Aficionado hat geschrieben: 15.07.2025, 14:36
Glaube die haben den Frauenfussball in Italien etwas verpennt. Sind nun die Männer daran schuld?
Die brauchen zuerst mal ein Erfolgserlebnis dann kommen auch die Zuschauer:innen.
Italiener sind auch nicht dafür bekannt, Spiele ihres Männer-Teams im Ausland zu besuchen. Siehe Schweiz vs Italien vor einem Jahr in Berlin.
Italien vs Norwegen ist für neutrale BesucherInnen halt schon das unattraktivste Spiel.
Betr. einer Bemerkung weiter oben zu regelmässig aufgeschalteten freien Tickets bei den Gruppenspielen in Genf: das sah jeweils nur so aus. Klickte man in den betreffenden Sektor, waren da meist nur 1-2 Tickets freigeschaltet. Das waren vor allem resale-tickets (bereits verkaufte Tickets, die der Besitzer weitergeben wollte). Bei den Spielen in Basel war das jeweils genauso der Fall, sogar für das Eröffnungsspiel noch am Tag selbst, aber jetzt auch bei Holland vs Frankreich. Man kam da bis zum Schluss problemlos zu Tickets, wenn man regelmässig auf die UEFA-Ticketseite ging. Für die Viertelfinals scheint das jetzt (ausser eben in Genf) leider nicht mehr der Fall zu sein
Für die Viertelfinale wurden von der UEFA Tickets zurückgehalten für die Teams, die sich dafür qualifizieren. Man hat das bei Norwegen - Italien verfolgen können, als am Wochenende in den Fan-Sektoren ganze Blöcke freigeschaltet wurden. Inzwischen kommen die Resale-Tickets hinzu - wohl von Besitzern, die auf die Schweiz als Gruppensieger hofften/setzten. Bei den anderen Viertelfinals wurden die Tickets wohl direkt via die jeweiligen Fangruppen alle auch abgesetzt. Allerdings erwarte ich dennoch, dass auch da noch einzelne Tickets wieder freigeschaltet werden. Die Frage wird sein, ob man dann schnell genug sein wird resp Glück hat.