4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1168
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von imoht_1893 »

Feanor hat geschrieben: 07.08.2025, 16:25 Und im Gränni-Forum jammern sie über die Art und Weise, wie Schmid auf die Ohrfeige reagiert hatte.

Im letzten Spiel eine klare Tätlichkeit und gegen Basel eine. Da würde ich im Forum das Problem an einem anderen Ort suchen.
Dieses Volk hat echt komplexe. Erstens taxieren sie die Ohrfeige von Fernandes als klar nur Gelb und zweitens fordern sie Gelb für Dome oder eine Zeitstrafe von einem Mehrminütigen Platzverweis für Simulanten wie Dome. Obwohl sie 4 Tage vorher eben schön gesehen haben, dass der VAR solche Tätlichkeiten nur sieht, wenn du dich auch so fallen lässt. Bedia kam schön ungeschoren davon gegen Winti für seine Tätlichkeit. 

Und genau aus solchen Gründen kann niemand YB Fans mit ihrem "häbet näch am bänkli" ernst nehmen. 
Uns solls recht sein, wenn die Grännis so reden, wissen wir dass wir wieder auf einem sehr guten Weg sind. Alli zäme! 
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

imoht_1893 hat geschrieben: 07.08.2025, 16:30 Dieses Volk hat echt komplexe. Erstens taxieren sie die Ohrfeige von Fernandes als klar nur Gelb und zweitens fordern sie Gelb für Dome oder eine Zeitstrafe von einem Mehrminütigen Platzverweis für Simulanten wie Dome. Obwohl sie 4 Tage vorher eben schön gesehen haben, dass der VAR solche Tätlichkeiten nur sieht, wenn du dich auch so fallen lässt. Bedia kam schön ungeschoren davon gegen Winti für seine Tätlichkeit. 

Und genau aus solchen Gründen kann niemand YB Fans mit ihrem "häbet näch am bänkli" ernst nehmen. 
Uns solls recht sein, wenn die Grännis so reden, wissen wir dass wir wieder auf einem sehr guten Weg sind. Alli zäme! 
Ob leichte Ohrfeige oder Roundhouse Kick - beides ist eine Tätlichkeit. Und die ist deutlich sichtbar auf den Bilder. Da gibt's nichts zu rütteln.

Dome hat absichtlich provoziert. Hat dafür Gelb bekommen. Aber so wie die Grännis auf ihn losgerannt sind und dann noch die Tätlichkeit. Gut gemacht vom Dome.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2204
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von OutLander »

Lächerlich, was die Berner zur roten Karte schreiben.

Bereits das Andeuten einer Tätlichkeit gibt rot. Also wenn der Berner mit seiner Ohrfeige gar nicht getroffen hätte, wäre er ebenfalls vom Platz geflogen. Zurecht.

ImmerLüüter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 266
Registriert: 07.05.2023, 19:54

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von ImmerLüüter »

Geile Match gsi gestert.

S einzigste was mi gnärvt hed, sind die gfühlt 1000 Eckbäll mit 0 Ertrag. E paar Eckbäll sind "so guet" trätte gsi wie vom F.Frei damals.
Dört bestoht definitiv no sehr viel Nochholbedarf sunscht würdi lieber e Iiwurf neh als e Ecke.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2126
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Feanor hat geschrieben: 07.08.2025, 16:25 Und im Gränni-Forum jammern sie über die Art und Weise, wie Schmid auf die Ohrfeige reagiert hatte.

Im letzten Spiel eine klare Tätlichkeit und gegen Basel eine. Da würde ich im Forum das Problem an einem anderen Ort suchen.

Hab ich auch gesehen, sogar Gelb oder Rot wurde gefordert für die Schauspieleinlage :p selbst aber mit früher Assalé oder Elia die grössten Schauspieler im Team gehabt

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 416
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von battlefield »

Ferderinho_1893 hat geschrieben: 07.08.2025, 15:19
battlefield hat geschrieben: 07.08.2025, 15:10 selbst wenn es offside war.. bis der schiri beim Bildschirm gewesen wäre und entschieden hätte, wäre die Ohrfeige längst passiert.


:D :D
Der Schiri war ja bereits draußen, und es ist nach der Videoüberprüfung passiert.
Was wäre nun bei einem Offside anders gewesen?
Wir müssen da schon ehrlich sein: Wäre das gegen uns passiert, wäre hier die Hölle los so wie jetzt im YB-Forum auch.
Völlig verständlich.

stimmt, hatte ich falsch im kopf.. mea culpa..

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1840
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von badcop »

War einfach geil. Schluss.Fertig.Punkt.Aus

….und ja ich hasse YB !

Seron
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 363
Registriert: 18.10.2017, 16:24
Wohnort: Agglo

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Seron »


RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 862
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von RotBlauStift »


Finds au lächerlich, dass das Diskussione git, egal in wellem Forum. Usser die kurzi Sperri cha me diskutiere.
Lucas Giuven, NLB.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Ich bin extrem zufrieden mit der gestrigen Spiel, Leistung wie Ausgang waren selbstredend zufriedenstellend.
Aber etwas macht mir Sorgen: Das sollte DAS Spitzenspiel der Liga sein, aber das war nur ein laues Lüftchen! YB wurde komplett dominiert und hatte keine Chance. Das Blatt hat sich vs. vor 3-5 Jahren um 180 Grad gewendet. Und wir haben jetzt auch einen Top-Trainer, nochmals besser als Celestini wie ich finde.
Die Ligue 2-Afrika Einkaufspolitik von Y funktioniert nicht mehr. Klar hat YB immer noch wuchtige Spieler, nur kann diese aktuelle YB-Mannschaft 24/25 nicht mehr wirklich bällele. Und die Recken Fassnacht, Males und Benito sind halt letztlich auch nicht mehr wie schwache Nati-Mitläufer, wobei Benito wenigstens noch Leadership mitbringt.
Und dann Lugano? Da läuft ja gar nix mehr. Was los dort?
Das FCZ-Müllkader forscht mit Jungspielern aus der Akademie. Man hat ja unter Burgener gesehen wohin diese gutgemeinte "Jugend forscht" Politik hinführt.
GC ist ein hoffnungsloses Firmen-Konstrukt. Da ist Hopfen und Malz verloren, auch Sutter und Abrashi können aus Scheisse nicht Gold zaubern.
St. Gallen, Winti, Luzern und Thun sind sehr sympathisch geführte Vereine aus mittelgrossem Städten aber waren und sind keine ernsthafte Konkurrenz zu uns.
Sion ist Sion, solange Constantin dort ist ist gut, danach geht nix mehr.
Mit Lausanne und Servette beschäftige ich mich viel zu wenig, aber löblich ist es z.B. nei Servette nicht gerade das sowohl Weiler als auch Häberli nun beide weg sind/mussten.

Wo führt das hin? Eine so schwache Liga ist auch für uns nicht gut. Die guten Spieler ziehen rascher weiter, weil sie nicht gefordert werden, aufs internationale Geschäft wird man qualitativ nicht wirklich vorbereitet, und viele Spiele sind langweillig und unattraktiv.
Ich beklage mich hier ständig über unsere schwache Bank, aber ganz ehrlich, irgendwie habe ich das Gefühl diese Meisterschaft holen wir auch mit 15 guten Spielern.
Ich hoffe echt, das zumindest Lugano und YB noch nachlegen, sonst wird das eine ganz einseitige Saison.
Und natürlich ist es emminent wichtig, dass wir Key Players halten, aber wenn wir einen kleinen Umbruch zu bewältigen hätten, würde es vlt. nochmals spannend.

Und bevor ihr mich geisselt: Schon klar sind erst 3 Runden gespielt und das Transferfenster noch lange offen. Es kann noch so viel passieren.
Aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass das eine langweillige Saison wird, wenn wir die Mannschaft zu 95% zusammenhalten können.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1869
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Costanzo Girl »

I hoff nid dass mr scho bald wieder 2016er- (oder so) Vibes verspüre...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Käppelijoch »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 07.08.2025, 12:43 Das AK-Forum ist für jeden Schadenfreudigen auch ein Fest. Unser Forum hier sei Popcornkino wegen der ganzen Komplexe u.a.
Komplexe? Nein. Wir freuen uns einfach extrem darüber, wie der FCB mit neuem Trainer in Spiel 3 schon dominant und spielbestimmend auftritt. Etwas, das wir seit Urs Fischer so nicht mehr hatten.

DAS ist das, was uns Freude macht.

Wer darin Komplexe sieht, hat selber einen Dachschaden.
 

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1323
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von ch-maggot »

Ende Oktober sind die Stricher zu Gast, dann gerne auch noch so ein Feuerwerk auf dem Rasen (und dann auch auf den Rängen) bringen!

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1840
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von badcop »

…und nochwas: Stimmung war ja abartig gestern !

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 862
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von RotBlauStift »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 07.08.2025, 19:04 Ich bin extrem zufrieden mit der gestrigen Spiel, Leistung wie Ausgang waren selbstredend zufriedenstellend.
Aber etwas macht mir Sorgen: Das sollte DAS Spitzenspiel der Liga sein, aber das war nur ein laues Lüftchen! YB wurde komplett dominiert und hatte keine Chance. Das Blatt hat sich vs. vor 3-5 Jahren um 180 Grad gewendet. Und wir haben jetzt auch einen Top-Trainer, nochmals besser als Celestini wie ich finde.
Die Ligue 2-Afrika Einkaufspolitik von Y funktioniert nicht mehr. Klar hat YB immer noch wuchtige Spieler, nur kann diese aktuelle YB-Mannschaft 24/25 nicht mehr wirklich bällele. Und die Recken Fassnacht, Males und Benito sind halt letztlich auch nicht mehr wie schwache Nati-Mitläufer, wobei Benito wenigstens noch Leadership mitbringt.
Und dann Lugano? Da läuft ja gar nix mehr. Was los dort?
Das FCZ-Müllkader forscht mit Jungspielern aus der Akademie. Man hat ja unter Burgener gesehen wohin diese gutgemeinte "Jugend forscht" Politik hinführt.
GC ist ein hoffnungsloses Firmen-Konstrukt. Da ist Hopfen und Malz verloren, auch Sutter und Abrashi können aus Scheisse nicht Gold zaubern.
St. Gallen, Winti, Luzern und Thun sind sehr sympathisch geführte Vereine aus mittelgrossem Städten aber waren und sind keine ernsthafte Konkurrenz zu uns.
Sion ist Sion, solange Constantin dort ist ist gut, danach geht nix mehr.
Mit Lausanne und Servette beschäftige ich mich viel zu wenig, aber löblich ist es z.B. nei Servette nicht gerade das sowohl Weiler als auch Häberli nun beide weg sind/mussten.

Wo führt das hin? Eine so schwache Liga ist auch für uns nicht gut. Die guten Spieler ziehen rascher weiter, weil sie nicht gefordert werden, aufs internationale Geschäft wird man qualitativ nicht wirklich vorbereitet, und viele Spiele sind langweillig und unattraktiv.
Ich beklage mich hier ständig über unsere schwache Bank, aber ganz ehrlich, irgendwie habe ich das Gefühl diese Meisterschaft holen wir auch mit 15 guten Spielern.
Ich hoffe echt, das zumindest Lugano und YB noch nachlegen, sonst wird das eine ganz einseitige Saison.
Und natürlich ist es emminent wichtig, dass wir Key Players halten, aber wenn wir einen kleinen Umbruch zu bewältigen hätten, würde es vlt. nochmals spannend.

Und bevor ihr mich geisselt: Schon klar sind erst 3 Runden gespielt und das Transferfenster noch lange offen. Es kann noch so viel passieren.
Aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass das eine langweillige Saison wird, wenn wir die Mannschaft zu 95% zusammenhalten können.

Mit vielem mit Dir einig, vor allem mit der Euphorie von Deinem ausgedehnten Beitrag. Meine kurzen Gegengewichte:

Unsere Liga ist so schlecht nicht. Wir konnten unsere (Meister-) Mannschaft grösstenteils zusammenhalten, was ein Riesen Vorteil ist. Andere haben Qualität und Eingespieltheit verloren, wie jedes Jahr zu Beginn einer Super League Saison.
YB ist so schlecht nicht. Wir haben sie zuhause "an die Wand gespielt", weil das zunächst deren Taktik war und sie dann glücklich zur Führung gekommen sind und dann weiter gemacht haben. Sie hatten Respekt, aber die können mehr.

Unsere "schwache Bank" wäre überall sonst mit dabei auf dem Platz. Es braucht freilich ein Händchen von Magnin, dann kanns magnifique werden. Auf jeden Fall haben wir mehr als 11 starke Spieler und Ausfälle können wir auch.
Lucas Giuven, NLB.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3084
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Cuore Matto »

imoht_1893 hat geschrieben: 07.08.2025, 10:51
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.08.2025, 10:37 Ich empfand Shaq, trotz dem zwei Toren nicht sonderlich stark. Es waren doch immernoch einige Abspielfehler und Missverstänisse dabei.
Am meisten an ihm aufgeregt hat mich das ständige anmotzen von Mitspieler. Mensch du bist 4-1 in der 90' vorne und erhältst einen Steilpass 0.344572 Sekunden zu spät... Wieso aufregen? Verstehe ich echt nicht.
Weil er einfach ein absoluter Winnertyp ist und stehts nach dem Besten strebt. Genau diese Eigenschaft zeichnen die guten Spieler aus, dass sie einfach nie zufrieden sind. Es gibt unzählige andere Beispiele wie CR7 oder Haaland, die sich gottlos aufregen wenn sie ein Tor in der 85' nicht machen obwohl sie schon 3 Tore geschossen haben. Genau dieser Hunger immer noch mehr zu wollen, macht dich schlussendlich besser als die anderen. Daher ist diese Mentalität absolut nötig und elementar wichtig für unseren FCB. 

Oder möchtest du lieber wieder einen "es ist mir alles egal" Fabian Frei zurück im Team, der ein zufriedenes Interview in Bern gab, wo man 0:3 verloren hatte mit der Begründung, man habe nur 0:3 verloren nicht wie auch schon höher. Sorry solche Leader kannst du nicht brauchen. 

Genau diese Einstellung ist es, wieso Shaq und übrigens auch Granit solche Karrieren hingelegt haben. 

Genau richtig. Diese Einstellung hatten die Beiden schon als Junioren. Man muss nur ihre damaligen Trainer, Werner Mogg und Remo Gaugler fragen.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2126
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 07.08.2025, 19:04 Und bevor ihr mich geisselt: Schon klar sind erst 3 Runden gespielt und das Transferfenster noch lange offen. Es kann noch so viel passieren.
Aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass das eine langweillige Saison wird, wenn wir die Mannschaft zu 95% zusammenhalten können.

Was soll an einer Saison mit erhöhten Titelchancen für uns langweilig sein :confused: wenn du Spannung und Entertainment suchst, dann schau Premier oder Champions League oder den Tatort. Schon nach 3 Spieltagen wieder Ära-Fischer-Vibes...

Allerdings seh ich deinen Punkt schon mit der schwachen Liga, ist für die internationale Performance nicht förderlich. Aber ich würds schon etwas differenzieren, YB, Servette und Lugano haben derzeit hausgemachte strukturelle Probleme, wie der FCB in den letzten Jahren. Das wird sich auch wieder ändern.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3084
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Cuore Matto »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 07.08.2025, 19:04 Ich bin extrem zufrieden mit der gestrigen Spiel, Leistung wie Ausgang waren selbstredend zufriedenstellend.
Aber etwas macht mir Sorgen: Das sollte DAS Spitzenspiel der Liga sein, aber das war nur ein laues Lüftchen! YB wurde komplett dominiert und hatte keine Chance. Das Blatt hat sich vs. vor 3-5 Jahren um 180 Grad gewendet. Und wir haben jetzt auch einen Top-Trainer, nochmals besser als Celestini wie ich finde.
Die Ligue 2-Afrika Einkaufspolitik von Y funktioniert nicht mehr. Klar hat YB immer noch wuchtige Spieler, nur kann diese aktuelle YB-Mannschaft 24/25 nicht mehr wirklich bällele. Und die Recken Fassnacht, Males und Benito sind halt letztlich auch nicht mehr wie schwache Nati-Mitläufer, wobei Benito wenigstens noch Leadership mitbringt.
Und dann Lugano? Da läuft ja gar nix mehr. Was los dort?
Das FCZ-Müllkader forscht mit Jungspielern aus der Akademie. Man hat ja unter Burgener gesehen wohin diese gutgemeinte "Jugend forscht" Politik hinführt.
GC ist ein hoffnungsloses Firmen-Konstrukt. Da ist Hopfen und Malz verloren, auch Sutter und Abrashi können aus Scheisse nicht Gold zaubern.
St. Gallen, Winti, Luzern und Thun sind sehr sympathisch geführte Vereine aus mittelgrossem Städten aber waren und sind keine ernsthafte Konkurrenz zu uns.
Sion ist Sion, solange Constantin dort ist ist gut, danach geht nix mehr.
Mit Lausanne und Servette beschäftige ich mich viel zu wenig, aber löblich ist es z.B. nei Servette nicht gerade das sowohl Weiler als auch Häberli nun beide weg sind/mussten.

Wo führt das hin? Eine so schwache Liga ist auch für uns nicht gut. Die guten Spieler ziehen rascher weiter, weil sie nicht gefordert werden, aufs internationale Geschäft wird man qualitativ nicht wirklich vorbereitet, und viele Spiele sind langweillig und unattraktiv.
Ich beklage mich hier ständig über unsere schwache Bank, aber ganz ehrlich, irgendwie habe ich das Gefühl diese Meisterschaft holen wir auch mit 15 guten Spielern.
Ich hoffe echt, das zumindest Lugano und YB noch nachlegen, sonst wird das eine ganz einseitige Saison.
Und natürlich ist es emminent wichtig, dass wir Key Players halten, aber wenn wir einen kleinen Umbruch zu bewältigen hätten, würde es vlt. nochmals spannend.

Und bevor ihr mich geisselt: Schon klar sind erst 3 Runden gespielt und das Transferfenster noch lange offen. Es kann noch so viel passieren.
Aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass das eine langweillige Saison wird, wenn wir die Mannschaft zu 95% zusammenhalten können.

Die herablassende Art, wie du unsere Gegner und die Liga beschreibst, ist völlig fehl am Platz.
Jeder Spieler in der Super Leage kann kicken.

…SG, Luzern keine ernsthafte Konkurrenz? wtf? Genau solche Aussagen wurden nach dem 2017er Titel auch gemacht. Wo es hinführte, wissen wir.

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1323
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von ch-maggot »

Kokain in Textform :D :D

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Seit wie vielen Jahrzehnten heisst es immer wieder, wie schlecht die Schweizer Liga ist. Na und! Ich kanns nicht mehr hören.

Schaut doch Premier League. Die Schweizer Liga ist genau so gut, wie man es für einen Zwergstaat mit 8 Mio. Einwohner und grossem Fokus auf Wintersport eben erwarten darf. Und in dieser Hinsicht ist die Schweizer Liga vermutlich auch besser als vergleichbare Ligen. Und selbst wenn nicht, wen interessiert das eigentlich?

 

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 737
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Flachzange1981 »

Feanor hat geschrieben: 08.08.2025, 13:35 Seit wie vielen Jahrzehnten heisst es immer wieder, wie schlecht die Schweizer Liga ist. Na und! Ich kanns nicht mehr hören.

Schaut doch Premier League. Die Schweizer Liga ist genau so gut, wie man es für einen Zwergstaat mit 8 Mio. Einwohner und grossem Fokus auf Wintersport eben erwarten darf. Und in dieser Hinsicht ist die Schweizer Liga vermutlich auch besser als vergleichbare Ligen. Und selbst wenn nicht, wen interessiert das eigentlich?


absolut richtig. Dieser Vergleich ist nur in internationalen Spielen von Relevanz. Da wird dann das Gefälle der schweizer Liga deutlich.
Aber ich gehen gern an die Spiele der Super League und ich finde auch, für den kleinen Markt der Schweiz bieten wir doch ein super Produkt umd es Mal in gekacktem Marketing-Deutsch zu beschreiben.
 

BahndammFürImmer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von BahndammFürImmer »

Feanor hat geschrieben: 08.08.2025, 13:35 Seit wie vielen Jahrzehnten heisst es immer wieder, wie schlecht die Schweizer Liga ist. Na und! Ich kanns nicht mehr hören.

Schaut doch Premier League. Die Schweizer Liga ist genau so gut, wie man es für einen Zwergstaat mit 8 Mio. Einwohner und grossem Fokus auf Wintersport eben erwarten darf. Und in dieser Hinsicht ist die Schweizer Liga vermutlich auch besser als vergleichbare Ligen. Und selbst wenn nicht, wen interessiert das eigentlich?


Bin ja grundsätzlich mit dir einig, aber wir würden halt schon auch profitieren, wenn das Niveau der Liga höher wäre. Belgien zum Beispiel hat einen vergleichbaren Zuschauerschnitt mit der Schweiz, aber hat momentan sicher ein deutlich höheres Niveau in der Liga. Wieso sollte das bei uns nicht möglich sein? Leider gibt es bei uns immer zu viele hausgemachte Krisen, wie aktuell bei Servette, dem FCZ, Lugano etc.  Wenn die Super League auf dem Niveau der Belgischen Jupiler League wäre, könnten wir nochmal bessere Spieler verpflichten, international einfacher mithalten und so weiter.
 

Benutzeravatar
Nutcracker
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 29.07.2025, 15:01
Wohnort: 4107

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Nutcracker »

Feanor hat geschrieben: 08.08.2025, 13:35 Seit wie vielen Jahrzehnten heisst es immer wieder, wie schlecht die Schweizer Liga ist. Na und! Ich kanns nicht mehr hören.

Schaut doch Premier League. Die Schweizer Liga ist genau so gut, wie man es für einen Zwergstaat mit 8 Mio. Einwohner und grossem Fokus auf Wintersport eben erwarten darf. Und in dieser Hinsicht ist die Schweizer Liga vermutlich auch besser als vergleichbare Ligen. Und selbst wenn nicht, wen interessiert das eigentlich?



Da bin ich auch bei dir. Niveau hin oder her.

Ich muss aber auch sagen dass ich sehr froh bin darüber, in der Region Basel gross geworden zu sein. Ich weiss nicht ob ich mich sonst für CH-Fussball interessieren würde. Die Atmosphäre hat mich im alten Joggeli schon gepackt und wurde mit dem Neubau noch verstärkt.
 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von JackR »

BahndammFürImmer hat geschrieben: 08.08.2025, 13:48 Bin ja grundsätzlich mit dir einig, aber wir würden halt schon auch profitieren, wenn das Niveau der Liga höher wäre. Belgien zum Beispiel hat einen vergleichbaren Zuschauerschnitt mit der Schweiz, aber hat momentan sicher ein deutlich höheres Niveau in der Liga. Wieso sollte das bei uns nicht möglich sein? Leider gibt es bei uns immer zu viele hausgemachte Krisen, wie aktuell bei Servette, dem FCZ, Lugano etc.  Wenn die Super League auf dem Niveau der Belgischen Jupiler League wäre, könnten wir nochmal bessere Spieler verpflichten, international einfacher mithalten und so weiter. 

Zuschauerschnitt bedeutet nicht wirklich viel. TV & Transfereinnahmen ist das, was in den kleineren Ligen die Unterschiede macht. Und da ist Belgien seit der goldenen Generation (Beginn etwa 2010) super interessant um nach Talenten zu fischen, selbst für die ganz grossen Clubs. Und gleichzeitig kommen so bessere Talente nach Belgien und die Spirale nach oben ist im Gange bis du an die gläserne Decke stösst (was bei Belgien, Holland wohl langsam erreicht ist). Aber selbst dafür braucht es eine ausserordentliche Gute Jugend - in der CH ist momentan wohl eher das Gegenteil der Fall.

BahndammFürImmer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von BahndammFürImmer »

JackR hat geschrieben: 08.08.2025, 15:26
BahndammFürImmer hat geschrieben: 08.08.2025, 13:48 Bin ja grundsätzlich mit dir einig, aber wir würden halt schon auch profitieren, wenn das Niveau der Liga höher wäre. Belgien zum Beispiel hat einen vergleichbaren Zuschauerschnitt mit der Schweiz, aber hat momentan sicher ein deutlich höheres Niveau in der Liga. Wieso sollte das bei uns nicht möglich sein? Leider gibt es bei uns immer zu viele hausgemachte Krisen, wie aktuell bei Servette, dem FCZ, Lugano etc.  Wenn die Super League auf dem Niveau der Belgischen Jupiler League wäre, könnten wir nochmal bessere Spieler verpflichten, international einfacher mithalten und so weiter. 

Zuschauerschnitt bedeutet nicht wirklich viel. TV & Transfereinnahmen ist das, was in den kleineren Ligen die Unterschiede macht. Und da ist Belgien seit der goldenen Generation (Beginn etwa 2010) super interessant um nach Talenten zu fischen, selbst für die ganz grossen Clubs. Und gleichzeitig kommen so bessere Talente nach Belgien und die Spirale nach oben ist im Gange bis du an die gläserne Decke stösst (was bei Belgien, Holland wohl langsam erreicht ist). Aber selbst dafür braucht es eine ausserordentliche Gute Jugend - in der CH ist momentan wohl eher das Gegenteil der Fall.
Transfereinnahmen hängen doch einfach von der Qualität der Liga ab. Wahrscheinlich hilft es, wenn die nationalen Talente beliebt sind auf dem Transfermarkt, aber wenn man Ausländer jung verpflichtet und teuer weiterverkauft kommt das bei den Einnahmen doch aufs gleiche hinaus.

Die TV-Einnahmen wiederum hängen vom Interesse ab, und das dürfte stark mit dem Zuschauerschnitt korrelieren. Deshalb sehe ich den Zuschauerschnitt als gutes proxi für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Liga.
 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von JackR »

BahndammFürImmer hat geschrieben: 08.08.2025, 15:31 Transfereinnahmen hängen doch einfach von der Qualität der Liga ab. Wahrscheinlich hilft es, wenn die nationalen Talente beliebt sind auf dem Transfermarkt, aber wenn man Ausländer jung verpflichtet und teuer weiterverkauft kommt das bei den Einnahmen doch aufs gleiche hinaus.

Ich würde sagen das ist nur bedingt der Fall. Bekannte Talentschmieden brauchen nicht die grossen Erfolge oder eine Qualitativ gute Liga um hohe Gewinne einzufahren. Ich denke da gerade an den holländischen Fussball oder spezifisch Ajax, die zu Beginn der 2010 Jahre vergleichsweise schwach waren. Da waren dann trotzdem höhere Erlöse drin, als beim FCB.

BahndammFürImmer hat geschrieben: 08.08.2025, 15:31 Die TV-Einnahmen wiederum hängen vom Interesse ab, und das dürfte stark mit dem Zuschauerschnitt korrelieren. Deshalb sehe ich den Zuschauerschnitt als gutes proxi für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Liga.

In den meisten Fällen schon, aber es gibt auch das einige Ausreisser, welche vielleicht viele Zuschauer haben aber TV-Einnahmen nicht wirklich hinbekommen. Ich schaue da bewusst in den Balkan (Kroatien, Serbien), die jetzt nicht mit Geld um sich werfen obwohl da viele Zuschauer vorhanden sind. Wobei ich da keine Zahlen kenne, aber wäre da viel Geld würde man das an den Ablösen merken.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

Die Resultate der letzten zwei Jahre (ohne FCB und seit bestehen der Conference League) waren richtig mies, wir werden durchgereicht nach hinten.

Deutlich kleinere Länder haben schlicht mehr Qualität in der Breite:
Norwegen, Dänemark, Zypern, Schottland, Slowenien waren alle besser mit deutlich weniger Einwohnern. Vor uns liegen auch Belgien, Portugal, Griechenland, Tschechien, Schweden, Israel, Österreich (Alle zwischen 9-12 Mio. Einwohnern).

Zusammen mit der wiederum miesen Ausgangslage nach den Qualispielen jetzt muss man konstatieren, dass die Liga in der Breite europäisch schlicht miserabel unterwegs ist. Kann uns egal sein, so lange wir performen. Ist aber Fakt und ich würde mir schon wünschen, dass die Qualität eher zunimmt. Voraussetzungen wären da, da wir von allen erwähnten Ligen - mit Ausnahme der portugiesischen und schottischen Spitzenteams - den besten Zuschauerschnitt als Liga haben.
 
Balkanligen haben btw. praktisch keine Zuschauer. Aber die meisten Ligen unserer Grösse erhalten zwischen 30-50 Mio, wie wir auch. Aussreisser Belgien und Portugal. (ca. 80-100) Je nachdem noch verteilt auf mehr Teams.

Für die einzelnen Topteams, meist eine eher vernachlässigbare Einnahmequelle, da ist die Schweiz keine Ausnahme. Bzw. kann man diese Einnahmen durch bessere Qualität steigern...

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von JackR »

https://www.20min.ch/story/basel-yb-fan-zusammengeschlagen-kam-blutverschmiert-nach-bern-zurueck-103395188

Anscheinend wurde ein YB-Fan von 10-15 Jugendlichen verprügelt und bestohlen.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11820
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

JackR hat geschrieben: 08.08.2025, 16:47 https://www.20min.ch/story/basel-yb-fan-zusammengeschlagen-kam-blutverschmiert-nach-bern-zurueck-103395188

Anscheinend wurde ein YB-Fan von 10-15 Jugendlichen verprügelt und bestohlen.

FCZ-Südkurven Niveau...

Online
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1558
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: 4. Runde | FC Basel – YB | Mi. 06.08.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Basilou »

JackR hat geschrieben: 08.08.2025, 16:47 https://www.20min.ch/story/basel-yb-fan-zusammengeschlagen-kam-blutverschmiert-nach-bern-zurueck-103395188

Anscheinend wurde ein YB-Fan von 10-15 Jugendlichen verprügelt und bestohlen.
Wurde hier schon erwähnt: viewtopic.php?p=2017961#p2017961

Wie dort schon geschrieben: Ich will niemandem etwas unterstellen, aber ich finde es schon ein bisschen komisch dass man nicht zur Polizei gehen will, wenn man zusammengeschlagen und ausgeraubt wurde. :confused:

Antworten