Goldust hat geschrieben: 04.08.2025, 16:36
Basilou hat geschrieben: 04.08.2025, 15:38
Schatschiri hat geschrieben: 04.08.2025, 15:22
Ich hoffe mal unsere Mannschaft und Trainerstaff haben nicht so eine Verlierer Mentalität wie gewisse Fans. Wir reden hier immernoch von Kopenhagen und nicht von Barcelona. Und wir dürfen auch nicht vergessen, dass wir der FC Basel sind. Auch wenn die letzten Jahre nicht so erfolgreich waren, haben wir ein höheres Prestige und international mehr Erfolge aufzuweisen als Malmö und Kopenhagen. Mit dieser Mentalität muss die Mannschaft auf den Platz gehen und beweisen wollen, dass der FCB wieder auf dem Weg zurück ist.
Hab ich ehrlich gesagt auch gedacht. Vor ein "paar" Jahren haben wir in der CL noch gegen ManU, Bayern und Juve gewonnen. Heute ist man gegen Kopenhagen irgendwas zwischen "Underdog" und "chancenlos".
Klar, auf dem Papier mag Kopenhagen tatsächlich stärker sein. Aber es geht um die Einstellung, dass an guten Tagen KEIN Gegner unbesiegbar ist.
Juve ist 22 Jahre her (!) und es war ein Kehraus-Spiel wos um nix mehr ging. Gegen die Bayern liegts auch schon 13 Jahre zurück und im Rückspiel haben wir 7:0 aufs Maul gekriegt. Gegen ManU sinds immerhin erst 8 Jahre.
Aber eben gell: Xamax kam 1986 auch in den Viertelfinal der CL. Das kann man einfach nicht mehr vergleichen.
Wir sollten zuversichtlich sein und hoffen - aber es ist ein schweres Los. Gewisse Leute hier drin fliegen schon wieder vollständig.
Klar ist das nur bedingt vergleichbar. Und die damalige Mannschaft sicher stärker bzw. eingespielter als die aktuelle. Wobei, Bayern war damals auch schon Bayern, wenn Du weisst was ich meine.
Aber mir geht's wie gesagt nicht primär um den sportlichen Vergleich. Mir geht's um die Einstellung. Überspitzt formuliert:
Früher: "Ja klar, das ist Bayern, aber wieso sollten wir da nicht zumindest einen Punkt holen können, wenn wir konzentriert und diszipliniert spielen?"
Heute: "Uuuh, Kopenhagen, das gibt bestimmt auf die Mütze!"