UEFA Women's EURO 2025

Alles über Fussball, ausser FCB.
Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2072
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Gurkensalat »

Käppelijoch hat geschrieben: 19.07.2025, 09:57 Die, die sich dafür begeistern und eine Euphorie durchleben, sollen es geniessen, der Rest soll doch einfach schweigen. Ist doch nicht so schwer?

100% agree.

Vor allem wenn dann deren Teams bei denen mitspielen, welche wirklich tschutte können und mit 0 Punkten und 0 Toren nach Hause fahren, aber bei den Frauen alles ins lächerliche ziehen.

basler II.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 279
Registriert: 24.07.2021, 13:39

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von basler II. »

Wo isch bitte die euphorie in däm land wo alli rede?

Me seht kei einzigi fahne umehänge, weder an fänster no an autos. Zobe in dr stadt seht me niene öbis laufe, in social media seht me nüt usserhalb vo de zahlte influencer...

Usserhalb vo dr em-bubble isch 0 euphorie.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2072
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Gurkensalat »

basler II. hat geschrieben: 19.07.2025, 12:45 Wo isch bitte die euphorie in däm land wo alli rede?

Me seht kei einzigi fahne umehänge, weder an fänster no an autos. Zobe in dr stadt seht me niene öbis laufe, in social media seht me nüt usserhalb vo de zahlte influencer...

Usserhalb vo dr em-bubble isch 0 euphorie.

Wenn man es nicht sehen will, sieht man es nicht. Ich auf jeden Fall sehe selten so viele Frauen in Trikots rumlaufen wie aktuell uvm.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Taratonga »

basler II. hat geschrieben: 19.07.2025, 12:45 Wo isch bitte die euphorie in däm land wo alli rede?

Me seht kei einzigi fahne umehänge, weder an fänster no an autos. Zobe in dr stadt seht me niene öbis laufe, in social media seht me nüt usserhalb vo de zahlte influencer...

Usserhalb vo dr em-bubble isch 0 euphorie.

Kannst Du nicht einfach annehmen, dass offenbar viele daran Gefallen hatten? Ich bin ja auch kein Experte, aber freue mich wenn ich sehe wie sich die Spielerinnen freuen.
Für mich klingt das nach Neid, dass sich da plötzlich Massen von Menschen für Frauenfussball begeistern, der doch eigentlich den Männern vorbehalten ist

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

basler II. hat geschrieben:Wo isch bitte die euphorie in däm land wo alli rede?

Me seht kei einzigi fahne umehänge, weder an fänster no an autos. Zobe in dr stadt seht me niene öbis laufe, in social media seht me nüt usserhalb vo de zahlte influencer...

Usserhalb vo dr em-bubble isch 0 euphorie.
Me muess das in Relatione gseh, so langs so verweigerer git wie Du, wirds sowieso nid so wie bi de Männer si.

Es goht eifach drum, Stolz uf e schwizer Nationalmannschaft z‘si! Wo isch die Euphorie bi dr Eishockey WM? Wo an dr Ski WM? Aber trotzdem hän die Teams e da-seins-berechtigung.

Oder was willsch Du uns dr mit sage? Oder über was regsch Di uf? Dass gwüssi Lüt sich für e Fraue Fuessball könne begeischtere? Nehme mir Dir irgendöppis weg, wenn mir uns freue?

Ich verstand nid was de Sinn und Zweck vo dem Hate söll si?
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Taratonga »

CarloCosta hat geschrieben: 19.07.2025, 12:57
basler II. hat geschrieben:Wo isch bitte die euphorie in däm land wo alli rede?

Me seht kei einzigi fahne umehänge, weder an fänster no an autos. Zobe in dr stadt seht me niene öbis laufe, in social media seht me nüt usserhalb vo de zahlte influencer...

Usserhalb vo dr em-bubble isch 0 euphorie.
Wo isch die Euphorie bi dr Eishockey WM? Wo an dr Ski WM?

Voilà. Nur weil nicht alles beflaggt ist, hat das nix mit fehlender Euphorie zu tun. Es ist sowieso ein komplett anderes Publikum.

basler II.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 279
Registriert: 24.07.2021, 13:39

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von basler II. »

CarloCosta hat geschrieben: 19.07.2025, 12:57
basler II. hat geschrieben:Wo isch bitte die euphorie in däm land wo alli rede?

Me seht kei einzigi fahne umehänge, weder an fänster no an autos. Zobe in dr stadt seht me niene öbis laufe, in social media seht me nüt usserhalb vo de zahlte influencer...

Usserhalb vo dr em-bubble isch 0 euphorie.
Me muess das in Relatione gseh, so langs so verweigerer git wie Du, wirds sowieso nid so wie bi de Männer si.

Es goht eifach drum, Stolz uf e schwizer Nationalmannschaft z‘si! Wo isch die Euphorie bi dr Eishockey WM? Wo an dr Ski WM? Aber trotzdem hän die Teams e da-seins-berechtigung.

Oder was willsch Du uns dr mit sage? Oder über was regsch Di uf? Dass gwüssi Lüt sich für e Fraue Fuessball könne begeischtere? Nehme mir Dir irgendöppis weg, wenn mir uns freue?

Ich verstand nid was de Sinn und Zweck vo dem Hate söll si?

Wieso sölli e verweigerer sii? Es isch e normali frog? Wenn ich das mitere normale (ohni euphorie) männer em/wm vergliich sin das wälte. Es ka jede freud dra ha wo will, aber vo euphorie spürt me nüt.

Allei die ihgschnappti reaktion zeigt eher dassi bi gwüsse jo e wunde punkt triff :o

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

basler II. hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 19.07.2025, 12:57
basler II. hat geschrieben:Wo isch bitte die euphorie in däm land wo alli rede?

Me seht kei einzigi fahne umehänge, weder an fänster no an autos. Zobe in dr stadt seht me niene öbis laufe, in social media seht me nüt usserhalb vo de zahlte influencer...

Usserhalb vo dr em-bubble isch 0 euphorie.
Me muess das in Relatione gseh, so langs so verweigerer git wie Du, wirds sowieso nid so wie bi de Männer si.

Es goht eifach drum, Stolz uf e schwizer Nationalmannschaft z‘si! Wo isch die Euphorie bi dr Eishockey WM? Wo an dr Ski WM? Aber trotzdem hän die Teams e da-seins-berechtigung.

Oder was willsch Du uns dr mit sage? Oder über was regsch Di uf? Dass gwüssi Lüt sich für e Fraue Fuessball könne begeischtere? Nehme mir Dir irgendöppis weg, wenn mir uns freue?

Ich verstand nid was de Sinn und Zweck vo dem Hate söll si?

Wieso sölli e verweigerer sii? Es isch e normali frog? Wenn ich das mitere normale (ohni euphorie) männer em/wm vergliich sin das wälte. Es ka jede freud dra ha wo will, aber vo euphorie spürt me nüt.

Allei die ihgschnappti reaktion zeigt eher dassi bi gwüsse jo e wunde punkt triff :o
Wieso? Will Du alles zu de Fraue EM schlecht redisch. Bi Dir isch Euphorie nur denn, wenns wie bi de Männer EM/WM isch! Alles andere isch nüt Wert? Wenn 25‘000 e Fanmarsch mache, wenn alli Stadie fascht usverkauft sind, wenn PublicViews us allne Nöht platze, denn isch das wohl scho e Euphorie. Wenn Mensche mit Name vo de Spielerinne uf de Trikots umme laufe, denn ka me scho au vo Euphorie rede.
Und wenn Du Definition vo Euphorie nid kennsch:
zeitweilige übersteigert heitere und zuversichtliche [Gemüts]stimmung, Hochstimmung, Zustand optimistischer Begeisterung, [rauschhaft] gesteigerten überschwänglichen Gefühls
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von maxswiss »

basler II. hat geschrieben: 19.07.2025, 12:45 Wo isch bitte die euphorie in däm land wo alli rede?

Me seht kei einzigi fahne umehänge, weder an fänster no an autos. Zobe in dr stadt seht me niene öbis laufe, in social media seht me nüt usserhalb vo de zahlte influencer...

Usserhalb vo dr em-bubble isch 0 euphorie.
Ohne die Mainstream-Medien würde sich kaum jemand für Frauenfussball interessieren. Die angebliche Euphorie ist künstlich erzeugt, das ist nichts Neues. Viele glauben den Medien trotzdem alles, statt selbst zu denken und zu hinterfragen – scheint heute leider aus der Mode gekommen zu sein.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Taratonga »

maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:10
basler II. hat geschrieben: 19.07.2025, 12:45 Wo isch bitte die euphorie in däm land wo alli rede?

Me seht kei einzigi fahne umehänge, weder an fänster no an autos. Zobe in dr stadt seht me niene öbis laufe, in social media seht me nüt usserhalb vo de zahlte influencer...

Usserhalb vo dr em-bubble isch 0 euphorie.
Ohne die Mainstream-Medien würde sich kaum jemand für Frauenfussball interessieren. Die angebliche Euphorie ist künstlich erzeugt, das ist nichts Neues. Viele glauben den Medien trotzdem alles, statt selbst zu denken und zu hinterfragen – scheint heute leider aus der Mode gekommen zu sein.
🤦🤦🤦
Die Leute wurden also alle gezwungen dorthin zu gehen, wurden an den Haaren herbeigezogen, mit Cumuluspunkten angelockt und ihre ausgelsssene Stimmung und Emotionen waren alle nur aufgesetzt.

Und alle Spielerinnen und Staffs aller teilnehmenden Nationen sind Heuchler und Lügnerinnen wenn sie von der tollen Stimmung vor ausverkauften Stadien erzählen?

Wurmt es Dich wohl eher, dass die Frauen etwas schafften, dass dem FCB diese Saison nicht gelang, nämlich die hohe Zuschsuerzahl im Joggeli?
Zuletzt geändert von Taratonga am 19.07.2025, 14:18, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Faniella Diwani »

maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:10
basler II. hat geschrieben: 19.07.2025, 12:45 Wo isch bitte die euphorie in däm land wo alli rede?

Me seht kei einzigi fahne umehänge, weder an fänster no an autos. Zobe in dr stadt seht me niene öbis laufe, in social media seht me nüt usserhalb vo de zahlte influencer...

Usserhalb vo dr em-bubble isch 0 euphorie.
Ohne die Mainstream-Medien würde sich kaum jemand für Frauenfussball interessieren. Die angebliche Euphorie ist künstlich erzeugt, das ist nichts Neues. Viele glauben den Medien trotzdem alles, statt selbst zu denken und zu hinterfragen – scheint heute leider aus der Mode gekommen zu sein.


Ein Teil der Euphorie ist auch darauf zurückzuführen das Tickets gut verfügbar waren. Und auch daran das zwischen den Fangruppen deutlich weniger Rivalität (und damit Konfliktpotential) herrschte als bei einer MännerEM. Da war schlicht ein anderes Publikum unterwegs. 

Nebenbei: Bis du Altschwurbler? 
 

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von maxswiss »

Taratonga hat geschrieben: 19.07.2025, 14:15
maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:10
basler II. hat geschrieben: 19.07.2025, 12:45 Wo isch bitte die euphorie in däm land wo alli rede?

Me seht kei einzigi fahne umehänge, weder an fänster no an autos. Zobe in dr stadt seht me niene öbis laufe, in social media seht me nüt usserhalb vo de zahlte influencer...

Usserhalb vo dr em-bubble isch 0 euphorie.
Ohne die Mainstream-Medien würde sich kaum jemand für Frauenfussball interessieren. Die angebliche Euphorie ist künstlich erzeugt, das ist nichts Neues. Viele glauben den Medien trotzdem alles, statt selbst zu denken und zu hinterfragen – scheint heute leider aus der Mode gekommen zu sein.
🤦🤦🤦
Die Leute wurden also alle gezwungen dorthin zu gehen, wurden an den Haaren herbeigezogen, mit Cumuluspunkten angelockt und ihre ausgelsssene Stimmung und Emotionen waren alle nur aufgesetzt.

Und alle Spielerinnen und Staffs aller teilnehmenden Nationen sind Heuchler und Lügnerinnen wenn sie von der tollen Stimmung vor ausverkauften Stadien erzählen?

Wurmt es Dich wohl eher, dass die Frauen etwas schafften, dass dem FCB diese Saison nicht gelang, nämlich die hohe Zuschsuerzahl im Joggeli?
Mal abgesehen davon, dass viele gratis Tickets bekommen oder sogar bezahlt wurden, um künstlich Stimmung zu machen – inklusive Influencer – kann ich dir sagen: Bei uns in der Migros bleiben die Fanartikel wie Blei liegen. Da läuft nichts. Bald landet das Zeug sicher auf dem 50%-Grabbeltisch. So viel zur angeblichen Euphorie.
PS: Come on – hätte der FCB nur einen Bruchteil dieser Medienpräsenz wie die Frauen-Nati, wäre das Stadion jedes Mal rappelvoll.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:10
basler II. hat geschrieben: 19.07.2025, 12:45 Wo isch bitte die euphorie in däm land wo alli rede?

Me seht kei einzigi fahne umehänge, weder an fänster no an autos. Zobe in dr stadt seht me niene öbis laufe, in social media seht me nüt usserhalb vo de zahlte influencer...

Usserhalb vo dr em-bubble isch 0 euphorie.
Ohne die Mainstream-Medien würde sich kaum jemand für Frauenfussball interessieren. Die angebliche Euphorie ist künstlich erzeugt, das ist nichts Neues. Viele glauben den Medien trotzdem alles, statt selbst zu denken und zu hinterfragen – scheint heute leider aus der Mode gekommen zu sein.


Ehm, das ist doch bei den Männern genau so! Wenn es die Berichterstattungen, Soziale Medien, Live Schaltungen und und und nicht geben würde, würde sich niemand dafür auch niemand interessieren oder hingen vor 40 Jahren überall Schweiz Fähnchen wenn Fussball EM war? Ach ja, bis 1994 (WM) und 1996 (EM) waren wir gar nie wirklich dabei. Wenn ich sehe was alles vor einer Männer WM/EM und die Stars und mögliche Wertsteigerung nach dieser Grossveranstaltungen geschrieben wird, kann ich sagen, dass die Männer mehr von den Medien gepusht werden, da es mehr Klicks generiert. 
 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Appendix_2 »

@die Hater dieser Frauen EM

Wie peinlich seid Ihr denn. Echt zum Fremdschämen teils Kommentare. Der vom "mitdenken und hinterfragen" lässt tief blicken.... Können Kinderaugen lügen? Missgönnt Ihr den Kiddies diese tolle Erfahrung? Neidisch? Auf was? Wenns Euch nicht interessiert ist okay, aber warum in einen Thread schreiben der einem offensichtlich scheissegal ist? Ich habe mit Frauenfussball auch nicht viel am Hut, habe mich aber von den Bildern und der Stimmung positiv überraschen lassen. Wie miesepetrig muss man durchs Leben laufen um diesen Kids, Familien und Angehörigen die da vor Ort sind, mangelnde Intelligenz vorzuenthalten? "Die denken nicht mit" und so ein unterirdischer Dünnschiss. Get a life

Und: 25'000 können das niiiiemals gewesen sein, dann waren es bei uns 5 mio. Und wenn es nur 22'500 waren, geht Dir dann einer ab? Schwanzvergleich mit komplett anderem Publikum? Nehmen die Dir etwas weg? Deine Männlichkeit? Hast wohl nur eine geringe wenn Dich Teenager triggern die Freude an so einem Fsnmarsch haben, den sie zum 1. Mal in ihrem Leben erleben dürfen
Zuletzt geändert von Appendix_2 am 19.07.2025, 14:32, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:23
Taratonga hat geschrieben: 19.07.2025, 14:15
maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:10
Ohne die Mainstream-Medien würde sich kaum jemand für Frauenfussball interessieren. Die angebliche Euphorie ist künstlich erzeugt, das ist nichts Neues. Viele glauben den Medien trotzdem alles, statt selbst zu denken und zu hinterfragen – scheint heute leider aus der Mode gekommen zu sein.
🤦🤦🤦
Die Leute wurden also alle gezwungen dorthin zu gehen, wurden an den Haaren herbeigezogen, mit Cumuluspunkten angelockt und ihre ausgelsssene Stimmung und Emotionen waren alle nur aufgesetzt.

Und alle Spielerinnen und Staffs aller teilnehmenden Nationen sind Heuchler und Lügnerinnen wenn sie von der tollen Stimmung vor ausverkauften Stadien erzählen?

Wurmt es Dich wohl eher, dass die Frauen etwas schafften, dass dem FCB diese Saison nicht gelang, nämlich die hohe Zuschsuerzahl im Joggeli?
Mal abgesehen davon, dass viele gratis Tickets bekommen oder sogar bezahlt wurden, um künstlich Stimmung zu machen – inklusive Influencer – kann ich dir sagen: Bei uns in der Migros bleiben die Fanartikel wie Blei liegen. Da läuft nichts. Bald landet das Zeug sicher auf dem 50%-Grabbeltisch. So viel zur angeblichen Euphorie.
PS: Come on – hätte der FCB nur einen Bruchteil dieser Medienpräsenz wie die Frauen-Nati, wäre das Stadion jedes Mal rappelvoll.



Also die Gratis Tickets hätte ich auch gerne gehabt, wo hätte man die holen können? 🙄 Ich Idiot habe CHF 180.- für beide Tickets bezahlt. 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

Appendix_2 hat geschrieben: 19.07.2025, 14:28 @die Hater dieser Frauen EM

Wie peinlich seid Ihr denn. Echt zum Fremdschämen teils Kommentare. Der vom "mitdenken und hinterfragen" lässt tief blicken.... Können Kinderaugen lügen? Missgönnt Ihr den Kiddies diese tolle Erfahrung? Neidisch? Auf was? Wenns Euch nicht interessiert ist okay, aber warum in einen Thread schreiben der einem offensichtlich scheissegal ist? Ich habe mit Frauenfussball auch nicht viel am Hut, habe mich aber von den Bildern und der Stimmung positiv überraschen lassen. Wie miesepetrig muss man durchs Leben laufen um diesen Kids, Familien und Angehörigen die da vor Ort sind, mangelnde Intelligenz vorzuenthalten? "Die denken nicht mit" und so ein unterirdischer Dünnschiss. Get a life
Danke 👏
Kann ich auch nicht verstehen. Auch ich habe bisher nur die Resultate verfolgt (auch von den FCB Frauen), aber war positiv überrascht, auch was die Stadt Basel aus diesem Anlass gemacht hat. Beste Werbung für unsere Stadt! 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von maxswiss »

CarloCosta hat geschrieben: 19.07.2025, 14:29
maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:23
Taratonga hat geschrieben: 19.07.2025, 14:15
🤦🤦🤦
Die Leute wurden also alle gezwungen dorthin zu gehen, wurden an den Haaren herbeigezogen, mit Cumuluspunkten angelockt und ihre ausgelsssene Stimmung und Emotionen waren alle nur aufgesetzt.

Und alle Spielerinnen und Staffs aller teilnehmenden Nationen sind Heuchler und Lügnerinnen wenn sie von der tollen Stimmung vor ausverkauften Stadien erzählen?

Wurmt es Dich wohl eher, dass die Frauen etwas schafften, dass dem FCB diese Saison nicht gelang, nämlich die hohe Zuschsuerzahl im Joggeli?
Mal abgesehen davon, dass viele gratis Tickets bekommen oder sogar bezahlt wurden, um künstlich Stimmung zu machen – inklusive Influencer – kann ich dir sagen: Bei uns in der Migros bleiben die Fanartikel wie Blei liegen. Da läuft nichts. Bald landet das Zeug sicher auf dem 50%-Grabbeltisch. So viel zur angeblichen Euphorie.
PS: Come on – hätte der FCB nur einen Bruchteil dieser Medienpräsenz wie die Frauen-Nati, wäre das Stadion jedes Mal rappelvoll.



Also die Gratis Tickets hätte ich auch gerne gehabt, wo hätte man die holen können? 🙄 Ich Idiot habe CHF 180.- für beide Tickets bezahlt. 
Selber schuld. Lidl, Swisscom und diverse Influencer haben haufenweise Gratistickets rausgehauen, teils über Gewinnspiele. Und die Werbung von Swisscom auf Social Media war echt übertrieben – sowas habe ich selbst bei den Männer-Turnieren noch nie in diesem Ausmass erlebt. Bei den alternativen Medien spielt die Frauen-EM praktisch keine Rolle. Das zeigt nochmal deutlich, dass das Thema fast ausschliesslich durch die grossen Mainstream-Medien gepusht wird – im echten Interesse der Leute spiegelt sich das nicht wider.
 

Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Appendix_2 »

maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:35
CarloCosta hat geschrieben: 19.07.2025, 14:29
maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:23
Mal abgesehen davon, dass viele gratis Tickets bekommen oder sogar bezahlt wurden, um künstlich Stimmung zu machen – inklusive Influencer – kann ich dir sagen: Bei uns in der Migros bleiben die Fanartikel wie Blei liegen. Da läuft nichts. Bald landet das Zeug sicher auf dem 50%-Grabbeltisch. So viel zur angeblichen Euphorie.
PS: Come on – hätte der FCB nur einen Bruchteil dieser Medienpräsenz wie die Frauen-Nati, wäre das Stadion jedes Mal rappelvoll.



Also die Gratis Tickets hätte ich auch gerne gehabt, wo hätte man die holen können? 🙄 Ich Idiot habe CHF 180.- für beide Tickets bezahlt. 
Selber schuld. Lidl, Swisscom und diverse Influencer haben haufenweise Gratistickets rausgehauen, teils über Gewinnspiele. Und die Werbung von Swisscom auf Social Media war echt übertrieben – sowas habe ich selbst bei den Männer-Turnieren noch nie in diesem Ausmass erlebt. Bei den alternativen Medien spielt die Frauen-EM praktisch keine Rolle. Das zeigt nochmal deutlich, dass das Thema fast ausschliesslich durch die grossen Mainstream-Medien gepusht wird – im echten Interesse der Leute spiegelt sich das nicht wider.
 

Und weil viele Leute an die Tickets gratis gelangten wurden sie gezwungen gute Laune zu haben? Im Gegensatz zu den tausenden leeren Sponsorenplätzen an WMs und EMs trotz ausverkauften Stadien, sind diese Leute ans Spiel gegangen und haben mitgefiebert. Was also ist daran falsch? Erklärs mir?
Ist es so schwer anderen eine gute Zeit zu gönnen? Weil sie ohne Capo, organisierter Kurve und Pyro und Schmähgesängen trotzdem Spass am Spiel hatten?

P.S: ich mag organisierte Kurven, Pyro und Schmähgesänge

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von maxswiss »

Appendix_2 hat geschrieben: 19.07.2025, 14:39
maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:35
CarloCosta hat geschrieben: 19.07.2025, 14:29



Also die Gratis Tickets hätte ich auch gerne gehabt, wo hätte man die holen können? 🙄 Ich Idiot habe CHF 180.- für beide Tickets bezahlt. 
Selber schuld. Lidl, Swisscom und diverse Influencer haben haufenweise Gratistickets rausgehauen, teils über Gewinnspiele. Und die Werbung von Swisscom auf Social Media war echt übertrieben – sowas habe ich selbst bei den Männer-Turnieren noch nie in diesem Ausmass erlebt. Bei den alternativen Medien spielt die Frauen-EM praktisch keine Rolle. Das zeigt nochmal deutlich, dass das Thema fast ausschliesslich durch die grossen Mainstream-Medien gepusht wird – im echten Interesse der Leute spiegelt sich das nicht wider.


Und weil viele Leute an die Tickets gratis gelangten wurden sie gezwungen gute Laune zu haben? Im Gegensatz zu den tausenden leeren Sponsorenplätzen an WMs und EMs trotz ausverkauften Stadien, sind diese Leute ans Spiel gegangen und haben mitgefiebert. Was also ist daran falsch? Erklärs mir?
Ist es so schwer anderen eine gute Zeit zu gönnen? Weil sie ohne Capo, organisierter Kurve und Pyro und Schmähgesängen trotzdem Spass am Spiel hatten?

P.S: ich mag organisierte Kurven, Pyro und Schmähgesänge
Jetzt kommt wieder so ein typischer Feminist, der gleich versucht, Männer gegen Frauen auszuspielen. Darum geht’s doch gar nicht. Es geht um den Unterschied zwischen echter Fan-Kultur und "gekauften" Modefans. Wenn Stimmung nur durch Gratis-Tickets, Influencer und künstlichen Hype entsteht, dann ist sie eben auch nicht authentisch – egal ob Männer- oder Frauenfussball.
 

Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Appendix_2 »

maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:46
Appendix_2 hat geschrieben: 19.07.2025, 14:39
maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:35
Selber schuld. Lidl, Swisscom und diverse Influencer haben haufenweise Gratistickets rausgehauen, teils über Gewinnspiele. Und die Werbung von Swisscom auf Social Media war echt übertrieben – sowas habe ich selbst bei den Männer-Turnieren noch nie in diesem Ausmass erlebt. Bei den alternativen Medien spielt die Frauen-EM praktisch keine Rolle. Das zeigt nochmal deutlich, dass das Thema fast ausschliesslich durch die grossen Mainstream-Medien gepusht wird – im echten Interesse der Leute spiegelt sich das nicht wider.


Und weil viele Leute an die Tickets gratis gelangten wurden sie gezwungen gute Laune zu haben? Im Gegensatz zu den tausenden leeren Sponsorenplätzen an WMs und EMs trotz ausverkauften Stadien, sind diese Leute ans Spiel gegangen und haben mitgefiebert. Was also ist daran falsch? Erklärs mir?
Ist es so schwer anderen eine gute Zeit zu gönnen? Weil sie ohne Capo, organisierter Kurve und Pyro und Schmähgesängen trotzdem Spass am Spiel hatten?

P.S: ich mag organisierte Kurven, Pyro und Schmähgesänge
Jetzt kommt wieder so ein typischer Feminist, der gleich versucht, Männer gegen Frauen auszuspielen. Darum geht’s doch gar nicht. Es geht um den Unterschied zwischen echter Fan-Kultur und "gekauften" Modefans. Wenn Stimmung nur durch Gratis-Tickets, Influencer und künstlichen Hype entsteht, dann ist sie eben auch nicht authentisch – egal ob Männer- oder Frauenfussball.
 

Ich und Feminist😄😄😄

Nein, ich missgönne nur niemandem eine gute Zeit.

Und ja, in diesem Punkt hast Du zu 100% Recht: diese EM wurde medial extrem künstlich gepusht, absolut bei Dir. Das schrieb ich glaube ich sogar schon vor Kick-off. Aber die Stimmung in den Stadien war nicht künstlich. Ob etwas hängenbleibt? Davon bin ich überzeugt. Die Zuschauerzahlen werden jetzt nicht explosiv in die Höhe schnellen. So eine Entwicklung braucht Zeit. Der Startschuss dazu ist soeben gefallen
Zuletzt geändert von Appendix_2 am 19.07.2025, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:35
CarloCosta hat geschrieben: 19.07.2025, 14:29
maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:23
Mal abgesehen davon, dass viele gratis Tickets bekommen oder sogar bezahlt wurden, um künstlich Stimmung zu machen – inklusive Influencer – kann ich dir sagen: Bei uns in der Migros bleiben die Fanartikel wie Blei liegen. Da läuft nichts. Bald landet das Zeug sicher auf dem 50%-Grabbeltisch. So viel zur angeblichen Euphorie.
PS: Come on – hätte der FCB nur einen Bruchteil dieser Medienpräsenz wie die Frauen-Nati, wäre das Stadion jedes Mal rappelvoll.



Also die Gratis Tickets hätte ich auch gerne gehabt, wo hätte man die holen können? 🙄 Ich Idiot habe CHF 180.- für beide Tickets bezahlt. 
Selber schuld. Lidl, Swisscom und diverse Influencer haben haufenweise Gratistickets rausgehauen, teils über Gewinnspiele. Und die Werbung von Swisscom auf Social Media war echt übertrieben – sowas habe ich selbst bei den Männer-Turnieren noch nie in diesem Ausmass erlebt. Bei den alternativen Medien spielt die Frauen-EM praktisch keine Rolle. Das zeigt nochmal deutlich, dass das Thema fast ausschliesslich durch die grossen Mainstream-Medien gepusht wird – im echten Interesse der Leute spiegelt sich das nicht wider.

Also dann ist mein Interesse und die meiner Freunde, die dabei waren heuchlerisch? Oder von allen Personen, welche dabei waren? 
 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Appendix_2 »

CarloCosta hat geschrieben: 19.07.2025, 14:51
maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:35
CarloCosta hat geschrieben: 19.07.2025, 14:29



Also die Gratis Tickets hätte ich auch gerne gehabt, wo hätte man die holen können? 🙄 Ich Idiot habe CHF 180.- für beide Tickets bezahlt. 
Selber schuld. Lidl, Swisscom und diverse Influencer haben haufenweise Gratistickets rausgehauen, teils über Gewinnspiele. Und die Werbung von Swisscom auf Social Media war echt übertrieben – sowas habe ich selbst bei den Männer-Turnieren noch nie in diesem Ausmass erlebt. Bei den alternativen Medien spielt die Frauen-EM praktisch keine Rolle. Das zeigt nochmal deutlich, dass das Thema fast ausschliesslich durch die grossen Mainstream-Medien gepusht wird – im echten Interesse der Leute spiegelt sich das nicht wider.

Also dann ist mein Interesse und die meiner Freunde, die dabei waren heuchlerisch? Oder von allen Personen, welche dabei waren? 
 

Ja, Du denkst nicht selber. Hast Dich von den Medien steuetn lassen. Denk mal drüber nach, Du Narr. Du Marionette.
Wenn Dir einer sagt "spring von der Brücke", springst Du sicherlich
Zuletzt geändert von Appendix_2 am 19.07.2025, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von tauli »

maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:35
CarloCosta hat geschrieben: 19.07.2025, 14:29
maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:23
Mal abgesehen davon, dass viele gratis Tickets bekommen oder sogar bezahlt wurden, um künstlich Stimmung zu machen – inklusive Influencer – kann ich dir sagen: Bei uns in der Migros bleiben die Fanartikel wie Blei liegen. Da läuft nichts. Bald landet das Zeug sicher auf dem 50%-Grabbeltisch. So viel zur angeblichen Euphorie.
PS: Come on – hätte der FCB nur einen Bruchteil dieser Medienpräsenz wie die Frauen-Nati, wäre das Stadion jedes Mal rappelvoll.



Also die Gratis Tickets hätte ich auch gerne gehabt, wo hätte man die holen können? 🙄 Ich Idiot habe CHF 180.- für beide Tickets bezahlt. 
Selber schuld. Lidl, Swisscom und diverse Influencer haben haufenweise Gratistickets rausgehauen, teils über Gewinnspiele. Und die Werbung von Swisscom auf Social Media war echt übertrieben – sowas habe ich selbst bei den Männer-Turnieren noch nie in diesem Ausmass erlebt. Bei den alternativen Medien spielt die Frauen-EM praktisch keine Rolle. Das zeigt nochmal deutlich, dass das Thema fast ausschliesslich durch die grossen Mainstream-Medien gepusht wird – im echten Interesse der Leute spiegelt sich das nicht wider.
 

hesch mr 2 Tickets für hüt zobe? probier scho lang die uftribe...schinbar bisch du an dr Quelle und chasch mr e Stapel organisiere

Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Appendix_2 »

tauli hat geschrieben: 19.07.2025, 14:55
maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:35
CarloCosta hat geschrieben: 19.07.2025, 14:29



Also die Gratis Tickets hätte ich auch gerne gehabt, wo hätte man die holen können? 🙄 Ich Idiot habe CHF 180.- für beide Tickets bezahlt. 
Selber schuld. Lidl, Swisscom und diverse Influencer haben haufenweise Gratistickets rausgehauen, teils über Gewinnspiele. Und die Werbung von Swisscom auf Social Media war echt übertrieben – sowas habe ich selbst bei den Männer-Turnieren noch nie in diesem Ausmass erlebt. Bei den alternativen Medien spielt die Frauen-EM praktisch keine Rolle. Das zeigt nochmal deutlich, dass das Thema fast ausschliesslich durch die grossen Mainstream-Medien gepusht wird – im echten Interesse der Leute spiegelt sich das nicht wider.
 

hesch mr 2 Tickets für hüt zobe? probier scho lang die uftribe...schinbar bisch du an dr Quelle und chasch mr e Stapel organisiere

Made my day😄
Maxswiss hat stapelweise Gratistickets! Gib mal Deine email

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von blauetomate »

maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:10
basler II. hat geschrieben: 19.07.2025, 12:45 Wo isch bitte die euphorie in däm land wo alli rede?

Me seht kei einzigi fahne umehänge, weder an fänster no an autos. Zobe in dr stadt seht me niene öbis laufe, in social media seht me nüt usserhalb vo de zahlte influencer...

Usserhalb vo dr em-bubble isch 0 euphorie.
Ohne die Mainstream-Medien würde sich kaum jemand für Frauenfussball interessieren. Die angebliche Euphorie ist künstlich erzeugt, das ist nichts Neues. Viele glauben den Medien trotzdem alles, statt selbst zu denken und zu hinterfragen – scheint heute leider aus der Mode gekommen zu sein.
Ich gehe heute zum 6. Spiel dieser EM (bei der EM 2008 nur 2, EM 2024 auch 2)

Wie kam es dazu? Seit einem halben Jahr läutet jeden Abend um 18 Uhr die Gemeindepolizei bei mir, fesselt mich und zwingt mich, 5 Zeitungen (Sportteil) und alle Berichte des SRF zur EM zu lesen. Zwei Polizistinnen stehen daneben und kontrollieren am Schluss der Lektüre, ob ich auch begriffen habe, was da geschrieben und gezeigt wird. Seit dem 2. Juni hat mich dann eine Armeedelegation am Spieltag immer um 8 Uhr abgeholt und in einen Kastenwagen verfrachtet um rechtzeigig zum Spiel zu kommen. Und da ich einen IQ von 5 habe, weiss ich nicht einmal was 'denken' ist. Allerdings habe ich es mit diesem lausigen IQ trotzdem geschafft, erfolgreich eine Masterarbeit zu schreiben - aber als Wissenschaftler wird einem ja untersagt, etwas zu hinterfragen, weshalb ich gar nicht weiss, was mit 'hinterfragen' gemeint ist.

Aber ich bin froh, dass ich weder denken noch hinterfragen kann und freue mich jetzt riesig auf Deutschland gegen Frankreich (und am Dienstag England vs Italien in Genf).
 
Zuletzt geändert von blauetomate am 19.07.2025, 15:06, insgesamt 2-mal geändert.

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von tauli »

Appendix_2 hat geschrieben: 19.07.2025, 14:56
tauli hat geschrieben: 19.07.2025, 14:55
maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:35
Selber schuld. Lidl, Swisscom und diverse Influencer haben haufenweise Gratistickets rausgehauen, teils über Gewinnspiele. Und die Werbung von Swisscom auf Social Media war echt übertrieben – sowas habe ich selbst bei den Männer-Turnieren noch nie in diesem Ausmass erlebt. Bei den alternativen Medien spielt die Frauen-EM praktisch keine Rolle. Das zeigt nochmal deutlich, dass das Thema fast ausschliesslich durch die grossen Mainstream-Medien gepusht wird – im echten Interesse der Leute spiegelt sich das nicht wider.
 

hesch mr 2 Tickets für hüt zobe? probier scho lang die uftribe...schinbar bisch du an dr Quelle und chasch mr e Stapel organisiere

Made my day😄
Maxswiss hat stapelweise Gratistickets! Gib mal Deine email

Der Maxswiss ist wahrscheinlich mit einer Influencer Tante liiert oder Arbeit bei Lidl im Reinigungsdienst. Der hat ganz offensichtlich Insiderwissen
Zuletzt geändert von tauli am 19.07.2025, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

Appendix_2 hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 19.07.2025, 14:51
maxswiss hat geschrieben: 19.07.2025, 14:35
Selber schuld. Lidl, Swisscom und diverse Influencer haben haufenweise Gratistickets rausgehauen, teils über Gewinnspiele. Und die Werbung von Swisscom auf Social Media war echt übertrieben – sowas habe ich selbst bei den Männer-Turnieren noch nie in diesem Ausmass erlebt. Bei den alternativen Medien spielt die Frauen-EM praktisch keine Rolle. Das zeigt nochmal deutlich, dass das Thema fast ausschliesslich durch die grossen Mainstream-Medien gepusht wird – im echten Interesse der Leute spiegelt sich das nicht wider.

Also dann ist mein Interesse und die meiner Freunde, die dabei waren heuchlerisch? Oder von allen Personen, welche dabei waren? 
 

Ja, Du denkst nicht selber. Hast Dich von den Medien steuetn lassen. Denk mal drüber nach, Du Narr. Du Marionette.
Wenn Dir einer sagt "spring von der Brücke", springst Du sicherlich
Solltest Dich mal checken lassen, zum Beispiel ob Dein Hirn noch vorhanden ist.

Ok ich gibs zu: ich wurde von unserem autoritären Staat dazu gezwungen meine Freizeit im Joggeli bei der Frauen EM zu verbringen. Ich bekenne mich Schuldig im Sinne der Anklage Bild
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von CarloCosta »

Ach ja, Leute ich gibs ungern zu, aber…













… wir wurden einer Gehirnwäsche unterzogen
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Stobologyth »

Immer wenn irgendsoein Ambrosi Hofmann auf Ski irgendwas gewinnt oder so ein Reto von Arx im Eishockey das x-te Silber gewinnt schreiben die Mainstreammedien auch immer von „Euphorie“ und ich merke nix davon. Oder Schwingen: wer ist da eigentlich König? Ist Jörg Abderhalden noch aktiv? Wo sind die Abderhalden-Plakate überall?

Edit: Ich vergass den grössten von den Massenmedien aufgezwungenen Hoax: Roger Federer/Tennis. Ich meine come on: 2 Männer die sich 3 Stunden lang ein Bällchen hin und her spielen. Damit ich mir das antue, muss mir der Staat schon mit der Todesstrafe drohen.

Nur weil die Euphorie dich nicht betrifft, heisst es nicht dass sie nicht real ist. ;)

Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Appendix_2 »

CarloCosta hat geschrieben: 19.07.2025, 15:08
Appendix_2 hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 19.07.2025, 14:51
Also dann ist mein Interesse und die meiner Freunde, die dabei waren heuchlerisch? Oder von allen Personen, welche dabei waren? 
 

Ja, Du denkst nicht selber. Hast Dich von den Medien steuetn lassen. Denk mal drüber nach, Du Narr. Du Marionette.
Wenn Dir einer sagt "spring von der Brücke", springst Du sicherlich
Solltest Dich mal checken lassen, zum Beispiel ob Dein Hirn noch vorhanden ist.

Ok ich gibs zu: ich wurde von unserem autoritären Staat dazu gezwungen meine Freizeit im Joggeli bei der Frauen EM zu verbringen. Ich bekenne mich Schuldig im Sinne der Anklage Bild

Öhm, Ironie ist nicht so Dein Ding? Eigentlich stehe ich voll und ganz auf Deiner Seite, aber das Verständnis von Ironie benötigt zweifelsohne einen Ansatz von Intelligenz...

Antworten