat die Schweiz weit gebracht… aber diese genügsamkeit ist ein Charakterzug den ich in unserem Land und unsere Gesellschaft nicht mag… da ich dies für nicht zeitgemäss halte…

Ich will das der FCB riskiert denn no risk no Fun und ich schaue Fussball und liebe den Fussball für den Fun…

Wir haben aktuell gefühlt Stutz ohne Ende und alleine diesen Sommer bereits wieder 30 Mios gemacht… was aus einem Verein wird wenn man jeden fünfer dreimal dreht sieht man aktuell in Bern in Ihrem Wixdorf Stadion :)
Einer der dümmsten Einträge hier im Forum seit langem und dies auf allen Ebenen: Stilistisch, grammatikalisch und inhaltlich.



Ich erhebe keineswegs den Anspruch, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, und ja, es ist durchaus möglich, dass meine Sichtweise am Ende ins Leere läuft. Dennoch bin ich überzeugt, dass mein Gedankengang Hand und Fuß hat.

Alle reden ständig davon, dass unsere Liga schwach sei, eine „Gurkenliga“. Gleichzeitig tut aber kaum jemand etwas, um diese Situation aktiv zu verbessern. Hier setzt meine Überzeugung an: Ich denke größer als viele andere in diesem Forum und bin fest davon überzeugt, dass einzig der FCB die internationale Strahlkraft, die Infrastruktur und die Fanbasis besitzt, um die nächste Stufe zu erreichen.

Die aktuelle Lage auch nur im Ansatz mit der Burgener-Ära zu vergleichen, ist in meinen Augen ein Hohn. Ich fordere weder Investitionen in Motorsport noch in E-Sport oder irgendwelche Auslandsgeschäfte (Indien). Es geht einzig darum, in Spieler zu investieren in die Substanz also, die den sportlichen Erfolg trägt.

Wer meinen Ansatz als den „dümmsten Post seit Langem“ bezeichnet, offenbart damit eher ein mangelndes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Denn im Fußball ist es nicht weitsichtig, sich in Genügsamkeit zu üben, sondern vielmehr den Mut zu haben, auch gewisse Risiken einzugehen. Der Fußball entwickelt sich rasant: immer größer, immer teurer. Wer in einem solchen Umfeld stillsteht, schrumpft de facto.

Der FCB ist heute gesünder aufgestellt als je zuvor und verfügt über Möglichkeiten, die in dieser Form noch nie da waren. Es gibt schlicht keinen besseren Zeitpunkt, um den nächsten Schritt zu wagen.

Deine Reaktion auf meinen Beitrag bestätigt letztlich genau das, was ich beschrieben habe. Dass du ihn als „dumm“ abtust, spricht mehr über dein Denken als über meinen Vorschlag

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von BaslerBasilisk »

Sobald Burgener erwähnt wird, kannst du den Faden zumachen. Habt ihr die Leier langsam nicht satt?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Ferderinho_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 01.06.2011, 11:18

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von Ferderinho_1893 »

fcbblog.ch hat geschrieben: 19.08.2025, 10:46
NaSrI hat geschrieben: 19.08.2025, 10:30
fcbblog.ch hat geschrieben: 19.08.2025, 10:24
Burgener hat ja eben gerade nichts riskiert und zu wenig ins Kader inverstiert

In den vergangenen Jahren ist der FCB bei Transfers grosse Risiken eingegangen. Dieses Wagnis hat sich ausgezahlt – die meisten Spieler haben überzeugt. Heute befinden wir uns jedoch in einer anderen Ausgangslage: Wir können beginnen, die Früchte dieser Arbeit zu ernten. Das bedeutet aber nicht, dass wir weiterhin konsequent auf maximales Risiko setzen sollten, wenn es um neue Verpflichtungen geht. Ich denke Stucki und Co. wissen ganz genau was es braucht, darum trust in Stucki!
Wir hatten enorme Transfereinnahmen die letzten Jahren, es wäre sportlich sicher ein grösseres Risiko, davon zu wenig ins Kader zu reinvestieren. Wofür sollte man es den sonst brauchen? Es ist einfacher frühzeitig zu investieren und noch besser zu werden in der Mannschaft, als den Spiess umzudrehen, wenn die Qualität im Team bereits nicht stimmt.

Mit höheren Transfersummen beim Einkauf, steigt meist auch der Verkaufspreis und irgendwann hat man sich den Ruf erarbeitet (Wir sind ja auf gutem Weg) und der Grossteil der Spieler wechselt zu einem höheren Preis:

Die Teams mit dem höchsten Transfersaldo der letzten 4 Jahre (Basel 65 Mio ausgegeben, 155 Eingenommen ca. 90 Mio. Gewinn):

Transfereinnahmen und -ausgaben | Transfermarkt

Wir sind da ja gut dabei auf Platz 22 beim Transfersaldo. Aber ich wüsste nicht, wieso wir nicht in die Region von PSV, Feyenoord oder Salzburg vorstossen könnten was die Ausgaben angeht (also über 100 Mio in 4 Jahren), bei gleichbleibendem Gewinn (oder sogar mehr).

Das sind keine grossen Risiken, sondern das ist schlicht fast der einzige Weg, wie Teams aus kleineren Ligen heutzutage noch richtig erfolgreich sein können - indem man die Premier League Gelder und die Marketing-Maschinen der Top-Teams über grosse Transfers anzapft. Schön wäre es natürlich, wenn das noch ein bis zwei weitere Teams in der heimischen Super League ebenfalls hinkriegen.

Das war einer der zwei grossen Fehler, der bereits unter Heusler begann und dann unter Burgener (neben schlechterer sportlicher Führung) voll zum Tragen kam - das man irgendwann nicht mehr bereit war, die steigenden Transfersummen des Marktes v.a. für Talente im Einkauf mitzugehen.

Das war nicht extrem, aber über ein paar Jahre mit nicht so guten Entscheidungen eben genug um uns in die Negativspirale zu werfen - da hilft dir Geld auf der hohen Kante leider genau gar nichts. 

Du hast es verstanden. Respektive du verstehst wohin mein Gedanke geht.

Benutzeravatar
Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von Landei »

Gibt es ein Gerücht? Über welches Gerücht diskutieren wir gerade?

Ferderinho_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 01.06.2011, 11:18

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von Ferderinho_1893 »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.08.2025, 11:08 Sobald Burgener erwähnt wird, kannst du den Faden zumachen. Habt ihr die Leier langsam nicht satt?

Wen meinst du?

schnischnaschneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 05.09.2024, 11:27

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von schnischnaschneider »

fcbblog.ch hat geschrieben: 19.08.2025, 10:24
Latteknaller hat geschrieben: 19.08.2025, 10:20
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 19.08.2025, 09:37 Ich will das der FCB riskiert denn no risk no Fun und ich schaue Fussball und liebe den Fussball für den Fun…
wieviel fun hattest du am ende der burgener ära, als das geld alle war, und der verein an ausländische investoren verscherbelt werden sollte?
Burgener hat ja eben gerade nichts riskiert und zu wenig ins Kader inverstiert

Burgener hat sehr wohl investiert. Einfach in Löhne, statt in Ablösesummen. DD betont nicht grundlos bei jeder Gelegenheit, dass es sieben Spieler gab beim FCB, die über eine Mio pro Jahr verdient haben, als er übernommen hat. Das unterscheidet uns auch noch von PSV und Feyenord. Ein Luuk de Jong oder ein Xavi Simmons werden da nicht für ein Butterbrot gespielt haben.
DD ist bis jetzt bereit bei den Ablösesummen ins Risiko zu gehen. Bei den Löhnen ist er es noch nicht, und das auch zu recht. Für eine Steigerung der Lohnsumme müssen sich unsere Einnahmen zuerst nachhaltig stabilisieren. Wir haben keine Garantie, dass wir auch im nächsten und Übernächsten Jahr problemlos 20+ Mio Transferüberschuss haben werden. Die ganzen WVB aus dem Sommer 23 waren ein Boost, den es so wohl nie mehr in dieser Masse geben wird (hoffentlich!), weil wir nie mehr in so kurzer Zeit so viele Spieler verkaufen müssen (hoffentlich!).

Benutzeravatar
Nutcracker
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 29.07.2025, 15:01
Wohnort: 4107

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von Nutcracker »

Transfersummen sind die eine Seite, die Lohnausgaben die andere

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1179
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von Schatschiri »

Nutcracker hat geschrieben: 19.08.2025, 11:24 Transfersummen sind die eine Seite, die Lohnausgaben die andere

Ich denke auch, dass die fehlende Bereitschaft hohe Löhne zu zahlen das grössere Problem ist für den FCB als die Transfersummen um die guten Spieler anzuziehen. Die Transfersummen haben sich ja meist ausgezahlt. Aber gute Spieler wollen auch gute Löhne, was der FCB aber nicht so einfach bieten kann. Was der FCB hingegen bieten kann ist ein sehr gutes Sprungbrett.

schnischnaschneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 05.09.2024, 11:27

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von schnischnaschneider »

Schatschiri hat geschrieben: 19.08.2025, 11:31
Nutcracker hat geschrieben: 19.08.2025, 11:24 Transfersummen sind die eine Seite, die Lohnausgaben die andere

Ich denke auch, dass die fehlende Bereitschaft hohe Löhne zu zahlen das grössere Problem ist für den FCB als die Transfersummen um die guten Spieler anzuziehen. Die Transfersummen haben sich ja meist ausgezahlt. Aber gute Spieler wollen auch gute Löhne, was der FCB aber nicht so einfach bieten kann. Was der FCB hingegen bieten kann ist ein sehr gutes Sprungbrett.

Ja. Und die Bereitschaft für hohe Löhne wird weder heute noch morgen gegeben sein. Vielleicht erst übermorgen oder noch später. Denn hohe Löhne sind ein viel grösseres Risiko als hohe Ablösesummen.
Schaut euch mal Bayern an. Das finanzielle Problem bei denen ist es nicht, 100Mio für Kane oder 75Mio für Diaz hinzublättern. Das problem ist, dass Mitläufer wie Goretzka, Gnabry, Sane, ... alle jeweils ca 15Mio verdienen.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 546
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von Thinker »

fcbblog.ch hat geschrieben: 19.08.2025, 10:46
NaSrI hat geschrieben: 19.08.2025, 10:30
fcbblog.ch hat geschrieben: 19.08.2025, 10:24
Burgener hat ja eben gerade nichts riskiert und zu wenig ins Kader inverstiert

In den vergangenen Jahren ist der FCB bei Transfers grosse Risiken eingegangen. Dieses Wagnis hat sich ausgezahlt – die meisten Spieler haben überzeugt. Heute befinden wir uns jedoch in einer anderen Ausgangslage: Wir können beginnen, die Früchte dieser Arbeit zu ernten. Das bedeutet aber nicht, dass wir weiterhin konsequent auf maximales Risiko setzen sollten, wenn es um neue Verpflichtungen geht. Ich denke Stucki und Co. wissen ganz genau was es braucht, darum trust in Stucki!
Wir hatten enorme Transfereinnahmen die letzten Jahren, es wäre sportlich sicher ein grösseres Risiko, davon zu wenig ins Kader zu reinvestieren. Wofür sollte man es den sonst brauchen? Es ist einfacher frühzeitig zu investieren und noch besser zu werden in der Mannschaft, als den Spiess umzudrehen, wenn die Qualität im Team bereits nicht stimmt.

Mit höheren Transfersummen beim Einkauf, steigt meist auch der Verkaufspreis und irgendwann hat man sich den Ruf erarbeitet (Wir sind ja auf gutem Weg) und der Grossteil der Spieler wechselt zu einem höheren Preis:

Die Teams mit dem höchsten Transfersaldo der letzten 4 Jahre (Basel 65 Mio ausgegeben, 155 Eingenommen ca. 90 Mio. Gewinn):

Transfereinnahmen und -ausgaben | Transfermarkt

Wir sind da ja gut dabei auf Platz 22 beim Transfersaldo. Aber ich wüsste nicht, wieso wir nicht in die Region von PSV, Feyenoord oder Salzburg vorstossen könnten was die Ausgaben angeht (also über 100 Mio in 4 Jahren), bei gleichbleibendem Gewinn (oder sogar mehr).

Das sind keine grossen Risiken, sondern das ist schlicht fast der einzige Weg, wie Teams aus kleineren Ligen heutzutage noch richtig erfolgreich sein können - indem man die Premier League Gelder und die Marketing-Maschinen der Top-Teams über grosse Transfers anzapft. Schön wäre es natürlich, wenn das noch ein bis zwei weitere Teams in der heimischen Super League ebenfalls hinkriegen.

Das war einer der zwei grossen Fehler, der bereits unter Heusler begann und dann unter Burgener (neben schlechterer sportlicher Führung) voll zum Tragen kam - das man irgendwann nicht mehr bereit war, die steigenden Transfersummen des Marktes v.a. für Talente im Einkauf mitzugehen.

Das war nicht extrem, aber über ein paar Jahre mit nicht so guten Entscheidungen eben genug um uns in die Negativspirale zu werfen - da hilft dir Geld auf der hohen Kante leider genau gar nichts. 

Ich würde den Gewinn eher ins Fundament investieren erst Mal, ich finde der FcB macht das zur Zeit sehr gut mit den Einkäufen (Bro, Tsunemoto etc..).

Mit Fundament meine ich:
- Schulden abbezahlen
- Finanzielle Reserven aufbauen
- Das Stadionproblem lösen (momentan zahlen wir ja die Höchste Miete schweizweit fürs Stadion, und müssen auch noch die Renovation bezahlen, das ist keine zufriedenstellende Konstellation und kreiert hohe Fixkosten
Zuletzt geändert von Thinker am 19.08.2025, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2126
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Schatschiri hat geschrieben: 19.08.2025, 11:31
Nutcracker hat geschrieben: 19.08.2025, 11:24 Transfersummen sind die eine Seite, die Lohnausgaben die andere

Ich denke auch, dass die fehlende Bereitschaft hohe Löhne zu zahlen das grössere Problem ist für den FCB als die Transfersummen um die guten Spieler anzuziehen. Die Transfersummen haben sich ja meist ausgezahlt. Aber gute Spieler wollen auch gute Löhne, was der FCB aber nicht so einfach bieten kann. Was der FCB hingegen bieten kann ist ein sehr gutes Sprungbrett.

Bei Shaq war die Bereitschaft da, das zu tun und der Impact war gewaltig. Andersrum war der Verein erst noch vor 2 Jahren in finanzieller Schieflage, das DD dann nicht direkt beim ersten Aufschwung 6,7 Spieler mit siebenstelligen Löhnen einstellt, befürworte ich stark.

Ich bin mir aber sicher, dass der FCB zu einem späteren Zeitpunkt auch mehr in Löhne investieren wird: auch die Ablösesummen für Neuzugänge steigen ja kontinuerlich seit 2022, da werden die Löhne irgendwann auch steigen.

Schon mehrmals gesagt: ich bin überzeugt, dass sich der FCB mit den derzeitigen Transfereinnahmen und der europäischen Strahlkraft bei klugen Investments einen verdammt grossen Vorsprung auf die nationale Konkurrenz verschaffen kann.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Transfergerüchte Saison 25/26

Beitrag von JackR »

tiimnoah hat geschrieben: 19.08.2025, 09:05 Dann will ich einfach von User wie dir nach 3 Runden ohne Stürmertor nicht hören, wie scheisse wir aufgestellt sind...

Wir haben mit Ajeti und Broschinski gleich 2 erfahrene Stürmer die gerade frisch einen Vertrag bekommen haben und damit das Vertrauen ausgesprochen wurde. Ich würde dir Recht geben, als dass ich lieber einen Stürmer der Qualität "Cabral" gerne hier hätte anstatt einen der beiden; aber die Realität ist, dass beide mindestens bis Ende Jahr hier sind und man auf sie setzt. Du kannst doch nicht einfach random die ganze Zeit neue Spieler kaufen nur weil man eine schlechte Phase hat.


tiimnoah hat geschrieben: 19.08.2025, 09:05
Und wiso soll die Nase nicht schon wieder etwas höher sein? Wir haben in den letzten 1.5 Jahren die Vereinskasse durch Rekord-Transfers wieder in den grünen Bereich gebracht und laut DD seinem Interview vor 3-4 Monaten, wirtschaftet der FCB wieder sehr gut. Nun haben wir in diesem Sommer wieder einen Transfererlös von ca. 20 Mio. generiert und zusätzlich fliessen noch paar Millionen an Weiterverkaufsbeteiligungen (Barry, Ndoye, Burger, evtl. Veiga, Zhegrova etc.). Zusätzlich werden wir egal wie die CL-Quali verläuft, auch im europäischen Geschäft noch Millionen einkassieren. Also wiso man da jetzt als abgehoben abgestempelt wird, wenn man 2-3 Spieler noch fordert, darunter ein starker Stürmer, weiss ich auch nicht...


Es ist egal wie viel man eingenommen hat. Sobald grosse Summen falsch investiert werden (siehe BB), wirds sau gefährlich, darum lieber Finger weg für den Moment. 

Antworten